Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 13 von 13 | [ 255 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 9, 10, 11, 12, 13
 Vfl Bochum - Hannover 96 2:1 (1:0) Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.02.2008 20:26 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
Genau umgekehrt, Alter 96er, Du musst nicht auf die Forums-Couch. Ich hoffe vielmehr, dass sich das Forum mal ein wenig Zeit nimmt und Beiträge wie Deinen wenigstens mal in Ruhe durchliest.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.02.2008 08:54 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 2066
Wohnort: Wunstorf


Offline
:shock: :( :? warum so, wenn man es doch besser kann :?:
2 mal 15 Minuten , für soviel Kohle, hoffentlich hat sich keiner überarbeitet
DH sollte mal ein Training wie Quälix machen und wenns nur zur Strafe ist.
Es müsste so extrem sein, dass alle Angst vorm nächsten Horrortraining hätten :evil:
Ich kann gar nicht sagen, wie enttäuscht ich bin, ich habe extra das ganze Wchenende meine Wut sacken lassen, aber die Enttäuschung und der fade beigeschmack wollen nicht weichen. :twisted:

_________________
Ein Sieg kommt selten allein,drum haut dem Gegner die Pille rein.Haltet hinten dicht, so verlieren wir auch nicht!
Ich Grüße alle ROTEN


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.02.2008 11:09 
Benutzeravatar

Registriert: 26.09.2005 18:27
Beiträge: 3170
Wohnort: Schönebeck/Elbe


Offline
Ich hab es geschafft....ich habe mir über 12 Seiten durchgelesesen (erwarte daher Eure Anerkennung :wink: ).
Leider muß ich sagen, dass Niveau einiger Beiträge ist 10 mal schlimmer als der Grottenkick in Cottbus. Mir gehen diese Schönwetterfans und diese ewigen Besserwisser mehr auf den Senkel als die Tatsache, das 96 mal wieder verloren hat.
Wenigstens hört dieses Europa-Cup-gefasel erst einmal auf. Dazu ist 96 noch nicht bereit!!!!!

Für diejenigen, die dennoch davon träumen.......

markus96 hat geschrieben:
Auch damals war ich schon der Meinung, dass der breite Kader und der damit verbundene Kampf um die Plätze in der Startelf gefährlich sei.


nur mit einem noch breiteren Kader ist der Europa-Cup überhaupt machbar,
sonst geht es uns genau so wie seinerzeit Bochum oder aktuell den Nürnbergern!

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.02.2008 13:41 
Benutzeravatar

Registriert: 15.12.2007 00:57
Beiträge: 502
Wohnort: Hannover/Südstadt


Offline
Zitat:
Auch damals war ich schon der Meinung, dass der breite Kader und der damit verbundene Kampf um die Plätze in der Startelf gefährlich sei.


Wo kommen wir denn dann hin, Konkurrenzkampf belebt das Geschäft, nicht nur im Fussball.Und wer damit nicht umgehen kann hat mM. auf dem Fussballplatz nichts verloren, sieh dir doch mal Cherundolo an, ihm sitzt niemand im Nacken.Nun könnte man meinen er "spiele befreit auf", aber trozdem macht er eine Menge Fehler.

Es kommt aber auch individuell auf die Mentalitäten der Spieler an, für manche ist es ein Ansporn andere wiederum werden unsicher.Und da muss die sportliche Führung Fingerspitzengefühl, bei der Zusammenstellung des Kaders, beweisen.Auch wenn ich der Meinung bin das man bei der Zusammenstellung des Kaders auf Persönlichkeiten wie Balitsch, Ismael und Hanke setzen sollte.

Aber wie oben schon geschrieben muss ein Uefa-Cup Team sowieso in der Breite verstärkt sein um dann unter der Woche zu rotieren und einigen Spielern Regenerationsphasen zu gewähren.

_________________
"Heute haben die Spieler doch mehr Presse- als Ballkontakte" (Gerd Niebaum)
2 Stühle 1 Meinung: http://www.myvideo.de/watch/996163/Zwei ... eckenbauer

http://www.myvideo.de/watch/421527/2_St ... eckenbauer


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.02.2008 14:11 

Registriert: 12.11.2003 13:07
Beiträge: 1563


Offline
Alter96er hat geschrieben:

...
Hecking ist jetzt zum ersten Mal richtig gefordert, seine Spieler so, sagen wir mal, zu motivieren, dass aus der Krise kein Desaster wird. Ich bin gespannt, wie er aus der Nummer rauskommt.
...


Ich finde nicht, daß das zum ersten Mal notwendig ist.
In der vergangenen Saison sind wir nach dem Pokal-K.O. in Nürnberg m.E. nicht wirklich wieder "in die Spur" zurückgekommen.
Wir haben danach zwar nicht jedes Spiel verloren, aber doch entscheidende Spiele "vergeigt", die hätten richtungsweisend sein können.
Auch dieses Bochumer-Spiel war m.E. so ein Spiel, wo klar die Richtung angezeigt wird, wie es weitergeht.
Irgendwie habe ich bei DH manchmal das Gefühl, das die mentale Vorbereitung für "wichtige" Spiele nicht so ausgeprägt ist, aber wie gesagt, ist mein pers. Eindruck, muß nicht stimmen und/oder für Jedermann nachvollzeihbar sein oder statistisch nachweisbar sein.
Aber woher kommt nur dieser Eindruck?

Aber recht hast Du schon, DH muß jetzt zeigen, ob er der Mannschaft genug Anregungen geben kann, damit ein "Ruck" durchs Team geht, immerhin halte ich das nächste Heimspiel für extrem "niederlagengefährdet", weil uns die Nürnberger ohnehin nicht so recht liegen und dort (trotz der Niederlagen und dem Remis gegen Cottbus) deutlich zu erkennen ist, das sich die Mannschaft stabilisiert. Den Nürnbergern fehlen nur noch die Treffer, und wir wollen doch nicht am kommenden Wochenende wieder mal "Aufbauhilfe" mit unserer instabilen Abwehr für "notleidende" Mitkonkurenten bieten?

Ich weiß auch nicht, das ist jetzt aber ein wenig OT, "gefühlsmäßig" hat DH noch bei all seinen Stationen immer eine miserabele Rückrunde hingelegt (Lübeck ist mir da so im Hinterkopf), aber auch hier weiß ich nicht, ob das wirklich stimmt oder einfach nur die Erinnerung an einzelne Ereignisse alles negativ überschattet.
Hat Jemand dazu eine aussagefähige Statisktik, die mich hoffentlich beruhigt, vielleicht stimmt ja etwas mit meinem "Gefühl" nicht! :lol: :lol:


Ps.: Teneriffa ist wirklich ein geiles Fleckchen, ein super Insel - da bin ich auch immer wieder gern!

_________________
Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es !


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.02.2008 16:49 
Benutzeravatar

Registriert: 08.08.2006 16:38
Beiträge: 1715
Wohnort: Hildesheim


Offline
Ganz grausames Spiel, vorerst meine letzte Auswärtsfahrt!

_________________
Tradition ist nicht das Bewahren der Asche, sondern das Weitergeben des Feuers.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.02.2008 17:34 

Registriert: 13.03.2007 14:11
Beiträge: 1976
Wohnort: südlich


Offline
Da stellt sich doch tatsächlich ein Herr Tarnat hin und meint in der Bild Zeitung,daß es so nicht weiter gehen kann und sich schleunigst etwas ändern muß.
Recht hat er !
Vor allem sollte er seinen Part mal hinterfragen.
Gerade er wir doch permanent überlaufen.
Besonders auffällig war dies im Spiel gegen den KSC.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.02.2008 17:39 
Benutzeravatar

Registriert: 11.08.2007 18:57
Beiträge: 90
Wohnort: Celle


Offline
Adolar58 hat geschrieben:

markus96 hat geschrieben:
Auch damals war ich schon der Meinung, dass der breite Kader und der damit verbundene Kampf um die Plätze in der Startelf gefährlich sei.


nur mit einem noch breiteren Kader ist der Europa-Cup überhaupt machbar,
sonst geht es uns genau so wie seinerzeit Bochum oder aktuell den Nürnbergern!


Das sehe ich ja genau so, allerdings muss der Trainer eine "Stammformation" im Kopf und auf dem Platz haben. Mir geht es in erster Linie um die klare Rollenverteilung. In der Defensive und im Sturm sind die Positionen relativ klar vergeben. Aber dort, wo unser Spiel krankt, nämlich im Mittelfeld wird für meinen Geschmack zu viel bzw. oft gewechselt. Warum nicht einem Krebs oder Lauth oder Pinto (der zu Saisonbeginn sehr stark war und nach zwei schwächeren Spielen auf der Bank landete) über 10, 12 Spiele das Vertrauen der ersten Elf schenken? Den anderen muss klar sein, dass sie sich über Einwechslungenin für die Startelf empfehlen können. Dazu müssen diese im Falle der Einwechslung Topleistungen bringen.

_________________
Vorwärts Hannover - kämpfen und siegen


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.02.2008 21:04 
Benutzeravatar

Registriert: 12.07.2007 23:34
Beiträge: 2229
Wohnort: Hannover ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ 4, 12, 38, 54, 92, 96


Offline
markus96 hat geschrieben:
Warum nicht einem Krebs oder Lauth oder Pinto (der zu Saisonbeginn sehr stark war und nach zwei schwächeren Spielen auf der Bank landete) über 10, 12 Spiele das Vertrauen der ersten Elf schenken? Den anderen muss klar sein, dass sie sich über Einwechslungenin für die Startelf empfehlen können. Dazu müssen diese im Falle der Einwechslung Topleistungen bringen.

Im Mittelfeld stand Pinto von Spieltag 9 bis 17 in der Startelf, Rosenthal von Spieltag 3 bis 14 (das wurde hier übrigens teilweise heftig kritisiert, ich fand es richtig), Huszti sowieso immer mit Ausnahme der Spieltage 3 und 21, Balitsch von Spieltag 1-11 und 14-21. Ganz so einfach darf man es sich nicht machen, finde ich. Lauth hat wirklich viele Einwechselchancen bekommen und nicht genutzt: Man kann kritisieren, dass es nicht seine bevorzugte Position war, aber nicht, dass er sich nicht durch Engagement hätte zeigen können. Engagement habe ich von ihm aber leider zu selten gesehen, auch wenn ich es mir unbedingt anders wünsche. Krebs erst gegen Ende der Hinserie zu bringen mag spät erscheinen, jedoch gibt es hier im Forum auch Stimmen, die ihn selbst dann noch nicht sehen wollten weil sie seine Trainings- und U23-Leistungen nicht berauschend fanden. Vielleicht war es ja doch richtig so, mit seinem Profidebut zu warten.

Es muss sich was ändern im Auftreten der Mannschaft, da sind wir uns alle einig. Aber ich denke schon, dass man eine Stammformation erkennt. Ich habe das auch schon woanders geschrieben: Einzelne Positionen variieren, aber grundsätzlich kann doch jeder von uns die Spieler benennen die Stammspieler sind. Mit Ausnahme des 10ers und mit Lala als Wackelkandidat: Eigentlich kein Stammspieler, aber dicht am Stamm und durch diverse Umstände bereits mit vielen Spielen. Es gibt Alternativen, das ist ein Unterschied zur letzten Saison, aber es gibt einen Stamm.

Und momentan spielen sie alle unter ihren Möglichkeiten. Individuell und auch als Mannschaft bleiben sie unter ihren Möglichkeiten. Das muss wieder besser werden.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.02.2008 02:27 

Registriert: 10.11.2005 01:19
Beiträge: 5178


Offline
Hab' nochmal die ganzen letzten Beiträge gelesen und fand die Diskussion sehr interessant. Ich tendiere immer noch dahin, den Teamgeist und eine verkrampfte Haltung durch zu viel selbstgemachten Druck als momentane Hauptfaktoren zu sehen.

Ich komme darauf u.a, schon wenn ich mir die Gesichter der Spieler in den letzten Spielen wirklich genau ansehe. Ich weiß nicht, was ihr da wahrgenommen habt, mir ist aber außer in Ansätzen bei Tarnat oder evtl. noch bei Hanke KEINER mehr rein optisch aufgefallen, der wirklich Spaß am Spiel vermittelt hat. Gerannt und gekämpft haben alle meines Erachtens sehr viel und das total verbissen, aber mehr als die Hälfte aller Aktionen kamen dann verkrampft daher, hatten nicht das optimale Timing, wirkten auch viel zu zusammenhanglos.

Wenn von einer ganzen Mannschaft keiner mehr in seiner Bestform ist, steckt ja in den meisten Fällen vor allem auch eine angeknackste Mannschaftsstimmung dahinter, daß ist doch seit Jahrzehnten immer wieder dasselbe in allen Ligen. Und dann auf einmal diese heftigen Abstimmungsprobleme bei 96. Sehr deutlich zwischen Abwehr und Vorderleuten, dann auch beim Aufbauspiel im Mittelfeld, und ganz unübersehbar bei den Versuchen, vorne für Gefahr zu sorgen. Das sieht sehr wenig "geschlossen" aus.

Außerdem frage ich mich, wie und wodurch jetzt der Druck noch gesteigert werden soll. Die Erwartungshaltung war die letzten Wochen eh schon am Limit. Und der Konkurrenzkampf in der Mannschaft ist ebenfalls so hoch wie wohl noch nie, seit Hecking das Kommando bei 96 hat.

Verkrampfung kann man höchstwahrscheinlich mit noch mehr Druck nicht kurieren. Und durch noch mehr Konkurrenzkampf wird der Teamgeist auch nicht unbedingt stärker. Deshalb bin ich für die nächsten Spiele eher skeptisch...

PS: jetzt habe ich mir noch zum Schluß im Pressefred das Interview mit Balitsch und Tarnat durchgelesen, da sagt letzterer:

Tarnat: "Ich glaube, es ist ein allgemeines Problem. Wir sind nicht mehr so kompakt und spielen nicht mehr so gut Fußball wie in der Hinrunde. Das ist jetzt alles ein bisschen verflogen. Wir spielen nicht mehr als Mannschaft, sondern in Teilen. Abwehr, Mittelfeld und Sturm spielen für sich alleine."

genau das trifft es meiner Meinung nach 100%ig.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.02.2008 04:23 
Benutzeravatar

Registriert: 21.02.2008 01:32
Beiträge: 5758
Wohnort: hann.münden/linden


Offline
hm tauri,
beim training war das heute alles eine große glückliche spaßfamilie.
die haben alle gelacht und sich in den armen gelegen, als wenn sie die letzen 10 spiele gewonnen hätten, und auch nicht in frage stellen, die nächsten 10 genauso erfolgreich zu sein.
- und, das sah nichtmal aufgesetzt aus, sondern wirkte glaubhaft und natürlich.
die ganze manschaft nahm ihr gammeleck sehr spielerisch, am meisten einsatz zeigte hecking selbst, in der mitte stehend ( wenn auch zu lange thearalisch liegen bleibend).
da ich zu selten beim training weile, kann ich nicht sagen, ob es die letzte zeit im training auch schon immer so kuschelig und freundschaftlich war, und dein wahrgenommenes "verkrampfte" nur in den spielen auftauchte.

wenn die stimmung vor den letzten spielen angespannt, und vom konkurenzkampf geprägt waren, dann ist hecking wohl heute auf dem richtigen weg gewesen (nach deiner einschätzung).
ich stimme mit dir überein, dass überzogene saisonziele eine mannschaft erdrücken kann, sehe diesen druck aber nicht bei 96 ausgeübt. der konkurenzkampf auf den positionen ist normal, ausgegebene parolen medienwirksam, mehr nicht.
druck liegt auf b. laut (aber schon seit jahren), und dieser scheint auch eher an seinen eigenen ansprüchen zu scheitern.
und uns dieter hat die (zu)großen erwartungen selbst geweckt, aber diesen selbsterzeugten druck läßt er, soweit ich es wahrnehme, nicht an der mannschaft aus.

schade das sich die systemumstellung zur halbzeit nicht im ergebnis niedergeschlagen hat, positives habe ich dennoch gesehen.

als fazit von unserem "hünerhaufen" momentan, sehe ich aber: "nicht einstudierte laufwege"!
in hannover kann keiner einen pass blind spielen, im ergebniss sind fast alle pässe blind. denn sie wissen nicht was sie tun!

da wären wir wieder beim gammeleck, und der frage, ob dieses schnelle zupassen unter druck, (überspitzt) alleiniges training für das spiel nach vorne sein kann.
da sehe ich 96s hauptbaustelle, bei ballbesitz das spiel zu entwickeln. grausam anzusehen die fehlpässe schon aus der abwehr, aber nur über sicheres passpiel kann unser spiel funktionieren, da 1:1 außer krebs (rosi) keiner unserer spieler einen gegner überlaufen kann.

überspitzt denke ich, dass ein spieler nicht erst ins denken kommen darf, ob der mitspieler nach rechts oder links läuft, er muß es wissen, das sehe ich bei unserer manschaft im moment überhaupt nicht, und ist für mich die ursache am krankendem spielfluss.
ähh ja, - und noch ein paar keinigkeiten :lol: .
hecking hat einen für "96" starken kader, bei dem jetzt noch ein rad ins andere greifen muß. ich sehe ihn in der lehre hier, und bin gespannt, wie er sich ohne wirkliche überspieler schlagen wird.

guten morgen euch allen

hecking ist frischling, dafür geht es doch, hihi.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.02.2008 10:44 
Benutzeravatar

Registriert: 23.06.2006 15:24
Beiträge: 1879
Wohnort: Wedemark


Offline
tauri hat geschrieben:
Ich tendiere immer noch dahin, den Teamgeist und eine verkrampfte Haltung durch zu viel selbstgemachten Druck als momentane Hauptfaktoren zu sehen.

So schlüssig dieser Punkt auch sein mag, so sehr wundere ich mich jedes Jahr wieder, warum unsere Mannschaft dieses Problem immer wieder zu haben scheint.

Wie konnte z.B. letztes Jahr dieser Absturz in den letzten Spielen der Rückrunde passieren ?

Zudem wirken die Spieler eigentlich gar nicht so verkrampft auch mich. Ein Tarnat bekommt es auch hin, nach einem von ihm selbst grottigen Spiel noch an die Moral der Mannschaft zu appellieren.

Vielleicht ist es doch eher die Sorglosigkeit, die so zerstörerisch wirkt ? Daß unsere Jungs sich reinhängen, sieht man. Aber das erwarte ich von Profis auch. Sorglos könnten sie trotzdem sein.

_________________
1896 Libre!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.02.2008 23:45 

Registriert: 10.11.2005 01:19
Beiträge: 5178


Offline
Find's sehr interessant, was ihr schreibt. :P

@ Fachwerk: Deine Eindrücke fand ich natürlich als "Trainingsfan" ganz besonders klasse. Falls Du noch nicht so viel im Forum rumgesurft bist, es gibt hier unter "Mannschaft" einen eigenen Thread zum Training. Da würde Dein Bericht auch bestens reinpassen und dort wird auch oft und gerne diskutiert.

Ich glaube, etwas mehr Lockerheit und mannschaftliche Geschlossenheit wäre schon der richtige Weg. Einfach wieder etwas mehr Spaß und Begeisterung am Spiel, das hat gegen Bochum doch mit am meisten gefehlt.

@ OH96: bei Tarnat hast Du m.E. recht, er hat ja auch immer gesagt, er spielt noch weiter, weil es ihm Spaß macht. Er war auch beim Bochum-Spiel noch so ziemlich der einzige, der noch aufmunternd den anderen zuklatscht, wenn ein Paß gut gedacht war, aber mißglückt ist. Ich werd's einfach mal weiter beobachten, ob die nächsten Spiele auf mich nun "zu sorglos" oder "zu verkrampft" wirken.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.02.2008 00:12 

Registriert: 10.11.2005 01:19
Beiträge: 5178


Offline
Falls wer von S.12 des Threads nochmal hier reinliest, noch schnell ein paar Antworten dazu, weil ich die Diskussion sehr zentral fand:

@ Superpopescu: klasse Nick :lol:

Superpopescu hat geschrieben:
Hier wurde oft und ich glaube auch richtigerweise von
fehlendem Teamgeist geschrieben.
Das ist der Ansatzpunkt,der ist mittlerweile unter Hecking
verlorengegangen,nun ist er endlich gefordert das auf
die Reihe zu bekommen.
Er hat vielleicht ein Problem durch die mittlerweile ausgeglichene
Breite des Kaders die Spieler so zu motivieren das der Zusammenhalt
nicht verloren geht,da würde auch nichts nützen den Kader weiter
aufzurüsten.
Der Knackpunkt war auch das häßliche abschieben von Silvio Schr.
Wer beim Bayernspiel war konnte sehen wie Silvio von seinem
ehemaligen Mitspielern begrüßt worden ist kann das nachvollziehen.


Kann ich wirklich alles voll unterstreichen. Ob's nun die "Wahrheit" ist oder nicht, weiß ich auch nicht, jedenfalls sehe ich, was Du schreibst, sehr, sehr ähnlich. Zu Schröter juckt es mich schon, noch unter "Bundesliga" hier im Forum weiter zu schreiben, auch um zu verfolgen, ob er jetzt wieder dauerhaft aufblüht, oder ob das nur ein "kleines Strohfeuer" war mit seiner Duisburger Leistung letztens. -

40Jahre 96er hat geschrieben:
Die geistig, psychische Verfassung der Mannschaft ist nicht gut, sie ist offenbar nicht "durchtrainiert". Wie fast überall, so auch in der Bundesliga wird ständig an der körperlichen Fitness gearbeitet, an der geistig, psychischen Leistungsfähigkeit so gut wie kaum. Da kommt es meistens nur auf die diesbezügliche Sensibilität des Trainers an. Wenn Geist und Psyche nicht können oder nicht wollen, macht der Körper gar nichts. Das ist einfach zu wenig bewusst. Bei 96 wird es nur im Moment besonders deutlich.


daß da noch einiges im Argen liegt im mentalen Bereich, glaube ich auch (das betrifft ja auch gerade die Heimschwäche). Im Mentaltrainer-Fred ist zu dem Thema ja in der Vergangenheit auch schon öfter geschrieben worden.

Markus96 hat geschrieben:
Ich schließe mich in Teilen tauris Meinung an, die Stimmung in der Mannschaft ist bei Weitem nicht mehr so gut, wie noch zu Beginn der Hinrunde. Auch damals war ich schon der Meinung, dass der breite Kader und der damit verbundene Kampf um die Plätze in der Startelf gefährlich sei.

Zum einen, weil sich keine Stammformation finden lässt, die sich aufeinander einspielen kann. Zum anderen -und genau das kann man derzeit sehr "schön" beobachten- kehrt sich der Leistungsschub ins Negative um. Bis zu einem gewissen Grad ist der täglich Kampf um den Platz in der Startelf leistungsfördernd. Wenn aber Erfolge ausbleiben und/oder Spieler trotz subjektiv empfundener guter Trainingsleistung nicht berücksichtigt werden, wird der "Überlebenskampf" leistungshemmend. Und genau danach sieht es momentan aus.

Viele Spieler scheinen derzeit blockiert und mehr mit sich selbst beschäftigt zu sein, so dass der Erfolg der Mannschaft zweit- oder drittrangig wird. Das ist eine sehr gefährliche Entwicklung und Hecking wäre gut beraten, dem einen Riegel vorzuschieben. Eine mögliche Lösung wäre, den elf stärksten Spielern das Vertrauen auszusprechen und diese Woche für Woche von Beginn an spielen zu lassen. Und daran festzuhalten, auch wenn anfangs evtl. der Erfolg ausbleiben sollte. Ich denke, dass die Spieler einfacher zu führen sind, wenn die Rollenverteilung klar ist. Es ist jedenfalls einfacher, als sich täglich neu beweisen zu müssen. Über Einwechslungen können sich dann im Laufe der Wochen Veränderungen ergeben, aber nicht nach jedem Spieltag!


sehe ich auch sehr ähnlich! Gerade darauf bin ich gespannt, ob sich wieder so etwas wie eine Stammformation herausbildet in nächster Zeit, oder ob es mehr mit Einzelkämpferei weitergeht.

@ Redfred: interessante Diskussion. Zu dem letzten Punkt:

Redfred hat geschrieben:
Das sehe ich ganz anders. Es werden einige Spieler den Verein verlassen müssen, weil die Verträge auslaufen und 96 sie nicht verlängern wird. Allein aus diesem Grund brauchen die Roten neue Kicker. Den Vergleich mit dem KSC würde ich nicht so ziehen. Der KSC muss Leistungsträger ziehen lassen und ersetzen, die sich dann in das gut funktioniernde System einfügen. Bei 96 ist es so, dass die Mannschaft ein System hat, was aus der Not heraus geboren wurde und erst nach und nach die Altlasten abbauen muss, um ein neues offensives Team zu schaffen. Es bleibt abzuwarten, wie der KSC sich weiterentwickelt

Ich bin sogar der Meinung, wenn 96 es in der nächsten Saison nicht schafft, trotz Zukäufen zum Saisonende Platz 7 oder 8 zu erreichen, sondern statt dessen auf Platz 12 landet, werden Leistungsträger den Verein verlassen, denn die wollen international spielen. Deswegen sind sie zu 96 gekommen.


Da würde ich gar nicht widersprechen, ich meinte eigentlich nur, daß das Kaufen von Spielern allein kein Allheilmittel ist, um einen Mannschaftsgeist wieder intakt zu kriegen. Auf den KSC kam ich, weil Ede Becker dort ausdrücklich mit einem kleinen Kader arbeitet und das in Interviews auch oft bekräftigt hat. Das gehört allerdings auch zur "Methode KSC" dazu, den Spielern sehr viel Vertrauen zu geben. -


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.02.2008 15:05 

Registriert: 08.09.2006 19:01
Beiträge: 2003


Offline
tauri hat geschrieben:
Da würde ich gar nicht widersprechen, ich meinte eigentlich nur, daß das Kaufen von Spielern allein kein Allheilmittel ist, um einen Mannschaftsgeist wieder intakt zu kriegen. Auf den KSC kam ich, weil Ede Becker dort ausdrücklich mit einem kleinen Kader arbeitet und das in Interviews auch oft bekräftigt hat. Das gehört allerdings auch zur "Methode KSC" dazu, den Spielern sehr viel Vertrauen zu geben. -


Ich gebe Dir recht, das der Kauf von neuen Spielern kein Allheilmitel ist, wenn der Mannschaftsgeist gestört ist. Das sehe ich aber nicht. Der Kader vom KSC ist nur nominell um ein paar Spieler kleiner ist. Real hat 96 ein Torwart mehr, der jetzt geht und einige Spieler, die in der letzten als auch in dieser Saison kaum gespielt haben, siehe Montabell, Marheineke Brdaric....

_________________
Von Hoffenheim/Stuttgart lernen, heißt siegen lernen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 13 von 13 | [ 255 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 9, 10, 11, 12, 13


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu:  

cron