Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 60 von 317 | [ 6328 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 57, 58, 59, 60, 61, 62, 63 ... 317  Nächste
 Saisonplanung 2008/2009 Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.02.2008 10:20 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 1887
Wohnort: Hamburg


Offline
Eule hat geschrieben:
Hier wird fast überhaupt nichts mehr richtig eingeordnet. Her mit neuen Spielern und die rote Welt ist wieder in Ordnung. So einfach?

Nicht die Mannschaft hat ein Krise, vielmehr das Umfeld der Mannschaft nähert sich einer Krisensituation. Seit einigen Tagen geht mir der VFB Lübeck unter Hecking durch den Kopf. Ergebnis? Behalte ich für mich, zumal ich noch vergangenen Sonntag mit einer einflussreichen Persönlichkeit der "Roten" darüber sprechen konnte - und dabei in der Sache Bestätigung fand.


Lübeck ist abgestiegen.

Eule hat geschrieben:
Wenn Vertrauen verloren gegangen ist, kann die nicht mit einer Fehleranalyse nach Videostudium repariert werden. Der einzelne Spieler, ob er Vinicius, Fahrenhorst, Cherundolo oder Schulz heißt, hat weder das Spiel mit der Kugel verlernt, noch den Leistungswillen verloren. Verlust an Glaubwürdigkeit entsteht beispielsweise, wenn der Trainer durch Martin Kind eine Anfrage-Absage an den Hamburger SV formulieren lässt. Spieler, die in dieser Zeitspanne durch Neuerwerbungen auf der Kippe stehen, müssen über ihre mentale Verfassung erreicht werden und nicht durch die Ergebnisse einer Fehleranalyse. Ein mehr handwerklich begabter Spieler gibt nach zähen Verhandlungen bei und verlängert seinen Vertrag mit dem liebenswerten und arbeitstechnisch seltsamen Hinweis, dass es eigentlich nicht seinem Traum entspricht, weiter in Deutschland spielen zu müssen. Ähnlich ergeht es dieser Tage Frau Hecking: Bad Nenndorf war auch schon besser, mal sehen wie das Familienglück an der Alster aussieht - oder? Zurück zum Handwerker mit der großen Klappe: Was für eine Vertragsverlängerung - ich bin begeistert. Da ging es dem möglichen Rückkehrer schon bedeutend schlechter, der auf Einladung der "Roten" in Großburgwedel Station machen durfte. Im wurde deutlich Vertrauen signalisiert, nicht aber in diesem Zusammenhang die Möglichkeit einer weiteren Sondierung bis zum 1. März eingeräumt.. Wenn man die beiden Fälle vergleicht, kann man schon nachdenklich werden und eine Stilfrage ableiten. "Charaktertest" sollte das Ding genannt werden. Nun gut, wer glaubt, vor der eigenen Tür nichts zu kehren zu haben, muss nicht unbedingt auf das Kehren verzichten.


Ach so, wir sind hier bei der Saisonplanung 2008/2009: Sie stehen im Stau vor Großburgwedel, all die guten Spieler aus namhaften Vereinen mit ihren Beratern. Alle haben sie nur im Sinn, aus der grauen Maus Hannover 96 eine schicke Braut zu machen.

Nur weiter so: Mit jeder Neuerwerbung, die in diesen Tagen ins Gespräch kommt, steigt das Selbstvertrauen im derzeitigen Spielerkader. Man kann es auch übertreiben. Wir werden durchgereicht, wenn so weiter intensiv und losgelöst getuschelt sowie gehandelt wird. Hat mit Gammeleck und verkürztem Spielfeld beim Training nichts zu tun, glaubt mir....

Habe fertig...


Lieber Eule, das ist doch alles ziemlich diffus. Du wirfst Hecking vor:

- dass "Vertrauen verloren gegangen ist";

- dass Martin Kind "eine Anfrage-Absage" formuliert hat;

- dass der Vertrag mit Ballitsch verlängert wurde

- Frau Hecking (habe ich nicht verstanden);

- dass man Simak einen Dreijahresvertrag (!) angeboten hat und von ihm vor dem Hintergrund der bisher mit seinem Berater und ihm gemachten Erfahrungen eine kurzfristige Entscheidung verlangt hat;

- in der Presse Neuzugänge im Gespräch sind.

Ich verstehe, ehrlich gesagt, bei keinem der Punkte was Du konkret Hecking vorwirfst. Warum (und bei wem) ist denn Vertrauen verloren gegangen? Bei den Spielern weil Hecking Beiersdorfer an Kind verwiesen hat? Das ist doch abwegig. Hätte man den Vertrag mit Balitsch (hinsichtlich dessen sportlicher Einschätzung wir vermutlich ziemlich nahe beieinander sind) nicht verlängert, wäre das gleichermaßen auf Unverständnis gestoßen (seit jahren Stammspieler und offensichtlich in der Mannschaft anerkannt). Hätte man sich von Simak und seinem Berater erneut vorführen lassen sollen, um sich dann in zwei Wochen eine Absage einzuhandeln? Bei welchem Bundesligaverein sind denn gegenwärtig keine Neuzgänge im Gespräch? Huub Stevens hat vorzeitig seinen Abschied bekannt gegeben und seine Mannschaft spielt weiter erfolgreich. Und da soll es Auswirkungen auf die Leistung unserer Mannschaft haben, wenn Hecking Beiersdorfer an Kind verweist?

Es ist unbestritten, dass nicht alles rund läuft und wir zur zeit (zum ersten Mal übrigens in zwei jahren Hecking) eine Krise haben. Gleichwohl kann ich deine kritik in der Sache kaum einmal nachvollziehen. Dies gilt umso mehr, wenn ich mir anschaue, welche Vereine Du als Vorbilder anführst. Mir fällt Hans Meyer ein, Huub Stevens oder das Torwarttraining bei Nürnberg.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.02.2008 10:41 

Registriert: 21.04.2006 16:14
Beiträge: 1284


Offline
Sehe ich auch so.
Ich habe mir die Mühe, sorry: natürlich die Freude gemacht, Eules Beitrag dreimal zu lesen.
Ich habe ihn nicht verstanden.

Nur eines lese ich heraus:
Diffuse Stimmung(smache).

Angst essen Seele auf, so ungefähr.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.02.2008 10:59 
Benutzeravatar

Registriert: 01.02.2006 18:55
Beiträge: 4446
Wohnort: Schwäbisch Gmünd


Offline
So ist es, Kuhburger. Was mir Sorge macht, ist die künstlich herbeigeführte Unruhe. Positionen werden auch dann während der laufenden Saison neu besetzt, wenn dafür kein zwingender Anlass besteht. Nehmen wir die Innenverteidigung: Ein gesunder Ismael ist für sich gesehen sicher ein Gewinn für die Mannschaft. Er ist aber auch schon gut über die 30 und "drückt" mächtig auf seine Mitbewerber in der Innenverteidigung. Warum so mächtig gewaltig? Gegen seinen (guten) Ruf ist kein Kraut gewachsen. Spielt 45 Minuten einigermaßen gut - und alle sind verzückt und in Aufregung. Wie sich Vini und Fahne dabei fühlen, braucht mir keiner sagen. Also, so kann ich an dieser Stelle nicht unbedingt Kontinuität herstellen. Hätte der Trainer wissen müssen. Wobei ich bemerken möchte: Es geht nicht darum, einen Ismael nicht verpflichten zu sollen, sondern vielmehr um die Art der Integration. Die Reaktionen aller Innenverteidiger (Ausnahme Zuraw) zeigt mir, da sind nicht die richtigen Worte gefallen. In diesem Zusammenhang muss auch gesagt sein: Für Aktivitäten auf dem Spielermarkt gibt es gute Gründe, ohne den Anlass zu geben, sich an der Kontinuität zu versündigen. Gemeint ist der Tanne-Ersatz und das offensive Mittelfeld. Vielleicht auch die Planstelle, die im Moment von Cherundolo belegt wird.

Nun zum roten Fred: Fehleranalysen per Video? Natürlich gehört so etwas zum Geschäft. Auch als direkte und vordringliche Aufgabe, um den Spielern beizukommen , die sich vom Selbstwertgefühl her auf dem Tiefpunkt fühlen? In so einem Moment gehören die Stärken in den Vordergrund geschoben und nicht die Fehler. Warum? Die Fehler kommen doch nur dann zum Ausbruch, wenn man an seine Stärken nicht mehr glaubt oder sie nicht mehr ausmachen kann. Deine harte Ansprache, roter Fred, kannste im Strafvollzug anwenden, nicht aber in einer Leistungsgemeinschaft. Komm mir jetzt nicht mit Geld und Ausflügen in die freie Wirtschaft. Den Unterschied sollte man kennen, oder? Noch ein Wort zu meiner Andeutung, mich mit Personen unterhalten zu haben, die ganz nah bei den "Roten" dran sind. Wie eigentlich jeder hier bin auch ich darauf angewiesen, eigene Beobachtungen richtig einordnen zu können. Mühe gebe ich mir auch, die Meinungsmache der Medien realistisch einzuschätzen. Ob es mir gelingt, sag ich ehrlich, kann ich nicht eindeutig beantworten. Was ich gerne mache, ist, meine Beobachtungen und Einschätzungen mit Leuten abzugleichen, die fachlich und von der Nähe zum Geschehen her dazu in der Lage sind. Deren Meinung ist mir nicht wichtig, wohl aber deren Detailwissen. Kapiert? Wer glaubt, hier Namen genannt zu bekommen, sollte sich mit den Auswirkungen einer solchen Tat auseinandersetzen. Solltest du in der Lage zu sein, oder?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.02.2008 11:16 
Benutzeravatar

Registriert: 01.02.2006 18:55
Beiträge: 4446
Wohnort: Schwäbisch Gmünd


Offline
Kai, ganz langsam bitte....

Kritik an der Vertragsverlängerung Balitsch? Ich habe den Vorgang kritisch begleitet, nicht die Tatsache der Verpflichtung.

Ja, Hans Meyer ist ein hervorragender Trainer. Auch ist das Torwarttraining in Nürnberg vom ALLERFEINSTEN.

Huub Stevens? Wo habe ich diesen Namen mal hier erwähnt?


In welchem Zusammenhang meiner Ausführungen hast du dich, lieber Kai, aufgerufen gefühlt, in die Polemikkiste zu greifen? Was hat meine Wertschätzung Richtung Hans Meyer mit unserem Trainer zu tun? Bin ratlos - oder auch nicht :noidea:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.02.2008 11:20 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
Mal anders herum.

Nach einer unter dem Strich sehr guten Hinrunde sind unsere Jungs mit breiter Brust in die Rückrunde gestartet. Ergebnis: Eine hoch überzeugende Vorstellung in Hamburg, in der ersten Halbzeit wurde sogar richtig Klasse-Fußball gespielt.

Danach ging’s bergab. Ich rede weniger von den Ergebnissen, sondern von der Mannschaftsleistung sowie – vor allem – der Art und Weise, in der die nachfolgenden Spiele geführt worden sind.

In Bochum schließlich war eine Mannschaft zu beobachten, die insgesamt verunsichert, mitunter fast schon ängstlich agierte. Wenig Selbstvertrauen und Selbstsicherheit, von Siegermentalität jedenfalls keine Spur.

Gegenüber dem HH-Spiel war die Truppe nicht mehr wiederzuerkennen.

Ein regelrechter Mental-Absturz - binnen 20 Tagen.

Wie ist das zu erklären?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.02.2008 11:36 
Benutzeravatar

Registriert: 12.11.2006 22:18
Beiträge: 7179
Wohnort: Südniedersachsen


Offline
Ohne hier auf Einzelheiten einzugehen, möchte ich nur kurz festhalten, wie wohltuend inhaltsreich, detailliert und sachlich hier diskutiert wird, wenn andere User in der Schule sind.
Vielleicht sollte dieser Thread nur in den Vormittagsstunden geöffnet und während der Ferienzeit komplett dichtgemacht werden. :!:

_________________
"Ist das Schubert?"
"Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben."
"Ach." (Loriot)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.02.2008 11:41 
Benutzeravatar

Registriert: 01.02.2006 18:55
Beiträge: 4446
Wohnort: Schwäbisch Gmünd


Offline
:mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.02.2008 11:46 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 1887
Wohnort: Hamburg


Offline
Eule hat geschrieben:
Ja, Hans Meyer ist ein hervorragender Trainer. Auch ist das Torwarttraining in Nürnberg vom ALLERFEINSTEN. (...) Was hat meine Wertschätzung Richtung Hans Meyer mit unserem Trainer zu tun?


Du hast jedenfalls nach meinem Verständnis Hecking immer wieder Kompetenz im persönlichen Umgang mit der Mannschaft abgesprochen und mangelnde Feinfühligkeit kritisiert. Ich habe Hans Meyer in seiner Berliner Zeit wiederholt beim Training beobachten können und dabei ist mir aufgefallen, dass der gegenüber den Spielern einen Umgangston hat, den ich mir sonst allenfalls auf dem Gefängnishof vorstellen kann. Ich habe daher den Eindruck, dass es nicht zusammenpasst, Hecking auf der einen Seite zu kritisieren, auf der anderen Seite aber jemanden zu loben, der zumindest in der Mannschaftsführung eher aus der Ernst Middendorp Schule zu kommen scheint.

Zum Torwarttraining: es kann gut sein, dass Du recht hast. Jedenfalls in der Leistung des Nümberger Keepers spiegelt sich das aber nicht wieder.

Eule hat geschrieben:
Huub Stevens? Wo habe ich diesen Namen mal hier erwähnt?
Hast du nicht? Dann habe ich das verwechselt, tut mir leid.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.02.2008 11:47 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 1887
Wohnort: Hamburg


Offline
El Filigrano hat geschrieben:
Mal anders herum.

Nach einer unter dem Strich sehr guten Hinrunde sind unsere Jungs mit breiter Brust in die Rückrunde gestartet. Ergebnis: Eine hoch überzeugende Vorstellung in Hamburg, in der ersten Halbzeit wurde sogar richtig Klasse-Fußball gespielt.

Danach ging’s bergab. Ich rede weniger von den Ergebnissen, sondern von der Mannschaftsleistung sowie – vor allem – der Art und Weise, in der die nachfolgenden Spiele geführt worden sind.

In Bochum schließlich war eine Mannschaft zu beobachten, die insgesamt verunsichert, mitunter fast schon ängstlich agierte. Wenig Selbstvertrauen und Selbstsicherheit, von Siegermentalität jedenfalls keine Spur.

Gegenüber dem HH-Spiel war die Truppe nicht mehr wiederzuerkennen.

Ein regelrechter Mental-Absturz - binnen 20 Tagen.

Wie ist das zu erklären?


Keine Ahnung. Deine Einschätzung teile ich komplett.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.02.2008 12:11 
Benutzeravatar

Registriert: 01.02.2006 18:55
Beiträge: 4446
Wohnort: Schwäbisch Gmünd


Offline
kai1896 hat geschrieben:
.....
Zum Torwarttraining: es kann gut sein, dass Du recht hast. Jedenfalls in der Leistung des Nümberger Keepers spiegelt sich das aber nicht wieder


Möchtest du die Telefonnummer von Rapha Schäfer haben? Auch dieser Fall zeigt, wie leicht man sich aus dem Ruder nehmen kann. Bitte unter spitze Bemerkung ablegen :D

Den Meyer kann man in keine Schublade stecken. Würdest du nochmal den Weg zum Durchgezapften finden, sollten wir uns über den Meyer Hans mal unterhalten. Natürlich nicht im Vergleich mit Hecking. Jeder Trainer hat seinen eigenen "Farbtopf" in der Hand - sollten wir nicht vergessen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.02.2008 12:17 
Benutzeravatar

Registriert: 24.05.2006 12:22
Beiträge: 1295
Wohnort: New York


Offline
@Eule: Ich will nicht auf deinen ganzen Beitrag eingehen, aber diese Sache, dass sich Spieler verunsichert durch eine Neuverpflichtung oder gar nur durch Gespräche über solche fühlen, dass sie einen solchen Leistungsabfall haben, dass man sie in den Schutz nehmen muss, halte ich für einfach nicht richtig.
Ich meine die guten sind ja nunmal Profis und das ist nun wirklich ganz alltägliches Profifußballgeschäft. Bedeutet sie bekommen Geld dafür, dass sie ihre Leistungen bringen, wie in jedem anderen Beruf auch.
Du hast das ganze am Beispiel Innenverteidigung angesprochen und dabei nicht die Verpflichtung Ismaels, sondern die Integration von diesem kritisiert.
Dazu folgendes, erstmal war unsere Innenverteidung schon fahrig und nicht besonders stabil (s. Gegentore) BEVOR der Name Ismael ernsthaft kursierte. Deshalb war ja die öffentliche Freude so groß, als der Transfer stand.
Dann wurde Ismael eben NICHT einfach in die Startelf geschmissen, weil er den "Starbonus" hat, sondern hat das erste Mal erst gegen Bayern und nicht etwa gegen HH oder Karlsruhe gespielt und das, obwohl er die ganze Vorbereitung mitgemacht hat. In der Vorbereitung, hatten also alle Innenverteidiger gleich viel Chancen, sich für die Startelf zu empfehlen und sich selbst mit den anderen zu messen. Es gab also keine seelenverletzende Überrumpelung.
Nun sind ein paar Spiele in der Rückrunde vergangen und es besteht ganz objektiv gesehen Handlungsbedarf in der Innenverteidigung, also wird gewechselt.
Ich denke gerade die Integration war kein Schnellschuss und jeder hatte seine Zeit und Chance. Es war also eher fast behutsam und nicht wenige hatten sich einen früheren Einsatz von Ismael gewünscht. DH hat aber erstmal abgewartet um nicht unfair zu agieren.
Ich sage es nochmal, wenn jemand sich als Profi durch sowas tatsächlich so verunsichern lassen sollte, dass er seine Leistung nicht mehr auf den Platz bringen kann, gehört er nicht in den Schutz genommen, sondern auf die Bank gesetzt. Egal auf welcher Position oder in welcher Mannschaft. Und genau das passiert auch überall sonst und ich weiß beim besten Willen nicht, warum das in unserer Mannschaft ein solches Problem sein sollte, dass der Trainer in Frage gestellt wird.

just my two cents.

_________________
Pro Medienverbot für Martin Kind!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.02.2008 12:28 

Registriert: 08.09.2006 19:01
Beiträge: 2003


Offline
El Filigrano hat geschrieben:
Mal anders herum.

Nach einer unter dem Strich sehr guten Hinrunde sind unsere Jungs mit breiter Brust in die Rückrunde gestartet. Ergebnis: Eine hoch überzeugende Vorstellung in Hamburg, in der ersten Halbzeit wurde sogar richtig Klasse-Fußball gespielt.

Danach ging’s bergab. Ich rede weniger von den Ergebnissen, sondern von der Mannschaftsleistung sowie – vor allem – der Art und Weise, in der die nachfolgenden Spiele geführt worden sind.

In Bochum schließlich war eine Mannschaft zu beobachten, die insgesamt verunsichert, mitunter fast schon ängstlich agierte. Wenig Selbstvertrauen und Selbstsicherheit, von Siegermentalität jedenfalls keine Spur.

Gegenüber dem HH-Spiel war die Truppe nicht mehr wiederzuerkennen.

Ein regelrechter Mental-Absturz - binnen 20 Tagen.

Wie ist das zu erklären?



Meine Meinung ist, dass die Mannschaft den Schock von Cottbus nicht wirklich verdaut hat. Nach dem Spiel in Hamburg haben die Kicker geglaubt, alles sei wieder in Ordnung, dabei aber nicht bedacht, dass der HSV auch schwach gespielt hat. Es folgte die Niederlage gegen Bayern, das schwache Spiel gegen Karlsruhe und die unnötige Niederlage in Bochum.

Die Mannschaft ist gedanklich immer noch in der Vorrunde, nimmt die Zweikämpfe nicht an und ist zu nachlässig. Das Team lebt i. d. R. vom Kampf und von der Kompaktheit. Das hat in den Spielen gefehlt. zu dem hat die Mannschaft viele individuelle Fehler gemacht und war psychisch und physisch viel zu langsam.

Ich denke, dass die Mannschaft jetzt Ihr Herz in die Hände nehmen und Nürnberg niederkämpfen muss. Dann hat sie auch die Chance gegen die beiden nächsten Gegner gute Ergebnisse zu erzielen und die Leistung der 1. Hälfte der Saison zu bestätigen.

_________________
Von Hoffenheim/Stuttgart lernen, heißt siegen lernen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.02.2008 12:37 
Benutzeravatar

Registriert: 18.07.2004 20:02
Beiträge: 9890
Wohnort: Wijchen/NL


Offline
Speckfettbemme hat geschrieben:
@Eule: Ich will nicht auf deinen ganzen Beitrag eingehen, aber diese Sache, dass sich Spieler verunsichert durch eine Neuverpflichtung oder gar nur durch Gespräche über solche fühlen, dass sie einen solchen Leistungsabfall haben, dass man sie in den Schutz nehmen muss, halte ich für einfach nicht richtig.
Ich meine die guten sind ja nunmal Profis und das ist nun wirklich ganz alltägliches Profifußballgeschäft. Bedeutet sie bekommen Geld dafür, dass sie ihre Leistungen bringen, wie in jedem anderen Beruf auch.
Du hast das ganze am Beispiel Innenverteidigung angesprochen und dabei nicht die Verpflichtung Ismaels, sondern die Integration von diesem kritisiert.
Dazu folgendes, erstmal war unsere Innenverteidung schon fahrig und nicht besonders stabil (s. Gegentore) BEVOR der Name Ismael ernsthaft kursierte. Deshalb war ja die öffentliche Freude so groß, als der Transfer stand.
Dann wurde Ismael eben NICHT einfach in die Startelf geschmissen, weil er den "Starbonus" hat, sondern hat das erste Mal erst gegen Bayern und nicht etwa gegen HH oder Karlsruhe gespielt und das, obwohl er die ganze Vorbereitung mitgemacht hat. In der Vorbereitung, hatten also alle Innenverteidiger gleich viel Chancen, sich für die Startelf zu empfehlen und sich selbst mit den anderen zu messen. Es gab also keine seelenverletzende Überrumpelung.
Nun sind ein paar Spiele in der Rückrunde vergangen und es besteht ganz objektiv gesehen Handlungsbedarf in der Innenverteidigung, also wird gewechselt.
Ich denke gerade die Integration war kein Schnellschuss und jeder hatte seine Zeit und Chance. Es war also eher fast behutsam und nicht wenige hatten sich einen früheren Einsatz von Ismael gewünscht. DH hat aber erstmal abgewartet um nicht unfair zu agieren.
Ich sage es nochmal, wenn jemand sich als Profi durch sowas tatsächlich so verunsichern lassen sollte, dass er seine Leistung nicht mehr auf den Platz bringen kann, gehört er nicht in den Schutz genommen, sondern auf die Bank gesetzt. Egal auf welcher Position oder in welcher Mannschaft. Und genau das passiert auch überall sonst und ich weiß beim besten Willen nicht, warum das in unserer Mannschaft ein solches Problem sein sollte, dass der Trainer in Frage gestellt wird.

just my two cents.


@Speckfettbemme: Wenn Fahrenhorst und Vinicius ein weiterer Innenverteidiger vom Kaliber Ismaël vor die Nase gesetzt bekommen, obwohl wir zu der Zeit noch vier Innenverteidiger hatten, dann ist das natürlich ein ganz klares Misstrauensvotum.

Andererseits hast du recht: Die Innenverteidigung hat keine gute Leistung abgeliefert in der Hinrunde. Eine schlechte Abwehrleistung geht allerdings nicht nur auf der Kappe der Innenverteidigung. Auch das defensive Mittelfeld zum Beispiel muss sich da kritisch hinterfragen ob alles richtig gelaufen ist. Und wie sieht es mit den Außenverteidigern aus?

Nach der ganzen Diskussion über Hecking nach Hamburg oder nicht, frage ich mich wie vehement ein Trainer solche Gerüchte demontieren muss, bevor man weiterhin an ihm glaubt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.02.2008 13:11 

Registriert: 08.09.2006 19:01
Beiträge: 2003


Offline
@ Eule

Zum Thema Ismael und Neueinkauf hat Dir Speckfettbemme schon geantwortet. Dem habe ich nichts mehr hinzuzufügen.

Fehler resultieren nicht nur aus mangelndem Selbstbewußtsein, sondern auch aus Nachlässigkeiten, individuellen Fehleinschätzungen oder an physischer und psychischer Langsamkeit. Du kannst der Presse entnehmen, dass Mannschaft und Trainer in der Einschätzung, warum die letzten Spiele verloren wurden und wie man wieder auf den Erfolgsweg zurückfinden kann, einer Meinung sind. Das trifft auch auf das Thema Fehlernanalsye und Motivation zu.

Dass Du Dich mit jemandem austauscht, der nah an den Roten dran ist, daran ist nicht auszusetzen. Ich unterstelle Dir nicht, das Du Dir bei der Einschätzungen von Meinungen keine Mühe gibst. Ich habe auch nicht wirklich erwartet, dass Du Deine "Quelle" preisgibst. Ganz im Gegenteil, es wäre mir lieber, wenn Du generell diese Andeutungen mit Hinweis auf die Nähe zu den Roten vermeidest. Das hat so ein Geschmäckle, weil Du mit Deiner Einlassung den Eindruck vermittelst, dass Deine Meinung besondere Beachtung finden sollte, weil er mit Infos aus dem Umfeld untermauert wird. Im Übrigen wiederhole ich meine Einschätzung, dass auch Menschen im oder in der Nähe des Vereins Fehleinschätzungen unterliegen können.

_________________
Von Hoffenheim/Stuttgart lernen, heißt siegen lernen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.02.2008 13:38 
Benutzeravatar

Registriert: 08.08.2006 16:38
Beiträge: 1715
Wohnort: Hildesheim


Offline
redfred hat geschrieben:
Aber sie haben selbst eingeräumt, dass es nicht am Trainer liegt.


Ist doch wohl klar??!!?!?!?!?

_________________
Tradition ist nicht das Bewahren der Asche, sondern das Weitergeben des Feuers.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.02.2008 14:40 

Registriert: 08.09.2006 19:01
Beiträge: 2003


Offline
Genie-Stajner-Wahnsinn hat geschrieben:
redfred hat geschrieben:
Aber sie haben selbst eingeräumt, dass es nicht am Trainer liegt.


Ist doch wohl klar??!!?!?!?!?


Kriegste auch 2 oder 3 zusammenhängende Sätze zusammen? Dann weiß ich auch genau, was Du eigentlich meinst.

_________________
Von Hoffenheim/Stuttgart lernen, heißt siegen lernen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.02.2008 15:24 
Wir sind ein wenig OT, befürchte ich. Wenn Eule Recht hat mit seiner Einschätzung, dass Unruhe von aussen in die Truppe getragen wurde und zwar hauptsächlich durch Handlungen der Verantwortlichen, heißt das mE noch lange nicht, dass die letzten 5 Spiele so laufen mußten, wie sie liefen. Da stimme ich den Forumskollegen zu, die meinen ein Profi muss das "handeln" können. - Aber: Der Trainerstab ist letztlich verantwortlich für die Einstellung der Mannschaft. Kollektives Versagen kann nicht "gottgegeben" sein. Wenn also der Trainerstab merkt, dass die Konzentration abfällt, muss er mit geeigneten Massnahmen gegensteuern. Sollte es keine "geeigneten Massnahmen" für solche Fälle geben, laßt es mich bitte wissen.
Sollten sie angewandt worden sein, laßt es mich ebenfalls bitte wissen.
Hat der Trainerstab jedoch nicht gegengesteuert, so ist dies jedenfalls ein ernster Kritikpunkt, weil es ihm nicht gelungen ist, die bisherige (erfolgreiche) Arbeit abzusichern!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.02.2008 15:34 

Registriert: 29.10.2007 21:31
Beiträge: 883
Wohnort: Brilon


Offline
Niemand hier kann beurteilen, ob und wie der Trainerstab gegengesteuert hat. Es sei denn, dass hier irgendwer eine 24 Stunden Überwachung von hecking, Bremser und Co. veranstaltet. Ich sag es gern nochmal, wir liegen aus der Rückrunde genau 2 Punkte hinter einem realistischen Soll aus der Rückrunde. Ich hab aber shon beim KSC eine ziemliche Arroganz unseres Publikums festgestellt. Da wurde, trotz der tollen Leistungen der Karlsruher, nur drüber spekuliert wie hoch man den KSC aus dem Stadion schießen würde. Ich vermute mal, dass diese Arroganz sich auch auf die Mannschaft übertragen hat. Vielleicht war es eine gute Idee von DH den Jungs die ganze Scheiße vom Freitag mal ins allerkleinste vorzuführen, damit der ein oder andere wieder auf dem Teppich landet. Und ich hoffe, das den Fans bewußt ist, dass man am Samstag 90 Minuten auch auf der Tribüne Vollgas geben muss, egal ob da jetzt spielerische Highlights oder zäher Kampf geboten wird. Die 3 Punkte gegen Nürnberg sind sauwichtig und es ist zumindest mir scheißegal, ob die nach 90 Minuten Gala-Fußball oder 90 Minuten Gewürge eingefahren werden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.02.2008 15:46 
Benutzeravatar

Registriert: 01.09.2007 12:09
Beiträge: 1300
Wohnort: Hamburg/Hannover


Offline
Roter Sauerländer hat geschrieben:
Und ich hoffe, das den Fans bewußt ist, dass man am Samstag 90 Minuten auch auf der Tribüne Vollgas geben muss, egal ob da jetzt spielerische Highlights oder zäher Kampf geboten wird.




Die 3 Punkte gegen Nürnberg sind sauwichtig und es ist zumindest mir Sch***egal, ob die nach 90 Minuten Gala-Fußball oder 90 Minuten Gewürge eingefahren werden.



sehe ich genauso! danke!

super post!

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.02.2008 16:41 
Roter Sauerländer hat geschrieben:
Ich sag es gern nochmal, wir liegen aus der Rückrunde genau 2 Punkte hinter einem realistischen Soll aus der Rückrunde.


du hast absolut recht mit dem was du schreibst.
aber ein realistisches soll muss man doch mit mindestens 6 punkten ansetzen.in bochum musst du eigentlich gewinnen.sie standen ziemlich weit hinten.und erst recht zu hause gegen den ksc.natürlich haben die eine super hinrunde gespielt , aber das soll muss auf dem gleichen niveau der hinrunde liegen und da haben wir gegen die beiden oben genannten gewonnen.daher sind 2 punkte meiner meinung nach zu wenig.

gruß
der rote rächer


Nach oben
  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 60 von 317 | [ 6328 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 57, 58, 59, 60, 61, 62, 63 ... 317  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu:  

cron