Unsere Freunde vom BTSV Eintracht Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
RedCloud
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.01.2008 19:00 |
|
Registriert: 15.12.2006 14:56 Beiträge: 198 Wohnort: Stuttgart
|
rostomat hat geschrieben: Sofern diese Politiker nicht für Braunschweig boken, bitte ich das Thema damit abzuschließen und sich wieder voll und ganz den Oker-Brasilianern zuzuwenden.

_________________ Kole Feut un norden Wind, givt en krusen Büdel
un en lütten Pint
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28.01.2008 02:18 |
|
|
|
Nach oben |
|
 |
Lindener
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28.01.2008 15:36 |
|
Registriert: 03.10.2007 12:42 Beiträge: 659 Wohnort: linden
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.03.2008 11:30 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
Zweiter Sieg in Folge. Uiuiuiui.. Die streben dem Klassenerhalt zu! 
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
hsv_96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.03.2008 14:32 |
|
Registriert: 26.12.2006 03:09 Beiträge: 958
|
ich hab da mal ne frage : wenn unsere freunde vom messeparkplatz ost absteigen und unsere amas aufsteigen ,dürften doch beide in der gleichen liga spielen oder? 
_________________ wer rechtschreibfehler findet kann sie behalten^^!
Eine Signatur ist kein Feld für themenfremde Reklame - Discostu
danke discostu  mfg hsv_96
|
|
Nach oben |
|
 |
marVin
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28.03.2008 11:18 |
|
Registriert: 28.08.2003 15:33 Beiträge: 5173
|
Heute Abend spielen unsere Freunde aus dem Zonenrandgebiet zu Hause gegen Werder Bremen. Sie sind ja momentan Punktgleich mit uns, haben allerdings ein Spiel weniger.
Der klitzekleine Unterschied besteht lediglich darin, dass wir in der 1. Bundesliga unsere Spiele, in einem wunderschönen Stadion, am wunderschönen Maschsee, in der wunderschönen Stadt Hannover gelegen bestreiten und zudem die besten Fans der Welt sind.
Und die hässlichen blaugelben spielen in einer Bruchbude Regionalligafußball und werden wahrscheinlich von Bremens Amateuren vermöbelt und ihnen droht der Gang in die 4. Liga.
Das ist doch schon mal ein bemerkenswerter positiver Aspekt der Einfach nur Spaß macht. Quasi der immer mitschwingende gerechte Lauf der Dinge: Wir sind im Oberhaus etabliert, die Aantracht ist vergessen und ringt einem höchstens ein kopfschüttelndes Lächeln ab.
Daran musste (heute am 28. März 2008 um 10:18 Uhr) unbedingt mal wieder erinnert werden. Denn die Aantracht ist ein Flop, ein Misserfolg, ein Fehlschlag, eine Havarie, ein Misslingen, eine Pleite, das sind auf ganzer Linie verweichlichte Lappeduddel, sie sind schlapp, das sind saftlose Memmen, Taugenichtse, Tröten im Leerlauf, verweichlichte Blindgänger. 
|
|
Nach oben |
|
 |
chelsea
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28.03.2008 12:21 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 8150
|
Ob die in der 4. Liga überleben können ?
Egal,sie werden es hoffentlich nächstes Jahr versuchen... 
_________________ You can change your partner,
you can change your religion,
but you can never change your team
|
|
Nach oben |
|
 |
le croix
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 31.03.2008 19:39 |
|
Registriert: 19.02.2008 17:27 Beiträge: 105
|
@marVin:
Das ist - ohne Ironie! - ein sehr schöner Beitrag. Er atmet Authentizität, Kenntnisreichtum, Gesinnung, Fan-tum.
|
|
Nach oben |
|
 |
Rotes Tuch
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 31.03.2008 22:10 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 3124
|
le croix hat geschrieben: @marVin: Das ist - ohne Ironie! - ein sehr schöner Beitrag. Er atmet Authentizität, Kenntnisreichtum, Gesinnung, Fan-tum.
Id est, id est!
Allerdings muss ich zugeben, dass es nicht mehr das selbe ist, über Jägermeisters Erben abzuladen. Es fehlt irgendwie das Salz in der Suppe - nicht in marVins Beitrag- es begründet sich viel eher in der stetigen Divergenz der sportlichen Universen. Und schon bald wird sich RedWillys Signatur erfüllt haben!
_________________ In memoriam El Filigrano!
|
|
Nach oben |
|
 |
le croix
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.04.2008 09:03 |
|
Registriert: 19.02.2008 17:27 Beiträge: 105
|
Käme es denn wirklich so, was wir denn alle hoffen wollen, würde ich zum Gedenken daran meinen Vorgarten nurmehr blau-gelb bepflanzen, um mich jeden Frühlingsmorgen durch diesen Anblick an meinen Erinnerungen an das einstige Dasein der Unaussprechlichen im Profifußball zu erquicken und zu beschwingen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Redboy
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.04.2008 21:37 |
|
Registriert: 21.09.2007 17:32 Beiträge: 1333
|
2:3 gegen Cottbus II verloren!
Besser kann das Wochenende ja nich beginnen! 
_________________ Ist ja ganz schön hier, aber waren Sie schonmal in Hannover !?
|
|
Nach oben |
|
 |
redfred
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.04.2008 00:35 |
|
Registriert: 08.09.2006 19:01 Beiträge: 2003
|
Und wenn ich noch so arm bin, ich brauche unbedingt noch jemand auf dem ich rumtrampeln kann. Bravo Marvin und das Schlauschwatzorchester  Ohne Feindbild ist Fußball soooooooooooo langweilig.
le croix, Du hast recht, daran erkennt man die Gesinnung. Das hat Tradition! 
_________________ Von Hoffenheim/Stuttgart lernen, heißt siegen lernen.
|
|
Nach oben |
|
 |
redfred
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.04.2008 01:02 |
|
Registriert: 08.09.2006 19:01 Beiträge: 2003
|
Kuhburger hat geschrieben: Und zur Sache: Jedwede gewalttätige Auseinandersetzung hat entweder mit größtmöglicher Dummheit der Beteiligten, maximaler sozialer Inkompetenz oder gar mit krimineller Energie zu tun. Gewalt in der Fußballfanszene wiederum kann jeden der vorgenannten Aspekte beinhalten
Gewalt kann nicht nur physisch sondern auch verbal sein.  Wie sind dann die Kommentare in den Foren zu den anderen Vereinen zu beurteilen? Maximale Inkompetenz oder größtmögliche Dummheit 
_________________ Von Hoffenheim/Stuttgart lernen, heißt siegen lernen.
|
|
Nach oben |
|
 |
menzel96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.04.2008 08:04 |
|
Registriert: 08.04.2005 07:09 Beiträge: 5874 Wohnort: Niedersachsen
|
marVin hat geschrieben: Heute Abend spielen unsere Freunde aus dem Zonenrandgebiet zu Hause gegen Werder Bremen. Sie sind ja momentan Punktgleich mit uns, haben allerdings ein Spiel weniger. Der klitzekleine Unterschied besteht lediglich darin, dass wir in der 1. Bundesliga unsere Spiele, in einem wunderschönen Stadion, am wunderschönen Maschsee, in der wunderschönen Stadt Hannover gelegen bestreiten und zudem die besten Fans der Welt sind. Und die hässlichen blaugelben spielen in einer Bruchbude Regionalligafußball und werden wahrscheinlich von Bremens Amateuren vermöbelt und ihnen droht der Gang in die 4. Liga. Das ist doch schon mal ein bemerkenswerter positiver Aspekt der Einfach nur Spaß macht. Quasi der immer mitschwingende gerechte Lauf der Dinge: Wir sind im Oberhaus etabliert, die Aantracht ist vergessen und ringt einem höchstens ein kopfschüttelndes Lächeln ab. Daran musste (heute am 28. März 2008 um 10:18 Uhr) unbedingt mal wieder erinnert werden. Denn die Aantracht ist ein Flop, ein Misserfolg, ein Fehlschlag, eine Havarie, ein Misslingen, eine Pleite, das sind auf ganzer Linie verweichlichte Lappeduddel, sie sind schlapp, das sind saftlose Memmen, Taugenichtse, Tröten im Leerlauf, verweichlichte Blindgänger. 
Ja das kann man so sehen, nur sollte man auch mal sehen, das die BSler gegen Werder 2 über 16000 Zuschauer hatten und beim Auswärtsspiel in Wolfsburg von 12000 Fans begleitet wurden, für eine Truppe in der 3. Liga die " Grottenfußball " spielt nicht schlecht.
_________________ Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!
20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!
Keine Macht den Predigern !!
|
|
Nach oben |
|
 |
menzel96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.04.2008 08:24 |
|
Registriert: 08.04.2005 07:09 Beiträge: 5874 Wohnort: Niedersachsen
|
newsclick
Sparkasse und Stadt fühlen sich von Eintracht überrumpelt
Namensrecht für das Stadion wird ausgeschrieben
Von Ralph-Herbert Meyer
Um die Vergabe der Namensrechte für das Eintracht-Stadion ist Streit zwischen Stadt, Verein, Volksbank und Sparkasse entbrannt.
Scharfe Kritik übte gestern Oberbürgermeister Gert Hoffmann an der Eintracht-Führung. Die hatte der Volksbank ein Angebot für die Übernahme des Stadionnamens unterbreitet, obwohl die Stadt Stadion-Eigentümerin ist.
Nach Informationen unserer Zeitung soll sich die Volksbank verpflichten, für den Stadionnamen über fünf Jahre je nach Spielklasse zwischen 300 000 und 500 000 Euro zu bezahlen.
Eintracht-Präsident Sebastian Ebel sagte, er habe sich von der Stadt ermutigt gefühlt, einen Käufer für die Namensrechte zu suchen. Und er habe ein Schreiben der Landessparkasse als Absage gewertet.
Der Vorstandsvorsitzende der Volksbank, Jürgen Brinkmann, erläuterte, seine Bank sei wegen der langen Verbindung zu Eintracht an den Namensrechten interessiert und wolle dem Verein helfen.
Kritik an Vereinspräsident Sebastian Ebel
Hoffmann schilderte, er habe sich gegenüber dem Eintracht-Präsidenten "hinreichend deutlich" darüber geäußert, dass der Verein ohne jede Zuständigkeit mit der Volksbank Vereinbarungen oder Vorvereinbarungen getroffen habe. Hoffmann ist auch Verwaltungsratsvorsitzender der Landessparkasse.
Nach der Rückkehr von Vereinspräsident Ebel – er befindet sich auf Geschäftsreise in Asien – wird es einen Krisengipfel im Rathaus geben.
Hoffmann versicherte, sich durch Vorlage des Schriftverkehrs zwischen Sparkasse und Eintracht überzeugt zu haben, dass es – entgegen anderer und von interessierten Kreisen in der Stadt gestreuten Gerüchten – keine Absage der Landessparkasse gegeben habe.
Das bestätigt auch die Sparkasse: Sie sei überrascht gewesen vom geltend gemachten Zeitdruck der Eintracht. Kenntnisstand sei gewesen, dass die Stadtverwaltung das Namenssponsoring im Zusammenhang mit einem Stadionausbau ausschreiben wolle.
Eintracht habe selbst noch um etwas Zeit für eine Antwort auf von der Sparkasse aufgeworfenen Fragen gebeten. "Wir möchten das im Interesse der Eintracht selbst angesichts der derzeit schwierigen Situation des von uns immer unterstützten und geschätzten Vereins nicht näher kommentieren", hieß es gestern wörtlich von der Sparkasse.
Die Landessparkasse will das Feld dem Konkurrrenten Volksbank nicht überlassen. Das Bieterverfahren für die Namensrechte werde schließlich erst eröffnet, heißt es.
Im Zusammenhang mit dem Streit um das Namenssponsoring für das Stadion wurde in der Stadt Kritik an der generellen Sponsoring-Praxis der Sparkasse laut.
" Proporz und nicht Marketing entscheidend"
Ein Veranstalter bemängelte: "Bei der Nord-LB wurde früher in Hannover nach Marketing-Gesichtspunkten entschieden, bei der Landessparkasse in Braunschweig jetzt nach regionalem Proporz. Dadurch verlieren Veranstalter und Vereine in der Stadt wichtiges Sponsorengeld zugunsten kleinerer Ereignisse in kleineren Orten der Umgebung."
Es gibt Gerüchte in Braunschweig, das der Media-Markt die Namensrechte erwerben möchte, das wäre dann die "Mediaarena".
Auf die Frage gehst du zur Eintracht, könnte man antworten " ich bin doch nicht blöd" !
_________________ Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!
20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!
Keine Macht den Predigern !!
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Farbklecks
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.04.2008 10:46 |
|
Registriert: 04.04.2008 13:31 Beiträge: 89 Wohnort: Hannover
|
menzel96 hat geschrieben:
Es gibt Gerüchte in Braunschweig, das der Media-Markt die Namensrechte erwerben möchte, das wäre dann die "Mediaarena". Auf die Frage gehst du zur Eintracht, könnte man antworten " ich bin doch nicht blöd" !
...und so etwas am frühen Samstagmorgen - RESPEKT!! 
_________________ Lange hat es gedauert - aber jetzt wohne ich endlich in der Stadt meines Verein´s! Es fehlt nur noch die richtige Rote an meiner Seite! 
|
|
Nach oben |
|
 |
marVin
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.04.2008 11:07 |
|
Registriert: 28.08.2003 15:33 Beiträge: 5173
|
Sehr schön menzel96!
Ich fahre jetzt auch mal gucken ob wir 12000 zusammen bekommen. 
|
|
Nach oben |
|
 |
96philipp96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.04.2008 14:56 |
|
Registriert: 19.12.2006 17:12 Beiträge: 1655
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.04.2008 17:51 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
menzel96 hat geschrieben: Es gibt Gerüchte in Braunschweig, das der Media-Markt die Namensrechte erwerben möchte, das wäre dann die "Mediaarena". Auf die Frage gehst du zur Eintracht, könnte man antworten " ich bin doch nicht blöd" !
Und als Stadion-Maskottchen ein Schwein.
@MarVin: Respekt! Schön auf den Punkt gebracht. 
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
le croix
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.04.2008 10:51 |
|
Registriert: 19.02.2008 17:27 Beiträge: 105
|
In der Tat. Dem Beitrag von marVin gebührt höchster Respekt. Allerdings müssen wir uns darüber im Klaren sein, daß dieser Thread nur dann richtig Freude macht, uns zumindest, wenn wir davon ausgehen können, daß die Unaussprechlichen hier mitlesen. Einige zumindest. Also: Einige von denen, die lesen können zumindest. Die Unaussprechlichen - sozusagen unser "impliziter Leser", um meinen verehrten Litreraturprofessor Wolfgang Iser hier ins Spiel bringen zu dürfen.
|
|
Nach oben |
|
 |
|