Robert Enke Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Richi1991
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.02.2008 15:42 |
|
Registriert: 12.02.2008 21:53 Beiträge: 104
|
warum wollen fast alle das enke zur EM fährt?
ist es dann nicht so das andere topclubs ihn dann erst recht haben wollen?
ich glaube nicht das enke noch lange bei 96 bleibt.
|
|
Nach oben |
|
 |
andi30
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.02.2008 19:09 |
|
Registriert: 12.07.2007 23:34 Beiträge: 2229 Wohnort: Hannover ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ 4, 12, 38, 54, 92, 96
|
Richi1991 hat geschrieben: warum wollen fast alle das enke zur EM fährt? ist es dann nicht so das andere topclubs ihn dann erst recht haben wollen? ich glaube nicht das enke noch lange bei 96 bleibt.
Enke ist ein großartiger Torhüter, deshalb hat er es sportlich verdient zur EM zu fahren. Ob als Nr.1, 2 oder 3 ist eine andere Diskussion. Zudem ist Enke auch jenseits des Sportlichen ein besonderer Spieler, deswegen wird er auch von vielen Nicht-96ern so geschätzt. Und wie in den vorigen Beiträgen gesagt: Er hat als Sportler natürlich ehrgeizige Ziele, mit dem Verein und in der Nationalelf, daher ist es ihm doch zu gönnen, dass er für seine Leistungen belohnt wird.
Da er konstant gute Leistung bringt wollen ihn sowieso alle haben, ob er nun zur EM fährt oder nicht. Es könnte sogar umgekehrt sein: Falls er nicht zur EM fährt macht sich das Manko, mit 96 nicht international zu spielen, vielleicht sogar noch stärker bemerkbar.
Da er sich erst vor dieser Saison sehr bewußt für 96 entschieden und seinen Vertrag bis 2010 verlängert hat, muss man sich kurzfristig erstmal keine Sorgen machen. Das aktuelle Leistungstief der Mannschaft bedrückt natürlich alle, Fans, Mannschaft, Trainer usw., und geht auch an den Leistungsträgern wie Enke nicht spurlos vorüber. Die Leistungsträger sind nun aber umso mehr gefordert, den Umschwung mit zu bewirken. Genau das wird Enke tun. Stagniert 96 dauerhaft oder macht Rückschritte, ist Enke mittel- bis langfristig nicht zu halten, da er als Sportler einen anderen Anspruch haben muss. Das ist aktuell aber kein Thema (ich schreibe dies nur, um Deine Frage zu beantworten).
Daher: Drücken wir Enke die Daumen, dass die Mannschaft durch bessere Spiele und weniger Gegentore ihren Teil beiträgt - Enke selbst bringt seinen Teil nämlich, ziemlich konstant.
|
|
Nach oben |
|
 |
96Neele96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.02.2008 22:18 |
|
Registriert: 09.04.2007 20:27 Beiträge: 84
|
Enke ist gegen die Schweiz dabei
Schöne Aussichten für Robert Enke: Der Torwart von Fußball-Bundesligist Hannover 96 wird nach HAZ-Informationen für das Länderspiel der deutschen Nationalmannschaft am 26. März in der Schweiz nominiert – zusammen mit der Nummer 1 Jens Lehmann.
Enke war beim Testspiel in Österreich (3:0) Anfang Februar nicht dabei, als zweiter Torhüter saß Valencias Timo Hildebrand auf der Bank. Hildebrand hat zuletzt in Spanien beim 1:1 im Hinspiel des Pokalwettbewerbs gegen den FC Barcelona stark gehalten.
In Basel ist Enke wieder dran; Bundestrainer Joachim Löw überlegt aber, auch Hildebrand nach Basel einzuladen, obwohl drei Torhüter bei einem zweitägigen Lehrgang sportlich wenig Sinn machen. Es wäre ein Zeichen gegen die zuletzt in Deutschland leidenschaftlich geführte Torwart-Debatte und würde zeigen: Dies sind die Auserwählten für das EM-Turnier. Enke wird es recht sein.
das hört man doch gerne....das pasdt jetzt hier voll nicht hin abber weis jemand schon wann der fanzug nacxh leverkusen fährt?...sry dass ich das nicht zu ner anderen kategorie geschrieben habe.... 
_________________ Gut , Besser , ENKE
|
|
Nach oben |
|
 |
runner
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.03.2008 10:35 |
|
Registriert: 21.04.2006 16:14 Beiträge: 1284
|
Gestern Neuer gesehen?
Mann o Mann.
|
|
Nach oben |
|
 |
ddb96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.03.2008 11:12 |
|
Registriert: 02.11.2007 11:19 Beiträge: 296
|
runner hat geschrieben: Gestern Neuer gesehen?
Mann o Mann.
Die letzten Wochen Neuer gesehen?
Mann o. Mann.
Sicherlich ein Topmann für die Zukunft, aber aktuell fehlt ihm einfach noch die Konstanz diese Topleistungen über einen längeren Zeitraum zu bringen!
Außerdem sitzen/stehen ja nicht immer 15-20 Kumpels auf der Tribüne... 
|
|
Nach oben |
|
 |
Trapp
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.03.2008 11:40 |
|
Registriert: 15.12.2007 00:57 Beiträge: 502 Wohnort: Hannover/Südstadt
|
|
Nach oben |
|
 |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.03.2008 12:31 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4445 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
Fair geht vor. War eine Weltklasse-Leistung, die Manuel Neuer gegen Porto abgeliefert hat. Es hat sich überdies gezeigt, was neben Konstanz auch ganz wichtig ist, und zwar die situative Entschlusskraft, die Nervenstärke, der Mut und die permanent "heraushängende" körperliche Präsenz - noch dazu in einem Spiel, wo es um so viel geht. Wie das Elferschießen ausgehen würde, hat jeder auf dem Rasen und in der Coachingzone gewusst. Man fühlte sich an die besten Zeiten von Oliver Kahn erinnert.
Neuers schon jetzt vorhandener Vorsprung in der Ausstrahlungskraft lässt ihn in der Rangliste vor Adler einordnen. Denke ich an die Zukunft und besonders an die Zeit nach der EM, sieht es nicht gut für Lehmann, Hildebrand und auch Enke aus. Enkes Stagnation und folglich auch (leichter) Rückschritt lässt ihn nach dem gestrigen Abend leider weiter nach hinten fallen. Da ist was verpennt worden in Hannover, auch von ihm selbst ausgehend...
|
|
Nach oben |
|
 |
S.Kirk
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.03.2008 13:24 |
|
Registriert: 02.06.2007 20:01 Beiträge: 833 Wohnort: Hannover
|
@Eule
Was meinst Du mit "verpennt worden"? Hast Du den Eindruck, dass man sich in Sachen Enke schon zu sicher fühlte, den Top-Mann zu haben und Ihn daher nicht mehr so forderte? Hat vielleicht auch Enke nicht weiter hart an sich gearbeitet sondern sich auch schon zu sicher gefühlt? Oder ist Enkes Stagnation einfach die normalste Sache der Welt auf dem Weg nach ganz oben, denn es geht ja nicht immer nur steil bergauf, sondern es gibt auch immer mal "schwierigere Phasen"?
_________________ 100% Fan
100% Unterstützung
|
|
Nach oben |
|
 |
runner
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.03.2008 13:25 |
|
Registriert: 21.04.2006 16:14 Beiträge: 1284
|
Eule hat geschrieben: Enkes Stagnation und folglich auch (leichter) Rückschritt lässt ihn nach dem gestrigen Abend leider weiter nach hinten fallen. Da ist was verpennt worden in Hannover, auch von ihm selbst ausgehend...
Ja, das ist so, .........leider.
Natürlich ist Enke unglaublich konstant. ich kann mich an kein Spiel von ihm erinnern, in dem er einen gravierenden Fehler gemacht hätte. Das ist schon Klasse. Fraglos.
Aber es fehlen, von wenigen Ausnahmen abgesehen, die Ausschläge nach oben. Das Halten des Unhaltbaren eben.
Und in unserer Medienreize-Gesellschaft mit ihren gruseligen Fanfaren-Reportern ist das ein Manko.
Allerdings sehe ich, was den eben zitierten Beitrag des verehrten users Eule angeht, Neuers Schwäche gerade in der Ausstrahlung. Das Gesicht ist zu weich, zu jugendhaft. Das ist schon ein sehr guter Torwart. Aber Neuer braucht einen Gesichtschirurgen, wenigstens mehr Gesichtsmaniküre oder wie das heißt. Man muß ihn wilder schminken, mehr wie das Tier Kahn.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.03.2008 13:31 |
|
|
Ich denke, Eule spielt hier auf das Torwarttraining an.
|
|
Nach oben |
|
 |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.03.2008 13:58 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4445 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
Kuhburger, nicht nur das TW-Training an sich. Enke muss insgesamt mehr Feuer kriegen und auch fordern. Ob beim TW-Training, beim Gammeleck oder Trainingsspiel, nie habe ich beobachten und hören können, dass unserem lieben Robert mal ein strenges Wort zugeworfen worden ist. Im Gegenteil, er bekommt auch dann noch Lob von allen Seiten, wenn er eher harmlose Dinge gut macht. Sieht man sich die Blicke aller aktiven Trainingsteilnehmer an, die auf Robert Enke gerichtet sind, muss sich dieser in einem Sanatorium fühlen.
Man kennt doch meine Einstellung: Kritisches in Richtung Spieler muss immer auch mit Erkennung der Stärken und Respekt verbunden sein. Es darf aber nicht so weit gehen, jede Art und Form von Kritik zu unterlassen, wenn der Spieler den Namen Robert Enke trägt. Dem ist damit auf dem Weg zur Nummer 1 nicht geholfen. Der letzte entscheidende Schritt kommt nur, wenn alle - einschließlich Enke - auch mal die Sau raus lassen wollen. Auf das TW-Training unter Ralf Sievers will ich nicht mehr richtig eingehen. Die Inhalte außen vor gelassen, ist allein schon die beim Training gezeigte Körpersprache des Herrn Sievers ein Skandal - oder besser gesagt, eines Mannes und Sportlers Enke gegenüber nicht würdig.
|
|
Nach oben |
|
 |
OH96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.03.2008 14:05 |
|
Registriert: 23.06.2006 15:24 Beiträge: 1879 Wohnort: Wedemark
|
Eule hat geschrieben: Weltklasse-Leistung
Schmarrn. Ich kann das nicht mehr hören. Selbst einem Tim Wiese wurde bekanntlich relativ kürzlich "Weltklasse" bescheinigt.
Wir haben jede Menge gute bis sehr gute Torhüter in Deutschland. Dazu zählte an diesem Abend natürlich auch Neuer - ich will seine Leistung gar nicht schmälern. Aber "Weltklasse" ?
Es wäre wohl mal an der Zeit, daß unsere Herren Moderatoren (der gestern war übrigens absolut grottig) sich daran erinnern, daß sie in erster Linie ein Spiel kommentieren sollen. Und nicht schöner reden, als es ist. Die große Klappe ist bei diesen Herren extrem ausgeprägt, das Fachwissen (oder auch nur die Kenntnis der Spieler in vielen Fällen) meist nicht. Da gehen mir dann Floskeln und Formulierungen wie "Weltklasse" extrem auf den Geist.
_________________ 1896 Libre!
|
|
Nach oben |
|
 |
ein_roter
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.03.2008 14:12 |
|
Registriert: 12.10.2007 15:37 Beiträge: 774 Wohnort: Hannover
|
Vielleicht kann man sich darauf einigen, dass Neuer auf der Linie weltklasse war. Was er da gehalten hat... Alle Achtung!
In einigen anderen Aktionen war er ein bisschen zu hektisch und kann noch einiges lernen. Was man aber einem so jungen Menschen auch zugestehen sollte.
Also, immer schön den Ball flach halten... 
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.03.2008 14:23 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8461 Wohnort: Hannover
|
OH96 hat geschrieben: Es wäre wohl mal an der Zeit, daß unsere Herren Moderatoren (der gestern war übrigens absolut grottig) sich daran erinnern, daß sie in erster Linie ein Spiel kommentieren sollen.
Sehr richtig. Da hat wieder mein Lieblingsreporter Fritz von Thurn und Taxis zugeschlagen, der einen der Höhepunkte seines Schaffens bei dem Kommentar des Spiels Bayern gegen 96 hatte. Ich werde nicht müde, immer wieder gern zu erwähnen, dass er sich seinerzeit bei seinen Kollegen der ARD den Namen "Fritz-von-tut-und-kann-nix" erarbeitet hatte. Sagt eigentlich alles. Wenn er nur nix mehr sagen würde.
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.03.2008 14:29 |
|
|
@ Eule
Dann wäre der erste logische Schritt, einen wirklich starken zweiten Torwart zu verpflichten, der ihn unter Druck setzt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.03.2008 14:33 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4445 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
...kann man so sehen.
Nur, die genannten Probleme werden dadurch nicht beseitigt - vielleicht nur etwas weniger augenscheinlich.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.03.2008 14:57 |
|
|
Wie sieht eigentlich richtig gutes Torwarttraining aus? Ich da keine Vorstellung.
|
|
Nach oben |
|
 |
S.Kirk
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.03.2008 14:58 |
|
Registriert: 02.06.2007 20:01 Beiträge: 833 Wohnort: Hannover
|
Eule hat geschrieben: ... Die Inhalte außen vor gelassen, ist allein schon die beim Training gezeigte Körpersprache des Herrn Sievers ein Skandal - oder besser gesagt, eines Mannes und Sportlers Enke gegenüber nicht würdig.
Da kann ich Dir nur zustimmen! Einmal alle Verdienste eines Sievers beiseite gelassen! Ich erinnere mich an ein Interview in dem er sagte, "einem Robert Enke kann ich nichts mehr beibringen!"
Man stelle sich mal vor, ein Trainer sagt zu seiner Mannschaft, ich kann Euch nichts mehr beibringen! Dann wäre es Zeit, einen anderen Trainer zu verpflichten - da hat "Eule" sicher recht, wenn er hier von "etwas verpennt worden" spricht!
_________________ 100% Fan
100% Unterstützung
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.03.2008 17:11 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
S.Kirk hat geschrieben: Da kann ich Dir nur zustimmen! Einmal alle Verdienste eines Sievers beiseite gelassen! Ich erinnere mich an ein Interview in dem er sagte, "einem Robert Enke kann ich nichts mehr beibringen!" Man stelle sich mal vor, ein Trainer sagt zu seiner Mannschaft, ich kann Euch nichts mehr beibringen! Dann wäre es Zeit, einen anderen Trainer zu verpflichten - da hat "Eule" sicher recht, wenn er hier von "etwas verpennt worden" spricht!
ich schließe jetzt mal daraus, daß aus deiner sicht ein trainer besser sein muß als der TW den er trainiert, um ihn noch was beibringen zu können (?). nun, das hieße dann ja, daß enke untrainierbar ist. oder 96 solle olli kahn als trainer verpflichten?
hilf mir mal, Kirk, wie meinst du das?
|
|
Nach oben |
|
 |
ddb96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.03.2008 17:34 |
|
Registriert: 02.11.2007 11:19 Beiträge: 296
|
Ein Trainer muss nicht besser sein als sein Schüler, sondern er muss ihn besser machen können. Wie er das macht (neue Trainingsmethoden, andere Facetten des Torwartspiels etc.), ist im Endeffekt egal. Sicherlich könnte ein Olli Kahn Robert Enke Sachen beibringen, aber das kommt von der langen Arbeit mit Sepp Meier. Der hat es geschafft, immer neue Dinge zu "schaffen", um Kahn und seine Kollegen auf ein Neues zu fordern und kompletter zu machen.
Gut sieht man das doch in Leverkusen und auf Schalke, wo Vollborn und Reck, die selber gute Torhüter waren aber sicherlich nicht weltklasse, neue deutsche Torhütertypen kreiert haben. Das heißt, sie haben sich "Werkzeuge" (z.B. Wissen) erarbeitet wie man diese Typen "schafft".
Sievers muss also nicht besser sein als Enke, sondern muss sich überlegen welche Schwachpunkte Robert hat und wie er diese trainieren kann. Eine gute Möglichkeit wäre z.B. sich das Training verschiedener Mannschaften anzusehen, die die gewünschten Torwarttypen hervorbringen und sich ein paar Dinge abzuschauen. Das wendet man dann an und entwickelt eigene Dinge...
|
|
Nach oben |
|
 |
|