Robert Enke Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.03.2008 17:47 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
@ddb96, ja, so sehe ich das auch.
meine absicht ist es ja nicht, hier sievers trainingsmethoden schön zu reden...da ich, wie ich selber schon zweimal anmerkte, das training nie gesehen habe.
aber, und das frage ich jetzt gerne zum wiederholten mal in dieser runde (  ), wer oder was hindert enke daran, daß er den mund aufmacht und seinem trainer sagt an was es ihm noch fehlt? denn ich denke schon, daß er es selbst auch gut einzuschätzen weiß. wäre ja traurig, wenn nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.03.2008 17:48 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4445 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
Kuhburger hat geschrieben: Wie sieht eigentlich richtig gutes Torwarttraining aus? Ich da keine Vorstellung.
Kann alles ergoogelt werden.  Worauf ich abziele, ist der mentale Teil und die Sichtbarkeit der Individualisierung. Wir wissen doch alle, wo Enke noch nachlegen kann. Habe mich schon mehrfach dazu im Detail geäußert.
Wie sagte Jogi Löw kürzlich? "Wir haben allen Spielern und ihren Trainern nach dem letzten Länderspiel mitgeteilt, worüber sie sich Gedanken machen müssen. Das war ein nachdrücklicher Hinweis an sie, woran sie nach unserer Einschätzung arbeiten müssen. Ab jetzt erwarten wir wöchentlich Rückmeldungen der Spieler, wie ihr Training läuft, wie ihr Befinden ist. Der Tag der Nominierung wird dann eine ganz harte Abrechnung. Unsere jüngsten Bewertungen sprechen schon eine klare Sprache. Es gibt Spieler, die in guter Form sind und sich stark verbessert haben. Bei einigen gibt es nicht die erhoffte Steigerung."
Löw hat, was aus seinen Worten deutlich wird, mit den Spielern eine Vereinbarung und nicht mit deren Trainern. Die Schlussfolgerung daraus möge jeder für sich ziehen....
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.03.2008 17:55 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
Eule hat geschrieben: Löw hat, was aus seinen Worten deutlich wird, mit den Spielern eine Vereinbarung und nicht mit deren Trainern. Die Schlussfolgerung daraus möge jeder für sich ziehen....
was meine anmerkung oben untermauert.
|
|
Nach oben |
|
 |
S.Kirk
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.03.2008 20:18 |
|
Registriert: 02.06.2007 20:01 Beiträge: 833 Wohnort: Hannover
|
Gunther hat geschrieben: ich schließe jetzt mal daraus, daß aus deiner sicht ein trainer besser sein muß als der TW den er trainiert, um ihn noch was beibringen zu können (?). nun, das hieße dann ja, daß enke untrainierbar ist. oder 96 solle olli kahn als trainer verpflichten? hilf mir mal, Kirk, wie meinst du das?
Da schließt Du faslch! Die Antwort darauf wurde aber eben schon von den Kollegen hier gegeben!
Ein Trainer sollte "seine" Spieler zu Höchstleistungen bringen können. Es liegt aber am Spieler, welche Begabung dieser hat und was er im Endeffekt daraus macht - aber der Trainer muß das erkennen und fördern!
_________________ 100% Fan
100% Unterstützung
|
|
Nach oben |
|
 |
Andy_K
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.03.2008 21:31 |
|
Registriert: 29.08.2003 22:28 Beiträge: 2009 Wohnort: Basche
|
Man gut das wir keine anderen Probleme haben! 
_________________ Alles im Leben hat seinen Preis; auch die Dinge, von denen man sich einbildet, man kriegt sie geschenkt. Theodor Fontane
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.03.2008 00:37 |
|
|
Ich würde das nicht so abtun, Andy_K. Immerhin sind wir in Roberts Thread. Und was wir gerade erleben ist, dass Roberts positiv gemeinten Attribute wie unaufgeregt, souverän so ein bißchen umschlagen in mangelnde Präsenz... - Auch wenn das vordergründig (noch) kein Problem für 96 sein mag, gefährdet es jedoch Roberts EM-Teilnahme.
|
|
Nach oben |
|
 |
fachwerk
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.03.2008 02:23 |
|
Registriert: 21.02.2008 01:32 Beiträge: 5758 Wohnort: hann.münden/linden
|
moin, moin
ich sehe es auch so, dass robert enke sich mehr, oder minder selbst trainiert (sind meine trainingseindrücke).
ich weiss aber nicht, ob ein trainer ihn verbessern könnte.
das liegt daran, dass herr enke sich selbst motivieren kann, und das auch immer wieder vorbildlich tut!
auch hat er ein form von selbstbewußtsein, dass er um seine schwächen weiss, und auch energisch arbeitet diese zu verbessern.
wenn ich zb. seine spieleröffnungen ins aus gegen nürnberg sehe, weiss ich doch, das er die woche davor, in selbstauferlegten sonderschichten, daran gearbeitet hat. im training hat das auch sehr gut funktioniert, dass das nicht klappt, kann ich nicht am trainer festmachen.
und seine spieleröffnungen sind auch eigentlich das einzige an ihm, was ich durch training verbesserungsmöglich sehe.
ich wüßte sonst um keine schwächen!!
angekreidet wird ihm, zuwenig hundertprozentige zu halten, ich halte ihn aber für hellwach, an der motivation/konzentration liegt es also nicht. diese hätte vielleicht ein richtiger trainer wecken können.
ob gewisse reflexe trainiert werden können steht für mich in frage, glaube ab einem gewissem alter nicht, dass sie da noch etwas erlehrnbar ist.
und dann hat herr enke ja auch einige torwarttrainer in seiner laufbahn als lehrer gehabt! war er je besser?
ob er noch größeres potenzial hat, als er im moment spielt glaube ich einfach nicht. was wir sehen sind schwankungen in kleinsten formbereichen, denen jeder spieler, wie auch mensch unterliegt.
ich kann mir enke nach seiner aktiven laufbahn hier aber sehr gut als hervorragenden torwarttrainer vorstellen.
gruß
andreas
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.03.2008 08:40 |
|
|
Also wenn ich mir die Formschwankungen von Herrn Wiese zB ansehe, ist mir Roberts "Ruhe" allemal lieber. An der Sache mit der Spieleröffnung ist allerdings was dran.
|
|
Nach oben |
|
 |
Andy_K
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.03.2008 09:42 |
|
Registriert: 29.08.2003 22:28 Beiträge: 2009 Wohnort: Basche
|
Kuhburger hat geschrieben: Ich würde das nicht so abtun, Andy_K. Immerhin sind wir in Roberts Thread. Und was wir gerade erleben ist, dass Roberts positiv gemeinten Attribute wie unaufgeregt, souverän so ein bißchen umschlagen in mangelnde Präsenz... - Auch wenn das vordergründig (noch) kein Problem für 96 sein mag, gefährdet es jedoch Roberts EM-Teilnahme.
Ich sehe das so. RE wählt die ruhige besonnene Art zurzeit bewusst, um die unsichere Hintermannschaft nicht noch zusätzlich zu verunsichern.
Momentan hilft es nicht, z.B. Vini noch zusätzlich anzuschreien damit er aufwacht, der hat genug mit sich selbst zu tun.
Soll er in dieser Situation den Kahn machen, damit er zur EM fährt? Ich finde sein Verhalten absolut vorbildlich. Er schein ja sogar die Ziele von 96 über die einer EM Teilnahme zu stellen.
ZU der Sache mit den Unhaltbaren. Ich bekomme die Krise wenn ich Sätze wie beim Gegentreffer gegen Nürnberg höre: "Den hätte er jetzt aber mal halten können!" Das ist absoluter Blödsinn und zeugt von wenig Sachverstand. Das Wort Unhaltbare hat bei einigen Schüssen seine Berechtigung. Das 1:0 von AB war da schon haltbarer.
_________________ Alles im Leben hat seinen Preis; auch die Dinge, von denen man sich einbildet, man kriegt sie geschenkt. Theodor Fontane
|
|
Nach oben |
|
 |
Andy_K
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.03.2008 09:43 |
|
Registriert: 29.08.2003 22:28 Beiträge: 2009 Wohnort: Basche
|
Kuhburger hat geschrieben: Also wenn ich mir die Formschwankungen von Herrn Wiese zB ansehe, ist mir Roberts "Ruhe" allemal lieber. An der Sache mit der Spieleröffnung ist allerdings was dran.
100% Zustimmung!
Spieleröffnung hat aber auch etwas mit den vorhandenen Anspielstationen zu tun. Aber da gibt es auch bei RE noch Verbesserungsmöglichkeiten!
_________________ Alles im Leben hat seinen Preis; auch die Dinge, von denen man sich einbildet, man kriegt sie geschenkt. Theodor Fontane
|
|
Nach oben |
|
 |
ddb96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.03.2008 11:03 |
|
Registriert: 02.11.2007 11:19 Beiträge: 296
|
Ich wollte hier weder Enke noch Sievers Training kritisieren. Ich habe nur auf den Beitrag von Gunther reagiert. Dennoch ist es nie verkehrt auch als verdienter Exspieler, der in den Trainingsbereich geht, sich mal andere Dinge anzuschauen, um seinen Erfahrungsschatz (das was er während seiner Laufbahn erlebt und von seinem Trainer mitbekommen hat) zu erweitern. Gerade dann, wenn sich das Torwartspiel verändert hinzu einem mitspielenden Torwart. Trotzdem wird es immerwieder auch unterschiedliche Torwarttypen geben, rein von den persönlichen Voraussetzungen.
Ich habe aber mal irgendwann vor kurzem ein Interview mit Wiese gelesen, indem stand, dass er sein Training umgestellt hat (kaum noch Krafttraining), um so geschmeidiger zu werden... (weg von der Gerry Ehrmann Schule (FCK): Weidenfeller, Wiese, Fromlowitz). Die Umstellung kam sicherlich auch von ihm und hat ihm bis auf gestern vielleicht, in der letzten Zeit ziemlich gute Kritiken gebracht.
Solange Enke weiterhin auf dem Level spielt, habe ich eigentlich nicht so die Bedenken mit der Nationalmannschaft. Probleme sind halt nur die 5Min. Tiefschlaf der Abwehr pro Spiel und das sowohl Neuer als auch Adler mit den Extraspielen in der Woche eine Plattform haben, um sich vor einem großen Publikum positiv zu präsentieren. Aber nichtsdestotrotz kann jeder Profi noch lernen und sich im Rahmen seiner Möglichkeiten verbessern, egal wie alt er ist.
|
|
Nach oben |
|
 |
fachwerk
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.03.2008 14:16 |
|
Registriert: 21.02.2008 01:32 Beiträge: 5758 Wohnort: hann.münden/linden
|
@ddb96:
wiese hat einfach eklatante schwächen bei der handabwehr, welche sich wie ein roter faden durch seine laufbahn ziehen. ich sehe bei ihm keine änderung! tolles spiel auf der linie, dann wieder gleichgeartete fehler, die wie aussetzer wirken, der aber immer die gleiche technische schwäche zugrunde liegt.
timi wird geschmeidiger, weg vom kraftimage, hihi.
|
|
Nach oben |
|
 |
96philipp96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.03.2008 14:31 |
|
Registriert: 19.12.2006 17:12 Beiträge: 1655
|
Auf www.bundesliga.de können wir für unsern Robert voten
Zuzeit ist er von den genannten letzter (lächerlich) sogar hinter Ziegler..
*Ironie an*
..was lernen wir daraus? Hätten wir mal den Ziegler behalten
*Ironie aus*
Und auf Sport1.de wird gefragt ob NEUER der beste Torhüter deutschlans ist
Die Spinnen doch alle...
|
|
Nach oben |
|
 |
hannoi1896
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.03.2008 14:35 |
|
Registriert: 21.06.2007 08:56 Beiträge: 768
|
Bestimmt haben 30 Leute gevotet.. Das hat natürlich eine große Aussagekraft.
|
|
Nach oben |
|
 |
96philipp96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.03.2008 14:37 |
|
Registriert: 19.12.2006 17:12 Beiträge: 1655
|
hannoi1896 hat geschrieben: Bestimmt haben 30 Leute gevotet.. Das hat natürlich eine große Aussagekraft.
Ja das kann sein 
|
|
Nach oben |
|
 |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.03.2008 14:37 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4445 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
Kuhburger, nicht nur die Spieleröffnung ist verbesserungsfähig.
Will jetzt nicht wiederholen, was ich schon mal geschrieben habe. Kernpunkt ist für mich: Löw nimmt keinen mit zur EM, der sich nicht verbessert hat. Wer stehen bleibt, wird durch einen Mitbewerber ersetzt. Der Spieler steht dabei mit Löw in Kontakt, nicht der oder die Trainer. In dieser Beziehung gibt es mit dem Eintritt von Klinsmann und jetzt Löw eine völlig neue Denkweise. Die Spieleröffnung ist - zumindest von der Wichtigkeit her - der zentrale Punkt. So gesehen, lieber Kuhburger, sind wir gut beisammen.
Ein Wort zu den Kritikern dieser Einschätzungen: Nicht Hannover 96 hat ein Problem, wohl jedoch Robert Enke. Es sei denn, die EM oder Nati-Nummer 1 geht ihm am Hintern vorbei. Enke muss, was seine internationalen Erwartungen angeht, sich gegenüber seinem Verein klar positionieren. Hat er vielleicht auch schon gemacht. Aussehen allerdings sieht es nicht danach aus....
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.03.2008 14:39 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8461 Wohnort: Hannover
|
Ich habe das spiel von Werder nicht gesehen, nur die Radiomeldung gehört, dass Wiese sich bei beiden Gegentoren schwere Patzer geleistet hat. Wenn das das Ausscheiden bedeutet, wäre das schon das zweite Mal, dass Tim Rosa Millionenverluste in europäischen Wettbewerben zumindest mit zu verantworten hat.
Da nützt es wenig, wenn er sporadisch spektakulär hält. Robert ist der eindeutig komplettere und zuverlässigere Torwart. Wir sollten auch Jogi und Andy in ihrer Beurteilungsfähigkeit vielleicht mehr vertrauen. Die Frage, wer bei der EM im Tor steht, ist m. E. auch für Robert noch nicht völlig abgehakt. Wenger verzichtet auf Lehmann und Hildebrand spielt nicht konstant. Ich glaube nicht, dass vor der EM außer den drei "Vornominierten"neue Kandidaten hinzukommen.
Da man aber um die mediale Wirkung von gehaltenen sogenannten Unhaltbaren weiß, wäre es nicht hinderlich, wenn Robert auch mal wieder so ein paar publikumswirksame Rettungstaten zeigen würde.
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
hannoi1896
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.03.2008 14:42 |
|
Registriert: 21.06.2007 08:56 Beiträge: 768
|
Ja, also Ich finde ja das Wiese im Tor der Nationalmannschaft nichts zu suchen hat nur weil er einmal im Spiel gegen Braga zwei Elfmeter geahlten hat.Enke oder Lehmann halten schon seid Jahren überragend.Adler hält auch gut aber eben noch nicht über drei Jahre oder länger.
|
|
Nach oben |
|
 |
96philipp96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.03.2008 14:42 |
|
Registriert: 19.12.2006 17:12 Beiträge: 1655
|
Roter Bruder hat geschrieben: Die Frage, wer bei der EM im Tor steht, ist m. E. auch für Robert noch nicht völlig abgehakt. Wenger verzichtet auf Lehmann und Hildebrand spielt nicht konstant.
Lehmann wird die 1 sein, Hildebrand die 2 sein - Alleine nur wegen dem WM-Bonus 
|
|
Nach oben |
|
 |
hannoi1896
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.03.2008 14:44 |
|
Registriert: 21.06.2007 08:56 Beiträge: 768
|
Aber Enke ist besser als Hildebrand der spielt nichtmal regelmäßig.
|
|
Nach oben |
|
 |
|