Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 11 von 13 | [ 244 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13  Nächste
 Der Taktik/Spielweise/System/Formations-Thread 2007/2008 Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.03.2008 16:26 

Registriert: 12.10.2007 15:37
Beiträge: 774
Wohnort: Hannover


Offline
Schulle hinten links kannst du vergessen, das will er nicht spielen und spielt er auch nicht.
Brug auf der 10 kannst du auch vergessen, das will er zwar spielen, kann es aber in der Buli nicht...
Sonst hört sich die Aufstellung ganz gut an....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.03.2008 18:00 
Benutzeravatar

Registriert: 09.09.2007 10:50
Beiträge: 637
Wohnort: Irgendwo im Nirgendwo


Offline
Schuby hat geschrieben:
Benny Lauth könnte super als hängende Spitze eingesetzt werden.

Zustimmung. Ich würde ihn sehr gerne auf dieser Position sehen, da er dort sicherlich eine bessere Leistung abrufen kann, als man bisher von ihm gewohnt war.


Schuby hat geschrieben:
Wir müssen mal ehrlich sein. Mit dem momentanen System spielen wir mit 6 defensiven Spieler. Tore verhindern ist gut, doch es bringt nichts, wenn man vorne auch keine schiesst.

Wenn bei uns wenigstens die Tore verhindert werden würden, aber in der BL haben nur Dortmund und Bielefeld noch mehr Tore kassiert. :roll: Aber mit Vale scheint es ja besser zu werden.

_________________
"Drei „Sechser“ in Cottbus, das bis dahin kümmerliche zwölf Tore geschossen hatte – auf die Idee sind noch nicht viele gekommen." (HAZ, 10.2.09)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.03.2008 09:30 
Benutzeravatar

Registriert: 12.07.2007 23:34
Beiträge: 2229
Wohnort: Hannover ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ 4, 12, 38, 54, 92, 96


Offline
HAZ: Herr Hecking, Sie sind in Leverkusen mit zwei Spitzen aufgelaufen. Sagen Sie nun: Experiment missglückt?
Hecking: "Das war kein Experiment, sondern etwas, wovon wir uns einen Vorteil versprochen haben. Aber es ist gar nicht die Frage, ob wir mit einer oder zwei Spitzen spielen. Wenn wir die Fehlerquote nicht minimieren, haben wir in jedem System Probleme."

Wie bereits im Lauth-Fred geschrieben hoffe ich (vorausgesetzt, die Trainingsleistung in dieser Woche nährt diese Hoffnung - sonst natürlich nicht in der gleichen personellen Besetzung), dass das System mit zwei Spitzen gegen Bielefeld weitergeht. Wenn schon ein Systemwechsel probiert wird, sollte das nicht nach nur einem Spiel wieder aufgegeben werden.

Das Minimieren der Fehlerquote und die Verbesserung des Zusammenspiels sind Voraussetzung, egal welches System, dem kann man nur uneingeschränkt zustimmen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.03.2008 19:12 
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2004 12:28
Beiträge: 8460
Wohnort: Hannover


Offline
andi30 hat geschrieben:
.... dass das System mit zwei Spitzen gegen Bielefeld weitergeht.


Etwas weitergehen kann nur, was schon begonnen wurde. Wir haben nicht mit zwei Spitzen gespielt.

_________________
"Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.03.2008 19:15 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 10229


Offline
Spitz wie Nachbars Lumpi, das fehlt unserer Mannschaft.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.03.2008 19:26 
Benutzeravatar

Registriert: 12.07.2007 23:34
Beiträge: 2229
Wohnort: Hannover ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ 4, 12, 38, 54, 92, 96


Offline
Roter Bruder hat geschrieben:
andi30 hat geschrieben:
.... dass das System mit zwei Spitzen gegen Bielefeld weitergeht.


Etwas weitergehen kann nur, was schon begonnen wurde. Wir haben nicht mit zwei Spitzen gespielt.

Grundsätzlich hast Du natürlich recht.
Da ich das Spiel nicht gesehen habe, kann ich mich nur auf das beziehen, was überall geschrieben wird: Demnach sollte es wohl ein Spiel mit zwei Spitzen werden...? So verstehe ich auch das zitierte Hecking-Interview.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.03.2008 20:24 
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2004 12:28
Beiträge: 8460
Wohnort: Hannover


Offline
andi30 hat geschrieben:
Demnach sollte es wohl ein Spiel mit zwei Spitzen werden...?


In der grafischen Darstellung von Premiere war es das nach Heckings Ankündigung auch. Dabei blieb es aber auch. Und was ich mir beim besten Willen nicht vorstellen kann, ist, dass Benny Lauth seine Rolle als zweite Spitze eigenmächtig so interpretiert hat, wie wir es gesehen haben.

_________________
"Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.03.2008 21:11 
Benutzeravatar

Registriert: 12.07.2007 23:34
Beiträge: 2229
Wohnort: Hannover ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ 4, 12, 38, 54, 92, 96


Offline
Roter Bruder hat geschrieben:
In der grafischen Darstellung von Premiere war es das nach Heckings Ankündigung auch. Dabei blieb es aber auch.

Damit wäre mein Argument...
andi30 hat geschrieben:
Wenn schon ein Systemwechsel probiert wird, sollte das nicht nach nur einem Spiel wieder aufgegeben werden
...natürlich hinfällig.
Ich wäre bereit zu wechseln auf: Warum den angekündigten Systemwechsel dann nicht gegen Bielefeld probieren (und in Duisburg beibehalten)? Falls Benny Lauth nicht wieder in die Startelf kommt haben wir ja auch noch andere Stürmer, die neben Hanke spielen könnten.

Roter Bruder hat geschrieben:
Und was ich mir beim besten Willen nicht vorstellen kann, ist, dass Benny Lauth seine Rolle als zweite Spitze eigenmächtig so interpretiert hat, wie wir es gesehen haben.
Ich habe es nicht gesehen, aber das klingt auch in meinen Ohren absolut absurd :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.03.2008 21:44 
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2004 12:28
Beiträge: 8460
Wohnort: Hannover


Offline
andi30 hat geschrieben:
Warum den angekündigten Systemwechsel dann nicht gegen Bielefeld probieren (und in Duisburg beibehalten)? Falls Benny Lauth nicht wieder in die Startelf kommt haben wir ja auch noch andere Stürmer, die neben Hanke spielen könnten.


Richtig. Meine persönliche Meinung dazu ist, dass DH nach wie vor überhaupt kein Interesse daran hat, mit zwei Spitzen spielen zu lassen. Ich habe noch keine Zeitung gelesen und weiß daher nicht, wie die Fachjournalisten das wahrgenommen haben. Aus einigen Berichten hier sehe ich aber, dass allein die Ankündigung, dass wir das System auf zwei Spitzen umgestellt haben, ausreicht, um einige in diese Kerbe schlagen zu lassen.

Womit man eine wunderbare Rechtfertigung dafür hätte, dass mit dieser Umstellung rein gar nichts besser läuft. Zumindest ich habe von zwei Stürmern gestern nichts mitbekommen. Weder in der Grundordnung noch in der Umsetzung.

_________________
"Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.03.2008 21:58 
Benutzeravatar

Registriert: 13.03.2005 13:24
Beiträge: 6403
Wohnort: Solothurn (CH)


Offline
Wenn es denn der Versuch eines Systemwechsels sein sollte, kam er eine Woche zu früh. Respektive auch eine Woche zu spät. Musste es ausgerechnet gegen die Pillendreher sein, die sowieso einen Lauf haben?

Roter Bruder hat geschrieben:
... Meine persönliche Meinung dazu ist, dass DH nach wie vor überhaupt kein Interesse daran hat, mit zwei Spitzen spielen zu lassen...

Dann kann er ja jetzt sagen: "Seht ihr. Ich habs ja vorher gewusst."

_________________
"Weintrinker sehen gut aus, sind intelligent, sexy und gesund.“
Hugh Johnson


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.03.2008 19:50 
Mein Wunsch wäre, einmal Lauth als Spitze zu sehen. Dahinter - Eules Anregung folgend - Hanke als hängende Spitze. Und eine Aussenposition ständig besetzt.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.03.2008 19:47 
Benutzeravatar

Registriert: 19.05.2003 20:29
Beiträge: 11532
Wohnort: Nordstemmen


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
Mein Wunsch wäre, einmal Lauth als Spitze zu sehen. Dahinter - Eules Anregung folgend - Hanke als hängende Spitze. Und eine Aussenposition ständig besetzt.

Könnte Lauths letzte Chance sein, einen Versuch ist es wert.

_________________
Neuaufbau einer echten Mannschaft!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.03.2008 20:53 
Benutzeravatar

Registriert: 01.02.2006 18:55
Beiträge: 4445
Wohnort: Schwäbisch Gmünd


Offline
Bei der Systemdiskussion werden einige wichtige Dinge ausgeblendet, warum auch immer. Ob wir mit einer Spitze oder zwei Spitzen spielen, ist eine Frage der personellen Verfügbarkeiten auf dieser Position und wie die "Zuträgerdienste" bei Ballbesitz organisiert werden. Viel wird auch über die Position des Sechsers oder der Sechser entschieden.

Was Dieter Hecking mit seinem 4-5-1 bevorzugt und mit Konsequenz spielen lässt, ist ein System der alten Ajax-Schule und immer noch so in Mode, dass man mit dieser Grundordnung WM- und CL-Siege erringen kann. Diese Tatsache sollte nicht unterschlagen werden. War und ist der Ajax-Fußball langweilig und öde? Natürlich nicht.

Warum hat sich dieses System in Hannover nur bedingt durchgesetzt? Eine spannende Frage - oder? Meine Meinung dazu: Mit einer Spitze kann man auf Dauer nur erfolgreich sein, wenn über die Flügel was passiert, mit Läufen, die auch nahe an die Grundlinie gehen. Cherundolo kann uns hier leider nicht helfen und Tarnat hat andere Vorzüge zu bieten. Auch Hustzi, Krebs, Stajner und Rosenthal sind nur bedingt in der Lage, die Innenverteidiger des Gegners aus dem Zentrum locken zu können, um Hanke in Vollstreckersituation zu bekommen. Unsere Sechser (leider auch Schulz) sind nicht in der Lage, mal mit einem Pass das Spiel schnell zu machen oder gar eine Torchance zu eröffnen. Die Sechser aber sind es, die in diesem System im Idealfall die eigentlichen Spielmacher sein sollen. Der klassische Zehner hat im 4-5-1 keine Daseinsberechtigung, auch nicht einer der sich vorwiegend tief fallen lässt und vor der Mittellinie das Spiel zu lenken versucht. Da braucht man einen zweiten Stürmer, der laufend die abgelegten Bälle des "Wandstürmers" annehmen kann, diesen auch mal überholt und bei jedem Zweikampf unterstützt. Von der Dynamik her wäre bei mir Rosenthal als hängender Stürmer gesetzt, wenngleich ihm etwas die Ballsicherheit fehlt. Vorstellen könnte ich mir auch, dass Lauth in die Spitze geht und dafür Hanke "hängt". Das Problem über die Außenbahnen bliebe uns leider erhalten, weil weit und breit keiner im Kader zu finden ist, der jemals bis auf die Grundlinie kommt. Alle anderen Dinge sind ein Zubrot, zum Beispiel spieleröffnungsstarke Innenverteidiger, die das Ding richtig rund machen. Unabhängig vom System, aber eminent wichtig aus meiner Sicht: Die Spieleröffnung durch den Torwart ist stark verbesserungswürdig. Dazu braucht man weniger Talent - aber mehr Übung (bis zum Brechreiz). Letztlich müssen wir noch daran denken, über Freistöße den Torerfolg suchen zu können. Wir haben an dieser Stelle ein personelles Vakuum. Erklärt sich dadurch das wenige Üben in dieser Disziplin?

Wenn wir dieses System beibehalten wollen, müssen wir personell an den beschriebenen Stellen umrüsten. Wollen wir das nicht, müssen wir systemisch umdenken. Was die fehlende Flexibilität im bevorzugten 4-5-1-System angeht, müssen wir über Einwechslungen die "Noten" neu verteilen. Auf jeden Fall mehr als ein Seitentausch im Mittelfeld.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.03.2008 21:54 

Registriert: 08.09.2006 19:01
Beiträge: 2003


Offline
Eine sehr gute grundsätzliche Darstellung des Heckingschen Systems. Ob Enke noch Potential in der Spieleröffnung hat, kann ich aktuell nicht sagen. Aber Deinem Argument, Standards, speziell Freistöße, zu üben, stimme ich Dir zu.

Ich bin gespannt auf die Neueinkäufe und das System in der nächsten Saison. Ich kann mir bei einer Verpflichtung von Mintal nicht vorstellen, dass das 4-5-1-System in der neuen Saison Bestand haben wird.

_________________
Von Hoffenheim/Stuttgart lernen, heißt siegen lernen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.03.2008 22:52 
Benutzeravatar

Registriert: 18.07.2004 20:02
Beiträge: 9890
Wohnort: Wijchen/NL


Offline
In Bezug auf Ajax-Schule möchte ich Eule ergänzen. In den Niederlanden war die Ajax-Schule immer gleich am 4-3-3 System (gerne von Johan Cruijff bevorzugt). Er bevorzugt dieses System, weil überall auf dem Spielfeld Dreiecken entstehen und dadurch immer Anspielstationen vorhanden sind:
Bild
Ich weiß nicht in wie fern die Methoden von Cruijf auch im modernen Fußball noch praktikabel sind. Übrigens hat man unter Cruijff beim FC Barcelona fast ausschließlich Gammeleck gespielt...

Dieses System wurde bereits ab den jüngsten Jugendmannschaften eingeübt, zudem musste jeder Fußballspieler in der Jugend auf jede Position einsetzbar sein.

Den letzten Jahren hat Ajax nicht immer mehr das 4-3-3 beibehalten um den Erfolgsdruck gerecht zu werden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.03.2008 23:03 
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2004 15:48
Beiträge: 475


Offline
Ja, interessanter Beitrag von Eule.
An dieser Stelle muss ich mich als kleiner Mladen Petric Fan outen. Deine Beschreibung des 10ers passt sehr gut zu ihm, wie ich finde. Zufälligerweise habe ich gestern beim Pokalspiel darüber nachgedacht, wie er sich bei uns gemacht hätte (war ja Gerüchteweise auch im Gespräch bei 96). Als zweite Spitze könnte ich ihn mir vorstellen, aber das hieße, man würde auf einen 6er verzichten. Momentan ist da kaum dran zu denken bei den vielen Gegentoren. Als hängende Spitze kann ich ihn mir irgendwie weniger vorstellen, aufgrund der Leistungen unserer 6er, die wie Eule schon sagt, extrem wichtig sind in so einem System.
Vom Personal her ist momentan nur ein 4-2-3-1 möglich. Das System mit hängender Spitze könnte auch gut funktionieren, nur leider bleibt die Defensivabteilung das Problem, insbesondere die 6er. Ein 4-4-2 ist für mich aufgrund des Peronals gar nicht möglich.

_________________
Ich bin stolz auf unser Team, aus Hannooooover!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.03.2008 09:33 
Um auf Eules Beitrag einzugehen: Wenn es so ist, dass in unserem Spielsystem die 6er sehr wichtig sind - auch und gerade für den Spielaufbau (und ich neige dazu dem zuzustimmen), dann haben wir derzeit ein Problem. Im Spielaufbau haben derzeit sowohl Schulz als auch Hanno Schwächen. Sind aber selbst in besserer Form mE in ihren Möglichkeiten limitiert. Woraus sich zwingend wiederum die Frage ableitet: Ist dieses Spielsystem wirklich optimal für die Roten? Ich würde sagen: Derzeit nicht.

Abhilfe könnte bereits konsequentes Forechecking der Offensivabteilung schaffen. Dadurch könnten die 6er entlastet werden. Allerdings kann man mE Forechecking bereits gegen die spieleröffnende Abwehr des Gegners nicht mit einem (relativ langsamen) Stürmer spielen. Will man bereits hier stören, braucht es dazu mindestens zwei und noch dazu relativ schnelle/laufstarke Stürmer und dahinter noch zwei Leute die mitmachen. Dann werden auch die 6er wieder effektiver.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.03.2008 12:12 
Benutzeravatar

Registriert: 18.07.2004 20:02
Beiträge: 9890
Wohnort: Wijchen/NL


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
Um auf Eules Beitrag einzugehen: Wenn es so ist, dass in unserem Spielsystem die 6er sehr wichtig sind - auch und gerade für den Spielaufbau (und ich neige dazu dem zuzustimmen), dann haben wir derzeit ein Problem. Im Spielaufbau haben derzeit sowohl Schulz als auch Hanno Schwächen. Sind aber selbst in besserer Form mE in ihren Möglichkeiten limitiert. Woraus sich zwingend wiederum die Frage ableitet: Ist dieses Spielsystem wirklich optimal für die Roten? Ich würde sagen: Derzeit nicht.

Abhilfe könnte bereits konsequentes Forechecking der Offensivabteilung schaffen. Dadurch könnten die 6er entlastet werden. Allerdings kann man mE Forechecking bereits gegen die spieleröffnende Abwehr des Gegners nicht mit einem (relativ langsamen) Stürmer spielen. Will man bereits hier stören, braucht es dazu mindestens zwei und noch dazu relativ schnelle/laufstarke Stürmer und dahinter noch zwei Leute die mitmachen. Dann werden auch die 6er wieder effektiver.


Das Problem ist allerdings auch: Umschalten auf ein anderes System, z.B. 4-4-2, wird nicht so leicht gehen, befürchte ich. Vielleicht wäre es besser zur Zeit das gleiche System beizubehalten es aber etwas anders zu interpretieren, eher sowie du beschreibst (mit aggressivem Forech(h)ecking).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.03.2008 12:29 
Genau Guus. Genau das steckt hinter meiner Idee. Hecking sollte 2, 3 Leute damit beauftragen, bereits die gegnerische Abwehrkette konsequent beim Spielaufbau zu stören. Ob Du die dann Stürmer nennst oder wie auch auch immer... das ist egal. Entscheidend ist, dass der Gegner schon beim Spielaufbau verunsichert und evtl. zu Fehlern gezwungen wird. Wenn dann ein schlechtes Abspiel des Gegners abgefangen wird, stehen bereits 2, 3 Leute vorn und man könnte einen schnellen Konter fahren. Für ein Forechecking dieser Art nebst schnellem Konter brauchst allerdings Spieler, die nicht nur gedanklich sondern auch auf ihren Beinen schnell sind...


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.03.2008 13:35 
Benutzeravatar

Registriert: 21.02.2007 23:27
Beiträge: 585
Wohnort: HAANNnoo00OOO00ooover!


Offline
Vor dem Hintergrund, der aktuellen Systemdiskussion werfe ich einfach mal eine mögliche Aufstellung in den Raum...

-------------------------Enke-----------------------
USA/Pinto-----Ismael----Vini----Rausch/Bikmaz
-----------------------------------------------------
---Rosenthal---------Balitsch------------Schulz---
-----------------------------------------------------
Stajner/ Lauth---------Hanke--------------Huszti


Vorausgesetzt Rosenthal ist/ wäre fit.

Von diesem 4-3-3 würde ich folgende Vorteile erwarten:
- drei sowohl gegen den Ball als auch offensiv starke DMs
- die Möglichkeit mit drei Spielern (Stajner, Hanke, Huszti) in des Gegners Hälfte temporäres Forechecking zu spielen (nach Ansage eines Leaders z.B. immer in einem 10min-Rhythmus)
- Absicherung der Forechecking-Kräfte durch drei DM auf Höhe der Mittellinie bei des Gegners Ballbesitz
- schnelles Aufrücken für den Fall von Forechecking-Ballgewinnen (entscheidender Vorteil gegenüber aktuellem System, da hier nur Hanke vorne ist, der dann bei Ballgewinn auf Nachrücken der tief postierten Mitspieler warten muss, so dass die Unordnung in des Gegners Defensive nicht mehr ausgenutzt werden kann)
- mehr Anspielstationen für unseren Wandstürmer Hanke
- mehr Möglichkeiten für gute Flankenläufe bis zur Grundlinie und vernünftige Flanken durch Huszti und Stajner für unseren Stürmer Typ Strafraumstürmer Hanke (Kopfballstärke ausnutzen)
- die Möglichkeit Rausch/ Bikmaz zu testen/ heranzuführen, um entscheiden zu können, ob für die nächste/übernächste Saison für LV Handlungsbedarf besteht

Zudem stellt sich mir auch die Frage, wie gut ein defensives System wirklich ist, wenn man...
a) viel zu viele Tore kassiert und
b) immer einen ziemlich hohen Aufwand betrieben muss, um ein Tor zu erzielen
???????????

In diesem Sinne - DH: Mach mal! :wink:

_________________
Das Gesetz der Wirtschaft verbietet es, für wenig Geld viel Wert zu erhalten.


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 11 von 13 | [ 244 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: