Dieter Hecking Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.03.2008 14:11 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Wer Roter Sauerländer, sind Deiner Auffassung nach die 2-3 Spieler, die die Mannschaft nach unten ziehen? Und wer ist richtig unzufrieden?
Oder meintest Du das nur so mehr allgemein?
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Sauerländer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.03.2008 14:21 |
|
Registriert: 29.10.2007 21:31 Beiträge: 883 Wohnort: Brilon
|
El Filigrano hat geschrieben: Wer Roter Sauerländer, sind Deiner Auffassung nach die 2-3 Spieler, die die Mannschaft nach unten ziehen? Und wer ist richtig unzufrieden?
Oder meintest Du das nur so mehr allgemein?
Die Formkrisen einiger Spieler sind unübersehbar. Am Samstag hat man es beispielhaft bei Pinto und Cherundolo gesehen. Es ist nichtmal böse gemeint, aber es schwächt die Mannschaft nunmal, wenn einige Spieler im Formtief stecken und der Kader nicht tief genug ist, um entsprechend reagieren zu können. Und über die Unzufriedenen kann man nur spekulieren, aber ich glaube nicht, dass beispielsweise ein Hashemian mit seinen Einsatzzeiten zufrieden ist. Und Lauth posaunt ja jede Woche im Interview raus, wie scheiße doch alles ist. Und bevor es jetzt jemand falsch versteht, dass sind keine direkten Angriffe an die Spieler. Es gint halt in der Rückrunde fast jedes Spiel ein paar Leute die abfallen und das sind meistens nicht dieselben. Man könnte auch genauso über Balitsch sprechen, der seit der Vertragsverlängerung im Tief ist. Aber wer selbst mal Mannschaftssport gemacht hat, weiß wie schwer es für ein Team wird, wenn Teile des teams nicht funktionieren.
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.03.2008 14:29 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
Ich sehe den Grund unserer Krise eigentlich nicht in Formtiefs EINZELNER Spieler. Für mich ist eher ausschlaggebend, dass wir kaum Spieler haben, die NICHT ständigen Formschwankungen unterworfen sind. Gibt es neben Enke überhaupt jemanden, der mal 10 Spiele am Stück einen ordentliche Leistung abgeliefert hat?
Stajner ist natürlich das Paradebeispiel für die fußballerische Leistungsvariable, aber auch sonst gibt es bei uns wildeste Schwankungen und das kann man nicht einfach mit einer "allgemeinen Verunsicherung" wegreden. Ich denke, hier gibt es einfach ein Problem in der charakterlichen Zusammenstellung der Mannschaft. Die meisten Spieler sind im Grunde Mitläufer und Schönwetterspieler. Das wird auch dadurch belegt, dass die Mannschaft sich ja durchaus erreichen lässt. Wir haben sehr häufig völlig verschiedene Halbzeiten gesehen, auch gegen Bielefeld hat die Ansprache des Trainers scheinbar gewirkt. Nur wird er ja vor dem Spiel auch eine gehalten haben, wieso ging diese also so ins Leere?
Die Spieler sind sicher nette Jungs, mit denen man gerne mal ein Bier trinken würde, aber den absoluten Willen und charakterliche Stärke, oben anzugreifen, sehe ich einfach nicht.
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
redfred
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.03.2008 14:29 |
|
Registriert: 08.09.2006 19:01 Beiträge: 2003
|
Was man hier so liest, gleicht das einer Trainerdemontage. Wenn die Blöd-zeitung diese "Gefühle" und "Vermutungen" schreiben würde, dann empört sich das gemeine Fanvolk. Selbst kann man natürlich trefflich spekulieren - frei nach dem Motto: Ich weiß nix - aber ich vermute mal oder ich habe da so ein Gefühl. Wieviel Trainer hätten dann gefeuert werden müssen: Doll, Veh, Schaaf............... Ich bin gespannt, wann hier die ersten Trainernamen auftauchen, die Hecking beerben sollen. 
_________________ Von Hoffenheim/Stuttgart lernen, heißt siegen lernen.
|
|
Nach oben |
|
 |
fachwerk
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.03.2008 14:36 |
|
Registriert: 21.02.2008 01:32 Beiträge: 5758 Wohnort: hann.münden/linden
|
ist doch ein alter schuh, hab ich doch schon. 
|
|
Nach oben |
|
 |
redfred
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.03.2008 14:47 |
|
Registriert: 08.09.2006 19:01 Beiträge: 2003
|
fachwerk hat geschrieben: ist doch ein alter schuh, hab ich doch schon. 
Stimmt, es ist ein alter Schuh, der aber noch nicht genug ausgelatscht ist, dass es immer noch Forenuser gibt, die sich in diesen alten Latschen wohl fühlen. 
_________________ Von Hoffenheim/Stuttgart lernen, heißt siegen lernen.
|
|
Nach oben |
|
 |
DerPapa
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.03.2008 14:47 |
|
|
[Provokation]Slomka[/Provokation]
|
|
Nach oben |
|
 |
redfred
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.03.2008 14:58 |
|
Registriert: 08.09.2006 19:01 Beiträge: 2003
|
@ Roter
Sehr treffender Konmmentar! 100% Zustimmung 
_________________ Von Hoffenheim/Stuttgart lernen, heißt siegen lernen.
|
|
Nach oben |
|
 |
ddb96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.03.2008 15:09 |
|
Registriert: 02.11.2007 11:19 Beiträge: 296
|
[Provokation]Wenn DH Probleme mit Grüppchenbildung haben soll und seine Spieler angeblich nicht mehr erreicht, wie soll denn dann bitte der nette Herr Slomka eine ernsthafte Problemlösung sein?![/Provokation]
Ich finde DH macht einen guten Job und hängt wie das ganze Team etwas durch. Vielleicht liegt es aber auch am Spielermaterial, dass dieses Anklopen an die oberen Plätze zum Ende der Hinrunde, nur von kurzer Dauer war. DH + CH sollten sich auf ihre mittelfistigen Pläne konzentrieren und entsprechend aussortieren und einkaufen. Ein 30jähriger, verletzungsanfälliger Ersatzspieler eines Abstiegskandidaten (Mintal) paßt hier leider nicht ins Konzept. Da muss man sehen, ob vorhandenes Personal nicht den gleichen Zweck erfüllt und als Ersatzspieler wunderbar funktionieren. Da weiß man wenigstens, was man hat (und es ist meistens auch billiger)...
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.03.2008 15:15 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
ddb96 hat geschrieben: Ein 30jähriger, verletzungsanfälliger Ersatzspieler eines Abstiegskandidaten (Mintal) paßt hier leider nicht ins Konzept. Da muss man sehen, ob vorhandenes Personal nicht den gleichen Zweck erfüllt und als Ersatzspieler wunderbar funktionieren. Da weiß man wenigstens, was man hat (und es ist meistens auch billiger)...
Da bin ich anderer Meinung... noch vor einem Jahr wollte halb Europa den Mintal verpflichten und nun soll er nicht mehr gut genug für uns sein? Und die Verletzungen waren auch nicht alle nur auf seine Anfälligkeit zurückzuführen, wenn Du mal ans Pokalfinale zurückdenkst.
Für mich ist viel interessanter, welches System Hecking spielen lassen will. Denn wenn es bei einer Spitze bleiben soll (was ich nicht annehme), brauchen wir Mintal nicht. Denn dann wird er auch wieder oft auf der Bank sitzen.
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
ddb96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.03.2008 15:44 |
|
Registriert: 02.11.2007 11:19 Beiträge: 296
|
Naja, einen Hashemian wollten damals auch viele Mannschaften haben, als der von Bochum zu Bayern gegangen ist. Einem Lauth wurden auch goldene Zeiten prophezeit...
Das internationale Interesse hängt teilweise auch sehr stark von dem Berater ab und seinen Kontakten. Daher spielen auch viele skandinavische Spieler in der PL in England, für die sich nur beschränkt deutsche Vereine interessieren würden...
Ich lass dir ja deine Meinung bezüglich Mintal und mit verletzungsänfällig meinte ich seine letzten Verletzungen (das war wohl etwas unglücklich ausgedrückt). Ich finde nur 2 Mio. + Handgeld + Gehalt vielleicht etwas viel für. Da gibt es andere Baustellen (RV, LV, OM), wo das Geld erstmal investiert werden sollte. Aber ja , es wird auch auf das System ankommen, was gespielt werden soll. Trotzdem sollte DH auch erst einmal genau schauen, was er hat und was er braucht und nicht unbedingt sofort Gleiches durch Gleiches (+Ablöse +Handgeld) ersetzen...
|
|
Nach oben |
|
 |
Bumba
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.03.2008 16:28 |
|
Registriert: 13.03.2008 00:53 Beiträge: 295 Wohnort: Südniedersachsen
|
Ich muss sagen, ich habe vollstes Vertrauen in Hecking und das Management! Hecking wird mit Sicherheit spätstens im nächsten Heimspiel gegen Stuttgart verstärkt auf die Jugend setzen...
_________________ Bumba
"Ich war sehr aufgeregt, musste zweimal mehr Pinkeln vorher."
Hans Meyer über seine Nervosität vor seinem ersten Spiel als neuer alter Gladbach-Trainer gegen Karlsruhe
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.03.2008 16:38 |
|
|
redfred hat geschrieben: Was man hier so liest, gleicht das einer Trainerdemontage. Wenn die Blöd-zeitung diese "Gefühle" und "Vermutungen" schreiben würde, dann empört sich das gemeine Fanvolk. Selbst kann man natürlich trefflich spekulieren - frei nach dem Motto: Ich weiß nix - aber ich vermute mal oder ich habe da so ein Gefühl. Wieviel Trainer hätten dann gefeuert werden müssen: Doll, Veh, Schaaf............... Ich bin gespannt, wann hier die ersten Trainernamen auftauchen, die Hecking beerben sollen. 
Na dann will ich mal einen Namen ins Spiel werfen :
Dieter Hecking
Was ich mir von dem neuen Trainer erhoffe:
Aus der Truppe eine kampf- und spielstarke Truppe formen.
Spielpläne die auf den jeweils nächsten Gegner abgestimmt sind entwickeln und die Truppe soweit haben, dass sie das 90 Min umsetzen kann.
Der Truppe ständig neue Impulse geben, um die Motivation hoch zu halten.
Der Truppe neue taktische Varianten beibringen.
Es irgendwie hinzukriegen, dass wir alle eine Handschrift erkennen können und dass sich das wieder an Ergebnissen erkennen lässt.
Weniger Gammeleck im Training (sorry, der mußte jetzt sein...)
Kurz gesagt: Ich wünsche mir keinen neuen Trainer, sondern einen neuen Hecking. 
|
|
Nach oben |
|
 |
einwerfer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.03.2008 16:38 |
|
Registriert: 07.10.2006 16:06 Beiträge: 11996
|
Bumba hat geschrieben: Ich muss sagen, ich habe vollstes Vertrauen in Hecking und das Management! Hecking wird mit Sicherheit spätstens im nächsten Heimspiel gegen Stuttgart verstärkt auf die Jugend setzen...
du hast das  smilie vergessen 
_________________ Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch 
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Sauerländer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.03.2008 16:43 |
|
Registriert: 29.10.2007 21:31 Beiträge: 883 Wohnort: Brilon
|
Einen neuen Hecking wünsche ich mir eigentlich nicht. Im Prinzip bin ich auch der Meinung, dass es nicht darauf ankommt, das System am gegner auszurichten, sondern die Mannschaft so zu stärken, dass der Gegner sein System an uns ausrichten muss und so seine eigenen Stärken gar nicht ausspielen kann. Allerdings wünsche ich mir auch etwas mehr Mut zum Risiko.
|
|
Nach oben |
|
 |
Trapp
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.03.2008 16:44 |
|
Registriert: 15.12.2007 00:57 Beiträge: 502 Wohnort: Hannover/Südstadt
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.03.2008 16:55 |
|
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.03.2008 17:11 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8467 Wohnort: Hannover
|
Ich denke auch, dass sich hier keine "Trainerfrage" stellt. Was nicht heißen muss, dass man bestimmte Maßnahmen oder Verhaltensweisen aus unserer Sicht nicht kritisieren darf. Mit vielen unserer Beiträge versuchen wir doch, Ursachenforschung zu betreiben, Anregungen für Verbesserungen zu diskutieren und nicht den Kopf des Trainers zu fordern.
Leider ist die Mannschaft unübersehbar seit einigen Wochen am Tiefpunkt ihrer Leistungsfähigkeit angekommen. Warum das so ist, kann nur vermutet werden. Wahrscheinlich kommen mehrere Faktoren zusammen, die sich - so meine Hoffnung - durch einen "Befreiungsschlag" in Form eines überzeugenden Sieges sehr schnell auflösen würden. Möglichst bald allerdings.
Für einen Trainerwechsel gibt es überhaupt keinen Grund. Wir sind nicht annähernd in Abstiegsgefahr, die eine solche Maßnahme (allein als Reißleine; siehe "neuer Besen") eventuell vertreten ließe. Dass auch das längst nicht immer funktioniert, wissen wir alle. Wir haben unter DH eine erste längere Krise. Auch wenn die Art, wie er Fußball spielen lässt, längst nicht Jedem gefällt, so muss er doch die Möglichkeit haben, die Karre wieder ins Laufen zu bringen.
Ich hoffe, dass er sich dabei nicht selbst im Wege steht, sondern bereit ist, die ein oder andere fundierte Anregung zu überdenken. Und irgendwie habe ich das Gefühl, dass eine eventuelle Uneinsichtigkeit bis hin zum Starrsinn kein guter Ratgeber wäre.
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
Bumba
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.03.2008 17:13 |
|
Registriert: 13.03.2008 00:53 Beiträge: 295 Wohnort: Südniedersachsen
|
Roter Bruder hat geschrieben: Ich hoffe, dass er sich dabei nicht selbst im Wege steht, sondern bereit ist, die ein oder andere fundierte Anregung zu überdenken.
Und ich hoffe, dass er deinen Beitrag liest! TOP! 
_________________ Bumba
"Ich war sehr aufgeregt, musste zweimal mehr Pinkeln vorher."
Hans Meyer über seine Nervosität vor seinem ersten Spiel als neuer alter Gladbach-Trainer gegen Karlsruhe
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.03.2008 17:15 |
|
|
|
Nach oben |
|
 |
|