Saisonplanung 2008/2009 Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
cacu
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.03.2008 22:56 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:23 Beiträge: 41 Wohnort: Bernburg
|
Pessimist ich hoffe das du nicht RECHT behälst!
Ich hoffe dass, das angesprochene "Konzept" in der kommenden Spielserie greift!!!
P.s. die Sache mit dem Enkelkind bekommst du schon hin! (nimm ihn einfach mit ins Stadion und laß ihn die Stimmung inalieren!!! Dan wird er automatisch ein 96!!! 
|
|
Nach oben |
|
 |
redfred
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.03.2008 23:41 |
|
Registriert: 08.09.2006 19:01 Beiträge: 2003
|
Pessimist hat geschrieben: Hallo Roter Klaus,
ich fürchte, du bestätigst meine Befürchtungen. ich fürchte auch, dass das "Konzept" nur Geldausgabe für die 3. Etage ist. aber die Fürchter werden im Laufe der Jahre ja bescheiden: Es ist schon ein Fortschritt, wenn die Furcht vor dem Abstieg von den Fürchtenden genommen werden kann,weil die aktuellen Einkäufe sich als nicht ganz so fürchterlich entpuppen. Aber ich fürchte, das vorhandene "Konzept" bringt uns über den status quo nicht hinaus. Ich fürchte weiter, dass ich (62) entsprechende Positivergebnisse des aktuellen Konzeptes nicht mehr erlebe und deshalb meinem erwarteten Enkelkind die Liebe zu "96" nicht mehr vermitteln kann, zumal der Vater ein erklärter Bayern-Fan ist.
Ist das nicht fürchterlich?
Na, dann ist Dein Name wohl Programm. Mein Neffe ist 6 und ein Roter durch und durch. Also streng Dich mal an. 
_________________ Von Hoffenheim/Stuttgart lernen, heißt siegen lernen.
Zuletzt geändert von redfred am 19.03.2008 00:59, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Sauerländer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.03.2008 00:11 |
|
Registriert: 29.10.2007 21:31 Beiträge: 883 Wohnort: Brilon
|
Marten hat geschrieben: Heute Abend ist DFB-Pokal
Borussia Dortmund gegen FC Carl Zeiss "Jan" Jena "Simak"
Bin schon gepannt auf ihn. Heute kann er sich mal vor großer Kulisse gegen einen 1. Liga-Club beweisen. Danach sind wir auch schlauer und können ja mal ein kleines Fazit ziehen, ob dass ganze Hin und Her hier berechtigt ist.
Überragend fand ich ihn jetzt nicht und die Aktion mit der gelb-roten Karte war selten dämlich. Da kam dann mal wieder raus, dass es halt immer noch Momente gibt, wo er sich nicht im Griff hat. Ich hate grundsätzlich nicht das Gefühl, dass er jetzt jemand ist, der unser Team schlagartig verbessern würde. Interessant fand ich aber einige Zwischentöne des Kommentators. Zum einen, dass Simak´s Leistungen seit Beginn des Wechselpokers rapide in den keller gegangen seien, zum anderen aber auch, dass Stuttgart in keinster Art und Weise bei Jena vorstellig geworden ist. Kann es sein, dass Simak und sein Berater sich nur bei Stuttgart anbiedern und so versuchen, das Gehalt bei anderen Interessenten in die Höhe zu treiben? Falls ja, hat Hannover mit seinem Rückzieher alles richtig gemacht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Balumba96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.03.2008 01:04 |
|
Registriert: 30.05.2003 08:56 Beiträge: 2769 Wohnort: Hannover
|
Mintal ist ja das Thema, ich würde davon dringend abraten, 2 x Mittelfussbruch....
|
|
Nach oben |
|
 |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.03.2008 03:02 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4446 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
Roter Sauerländer hat geschrieben: ......
Überragend fand ich ihn jetzt nicht und die Aktion mit der gelb-roten Karte war selten dämlich. Da kam dann mal wieder raus, dass es halt immer noch Momente gibt, wo er sich nicht im Griff hat. Ich hate grundsätzlich nicht das Gefühl, dass er jetzt jemand ist, der unser Team schlagartig verbessern würde. Interessant fand ich aber einige Zwischentöne des Kommentators. Zum einen, dass Simak´s Leistungen seit Beginn des Wechselpokers rapide in den keller gegangen seien, zum anderen aber auch, dass Stuttgart in keinster Art und Weise bei Jena vorstellig geworden ist. Kann es sein, dass Simak und sein Berater sich nur bei Stuttgart anbiedern und so versuchen, das Gehalt bei anderen Interessenten in die Höhe zu treiben? Falls ja, hat Hannover mit seinem Rückzieher alles richtig gemacht.
Lieber zwei Pinto als ein Simak. Sauerländer, bitte einmal richtig Fußball denken oder die Klappe halten. Deine Einschätzung halte ich für voll neben der Tasse, weil du Schauplätze besetzt, die eigentlich keine sind...
|
|
Nach oben |
|
 |
fachwerk
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.03.2008 03:19 |
|
Registriert: 21.02.2008 01:32 Beiträge: 5758 Wohnort: hann.münden/linden
|
NP heute:
Während 96 seinen Etat für 2008/ 2009 von 45 auf 50 Millionen Euro aufstockt, erhöht Eintracht Frankfurt auf 65 Millionen. Kind ist überrascht: „Ich dachte, wir sind auf Augenhöhe.“ Neben den sechs sportlich und finanziell stärksten Teams (Bayern, Bremen, HSV, Schalke, Leverkusen, Stuttgart), die „unter normalen Umständen vor uns sind“ (Hecking), droht nun auch Frankfurt davonzuziehen. Ebenso Wolfsburg. Dortmund und Hertha sitzen im Nacken. 96 muss seinen Etat deutlich erhöhen, Kind spricht von 70 Millionen Euro – und schlägt Alarm: „Wenn wir das nicht schaffen, spielen wir immer nur um die Plätze neun bis 14. Dann klappt es nie mit Europa, zumindest nicht aufgrund planerischer Arbeit.“
Überraschungen gibts immer – siehe Karlsruhe. Dauerhaft aber hat man mit einem solch kleinen Etat keine Chance, um die internationalen Plätze mitzuspielen. Erst recht gilt das ab der nächsten Saison. Der UI-Cup wird abgeschafft, Europa-Reisen gibts erst ab Platz fünf.
wenn mir jemand vorher mit platz 9-14 kommt, kann ich damit gut leben!
|
|
Nach oben |
|
 |
Phillie96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.03.2008 08:55 |
|
Registriert: 02.04.2007 10:21 Beiträge: 353 Wohnort: Buxtehude
|
Naja die Aussagen sind schon realistisch und wenn man sich Städte wie Frankfurt und Berlin anguckt, sollte man denken das da mehr zu holen ist als in Hannover. Zudem der BVB mit 80.000 Zuschauern und o.k. VW Wolfsburg bekommt das Geld ja so in "popo" ... wird schwer da Geldtechnisch mitzuhalten.
Dennoch sollte man deshalb nicht verzweifeln und versuchen den Weg so weiter zu gehen und vielleicht noch mehr auf die Jugend und unbekanntere Talente setzen um auch mal um Platz 6-9 mitzuspielen.
_________________ ~~~~~~~~~~~~~~~
Phillie96
Dauerkarte N5
Fanclub Kombo96
Mitglied Rote Kurve
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.03.2008 09:39 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
Eule hat geschrieben: Lieber zwei Pinto als ein Simak. Sauerländer, bitte einmal richtig Fußball denken oder die Klappe halten. Deine Einschätzung halte ich für voll neben der Tasse, weil du Schauplätze besetzt, die eigentlich keine sind...
So sehr ich auch Deine Beiträge schätze, dieser war voll "neben der Tasse".
Ich wüsste nicht, was an dem Beitrag so krass falsch war, dass Du ihn so heftig und persönlich von der Seite anpinkeln musst und den Fussballsachverstand absprechen musst.
Niemand hat die Wahrheit für sich gepachtet. Auch Du nicht. 
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.03.2008 10:36 |
|
|
Scheint so, als liegen die Nerven - auch hier im Forum - ein wenig blank. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.03.2008 10:42 |
|
|
fachwerk hat geschrieben: NP heute: Während 96 seinen Etat für 2008/ 2009 von 45 auf 50 Millionen Euro aufstockt, erhöht Eintracht Frankfurt auf 65 Millionen. Kind ist überrascht: „Ich dachte, wir sind auf Augenhöhe.“ Neben den sechs sportlich und finanziell stärksten Teams (Bayern, Bremen, HSV, Schalke, Leverkusen, Stuttgart), die „unter normalen Umständen vor uns sind“ (Hecking), droht nun auch Frankfurt davonzuziehen. Ebenso Wolfsburg. Dortmund und Hertha sitzen im Nacken. 96 muss seinen Etat deutlich erhöhen, Kind spricht von 70 Millionen Euro – und schlägt Alarm: „Wenn wir das nicht schaffen, spielen wir immer nur um die Plätze neun bis 14. Dann klappt es nie mit Europa, zumindest nicht aufgrund planerischer Arbeit.“ Überraschungen gibts immer – siehe Karlsruhe. Dauerhaft aber hat man mit einem solch kleinen Etat keine Chance, um die internationalen Plätze mitzuspielen. Erst recht gilt das ab der nächsten Saison. Der UI-Cup wird abgeschafft, Europa-Reisen gibts erst ab Platz fünf. wenn mir jemand vorher mit platz 9-14 kommt, kann ich damit gut leben!
Wenn dieser Nachsatz von Kind authentisch ist, steckt da drin ein Hinweis. Übersetzt heißt das für mich:
Von seiten der Vereinsführung wurde und wird getan was möglich ist ("planerische Arbeit"). Jetzt muß auch der sportliche Bereich - also Trainer und Mannschaft - alles heraus holen was möglich ist. Mit anderen Worten ist dies für mich ein Hinweis darauf, dass die "Kapitalseite" mit der Abteilung Sport nicht sonderlich zufrieden ist.
Wenn stimmt, was Nathalie im "Kapitalmarkt-Thread" geschrieben hat, dass rund 70% der Mannschaft der Hannover 96 Sales & Services GmbH & Co. KG gehören - also den Kapitalgebern -, dann hat die Wertentwicklung der Mannschaft (übersetzt: der sportliche Erfolg) natürlich einen direkten Einfluss auf eingesetztes Kapital, Verzinsung bzw. Kapitalverlust. Hier wird je nach den zukünftigen Ergebnissen wahrscheinlich 'ne Menge Druck entstehen.
Bin gespannt, wie's weiter geht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Jake
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.03.2008 10:56 |
|
Registriert: 12.11.2003 13:07 Beiträge: 1563
|
Kuhburger hat geschrieben: Scheint so, als liegen die Nerven - auch hier im Forum - ein wenig blank. 
Ja, das ist wohl so.
Manchmal wird sehr überspitzt formuliert, manchmal völlig träge reagiert, manchmal einfach blind kurzzeitigen Trends gefolgt (z.B. wie beim hier angesprochenen JS - erst ein Hype von tierischem Ausmaß als es hieß, er könnte zu uns kommen - nun nichtmal bis eben eine kleine Randbemerkung in seinem eigenen JS-Fred)
- das alles zeichnet doch unser Forum aus, man muß halt selbst immer nur locker bleiben und vielleicht einfach mal öfter die Meinung oder momentane Gefühlslage des anderen Users kommentarlos zur Kenntnis nehmen...
...ich weiß, das mit dem "kommentarlos" geht manchmal sehr schwer
...aber um zum Thema "Saisonplanung" zurückzukommen:
Mintal zu unseren Roten?
Ich kann und will es mir nicht vorstellen.
Ich kann da kein Konzept erkennen, von dem z.B. unser Neueinkauf Eggimann so schwärmt.
Würde mich freuen, wenn es mir Jemand erläutern könnte, falls es einer überhaupt kennt, um was für ein dolles Konzept es sich da handelt.
Ich habe eher das Gefühl, das mit dem CH das nicht so wirklich klappen wird (nicht das er uns alsbald auch noch seinen langjährigen Trainer-Freund aus Gladbach präsentiert), aber vielleicht ist ja auch mit meinem Gefühl etwas nicht in Ordnung  (...und überhaupt gehört das dann doch eher in den CH-Fred, aber Saisonplanung ohne CH geht ja irgendwie auch nicht  )
Ich hoffe jedenfalls, daß das mit Mintal eine Nebelkerze ist.
Hat Jemand Freiburg gegen Köln gesehen?
Wäre der Schwab nicht für uns "ausbaufähig"?
_________________ Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es !
|
|
Nach oben |
|
 |
Marten
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.03.2008 10:58 |
|
Registriert: 11.03.2006 06:22 Beiträge: 2569
|
Wir kommen nur schnell weiter, wenn die Reglung 50+1 kippt. Man sieht ja eindeutig, da wo das Geld ist, ist auch der Erfolg. Ob nun Premier League, Oder unsere großen Vereine.
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.03.2008 11:09 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8475 Wohnort: Hannover
|
Marten hat geschrieben: Man sieht ja eindeutig, da wo das Geld ist, ist auch der Erfolg.
Diese Rechnung ging früher (gottseidank) längst nicht immer auf. Aber mittlerweile - aus welchen Gründen auch immer - scheint das tatsächlich zu funktionieren.
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
Marten
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.03.2008 11:19 |
|
Registriert: 11.03.2006 06:22 Beiträge: 2569
|
Es ist einfach eine Tatsache geworden. Sehe z.B. Hoffenheim. Es geht nicht mehr ohne und es ist auch für 96 der einzige Weg schnell weiter zu kommen.
Wir haben aber mit Kind einen Wirtschaftsexperten, der schon weiß was er da macht. In solchen Dingen ist er der Perfekte Präsident.
|
|
Nach oben |
|
 |
AndréMeistro
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.03.2008 11:44 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 10244
|
Werder Bremen hat mit dem Minimalprinzip mächtig an Qualität gewonnen, weil sie ihr Hauptaugenmerk - aufgrund ihrer bescheidenen Mittel - auf das Scoutingsystem gelegt haben. Warum MK jetzt Panik schiebt, weil Frankfurt den Etat erhöhen kann, erschließt sich mir nicht so ganz. Wichtig ist das Potential und da sehe ich uns noch weit vor Frankfurt. Herr Bruchhagen ist nur ein ganz raffinierter, denn der hat erkannt das man mit jungen durchschnittlichen deutschen Spielern die Klasse halten kann. Dies war zwar riskant, aber dadurch das Frankfurt in all den Jahren in der 1. Bundesliga geblieben ist, ist nun der Lohn für den Sparkurs.
Wichtig ist das Konzept, da sind die Euronen zweitrangig.
Zuletzt geändert von AndréMeistro am 19.03.2008 11:45, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Alter96er
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.03.2008 11:45 |
|
Registriert: 11.02.2005 11:55 Beiträge: 2489 Wohnort: Hannover
|
Die aus diesem Interview mit Kind raus stechende Phantasielosigkeit macht mich seit eh und je richtig wütend.
Als wenn der Etat allein die Tabellenplätze ausmachen würde. Ich frage zum x-ten Male: hätte Bremen – wenn allein Etatfragen die Denke und die sportlichen Ziele regieren – jemals sportlich zu den Bajuwaren aufschließen dürfen?
Hätte Bremen jemals dauerhaft zu den Top-Teams zählen dürfen, wenn man auf Grund des schmaleren Etats nach jeder erfolgreichen Spielzeit die Leistungsträger gewinnbringend wieder verhökern musste? Was also machen diese Clubs, die in vergleichbaren Verhältnissen leben, anders?
Sie denken eben nicht an den Etat allein, sondern suchen seit ewigen Zeiten unermüdlich und immer wieder nach Rohdiamanten, die dann von hochkompetenten sportlichen Leitungen zu strahlenden Edelsteinen geformt und geschliffen werden. Und wenn dabei ganz viel Geschick und Geduld im Spiel ist, dann ist es irgendwann nicht mehr nötig, die Diamanten meistbietend zu verscherbeln, dann können sie auch mal behalten werden.
Klar schießt Geld Tore. Aber in dieser langjährigen Konstanz eben auch nur in München. So what? Das war gefühlt schon immer so. Komme mir keiner mit Hoffenheim. Hab´nochmal die Aufstellung der Mannschaft vom vergangenen Wochenende angesehen. Teure Superstars? Fehlanzeige. Ich behaupte mal, dass der Verein mit einem Daum - oder noch schöner mit einem Neururer - jetzt mit FC Simak ums Tabellenende in Liga 2 konkurrieren würde.
Nun war ich versucht, unsere Jungs, wie Krebs, Rausch, Zizzo oder Yankov auch für Rohdiamanten zu halten, aus denen viel zu machen ist. Richtig viel. Aber wenn ich mir die Berichte unserer Trainingskibitze so durchlese, kann ich nicht erkennen, dass an diesen Rohlingen ganz gezielt gearbeitet wurde oder wird.
Wenn ich mir die Saisonplanung für die neue Saison so anschaue, höre außer Etatzahlen absolut nix Neues. Anstelle des Bekenntnisses, auf den Nachwuchs im Lande und auf bislang weniger bekannte Leute aus den Notizbüchern der Scouts zu setzen, hört man wieder Namen aus den Feldlazaretten anderer Clubs.
Der Bremer Weg erfordert Geduld, ganz viel Geduld. Aber um bei Rohdiamanten.Begriff zu bleiben, braucht´s auch Goldgräber-Mentalität. Und das müsste dann doch eigentlich auch Investoren reizen?!
_________________ Half of the people can be part right all of the time. Some people can be all right part of the time. But all the people can´t be all right all of the time.
I think Lincoln said that.
I let you be in my dreams if I can be in yours.
I said that. (Dylan)
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.03.2008 11:52 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8475 Wohnort: Hannover
|
AndréMeistro hat geschrieben: Wichtig ist das Konzept, da sind die Euronen zweitrangig.
Mit diesem sagenumwobenen Teil müssten wir ja ganz weit vorne sein  .
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
AndréMeistro
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.03.2008 12:03 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 10244
|
Bei manch einen strategischen Plan fehlte der Virenschutz, wenigstens wurde das Programm erneuert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.03.2008 12:06 |
|
|
Warum wird das Konzept eigentlich nicht mal öffentlich vorgestellt und erläutert?
|
|
Nach oben |
|
 |
einwerfer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.03.2008 12:14 |
|
Registriert: 07.10.2006 16:06 Beiträge: 12005
|
Kuhburger hat geschrieben: Warum wird das Konzept eigentlich nicht mal öffentlich vorgestellt und erläutert?
Diese frage wird verboten 
_________________ Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch 
|
|
Nach oben |
|
 |
|