Saisonplanung 2008/2009 Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
fachwerk
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.03.2008 12:14 |
|
Registriert: 21.02.2008 01:32 Beiträge: 5758 Wohnort: hann.münden/linden
|
weil das konzept wohl gute gehälter sind, und die gehören nicht in die öffentlichkeit! 
|
|
Nach oben |
|
 |
aeorope
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.03.2008 12:16 |
|
Registriert: 14.12.2007 23:47 Beiträge: 2356
|
Kuhburger hat geschrieben: Warum wird das Konzept eigentlich nicht mal öffentlich vorgestellt und erläutert?
Bist Du des Wahnsinns? Dann würden uns die Diamanten doch die Bude einrennen! Und solange Martin die Fuffzichpluseins nicht gekippt hat, müssten wir sie alle wegen leerer Taschen wieder wegschicken.
Nee nee, so einfach ist das nicht. 
_________________ all my life I've been searching for something something never comes never leads to nothing nothing satisfies but I'm getting close closer to the prize at the end of the rope
|
|
Nach oben |
|
 |
Speckfettbemme
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.03.2008 12:34 |
|
Registriert: 24.05.2006 12:22 Beiträge: 1295 Wohnort: New York
|
Kuhburger hat geschrieben: Warum wird das Konzept eigentlich nicht mal öffentlich vorgestellt und erläutert?
Naja, für mich ist das schon einleuchtend...
Wer lässt sich schon gerne in die Karten von Leuten gucken, die auch am Tisch sitzen?
Solange das Konzept reicht, um Leute wie Eggimann zu verpflichten ist es mir sehr recht und ich muss nicht jeden Paragraphen kennen 
_________________ Pro Medienverbot für Martin Kind!
|
|
Nach oben |
|
 |
fachwerk
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.03.2008 12:36 |
|
Registriert: 21.02.2008 01:32 Beiträge: 5758 Wohnort: hann.münden/linden
|
|
Nach oben |
|
 |
RedCloud
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.03.2008 12:41 |
|
Registriert: 15.12.2006 14:56 Beiträge: 198 Wohnort: Stuttgart
|
Moin aus Stuttgart.
Ich möchte nur mal kurz etwas anmerken. Es geht um unser aller Lieblingsverein aus... äääh....Ost-Fallersleben, die mit der Kohle vom Erfinder der Kundenverar.....g.
Man darf sehr gespannt sein, ob diese Kohle auch weiter fliesst, wenn Porsche demnächst das Kommando übernimmt. Wiedeking hat mit so was nicht viel am Hut, gelle.
Das war's auch schon.
_________________ Kole Feut un norden Wind, givt en krusen Büdel
un en lütten Pint
|
|
Nach oben |
|
 |
Speckfettbemme
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.03.2008 12:43 |
|
Registriert: 24.05.2006 12:22 Beiträge: 1295 Wohnort: New York
|
Was interessant werden könnte ist, wenn dieser reiche Russe tatsächlich die Tui kauft..
Vielleicht fließt dann ja doch noch was nach
.. oder das wurde schon mitbedacht.
_________________ Pro Medienverbot für Martin Kind!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.03.2008 12:57 |
|
|
Ähem. Leute ich meinte das mit dem Konzept nicht kohlemäßig. Das sollte natürlich geheim bleiben... Ich meinte das sportliche Konzept. Ist das auch geheim? Oder habe ich was verpasst?
|
|
Nach oben |
|
 |
Speckfettbemme
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.03.2008 13:00 |
|
Registriert: 24.05.2006 12:22 Beiträge: 1295 Wohnort: New York
|
Daraf habe ich auch geantwortet 
_________________ Pro Medienverbot für Martin Kind!
|
|
Nach oben |
|
 |
gangster2000
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.03.2008 13:14 |
|
Registriert: 15.05.2006 09:59 Beiträge: 367
|
Bei alldem Geld, was da ausgegeben wird und welches im Etat für die nächste Saison vorhanden ist, sollte man sich nicht täuschen lassen. Die Schwachstelle liegt nicht im Gelde sondern bei der sportlichen Leitung.
Wie Alter96er schon ganz richtig sagte, die ungeschliffenen Jungen werden mal so nebenbei mittrainiert und nicht speziell gefördert. Auch Gammeleck und Eselsmützen sind weiterhin nicht der Weisheit letzter Schluss, aber möglicherweise das Ende der Fahnenstange von Trainer & Co.
Niemand spricht der Mannschaft das Potential ab, weiter oben mitzuspielen. Das das klappen kann, wurde in der Vorrunde, wenn auch mit Glück klar.
Allerdings werden Mankos, wie Stellungsspiel, Antrittsstärke, schnelles Nachrücken bei Angriff scheinbar nicht genügend trainiert. Ich vermeide jetzt mal, eine Attacke gegen Hecking zu reiten, aber...-- ich kann der Versuchung nicht widerstehen, die Trainingsmethoden zu bemängeln.
Es werden hier offensichtliche Fehler der Mannschaft nicht ausreichend abgestellt und da kommt mir das Gefühl immer wieder hoch, das der Trainer entweder auf dem Auge blind ist, gemachte Fehler der Mannschaft nicht aufzeigen kann oder es einfach garnicht so eng sieht.
Es ist ja allgemein bekannt, das DH nicht der Oberpsychologe ist, allerdings halte ich zum jetzigen Zeitpunkt ein konkretes Eingreifen unbedingt für nötig. Es fehlen zwar nach vorne nicht allzuviel Punkte, aber auch nach hinten nicht. Sollte also keine "Ansprache" etwas an den Schwächen der Mnnschaft beseitigen, sind wir schneller wieder hinten, als geplant, gedacht und gehofft.
Ich bin mir ziemlich sicher, das sich auch MK das nicht mehr lange ansehen wird. Zum Glück ist es noch nicht soweit, aber noch 2 oder 3 solche Patzer, wie gegen Bielefeld, dann raucht der Schornstein.
Was mir Angst macht, das das Aufbäumen nur dazu gereicht hat, wenigstens noch den Ausgleich zu erzielen, während andere Mannschaften den psychologischen Vorteil nutzen und dem Gegener den KnockOut versetzen, sind die Roten dann scheinabr zufrieden mit nem Unentschieden. Das Ziel aber kann das ja wohl nicht sein.
_________________ "Das da vorn, was aussieht wie eine Klobürste, das ist Valderrama."
Bela Rethy
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.03.2008 14:00 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8472 Wohnort: Hannover
|
gangster2000 hat geschrieben: Was mir Angst macht, das das Aufbäumen nur dazu gereicht hat, wenigstens noch den Ausgleich zu erzielen, während andere Mannschaften den psychologischen Vorteil nutzen und dem Gegener den KnockOut versetzen, sind die Roten dann scheinabr zufrieden mit nem Unentschieden. Das Ziel aber kann das ja wohl nicht sein.
In froher Erwartung des knotenlösenden Erfolgserlebnisses ist für mich noch nicht aller Tage Abend, aber grundsätzlich teile ich Deine etwas düsteren Gedanken.
Auch innerhalb der Mannschaft und der Leitung ist offenbar ein anderer sportlicher Anspruch eingekehrt. Von mehreren Seiten wurde es ja quasi als Erfolg vermeldet, dass man (gegen einen Abstiegskandidaten mit noch mehr Gegentoren als wir) schließlich "zweimal zurückgekommen" sei.
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
S.Kirk
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.03.2008 14:17 |
|
Registriert: 02.06.2007 20:01 Beiträge: 833 Wohnort: Hannover
|
Vielleicht deshalb, weil man ja irgend etwas positives schreiben muss  !
Aber mal im Ernst, wer in den letzten Tagen zwischen den Zeilen gelesen hat und heute das Interview von Hanno in der HAZ liest, der erkennt, dass es weder an der Mannschaft noch am Trainer alleine, sonder in erster Linie an der Einstellung im Kopf liegt - man wollte mehr, das hat nicht geklappt! Enttäuschung und Frust macht sich auch in Spielerköpfen breit - das ist mennschlich. Ein Profi sollte das natürlich schnell abstellen können, aber wie immer braucht es dazu ein Erfolgserlebnis! Ich kann mir vorstellen, das ein Sieg gegen Duisburg und ein sehr gutes Spiel mit einem Punkt gegen Stuttgart diese Blockade lösen wird. Dann erleben wir noch eine richtig tolle Rückrunde - wenn nicht, bleibt es möglicherweise ein "gekrampfe" bis zum Saisonende!
Wir können unseren Teil dazu mit einer erstklassigen Unterstützung (trotz des eigenen Frustes/Enttäuschung - falls vorhanden) beitragen!
_________________ 100% Fan
100% Unterstützung
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.03.2008 14:25 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
Kuhburger hat geschrieben: Warum wird das Konzept eigentlich nicht mal öffentlich vorgestellt und erläutert?
Spielergehälter bleiben geheim.
|
|
Nach oben |
|
 |
fachwerk
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.03.2008 14:34 |
|
Registriert: 21.02.2008 01:32 Beiträge: 5758 Wohnort: hann.münden/linden
|
das bielefeldspiel ist aber nunmal so gelaufen!
und da hat die mannschaft dann reagiert, und ist zweimal zurückgekommen.
das bielefeldspiel hat sehr schön nocheinmal unsere schwächen aufgezeigt, wenn ein gegner schnell über außen kontert.
im training gestern wurde daran aber intensiv gearbeitet, indem man versuchte ganz eng am gegener zu stehen, und auf einer linie auf abseits zu stellen. das ist riskant, hat in letzter zeit nicht gut geklappt, wird jetzt aber versucht abzustellen.
es war sicher kein glanzpunkt gegen bielefeld, und drei heiß ersehte punkte wurden auch nicht erkämpft, aber in der zweiten halbzeit baümte sich die mannschaft auf. und das rechne ich ihr auch positiv an!
mund abputzen, in duisburg das im training geübte umsetzen, und dann so weitermachen. mich hat das training gestern ein bischen positiv gestimmt, weil da wirklich gearbeitet wurde, und nicht nur ein bischen rumgekickt.
|
|
Nach oben |
|
 |
fachwerk
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.03.2008 14:40 |
|
Registriert: 21.02.2008 01:32 Beiträge: 5758 Wohnort: hann.münden/linden
|
@S.Kirk
ich finde die bedingungslose unterstützung des teams bei leistungsverweigerung unangemessen!
ich finde protest kann auch poitiv wirken, eine tranige manschaft mal aufwecken, um sie nicht im jubel weiterträumen zu lassen.
|
|
Nach oben |
|
 |
S.Kirk
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.03.2008 14:46 |
|
Registriert: 02.06.2007 20:01 Beiträge: 833 Wohnort: Hannover
|
fachwerk hat geschrieben: @S.Kirk ich finde die bedingungslose unterstützung des teams bei leistungsverweigerung unangemessen! ich finde protest kann auch poitiv wirken, eine tranige manschaft mal aufwecken, um sie nicht im jubel weiterträumen zu lassen.
Ich würde derzeit aber nicht von Leistungsverweigerung sprechen, so schlimm ist es ja nun auch nicht!
_________________ 100% Fan
100% Unterstützung
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.03.2008 14:49 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
S.Kirk hat geschrieben: Vielleicht deshalb, weil man ja irgend etwas positives schreiben muss  ! Aber mal im Ernst, wer in den letzten Tagen zwischen den Zeilen gelesen hat und heute das Interview von Hanno in der HAZ liest, der erkennt, dass es weder an der Mannschaft noch am Trainer alleine, sonder in erster Linie an der Einstellung im Kopf liegt - man wollte mehr, das hat nicht geklappt! Enttäuschung und Frust macht sich auch in Spielerköpfen breit - das ist mennschlich. Ein Profi sollte das natürlich schnell abstellen können, aber wie immer braucht es dazu ein Erfolgserlebnis! Ich kann mir vorstellen, das ein Sieg gegen Duisburg und ein sehr gutes Spiel mit einem Punkt gegen Stuttgart diese Blockade lösen wird. Dann erleben wir noch eine richtig tolle Rückrunde - wenn nicht, bleibt es möglicherweise ein "gekrampfe" bis zum Saisonende! Wir können unseren Teil dazu mit einer erstklassigen Unterstützung (trotz des eigenen Frustes/Enttäuschung - falls vorhanden) beitragen!
Super Beitrag Kirk, danke dafür. Ich verstehe sehr wohl, dass nicht alles Friede, Freude, Eierkuchen ist, aber mir ist die Stimmung ein bissl zu mies. Was dann alles nicht Friede, Freude, Eierkuchen ist, dass überlasse ich gerne meine Forumskollegen. Trotzdem möchte ich zwei positive Sachen aus dem letzten Spiel mitnehmen.
Sowie ich es verstehe, hat die Mannschaft nicht überragend gespielt. Etwas Anderes hatte mich auch (positiv) überrascht. In solchen Situationen muss man eigentlich erst ein Spiel mit glück und dreck gewinnen um das notwendige Selbstvertrauen wieder zurück zu bekommen. So muss man sich den Erfolgserlebnis erkämpfen, sozusagen. Positiv finde ich, dass die Mannschaft sich zweimal aus Rückstand zurück gekämpft hat. Das zeigt wenigstens Einsatzwillen und Kampfgeist.
Ich hoffe ich kann in und gegen Schalke dabei sein um meine Roten zu unterstützen, obwohl ich hoffe, dass dann schon längst den Knoten geplatzt ist.
|
|
Nach oben |
|
 |
surprise
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.03.2008 14:51 |
|
Registriert: 16.02.2007 16:16 Beiträge: 611 Wohnort: Südstadt
|
Auch gut die Kolumne von Schumacher, der sagt mit Mut und ner Idee könne man alles erreichen. Ich lach mich tot, zählt der wirklich Wolfsburg, Hoffenheim als Beispiele auf. Dann noch Portsmouth, die nicht einfach Geld in die Hand genommen haben um etwas aufzubauen, sondern sich über den sagenhaften Zeitraum ZWEI Jahren entwickelt haben. Der Typ wiederspricht sich ja wohl in jedem zweiten Satz.
Wer den Artikel noch nicht gelesen hat, kann dies im Pressebereich tun.
Dazu musste ich einfach was schreiben.
Das so ein Müll auch noch gedruckt wird 
|
|
Nach oben |
|
 |
aeorope
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.03.2008 14:51 |
|
Registriert: 14.12.2007 23:47 Beiträge: 2356
|
S.Kirk hat geschrieben: Ich würde derzeit aber nicht von Leistungsverweigerung sprechen, so schlimm ist es ja nun auch nicht!
Leistungsverschleppung 
_________________ all my life I've been searching for something something never comes never leads to nothing nothing satisfies but I'm getting close closer to the prize at the end of the rope
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.03.2008 14:54 |
|
|
Leistungsverlagerung (in die Zukunft?)
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.03.2008 14:57 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
Kuhburger hat geschrieben: Leistungsverlagerung (in die Zukunft?)
Das wäre brilliant. Die Roten warten einfach ab bis die andere Mannschaften ihre Punkte vergeigt haben, um dann gegen Ende der Saison gnadenlos den Einzug in den Championsleague zu schaffen.
|
|
Nach oben |
|
 |
|