MSV Duisburg - Hannover 96 1:1 (0:1) Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
fronck
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.03.2008 12:23 |
|
Registriert: 24.03.2008 12:06 Beiträge: 3
|
 es ist wirklich erstaunlich, dass dieses forum noch immer zu großen teilen weit weg von jeder realität ist. was 96 in duisburg abgeliefert hat, passt nahtlos zu den leistungen der rückrunde - ich sage sogar, es passt irgendwie zur ganzen saison.
die erste halbserie hat zwar viele punkte aber nur wenig wirklich sehenswertes gebracht. der sieg gegen werder beispielsweise: megaglücklich ... normalerweise verliert man so ein ding mit 2 bis 3 toren unterschied. das glück von 96 bisher: es gab noch schwächere teams.
europaträume sind überhaupt nicht angebracht. dazu spielt die mannschaft zu schwach. spieler wie cherundolo, bruggink, pinto, vinicius, lala oder rosi sind nicht in der lage in derbundesliga die mannschaft zu führen. sie sind bestenfalls mitläufer.
der ganze frust, der derzeit im team herrscht, wird an dem aussetzer von hanke deutlich. es stimmt einfach vorne und hinten nicht. wer glaubt, dass DH daran keinen anteil hat, der glaubt wahrscheinlich auch an den Osterhasen.
34 punkte gegen den abstieg. mehr als 44 werden es ganz sicher nicht mehr. nur gut, dass wieder mal eine einkaufsphase ansteht ... es kann eigentlich nur besser werden. ..... oder ????? 
|
|
Nach oben |
|
 |
tarantino968
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.03.2008 12:48 |
|
Registriert: 18.03.2006 22:01 Beiträge: 1395 Wohnort: Hannover
|
fronck hat geschrieben: :evil: es ist wirklich erstaunlich, dass dieses forum noch immer zu großen teilen weit weg von jeder realität ist. was 96 in duisburg abgeliefert hat, passt nahtlos zu den leistungen der rückrunde - ich sage sogar, es passt irgendwie zur ganzen saison. die erste halbserie hat zwar viele punkte aber nur wenig wirklich sehenswertes gebracht. der sieg gegen werder beispielsweise: megaglücklich ... normalerweise verliert man so ein ding mit 2 bis 3 toren unterschied. das glück von 96 bisher: es gab noch schwächere teams. europaträume sind überhaupt nicht angebracht. dazu spielt die mannschaft zu schwach. spieler wie cherundolo, bruggink, pinto, vinicius, lala oder rosi sind nicht in der lage in derbundesliga die mannschaft zu führen. sie sind bestenfalls mitläufer. der ganze frust, der derzeit im team herrscht, wird an dem aussetzer von hanke deutlich. es stimmt einfach vorne und hinten nicht. wer glaubt, dass DH daran keinen anteil hat, der glaubt wahrscheinlich auch an den Osterhasen. 34 punkte gegen den abstieg. mehr als 44 werden es ganz sicher nicht mehr. nur gut, dass wieder mal eine einkaufsphase ansteht ... es kann eigentlich nur besser werden. ..... oder ????? 
Die Hinrunde war für 96 Verhältnisse überragend. Wir haben spielerisch da weitergemacht, wo wir in der Rückrunde der letzten Saison aufgehört haben, wenn nicht sogar uns ein wenig verbessert.
Ich kann deine Meinung überhaupt nicht teilen, dass 96 glücklich so ein Punktepolster aufgebaut hat. Klar Glück spielt auch eine Rolle, aber gegen Bremen z.B. haben wir ehrlich gesagt verdient gewonnen. Das muss auch mal anerkannt werden.
Immer dieser Pessimismus, der nach schwächeren Spielen unserer Roten zur Schau getragen wird !
Weltuntergangsszenario ! Abstiegskampf ! Das hätte in deinem Beitrag noch gefehlt.
_________________ 96 - Die Macht aus Niedersachsen
|
|
Nach oben |
|
 |
1893
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.03.2008 14:26 |
|
Registriert: 21.11.2004 23:38 Beiträge: 6288 Wohnort: erlangen
|
An dieser Stelle berichte ich von meiner spannenden österlichen Fußballreise, die heute früh im frostigen Erlangen zuende ging.
Eigentllich wollte ich Gründonnerstag nach Dienstende acht Uhr gen Hannover fahren, wurde jedoch von sehr sehr aufmerksamen Usern darauf hingewiesen, daß das Training statt um drei schon um zehn ist. Drum bin ich bis Freitag in Erlangen hocken geblieben. An Karfreitag gings durchs winterliche Halbdeutschland zum Training anschauen, einen Bericht darüber habe ich schon vor ein paar Tagen aus dem Funkhaus Leverkusen in den Trainingsfred gestellt. Auch über das Nachglühen mit fachwerk habe ich ausführlichst berichtet. Als fachwerk dann zur österlichen Völlerei mußte bin ich zum Stadion und wollte das Logo fotografieren, das war jedoch zu hell, so daß der Sicherheitsmensch im Container am Schlagbaum mir einen ganze Latte Logos runtergeladen hat, die jetzt alle in meinem Handy schlummern und wodurch ich zu einem neuen schönen Hintergrundbild gekommen bin.
Auf gehts Walsrode ich komme. Gegen neun erreichte ich meine Geburtsstadt, dort hielt ich mich ein wenig auf um Dinge zu erledigen, weiter gings nach Verden, wo ich bei einer ordinären Currywurst mit Pommes und einem Becks den Abend ausklingen ließ.
Am nächsten Tag gabs Streß pur. Erst Frühstücken im Hotel, dann Termin mit der Bank, Termin mit dem Handwerker in Walsrode, um halb zwölf fertig, meinen Wunderbenz betanken und ab nach Hannover in die Nordmannpassage Karte für das Wölfespiel abholen. Es regnete ohne Unterbrechung vom Himmel runter. Mit der Nordmannpassage war ich gegen halb eins fertig, die Reise ging weiter nach Duisburg. Auf dem Weg überholte ich viele Autos mit Pferdeanhängern und Pferden drin. Mußte irgendwo ein Turnier sein. Diese Beobachtung hat meine Planungen nicht beeinflußt.
Auf einem Parkplatz habe ich dem Häuschen mit dem Herzchen einen Besuch abgestattet, kam ich raus, kamen mir gleich Doofmunder Fans aus Münster aus dem Reisebus entgegen. Man waren die gelb!! Wie Ostern!! Der erste blaffte mich an als er das 96-Logo bei mir entdeckte. Jetzt erst recht!! Ich schmiß mich in Schale, die Augen der Borussenanhänger wurden immer größer, mir ist Respekt pur entgegengeschwappt, ich bekam den Auftrag, aus DU einen Sieg mitzubringen.
Wieder im Auto bimmelte mein Handy. Bemeh war dran, um mir mitzuteilen, daß der Mannschaftsbus, mit Blaulicht und "musikalischer Untermalung" eskortiert, heil angekommen ist. Wir haben uns locker verabredet, ich bin weiter durchs Ruhrgebiet getuckert und erreichte das sogenannte Stadion gegen 14.45 Uhr (Seenplatte, Seensucht, Matschpapp!!).
Gottseidank traf ich bekannte rote Gesichter, so daß ich nur mitlaufen mußte, um den Eingang zu finden. Mir kamen allerdings auch rote Massen entgegen, ich war kurzfristig verwirrt, wollte meine Verwirrung mit einem Frankenheim-Alt beruhigen, mußte jedoch am Bierstand erfahren, daß es Alt nur im Sommer gibt.
Gings zum Einlaß zum Minischlitz. Soetwas macht mich *kraft!*, wenn nichts vorwärts geht. Immerhin hatte ich ein Pils mit um die Warterei erträglicher zu gestalten. Schließlich gings nach Kartenkontrolle zur Leibesvisitation, die etwas übertrieben wurde, meine Fahne wurde genauso lange inspiziert wie ich selbst. Durch den rutschigen Tunnel gings zum Stehblock. Vor dem Spiel noch erörterete ich mit einem netten älteren Ordner, ob ich Bemeh and Friends im Sitzblock 17 besuchen durfte, das wurde mir gnädig gestattet, so daß ich mich noch kurz knallrot austauschen konnte. Ich postierte mich nach Rückkehr in den Stehblock in der Mitte, das Spiel fing an und schon begann das Leiden. Rote Karte gegen Hanke. Mir fuhr der Schrecken in die Glieder, ich hatte Mühe, nicht durchzudrehen. Kollektives Stehblockleiden. Die Frau neben mir war mit den Nerven so runter wie ich. Erstaunlicherweise haben die Roten den Schock gut weggesteckt, waren die deutlich bessere Mannschaft gegen allerdings grottige harmlose Zebras, schließlich gelang Jiri der Führungstreffer, der wie eine Erlösung gewirkt hat. Robert Enke, direkt vor unserer Nase, verlebte in der ersten Hälfte einen ruhigen Nachmittag.
In der Pause mußte ich mich bewässern und etwas anlehnen. Angst essen Seele auf. Statt alkfreiem Bier hätte ich lieber ein paar Schnaps getrunken.
In der zweiten Hälfte wurde Du stärker, meine Angst wurde größer, es wurde alles zur Last, ich klammerte mich and der Fahne fest und blickte auf die Uhr, auf Spielfeld, auf die Uhr, aufs Spielfeld und konnte nicht mehr stehen. In Stuttgart fielen die Tore wie reife Früchte. Wir mußten in Du den Ausgleich hinnehmen, Roberts Wunde mußte versorgt werden, die Nachspielzeit begann und ich hatte nur eine Sorge, nur keinen weiteren Treffer kassieren. Spiel war dann vorbei, die meisten Spieler kamen zur Kurve, jedoch nicht DH, einige verschenkten ihre Trikots wie Sergio und USA.
Vor jedem roten Fan, der seine Mannschaft unterstützt und das jahrelang und regelmäßig, habe ich einen Mordsrespekt. Das müssen ganz besondere Leute und aus einem ganz besonderen Holz geschnitzt sein. So ein Auf und ab, solch eine Achterbahnfahrt muß man erst verkraften, und es bleibt immer Angst. Angst habe ich mit dem VfB selten gehabt, wenn überhaupt war ich eher sauer. Der VfB bereitet mir weniger Sorgen und wenn Sorgen dann sind sie weniger elementar wie in Hannover. Ich denke auch, in Hannover geht mit vielen der Gaul durch und die Erwartungshaltung steigt unverhältnismäßig. Auch ich beobachte mich dabei, daß ich denke, im Niedersachsenstadion in fünf Jahren CL-Spiele anschauen zu können. Die Roten sind im großen und ganzen ein liebes leidensfähiges Volk!!
Nach dem Spiel habe ich in einer stadionnahen Sportkneipe zufällig die Frau wiedergetroffen, die im Stehblock neben mir fast gestorben wäre. Ich habe Duisburg dann verlassen und bin nach Leverkusen gefahren, um dort zu übernachten und um dort alles nochmal beim Kölsch Revue passieren zu lassen.
Nach einer kurzen Nacht bin ich Richtung Osten gefahren, nach Jena, zum Spiel Jena gegen Fürth. Bin leider erst im Laufe der ersten Hälfte auf die Haupttribüne reingekommen und sah eine wenig überzeugende SpVgg, bei der ich nicht den Eindruck bekommen konnte, daß sie ersthaft aufsteigen wollen. Jena hat nach Simaks Elfer die Defensive gut kontrolliert und wenig zugelassen, alles was aufs Tor kam wurde vom überragenden Chomutowski entschärft. Die Fürther haben jedoch keinen letzten Biß gehabt, Jena war dem 2:0 näher als Fürth dem Ausgleich. Auch in Jena mußte der TW lange behandelt werden, drum gabs satte sechs MInuten Nachspielzeit. Die zogen sich hin wie ein zäher Brei, Jena hat gekonnt auf Zeit gespielt. Kurz vor dem Abpfiff flog Nehrig von Fürth wegen unnötig hartem Einsteigen vom Platz.
Die Stimmung nach dem Spiel war richtig gelöst für Jena. Der TW war stolz wie König, dem Tobias Werner sagte ich, daß sie sich nicht aufgeben sollen, zum Schluß habe ich Sandor Torghelle die Hand gegeben und ihm viel Glück gewünscht.
Über den Umweg über die Fanhütte bin ich in die Stadt, die ich immer gerne besuche. Jena ist eine richtig schöne Stadt. in der auch viel los ist, mit hübschen Kneipen und einem malerischen Umland. In einer Pizzeria mit Premiere gesellte sich eine Studentin zu mir und ich habe versucht, ihr den Fußball schmackhaft zu machen. Vielleicht wächst da ein Pflänzchen. mal sehen. Das mit dem Abseits hat sie jedenfalls nach meiner bildhaften Erläuterung verstanden.
Des Nachts gings bei Schneetreiben zurück. So fand meine Reise von Süd nach Nord, von Nord nach West, von West nach Ost und von dort nach Süd ein ruhiges Ende.
Geile Aktionen sind mein Lebenselixier!!
|
|
Nach oben |
|
 |
fronck
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.03.2008 14:53 |
|
Registriert: 24.03.2008 12:06 Beiträge: 3
|
Die Hinrunde war für 96 Verhältnisse überragend. Wir haben spielerisch da weitergemacht, wo wir in der Rückrunde der letzten Saison aufgehört haben, wenn nicht sogar uns ein wenig verbessert.
[/quote]
Keine Ahnung welche spieledu gesehen hast. ich habe definitiv nur eine wirklich überzeugende halbzeit von 96 erlebt: die 1. halbzeit beim hsv. das war wirklich gut.
mit weltuntergangsstimmung hat das gar nichts zu tun. ich bin seit über 30 jahren 96-fan und habe viel erlebt. das jetzige team hat potential die 1. liga zu halten - das wars aber auch. spielerische klasse sehe ich nicht, habe ich auch letzte saison nicht gesehen.
ich möchte beim fußball spass haben, ein gutes gefühl ... das geht mir derzeit total ab. DH hat in aachen tatsächlich seiner mannschaft etwas besonderes eingeimpft. in hannover ist ihm das bislang nicht gelungen.
dabei bleibe ich, auch wenn es hier manch einen aufregt. fröhlichen ostermontag. 
|
|
Nach oben |
|
 |
only96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.03.2008 15:20 |
|
Registriert: 23.01.2003 22:37 Beiträge: 5756 Wohnort: Niedersachsenstadion
|
Also ich finde in Halbzeit 2 hätten wir 17 Tore bekommen können. Es gibt Mannschaften die auch mit 10 Mann sich ab und an mal eine (!) Chance herausspielen in Unterzahl. Hier bin ich sehr enttäuscht, zumal man geführt hat und Duisburg verunsichert war. Dank Glück und Robert gibt es diesen Punkt.
Ein Punkt gegen Bielefeld, einen in Duisburg - naja, wären diese beiden nicht gekommen hätte ich doch noch Bammel vor dem Abstiegsgespenst gehabt. Und das nach der tollen Hinrunde (bis auf Cottbus)
Diese Saison geht es für mich nur noch um Schadensbegrenzung, sprich die Fans, gerade zu Hause, sich nicht total zu verärgern. UI-Cup wird es auch diesmal nicht geben - und damit nie mehr, weil abgeschafft wird.
Egal, wir bleiben treu ! 
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.03.2008 18:01 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Irgendwann, 1893, liegst Du irgendwo zwischen Erlangen, Jena, Hannover und Stuttgart im Straßengraben. Mit Herzklabaster. Ich komme Dich dann aber im Krankenhaus besuchen. (Falls es der Spielplan zulässt, aber das verstehst Du ja.)
„Egal wir bleiben treu.“ Sehr richtig, only96, da haben wir in den vergangenen Jahrzehnten schon ganz andere Dinger erlebt als dass uns diese schwache Phase nachhaltig beeindrucken könnte.
Ärgerlich bleibt es allemal. Irgendwas passt da seit Wochen nicht zusammen. Frust baut sich auf, schlägt sich individuell nieder, das mannschaftliche Selbstbewusstsein ist im Augenblick völlig den Bach runter, Verkrampfungen aller Art machen sich breit.
Und keiner weiß warum. Die Fans nicht, die Spieler nicht und – nicht zuletzt – der Coach auch nicht.
Eigenartig: Unter drei so unterschiedlichen Trainern wie Herrn Lienen, dem Unaussprechlichen und Dieter Hecking haben unsere Jungs zunächst jeweils einen Steilflug hingelegt, um dann übergangslos den Sturzflug zu zelebrieren. Es drängt sich schon fast der Verdacht auf, dass das fußballgesetzlich für 96 so vorgeschrieben sei.
Jedenfalls hängen wir wieder voll drin im 40-Punkte-Denken. Nicht unbedingt mit Blick auf das Punktekonto, aber was die Spielweise, das Auftreten insgesamt, angeht.
|
|
Nach oben |
|
 |
andi30
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.03.2008 18:21 |
|
Registriert: 12.07.2007 23:34 Beiträge: 2229 Wohnort: Hannover ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ 4, 12, 38, 54, 92, 96
|
fronck hat geschrieben: Die Hinrunde war für 96 Verhältnisse überragend. Wir haben spielerisch da weitergemacht, wo wir in der Rückrunde der letzten Saison aufgehört haben, wenn nicht sogar uns ein wenig verbessert.
[/quote ]
Keine Ahnung welche spieledu gesehen hast. ich habe definitiv nur eine wirklich überzeugende halbzeit von 96 erlebt: die 1. halbzeit beim hsv. das war wirklich gut.
Lieber fronck, das von Dir ziterte, von tarantino968 geschriebene, bezog sich glaube ich auf die Rückrunde der letzten Saison. Ein Mißverständnis?
In dieser Rückrunde haben wir alle glaube ich nur eine überzeugende Hälfte gesehen: die auch von Dir genannte Halbzeit gegen den kleinen HSV. Die Hinrunde allerdings hat uns nicht ohne Grund nach oben sehen lassen, und in der letzten Saison/letzten Rückrunde waren wir ja auch relativ nah dran am ersten Tabellendrittel. Das ist nicht selbstverständlich, denn 96 ist nicht konstant so gut und natürlich beileibe noch keine Spitzenmannschaft.
Wir spielen momentan wieder sehr schlecht, aber, und da bin ich überhaupt nicht Deiner Meinung, wir spielen diese Saison nicht gegen den Abstieg, dank der guten Hinrunde. Die nun angesichts der aktuellen Hilflosigkeit wegzupauschalisieren ist genauso unangebracht, wie aktuell immernoch auf den UEFA-Cup-Platz zu schielen.
@El Filigrano: In diesem Zusammenhang meine ich übrigens auch nicht, dass wir wieder voll im 40-Punkte-Denken sind, denn dank der aktuellen Tabellensituation müssen wir gar nicht auf 40 Punkte hoffen: die unten stehenden 5 Mannschaften machen das Thema unter sich aus, und dank unserer guten Vorrunde sind wir nicht dabei.
|
|
Nach oben |
|
 |
DerPapa
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.03.2008 18:47 |
|
|
Das Meinungsbild zu diesem Spiel scheint mir recht konfus.
Frage:
Gibt es wirklich einige/mehrere, die das 1:1 beim Tabellenletzten nicht so schlimm finden?
Trotz der roten Karte gebe ich zur Beantwortung der Frage zu bedenken, a) wie unglaublich schlecht Duisburg in HZ 1 gespielt und nicht gekämpft hat, b) wie kläglich sie ihre Chancen in HZ 2 vergeben haben und c) dass 96 in den letzten Minuten (vorher eigentlich auch) nicht versucht hat, das entscheidende Tor zu erzielen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.03.2008 18:58 |
|
|
Doch, Papa, ich finde es schlimm und zwar unter folgendem Gesichtspunkt:
Wir haben gegen Bochum, Bielefeld und MSV sage und schreibe 2 Punkte geholt. Vor uns stehen 5 Begegnungen mit Mannschaften, die ein deutlich besseres Potential haben, als diese 3 Gegner. Und das macht mir einfach Angst. Insofern: Nein, nicht zufrieden mit 1 Punkt gegen MSV.
|
|
Nach oben |
|
 |
redfred
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.03.2008 19:26 |
|
Registriert: 08.09.2006 19:01 Beiträge: 2003
|
Kuhburger hat geschrieben: Doch, Papa, ich finde es schlimm und zwar unter folgendem Gesichtspunkt: Wir haben gegen Bochum, Bielefeld und MSV sage und schreibe 2 Punkte geholt. Vor uns stehen 5 Begegnungen mit Mannschaften, die ein deutlich besseres Potential haben, als diese 3 Gegner. Und das macht mir einfach Angst. Insofern: Nein, nicht zufrieden mit 1 Punkt gegen MSV.
Ich finde die Punktausbeute auch nicht prickelnd. Aber die ewige Trainerkritik hilft da auch nicht weiter. Am Saisonende laufen 8 Verträge aus. Das ist eine passende Gelegenheit, um Kicker zu verabschieden, die weder leistungsmäßig noch charakterlich in die Mannschaft passen. Diese Chance sollte der Verein sich nicht entgehen lassen und entsprechende Verstärkungen, die Eier haben, zu verpflichten. Wenn 96 mal wieder 2 mittelmäßige Kicker und 2 Perspektivspieler holt, wird 96 nie in den UI-Cup kommen.
_________________ Von Hoffenheim/Stuttgart lernen, heißt siegen lernen.
|
|
Nach oben |
|
 |
tauri
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.03.2008 20:00 |
|
Registriert: 10.11.2005 01:19 Beiträge: 5178
|
1893 hat geschrieben: So fand meine Reise von Süd nach Nord, von Nord nach West, von West nach Ost und von dort nach Süd ein ruhiges Ende.
Meine kleine Reise ins Eilenriedestadion fand heute auch ein ruhiges Ende, insofern das dortige 0:1 keinen so richtig vom Hocker reißen konnte. (vgl. mein kurzer Spielbericht unter Amateure -> Thread "Kiel"). Das beste war noch der dolle Schneesturm nach dem Spiel.
Leider ist jetzt auch bei den Amas ziemlich der Wurm drin, sie spielen scheinbar ohne Selbstbewußtsein und nach vorne lief genauso wenig wie bei den Profis (eigentlich sogar noch weniger, denn bei den Profis haben wir ja noch Stajner, für die Amas gab es aber 90 min fast gar keine Torchancen).
Ich bleibe im übrigen dabei, daß ich gegen Duisburg einen gewissen Aufwärtstrend im mannschaftlichen Auftreten gesehen habe, ich tippe mal darauf, daß die Talsohle unserer Profis jetzt durchschritten ist. Auch die Trainingsbeobachtungen der letzten Woche machten ein klein wenig Mut (vgl. auch dort im Thread die längeren Berichte von Rote 14, 1893 und mir).
Obwohl die starken nächsten Gegner der Profis natürlich eine gewisse Sorge machen. Gut, daß wir von den Abstiegsplätzen weit genug entfernt sind. 
|
|
Nach oben |
|
 |
1893
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.03.2008 21:10 |
|
Registriert: 21.11.2004 23:38 Beiträge: 6288 Wohnort: erlangen
|
Also Elfi meine Reise war die reinste Entspannung. Entspannung in Hannover beim Training und in der Stammkneipe, in der ich beinahe übernachtet hätte, Entspannung auch in Verden, dann in Duisburg wegen der Mannschaft leider weniger, dafür in Leverkusen in der Kneipe "Gambrinus" (Gott des Bieres) mit Leverkusenern, die frisch aus der Aroganzarena heimgekommen sind, dann Entspannung in Jena mit Superweggehen. Klasse Aktionen waren das. Ich hatte gehofft, Jannemann zu treffen und ihn zu fragen wohin er denn nur wirklich geht, mir sagte einer, der während des Spiels auf der HT vor mir saß, daß Jannemann in Jena bleibt.
Im Gegensatz zum letzten Mal in Jena, als ich um mein Leben gefürchtet habe, gings mir diesmal richtig gut.
Mich ärgert die dürftige Ausbeute in Duisburg und auf der anderen Seite die Tatsache, daß ich wohl in der nächsten Spielzeit hier kein Erstligaheimspiel mehr habe. Dann finden die nächsten in München und Frankfurt statt und ich muß mehr reisen, nach MG, vielleicht nach Freiburg. Oder woanders hin. Die hiesigen Vereine bringen mich auf die Palme, sie stehen sich immer selbst im Weg!!
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.03.2008 21:13 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
andi30, vermutlich hast Du meinen Schluss-Satz überlesen. Mit Genehmigung des Präsidenten zitiere ich mich mal selbst:
„Jedenfalls hängen wir wieder voll drin im 40-Punkte-Denken. Nicht unbedingt mit Blick auf das Punktekonto, aber was die Spielweise, das Auftreten insgesamt, angeht.“
Alles klar auf der Andrea Doria?
Edit
Na, 1893, dann bin ich ja beruhigt.
|
|
Nach oben |
|
 |
andi30
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.03.2008 21:24 |
|
Registriert: 12.07.2007 23:34 Beiträge: 2229 Wohnort: Hannover ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ 4, 12, 38, 54, 92, 96
|
El Filigrano hat geschrieben: andi30, vermutlich hast Du meinen Schluss-Satz überlesen. (...) Alles klar auf der Andrea Doria?
SORRY, El Filigrano, das habe ich in der Tat. Eigentlich habe ich ja fronck geantwortet, wobei es wörtlich um Punkte-gegen-den-Abstieg ging, dabei ist mir Dein Schlusssatz durch den Editor gerutscht. Dem würde ich mich nämlich durchaus anschließen
Ich möchte allerdings tauris Hoffnung teilen, dass wir die Talsohle vielleicht durchschritten oder wenigstens erreicht haben, so dass es absehbar wieder aufwärts gehen könnte mit der Leistung der Mannschaft und der Spieler.
Dummerweise kommen natürlich gerade jetzt schwerere Gegner.
Aber sonst ist heute wieder alles klar... 
|
|
Nach oben |
|
 |
andi30
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 25.03.2008 08:23 |
|
Registriert: 12.07.2007 23:34 Beiträge: 2229 Wohnort: Hannover ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ 4, 12, 38, 54, 92, 96
|
DerPapa hat geschrieben: Das Meinungsbild zu diesem Spiel scheint mir recht konfus.
Frage:
Gibt es wirklich einige/mehrere, die das 1:1 beim Tabellenletzten nicht so schlimm finden?
Ich finde, die HAZ trifft es heute ganz gut: "Dieses Spiel rechtfertigt dickes Lob und harte Kritik." Natürlich ist das Ergebnis schlimm. Der Art und Weise, wie es ab der 6. Minuten zustande gekommen ist, kann man allerdings schon Positives abgewinnen.
Enke hat z.B. auch gesagt, ein Punkt in Duisburg war vor dem Spiel zuwenig und ist es hinterher auch, trotzdem sieht er als Kapitän das Positive. Hecking hat gesagt, ein Zähler nach 90 Minuten in Unterzahl ist für die Moral ein gefühlter Sieg.
Ein gutes Signal finde ich es, dass die Mannschaft anscheinend (ich habe das Spiel nicht gesehen, stütze mich hier also auf die diversen Spielberichte und Kommentare) wieder zusammengerückt ist. Und ich gehe natürlich davon aus, dass sich niemand auf diesem einen Punkt ausruht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Mik96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 25.03.2008 15:49 |
|
Registriert: 13.02.2004 15:48 Beiträge: 475
|
Ich habe mich auch etwas über die zweite Halbzeit geärgert, da das Gegentor bei der Spielweise eine Frage der Zeit war. Danach habe sie aber mit 10 Mann probiert noch zu gewinnen. Da war grosser Wille zu sehen. Das was man braucht, um Spiele zu gewinnen.
Klar war ein wenig Glück dabei, dass man kein zweites oder gar drittes Tor kassiert hat, aber letztendlich hätten sie einen Sieg verdient gehabt.
Leider war der Herr Wagner dagegen. Im Spiel habe ich mich tierisch über den nicht gegebenen Elfmeter in den Schlussminuten geärgert. Da dachte ich: Ok, Pech dass das Herr Wagner und der Linienrichter nicht gesehen haben. Wenn ich aber heute die Bilder sehe, wie Vinicius UND Hashemian gehalten und gewürgt wurden, glaube ich nicht mehr an Pech. Das muss einer der beiden gesehen haben. Genau darauf müssen sie achten beim Freistoss.
Gerade die vielen Szenen vorher im Spiel, die zugunsten von DU gepfiffen wurden, waren doch sehr eindeutig.
Ich bete, dass Herr Wagner nie wieder ein Spiel von 96 pfeift! 
_________________ Ich bin stolz auf unser Team, aus Hannooooover!
|
|
Nach oben |
|
 |
penola1896
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 25.03.2008 16:03 |
|
Registriert: 13.03.2007 14:11 Beiträge: 1976 Wohnort: südlich
|
Da erinnere ich nur an das letzte Heimspiel, als ein gewisser Herr Ismael seinen Gegenspieler im eigenen Strafraum ebenfalls elfmeterwürdig festgehalten und heruntergerissen hat !
Gleicht sich also wieder aus.
Nicht gleich mit dem Unsinn anfangen - Der Schiri darf oder sollte unsere Spiele nicht mehr pfeifen - gell !
|
|
Nach oben |
|
 |
Sid
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 25.03.2008 16:49 |
|
Registriert: 08.10.2007 21:58 Beiträge: 128 Wohnort: Bad Pyrmont
|
Etwas kam mir gerade in den Sinn : Hat Hannover schon mal schlecht gespielt und glücklich gewonnen
Weil sowas ist bei Schalke zb. Standart
|
|
Nach oben |
|
 |
Mik96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 25.03.2008 17:42 |
|
Registriert: 13.02.2004 15:48 Beiträge: 475
|
penola1896 hat geschrieben: Da erinnere ich nur an das letzte Heimspiel, als ein gewisser Herr Ismael seinen Gegenspieler im eigenen Strafraum ebenfalls elfmeterwürdig festgehalten und heruntergerissen hat ! Gleicht sich also wieder aus. Nicht gleich mit dem Unsinn anfangen - Der Schiri darf oder sollte unsere Spiele nicht mehr pfeifen - gell !
Da kann man drüber streiten. Klar hätte das auch gepfiffen werden können. Aber wenn gleich zwei Spieler gefoult werden, ist das doch ein wenig anders.
Zudem war das ja nicht die einzige fragwürdige Aktion des Herrn Wagner...
_________________ Ich bin stolz auf unser Team, aus Hannooooover!
|
|
Nach oben |
|
 |
troptard
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 25.03.2008 19:41 |
|
Registriert: 23.09.2007 20:32 Beiträge: 1936 Wohnort: 30210 Vers Pont du Gard
|
Stajner Vertragsverlaengerung:
Da sagt so ein Ar.leuchter wie der Ar.staetter ueber Stajner: wir wissen, was er kann oder nicht kann. Wir werden ihn genau beobachten und lassen uns nicht von der oeffentlichen Meinung erpressen!
Das ich nicht lache!!! Super Fehleinkaeufe und jetzt den Dicken machen.
Weiter so! Ich hoffe instaendig, dass diese kompetente Fuehrungriege plus Trainer bald von einem anderen Verein fuer 1 € Erinnerungswert uebernommen wird.
Ich entschuldige mich sofort fuer meine Ausfuehrungen, wenn das eine Zeitungsente war.
40 Jahre Hannover 96 und immer wieder diese fatale Kompetenz, dass kann die Nerven schon maechtig ruinieren.
|
|
Nach oben |
|
 |
|