Jiri (Jürgen) Stajner (Der neue Thread) Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
runner
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.03.2008 15:52 |
|
Registriert: 21.04.2006 16:14 Beiträge: 1284
|
@djelmas:
Zwar bezweifele ich, daß Du Kind das verstehst. Aber sonst schlag doch einmal im Sachwörterbuch der Literatur nach oder, das zumindest wirst Du ja können, bei Wikipedia. Dann kann Du, falls Du es begreifst, nachlesen, was eine Metapher ist.
An die Mods möchte ich hier einmal die Frage richten, ob ein solcher Satz, der die Prostitution von Frauen, im Grunde die von minferjährigen Mädchen ("Tochter") zumindest verniedlicht, hier im Forum etwas zu suchen hat. ich meine, nein.
|
|
Nach oben |
|
 |
Bumba
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.03.2008 16:21 |
|
Registriert: 13.03.2008 00:53 Beiträge: 295 Wohnort: Südniedersachsen
|
runner hat geschrieben: An die Mods möchte ich hier einmal die Frage richten, ob ein solcher Satz, der die Prostitution von Frauen, im Grunde die von minferjährigen Mädchen ("Tochter") zumindest verniedlicht, hier im Forum etwas zu suchen hat. ich meine, nein.
Nicht dein Ernst, oder? 
_________________ Bumba
"Ich war sehr aufgeregt, musste zweimal mehr Pinkeln vorher."
Hans Meyer über seine Nervosität vor seinem ersten Spiel als neuer alter Gladbach-Trainer gegen Karlsruhe
|
|
Nach oben |
|
 |
redfred
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.03.2008 17:06 |
|
Registriert: 08.09.2006 19:01 Beiträge: 2003
|
runner hat geschrieben: An die Mods möchte ich hier einmal die Frage richten, ob ein solcher Satz, der die Prostitution von Frauen, im Grunde die von minferjährigen Mädchen ("Tochter") zumindest verniedlicht, hier im Forum etwas zu suchen hat. ich meine, nein.
Ich kann Deinen Einwand sehr gut verstehen und finde diese dumme und prollige Ausdrucksweise völlig überflüssig. Manche brauchen diese Sprüche und vermeindlich kraftvolle Worte, um sich wohl zu fühlen. 
_________________ Von Hoffenheim/Stuttgart lernen, heißt siegen lernen.
|
|
Nach oben |
|
 |
DerPapa
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.03.2008 18:52 |
|
|
Jiri Stajner Fußballgott!
|
|
Nach oben |
|
 |
S.Kirk
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.03.2008 20:01 |
|
Registriert: 02.06.2007 20:01 Beiträge: 833 Wohnort: Hannover
|
redfred hat geschrieben: @ S. Kirk
Ich bin sicher nicht der Mr. Oberkritisch. Genauso könnte ich sagen, dass Du Mr. Unkritisch bist. Richtig ist, dass ich ein leistungsorientierter Mensch bin und sein muss, wenn ich mein Geschäft betreiben will. Für mich ist es wichtig, dass meine Kunden zufrieden sind. Denn nur zufriedene Kunden kommen wieder oder empfehlen mich weiter. Ich arbeite 6,5 Tage pro Woche, weil ich mir dass selbst so ausgesucht habe und weil es mir einen Heidenspaß macht, nicht immer, aber meistens. Das nur zur Info.
...... Ich bin grundsätzlich gegen die Verpflichtung von Stajner und schon gar nicht für zwei Jahre. Bei einer Verpflichtung würde ich ihm höchstens ein Grundgehalt von 200.000 € zzgl. einer überdurchschnittlichen Leistungszulage gewähren. Dann kann er bei guter Leistung gutes Geld verdienen. Sonst gehört er gerechterweise zu den Geringverdienern.
_____________________________________________________________________
@redfred
Es ist interessant, dass es anscheinend in jedem Bereich immer mindestens zwei Wege zum Ziel gibt! Dein Arbeitsaufwand ist toll, aber da geht es mir nicht anders, auch 6,5 Tage die Woche - Halbstagsjob von Neun bis Neun (09.00 - 21.00) wie ich immer so schön sage und immer im Dienst unserer/meiner Kunden. Leistungsorientierung erwarte ich nicht nur von mir, sondern auch von meinen Mitarbeitern und natürlich auch von den Spielern meines/unseres Lieblingsvereins - auch das nur mal als Info für Dich, falls Du glaubst, der einzige im Forum zu sein, der viel leistet (ich glaube hier sind viele die sehr viel leisten)!
Aber, ich habe gelernt, dass es einem, egal ob im Beruf oder beim Sport immer besser tut, wenn man positiv, optimistisch an eine Sache heran geht!
Da magst Du mich gerne als Mr. Unkritisch bezeichnen, was Dein Recht ist, aber nicht unbedingt das selbe.
Ein schöner Spruch, der irgendwie ein Leitsatz von mir ist: "Erzähle mir nicht wie es NICHT geht, erzähle mir wie es geht!"
Leistungsorientierung erreicht man, nach meiner Erfahrung, am ehesten mit Lob für gute Leistungen! Lieber suche ich ganz genau um etwas zum loben zu finden, als immer nur zu tadeln und zu nörgeln!
Meine Grundeinstellung zu unseren Spielern ist daher immer positiv, weil ich glaube, dass sie grundsätzlich nicht da wären (1. BL), wenn sie nicht gut wären (Außnahmen gibt es natürlich auch hier) - scheiß Tage/Wochen hat jeder mal - wie sicher auch jeder im Berufsleben - aber ich freue mich einfach tierisch, wenn einer eine tolle Leistung bringt, gerade in so schwieriger Situation - um mal wieder auf Jiri zurück zu kommen!
Und das nur mal so nebenbei, das Tor von Ihm habe ich ja vorhergesagt  , weil er so sehr von uns gelobt wurde (Man of the Match), hat es Ihn angespornt gleich noch eins zu machen - schön wäre es, wenn er seine Leistung jetzt öfter abrufen kann, am Besten gleich gegen Stuttgart!
In diesem Sinne: Euer 12. Mann - SCHWARZ-WEISS-GRÜN ein leben lang!
_________________ 100% Fan
100% Unterstützung
Zuletzt geändert von S.Kirk am 24.03.2008 20:30, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
S.Kirk
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.03.2008 20:03 |
|
Registriert: 02.06.2007 20:01 Beiträge: 833 Wohnort: Hannover
|
UND
@ DerPapa
GENAU
_________________ 100% Fan
100% Unterstützung
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.03.2008 22:19 |
|
|
@redfred
Des öfteren schätze ich Deine Meinung, wie Du weißt. - In dieser Frage, der Jiri-Frage, halte ich es aber eindeutig mit Papa und S.Kirk 
|
|
Nach oben |
|
 |
redfred
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 25.03.2008 12:59 |
|
Registriert: 08.09.2006 19:01 Beiträge: 2003
|
@ S. Kirk
Ich bin nicht jemand, der glaubt, dass andere nichts leisten. Ganz im Gegenteil. Jeder Mensch kann im Rahmen seiner Möglichkeiten etwas leisten. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es sehr viele Menschen gibt, die etwas leisten wollen. Nicht unbedingt um viel Geld zu verdienen, sondern aus Gründen der Selbstbestätigung.
Meinen Arbeitaufwand habe ich mir selbst ausgesucht. Ich klage nicht, im Gegenteil. ich fühle mich äußerst wohl, weil ich von den zufriedenen Kunden lebe, die mich motivieren die Qualität zu erhalten und ich mich angespornt fühle es noch besser zu machen. Ich erwarte von Mitarbeitern Identifikation, Arbeitseinsatz und Weiterentwicklung.
Ich habe gelernt, mir und natürlich den Mitarbeitern Ziele zu setzen und sie darin zu unterstützen, dass sie ihre Ziele erreichen, durch Lob, durch Weiterbildung oder auch durch Sachzuwendungen in Form von Tickets o. ä. Dein Leitspruch: Erzähle mir nicht wie es NICHT geht, erzähle mir wie es geht!" ist komischerweise auch mein Leitspruch, nur etwas verkürzter: Entdecke die Möglichkeiten. Allerdings nur Lob ist für mich nicht der allein richtige Weg. Ich spreche auch Dinge an, die mir nicht gefallen. Das hat m. E. mit Nörgeln nichts zu tun.
Grundvoraussetzung für eine Leistungsorientierung ist meiner Meinung nach, wenn man ein System und eine Philosophie hat und die entsprechenden Mitarbeiter/Spieler sucht und findet, die zu diesem System passen und mit dem System wachsen. Nicht ein starres System, sondern durchaus flexibel. Dabei ist mir Teamarbeit besonders wichtig.
Stajner hat sicher seine Qualitäten. Das ist nicht von der Hand zu weisen. Meine Kritik ist, dass er keine Konstanz hat, seine Qualitäten nur zu selten abruft. Wie viele gute Spiele hat er in dieser bzw. der letzten Saison gemacht, in dem er seine Qualitäten eingesetzt hat? Fußballgötter sehen anders aus. Ich denke, jeder Spieler hat eine Verantwortung dem Verein und seinen Mitspielern gegenüber. Ich erwarte keine 100% gute Leistung, aber 5 oder 6 gute Spiele pro Spielzeit sind zu wenig. Können das Team 96 und die Zuschauer nicht 12 – 17 gute Spiele erwarten? Dass sind nur 30% – 50% der Gesamtspiele einer Saison. Gestattest Du Deinen Mitarbeitern, dass sie nur 30% Ihres Leistungsvermögens abrufen?
Meine Grundeinstellung zu der Mannschaft und zum Verein ist grundsätzlich auch positiv. Aber es gibt zu wenige Spieler im Team, die mental und spielerisch in der Lage sind, die Mannschaft nach vorne zu bringen. Das zähle ich auch Stajner. Eine – "Ich will doch nur spielen - Mentalität" – reicht da nicht aus.
Ich hoffe, dass Du weitere gute Prognosen aufstellst, die auch eiterhin eintreffen. Wie ich an anderer Stelle geschrieben habe, braucht Stajner meinetwegen nicht permanent Tore zu schießen. Mir würde es reichen, wenn er seine Qualitäten häufiger abruft und in den Dienst der Mannschaft stellt. Wenn dabei zusätzlich das eine oder andere Tor raus springt, ist das umso erfreulicher. Dann gäbe es auch diese Diskussionen auch nicht. 
_________________ Von Hoffenheim/Stuttgart lernen, heißt siegen lernen.
|
|
Nach oben |
|
 |
redfred
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 25.03.2008 13:03 |
|
Registriert: 08.09.2006 19:01 Beiträge: 2003
|
Kuhburger hat geschrieben: @redfred Des öfteren schätze ich Deine Meinung, wie Du weißt. - In dieser Frage, der Jiri-Frage, halte ich es aber eindeutig mit Papa und S.Kirk 
Ich schätze Deine Meinung immer. Deshalb muss doch ich nicht immer die gleiche Sichtweise haben. 
_________________ Von Hoffenheim/Stuttgart lernen, heißt siegen lernen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Marten
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 25.03.2008 13:23 |
|
Registriert: 11.03.2006 06:22 Beiträge: 2569
|
würde ihn aber nur für ein weiteres jahr binden.
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 25.03.2008 13:53 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
Marten hat geschrieben: würde ihn aber nur für ein weiteres jahr binden.
Das käme auf die Konditionen des Vertrags an. Sollte sich der Spieler auf einen stark erfolgsbezogenen Vertrag einlassen (wie es ja laut Zeitungsberichten bereits im Moment der Fall ist), können es auch zwei Jahre sein.
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
DerPapa
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 25.03.2008 15:03 |
|
|
Bla bla hin
Blubb blubb her
Einer der steckt wirklich drin
und das ist der:
(Robert Enke in der HAZ:)
Das größte Lob für Jiri Stajner kam vom dem Mann mit dem Turban. „Ich bin Stajner-Fan“, sagte 96-Torwart Robert Enke. „Manchmal treibt er auch mich in den Wahnsinn. Aber er läuft wie ein Wahnsinniger, kämpft und macht und tut. Ich würde mich sehr freuen, wenn er bleibt.“
|
|
Nach oben |
|
 |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 25.03.2008 15:10 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4445 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
redfred, wenn du so weiter schreibst, wird Jiri Stajner bald wieder in seiner Nationalmannschaft aufgeboten. Der Rückruder-Prozess dauert bei dir nur etwas länger...... 
|
|
Nach oben |
|
 |
Balumba96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 25.03.2008 16:16 |
|
Registriert: 30.05.2003 08:56 Beiträge: 2769 Wohnort: Hannover
|
Sry, aber Stajner darf im Sommer gehen, er merkt jetzt, dass sein Vertrag ausläuft, und gibt nochmal Gas, ne ne, danke aber das wars dann auch schon. Yankov hat das ja auch so gemacht....
|
|
Nach oben |
|
 |
Shoota15
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 25.03.2008 16:18 |
|
Registriert: 28.09.2004 20:04 Beiträge: 257 Wohnort: Hannover
|
Ich bin auch Stajner-Fan und genau deshalb raufe ich mir trotzdem desöfteren die Haare wegen seiner Aktionen.
Das für mich ausschlaggebende Argument ist, dass der gute Stajni der Einzige ist, der mal was Spektakuläres macht, der das Publikum raunen lässt, der es bewegt, der Emotionen erzeugt wegen der ich den Fußball liebe. An guten Tagen verbreitet er Glanz in einer Mannschaft die ansonsten nicht nur in der Tabelle sondern auch vom Image her im mausgrauen Mittelfeld der BuLi rangiert.
Wir haben eine sehr von Kämpfertypen wie z. B. Lala, Balitsch, Schulz oder angepassten/netten Profis wie z. B. Enke, Vinicius, Tarnat geprägte Mannschaft. Stajner ist da für mich eine willkommene Abwechslung. Das Salz in der Suppe.
Vor ein paar Tagen hat einer der größten Quarterbacks aller Zeiten - Brett Favre - seine erfolgreiche Karriere beendet. Welt Online schrieb dazu: "Mit Favre geht auch eine Spielweise. Immer hat Favre dem spektakulären Pass den Vorzug gegeben. Sicherheitsfootball war seine Sache nicht. Oftmals landeten seine Pässe so in den Armen der Gegner..."
Ich bin Favre-Fan. Ich bin Stajner-Fan.
Man kann dieses Spiel auf unterschiedliche Arten spielen und ich sage immer "Wer wagt gewinnt!". Fußball ist eine der am Stärksten vom Zufall beeinflussten Sportarten überhaupt (hab ich bei Spiegel Online gelesen  ).
Und - machen wir uns nichts vor: Wenn Stajner's Kabinettstücken und Übersteiger häufiger gelingen würden und zwar konstant, dann würde er nicht bei uns spielen bzw. uns bald verlassen. So wie es im Fall Huszti kommen wird... That's the way it is in good ol' Hannover!
Ich freue mich, dass Jiri derzeit eine gute Phase zu haben scheint und hoffe, sie hält noch mindestens bis zum Ende von Hankes Sperre. Und ich hoffe auf ein weiteres Jahr mit "Mensch Stajner!!!"-Ausrufen.
_________________ "Der echte Fan muss leiden. [...] Man muss die Täler durchschritten haben, um die Gipfel wirklich schätzen zu können, und in diesem Sinne hat der FC Bayern keine Fans, sondern nur Zuschauer"
Frank Goosen - Weil Samstag ist. Fußballgeschichten
|
|
Nach oben |
|
 |
Balumba96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 25.03.2008 16:21 |
|
Registriert: 30.05.2003 08:56 Beiträge: 2769 Wohnort: Hannover
|
Shoota15 hat geschrieben: Ich bin auch Stajner-Fan und genau deshalb raufe ich mir trotzdem desöfteren die Haare wegen seiner Aktionen. Das für mich ausschlaggebende Argument ist, dass der gute Stajni der Einzige ist, der mal was Spektakuläres macht, der das Publikum raunen lässt, der es bewegt, der Emotionen erzeugt wegen der ich den Fußball liebe. An guten Tagen verbreitet er Glanz in einer Mannschaft die ansonsten nicht nur in der Tabelle sondern auch vom Image her im mausgrauen Mittelfeld der BuLi rangiert. Wir haben eine sehr von Kämpfertypen wie z. B. Lala, Balitsch, Schulz oder angepassten/netten Profis wie z. B. Enke, Vinicius, Tarnat geprägte Mannschaft. Stajner ist da für mich eine willkommene Abwechslung. Das Salz in der Suppe. Vor ein paar Tagen hat einer der größten Quarterbacks aller Zeiten - Brett Favre - seine erfolgreiche Karriere beendet. Welt Online schrieb dazu: "Mit Favre geht auch eine Spielweise. Immer hat Favre dem spektakulären Pass den Vorzug gegeben. Sicherheitsfootball war seine Sache nicht. Oftmals landeten seine Pässe so in den Armen der Gegner..." Ich bin Favre-Fan. Ich bin Stajner-Fan.  Man kann dieses Spiel auf unterschiedliche Arten spielen und ich sage immer "Wer wagt gewinnt!". Fußball ist eine der am Stärksten vom Zufall beeinflussten Sportarten überhaupt (hab ich bei Spiegel Online gelesen  ). Und - machen wir uns nichts vor: Wenn Stajner's Kabinettstücken und Übersteiger häufiger gelingen würden und zwar konstant, dann würde er nicht bei uns spielen bzw. uns bald verlassen. So wie es im Fall Huszti kommen wird... That's the way it is in good ol' Hannover! Ich freue mich, dass Jiri derzeit eine gute Phase zu haben scheint und hoffe, sie hält noch mindestens bis zum Ende von Hankes Sperre. Und ich hoffe auf ein weiteres Jahr mit "Mensch Stajner!!!"-Ausrufen.
Ich kann da nicht zustimmen. Solche Spieler wie Stajner, Lala und Co. hatten ihre Zeit bei 96 und das war im Spiel gegen den Abstieg auch berechtigt, nun aber sollte allmählich auf andere Spieler gesetzt werden, die
auch qualitativ höherwertig sind.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 25.03.2008 16:30 |
|
|
|
Nach oben |
|
 |
Shoota15
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 25.03.2008 16:40 |
|
Registriert: 28.09.2004 20:04 Beiträge: 257 Wohnort: Hannover
|
Balumba96 hat geschrieben: Ich kann da nicht zustimmen. Solche Spieler wie Stajner, Lala und Co. hatten ihre Zeit bei 96 und das war im Spiel gegen den Abstieg auch berechtigt, nun aber sollte allmählich auf andere Spieler gesetzt werden, die auch qualitativ höherwertig sind.
Schön wärs ja, aber ohne UEFA CUP kommt doch kein namenhafter und qualitativ höherwertiger Spieler hierher! Und den CUP müssen wir mit den vorhandenen Mitteln erreichen. DANN kann man vielleicht auch mal z. B. einen Forsell holen und anstelle von Stajner aufstellen.
Bisher taugt 96 höchstens als Joker zum Bluffen bei Vertragsverhandlungen, wie z. B. bei Zidan oder jüngst Simak.
Für Profis die voll im Saft stehen ist die Kategorie "Eggimann" das Höchste des Greifbaren für uns.
Ansonsten bekommen wir nur Spieler bei denen lediglich die Chance besteht, dass aus ihnen nochmal was wird bzw. ihre besten Tage sind schon ne Weile her. So wie es bei Bobic oder Brdaric geklappt hat und vielleicht auch noch bei Ismael. Hanke kann man im Großen und Ganzen auch noch dazuzählen.
Was passiert, wenn dass nicht klappt siehst Du an Beispielen wie But, Hashemian, Fahrenhorst, Sousa, Bruggink, Lauth undundund... Alles tolle Namen und Talent ist vielleicht auch vorhanden, aber geholfen haben sie der Mannschaft nicht! Es bestand eben nur die Chance. Aber ohne diese Unwägbarkeit hätten wir sie gar nicht erst bekommen.
Was sonst noch als Einkaufsoption bleibt sind junge oder unbekannte Spieler.
Ich ordne uns von der Attraktivität für einen sehr guten Fußballprofi jedenfalls ziemlich weit unten ein. Einer wie Robert Enke ist da schon die absolute Ausnahme und wenn ihn nicht dieser schlimme Schicksalsschlag mit seiner Tochter getroffen hätte, dann wäre er möglicherweise auch schon zu einem Verein gegangen, der seine Chancen in der DFB-Auswahl besser unterstützt als unsere 42 Gegentore-Abwehr. Sportlich hat der Robert besseres verdient als "uns"! Ein Spieler von seinem Niveau wird aber auf absehbare Zeit eine Ausnahmeerscheinung bleiben.
Ein Spieler wie Stajner entspricht unseren Möglichkeiten. Wenn Du ihn gehen lässt, wirst Du jedenfalls nichts signifikant Besseres bekommen. Schon allein deshalb, weil er keine große Lücke im Gehaltsgefüge hinterlassen wird.
_________________ "Der echte Fan muss leiden. [...] Man muss die Täler durchschritten haben, um die Gipfel wirklich schätzen zu können, und in diesem Sinne hat der FC Bayern keine Fans, sondern nur Zuschauer"
Frank Goosen - Weil Samstag ist. Fußballgeschichten
Zuletzt geändert von Shoota15 am 25.03.2008 18:04, insgesamt 4-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
SuperS24
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 25.03.2008 17:40 |
|
Registriert: 04.02.2007 15:19 Beiträge: 190 Wohnort: nahe Hildesheim
|
@ Shoota15
Nett gesagt, bin total deiner Meinung
_________________ Wir sind die Roten, wir sind die Besten ...
Jiriiiiiiii Stajner
Robert Enke, für immer in unserem Herzen. R.I.P
|
|
Nach oben |
|
 |
Christiano
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 25.03.2008 18:24 |
|
Registriert: 23.02.2008 15:03 Beiträge: 16
|
Stajners Vertag muss umbedingt verlängert werden... Das ist der einzig Kreative unter den ganzen Fußballverweigerern. Außerdem hat er einen Kult - Status und er würde eine riesige Lücke hinterlassen. Man erinnere sich nur an das vorletzte Spiel Hannover gegen Gladbach in der Saison 2002/ 2003... Wer hat denn da in der 92. Minute den Ausgleich gemacht?
_________________ Jiri Stajner Fußballgott!!!!!!!!!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
|