Steven Cherundolo Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
chelsea
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.03.2008 08:56 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 8150
|
Trotzdem sollte DH es am Sonntag mal hinten rechts mit Pinto versuchen ! Schlechter als Cherundolo kann er auch nicht sein !! 
_________________ You can change your partner,
you can change your religion,
but you can never change your team
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterStern96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.03.2008 12:01 |
|
Registriert: 25.05.2007 19:19 Beiträge: 895
|
Pinto? Also wenn das was wird...
|
|
Nach oben |
|
 |
rodgek38
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.03.2008 20:19 |
|
Registriert: 08.12.2007 13:16 Beiträge: 2
|
Hi,
wenn Stevie in der Abwehr rumlaufen sehe, kriege ich das ko...., sieht das der Hecking nicht. Er ist immer viel zu weit vom Gegner entfernt. Schätze mal 50 % der Gegentore gehen auf Stivie und Vini......
Ich bin der Meinung, Hecking müsste sich das Spiel mal von der Tribüne ansehen, so wie wir, dann sieht er mal die ganze schei.... in der Abwehr.
Und dann immer das Gelaber mit den UEFA Plätzen. Die haben doch keine Lust dort zu spielen. Die kriegen doch genug Geld fürs nichtstun, warum den UEFA. Wenn ich so arbeiten würde , wie die Spielen, wäre ich schon lange entlassen worden. Wir haben immernoch nicht die 40 Punkte ereicht, danach dürfte es erst ordentlich Geld geben, vorher nur ein Lebensunterhalt, aber leider würden wir dann nicht in der 1. Liga spielen
Gruss für Heute
_________________ Ich bin Roter
Gruss rodgek38
|
|
Nach oben |
|
 |
OH96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.03.2008 21:26 |
|
Registriert: 23.06.2006 15:24 Beiträge: 1879 Wohnort: Wedemark
|
...tja, irgendwo müssen die ganzen "Bild"-Käufer ja stecken. Schade, daß manche von ihnen sogar schreiben können.
Hm, das war jetzt nicht nett. Pardon.
_________________ 1896 Libre!
|
|
Nach oben |
|
 |
redfred
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.03.2008 22:56 |
|
Registriert: 08.09.2006 19:01 Beiträge: 2003
|
Tja, was stimmt denn nun, der Trainer ist schuld oder hat die Mannschaft nicht die Qualität? Der Trainer hat generell immer schuld, hier im Forum oder in der Presse. Die Erfahrund zeigt, langfristige Zusammenarbeit mit dem Trainer ist immer erfolgreicher gewesen, als der kurzfristige Blick.
_________________ Von Hoffenheim/Stuttgart lernen, heißt siegen lernen.
|
|
Nach oben |
|
 |
roter andy
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.03.2008 23:03 |
|
Registriert: 16.11.2006 19:28 Beiträge: 347
|
rodgek38 hat geschrieben: Hi, wenn Stevie in der Abwehr rumlaufen sehe, kriege ich das ko...., sieht das der Hecking nicht. Er ist immer viel zu weit vom Gegner entfernt. Schätze mal 50 % der Gegentore gehen auf Stivie und Vini...... Ich bin der Meinung, Hecking müsste sich das Spiel mal von der Tribüne ansehen, so wie wir, dann sieht er mal die ganze schei.... in der Abwehr. Und dann immer das Gelaber mit den UEFA Plätzen. Die haben doch keine Lust dort zu spielen. Die kriegen doch genug Geld fürs nichtstun, warum den UEFA. Wenn ich so arbeiten würde , wie die Spielen, wäre ich schon lange entlassen worden. Wir haben immernoch nicht die 40 Punkte ereicht, danach dürfte es erst ordentlich Geld geben, vorher nur ein Lebensunterhalt, aber leider würden wir dann nicht in der 1. Liga spielen Gruss für Heute Wenn die so Spielen wie DU schreibst(inhalt), auch. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Speckfettbemme
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.03.2008 01:02 |
|
Registriert: 24.05.2006 12:22 Beiträge: 1295 Wohnort: New York
|
redfred hat geschrieben: Tja, was stimmt denn nun, der Trainer ist schuld oder hat die Mannschaft nicht die Qualität? Der Trainer hat generell immer schuld, hier im Forum oder in der Presse. Die Erfahrund zeigt, langfristige Zusammenarbeit mit dem Trainer ist immer erfolgreicher gewesen, als der kurzfristige Blick. 
_________________ Pro Medienverbot für Martin Kind!
|
|
Nach oben |
|
 |
fachwerk
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.03.2008 01:37 |
|
Registriert: 21.02.2008 01:32 Beiträge: 5758 Wohnort: hann.münden/linden
|
naja,
es gibt aber auch vereine, die viele frösche geküsst haben, bevor sie die große liebe fanden!
meine große liebe ist hecking noch nicht!
ps.: konnt er aber auch nicht werden, er ist echt überhauptnicht mein typ.
|
|
Nach oben |
|
 |
aeorope
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.03.2008 01:41 |
|
Registriert: 14.12.2007 23:47 Beiträge: 2356
|
fachwerk hat geschrieben: ps.: konnt er aber auch nicht werden, er ist echt überhauptnicht mein typ.
Vielleicht ist er hier ja Dein Typ...
http://forum.hannover96.de/viewtopic.ph ... 51#4363751

_________________ all my life I've been searching for something something never comes never leads to nothing nothing satisfies but I'm getting close closer to the prize at the end of the rope
|
|
Nach oben |
|
 |
fachwerk
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.03.2008 01:58 |
|
Registriert: 21.02.2008 01:32 Beiträge: 5758 Wohnort: hann.münden/linden
|
mal sehen, pn ist raus. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Mindener
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.03.2008 14:45 |
|
Registriert: 02.12.2006 20:49 Beiträge: 420 Wohnort: Berlin
|
rodgek38 hat geschrieben: Hi, wenn Stevie in der Abwehr rumlaufen sehe, kriege ich das ko...., sieht das der Hecking nicht. Er ist immer viel zu weit vom Gegner entfernt. Schätze mal 50 % der Gegentore gehen auf Stivie und Vini...... Ich bin der Meinung, Hecking müsste sich das Spiel mal von der Tribüne ansehen, so wie wir, dann sieht er mal die ganze schei.... in der Abwehr. Und dann immer das Gelaber mit den UEFA Plätzen. Die haben doch keine Lust dort zu spielen. Die kriegen doch genug Geld fürs nichtstun, warum den UEFA. Wenn ich so arbeiten würde , wie die Spielen, wäre ich schon lange entlassen worden. Wir haben immernoch nicht die 40 Punkte ereicht, danach dürfte es erst ordentlich Geld geben, vorher nur ein Lebensunterhalt, aber leider würden wir dann nicht in der 1. Liga spielen Gruss für Heute
Ruhig Brauner
Das Zauberwort zu deinem Tribünenvorschlag ist: Videoanalyse
Der Rest deines Kommentars stempel ich jetzt mal als "Überhitzung" ab.
_________________ "96 - alte Liebe"

|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.03.2008 15:25 |
|
|
redfred hat geschrieben: Tja, was stimmt denn nun, der Trainer ist schuld oder hat die Mannschaft nicht die Qualität? Der Trainer hat generell immer schuld, hier im Forum oder in der Presse. Die Erfahrund zeigt, langfristige Zusammenarbeit mit dem Trainer ist immer erfolgreicher gewesen, als der kurzfristige Blick.
Das, lieber redfred, sage bitte mal den Leuten aus Verl, Lübeck und Aachen ... Diese Betrachtungsweise ist nämlich keine Einbahnstrasse. 
|
|
Nach oben |
|
 |
sArnie
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.03.2008 15:38 |
|
Registriert: 06.05.2007 13:42 Beiträge: 1640 Wohnort: Hannover
|
rodgek38 hat geschrieben: Hi, wenn Stevie in der Abwehr rumlaufen sehe, kriege ich das ko...., sieht das der Hecking nicht. Er ist immer viel zu weit vom Gegner entfernt. Schätze mal 50 % der Gegentore gehen auf Stivie und Vini...... Ich bin der Meinung, Hecking müsste sich das Spiel mal von der Tribüne ansehen, so wie wir, dann sieht er mal die ganze schei.... in der Abwehr. Und dann immer das Gelaber mit den UEFA Plätzen. Die haben doch keine Lust dort zu spielen. Die kriegen doch genug Geld fürs nichtstun, warum den UEFA. Wenn ich so arbeiten würde , wie die Spielen, wäre ich schon lange entlassen worden. Wir haben immernoch nicht die 40 Punkte ereicht, danach dürfte es erst ordentlich Geld geben, vorher nur ein Lebensunterhalt, aber leider würden wir dann nicht in der 1. Liga spielen Gruss für Heute
Die restlichen 50% wurden durch Tarnat, Fahrenhorst und Ismael verschuldet. Vielleicht spielen wir besser gleich ohne Abwehr, dann ist wenigstens keiner Schuld.
Und der Hecking hat's echt gut: Er ist so dicht dran, dass er das ganze Elend ohne Brille nicht erkennen kann. Die Spieler bekommen alle zuviel Geld, für 90 Minuten herumgestolpere bekommen die mehr als du und ich zusammen; da muss man doch alle rauswerfen und mal ein paar Nationalspieler verpflichten die pro Punkt bezahlt werden! HartzIV für alle, die keine Tore schießen oder deren Spiel dem Tribünenpublikum nicht gefällt - nicht dass noch der Verein oder der Trainer entscheidet, wieviel unserer Eintrittsgelder den Schmarotzern hinten rein geschoben wird; der steht ja nur da unten am Spielfeld und sieht nix!
In der freien Wirtschaft macht man das auch so: Wer seine Quote nicht erfüllt wird gleich durch den nächsten HartzIV-Empfänger ersetzt; die sind alle viel motivierter und viel viel besser!
Und morgen kaufen wir den Bayern den Kader leer - die leisten wenigstens was!
Du malträtierst einen der Leistungsträger der vergangenen Jahre, weil er mal eine schlechte Phase hat - und unterschreibst allen ernstes mit: "Ich bin ein Roter".  Meine Kinderstube (und die Forenzensur) verbietet mir das zu schreiben, was ich von deinem Geschreibsel denke. 
_________________ Nicht jammern, nörgeln, nölen - hingehen, anfeuern und unterstützen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.03.2008 15:55 |
|
|
In der Tat. Stevies Leistungen zu beurteilen, ist eine Sache. Zu hinterfragen wie sie zustande kommt, ist eine andere. Mal rein hypothetisch: Vielleicht hat Stevie geradezu den Auftrag, das Spiel über rechts anzukurbeln. - Das dürfte angesichts seiner Offensivstärken nicht so ganz weit hergeholt sein. Leider trifft der verordnete Offensivdrang unseres RVs auf eine nicht eingespielte Mittelfeld- bzw. Offensivabteilung. Folge: Ballverluste und ein Gegner, der genau in diese Lücken unserer Aussenverteidigung spielt. Und zwar rechts wie links. Folge für den oberflächlichen Betrachter: Wir haben mit Tanne/Schulz und Stevie zwei Aussenverteidigerprobleme. Wenn dann noch Formschwäche dazu kommt, ist es leicht, den betreffenden Spieler runter-, ab- oder sonstwie zu schreiben.
Übrigens habe ich nach dem Rostockspiel auch sehr hart über Stevie geurteilt. Mittlerweile habe ich nachgedacht. Und ich glaube, dass ein gewichtiger Grund für die Schwächen auf unseren Aussenverteidigerpositionen tatsächlich im Auftrag begründet liegen, einerseits offensiv nach vorn zu spielen und andererseits über keine vernünftige, eingespielte Spielidee jenseits der Mittellinie zu verfügen.
Unter diesem Gesichtspunkt ist das Kritisieren von Stevies Leistung zwar immer noch gerechtfertigt, aber ihm die Alleinschuld zu geben einfach nur ungerecht.
P.S. Gegen Polen hat Stevie zu Null gespielt. Geht doch ... 
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.03.2008 16:47 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
redfred hat geschrieben: Die Erfahrund zeigt, langfristige Zusammenarbeit mit dem Trainer ist immer erfolgreicher gewesen, als der kurzfristige Blick.
das sehe ich anders.
mit erfolgreichen trainern kann man auch langfristig zusammen arbeiten....das zeigt die erfahrung. 
|
|
Nach oben |
|
 |
sArnie
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.03.2008 17:06 |
|
Registriert: 06.05.2007 13:42 Beiträge: 1640 Wohnort: Hannover
|
Kuhburger hat geschrieben: In der Tat. Stevies Leistungen zu beurteilen, ist eine Sache. Zu hinterfragen wie sie zustande kommt, ist eine andere. Mal rein hypothetisch: Vielleicht hat Stevie geradezu den Auftrag, das Spiel über rechts anzukurbeln. - Das dürfte angesichts seiner Offensivstärken nicht so ganz weit hergeholt sein. Leider trifft der verordnete Offensivdrang unseres RVs auf eine nicht eingespielte Mittelfeld- bzw. Offensivabteilung. Folge: Ballverluste und ein Gegner, der genau in diese Lücken unserer Aussenverteidigung spielt. Und zwar rechts wie links. Folge für den oberflächlichen Betrachter: Wir haben mit Tanne/Schulz und Stevie zwei Aussenverteidigerprobleme. Wenn dann noch Formschwäche dazu kommt, ist es leicht, den betreffenden Spieler runter-, ab- oder sonstwie zu schreiben. Übrigens habe ich nach dem Rostockspiel auch sehr hart über Stevie geurteilt. Mittlerweile habe ich nachgedacht. Und ich glaube, dass ein gewichtiger Grund für die Schwächen auf unseren Aussenverteidigerpositionen tatsächlich im Auftrag begründet liegen, einerseits offensiv nach vorn zu spielen und andererseits über keine vernünftige, eingespielte Spielidee jenseits der Mittellinie zu verfügen. Unter diesem Gesichtspunkt ist das Kritisieren von Stevies Leistung zwar immer noch gerechtfertigt, aber ihm die Alleinschuld zu geben einfach nur ungerecht. P.S. Gegen Polen hat Stevie zu Null gespielt. Geht doch ... 
Sicher ist Stevies Offensivarbeit ein gewichtiger Grund für Lücken im Rückraum. Solange Lala nicht seine Bestform hat, Pinto das Mittelfeld blockiert und Balitsch sich mit Defensivarbeit aufreibt sind die Außenverteidiger ein wichtiger Impulsgeber für die Offensive. Trotzdem ist das nach meiner Wahrnehmung nicht der einzige Punkt, in dem man Cherundolo kritisieren muss. Er ist in letzter Zeit oft zu weit weg vom Gegner und er hat zurzeit deutlich schwächere Zweikampfwerte. Das ist gefährlich und fällt den gegnerischen Spielern und Trainern halt auf.
Leider haben wir keine wirkliche Alternative und müssen wohl darauf hoffen, dass Cherundolo das bald in den Griff bekommt. Ich vertraue darauf. Ich halte wirklich nichts davon Pinto dort aufzustellen, aber ich lasse mich gern vom Gegenteil überzeugen.
Nebenbei gesagt, gilt Ähnliches auch für die Position des linken Verteidigers. Schulz hat im Vergleich zu einem gut aufgelegten Tarnat ähnliche Defizite. Auch fehlt Schulz - wie momentan auch Cherundolo - die enorme Erfahrung mit der es Tarnat (Cherundolo in Normalform) bis auf wenige Einzelfälle gelingt, die richtige Entscheidung zwischen Mitarbeit in der Offensive und Verbleib in der Abwehrposition zu treffen.
Cherundolo ist ein erfahrener Mann und wird wieder zur alten Form finden. Ihm nach so langer erfolgreicher Mitarbeit den Stuhl vor die Tür zu setzen wie rodgek38 implizit suggeriert ist jedenfalls - und da sind wir uns offenbar einig - grober Unfug.
_________________ Nicht jammern, nörgeln, nölen - hingehen, anfeuern und unterstützen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.03.2008 17:29 |
|
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.03.2008 23:16 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8480 Wohnort: Hannover
|
sArnie hat geschrieben: Er ist in letzter Zeit oft zu weit weg vom Gegner und er hat zurzeit deutlich schwächere Zweikampfwerte.
Ohne Frage, wobei Stevies Stellungsspiel nicht erst in letzter Zeit ein Schwachpunkt ist. Das Übel mit unserem miesen Torverhältnis ist allerdings nicht nur unserer Hintermannschaft geschweige denn Stevie allein anzulasten.
Nicht erst seit gestern fällt dem aufmerksamen Beobachter auf, dass es schon sehr häufig grobe Fehler im Defensivverhalten im Mittelfeld gibt, ohne dass einzelne Spieler hier schwerwiegende individuelle Fehler machen. Mehrmals im Spiel stellt sich die Situation, dass drei 96er den Ballführenden angreifen. Gegenspielern mit Qualität gelingt es immer wieder, den Ball trotzdem an einen der zwangsläufig freistehenden Mitspieler weiterzuleiten. Schon ist die Überzahl perfekt und die Abwehr gerät unter Druck. Eigentlich ganz einfach. Passiert uns aber in jedem Spiel mehrfach und durchaus nicht nur mit zehn Mann.
Da es sich hierbei um ein sich schon längere Zeit wiederholendes taktisches Fehlverhalten handelt, kann man das korrigieren. Wäre deshalb für mich genau wie Stevies Stellungsspiel trainierbar. Lernt man allerdings nicht beim Gammeleck.
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.03.2008 23:55 |
|
|
Roter Bruder hat geschrieben: sArnie hat geschrieben: Er ist in letzter Zeit oft zu weit weg vom Gegner und er hat zurzeit deutlich schwächere Zweikampfwerte. Ohne Frage, wobei Stevies Stellungsspiel nicht erst in letzter Zeit ein Schwachpunkt ist. Das Übel mit unserem miesen Torverhältnis ist allerdings nicht nur unserer Hintermannschaft geschweige denn Stevie allein anzulasten. Nicht erst seit gestern fällt dem aufmerksamen Beobachter auf, dass es schon sehr häufig grobe Fehler im Defensivverhalten im Mittelfeld gibt, ohne dass einzelne Spieler hier schwerwiegende individuelle Fehler machen. Mehrmals im Spiel stellt sich die Situation, dass drei 96er den Ballführenden angreifen. Gegenspielern mit Qualität gelingt es immer wieder, den Ball trotzdem an einen der zwangsläufig freistehenden Mitspieler weiterzuleiten. Schon ist die Überzahl perfekt und die Abwehr gerät unter Druck. Eigentlich ganz einfach. Passiert uns aber in jedem Spiel mehrfach und durchaus nicht nur mit zehn Mann. Da es sich hierbei um ein sich schon längere Zeit wiederholendes taktisches Fehlverhalten handelt, kann man das korrigieren. Wäre deshalb für mich genau wie Stevies Stellungsspiel trainierbar. Lernt man allerdings nicht beim Gammeleck.
 darauf einen Fernet...
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28.03.2008 00:15 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8480 Wohnort: Hannover
|
Kuhburger hat geschrieben:  darauf einen Fernet...
Kann nicht schaden. Das Bedürfnis kam eben schon beim Lesen im Hanke-Fred ganz intensiv hoch.
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
|