Dieter Hecking Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.04.2008 16:04 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
In Sachen Punktestand hast Du selbstredend Recht, Kuhburger, da herrscht keine Stagnation, sondern Rückschritt.
Was ich mit „zarten Hoffnungspflänzchen“ meinte: In Wolfsburg haben unsere Jungs eine Halbzeit lang (fast immer) konzentriert auf Sieg gespielt, das hat mir gut, streckenweise sehr gut gefallen.
Dann haben sie die Flügel eingeklappt und dann war’s (knapp) zu spät. Das hat mir nicht so gut gefallen.
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterStern96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.04.2008 16:05 |
|
Registriert: 25.05.2007 19:19 Beiträge: 895
|
Okay, ich gebe zu man sollte zumindest mal probieren mit 2 Stürmern zu spielen, wenn du das meinst Kuhburger, und davon gehen ich mal aus..
|
|
Nach oben |
|
 |
17_kruppi
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.04.2008 16:06 |
|
Registriert: 02.02.2008 20:19 Beiträge: 352 Wohnort: tief im blau-gelben feindesland
|
RoterStern96 hat geschrieben: Okay, ich gebe zu man sollte zumindest mal probieren mit 2 Stürmern zu spielen, wenn du das meinst Kuhburger, und davon gehen ich mal aus..
so wie in HZ 2 in WOb ????
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterStern96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.04.2008 16:08 |
|
Registriert: 25.05.2007 19:19 Beiträge: 895
|
Man muss mal das ganze Spiel mit 2 Stürmern spielen und mit Bruggink dann klappt das auch!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.04.2008 16:12 |
|
|
Ich würde sogar weiter gehen: Hecking sollte mal die Mittelfeldraute probieren. Das geht auch mit langsam(er) aufrückender Abwehrkette. Wir hätten dann nominell 5 Defensive und 5 Offensive auf dem Platz; statt 6:4 wie derzeit.
|
|
Nach oben |
|
 |
17_kruppi
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.04.2008 16:18 |
|
Registriert: 02.02.2008 20:19 Beiträge: 352 Wohnort: tief im blau-gelben feindesland
|
Kuhburger hat geschrieben: Ich würde sogar weiter gehen: Hecking sollte mal die Mittelfeldraute probieren. Das geht auch mit langsam(er) aufrückender Abwehrkette. Wir hätten dann nominell 5 Defensive und 5 Offensive auf dem Platz; statt 6:4 wie derzeit.
enke
cherundolo-vini-ismael-schulz
lala
balitsch huszti
??????
stajner hanke
oder wie soll das gegen frankfurt aussehen????
|
|
Nach oben |
|
 |
W@Ld$cHRaT
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.04.2008 16:20 |
|
Registriert: 24.03.2008 20:52 Beiträge: 49
|
Kuhburger hat geschrieben: Interessante Diskussion hier. Ein Schlagabtausch zwischen den Hecking-Kritikern (was meistens jedoch die Arbeit bzw. die Ergebnisse der Arbeit und nicht der Person gilt) und den Hecking-Befürwortern (aufgeteilt nach denen, die gar nix zu kritisieren haben und denen, die ihm noch Zeit geben wollen - zu letzteren gehört dem Vernehmen nach ja auch Martin Kind  ). Vielleicht sollten wir uns ein wenig beruhigen. Ich selbst gehöre auch zu den Kritikern, die gern etwas mehr Fortschritt und Stabilität sehen wollen. Mich interessiert am Ende nur, wie sich unsere Roten präsentieren und welche messbaren Erfolge sie abliefern. Was haltet Ihr davon, wenn wir uns gemeinsam von folgenden Träumen verabschieden: 1. Hecking liebt Hannover. - Fragt mal in Verl, Lübeck und Aachen nach. Es reicht mal kurz ins Forum/Pressespiegel dieser Clubs zu gucken. 2. Enke liebt Hannover und bleibt unser TW bis zur Rente. 3. Irgendein Spieler liebt Hannover. Anmerkung zu 1-3: Wir sollten uns damit abfinden, dass wir alle Fans oder mehr von Hannover 96; hier sind emotionale Beschreibungen wie Liebe zum Verein usw. durchaus angebracht. - Trainer und Mannschaft jedoch sind Angestellte unseres Vereins. Hier besteht Loyalität - wie in jeder Firma - nur so lange, wie das Geld pünktlich auf dem Konto eingeht. Es handelt sich mitnichten um eine Charakterfrage, wenn Hecking, Enke oder andere überlegen, den Verein zu wechseln. So ist schlicht und einfach das Geschäft und jeder versucht, das Beste für sich heraus zu holen (das kann manchmal auch mehr sein als Geld: Erfolg, Wohlfühlen und anderes mehr). Trotzdem sollten wir in dieser Hinsicht einfach nicht zu viel erwarten. - Sonst würden die Hecking-Befürworter ziemlich laut aufheulen, wenn Hecking im Sommer geht und die Mannschaft die Saison auf Platz 14 beendet hat. Lassen wir also hier die Gefühlsduselei. Es geht hier ausschließlich ums Geschäft.4. Verabschieden wir uns gemeinsam vom Traum den UEFA-Cup zu erreichen. RIP  Das habe ich schon früh in der Rückrunde nebenbei bemerkt. Daher war meine persönliche Kritik übrigens nie diesem Traum geschuldet. 5. Begraben wir den Traum, nächstes Jahr den UEFA-Cup zu erreichen, denn die anderen Mannschaften schlafen auch nicht auf dem Baum. 6. Verabschieden wir uns von dem Traum, eine Entwicklung in der Spielweise der Mannschaft, in ihrer taktischen Ausrichtung (und schon gar nicht abgestimmt auf den Gegner) oder gar die individuelle Entwicklung einzelner Spieler sehen zu können. Ausnahme hier vielleicht Jiri Alle jungen Spieler von denen wir uns das erhofft haben, sind nicht besser geworden: Rosi, Huzsti und Pinto - mit Abstrichen-, Lauth, Krebs. Gestandene Spieler sind eher schlechter geworden: Fahne, Stevie, Vini, mit Abstrichen - Brug und Robert. Ausnahme hier: Jiri. Neue Spieler sind nach gutem Einstand auch eher schlechter geworden: Hanke und Schulz. Und das führt mich zum nächsten Punkt. 7. Verabschieden wir uns von der Idee, dass ein guter Trainer jede Truppe optimal trainieren kann. Jeder Trainer braucht eine Truppe nach seiner Facon. Dies ist offensichtlich bei den Roten nicht der Fall. Wenn wir uns alle darauf verständigen können, Befürworter wie Kritiker, dann wird es leichter die Leistung von Trainer, Mannschaft und einzelnen Spielern zu diskutieren. Es beugt gewissermassen der emotionalen Überhitzung vor.  Ach so, eins noch: Mit Leistungen/Ergebnissen wie denen ab dem 17. Spieltag steigen wir nächste Saison ab. - Und darauf kann ich mich persönlich mit niemanden, und sei er noch so nett oder in Hannover verliebt, einigen.
wenn wir uns von unseren träumen verabschieden können wir auch keinen fortschritt erwarten. das dürfte denk ich jedem klar sein.
alle menschen, die großes erreicht haben, hatten träume, waren idealisten. ohne träume - keine re-/ evolution.
ich als idealist werde meine träume mit sicherheit nicht ablegen.
_________________ Im Saloon war die Hölle los. Es spielte eine Band names die 3 lustigen 2.
|
|
Nach oben |
|
 |
17_kruppi
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.04.2008 16:23 |
|
Registriert: 02.02.2008 20:19 Beiträge: 352 Wohnort: tief im blau-gelben feindesland
|
ja bloss sollte man sich nicht von träumen leiten lassen, sondern von dem was realisierbar ist....
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.04.2008 16:24 |
|
|
@Kruppi
Balitsch auf Lalas Position. Jiri (mit allen Freiheiten) und Brug. Spitze Lauth (sorry), Hanke hängend zweite Spitze (im Wechsel mit Lauth).
Bei Ballbesitz Gegner Huzsti und Lauth Forechecking laufen lassen. Bei schnellen Spielaufbau der Roten Lauth in der Spitze (Konter) und bei kontrolliertem Spielaufbau eher Hanke in der Spitze.
|
|
Nach oben |
|
 |
W@Ld$cHRaT
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.04.2008 16:25 |
|
Registriert: 24.03.2008 20:52 Beiträge: 49
|
Kuhburger hat geschrieben: Ich würde sogar weiter gehen: Hecking sollte mal die Mittelfeldraute probieren. Das geht auch mit langsam(er) aufrückender Abwehrkette. Wir hätten dann nominell 5 Defensive und 5 Offensive auf dem Platz; statt 6:4 wie derzeit.
wir haben nicht die spieler um eine raute zu spielen. eindeutig! ansonsten wäre hecking auch selber drauf gekommen...
aber wen willst du zum beispiel auf den halbpositionen spielen lassen?
ein huszti mit sicherheit nicht. der ist flügelspieler. balitsch und lala sind eher defensiv. schulz könnte es, kann aber sein volles potential nur im DM ausschöpfen.
so schnell wird man hier in hannover keine raute sehen - leider.
ich persönlich halte dieses system auch für das beste aber wie gesagt: wir haben nicht die spieler dazu aktuell.
_________________ Im Saloon war die Hölle los. Es spielte eine Band names die 3 lustigen 2.
|
|
Nach oben |
|
 |
W@Ld$cHRaT
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.04.2008 16:28 |
|
Registriert: 24.03.2008 20:52 Beiträge: 49
|
Kuhburger hat geschrieben: @Kruppi Balitsch auf Lalas Position. Jiri (mit allen Freiheiten) und Brug. Spitze Lauth (sorry), Hanke hängend zweite Spitze (im Wechsel mit Lauth).
Bei Ballbesitz Gegner Huzsti und Lauth Forechecking laufen lassen. Bei schnellen Spielaufbau der Roten Lauth in der Spitze (Konter) und bei kontrolliertem Spielaufbau eher Hanke in der Spitze.
ich hör woll nicht recht... was soll lauth denn in seiner form ausrichten? des weiteren wird man lauth in dieser saison bestimmt nicht mehr dazu kriegen mehr als 20 m hintereinander zu sprinten. vom ständigen wechseln zwischen hanke in der spitze mal ganz abgesehn.
die einstellung von lauth passt mir überhaupt nicht zur zeit!
halte das für einen schlechten witz... sorry.
_________________ Im Saloon war die Hölle los. Es spielte eine Band names die 3 lustigen 2.
|
|
Nach oben |
|
 |
17_kruppi
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.04.2008 16:31 |
|
Registriert: 02.02.2008 20:19 Beiträge: 352 Wohnort: tief im blau-gelben feindesland
|
ich halte den gedanken mit der raute für gar net so verkehrt, aber ich glaube das die umsetzung in der aktuellen situation nicht gut für uns wäre.....
ein sechser vor der abwehr erscheint mir im moment nicht so sinnvoll...
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.04.2008 16:33 |
|
|
@waldschrat
Sorry, die anderen Zeichen wollen mir nicht über die Tastatur kommen... Woher kennst Du die Einstellung von Lauth? Wenn's Dir nicht passt, setz Jiri neben Hanke. Bei der derzeitigen Aufstellung verzichten wir mangels Schnelligkeit fast vollständig auf Konterspiel.
Und erinnere Dich ans Stuttgartspiel: Brug schickt Lauth nicht in den Raum. Und soll ich Dir sagen warum? - Weil es kein eingeübtes Zusammenspiel gibt. Brug weiß gar nicht, wie schnell der Lauth ist 
Zuletzt geändert von Kuhburger am 07.04.2008 16:37, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
fachwerk
|
Betreff des Beitrags: bobic in der np heute Verfasst: 07.04.2008 16:35 |
|
Registriert: 21.02.2008 01:32 Beiträge: 5758 Wohnort: hann.münden/linden
|
Bobic: Gegen Frankfurt wäre es mein Wunsch, dass 96 mit zwei Stürmern spielt. Mike Hankes Sperre ist abgelaufen, Stajner in Topform – dieses Duett drängt sich gegen die tiefgestaffelte Eintracht direkt auf. Da Arnold Bruggink verletzt ist, könnte 96 auf den Spielmacher verzichten. Oder man testet mal die Raute. Oder man opfert einen Abwehrspieler, um im Mittelfeld weiter drei Offensive und zwei Sechser zu haben. Möglichkeiten gibt es viele.
Okay, eine Dreierkette in der Abwehr klingt antiquiert – na und? Vinicius ist kein Linksverteidiger. Und wenn man über die Außenverteidiger keinen Druck entwickeln kannst, hemmt eine Viererkette sogar. Hertha hat neulich auch mal für ein paar Spiele umgestellt, und der Erfolg kam zurück.
|
|
Nach oben |
|
 |
17_kruppi
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.04.2008 16:37 |
|
Registriert: 02.02.2008 20:19 Beiträge: 352 Wohnort: tief im blau-gelben feindesland
|
@ kuhburger warum hältst du denn so am lauth fest , ich finde das er nach seinen einwechslungen zu wenig tut, bzw kaum in erscheinung tritt, ausserdem kommt am ende nix dabei raus.....
ist mein persönlicher eindruck bzw persönliche meinung
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.04.2008 16:38 |
|
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.04.2008 16:49 |
|
|
17_kruppi hat geschrieben: @ kuhburger warum hältst du denn so am lauth fest , ich finde das er nach seinen einwechslungen zu wenig tut, bzw kaum in erscheinung tritt, ausserdem kommt am ende nix dabei raus..... ist mein persönlicher eindruck bzw persönliche meinung
Weil ich sauer bin. Mir klingt noch dieser Mist in den Ohren: Den krieg ich schon wieder hin. Oho dachte ich damals. Wir werden 2 Stürmer sehen. Warum habe ich das gedacht? Weil ich schon damals wußte, dass Lauth ein absoluter Spezialist ist. Stürmer, sonst nix. Der hat seine beste Zeit bei den 60ern als einer von zwei Stürmern gespielt, dahinter ein starkes OM (unter anderem Icke). Das war sein Spiel. Da konnte er seine größte Stärken - seine Schnelligkeit, Beidfüssigkeit, nebenbei kann er auch Kopfbälle - voll einsetzen. Ich denke die Verantwortlichen, weil ja nicht blöd, wußten das auch. Ferner schien es mir undenkbar, dass wir weiter das 1-Stürmer-System spielen, wenn wir 6 (!) Stürmer im Kader haben; ok Brdaric war verletzt - dennoch. Lauth konnte in dem System nichts werden, war auch schon vorher abzusehen. Deshalb bin ich sauer, wenn immer auf ihm rumgehackt wird. Er wird nicht seinen Stärken gemäß eingesetzt. Und komm' mir jetzt nicht wieder einer mit: Ein Spieler muss alles spielen können. Das ist Quatsch und hat mit der Realität nix zu tun. Setze Thierry Henry ins Mittelfeld und Du wirst sehen, was ich meine. Der hat ja plötzlich sogar ein Problem, weil er weitere Stürmer neben sich hat!
|
|
Nach oben |
|
 |
17_kruppi
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.04.2008 16:53 |
|
Registriert: 02.02.2008 20:19 Beiträge: 352 Wohnort: tief im blau-gelben feindesland
|
ich hab NIE gesagt ein stürmer muss alles spielen können...
fakt ist aber auch,wenn lauth gespielt hat kam nicht viel bei rum...
sicherlich sind die gründe dafür vielfältig und nicht nur beim ihm zu suchen, allerdings muss man ganz klar sagen, das die fakten deutlich gegen BL sprechen oder siehst du das anders???
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.04.2008 16:59 |
|
|
Ja das sehe ich anders. Ich finde falsch, dass Hanke immer gesetzt war. Gegen einen starken Gegner, hätte ich Hanke auf der Bank gelassen und Lauth in die Spitze gestellt. Ich kenne keine IV, der langsamer ist als Hanke. Ich kenne ebenfalls keinen IV, der so schnell ist wie Lauth. Wir hätten vielmehr Variabilität im Angriffsspiel gegen stärkere Gegener gehabt. Und die Gegner müßten ihre Abwehr anders spielen lassen, weil Lauth eine größere Reichweite in Hinblick auf das Erlaufen von Bällen hat.
Oder Hanke hinter Lauth. Lauth erläuft den Ball, Pass in die Mitte zum nachrückenden Hanke. Das war meine Vorstellung.
Zuletzt geändert von Kuhburger am 07.04.2008 17:01, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
17_kruppi
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.04.2008 17:00 |
|
Registriert: 02.02.2008 20:19 Beiträge: 352 Wohnort: tief im blau-gelben feindesland
|
Kuhburger hat geschrieben: Ja das sehe ich anders. Ich finde falsch, dass Hanke immer gesetzt war. Gegen einen starken Gegner, hätte ich Hanke auf der Bank gelassen und Lauth in die Spitze gestellt. Ich kenne keine IV, der langsamer ist als Hanke. Ich kenne ebenfalls keinen IV, der so schnell ist wie Lauth. Wir hätten vielmehr Variabilität im Angriffsspiel gegen stärkere Gegener gehabt. Und die Gegner müßten ihre Abwehr anders spielen lassen, weil Lauth eine größere Reichweite in Hinblick auf das Erlaufen von Bällen hat.
ich kenne aber n stürmer der seine tore gemacht hat und einen der immer noch kein tor hat.....
und der der tore macht sollte dann schon spielen.....
|
|
Nach oben |
|
 |
|