Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 148 von 796 | [ 15916 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 145, 146, 147, 148, 149, 150, 151 ... 796  Nächste
 Dieter Hecking Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.04.2008 14:15 
Benutzeravatar

Registriert: 03.08.2003 20:48
Beiträge: 9690
Wohnort: Hannover


Offline
fachwerk hat geschrieben:
also gunter, ein neuer auftrag: wie sind die wirklichen heimspielquoten unter den einzelnen trainern. am besten mit den stadioneinnahmen kombiniert. :fan:

da fragst du am besten herrn Schnitzmeier. :wink:


heute aus der NP:
hecking hat geschrieben:
„Die Bilanz schmeckt uns auch nicht, die Ergebnisse fehlen – ganz klar. Aber der Trend ist positiv. Besser als in der 1. Halbzeit in Wolfsburg können wir kaum spielen.“
viell. einfach mal auch so in der 2. hz spielen. :x

bild hat geschrieben:
Sie stehen trotz der Krise außerhalb jeder Kritik – eigentlich ungewöhnlich, oder?
hallo bild, seid ihr noch in koma?

hecking hat geschrieben:
„Und da haben wir nach der Vorrunde eine Erwartungshaltung geschaffen, der wir momentan nicht gerecht werden. Da haben wir bei 100 Prozent gespielt, jetzt liegen wir deutlich darunter.
:shock: hallo? in der hinrunde hieß es nach jedem spiel, es wäre noch luft nach oben! prozentrechnung ist wohl nicht deine stärke.

ich kann dieses dummgesülze echt nicht mehr ab. schlechte spiele machen ist das eine, aber fans verarschen was anderes :evil:

_________________
http://www.96statistik.de.tf
BildBild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.04.2008 14:21 
Benutzeravatar

Registriert: 03.08.2003 20:48
Beiträge: 9690
Wohnort: Hannover


Offline
Tonelli hat geschrieben:
Spieler können sich entwickeln und/oder haben ihren Durchbruch eben später bei anderen Vereinen. Das ist nun ja nichts ungewöhnliches, muss aber nicht sein. Natürlich war das letztendlich eine Fehleinschätzung der sportlichen Leitung. Und? Das passiert in jedem Verein, jede Saison, dass Spieler geholt werden, die dann doch nicht so einschlagen, wie man sich das erhofft hat. Du kannst doch unmöglich behaupten wollen, dass sowas nur DH und CH passieren kann.

ist schon klar. darum ging es mir auch gar nicht. mich nervte es nur, daß du die verantwortlichen mit der begründung in schutz nahmst, daß sie doch profis sind und wüßten was sie tun. ich habe dir damit nur aufzeigen wollen, daß auch profis sich irren können...und es deshalb keinen grund gibt ihnen blindlings zu folgen, sondern sie ruhig kritisch beäugen sollte. thats all. :)

_________________
http://www.96statistik.de.tf
BildBild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.04.2008 14:22 
Nein Gunther. Stimmt so nicht: Bis zum Heimspiel gegen die WOBBER hieß es immer, wir haben noch 20% Luft nach oben. Nach dem Spiel hieß es plötzlich, wir haben keine Luft mehr nach oben. Ich habe damals schon eine Strafanzeige gegen die WOBBER erwogen, weil die uns offensichtlich unsere 20% geklaut haben. Und man sieht es ja: Die spielen jetzt mit unseren 20%!! :wink:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.04.2008 14:35 
Benutzeravatar

Registriert: 03.08.2003 20:48
Beiträge: 9690
Wohnort: Hannover


Offline
kuhburger :lol:

_________________
http://www.96statistik.de.tf
BildBild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.04.2008 14:40 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 10236


Offline
:nuke:

Nicht schlecht, Herr Specht. So einfach kann Mathematik sein.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.04.2008 14:46 
Benutzeravatar

Registriert: 11.02.2005 11:55
Beiträge: 2489
Wohnort: Hannover


Offline
Weißt Du doch, Gunther. In der nach oben offenen Interview-Eintrichter-Skala sind im Fußball 100 % nicht wirklich 100 %.

100 % ist das wünschenswerte Soll. Gewinnt man gegen einen Gegner, gegen den man eigentlich nicht hätte gewinnen dürfen, hat die Mannschaft gern schon mal 150 % gezeigt, meint, ist über sich hinausgewachsen. Die Bayern ärgern sich ja gelegentlich, dass alle Gegner ausgerechnet in Spielen gegen sie immer 150 % abrufen, wenn sie die Bayern ärgern.

Läuft´s dem hingegen nicht, war man unter 100 % - oder aber bei 100 %, nur die anderen sind über sich hinaus gewachsen.

Kuhburgers These, dass die WOBer uns Prozente geklaut haben, hat im Übrigen einiges für sich. Wenn die schon unsere Banner klauen, ist denen alles zuzutrauen. :)

_________________
Half of the people can be part right all of the time. Some people can be all right part of the time. But all the people can´t be all right all of the time.
I think Lincoln said that.
I let you be in my dreams if I can be in yours.
I said that. (Dylan)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.04.2008 14:59 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 10236


Offline
Das hat bestimmt der Felix in Auftrag gegeben, den Banner zu klauen. Leider ging es dann zur Sache, ein wahrhaftiger Sturmlauf war zu besichtigen. Nicht gut!

Felix hat die Euronen sehr gezielt aus dem Fenster geworfen. Die Nummer 53 hat mir bei den Wolfsburgern immer sehr gut gefallen, leider konnten wir den nicht verpflichten. Aus rot-weiß-blau wurde dann Grün-Weiß, was natürlich mit VW-Geld bezahlt wurde.

Folge 1: Felixie - "Free things always hurt."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.04.2008 15:36 
Benutzeravatar

Registriert: 21.02.2007 23:27
Beiträge: 585
Wohnort: HAANNnoo00OOO00ooover!


Offline
Picard96 hat geschrieben:
Aber vielleicht hängt es ja auch damit zusammen dass viele nicht anerkennen wollen, das WOB einfach besser ist als wir ?


Und in diesem Satz steckt denke ich (leider) ne Menge Wahrheit!
Die individuelle Qualität im Wolfsburger Kader ist vielleicht etwas höher. Und auch der Trainer gehört erwiesenermaßen zu den Besseren seiner Zunft!

Vergleichen wir doch einfach mal ein paar einzelne Positionen im Offensivbereich:

Marcelinho vs. Bruggink:
Vorteil WOB, da technisch gleich stark, ähnlich torgefährlich, aber Marcelinho einfach schneller

Dejagah vs. Pinto: eindeutiger Vorteil WOB, da Dejagah torgefährlicher, mehr Übersicht in der Offensivbewegung, effektiver

Dzeko v. Stajner:
leichter Vorteil WOB, da Dzeko zielstrebiger, robuster, effektiv im Wolfsburger System, 1:1-Situationen vielleicht leichter Vorteil Stajner

Unterm Strich sind das für mich punktuell betrachtet Gründe, warum WOB aufgrund der höheren an den Tag gelegten Effizienz gewonnen hat. Diese Nachteile in der individuellen Klasse lassen sich entweder perspektivisch durch gute Transfers korrigieren oder durch eine mannschaftliche Geschlossenheit, Engagement und ein System, was die gegnerischen Stärken verhindert.
Engagement war zweifelsohne vorhanden. Die bessere Spielanlage in HZ1 auch...da fehlte das Glück. Aber in HZ ging uns das ab und die individuelle Klasse hat leider gesiegt.

_________________
Das Gesetz der Wirtschaft verbietet es, für wenig Geld viel Wert zu erhalten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.04.2008 15:53 

Registriert: 25.05.2007 19:19
Beiträge: 895


Offline
Tja, das sind wieder diese unfaire geschichten

WOB:Gute Mannschaft, schlecht Fans

96:schlechte Mannschaft, gute Fans

Aber so ist das nunmal :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.04.2008 16:06 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 10236


Offline
@Schwiiiips
Auf technischer Ebene vernascht Marcelinho Bruggink zum Frühstück.

Zu Wolfsburg habe ich mich sogar positiv geäußert, wo es bei Ihnen nicht so lief. Deren Spieler sind in der Breite einfach athletischer, während wir die etwas reifere Spielanlage haben. Leider siegt meistens die individuelle Klasse, insofern gebe ich dir Recht.

Momentan habe ich das Gefühl, dass jeder Spieler versucht sein eigenes Süppchen zu kochen. Leider haben die meisten Spieler nicht die Qualität, während des Spiels Verantwortung zu übernehmen. Mit Ismael und Enke haben wir zwei echte Typen in der Mannschaft, die es alleine nicht richten können.

Wenn man in Sachen Menschenführung einige Defizite vorweist (wie z. B. nur Kinder in der Mannschaft), könnte das schon ein kleiner Hinweis sein, warum die mannschaftliche Geschlossenheit nicht mehr zum Tragen kommt.


Zuletzt geändert von AndréMeistro am 08.04.2008 17:41, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.04.2008 16:14 
Benutzeravatar

Registriert: 01.02.2006 18:55
Beiträge: 4445
Wohnort: Schwäbisch Gmünd


Offline
Meine Einschätzungen zum Trainer, die teilweise auch sehr positiv ausgefallen sind, habe ich schon zu einem Zeitpunkt vertreten, als hier noch alle in banger Hoffnung waren, ob es dem Dieter nun als "Roter" gelingt, seine familiäre Situation in den Griff zu bekommen. Mittlerweile wäre er wohl auch bereit, einen erneuten Familientest durchzuführen, wenn da nicht der Martin aus Großburgwedel einen Riegel vorgeschoben hätte. Wir sollten, lieber Alter96er, dem auch Rechnung tragen dürfen und seine Zukunft in Hannover nicht aufdringlicher verfolgen und nachhaltiger festmauern, als es in diesem Geschäft allgemein üblich ist. Würden wir jetzt an dieser Stelle über Ralle Rangnick diskutieren, hätte ich, gebe ich zu, andere Worte gewählt. Kritik ist angebracht, weil nicht nur die Ergebnisse aus dem Ruder laufen. Seine Menschenführung ist und bleibt ein fragwürdiger Aspekt seiner Arbeit, nicht nur wegen dem Fall Silvio Schröter. Die Vorgänge um Jiri Stajner zeigen auch, dass er sich auf sein Bauchgefühl nicht unbedingt verlassen kann - weil er nämlich zu häufig keines hat. Mit diesem eher negativen Hintergrund sehe ich auch so manche Neuverpflichtung. Noch vor dem ersten Punktspiel für die "Roten" habe ich mich seinerzeit weit aus dem Fenster gelehnt und die Neuerwerbungen Kleine und Pinto als Fehleinkauf eingestuft. Bei Benny Lauth, den ich als Fußballer sehr schätze, glaubte ich zu wissen, dass es dem Trainer Hecking nicht gelingt, in seinem Kopf was beheben zu können. Ihn bei uns auch noch in einer Position spielen zu lassen, wo er schon in Hamburg und Stuttgart größte Schwierigkeiten hatte, mit Verlaub, hatte ich unserem Coach dagegen nicht zugetraut. Wir haben den Trainer, der gut ist für Platz 10 bis 15 - nicht mehr und zugebenerweise auch nicht weniger. Ich würde mir für die Zukunft wünschen, in Sachen Hecking so langsam an der Normalität kratzen zu dürfen, und zwar ohne Vorwürfe aus dem Kreis geschätzter User. Sollten jetzt (neue) User mit dem Hinweis kommen, ich hätte zu wenig Butter an die Fische gelassen, verweise ich auf viele frühere Kommentare von mir. Ich bin es nämlich seit Wochen schon leid, immer nur noch Wiederholungen aufsetzen zu sollen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.04.2008 16:52 
Hallo Eule, wen würdest Du vorziehen: Klopp oder Slomka?


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.04.2008 17:38 
Benutzeravatar

Registriert: 01.02.2006 18:55
Beiträge: 4445
Wohnort: Schwäbisch Gmünd


Offline
Weder noch. Klopp passt nicht (auch nicht in HH) und Slomka ist hier "verbrannt"

Hecking passt. Sollte er mal gehen (müssen), würde ich Bruno Labbadia nehmen wollen. Ein sehr guter Trainer, der in Hannover mit Sicherheit gut zurecht käme.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.04.2008 17:42 

Registriert: 22.06.2006 18:32
Beiträge: 113
Wohnort: Hannover-Linden


Offline
Eule hat geschrieben:
Weder noch. Klopp passt nicht (auch nicht in HH) und Slomka ist hier "verbrannt"

Hecking passt. Sollte er mal gehen (müssen), würde ich Bruno Labbadia nehmen wollen. Ein sehr guter Trainer, der in Hannover mit Sicherheit gut zurecht käme.


Jep,würde ich auch nehmen wollen! ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.04.2008 17:45 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 10236


Offline
Bruno Labbadia also. Der hat aber noch kein Eignungstest bei Peter Neururer gemacht, von daher wird das nichts. :oops:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.04.2008 17:46 
:laugh:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.04.2008 17:47 
Benutzeravatar

Registriert: 01.02.2006 18:55
Beiträge: 4445
Wohnort: Schwäbisch Gmünd


Offline
:nuke: :laugh:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Mut zur Lücke
BeitragVerfasst: 08.04.2008 18:03 
Was ich mir von unserem Dieter wünsche:

Ich wünsche mir, dass unser Trainer, nun wo's eh' (hoffentlich) nicht mehr so drauf ankommt, mal Mut zur Lücke zeigt und dem Gegner völlig überraschende Konzepte präsentiert:

Warum nicht mal Vini ins Sturmzentrum stellen mit Hanke hängend dahinter? Vini gibt den Koller, läßt die Bälle prallen, setzt seine Nebenleute ein; bei Standards ist er gleich vorn! Hanke kann Pässe in den Raum mit "Anlauf" erlaufen und hat so einen Vorteil gegenüber der Abwehr des Gegners, die sich erst umdrehen muss. Vielleicht gleicht dies seine mangelnde Antrittsschnelligkeit aus und er kommt zu mehr Chancen. Also ein Spiel mit zwei Stürmern im Zentrum und Jiri auf rechts aussen (aber wie gewohnt mit allen Freiheiten alles überall zu versuchen).
Weiterer Vorteil: Wir beginnen mit der eigentlichen Abwehrarbeit bereits in der Hälfte des Gegners.

Übrigens: Copyright für diese Variante by Dieter Hecking.

Nachtrag:

Wenn das klappt, kann man es ja auch mal mit 2, 3 Stürmern ab Beginn versuchen. :wink:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.04.2008 18:09 

Registriert: 19.02.2008 17:27
Beiträge: 105


Offline
Mir gefällt an dieser Diskussion nicht, daß so ein eigenartiger Ton hinein kommt nach dem Motto: Dem Dieter ist eh nicht (mehr) zu helfen.....

Hier scheinen alle zu resignieren, von Enke bis Fan xy.

Gute Trainer sind meiner Ansicht nach die, die lernfähig sind. Dies Hecking absprechen zu wollen, halte ich für verfrüht.

Allerdings gestehe ich zu: Meistert Hecking diese Krise nicht, wird beispielsweise alles auf die Neuzugänge gesetzt, dann gehen wir mit einer schweren Hypothek in die kommende Saison.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.04.2008 18:23 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 10236


Offline
Klaus Augenthaler fungiert als Türsteher, während sein glorreiches Profil ihn gerade noch dazu bemächtigt die Arbeiten zu kontrollieren. Wer durchfällt, wird öffentlich an den Pranger gestellt.

Peter Neururer beglaubigt die bestandenen Prüfungen. Wer allerdings 100% erreicht hat die A-Karte gezogen, da dieses einmalige Know-how nur Peter Neururer gestattet ist. Ein absoluter Affront gegen den selbsternannten Welttrainer, dafür müssen die Nichtskönner Verständnis haben.

Na gut, jetzt wird es aber albern.

Mit einer schweren Hypothek in die nächste Saison, da hat le croix m. E. genau ins Schwarze getroffen. Schafft es Hecking wieder nicht den Kader im Sommer zu verstärken, können wir schon zur nächsten Saison übergehen. Meine Güte, die Latexhosen werden auch immer enger.

Edit - Eule wird dann wieder alles doppelt und dreifach wiederholen müssen, weil der ein oder andere Hallodri es nicht verstehen will. Diese Aussage werde ich mir auch gleich von P* eh (korrigiere) patentieren lassen.


Zuletzt geändert von AndréMeistro am 08.04.2008 18:43, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 148 von 796 | [ 15916 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 145, 146, 147, 148, 149, 150, 151 ... 796  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: