Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 132 von 470 | [ 9399 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 129, 130, 131, 132, 133, 134, 135 ... 470  Nächste
 Eindrücke vom/beim Training Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.04.2008 00:34 

Registriert: 04.05.2007 19:56
Beiträge: 3664
Wohnort: Hameln


Offline
naja,vielen Dank,Leute...
eig. isses sogar noch weiter als Kassel...von mir aus bis nach Kassel sinds sogar noch mehr als 30 km :)
aber ne Stadionfahrt oder jetzt so ne Fahrt zum Training lohnt sich eig. immer
:lol:

_________________
"Liberal sein heißt nicht nur die Freiheit für uns selber und zu unserem Vorteil verlangen, sondern auch anderen gegen uns zu unserem Nachteil einräumen."

- Franz von Holtzendorff


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.04.2008 08:07 
Benutzeravatar

Registriert: 02.11.2007 13:20
Beiträge: 740
Wohnort: Basche


Offline
Kev188 hat geschrieben:
[...] Im Anschluß spielte man "einer in der Mitte" und in 3er Gruppen befand sich ein Spieler in der Mitte, der die Bälle immer im Wechsel seinem Gegenüber zupasste!
Krebs leistete sich hierbei ein,zwei auffällige Fehlpässe bei dieser Übung, wodrüber sich Stevie ein wenig ärgerte und die Bälle aus dem Tor holen musste. [...]


Neue Variante das Gammelecks? Mit Toren? Oder war das gar kein Gammeleck?

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.04.2008 13:28 
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2004 12:28
Beiträge: 8467
Wohnort: Hannover


Offline
Kev188 hat geschrieben:
Heut schreib ich meine erste Trainingsberichterstattung,die auch dementsprechend schlecht ausfallen wird.


Ganz und gar nicht. Gern mehr davon. Wird bei der Entfernung aber wohl nicht so häufig sein können.

_________________
"Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.04.2008 17:29 
Benutzeravatar

Registriert: 01.02.2006 18:55
Beiträge: 4445
Wohnort: Schwäbisch Gmünd


Offline
Mit Zettel und Stift hatte ich mich heute auf dem Weg zur MKA gemacht, um das 10 Uhr-Training unter die Lupe nehmen zu können. Meine Tageszeitung hatte den Termin veröffentlicht, nicht aber weitere Einzelheiten genannt. So kam es, dass ich nur einen einsam für sich trainierenden Jan Rosenthal und eine Gammeleck-Übung der Torleute zu Gesicht bekam. Der Rest war zu Laufübungen abkommandiert - wo auch immer.

Nach einer Viertelstunde hatte ich dann genug gesehen und erholte mich anschließend bei einem Gespräch mit Stefan Herzog in "Reha-am-Stadion". Die wenigen Einzelheiten aus dem Trainingsbetrieb sollten dennoch genannt werden, da in diesem Fred bekanntlich aus der kleinsten Mücke ein Elefant werden kann, zumindest von der Aufmerksamkeit her gesehen.

Fangen wir also an, mit der "Elefantenrunde": Jan Rosenthal machte ein Gesicht wie mehr als 10 Tage Regen. Mit Ball "bewaffnet", machte er einige undefinierbare Spielchen mit sich selbst und seinem Spielgerät, die mich von der Ausführungsqualität her an Tannes Sohn Niclas (an gleicher Stelle) erinnerten. Er ging auch bald in die Kabine, wobei er sich von seinen Kollegen einige scherzhafte Nachrufe gefallen lassen musste, die er offensichtlich nicht als Spass aufnehmen wollte. Nun zu den Torleuten: Dirk Bremser hatte für den Torwarttrainer Sievers, Enke, Golz, Juric und sich selbst ein extrem enges Gammeleck gesteckt. 15 Berührungen ohne "Feindeinwirkung" sollten der Höhepunkt bleiben, wenn man von dem Spassfaktor absieht, den Bremser bei diesem Spielchen jederzeit zu erkennen gab. Enke wirkte sehr verschlossen und ruhig, Golz und Juric dagegen hatten stets ein gutgelauntesn Gesicht zu zeigen. Aufällig: Obwohl da gegammelt wurde, hatten Enke und Sievers Torwandhandschuhe an. Eine Tatsache, die mich zu der Vermutung verleitete, dass nach dem Gammeleck wohl noch ein knackiges Torwarttraining zu sehen sein wird. Dermaßen in Unruhe versetzt, bin ich nach dem Aufenthalt bei Stefan Herzog nochmal zur MKA gedüst, um diese meine Vermutung bestätigt zu bekommen. Ergebnis: Kein Torwarttraining, sondern weiter Gammeleck und Enke und Sievers ebenso weiter mit Handschuhen.

Werde das Gefühl nicht los, dass man so nicht die Nummer 1 im DFB-Team werden kann. Alle Torhüter beisammen, gestern freier Tag, sonst nichts los - und die machen nur Gammeleck :noidea2:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.04.2008 17:33 
Benutzeravatar

Registriert: 08.11.2007 16:58
Beiträge: 1329
Wohnort: Hannover


Offline
Trotz der Tatsache dass anscheinend relativ tote Hose war.. danke.

Hast du Nikita Rukavytsya gesichtet?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.04.2008 17:34 
Die hätten neben Fromlo auch gleich den Gerry verpflichten sollen...

@inscene161

Ein Linksfuss? Nachfolger für Huzsti oder was?


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.04.2008 17:59 
Benutzeravatar

Registriert: 08.11.2007 16:58
Beiträge: 1329
Wohnort: Hannover


Offline
Sorry Kuhburger, ich weiß leider überhaupt nichts über den Spieler!
Nicht mal, welche Position er spielt :?
Die Aussage auf der Homepage, dass er in den letzten 20 Spielen 6 Tore erziehlt hat bringt mich auch nicht weiter.. :noidea2:

Edit: Bei Wikipedia wird er als Stürmer geführt!
http://en.wikipedia.org/wiki/Nikita_Rukavytsya


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.04.2008 18:08 
Also ich habe ergoogelt, dass er als Stürmer spielt und Linksfuß ist. Damit dürfte die Position rechts aussen vor sein. Maximal Zentrum - da haben wir Hanke. Also bleibt nur links...


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.04.2008 18:21 

Registriert: 30.05.2003 08:56
Beiträge: 2769
Wohnort: Hannover


Offline
Eule hat geschrieben:
Mit Zettel und Stift hatte ich mich heute auf dem Weg zur MKA gemacht, um das 10 Uhr-Training unter die Lupe nehmen zu können. Meine Tageszeitung hatte den Termin veröffentlicht, nicht aber weitere Einzelheiten genannt. So kam es, dass ich nur einen einsam für sich trainierenden Jan Rosenthal und eine Gammeleck-Übung der Torleute zu Gesicht bekam. Der Rest war zu Laufübungen abkommandiert - wo auch immer.

Nach einer Viertelstunde hatte ich dann genug gesehen und erholte mich anschließend bei einem Gespräch mit Stefan Herzog in "Reha-am-Stadion". Die wenigen Einzelheiten aus dem Trainingsbetrieb sollten dennoch genannt werden, da in diesem Fred bekanntlich aus der kleinsten Mücke ein Elefant werden kann, zumindest von der Aufmerksamkeit her gesehen.

Fangen wir also an, mit der "Elefantenrunde": Jan Rosenthal machte ein Gesicht wie mehr als 10 Tage Regen. Mit Ball "bewaffnet", machte er einige undefinierbare Spielchen mit sich selbst und seinem Spielgerät, die mich von der Ausführungsqualität her an Tannes Sohn Niclas (an gleicher Stelle) erinnerten. Er ging auch bald in die Kabine, wobei er sich von seinen Kollegen einige scherzhafte Nachrufe gefallen lassen musste, die er offensichtlich nicht als Spass aufnehmen wollte. Nun zu den Torleuten: Dirk Bremser hatte für den Torwarttrainer Sievers, Enke, Golz, Juric und sich selbst ein extrem enges Gammeleck gesteckt. 15 Berührungen ohne "Feindeinwirkung" sollten der Höhepunkt bleiben, wenn man von dem Spassfaktor absieht, den Bremser bei diesem Spielchen jederzeit zu erkennen gab. Enke wirkte sehr verschlossen und ruhig, Golz und Juric dagegen hatten stets ein gutgelauntesn Gesicht zu zeigen. Aufällig: Obwohl da gegammelt wurde, hatten Enke und Sievers Torwandhandschuhe an. Eine Tatsache, die mich zu der Vermutung verleitete, dass nach dem Gammeleck wohl noch ein knackiges Torwarttraining zu sehen sein wird. Dermaßen in Unruhe versetzt, bin ich nach dem Aufenthalt bei Stefan Herzog nochmal zur MKA gedüst, um diese meine Vermutung bestätigt zu bekommen. Ergebnis: Kein Torwarttraining, sondern weiter Gammeleck und Enke und Sievers ebenso weiter mit Handschuhen.

Werde das Gefühl nicht los, dass man so nicht die Nummer 1 im DFB-Team werden kann. Alle Torhüter beisammen, gestern freier Tag, sonst nichts los - und die machen nur Gammeleck :noidea2:


tja, interessant, interessant, wieder mal ein Gammeltraining, und so schaffen wir die Wende, naja....


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.04.2008 18:30 
Benutzeravatar

Registriert: 21.02.2007 23:27
Beiträge: 585
Wohnort: HAANNnoo00OOO00ooover!


Offline
Vor allem:

Da haste mal die Situation nur alle Torhüter am Start zu haben, und was wird gemacht: Gammeleck! Alter, das verstehe wer will! Soll Robert fußballerisch besser werden???

So sehr man Ehrmann menschlich in Frage stellen kann, die Ehrmann'sche Torhüterschule scheint um Einiges besser zu sein, als das, was hier veranstaltet wird...(Wiese, Fromlowitz, Weidenfeller, Sippel)
Sonst würden wir Talente wie Ochs, Haas, vielleicht auch Jensen als hausinterne Perspektivlösung präsentieren können. Naja, Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut... :roll:

_________________
Das Gesetz der Wirtschaft verbietet es, für wenig Geld viel Wert zu erhalten.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.04.2008 00:32 
Benutzeravatar

Registriert: 24.05.2006 12:22
Beiträge: 1295
Wohnort: New York


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
Die hätten neben Fromlo auch gleich den Gerry verpflichten sollen...



:!:

_________________
Pro Medienverbot für Martin Kind!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.04.2008 20:05 

Registriert: 10.11.2005 01:19
Beiträge: 5178


Offline
Habe noch etwas vom Mittwochstraining mitbekommen können, komme jetzt erst dazu, was dazu zu schreiben. Also ich will mal diesmal mit etwas Diskretion schreiben, weil auf dem Großfeld spezielle Spielwege geübt wurden - ja, ihr habt richtig gehört, auf dem Großfeld! Zuerst nur mit einem Verteidiger und Torwart sowie fünf Angreifern, dann wurden später noch drei weitere Verteidiger dazu installiert. Welche Wege die genau geübt haben, verrate ich nicht. :wink:

Den neuen Testspieler aus Australien habe ich auch gesehen. Nachher gab es noch ein Trainingsspielchen auf zwei Tore mit vier kleinen Eishockeytoren dazu, die auch als Tor zählten, da hat er auch mitgespielt. Für eine Beurteilung war das aber zu kurz. Jedenfalls ist er eher ein schlanker, langer als ein kompakter oder kleiner Spielertyp. Er hat einen guten linken Fuß, man merkte aber auch, daß er die Mannschaft halt gar nicht kennt, und er mußte viel selber zum Ball gehen, um ins Spiel zu kommen.

Sehr engagiert fand ich im Training Ismael, der treibt auch immer wieder die anderen an. Golz finde ich einfach klasse, wie er auch mal den anderen einen Tip zuruft, immer sehr ausgeglichen und freundlich, jedenfalls wenn ich dabei war. Aus der Stimmung der Truppe werde ich ansonsten immer noch nicht ganz schlau, diese Probleme habe ich ja schon seit der Winterpause, daß mir die Einheit der Mannschaft nicht mehr so optimal vorkommt. Wenn man sich den Lauf seitdem ansieht, spricht der ja leider beunruhigend parallel, seit ich dieses Gefühl habe, seine eigene Ergebnissprache.

Ich habe auch bei diesem Training wieder den Eindruckl gehabt, daß die Mannschaft nicht homogen wirkt. Sie geben sich wirklich viel Mühe, aber die ganze Hierarchie in der Mannschaft muß sich jetzt irgendwie wieder neu sortieren. Eine Verunsicherung finde ich immer noch sehr sichtbar. Das Training am Mittwoch von Hecking aus würde ich aber als gut bis sehr gut bezeichnen. Ob das Einstudieren der Laufwege auf dem Großfeld was gebracht hat, werden wir dann am Samstag sehen...

PS: Yankov ist wieder im Lautraining gewesen, und Enke war, weiß nicht warum, nicht bei dem Testspielchen im Tor, sondern Golz und Juric. Jensen ist übrigens nicht beim Training dabeigewesen.

PPS @ Eule: nun, aller guten Dinge sind drei, oder wie? (zweimal bist du doch jetzt mit Zettel und Beistift fast umsonst zum Training angetrabt, oder?)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.04.2008 20:16 
Danke, tauri. Dein Bericht läßt mich in Sachen Training hoffen. - Ich kann mich des Gefühls nicht erwehren, dass hier irgendwie mitgelesen wird ...


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.04.2008 22:42 
Benutzeravatar

Registriert: 08.11.2007 16:58
Beiträge: 1329
Wohnort: Hannover


Offline
Hier gibt es schließlich 8565 Trainer, die es alle besser wissen :wink:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.04.2008 23:42 
Benutzeravatar

Registriert: 14.12.2007 23:47
Beiträge: 2356


Offline
inscene161 hat geschrieben:
Hier gibt es schließlich 8565 Trainer, die es alle besser wissen :wink:


Gefühlt könntest Du recht haben aber tatsächlich sind es nur 4.521 Trainer.
Die restlichen 4.044 sind Spielervermittler. :wink:

_________________
all my life I've been searching for something
something never comes never leads to nothing
nothing satisfies but I'm getting close
closer to the prize at the end of the rope


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.04.2008 23:56 
Benutzeravatar

Registriert: 03.08.2003 20:48
Beiträge: 9690
Wohnort: Hannover


Offline
aeorope hat geschrieben:
inscene161 hat geschrieben:
Hier gibt es schließlich 8565 Trainer, die es alle besser wissen :wink:


Gefühlt könntest Du recht haben aber tatsächlich sind es nur 4.521 Trainer.
Die restlichen 4.044 sind Spielervermittler. :wink:

:laugh:

_________________
http://www.96statistik.de.tf
BildBild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.04.2008 00:49 
Benutzeravatar

Registriert: 21.11.2004 23:38
Beiträge: 6288
Wohnort: erlangen


Offline
Danke für die Berichte. Ich bin positiv erstaunt daß Eule sogar was zum schreiben mitnimmt. das hatte ich anfangs auch vor, da ich nach dem Training immer viel vergesse. Letztens habe ich verzweifelt mein Diktiergerät gesucht. Damit ginge es auch. Aufmerksame Beobachter sind nämlich Gold wert.

Ich bin zwar scheußlich weit weg, vermute jedoch, daß das Training die Jungs auf Dauer "alt" macht. Sie werden nicht schneller. Könnte am zuvielen Gammeln liegen. Insofern ist uns der triefende Rasen in WOB entgegen gekommen. Rasen unter Wasser und zu lang gemähter Rasen kommt langsameren Spielern zugute. Daraus hätte mehr Kapital geschlagen werden können. Schade!! :noidea:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.04.2008 01:41 

Registriert: 11.06.2003 17:32
Beiträge: 1584
Wohnort: Hannover


Offline
Nicht das die Ordner euch des platzes verweisen weil sie denken ihr seit späher von Eintracht Braunschweig und wollt richtigen Fussball dokumentieren und abspieken :D

_________________
Nichts ist unmöglich - HANNOVER !

Wer nicht klatscht hat kalte Hände :P


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Von den Bauern lernen
BeitragVerfasst: 11.04.2008 12:29 
Was mit Klinsmann an Veränderung der Trainingssystematik bei den Bauern im Sommer kommen wird, ist eine spannende Frage. Es werden bereits Weichen im Hintergrund gestellt...

Ich meine, wir könnten ruhig mal diskutieren, was bei uns noch verbesserungswürdig ist und möchte folgende Vorschläge mal in die Tiefe des Raumes stellen:

Baustelle Nr. 1: Torwarttraining. Bereits schon öfter thematisiert. Hiervon habe ich noch nicht mal ein bißchen Ahnung. Deshalb von mir nicht mehr dazu.
Baustelle Nr. 2: Training der persönlichen Leistungsfähigkeit in Sachen Technik. Warum nicht einen "Techniktrainer" beschäftigen?
Baustelle Nr. 3: Training der persönlichen, körperlichen Leistungsfähigkeit. Für Reha und Kondition haben wir Ede. ME brauchen wir noch jemanden, der gezielt die Maximalleistung der Spieler trainiert und dafür entsprechende Konzepte ausarbeitet. Ich verweise hier auf einen Beitrag von mir in Sachen Schnelligkeit am Beispiel von Brug. In Kürze: Jemand, der zB Brug das Laufen neu beibringt.

Ferner schlage ich vor, dass jeweils ein Trainer für die Defensive und die Offensive sich jeweils als Spezialist um die Ausbildung des taktischen Verhaltens der einzelnen Mannschaftsteile kümmert.

Hecking kann sich mehr um das Zusammenführen aller Trainingsinhalte und um die große taktische Linie kümmern. Was haltet Ihr davon?


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Von den Bauern lernen
BeitragVerfasst: 11.04.2008 13:02 
Benutzeravatar

Registriert: 19.01.2008 18:03
Beiträge: 104
Wohnort: sehnde


Offline
[quote="Kuhburger"
Ferner schlage ich vor, dass jeweils ein Trainer für die Defensive und die Offensive sich jeweils als Spezialist um die Ausbildung des taktischen Verhaltens der einzelnen Mannschaftsteile kümmert.

Hecking kann sich mehr um das Zusammenführen aller Trainingsinhalte und um die große taktische Linie kümmern. Was haltet Ihr davon?[/quote]

ne ganze menge denn somit wären alle mannschaftsteile sehr stark ausgeprägt und gut trainiert !!! sehr guter vorschlag !!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 132 von 470 | [ 9399 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 129, 130, 131, 132, 133, 134, 135 ... 470  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: alerich24, Pralino und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: