Der SV Werder Bremen Thread Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
RedCloud
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28.02.2008 16:22 |
|
Registriert: 15.12.2006 14:56 Beiträge: 198 Wohnort: Stuttgart
|
Ich habe heute in Stuttgart HUBERT gesehen.
Ach so, ihr kennt Hubert gar nicht
Also......Hubert fährt einen Mercedes-Sattelzug. Rot.
Der sieht aus, als transportiere er den FCB  .
Auf den Türen alle Jahreszahlen nationaler oder internationaler Meisterschaften. Überall steht "www.bayern-münchen.de" oder "Bayern München". Nun, warum auch nicht, werden jetzt einige fragen. Ist doch auch seine Sache.
Okay, da stimme ich auch zu.
Übrigens.....das Kennzeichen lautet HB-......... :roll: 
_________________ Kole Feut un norden Wind, givt en krusen Büdel
un en lütten Pint
|
|
Nach oben |
|
 |
40 Jahre 96er
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.03.2008 12:03 |
|
Registriert: 26.08.2007 14:56 Beiträge: 1587 Wohnort: 25 Jahre Hannover, jetzt Lkr. Oldenburg
|
Wenn man sich unter "www.werder.de" sowohl zu "Hannover 96" als auch zu "Ivan Klasnic" die Beiträge ansieht, lässt sich dort eine ziemliche Antihaltung gegen Hannover 96 ablesen. Da muss man aber wohl davon ausgehen, dass einigen Bremern noch ihre letzte Niederlage in Hannover in den Knochen steckt. Sicher sind das nur "Ausnahmeerscheinungen", die versuchen, sich auf diese Weise abzureagieren. Möge es ihnen gelingen, damit sie bald wieder ruhig schlafen können.
|
|
Nach oben |
|
 |
aeorope
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.03.2008 18:27 |
|
Registriert: 14.12.2007 23:47 Beiträge: 2356
|
"Dem Schiedsrichter kann ich nur zu seiner Leistung gratulieren!"

_________________ all my life I've been searching for something something never comes never leads to nothing nothing satisfies but I'm getting close closer to the prize at the end of the rope
|
|
Nach oben |
|
 |
Xanus
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.03.2008 18:57 |
|
Registriert: 10.03.2007 21:53 Beiträge: 1017
|
Hach Gott ist das schön....
6:3 verlieren die gegen Stuttgart...Wundervoll.
Eine Genugtuung nachdem die sich über uns die letzten Wochen so lustig gemacht haben,vor allem nach dem Bayern Spiel!
Ganz großes Kino,ihr Bremer 
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.03.2008 00:06 |
|
|
Kein Spitzenfußball, aber unterhaltsam 
|
|
Nach oben |
|
 |
HSV_1896
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.03.2008 03:00 |
|
Registriert: 06.02.2008 17:23 Beiträge: 489
|
40 Jahre 96er hat geschrieben: Wenn man sich unter "www.werder.de" sowohl zu "Hannover 96" als auch zu "Ivan Klasnic" die Beiträge ansieht, lässt sich dort eine ziemliche Antihaltung gegen Hannover 96 ablesen. Da muss man aber wohl davon ausgehen, dass einigen Bremern noch ihre letzte Niederlage in Hannover in den Knochen steckt. Sicher sind das nur "Ausnahmeerscheinungen", die versuchen, sich auf diese Weise abzureagieren. Möge es ihnen gelingen, damit sie bald wieder ruhig schlafen können.
Kenn ich gar nicht so,mehrere Freunde von mir sind richtige Werderfans und mögen aber auch 96 sehr gerne und besuchen auch ab und an das Niedersachsenstadion.
Aber nun gut jedem das seine...
|
|
Nach oben |
|
 |
andi30
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10.03.2008 09:42 |
|
Registriert: 12.07.2007 23:34 Beiträge: 2229 Wohnort: Hannover ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ 4, 12, 38, 54, 92, 96
|
Was für ein bitteres Spiel für Merte: 6 Gegentore in Stuttgart, dabei ein eigenes Eigentor und eine total überflüssige rote Karte durch Notbremse in der 89. Minute beim Stand von 3:6... nicht zu fassen.
Und Bayern ist wohl durch.
|
|
Nach oben |
|
 |
andi30
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10.03.2008 12:56 |
|
Registriert: 12.07.2007 23:34 Beiträge: 2229 Wohnort: Hannover ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ 4, 12, 38, 54, 92, 96
|
Nachtrag, aus dem kicker:
kicker.de hat geschrieben: Bremen: Fürsprache von Gomez zu spät Mertesacker am Tiefpunkt
Lange nachzudenken brauchte er nicht. "Am untersten Tiefpunkt angekommen" sah sich Per Mertesacker.
Eigentor (sein zweites nachdem er am 20.März 2004 beim 2:2 auf Schalke für Hannover einmal ins eigene Netz traf), Rot, dazu mit der "6" die schlechteste kicker-Note der Karriere. Stuttgart - ein einziges Desaster für den 23-Jährigen.
Doch es sind mehr als Zahlen und Fakten, die den Blondschopf in erschütterndem Bild erscheinen lassen. Saft- und kraftlos in den Zweikämpfen (wenn er sie überhaupt erreichte), mangelhaft im Stellungsspiel (was Gefahr vor allem bei gegnerischen Steilpässen heraufbeschwor) - Mertesackers 122. Bundesligaspiel deckte dramatische Schwächen auf, die dieser in Ansätzen schon in Partien zuvor verriet.
Wenngleich schlechte Defensivarbeit insgesamt Mitschuld trägt am Aussehen der Abwehrreihe. "Ich bin enttäuscht, wie naiv wir nach der Führung mit dem Spiel umgegangen sind", klagte der Nationalverteidiger entsprechend.
Und auch die Bitte für Gnade eines Auswahl-Kollegen nutzte nichts. "Wir sind mit dem 6:3 zufrieden, Gelb hätte es doch auch getan", hatte der von Mertesacker gefoulte Mario Gomez gegenüber Herbert Fandel geäußert. Zu spät, denn da hatte der Schiri schon die Karte gezückt. Nach gängiger Praxis des Sportgerichts wird der Bremer wohl für zwei Spiele gesperrt.
|
|
Nach oben |
|
 |
andi30
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.03.2008 00:28 |
|
Registriert: 12.07.2007 23:34 Beiträge: 2229 Wohnort: Hannover ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ 4, 12, 38, 54, 92, 96
|
Merte wieder dabei, aber...
Zitat: BUNDESLIGA-KOMMENTAR Das Ende der heilen Werder-Welt Von Daniel Theweleit
Frust beim Titelaspiranten: Nach der Pleite gegen Duisburg hat das Krisenvirus auch Werder erwischt, bislang waren die Grün-Weißen gegen diese Bundesliga-Krankheit immun. Die Bremer verlieren die Nerven - mit fatalen Folgen.
Fast hatte man sich schon an dieses kleine grün-weiße Idyll gewöhnt, das sich da inmitten Krisenbetrieb Bundesliga gebildet hatte. An diesen wunderbaren Ort, wo immer irgendwie die Sonne schien. Anderswo wird alle paar Monate Rumpelfußball gespielt, über Trainerrauswürfe diskutiert, eine missratene Transferpolitik moniert oder ein stümperhaftes Finanzgebaren kritisiert. Nur in Bremen blieb all dies aus. Das passte ganz wunderbar zum Klischee von der nordischen Besonnenheit und dem beschaulichen Standort zwischen all den rabiaten Medienstädten an der Tabellenspitze, doch spätestens mit dem 1:2 gegen den MSV Duisburg hat das Krisenvirus auch das Bremer Immunsystem geknackt.
Nur einen Punkt verdiente sich der Meister von 2004 in den vier zurückliegenden Spielen, in der Rückrundentabelle steht die Mannschaft auf Platz zwölf, drei Punkte vor einem Abstiegsplatz – es ist etwas kaputt gegangen bei den Bremern. Klaus Allofs wirkte wie versteinert, als er die Niederlage gegen den bis dato Tabellenletzten erklären sollte. Eine "desolate Vorstellung" habe sein Team abgeliefert, sagte der Sportdirektor. Und Trainer Thomas Schaaf, der sich sonst reflexhaft schützend vor seine Spieler stellt, sagte: "Es gilt, einige Dinge aufzuzeigen, und es gibt wahrlich gute Gründe, sehr kritisch miteinander umzugehen." Der Zorn des Trainers auf seine Spieler ist anscheinend groß wie nie.
Es ist lange her, dass die Bremer Verantwortlichen so ratlos wirkten wie in diesen Tagen. Sie haben es mit sanfter Rücksicht versucht, mit fußballfachlichen Anweisungen, mit Strafmaßnahmen und harten Worten, doch der erwünschte Effekt bleibt beharrlich aus. Wir werden genau analysieren, wer wirklich die Bereitschaft zeigt, sich voll und ganz für die Mannschaft und den Erfolg einzubringen", so Allofs. Kaum zu glauben: Dort in Bremen, wo Probleme eigentlich immer mit dem Gestus großzügiger Gelassenheit gelöst wurden, werden die Spieler öffentlich an den Pranger gestellt.
Allofs sieht die Mannschaft derzeit sogar so schlecht, dass er findet, es verbiete sich "über einen internationalen Wettbewerb nachzudenken. Wir haben fast gar nichts richtig gemacht, und kaum jemand hat sein Potenzial ausgeschöpft". Solch eine Zustandsbeschreibung ist eine handfeste Sensation in Bremen. Dass es am Willen und der Einstellung fehlt, ist indes unwahrscheinlich. Eher stimmt etwas nicht im sozialen Gefüge des Teams.
Denn lange Zeit wirkte der Klub wie eine Art Wunderklinik für schwierige Fußballspieler. Johan Micuod erlebte hier den Zenit seines Schaffens, Ailton spielte während vieler Monate wie ein Weltklassestürmer, und kantige Typen wie Boubacar Sanogo oder Aaron Hunt blühten in Bremen auf. Die Gruppe überstand die unschöne Trennung von Miroslav Klose ohne erkennbaren Schaden, und auch Diego ist ein Charakter, der nur unter besonderer Pflege seiner Umgebung so zauberhaft Fußball spielt, wie er es in Bremen oft tat. Diese leistungsfördernde Atmosphäre war ein zentraler Aspekt des Bremer Erfolges, die Pflege eines solchen Klimas gehört zu den Stärken des Trainers Schaaf.
Diese Magie eines funktionierenden Kollektivs, das Merkwürdigkeiten und Sonderstellungen verkraftete, scheint jetzt plötzlich verloren gegangen zu sein. Schon mehrfach war im laufenden Spieljahr von Handgreiflichkeiten der Spieler während des Trainings zu hören, das Team verliert immer wieder die Nerven und kassiert Platzverweise, vor allem aber versagt es in den wichtigen Momenten des Spiels, in den entscheidenden Defensivzweikämpfen und beim Verwerten von Chancen.
Wie so oft erscheinen im Dunstkreis solcher Krisenmerkmale dann auch die anderen Begleiter einer negativen Serie: Verletzungen und Pech mit Pfostentreffern oder Schiedsrichter-Entscheidungen. Aber das sind nur Symptome. Eine solche Anhäufung von Negativereignissen habe er "noch nicht erlebt", hatte Schaaf in der vergangenen Woche gesagt, ohne eine Lösung nennen zu können.
Im Moment scheint es, als habe die Bremer Situation eine Dynamik entwickelt, die niemand mehr zu kontrollieren vermag. Innerhalb weniger Wochen hat Werder sich vom ersten Bayern-Jäger zu einem Club entwickelt, der froh sein muss, wenn er die Qualifikation für einen internationalen Wettbewerb schafft. Denn es folgt ein äußerst schweres Restprogramm mit Spielen gegen Schalke, in Hamburg und in Leverkusen, während selbst Eintracht Frankfurt nur noch zwei Punkte hinter den Bremern rangiert. Und ganz besonders bitter ist das aus Bremer Sicht, weil es in diesen Wochen tatsächlich möglich gewesen wäre, ernsthaft an die ebenfalls schwächelnden Bayern heranzurücken. http://www.spiegel.de/sport/fussball/0, ... 15,00.html
|
|
Nach oben |
|
 |
SVW-Stefan
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.04.2008 15:00 |
|
Registriert: 31.01.2006 13:15 Beiträge: 1011 Wohnort: Verden
|
|
Nach oben |
|
 |
ddb96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.04.2008 16:38 |
|
Registriert: 02.11.2007 11:19 Beiträge: 296
|
Klar sieht das besser aus als vorher, schlimmer geht es als aktuell auch nicht...
Ich finde aber, dass trotz der höheren Stahlpreise, das Stadion ausgebaut werden sollte. Das was ich an Zahlen gelesen habe, entsprach ungefähr einem Carlos Alberto und diese Summe hätte ein Verein wie Werder Bremen sicherlich in den nächsten Jahren mit einer höheren Zuschauereinnahme realisieren können. Sicherlich darf man die wirtschaftliche Komponente nicht außer acht lassen, aber langfristig gesehen ist das meines Erachtens die falsche Entscheidung. Man bedenke, dass es das für die nächsten 20-25 Jahre war. Vielmehr sollte man mal über ein vernünftiges Ticketing nachdenken und dann bekommt man die Bude eigentlich auch voll. Größtenteils platzt das Stadion doch schon sowieso aus allen Nähten.
|
|
Nach oben |
|
 |
SVW-Stefan
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.04.2008 17:01 |
|
Registriert: 31.01.2006 13:15 Beiträge: 1011 Wohnort: Verden
|
Laut KA war der alte Bauplan auf 70 Mio geschätzt wurden und wegen den Stahlpreisen auf 120 Mio wäre es gedrückt.
Und da man keine Mio aus den Spielerbereich nehmen wollte habe die sich dafür entschieden.
_________________ Ich bin Fan von Werder Bremen und damit automatisch cooler als du
|
|
Nach oben |
|
 |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.04.2008 17:19 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4446 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
Stahlträger? Brauchen die Bremer zur Festigung ihrer Abwehr.
Haben es auch nach Jahren noch nicht raus, wie man nach vorne weiter glänzen kann - ohne hinten anfällig zu sein. Vielleicht geht der Schaaf doch besser mal einem "Spieleabend" beim früheren Nationalcoach und baldigen Bayxern-Trainer besuchen. Alte Freunde kann niemand trennen.....
|
|
Nach oben |
|
 |
ddb96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.04.2008 17:39 |
|
Registriert: 02.11.2007 11:19 Beiträge: 296
|
SVW-Stefan hat geschrieben: Laut KA war der alte Bauplan auf 70 Mio geschätzt wurden und wegen den Stahlpreisen auf 120 Mio wäre es gedrückt.
Na gut, das was ich gelesen hatte, waren 68 und 76 Mio € Also ~8Mio € Differenz. 120 Mios hören sich aber irgendwie arg hoch an. Hoffenheim baut für ~40Mio € ein ganzes Stadion (Wolfsburg III, bzw. Duisburg II) und in Bremen steht ja eigentlich schon mehr als die Hälfte...?
|
|
Nach oben |
|
 |
einwerfer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.04.2008 21:39 |
|
Registriert: 07.10.2006 16:06 Beiträge: 12012
|
Eule hat geschrieben: Vielleicht geht der Schaaf doch besser mal einem "Spieleabend" beim früheren Nationalcoach und baldigen Bayxern-Trainer besuchen. Alte Freunde kann niemand trennen.....
@Eule
Ich glaub die finden sich zum 
_________________ Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch 
|
|
Nach oben |
|
 |
Drachenpilot
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 14.04.2008 10:57 |
|
Registriert: 22.12.2005 15:38 Beiträge: 89 Wohnort: Garbsen
|
Jetzt weiß ich auch warum die Fischköppe 36€ für ne Sitzplatzkarte in der Kurve nehmen,
der Umbau muß doch Finanziert werden!
_________________ Andreas
|
|
Nach oben |
|
 |
OH96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.04.2008 15:57 |
|
Registriert: 23.06.2006 15:24 Beiträge: 1879 Wohnort: Wedemark
|
Habt Ihr die Labersendung (Beckmann, oder wie der blasse Schreibtischsülzer heißt) gestern abend mit Klasnic, seiner Frau und seinem Anwalt gesehen, in der ausgesprochen deutlich die Vorwürfe gegen die medizinische Abteilung von Werder Bremen ausgeführt wurden ?
Zur eigentlichen Sache vermag ich nichts zu sagen, aber ich fürchte, daß es - vollkommen unabhängig, wie berechtigt die Vorwürfe sind - sich nicht gerade positiv für Klasnic auswirken dürfte, wenn er in dieser Form auf sich aufmerksam macht.
Außerdem bot diese Sendung die ideale Plattform um die folgenden Eindrücke zu erlangen: 1. Der Hellste ist er wohl nicht. 2. Seine Frau hat die Hosen an und ist bestimmt nicht immer hilfreich. 3. Bisher hörte man von seiner Krankengeschichte und seinem ziemlich sensationellen Comeback, nach der gestrigen Sendung dürfte wohl jedem klar sein, daß er niemals mehr über die Gesundheit verfügen wird, die er haben müßte, um bei einer Spitzenmannschaft dabei zu sein. 4. Die Vorwürfe können noch so berechtigt sein - Werder ist doch sooooo schrecklich nett, Klasnic wird für viele also immer ein Nestbeschmutzer sein.
Wie gesagt, kann mir durchaus vorstellen, daß seine Vorwürfe mehr als berechtigt sind. Bloß glaube ich, daß die Sendung ihm nicht weiterhilft, sondern eher schadet.
Tja, bleibt immerhin festzuhalten, daß Klasnic sich in Hannover hat behandeln lassen, und daß er die Ärzte der MHH in den höchsten Tönen gelobt hat.
Bei Werder wird er bestimmt nicht mehr glücklich, also.... ?
_________________ 1896 Libre!
|
|
Nach oben |
|
 |
einwerfer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.04.2008 16:06 |
|
Registriert: 07.10.2006 16:06 Beiträge: 12012
|
Vielleicht sollte man mal 1893 fragen, was sie von einem Transfer hält und wie lange der Mann das durchhält bei soviel Medikamenten 
_________________ Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch 
|
|
Nach oben |
|
 |
AndréMeistro
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.04.2008 16:31 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 10250
|
OH96 hat geschrieben: Bei Werder wird er bestimmt nicht mehr glücklich, also.... ?
Die Sendung habe ich auch gesehen. Seine Frau konnte sich wirklich sehr gut ausdrücken, was man von Klasnic keineswegs sagen konnte.
Gesetz den Fall er wird in Bremen entlassen, würden unsere Chancen für eine Verpflichtung mit Sicherheit nicht kleiner werden. Da sei ein kleines Schweinehund denken ruhig gestattet, wenn es um seinen weiteren Verbleib in Bremen geht. Trotzdem hoffe ich, dass die Wahrheit ans Tageslicht kommt.
_________________ Paso del Sapo (Krötenpass)...
|
|
Nach oben |
|
 |
SVW-Stefan
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.05.2008 06:55 |
|
Registriert: 31.01.2006 13:15 Beiträge: 1011 Wohnort: Verden
|
Damit sind unsere Trikots zur Neuen Saison veröffendlicht frühzeitig mal... bitte mal meinung abgeben.
Heim:
Auswährts:
Event:
Torhüter:

_________________ Ich bin Fan von Werder Bremen und damit automatisch cooler als du
|
|
Nach oben |
|
 |
|