Schalke 04 Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.04.2008 19:55 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Schalke war schon immer der geilste Intrigantenverein in ganz Deutschland.
Und wenn's zu schlimm wird, machen sie ne Jahreshauptversammlung, besaufen sich dabei, weinen was die Drüse hergibt, und singen dann "Blau und weiß wie lieb ich Dich" und alles ist wieder gut. Bis zum nächsten Morgen.
Schnusenberg, Müller, Thon (Möchtegern-Chefintrigant) usw. usw. und im Hintergrund Pate Rudi - einfach alles nur geil.
Gazprom-Knappen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Rotes Tuch
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.04.2008 20:04 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 3124
|
der nette tod hat geschrieben: Eigentlich hat sich Schalke nach den Aktionen gegen Slomka redlich PN als Trainer verdient. 
Du kannst so gemein sein... 
_________________ In memoriam El Filigrano!
|
|
Nach oben |
|
 |
Viktoria
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.04.2008 20:17 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 4747
|
Rotes Tuch hat geschrieben: der nette tod hat geschrieben: Eigentlich hat sich Schalke nach den Aktionen gegen Slomka redlich PN als Trainer verdient.  Du kannst so gemein sein... 
Der Peter übernachtet doch bestimmt schon vor der Schalker Geschäftsstelle. 
_________________ "Sind denn alle dummen Leute Rassisten?" "Nein, aber alle Rassisten sind dumm."
(aus Tahar Ben Jellouns "Papa, was ist ein Fremder?")
|
|
Nach oben |
|
 |
andi30
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.04.2008 23:18 |
|
Registriert: 12.07.2007 23:34 Beiträge: 2229 Wohnort: Hannover ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ 4, 12, 38, 54, 92, 96
|
So richtig überraschend kam das ja nicht mehr. Schade für Mirko Slomka. Vielleicht ist er sogar etwas erleichtert dass das unglaubliche Theater ein Ende hat.
Er wird (wenn er will) schnell woanders unterkommen denke ich.
Wohin der Weg von Schalke nun wohl geht...?
edit: nochmal 11freunde.de
11freunde.de hat geschrieben: Mirko Slomka ist also rausgeflogen. Eine Entlassung mit langem Anlauf. Seit Jahr und Tag wurde der ehemalige Rangnick-Assistent in Frage gestellt. Mittelfeldspieler Jermaine Jones erzählt: »Seit ich das erste Training in Schalke absolviert habe, ist am Trainer herumkritisiert worden. Das habe ich nicht ganz verstanden.«
Es ist auch schwer verständlich. Slomka stieg am 4. Januar 2006 zum Cheftrainer auf, scheiterte daraufhin erst im Uefa-Cup-Halbfinale am späteren Sieger FC Valencia, landete in der darauffolgenden Saison auf Platz 2 der Bundesliga - und somit in der Champions League und zog dort unter gewaltigem Jubel bis ins Viertelfinale ein. Doch die zwei Schlappen gegen Barcelona und das herbe 1:5 in Bremen waren den Vereinsbossen dann genug Anlass, um den schon sehr lange geplanten Schritt endlich zu gehen.
Der Entschluss des Vorstands mit Präsident Josef Schnusenberg, Geschäftsführer Peter Peters sowie Manager Andreas Müller fiel einstimmig, auch der Aufsichtsrat unter dem Vorsitzenden Clemens Tönnies segnete die Entscheidung ab. Nun sei die »leidige Diskussion um den Trainer beendet«, so Tönnies - bevor dann die Diskussion um den neuen Trainer beginnt. Die Schalker Ex-Profis Mike Büskens und Youri Mulder werden den Bundesligisten FC bis zum Saisonende trainieren. Wer sich danach für den Chefposten bewerben will, sollte sich das nochmal sehr gut überlegen. http://www.11freunde.de/bundesligen/110169
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.04.2008 23:45 |
|
|
Seht Euch Schnusenberg an, dann wißt Ihr, was wir an Kind haben 
|
|
Nach oben |
|
 |
chelsea
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 14.04.2008 08:05 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 8150
|
Sicherlich sehr niveaulos,wie die Schalker mit Slomka umgegangen sind. So einen Abgang und die Behandlung vorher hat er nicht verdient. Allerdings muss er sich auch an die eigene Nase fassen.
Diese Saison meistens Grottenspiele abgeliefert, in der CL nur mit Glück und kaum Toren weitergekommen und auch die Mannschaft ist nicht unbedingt optimal zusammengestellt ! Die haben bald mehr Mittelfeldspieler als Hoffenheim Zuschauer und immer noch keine Stammformation gefunden.Kein Spielmacher,die Stürmer geizen mit Toren und die Abwehr lässt sich häufig überlaufen. Neuer ist zwar ein guter Keeper,verliert gern aber auch mal ein Spiel alleine...
_________________ You can change your partner,
you can change your religion,
but you can never change your team
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 14.04.2008 09:26 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
@Chelsea: Also muss man schon "schöne Spiele" abliefern damit man in einem Verein Trainer bleiben darf? Sowas absurdes.
Das unwürdige Theater um Slomka ist endlich vorbei.
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
chelsea
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 14.04.2008 11:16 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 8150
|
Nein,nicht nur ! Aber bei einem Verein mit den Ansprüchen von Schalke sollte schon überwiegend ansehnlicher Fussball geboten werden !
Sie haben in den letzten Jahren soviel Kohle investiert, nur leider ist keine Entwicklung positiver Art zu sehen gewesen. Daran muss sich auch Slomka messen lassen,denn ich kann mir nicht vorstellen,das die ganzen Neuverpflichtungen nur von Müller geholt worden sind. Man schaue sich nur das Mittelfeld an...
Warum wird ein Streit geholt,der a) verletzt ist b)wenn er fit ist,kaum spielt. Das Geld hätte man sich sparen können.
Die Mannschaft ist m.E. falsch zusammengesetzt. Daran ist nicht nur der Vorstand schuld...
_________________ You can change your partner,
you can change your religion,
but you can never change your team
|
|
Nach oben |
|
 |
ddb96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 14.04.2008 12:08 |
|
Registriert: 02.11.2007 11:19 Beiträge: 296
|
chelsea hat geschrieben: Die Mannschaft ist m.E. falsch zusammengesetzt. Daran ist nicht nur der Vorstand schuld...
Hallo?! Und wer hat die Mannschaft zusammengesetzt und letztendlich Slomka, laut einem eigenen Interview, den Gnadenschuss gegeben?! Richtig! Andreas Müller!
Mirko Slomka war doch größtenteils nur eine Marionette und mußte das akzeptieren, was ihm vorgesetzt wurde. Ob es ein asoziales Verhalten der Spieler und des Vorstandes ihm gegenüber oder irgendwelche zweitklassigen, unfite Namensvetter waren, der mußte alles Schlucken und gute Miene zum bösen Spiel machen. Slomka war doch schon entlassen, als der überhaupt eingestellt war.
Man kann Mirko Slomka nur alles Gute wünschen für die Zukunft und beim nächsten Verein ein faires, respektierendes Umfeld.
|
|
Nach oben |
|
 |
Jake
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 14.04.2008 13:16 |
|
Registriert: 12.11.2003 13:07 Beiträge: 1563
|
38, 54, 92 hat geschrieben: ... und Schwups hat Hamburg nen Kandidaten. 
Genau das war auch mein erster Gedanke!
Hamburg ist ja auch nicht so weit von uns entfernt! 
_________________ Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es !
|
|
Nach oben |
|
 |
Jake
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 14.04.2008 13:40 |
|
Registriert: 12.11.2003 13:07 Beiträge: 1563
|
chelsea hat geschrieben: ... nur leider ist keine Entwicklung positiver Art zu sehen gewesen. Daran muss sich auch Slomka messen lassen, ...
Letztendlich kann es für uns ja wurscht sein, aber bei deinen Thesen hast Du dann doch viel bei der BILD-Zeitung abgeschrieben, die m.E. ja mächtig die Ablösung von Slomka betrieben hat.
Wenn überhaupt, muß sich ein Trainer an den Ergebnissen messen lassen.
Und die absolut positve Entwicklung war, daß der Verein noch niemals international CL gespielt hat, aber unter Slomka dann in diesem Cup unter die letzten acht gekommen ist.
Der deutsche Meister hat in der CL schön gespielt, ist aber sang- und klanglos ausgeschieden. Vertrag für Veh auf lebenszeit bitte!
Bayern hat gegen Gefafe von 120 Minuten 100 Minuten unschön gespielt, völlig verwirrt sozusagen. Hitzfeld raus! (na, ja, klappt ja irgendwie  )
Hecking läßt nur unschönen "Einmannsturm" spielen....
(Keine Forderung dazu von mir, wenn ihr versteht, was ich meine...)
Zu Schalke fällt mir eigentlich im Moment nicht viel ein, ich freue mich auf die Komiker-Truppe mit dem fliegenden Holländer, schon gestern hat er ganz unverblümt gelogen im DSF: Sagte er da im Interview, angeblich erst am Sonntag kontaktiert, dabei doch schon am Sonnabend gefragt worden, ob er helfen würde, wenn Not bei Glückauf ist.... Tss, tsss
Ich freue mich auf das Komiker-Duo Moulder & Co., der konnte wenigstens ehrlich beantworten, daß er nicht weiß, wer das Sagen nun beim Training hat. "Büskens hat ja offiziell den Schein..."
Ich lach mich jetzt schon schlapp.
Man soll ja Anderen nichts schlechtes wünschen, aber die Schalker können von mir aus herzlich gern jetzt alles vergeigen...
Sozusagen als Siebenter der Herzen enden...
Ps.: Wenn der A.Müller, der ja offenbar nur seinen eigenen Kopf retten wollte, dieser Wendehals, ein wenig Arsch in der Hose gehabt hätte, hätte er gesagt, alle Spieler, die gegen Slomka sind, dürfen sich einen neuen Verein suchen.
Ich glaube, das hätte was gebracht, oder glaubt irgendwer, daß Kuranyi bei seinen dürftigen Leistungen nochmals so einen Bombenvertrag wie auf Schalke bekommt, oder Asamoah, oder Ernst, oder Bordon oder Kristajic - alle diese "Möchtegern-CL-Spüler", bekommen doch niemals wieder solche Verträge.... 
_________________ Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es !
|
|
Nach oben |
|
 |
Soccerfriend
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 14.04.2008 18:11 |
|
Registriert: 05.04.2006 11:23 Beiträge: 2253
|
Jake hat geschrieben: ... Ich glaube, das hätte was gebracht, oder glaubt irgendwer, daß Kuranyi bei seinen dürftigen Leistungen nochmals so einen Bombenvertrag wie auf Schalke bekommt, oder Asamoah, oder Ernst, oder Bordon oder Kristajic - alle diese "Möchtegern-CL-Spüler", bekommen doch niemals wieder solche Verträge.... 
...oder glaubt irgendwer, dass Schalke wieder einen so integren, intelligenten und loyalen Trainer bekommt wie Slomka. Mir gefällt der Vorschlag von El Filigrano gar zu sehr, dass für diesen übergeschnappten Intrigantenverein keiner besser qualifiziert ist als Peter Neururer.
Das Gewurschtel der Schalker kann uns in der Tat wurscht sein. Nur scheint mir, dass es insgesamt zu viel um die Wurst geht in der Bundesliga. Darum tummeln sich da auch so viele wurstige Wurstfabrikanten.
@ Jake. Deinen ganzen Beitrag kann ich voll unterschreiben.
|
|
Nach oben |
|
 |
andi30
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 14.04.2008 20:37 |
|
Registriert: 12.07.2007 23:34 Beiträge: 2229 Wohnort: Hannover ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ 4, 12, 38, 54, 92, 96
|
Interessanter Vergleich:
Zitat: Von Michael Rosentritt Montag den 14.04.2008 00:41 Schalke? Schade?
Schalke ist gegen Bremen auseinandergefallen. Auch der FC Barcelona war vermutlich nie einfacher zu bezwingen als im Moment. Zwei Umstände, die Mirko Slomka zu erklären hat. Aber was davon zwingt zu dessen Entlassung? Schalke steht in der Liga auf Platz drei und hat mit dem Erreichen des Viertelfinals der Champions League den größten internationalen Erfolg in der Vereinsgeschichte gelandet neben dem Uefa-Cup-Sieg vor elf Jahren.
Was also läuft falsch beim FC Schalke?
Die Mannschaft habe sich nicht mehr entwickelt. Eine Einschätzung der Klubführung, der man folgen kann. Aber: Inwieweit ist der momentane Kader entwickelbar – ohne spürbaren Qualitätszuwachs von außen?
In Berlin gab es vor sechs Jahren eine ähnliche Entscheidung. Damals hieß es, dass Trainer Jürgen Röber nicht die Qualität besitzt, das Team auf die nächste Entwicklungsstufe (vom Uefa-Cup zur Champions League) zu heben. Niemand hat die Frage gestellt, ob die Qualität des Kaders diesen Schritt hergibt, also ob für diesen Anspruch nicht eher eine entsprechende Mannschaft gebraucht wird.
Die Beantwortung solcher Fragen fördert für die Fragesteller oft Ungemütliches zu tage. Schalkes Führung geht davon aus, dass der Kader genügend Qualität für mehr besitzt. Vermutlich müssen sie dort so denken. Der Verein ist jahrelang durch enorme Investitionen ein großes Risiko gegangen, und wenn adäquate Ergebnisse fehlen, wird fahrig nach Schuldigen gesucht. Es ist wie immer in solchen Fällen der Trainer – eben noch der alte und schon morgen der neue. http://www.11freunde.de/bundesligen/110182
Abgesehen davon finde ich die Interimslösung Büskens/Mulder hochgradig riskant. Überspitzt: Was können die, was Slomka nicht kann? Bei dem langen Anlauf, den diese Trainerentlassung hatte, habe ich eigentlich prompt einen "großen Wurf" erwartet. Und dann das: So wollen die "unbedingt" in die CL?
Mit Interimstrainer Wilmots ist Schalke damals übrigens 7. geworden.
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 14.04.2008 21:09 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
chelsea hat geschrieben: Nein,nicht nur ! Aber bei einem Verein mit den Ansprüchen von Schalke sollte schon überwiegend ansehnlicher Fussball geboten werden ! Sie haben in den letzten Jahren soviel Kohle investiert, nur leider ist keine Entwicklung positiver Art zu sehen gewesen. Daran muss sich auch Slomka messen lassen,denn ich kann mir nicht vorstellen,das die ganzen Neuverpflichtungen nur von Müller geholt worden sind. Man schaue sich nur das Mittelfeld an... Warum wird ein Streit geholt,der a) verletzt ist b)wenn er fit ist,kaum spielt. Das Geld hätte man sich sparen können. Die Mannschaft ist m.E. falsch zusammengesetzt. Daran ist nicht nur der Vorstand schuld...
Schalke hat international das beste Ergebnis seit 104 Jahren, ist unter den besten Acht Mannschaften Europas, wäre beinahe Meister gewesen, aber sicher - Hier wird gemeckert, dass sie keinen Zauberfussball abliefern.
Liegt die absolut kritische Betrachtungsweisei nicht vielleicht doch eher daran, dass es hier um einen ehemaligen Weggefährten des Trainers handelt, den Du nun ja überhaupt nicht abkannst?
Weil sie keinen Zauberfussball abliefern den Trainer 6 Spieltage vor Saisonende rausschmeissen. Absurder geht es in meinen Augen nicht.
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
Jake
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 14.04.2008 21:43 |
|
Registriert: 12.11.2003 13:07 Beiträge: 1563
|
Discostu hat geschrieben: ... Schalke hat international das beste Ergebnis seit 104 Jahren ...
Spitzeneinwurf.Kompliment.
Mehr gibt es nun wirklich nicht dazu zu sagen.
_________________ Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es !
|
|
Nach oben |
|
 |
Car Dealer 96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 14.04.2008 21:54 |
|
Registriert: 08.12.2007 23:38 Beiträge: 891 Wohnort: 60km südlich
|
Slomka hat doch bei Schalke von Anfang an nie wirklich eine reelle Chanse gehabt 
_________________ Als Gott sah, dass er die Menscheit nicht mit Seuche, Pest und Sintflut bestrafen konnte, ........ schickte er mich !!!
|
|
Nach oben |
|
 |
chelsea
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.04.2008 08:19 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 8150
|
Discostu - das ist Schwachsinn !!
Kann es umgekehrt sein,das Du so voreingenommen bist,weil es sich um einen ehemaligen Weggefährten Deines Trainerheiligen handelt ??
Sicherlich hat er mit Schalke das Viertelfinale der CL erreicht,aber in welcher Art und Weise ?
Sicherlich ist er das Jahr davor Vizemeister geworden,aber hätte er nicht Meister werden müssen ?
Das ganze Team tanzt ihm auf der Nase rum, siehe Asamoah vor einiger Zeit,siehe Kuranyi in Porto usw.
Dazu kommen teilweise sehr merkwürdige Personalentscheidungen. Rafinha spielt in Barcelona richtig gut,sitzt aber in HB auf der Bank. Auch da gibt es genug andere Beispiele...
Trotzdem bleibe ich dabei,die Mannschaft ist falsch zusammengesetzt und daran trägt er seinen Teil zu bei. Wirklich attraktiver Fussball war speziell diese Saison kaum zu sehen. Natürlich ist das intrigante Umfeld sicherlich hauptschuldig,aber auch MS muss sich an die eigene Nase fassen !
Ich hoffe,das er zügig wieder einen Verein findet,da ich eigentlich eine Menge von ihm halte. Nur vielleicht sollte es nicht unbedingt ein Verein mit solch internationalen Ambitionen sein. Auch in HH würde er es bei dieser Mannschaft und speziell dem Torhüter sehr sehr schwer haben !
_________________ You can change your partner,
you can change your religion,
but you can never change your team
|
|
Nach oben |
|
 |
ddb96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.04.2008 09:20 |
|
Registriert: 02.11.2007 11:19 Beiträge: 296
|
Aber lieber Chelsea warum tanzte ihm denn das ganze Team auf der Nase rum?! Das lag doch eindeutig an dem Verhalten von Müller und vom restlichen Vorstand. Hätten die Anstand und auch Eier gehabt, dann hätten die den Slomka unterstützt und nicht ständig an seinem Stuhl gesägt. Das ging doch vor seiner Ernennung als Cheftrainer schon los. Und die Nummern davor jeweils mit Heynckes und Rangnick waren doch auch nicht sauber (nun gut, 96 ist da vielleicht auch nicht unbedingt das beste Beispiel, aber Känzig ist jetzt auch weg).
Spieler insbesondere KK (mal sehen, ob ihm auch der Fluch des Nutellaboy ereilt, zu gönnen wäre es ihm ja) die haben es überhaupt nicht drauf bzw. laufen wie Diven über den Platz mit Null Einsatz und reißen ihre Klappe auf, als ob die Schalke die letzten 5 Jahre alleine zur Meisterschaft geschossen haben. Der einzige Grund, warum der überhaupt noch spielt ist, weil der ein Heidengeld gekostet hat und auch entsprechend verdient. Was willst du denn als Trainer machen, wenn du solche Blindgänger einsetzen mußt?! Der Grund warum der in der NM dabei ist, ist doch die Klinsmännische und Löwsche Verbundenheit zum VFB. Hätte der zu Jugendzeiten z.B. ein gelbes oder ein rotes Trikot mit schwarzen Hosen angehabt, dann würde der auch nicht NM spielen.
Vielleicht hätte ein Roger Wittmann (Rogon) als Trainer mehr Respekt und auch mehr Erfolg auf Schalke... 
|
|
Nach oben |
|
 |
marVin
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.04.2008 18:34 |
|
Registriert: 28.08.2003 15:33 Beiträge: 5173
|
chelsea hat geschrieben: MS muss sich an die eigene Nase fassen !
Das ist gemein. Allein wenn Slomka die Arme hebt kommt er ja automatisch gegen seinen riesigen Riecher. Vermutlich fasst er sich täglich an die hundertmal an den Kolben (anderes Wort für Nase, also oberhalb der Gürtellinie). Aber dadurch wird er auch kein besserer Trainer. Ein Wunder, dass er solange in der 1. Bundesliga einen Verein trainiert hat.
Am lustigsten bei dieser ganzen Geschichte finde ich aber Andreas Müller. Der Typ ist ja mal super cool drauf. Ich meine, der meint das wahrscheinlich alles ernst und bekommt dafür auch noch Geld (richtig Geld). Easy going Andi, aber wie lange soll das gut gehen?
Passt aber alles irgendwie zu Schlacke. Das neue Trainergespann ist ja nun auch mal schon wieder so unendlich lustig.
|
|
Nach oben |
|
 |
mit Proviantkoffer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.04.2008 21:01 |
|
|
"Discostu" schrieb:
"Schalke hat international das beste Ergebnis seit 104 Jahren ..."
Mir zeigt es ,daß man Statistiken nicht immer zu viel Bedeutung beimessen sollte.
Zu "EUROFIGHTER" Zeiten gefiehlen sie mir besser.Da war mehr Kampf und Herz.
Aber so ist das mit den Persönlichen Ansichten...
|
|
Nach oben |
|
 |
|