Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 6 von 6 | [ 119 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6
 Borussia Dortmund - Hannover 96 1:3 (0:2) (Nach dem Spiel) Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.04.2008 22:25 

Registriert: 05.11.2006 22:10
Beiträge: 29


Offline
schönes ergebnis. leichtes spiel. war vor ort und muss sagen, dass ich erschrocken war, wie die bvb-fans ihr team früh im spiel niedermachen. die 96-"wand" hat jedenfalls tolle stimmung gemacht. kompliment. auch ans team, das die drei punkte unaufgeregt eingefahren hat. drum halte ich es mit DH: diesmal war alles dufte.

jetzt gegen hertha die saison vergolden und gegen schalke nach den sternen greifen ...

... eigentlich unfassbar ... trotz einer spielerisch insgesamt gurkigen saison.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.04.2008 23:21 
Benutzeravatar

Registriert: 21.11.2004 23:38
Beiträge: 6288
Wohnort: erlangen


Offline
Gestern habe ich ein anderes Bundesligaspiel besucht und möchte an dieser Stelle einen großen Dank an Carpaccio loswerden, der mich ab HZ 2 per SMS über die Dinge in Doofmund auf dem Laufenden gehalten hat.

Daher habe ich einige Fragen:
1. War Robert so ungut daß er im Kicker nur eine 3 bekommen hat?
2. Was genau hat Vini angestellt daß er gelbrot gefährdet gewesen ist?
3. Wie stand die Defensive mit Viererkette und Altin davor? Führte das zu einer besseren konzentrierteren Abwehrarbeit?
4. Wie kommen die Schwankungen in der Benotung Cherundolos zustande? Hier wird teilweise eine Vier gegeben, im Kicker jedoch bekommt er eine 2,5.
5. Hat unser Brug wirklich das Spiel hinter den Spitzen "gemacht"?
6. Wirkte Hanno sehr geschwächt nach seiner Magendarmgrippe?
7. Wie haben Mike und Stajni harmoniert? Waren sie eingespielt oder nicht?
8. War es für Valerien die beste Saisonleistung bisher?

Vielen Dank für die Antworten schon jetzt!!

Ich denke wenn Hecking die Mannschaft mehr nach vorne schieben läßt so ähnlich wie letzte Saison daheim gegen Hertha und Doofmund und auswärts in Aachen dann kommen auch höhere Torfluten zustande und man muß sich ob der Spielverläufe weniger Sorgen machen außerdem blüht der Brug auf bei offensiv ausgerichteter Spielweise wo er nicht so weite Strecken bis zum Tor des Gegners laufen muß.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.04.2008 23:34 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2003 21:01
Beiträge: 19845
Wohnort: Regionär Hannovers


Offline
Bemeh hat geschrieben:
Um eines klar zu stellen: ich wollte diesen Beitrag nicht bringen, um damit eine Steilvorlage zu bringen für obige Argumente, sondern es ging mir einfach nur darum, seine gestrige Leistung ohne wenn und aber exakt zu würdigen. Da erinnere ich mich z.B. noch genau an den Moment, wo er direkt unter mir (so ca. 100m tiefer :lol: ) den Ball ins Aus dribbelte. Weitere ähnliche Aktionen gab er zum besten. Da reicht kämpferischer Einsatz nicht aus, um die leistung als gut zu bewerten. Es war ok, mehr aber nicht.

Naja... Ball ins Aus konnten andere aber auch ganz gut. Egal wie, für Dortmund hats gereicht. Buahahhahaha... :mrgreen:

Zitat:
Warum du im GB warst? wo denn sonst. :wink:

Diesmal war ich tatsächlich mal im Gästeblock - War prima, haben noch Erdinger und Co. getroffen. Ein rundum gelungener Abend eben.

_________________
„Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!"
― Uli Hoeneß


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.04.2008 23:39 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2003 21:01
Beiträge: 19845
Wohnort: Regionär Hannovers


Offline
1893 hat geschrieben:
Daher habe ich einige Fragen:
1. War Robert so ungut daß er im Kicker nur eine 3 bekommen hat?

Sagen wir mal so: Er hatte an für sich kaum Situationen, wo er seine Klasse hätte zeigen können. Wenn mal was war, war er gut zur Stelle.

Zitat:
2. Was genau hat Vini angestellt daß er gelbrot gefährdet gewesen ist?

Die Maßnahme war genau richtig - Vini hatte schon gelb und dennoch bei strittigen Situationen angefangen mit dem Schiri zu diskutieren.

Zitat:
3. Wie stand die Defensive mit Viererkette und Altin davor? Führte das zu einer besseren konzentrierteren Abwehrarbeit?

Schwer zu sagen - Dadurch, dass Dortmund ziemlich schwach war und man eigentlich nie den Eindruck hatte, dass sie aufs Gas drücken (außer einige Momente nach dem Anschlußtreffer) ist eine differenzierte Beurteilung m. E. eher schwierig. Die haben ihren Job schon recht ordentlich gemacht, allerdings war der Gegner auch harmlos.

_________________
„Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!"
― Uli Hoeneß


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.04.2008 23:43 
Ich würde sagen: Die Mitte war gut zu. Sehe das aber eher als Vales Verdienst. Die 3 für Robert ist zu schlecht.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.04.2008 23:55 
Benutzeravatar

Registriert: 11.02.2003 21:58
Beiträge: 231


Offline
1893 hat geschrieben:
Gestern habe ich ein anderes Bundesligaspiel besucht und möchte an dieser Stelle einen großen Dank an Carpaccio loswerden, der mich ab HZ 2 per SMS über die Dinge in Doofmund auf dem Laufenden gehalten hat.

Daher habe ich einige Fragen:
1. War Robert so ungut daß er im Kicker nur eine 3 bekommen hat?
2. Was genau hat Vini angestellt daß er gelbrot gefährdet gewesen ist?
3. Wie stand die Defensive mit Viererkette und Altin davor? Führte das zu einer besseren konzentrierteren Abwehrarbeit?
4. Wie kommen die Schwankungen in der Benotung Cherundolos zustande? Hier wird teilweise eine Vier gegeben, im Kicker jedoch bekommt er eine 2,5.
5. Hat unser Brug wirklich das Spiel hinter den Spitzen "gemacht"?
6. Wirkte Hanno sehr geschwächt nach seiner Magendarmgrippe?



7. Wie haben Mike und Stajni harmoniert? Waren sie eingespielt oder nicht?
(8) War es für Valerien die beste Saisonleistung bisher?

Vielen Dank für die Antworten schon jetzt!!

Ich denke wenn Hecking die Mannschaft mehr nach vorne schieben läßt so ähnlich wie letzte Saison daheim gegen Hertha und Doofmund und auswärts in Aachen dann kommen auch höhere Torfluten zustande und man muß sich ob der Spielverläufe weniger Sorgen machen außerdem blüht der Brug auf bei offensiv ausgerichteter Spielweise wo er nicht so weite Strecken bis zum Tor des Gegners laufen muß.



Oh Gott, so viele Fragen :roll:

1) Ja, war er.
2) Hatte mit Petric (hab ich den richtig geschrieben?) sehr große Probleme, war aber mit einer der besten im Dortmunder Team. Auch hier ein klares ja.
3) Die Defensive stand sehr gut und hat kaum was zugelassen.
4) Vielleicht hat sich der vom Kicker nur die erste Halbzeit angekuckt, dann könnte ich das (mit viel wohlwollen) noch verstehen. In der ersten Halbzeit
hat er viel für die Offensive getan. In der zweiten Halbzeit untergetaucht, und m.E. das Tor (mit)verschuldet.
5) Beste Spiel seit langem von ihm. Schöne und weite Pässe gespielt und das alles mit Auge. Hat sich sichtlich wohl gefühlt. Kein Wunder bei dem Raum den er teilweise hatte.
6) ja
7) Also, das Traumduo sind sie noch nicht. Stainer und Mike haben viel geackert, mehr aber auch nicht.
Nr8) nö/ja, war auch sehr gut (mist kann mich nicht entscheiden) Er wird immer besser, von Spiel zu Spiel. Das sieht man deutlich.

Ciao
Lara

Mann, werden meine Augen immer schlechter oder ist die Schrift hier wirklich so klein. Kommt mir bald vor wie Blindenschrift.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.04.2008 00:45 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 87
Wohnort: Sankt Petersburg - Hannover


Offline
Der Schiri wurde bei Kicker so bewertet: Note 3,5 - pfiff insgesamt souverän (:laugh:), hätte nach Degens Foul an Huszti aber Strafstoß geben müssen (13.).

_________________
Ich will nicht parteiisch sein, aber: Lauft, meine kleinen schwarzen Freunde, lauft.
(Marcel Reif)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.04.2008 00:49 

Registriert: 07.09.2006 21:49
Beiträge: 1049
Wohnort: Hannover


Offline
Ich fand das Cherundolo gut gespielt hat und am Gegentor kann er gar keine Schuld haben, da er erstmal den Ball abwehrt sprich angeschossen wird, dann auf den Ball draufgeht, was er auch machen muss! Kringe drischt den Ball in die Mitte und der allein gelassene Frei schiebt ein und wenn dann geht es auf die Kappe von Lala, der im Strafraum hinter Frei steht!

Überhaupt fand ich wenn dann Lala noch am schlechtetsten, aber wie Hecking schon sagte, jetzt wird nicht kritisiert ;)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.04.2008 00:56 
Benutzeravatar

Registriert: 15.12.2007 00:57
Beiträge: 502
Wohnort: Hannover/Südstadt


Offline
Zitat:
-wenn Martin Kind einen schwarzen Porsche mit Kennzeichen H-MK fährt, dann hat er mich eben nahe der Schallgeschwindigkeit auf der A2 überholt, nur falls es jemanden interessiert


Dass du dann noch das Nummernschild so genau entziffern kannst, Respekt! :shock:

_________________
"Heute haben die Spieler doch mehr Presse- als Ballkontakte" (Gerd Niebaum)
2 Stühle 1 Meinung: http://www.myvideo.de/watch/996163/Zwei ... eckenbauer

http://www.myvideo.de/watch/421527/2_St ... eckenbauer


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.04.2008 07:49 

Registriert: 25.05.2007 19:19
Beiträge: 895


Offline
alex hat geschrieben:
Der Schiri wurde bei Kicker so bewertet: Note 3,5 - pfiff insgesamt souverän (:laugh:), hätte nach Degens Foul an Huszti aber Strafstoß geben müssen (13.).


Beim Kicker wirdf jeder Schirir gutbewertet, z.B beim spiel gegen Bayern hat Dr.Merk eine 1,5 (!!!!) bekommen, die berichterstattung in dieser Zeitung wird immer schlechter! :mad:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.04.2008 10:49 
Benutzeravatar

Registriert: 06.05.2007 13:42
Beiträge: 1640
Wohnort: Hannover


Offline
1893 hat geschrieben:
Daher habe ich einige Fragen:
1. War Robert so ungut daß er im Kicker nur eine 3 bekommen hat?
2. Was genau hat Vini angestellt daß er gelbrot gefährdet gewesen ist?
3. Wie stand die Defensive mit Viererkette und Altin davor? Führte das zu einer besseren konzentrierteren Abwehrarbeit?
4. Wie kommen die Schwankungen in der Benotung Cherundolos zustande? Hier wird teilweise eine Vier gegeben, im Kicker jedoch bekommt er eine 2,5.
5. Hat unser Brug wirklich das Spiel hinter den Spitzen "gemacht"?
6. Wirkte Hanno sehr geschwächt nach seiner Magendarmgrippe?
7. Wie haben Mike und Stajni harmoniert? Waren sie eingespielt oder nicht?
8. War es für Valerien die beste Saisonleistung bisher?

Vielen Dank für die Antworten schon jetzt!!

1. Nein, war er nicht. Aber wie Discostu schon anmerkte fällt eine Benotung schwer, wenn der Torhüter keine Chance erhält sich auszuzeichnen (zwei oder drei Torschüsse bei denen er eingreifen musste). Er war aggressiv und laut gegenüber seinen Vorderleuten in der kurzen Drangphase der Dortmunder um den Anschlusstreffer. Allein dafür wäre eine 2 korrekt gewesen.
2. Vini hat Petric gesperrt als der drohte durchzubrechen. Danach drohte er mit vielen kleineren Fouls und umso größerer Klappe den Schiedsrichter demnächst die nächste Gelbe abzuringen. Richtiger Wechsel.
3. Man stand insgesamt tiefer und kompakter. Durch die offensiver Ausrichtung des Spielsystems war insbesondere die rechte Seite immer wieder zu offen. Hier hätte ich mir manchmal mehr Mitarbeit aus dem MF gewünscht. Am Ende hat aber das Zusammenziehen vor den Angreifern am Strafraum gut funktioniert. Lala war nicht ganz so präsent wie im Frankfurtspiel aber immer da wo er gebraucht wurde - außer beim Gegentor.
4. Cherundolo hat besonders mit offensiven Aktionen überzeugt. Da bei Dortmund - wenn überhaupt - offensiv viel über links ging und meist mehr als ein Angreifer dort vorrückten hatte er es sehr schwer. Dafür wirkte er aber sehr viel sicherer und hat wenig zugelassen. Über den gesamten Verlauf betrachtet waren noch immer einige Stellungsprobleme zu sehen und die Abstimmung mit den Neben- und Vorderleuten nicht immer überzeugend. Je nachdem, ob man den Schwerpunkt auf die Offensive oder Defensive legt oder wie wohlwollend man einzelne Aktionen oder Fehler bewertet kann man schon zu verschiedenen Ergebnissen kommen
5. Bruggink hat deutlich mehr Akzente setzen können als in seinen letzten Spielen. Der Pass auf Huszti war die Krönung seiner guten Arbeit. Es bleibt aber die Frage ob er diese positive Entwicklung bestätigen kann wenn der Gegner ihm nicht so viel Raum gibt. Das ist in meinen Augen auch Brugginks größtes Manko: Wenn es im Zentrum zu eng wird findet er nur schwer zu seinem Spiel; manchmal müsste er sich auch ein Herz fassen und in eine Lücke hineinstoßen. Entweder um mal aus der 2. Reihe abzuziehen, oder um die Abwehr zusammenzuziehen und dann den Pass auf die Flügel zu spielen. Dass er diese Dinge prinzipiell beherrscht hat er gegen Dortmund gezeigt.
6. Gerade bei dieser Ausrichtung wäre Balitsch deutlich öfter mit nach vorn gegangen oder hätte Cherundolo mehr unterstützt. Die Zweikämpfe waren wie immer sehr ordentlich aber man merkte ihm an, dass die Spritzigkeit und die Kraft etwas fehlten.
7. Stajner hat sehr viel gearbeitet aber oft unglücklich bei der Verwertung des Erarbeiteten ausgesehen. Hanke war vor allem sehr viel unterwegs und litt enorm unter der Pfeiferitis des Schiedsrichters. So ist das Zusammenspiel immer wieder an Fehlern Stajners oder abgepfiffenen Aktionen Hankes gescheitert. Nicht ohne Grund sind die Tore aus Standards und einem Konter mit Bruggink und Huszti entstanden. Gute Ansätze waren zu erkennen aber zwingende Aktionen ergaben sich leider nicht aus dem H&S-Sturm.
8. Ismaël hat gut gespielt und viel Ruhe in die Abwehr gebracht, gerade als die Dortmunder mit Mann und Maus anrannten. Auch blindes nach-vorne-schlagen gab es so gut wie nie. Ich glaube schon, dass Ismaël daran großen Anteil hat. So gelangen gerade Ismaël immer wieder wirklich gute spielöffnende Pässe. Ob es sein bestes Spiel war kann ich nicht sage, ein Beweis seiner Fähigkeiten und Stabilität war es allemal. Er profitierte wie viele andere auch von den eklatanten Schwächen des Gegners und machte das beste daraus. Die Einzigen denen dies nicht so gut gelang waren Stajner und Hanke. Damit will ich nicht sagen, dass die beiden schlecht gespielt hätten; sie haben sich aber nicht gesteigert und Profit aus dem schwachen Spiel des Gegners geschlagen.

1893 hat geschrieben:
Ich denke wenn Hecking die Mannschaft mehr nach vorne schieben läßt so ähnlich wie letzte Saison daheim gegen Hertha und Doofmund und auswärts in Aachen dann kommen auch höhere Torfluten zustande und man muß sich ob der Spielverläufe weniger Sorgen machen außerdem blüht der Brug auf bei offensiv ausgerichteter Spielweise wo er nicht so weite Strecken bis zum Tor des Gegners laufen muß.

Ob das System gegen stärkere und gefestigte Mannschaften auch so gut einschlägt ist eine schwierige Frage. Bruggink hat meiner Meinung nach kein Problem mit der sonst weniger offensiven Ausrichtung, sondern eher mit den sonst ziemlich engen Räumen und den oft unbesetzten Außenpositionen. Letzteres gilt insbesondere bei Balleroberung im Mittelfeld. Natürlich könnte er gerade als Distanzschütze von kürzeren Wegen nach vorne profitieren, aber dazu fehlt ihm m.E. auch ein wenig die Chuzpe von Stajner das Spiel z.B. einfach auch mal allein nach vorn zu treiben (s.o. Punkt 5).

Ich hoffe für dich, dass "das andere Spiel" es wert war dieses zu verpassen :wink2:

_________________
Nicht jammern, nörgeln, nölen - hingehen, anfeuern und unterstützen!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.04.2008 23:23 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2003 21:01
Beiträge: 19845
Wohnort: Regionär Hannovers


Offline
sArnie hat geschrieben:
Ich hoffe für dich, dass "das andere Spiel" es wert war dieses zu verpassen :wink2:

Zu einem 96 Spiel gibt es im Universum keine adäquate Alternative, 8)

_________________
„Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!"
― Uli Hoeneß


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.04.2008 23:16 
Benutzeravatar

Registriert: 21.11.2004 23:38
Beiträge: 6288
Wohnort: erlangen


Offline
Aus dem roten Funkhaus in Niederbayern melde ich mich und berichte über den letzten Mittwoch und damit über meinen Fußballausflug (Ausflug ist ohne Übernachtung, Reise mit).

Nach einigen Tagen ohne Forum möchte ich jedoch mein Bedauern darüber ausdrücken, wie schief der Haussegen hier hängt, besonders im Hecking-Thread scheint sich eine miese Eigendynamik entwickelt zu haben, das führt dazu daß fleißige kritische Schreiberlinge verprellt werden. Hier mahne ich zu Toleranz und bitte um Verständnis füreinander und ein Aufeinanderzugehen. Wäre schade um das Forum wenn es so dahinsterben sollte.

Komme ich zum letzten Mittwoch. Mein Weg führte zum VfB, der Spieltag sollte für mich jedoch auch sehr schwarzweißgrün werden, dieses habe ich einigen meiner Mitmenschen zu verdanken.
Vormittags bin ich dem Broterwerb nachgegangen, mittags war schluß. Da ich mich am Wochenende zuvor in Hannover gegen Frankfurz und in Lev gegen den VfB völlig verausgabt und keine Stimme mehr hatte und mich eine Grippe geplagt hat habe ich mich zunächst ausgeruht. Gegen vier bin ich los, A3 Richtung Frankfurt, schon zuvor ist meine Fußballseele massiv ins Schleudern geraten, habe ich mich nämlich dabei ertappt, doch möglicherweise lieber nach Dortmund fahren zu wollen. Überhaupt finden in mir derzeit Grundsatzdiskussionen statt, der Raum zwischen beiden Herzen wird immer kleiner, wer weiß, wo das endet.
Auf der A3 gings im Bereich Kreuz Bibel lesen (AK Biebelried) nur im Schneckentempo, ich mußte die AB verlassen und woanders rauffahren. Eigentlich wollte ich in meiner Stammkneipe am stadion zweite Liga schauen, der zähe Verkehr ließ mich scheitern. Als ich in Stuttgart-Zuffenhausen abgefahren bin, hatte ich noch Hoffnungen, das Wetter wurde schlechter, der verkehr wurde immer beschissener, ich tastete mich dem Parkplatz an meiner Stammkneipe heran, über viele km, immer muß ich mich ärgern über Behinderungen, Baustellen, Blitzkästen, Blödiane, beengte Fahrstreifen usw. die Anfahrt zum Stadion ist jedenfalls ein sehr zäher Brei gewesen. Auf dem Wasen fand das Frühlingsfest statt, endlich erreichte ich den Parkplatz und parkte meinen 522 000 km-Benz ohne Plakette, es war kurz vor acht, Mistkram. Ich mußte mich noch präparieren. Weißes Trikot mit rotem Brustbalken an (7, Allgöwer), ein VfB-Schal, ein 96-Schal, ein 96-Halstuch, darüber die helle 96-Jacke, eine VfB-Fahne und eine 96-Fahne. So rannte ich wie von Sauen gebissen zum Stadion, dort angekommen verpaßte ich knapp das erste Tor von Cacau, ich nahm mein Platz ein und dachte, na, da leuchtet gleich was auf Doofmund-96 0:1 Hanke, das hatte ich so im Gefühl. Mein größtes Problem war meine Heiserkeit, ich konnte mich nicht verständigen. Die Tore fielen wie reife Früchte, der Vfb kam schnell zur 3:0-Führung, der Club leistete kaum Widerstand, obwohl er im MF einige Zweikämpfe gewann. Trotzdem war das, was der Club zeigte, absolut enttäuschend. Nach dem dritten stuttgarter Tor dachte ich, oh, das wird heute eventuell zweistellig. Dann wurde plötzlich das Zwischenergebnis aus Dortmund gezeigt, genau das was ich vorhergesehen habe, ich stand auf und schwenkte mit Wucht meine 96-Fahne und versuchte, Laute der Freude zu produzieren. Und dann passierte das Unfaßbare: Meine Nebenleute überhäuften mich mich Glückwünschen und meinten, Respekt, Hannover 96 sei gut. Ich war regelrecht platt. Keine bösen Bemerkungen, nein, echte Mitfreude und Schulterklopfen. Nach dem 2:0 war es genauso. Schließlich erntete ich massig Trost nachdem der Anschlußtreffer durch Frei gefallen ist.
In der zweiten Hälfte war das Spiel bei dem ich physisch anwesend gewesen bin nur noch träge, fad und langweilig. Im Verlauf habe ich carpaccio kontaktiert, der mich per SMS auf dem Laufdenden gehalten hat. Nach dem Treffer von Szabi habe ich den ganzen Block mit meinem 96-Fahne-schwenken unterhalten.
Dann war auch das Spiel im Daimlerstadion (Neckarstadion) vorbei und ich bin in die Stammkneipe Zusammenfassung sehen. Von der Sektion Bayern (das sind die vier Fanclubs des Vfb in Bayern Rhön, Donau-Ries, VfB-Freunde Südbayern und die vfbsupporters, insgesamt etwa 70-90 Members) waren mit mir nur fünf Männeken da, sehr enttäuschend.
Was für ein Mist in der kommenden Saison. Wenns blöd läuft habe ich kein Heimspiel mehr in der ersten, wenn der Club runter muß und die Ferter sich wieder zu blöd anstellen aufzusteigen dann wäre das nächste frankfurz oder München. Weiß auch nicht was die in Stuttgart wollten sich Aufbäumen sieht jedenfalls völlig anders aus.
Um 23 Uhr gings retour nach Erlangen, 200 km durch Schneetreiben, um halb drei fiel ich ins Bett, um halb sieben gings raus arbeiten gehen, die Ergebnisse vom Vorabend haben mich so beflügelt ich hätte Bäume ausreißen können, immer wieder habe ich im druckfrischen Kicker auf die Elf des Tages geschaut mit den vier Roten!!

Leider hat die Knödeltruppe den Pokal gewonnen, Glückwunsch Dortmund hat lange dagegen gehalten!!!

Das wars vorerst aus dem Funkhaus Niederbayern, bitte vertragt Euch wieder!! ich gebe zurück in die schöne niedersächsische Landeshauptstadt!! :fan: :fan: :fan:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.04.2008 00:36 

Registriert: 10.11.2005 01:19
Beiträge: 5178


Offline
Ist das im Hecking-Thread wirklich so schlimm? Mein Ärgernis ist ja die ganze Zeit eher, daß unsere Amateure so abzustürzen drohen, aber fast kein Mensch daran teilzunehmen scheint. Tolle Sache sowas für einen Uefa-Cup-Aspiranten in Spe. Kopfschüttel.

Die Kicker-Elf des Tages fand ich übrigens auch klasse, Brugging bekam wenn ich es richtig erinnere sogar eine 1!!!

Wann vergeben die schon mal ne 1...

Und die Nürnberger werden knallhart absteigen, wenn es so weiter geht.

Das Dortmund-Spiel war schon sehenswert, z.B. wie Huszti beim 3:1 an seinem Gegenspieler artistisch vorbeigegangen ist. Gerade wenn man bedenkt, daß Dortmund im Pokal gegen die Bayern jetzt doch ganz gut gespielt hat. Haben sich wahrscheinlich am Mittwoch gegen Hannover etwas geschont...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.04.2008 01:07 
Benutzeravatar

Registriert: 19.08.2006 17:12
Beiträge: 2360
Wohnort: nähe Bad Hersfeld


Offline
tauri hat geschrieben:
Ist das im Hecking-Thread wirklich so schlimm? Mein Ärgernis ist ja die ganze Zeit eher, daß unsere Amateure so abzustürzen drohen, aber fast kein Mensch daran teilzunehmen scheint...

Aufgrund der Sachlage im Forum versuch es mal sachlich :wink:

Dass die Amateure dir am Herzen liegen ist gut :!:
Dass du das Problem ansprichst ist sehr gut.
Gleich kommt bestimmt das "aber"
Aber seht ihr da ist das böse "aber" schon :lol: glaubst du, wenn du das Problem "überall" ansprichst trägt es dazu bei, dass andere das Thema genauso stark begeistert, wie dich?

Da gab es mal einen User, nennen wir ihn "Roter Militärmensch"
rein fiktiv :wink: der hatte konstruktive Vorschläge viele davon waren nicht schlecht, doch er hatte die Angewohnheit immer wieder einen Spieler zu fordern und auch ansonsten NUR :!: Jugendspieler in die Diskussion einzubringen.
Ich würde behaupten, der User hat seinem Anliegen damit eher geschadet.

Bei dir seh ich die Gefahr noch nicht.
Aber irgendwann könnte es heißen: Da kommt der wieder mit seinen Amateuren(Und das würde der Sache nicht gerecht). Der fiktive User bekam oft gesagt, da kommt der wieder mit seinen jugendspielern.(Auch von mir, weil irgendwann war es schwer das noch ernst zu nehmen.

Dein Thema ist wichtig keine Frage, aber du kannst die Leute nicht zwingen...

Wie gesagt bei allem was hier vor geht, bitte bitte bittenicht falsch verstehen.
Dein Thema ist wichtig, dein Anliegen auch.

Nur ich finde deinen anderen Weg ehrlichgesagt viel besser.
Der Artikel im Amathread und deine Berichte.
Wie im Thread im Anregungsbereich geschrieben ist es wirklich nicht einfach sich über die Amas zu informieren...aber das führe ich wohl mal dort aus ich liege ohnehin schon wieder Meilenweit jenseits der Topic/offtopic Grenze :oops:

Kann aeorope ein Smilie mit nem Schild basteln auf dem steht: "Der nächste User, der etwas persönlich nimmt, wird erschossen :!: " :wink: :lol:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.04.2008 01:38 
Benutzeravatar

Registriert: 13.03.2005 13:24
Beiträge: 6403
Wohnort: Solothurn (CH)


Offline
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.04.2008 01:46 
Benutzeravatar

Registriert: 19.08.2006 17:12
Beiträge: 2360
Wohnort: nähe Bad Hersfeld


Offline
carpaccio hat geschrieben:
Bild

Du bist mein Held, der ist ja genial geworden :nuke:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.04.2008 09:03 

Registriert: 07.08.2007 12:39
Beiträge: 2024


Offline
ihr seid süss ^^


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.04.2008 19:50 

Registriert: 13.08.2003 13:22
Beiträge: 1735
Wohnort: Hannover-Calenberger Neustadt


Offline
ein tolles spiel. nicht nur vom ergebnis her. insgesamt eine gelungene veranstaltung.
4-4-2: ich liebe es

_________________
beton ist nicht häßlich - es kommt darauf an, was man daraus macht - tribute to ewald lienen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 6 von 6 | [ 119 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu:  

cron