Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 164 von 796 | [ 15916 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 161, 162, 163, 164, 165, 166, 167 ... 796  Nächste
 Dieter Hecking Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.04.2008 17:53 
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2003 10:24
Beiträge: 9274
Wohnort: Oststadt


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
Der Trainer jedoch weiß es vorher - jedenfalls besser als wir. Das traue ich unserem Dieter zu. Und überhaupt: Er wird dafür bezahlt, es vorher zu wissen, ob seine Truppe seine Idee vom Spiel umsetzen kann.


Ja, herrlich. Ein Trainer muss es vorher wissen und wir dürfen ihn dann hinterher kritisieren. Genau so passiert es ja hier auch täglich. Dass Trainer Menschen sind, die auch mal falsche Entscheidungen treffen - so wie wir alle in dem Job, für den wir bezahlt werden - wird von leider allzuoft fröhlich ausgeklammert.

Kuhburger hat geschrieben:
Und dass Rausch nicht verletzt war, dürfte völlig klar sein. Hecking nimmt niemals einen verletzten Spieler in den Kader!


Nein, aber dass Spieler nach Verletzungen durchaus nicht sofort in Hochform sind, ist Dir klar.

_________________
Konjugation eines unregelmäßigen Verbs

Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.04.2008 18:17 
der rote hat geschrieben:
Kuhburger hat geschrieben:
Der Trainer jedoch weiß es vorher - jedenfalls besser als wir. Das traue ich unserem Dieter zu. Und überhaupt: Er wird dafür bezahlt, es vorher zu wissen, ob seine Truppe seine Idee vom Spiel umsetzen kann.


Ja, herrlich. Ein Trainer muss es vorher wissen und wir dürfen ihn dann hinterher kritisieren. Genau so passiert es ja hier auch täglich. Dass Trainer Menschen sind, die auch mal falsche Entscheidungen treffen - so wie wir alle in dem Job, für den wir bezahlt werden - wird von leider allzuoft fröhlich ausgeklammert.

Kuhburger hat geschrieben:
Und dass Rausch nicht verletzt war, dürfte völlig klar sein. Hecking nimmt niemals einen verletzten Spieler in den Kader!


Nein, aber dass Spieler nach Verletzungen durchaus nicht sofort in Hochform sind, ist Dir klar.


Ehrlich gesagt, weiß ich nicht so recht, was Du mir damit sagen willst? Verstehe ich das richtig und Du meinst:

Jawohl, wir haben ein Heimspiel und beginnen mit der defensiven Variante und schauen 'mal wie's läuft?

Dann sind wir nicht einer Meinung. Gerade im Heimspiel erwarte ich das Team auf dem Platz zu sehen, was maximalen Druck ausüben kann. Und sei mal ehrlich. Wenn Robert nicht so gut gehalten hätte, hätten wir auch 1:3 zurückliegen können...


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.04.2008 18:25 
Benutzeravatar

Registriert: 12.11.2006 22:18
Beiträge: 7179
Wohnort: Südniedersachsen


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
Und fühle Dich niemanden unterlegen. Dafür gibt es nämlich überhaupt keinen Grund!


Danke! Das weiß ich. :wink:

Kuhburger hat geschrieben:
Meines Erachtens sollte man seine Forumskollegen insoweit respektieren, als dass man ihnen nicht unterstellt, sich (oder die eigene Ansicht) für etwas Besseres zu halten.


Ich haben niemandem etwas unterstellt, sondern mich auf eine genau bezeichnete Textstelle bezogen - die wohl für sich spricht. Das hat m. E. nichts damit zu tun, andere Forumskollegen nicht zu respektieren (eher könnte man das Ganze anders herum sehen...)

Kuhburger hat geschrieben:
Und Kai und 96-Oldie, Ihr seid argumentativ auf unsachliche Angriffe eingestiegen. Ich respektiere Eure Ansicht (obwohl ich sie nicht für nötig - für Euer Seelenheil - halte), hätte es aber nett gefunden, hättet Ihr Euch von den unsachlichen Angriffen distanziert.


Auch hier sehe ich einstweilen nicht, von welchen Angriffen ich mich hätte distanzieren sollen. Wann ein User hier in eine Diskussion einsteigt, ist ja allein seine Sache. Sehr oft lese ich hier nur und sehe dann, dass andere schreiben, was auch ich hätte sagen wollen. Das reicht mir dann - auch für mein Seelenheil. :wink:

_________________
"Ist das Schubert?"
"Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben."
"Ach." (Loriot)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.04.2008 18:34 
Sind alle einverstanden, dass wir zum Thema zurückkehren? Gut. Aufregende Dinge stehen an. Unser Dieter läßt heute 2 Stürmer spielen nebst Mittelfeld-Raute. Das könnte zweierlei bedeuten, meine ich:

Hecking stellt das System wirklich langsam um (vielleicht im Vorgriff auf Schlaudraff?). Und

Ismael hat sich mit seiner Auffassung durchgesetzt, nicht so stark mit der Abwehrkette aufzurücken. Ich bin jedenfalls sehr gespannt, wo unsere Abwehr heute bei Ballbesitz steht...


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.04.2008 19:13 
Benutzeravatar

Registriert: 05.04.2006 11:23
Beiträge: 2253


Offline
Selbst wenn die Systemumstellung nicht mit einem fulminanten Sieg belohnt würde, finde ich es sehr gut von Hecking, dass er jetzt einfach noch mal von Anfang an den Einsatz von zwei Spitzen wagt. Das zeigt, dass er doch nicht so stur und unbeweglich ist. Obwohl er sich offensichtlich damit schwertut, den "Empfehlungen" der geballten Sofatrainerkompetenz hier im Forum und in der Presse entgegenzukommen. :wink: Darauf hat ja neulich schon die NP hingewiesen.

Ich hoffe nur, dass das Zusammenspiel zwischen Hanke und Stajner heute besser klappt als letzten Samstag. Ansonsten hat Hecking hoffentlich auch den Mut, rechtzeitig Hashemian einzuwechseln. Das Zusammenspiel Stajner/Hashemian sah ja am Samstag besser aus.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.04.2008 20:41 
Benutzeravatar

Registriert: 18.07.2004 20:02
Beiträge: 9890
Wohnort: Wijchen/NL


Offline
96-Oldie hat geschrieben:
@Eule:
Im Morten-Jensen-Thread hat Eule vor einiger Zeit folgendes geschrieben:
"Der Eule und seine "Sybille". Kuhburger, ist dir schon meine Zurückhaltung im Enke-Fred aufgefallen? Ich habe - was ich aus heutiger Sicht eher mit Bedauern betrachte - bei einigen Gelegenheiten zu viel von meiner wahren Herkunft freigesetzt. Da muss ich schon mal abwägen, was ich in welcher Form so manchmal herauslassen kann. Schweigen wäre die Alternative - liegt mir als Rheinländer aber überhaupt nicht."

Ich weiß nicht, Eule, was wir mit einer solch kryptischen Äußerung anfangen sollen. Aber ich finde schon, Du lässt hier 'höheres Wissen' raushängen und das stört mich (und, wie ich hier sehe, offenbar nicht nur mich).

Entschuldigt euch, aber ich kann die Sache so nicht stehen lassen, von daher, dass ich noch mal darauf reagiere.

Oldie, du bist ein geschätzter Forumskollege, aber ich kann dich in diesem Fall nicht nachvollziehen.

Ich kann dir nur empfehlen Eule eine PM zu schicken, wenn du das nicht verstehst. Er könnte dir dann in Ruhe mal erklären was er gemeint hat.

Ich kann nur sagen: Jemand der hier über Insiderwissen verfügt, muss damit vorsichtig umgehen. Einerseits, weil er seine Quelle in Schutz nehmen muss. Andererseits, weil er sich selbst in Schutz nehmen muss. Wer hier Insiderwissen einstreut wird ziemlich schnell kritisch betrachtet. Nicht nur Eule hat das zu spüren bekommen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.04.2008 21:55 
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2003 10:24
Beiträge: 9274
Wohnort: Oststadt


Offline
Soccerfriend hat geschrieben:
Selbst wenn die Systemumstellung nicht mit einem fulminanten Sieg belohnt würde, finde ich es sehr gut von Hecking, dass er jetzt einfach noch mal von Anfang an den Einsatz von zwei Spitzen wagt.


UND Hashemian kam auch noch! :shock:

Gut, dass wir das Spiel gewonnen haben, obwohl die Stürmer insgesamt noch die unauffälligsten Spieler waren.

Mal sehen, wer nun gegen Hertha spielt.

_________________
Konjugation eines unregelmäßigen Verbs

Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.04.2008 21:56 

Registriert: 30.05.2003 08:56
Beiträge: 2769
Wohnort: Hannover


Offline
Systemumstellung, Sieg, gut gemacht Dieter Hecking :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.04.2008 23:44 
@Guus
Da hast Du Recht.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.04.2008 00:24 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 10234


Offline
Guus hat geschrieben:
Entschuldigt euch, aber ich kann die Sache so nicht stehen lassen, von daher, dass ich noch mal darauf reagiere.

Oldie, du bist ein geschätzter Forumskollege, aber ich kann dich in diesem Fall nicht nachvollziehen.

Ich kann dir nur empfehlen Eule eine PM zu schicken, wenn du das nicht verstehst. Er könnte dir dann in Ruhe mal erklären was er gemeint hat.

Ich kann nur sagen: Jemand der hier über Insiderwissen verfügt, muss damit vorsichtig umgehen. Einerseits, weil er seine Quelle in Schutz nehmen muss. Andererseits, weil er sich selbst in Schutz nehmen muss. Wer hier Insiderwissen einstreut wird ziemlich schnell kritisch betrachtet. Nicht nur Eule hat das zu spüren bekommen.

Ein User der jahrelang mit Trainingseindrücken und Fachwissen geglänzt hat, wird der Hetzerei und "Schlaumeierei" bezichtigt. Eule hat das Forum mit fundierten Fachwissen bereichert, das schafft man nicht durch Schlaumeierei. Wenn man bedenkt was den User Eule ausmacht und wofür er kritisiert wird, passt das absolut nicht zusammen. Das da einige User jegliche Feinfühligkeit vermissen lassen, ist nicht zu entschuldigen.

Tschüss.


Zuletzt geändert von AndréMeistro am 17.04.2008 01:01, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.04.2008 00:32 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
Wir haben die sogenannte Ergebniskrise ganz offensichtlich überwunden. Auf dem Platz – mit zwei Spitzen.

Das Forum jedoch befindet sich – jedenfalls in diesem Fred – in einer abstiegsverdächtigen Sinnkrise. Na gut, Teile des Forums.

Vielleicht sollten wir auch hier künftig mit mehr echten verbalen Spitzen operieren.

Und nicht mit diesen volkstheatralischen Knuth-Schwalben und wenig durchdachten Pässen ins Nirwana.

Eules Thesen und/oder Kritikpunkte sind mitunter stark zugespitzt – und das ist auch gut so. Kann man sich besser dran reiben.

Wer das nicht so mag, kann ja einen allgemeinen 96-Anhimmel & Kuschel-Fred eröffnen und jeden Tag nur Gutes reinschreiben. Über Spieler, Trainer und Präsidenten. Und wer dort etwas anderes reinschreibt, sei ein Vereinsverräter, Rangnick-Anbeter oder 50-plus-1-Ablehner. Egal.

In diesem Fred jedoch sollte gelten: Zur Sache, Schätzchen (klarer Plural).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.04.2008 08:04 
Glückwunsch Dieter zum Sieg Deiner/unserer Mannschaft. Wie Du weißt, gehöre ich nicht zur Fraktion der "Speichellecker", die alle Deine Entscheidungen verstehen und für gut befinden. Eher den wohlwollenden Kritikern zuzuordnen, habe ich den gestrigen Abend in meiner (Fußball-)Stammkneipe durchaus genossen :lol:

Wie war das jetzt eigentlich mit den Experimenten?

Zwei Sturmspitzen? Ich würde sagen, dass Experiment ist nicht gescheitert.
Mittelfeldraute? Ebenfalls nicht gescheitert. Auch stand die Abwehr tiefer, erkennbar daran, dass relativ wenig auf abseits gespielt wurde.

Insgesamt hat mir der Auftritt der Mannschaft in Bezug auf Willen, Einsatz und Spielvermögen gefallen. Ich hatte das Gefühl, es gibt nicht nur ein System, in dem die Mannschaft sich wohl fühlt. Das läßt für die Zukunft auf größere taktische Variabilität hoffen. Für mich nebenbei die wichtigste Erkenntnis des Abends. Außerdem konnte man sehen, dass Brug durchaus ein Spiel gestalten kann, allerdings nur dann wenn er auch ein Spiel (oder vielleicht besser Spieler bzw. Anspielstationen) wirklich vor sich (und nicht hinter sich) hat ...

Die erste Auswechselung fand ich richtig und verständlich. Die zweite war mE sehr mutig, bewies aber, dass man sehr wohl auch vorn verteidigen kann, wenn man Kräfte des Gegners bindet. Die dritte war gut, wie ich fand, - so ist Stevies Seite nicht mehr in Gefahr geraten.

Also alles in allem Bild


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.04.2008 11:53 
Benutzeravatar

Registriert: 02.11.2007 11:19
Beiträge: 296


Offline
Super Dieter! Hat alles gepasst. Auch die Wechsel waren gut! :nuke:

Achso, bitte da weitermachen! Und bitte jetzt nicht diese Sprüche, nach oben geht noch etwas. Wenn es so kommen sollte, dann gut, aber ansonsten überlasse das Reden lieber dem Doll. Der kann das mit den Phrasen dreschen besser "Ich schaue mir das jetzt genau an, beobachte wer die Woche mitzieht und dann wird es für den ein oder anderen eine Überraschung geben und wir werden am Sa einen ganz anderen BVB sehen..." :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.04.2008 12:23 
Benutzeravatar

Registriert: 05.04.2006 11:23
Beiträge: 2253


Offline
Glückwunsch an die Mannschaft und an den Trainer. Dieses Ergebnis ist auch der Lohn dafür , dass Hecking über seinen Schatten gesprungen ist. Er wirkte in den Aufnahmen und nachher im Interview sehr erleichert und nicht mehr so verkniffen wie zuletzt.

Mein Eindruck ist, dass es eine Aussprache auch mit der Mannschaft gab, die viel entkrampft hat, was sich auch in den letzten Spielen zeigt In den Äußerungen diverser Spieler war ja in den letzten Wochen deutlich herauszuhören, dass sie mit dem beharrlichen Festhalten am Spielsystem durchaus ihre Schwierigkeiten hatten. Vor allem aber hatten eine ganze Reihe von Spielern ja den Eindruck, dass gleiche Leistung nicht auch gleiche Einsatzchancen bedeutet. Wenn zu viele Spieler dieses Gefühl haben, ist das sicher eine Belastungsprobe für die teamfähigkeit der Mannschaft.

Es wirft dann auch automatisch die Frage nach des Trainers Fähigkeiten im Bereich Motivationsarbeit und Mannschaftsführung auf. Eine Diskussion darüber im Forum ist eine natürliche Folge und ich finde user wie Eule, die die Dinge - zugegebenermaßen manchmal überspitzt - auf den Punkt bringen einen großen Gewinn für eine angeregte Diskussion.

Die Aussagen von Enke nach dem Dortmundspiel, dass man in Zukunft "flexibler" sein müsse hinsichtlich des Spielsystems und die Aussage Brugginks, er schieße deshalb jetzt Tore, weil er jetzt das Vertrauen des Trainers habe, was in der Hinrunde nicht so gewesen sei, betrachte ich als Beleg für meine Vermutung, dass zwischen Trainer und Mannschaft eine Aussprache stattgefunden haben muss. Ich denke, dass Enke da eine wichtige Rolle gespielt hat, denn mir ist aufgefallen, dass Enkes Bemerkungen zuletzt weniger um Diplomatie und Trainerloyalität bemüht waren, sondern zum Teil sehr deutlich für Spielerkollegen Partei ergriffen haben (z.B. Stajner). Mir gefällt Enke so auch besser und er füllt so seine Rolle als Kapitän auch besser aus, mit offensichtlich positiven Effekten für die Mannschaft.

Hecking zeigt sich jedenfalls im Moment als durchaus lernfähig. Obwohl er zuletzt an den sprichwörtlichen "sturen Westfalen" erinnerte, beweist er jetzt, dass er sehr wohl in der Lage ist, über seinen Schatten zu springen und Heilige Kühe zu schlachten. Wenn eine Mannschaft und ein Trainer es schaffen, sich gemeinsam aus einer solchen Krise zu befreien ohne viele Bauernopfer zu hinterlassen (Ausnahme Schröter!) ist das im Fußballgeschäft ein bemerkenswerter Vorgang, der für eine charakterlich sehr gut zusammengestellte Mannschaft und eben einen lernfähigen Trainer spricht.


Zuletzt geändert von Soccerfriend am 17.04.2008 13:28, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.04.2008 13:08 
Seh' ich ähnlich.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.04.2008 12:12 

Registriert: 19.02.2008 17:27
Beiträge: 105


Offline
Ich finde die Frage ganz interessant, welche Bedeutung eigentlich Trainerbewertungen durch ihre (Ex-)Spieler besitzen. Das jüngste Beispiel ist Schalke und die Person Slomka. Mir ist in der Vergangenheit aufgefallen, daß es verschiedene Spieler gab (und gibt, etwa ausgeliehene Spieler), die dort extrem negativ über Slomka gesprochen haben, wobei der Hauptvorwurf war, daß er mit den Spielernn nicht kommunizieren würde. Schalke ja, aber nicht unter Slomka, war zu hören.
Nun haben sich diese Woche Ernst, Kuranji oder Bordon ähnlich geäußert. Slomka habe wenig Ahnung von Taktik, er könne das Team nicht motivieren, er presse die Mannschaft aus Angst über die eigene - Slomkas - Unfähigkeit in ein starres Gerüst. So die wichtigsten Punkte der Kritik.
Ich weiß, das kann man leicht abtun als billiges Nachgetrete der Profis. Aber wenn mehrere igestandene Führungsspieler wie Bordon und Ernst in das gleiche Horn stoßen, ohne daß sie genötigt wären, dies zu tun, stellt sich dies ja vielleicht doch ein wenig anders dar.
In diesem Zusammenhang ist nun auch von Interesse, daß es derart negative Aussagen von Spielern über Hecking meines Wissens nicht gibt, also nicht aus Lübeck, nicht aus Aachen. Auch nicht von 96-Profis. Oder übersehe ich da etwas?


.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.04.2008 13:09 
Benutzeravatar

Registriert: 06.05.2007 13:42
Beiträge: 1640
Wohnort: Hannover


Offline
le croix hat geschrieben:
Ich finde die Frage ganz interessant, welche Bedeutung eigentlich Trainerbewertungen durch ihre (Ex-)Spieler besitzen. Das jüngste Beispiel ist Schalke und die Person Slomka. Mir ist in der Vergangenheit aufgefallen, daß es verschiedene Spieler gab (und gibt, etwa ausgeliehene Spieler), die dort extrem negativ über Slomka gesprochen haben, wobei der Hauptvorwurf war, daß er mit den Spielernn nicht kommunizieren würde. Schalke ja, aber nicht unter Slomka, war zu hören.
Nun haben sich diese Woche Ernst, Kuranji oder Bordon ähnlich geäußert. Slomka habe wenig Ahnung von Taktik, er könne das Team nicht motivieren, er presse die Mannschaft aus Angst über die eigene - Slomkas - Unfähigkeit in ein starres Gerüst. So die wichtigsten Punkte der Kritik.
Ich weiß, das kann man leicht abtun als billiges Nachgetrete der Profis. Aber wenn mehrere igestandene Führungsspieler wie Bordon und Ernst in das gleiche Horn stoßen, ohne daß sie genötigt wären, dies zu tun, stellt sich dies ja vielleicht doch ein wenig anders dar.
In diesem Zusammenhang ist nun auch von Interesse, daß es derart negative Aussagen von Spielern über Hecking meines Wissens nicht gibt, also nicht aus Lübeck, nicht aus Aachen. Auch nicht von 96-Profis. Oder übersehe ich da etwas?.

Hecking ist bisher auch nie gefeuert worden. Was das starre System angeht, das Slomka angeblich vorgeworfen wird, käme das bei Hecking sicher auch in Frage. Bei Slomka hat man trotz aller Kritik (berechtigt oder nicht) den erfolgreichsten Trainer der Vereinsgeschichte entlassen. Jemand hat mir gegenüber die These geäußert Slomka sei nach dem Werder Debakel gefeuert worden, weil man ihn mit einem zweiten Platz und Championsleague-Qualifikation wohl eher nicht losgeworden wäre ohne in Erklärungsnot zu kommen. Mag es also so sein, wie du schreibst, dass etliche Spieler gegen ihn nachtreten und motzen - Slomka wurde trotz bester Ergebnisse noch nie richtig akzeptiert. So betrachtet wären diese Äußerungen nur die Fortsetzung einer unfairen und unberechtigten Kampagne. Ohne Rückendeckung durch Vereinsführung (Schnusenberg :twisted:), Fans und Spieler hat kein Trainer eine Chance.

Das Problem hat Hecking nie gehabt, so hat er es verstanden auch die Spieler der zweiten Reihe wie Stajner und Hashemian bei der Stange zu halten und Leistungsträgern wie Tarnat und Enke das nötige Vertrauen zu vermitteln, das für eine Verlängerung notwendig ist. Auch gibt er Spielern reichlich Gelegenheit sich auch bei schwächerer Leistung weiter beweisen zu können z.B. bei Pinto oder Lauth.

Ich glaube dass Hecking der richtige Mann zum richtigen Zeitpunkt für Hannover 96 ist. Er polarisiert nicht wie ein Hans Meyer, gehört nicht zu der Kategorie drill instructor wie Stevens, gilt nicht als sonniges Gemüt und Publikumsliebling wie Klopp auch sind sein Stil und System eher konservativ als z.B. bei Ralf Rangnick. Er ist vor allem ein ruhiger und konzentriert arbeitender Mensch - genau das was den Roten so lange gefehlt hat. Die Zusammenarbeit mit Kind und der restlichen Vereinsführung funktioniert deutlich besser als noch zu Zeiten von Kaenzig und Rangnick bzw. Lienen. So früh wie in dieser Spielzeit konnten wir das Thema Abstiegskampf noch nie aus dem Themenkatalog streichen. Wer also sollte sich hier beschweren?

_________________
Nicht jammern, nörgeln, nölen - hingehen, anfeuern und unterstützen!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.04.2008 13:41 
Benutzeravatar

Registriert: 11.02.2005 11:55
Beiträge: 2489
Wohnort: Hannover


Offline
sArnie – für den Fall, dass Du noch ´ne zweite Unterschrift unter Deinem Beitrag brauchst, meine hast Du.

Was das starre Festhalten an einer bestimmten Ausrichtung der Mannschaft betrifft, sehe ich das auch nicht so sehr eng. Ich denke, dass er – wie die Mannschaft auch – lieber reagiert als selbst zu agieren.

Wenn also sein Team in der jetzt ausprobierten offensiveren Ausrichtung Erfolge einfährt (die brauchen sie ja alle), wird er reagieren, indem er es auch wieder probiert.

_________________
Half of the people can be part right all of the time. Some people can be all right part of the time. But all the people can´t be all right all of the time.
I think Lincoln said that.
I let you be in my dreams if I can be in yours.
I said that. (Dylan)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.04.2008 19:13 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 10234


Offline
Eigentlich wollte ich ne längere Pause einlegen, allerdings zuckt es mir gerade zu sehr in den Fingern.

@sArnie
Deine Schlußfolgerung ist mir zu ergebnisorientiert, denn über die Qualität der Spiele hast Du dich gar nicht geäußert. So finde ich die Analyse eher schwammig, weil mir da die wesentlichen Punkte fehlen. Findest Du, dass die Mannschaft überwiegend ihr Potential ausgeschöpft hat? Wurden die Problemzonen gut besetzt (Transfers)? Und ein Stajner ist nie derjenige gewesen, der trotz Reservistenrolle großen Tobak gemacht hat. In Sachen Menschenführung möchte ich DH kein gutes Zeugnis bescheinigen.

Allerdings möchte ich hier nicht das Gefühl vermitteln, dass ich Dieter Hecking für einen schlechten Trainer halte. Im Laufe der Jahre hat DH sich stetig weiterentwickelt, was man aus vielen Interviews heraushören konnte. Deine Persönlichkeitsbewertung gefällt mir sehr gut. Nur finde ich, dass die Spiele überwiegend grusselig waren, wofür der Trainer verantwortlich ist.


Zuletzt geändert von AndréMeistro am 18.04.2008 19:49, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.04.2008 19:35 
Benutzeravatar

Registriert: 24.05.2006 12:22
Beiträge: 1295
Wohnort: New York


Offline
sArnie hat geschrieben:
Ich glaube dass Hecking der richtige Mann zum richtigen Zeitpunkt für Hannover 96 ist. Er polarisiert nicht wie ein Hans Meyer, gehört nicht zu der Kategorie drill instructor wie Stevens, gilt nicht als sonniges Gemüt und Publikumsliebling wie Klopp auch sind sein Stil und System eher konservativ als z.B. bei Ralf Rangnick. Er ist vor allem ein ruhiger und konzentriert arbeitender Mensch - genau das was den Roten so lange gefehlt hat. Die Zusammenarbeit mit Kind und der restlichen Vereinsführung funktioniert deutlich besser als noch zu Zeiten von Kaenzig und Rangnick bzw. Lienen. So früh wie in dieser Spielzeit konnten wir das Thema Abstiegskampf noch nie aus dem Themenkatalog streichen. Wer also sollte sich hier beschweren?


Sehe ich objektiv genau so und denke auch immer noch, dass wenn nicht etwas unvorhergesehenes passiert, wie ein Trainerjob bei einem Verein von der Klasse Bayern, Barca, Milan, so etwas entstehen könnte wie Schaaf in Bremen.
Das setzt natürlich auch ein hunderprozentiges Bewusstsein und Identifikation mit 96 von Heckings Seite voraus.
Desweiteren übrigens auch absolutes Vertrauen von Seiten des Vorstandes.
Im Verhältnis gesetzt zu vergangenen Tagen von 96 ist das offensichtlich zusammenfunktionierende Dreiergespann an unserer Spitze wirklich beruhigend.
Und mal ein Denkanstoss: Die allseits kritisierte Reaktion Heckings, auf das hamburgische Angebot, könnte man auch als Test für Kind werten. Vielleicht wollte Hecking ja sehen, ob seine Person in Hannover auch geschätzt wird oder wie bei Huszti nur die Summe über den Verbleib entscheidet.
Nur mal so zum drüber nachdenken.. ;)
Gemessen an diesem Beispiel, hat er jedenfalls die Rückendeckung vom Verein.
Fein!


edit: dieser post ist wertfrei von heckingschen Kompetenzen als Trainer, Psychologe, Stilikone, Weiberheld, Mentalcoach, Soziologe, Papst, Händchenhalter oder Mensch

_________________
Pro Medienverbot für Martin Kind!


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 164 von 796 | [ 15916 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 161, 162, 163, 164, 165, 166, 167 ... 796  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: