Martin Kind - was nun....? Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.03.2008 16:45 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
OH96 hat geschrieben: ... es ist vollkommen egal, wieviel Geld wir in unsere Mannschaft pumpen, solange es die Leitung nicht schafft, das vorhandene Potential auch abzurufen. Und das gelingt bereits jetzt nicht.

|
|
Nach oben |
|
 |
marVin
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.04.2008 13:51 |
|
Registriert: 28.08.2003 15:33 Beiträge: 5173
|
chelsea hat geschrieben: aus einem anderen Thread: Weil ein momentan verletzter Zweitligatorwart verpflichtet wurde,beginnt hier die Hysterie ??? Was hat Fromlowitz bisher erreicht ?? Er ist mit Lautern abgestiegen,war in der ersten Zweitligasaison noch nicht einmal Stammtorwart und kuriert momentan seinen Kreuzbandriss aus. Das sind wirklich Vorraussetzungen für einen Stammplatz bei einem Bundesligsten,dessen Präsident möglichst bald in den internationalen Wettbewerb will und der aktuell einen der besten Bundesligatorhüter unter Vertrag hat...
Nein, wie er sagt ist das nicht möglich.
Er war kürzlich in Hildesheim und hat vor Unternehmern gesprochen. Hannover 96 KGaA stagniert. 17500 Dauerkarten, einige Logenmieter, einige wenige große Sponsoren und ca. 100 Kleinsponsoren reichen lange nicht aus um den nächsten Schritt zu machen. Mehr ist in Hannover und Umgebung nicht möglich bzw. nicht freizusetzen.
Vereine wie Hannover haben nur eine Möglichkeit an mehr Geld zu kommen: 50+1 muss kippen.
Das wird er die nächste Zeit sicherlich auch nicht müde zu betonen.
|
|
Nach oben |
|
 |
dt
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.04.2008 18:01 |
|
Registriert: 01.01.2004 18:57 Beiträge: 689 Wohnort: Hannover
|
marVin hat geschrieben: einige Logenmieter
Hat er wirklich von "einigen Logenmietern" gesprochen? Das fände ich ja schon fast putzig, da ja die Logen komplett vermietet sind.
_________________ Titel vor Kind: 3 Titel seit Kind: 0 Vielleicht nicht viel geschaffen, Dennoch viel geschafft!
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.04.2008 20:01 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
Daniel . hat geschrieben: marVin hat geschrieben: einige Logenmieter Hat er wirklich von "einigen Logenmietern" gesprochen? Das fände ich ja schon fast putzig, da ja die Logen komplett vermietet sind.
wieviele gibt es denn? viell. sollte man am stadion noch'n paar logen anbauen.
|
|
Nach oben |
|
 |
dt
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.04.2008 20:15 |
|
Registriert: 01.01.2004 18:57 Beiträge: 689 Wohnort: Hannover
|
Es gibt 29 Einzel-Logen, von denen sechs zu drei Doppel-Logen (Havana-Lounge, AWD, Continental) zusammengelegt wurden.
_________________ Titel vor Kind: 3 Titel seit Kind: 0 Vielleicht nicht viel geschaffen, Dennoch viel geschafft!
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Schaumburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.04.2008 20:26 |
|
Registriert: 22.07.2006 18:29 Beiträge: 411
|
Daniel . hat geschrieben: Es gibt 29 Einzel-Logen, von denen sechs zu drei Doppel-Logen (Havana-Lounge, AWD, Continental) zusammengelegt wurden.
Ist letzte Saison auf der West nicht noch ein Raum zu einer Loge umfunktioniert worden?
|
|
Nach oben |
|
 |
redfred
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.04.2008 23:08 |
|
Registriert: 08.09.2006 19:01 Beiträge: 2003
|
Gunther hat geschrieben: OH96 hat geschrieben: ... es ist vollkommen egal, wieviel Geld wir in unsere Mannschaft pumpen, solange es die Leitung nicht schafft, das vorhandene Potential auch abzurufen. Und das gelingt bereits jetzt nicht. 
Vón welchem Potential sprichst Du? Butter bei die Fische! (freundlich gemeint)
_________________ Von Hoffenheim/Stuttgart lernen, heißt siegen lernen.
|
|
Nach oben |
|
 |
andi30
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.04.2008 18:41 |
|
Registriert: 12.07.2007 23:34 Beiträge: 2229 Wohnort: Hannover ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ 4, 12, 38, 54, 92, 96
|
Es liegt hier im Fred geschätzte 30 Beiträge zurück, aber daran anknüpfend: Interview mit Martin Kind im heutigen/morgigen Stammplatz. Sinngemäß und in 6 Punkten:
1. Im Rückblick (...) war die Hinrunde erfolgreicher als erwartet. Kind erhofft sich für die folgenden Spiele, dass die Mannschaft ihr Potenzial abruft. Wörtlich: "Das Publikum möchte... noch einige attraktive und erfolgreiche Spiele erleben, damit wir einen guten Saisonabschluss erreichen." Und wieder sinngemäß: ein guter Saisonabschluss entspräche in der Tabelle eine Platzierung zwischen 7 und 10.
2. Weitere Neuverpflichtungen zur neuen Saison sind im OMF und im Sturm zu erwarten, in der Defensive ist 96 personell zur neuen Saison gut aufgestellt.
3. Kind war "wirklich überrascht" über die öffentliche Diskussion um Enke nach der Fromlowitz-Verpflichtung. Enkes Vertragsverlängerung war ein wichtiger Baustein für die Weiterentwicklung der Mannschaft. Wörtlich: "Es wäre doch abenteuerlich, diesen Baustein herauszubrechen. Nein, wir planen mit Enke die Zukunft! Er ist ein ganz wichtiger Spieler bei der Weiterentwicklung von Hannover 96."
4. 96 arbeitet aktuell weiterhin am Limit der wirtschaftlichen Möglichkeiten, der Haushalt soll mittelfristig auf 70 Mio. Euro.
5. 96 ist mit 5 Mio. Euro "erheblich unterkapitalisiert". Kind strebt 30 Mio. Eigenkapital an.
6. Die potenziellen Investoren, von denen ja immer wieder die Rede ist, sind alle (?) Persönlichkeiten aus Hannover.
Bezogen auf die Diskussion, ob die sportliche Leitung absehbar zur Diskussion stehen könnte angesichts der bisherigen sportlichen Turbolenzen in der Rückrunde, fühle ich mich bestätigt - ich lese aus diesem Interview ein klares Nein.
Auch was Enke angeht freue ich mich, recht zu behalten: er bleibt. Vielleicht nicht bis Vertragsende, wer weiß das heute schon (und Enke hat ja auch selbst bei der Unterschrift schon gesagt, dass er das nicht versprechen kann), aber auf jeden Fall für die neue Saison.
Und wenn die sportliche Entwicklung 08/09 dann tatsächlich in die richtige Richtung läuft, warum sollte Enke nicht auch 09/10 bleiben? Umgekehrt, falls es in einem Jahr nicht besser aussieht als jetzt gerade, werden Hecking und Hochstätter sich natürlich erklären müssen - keine Frage.
Aber aktuell: alles kein Thema.
Intern wird sicher nichts beschönigt: davon gehe ich aus, alles andere wäre schlecht. Aber ich freue mich ehrlich gesagt, dass der Verein diese Stabilität nach außen ausstrahlt. Das kann die Basis für eine gesunde sportliche Entwicklung sein.
Das muss sogar Teil des ominösen Konzepts sein: Einfach mal die Ruhe bewahren. Geradezu eine geniale Idee. 
|
|
Nach oben |
|
 |
fachwerk
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 12.04.2008 04:13 |
|
Registriert: 21.02.2008 01:32 Beiträge: 5758 Wohnort: hann.münden/linden
|
"2. Weitere Neuverpflichtungen zur neuen Saison sind im OMF und im Sturm zu erwarten, in der Defensive ist 96 personell zur neuen Saison gut aufgestellt."
das ist das einzige, was mich wirklich erschreckt! keine neuen für die außen?
also erst die kür, und die pflicht außen vorlassen. das wird nix!
der rest ist bla, bla.
gerade wenn es um weiterentwicklung geht, wäre doch ein langsames zurückrudern angesagt. ohne knete keine fete!
das sind große immernoch große töne, obwohl die großen 6-7 meilenweit voraus sind.
und zu enke: das manche an einen wechsel schon zum sommer gedacht haben, konnte ich auch überhauptnicht verstehen.
aber wenn enke nochmal etwas erreichen will, und ihn ein großer begehrt, dann ist er weg, das weiss auch martin kind heute schon. das weisser, sagt er aber nicht.
ich finde in dem interview ist zu viel sonnenschein, keine kritischen äußerungen. naja, gehört wohl zum neuem konzept.
mir haben kinds öffendliche auftritte und statements in letzter zeit sehr gut gefallen, weil er so von der leber weg geplaudert hat. das hier sind nur floskeln.
|
|
Nach oben |
|
 |
andi30
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.04.2008 14:29 |
|
Registriert: 12.07.2007 23:34 Beiträge: 2229 Wohnort: Hannover ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ 4, 12, 38, 54, 92, 96
|
Den Punkt mit den Neuverpflichtungen habe ich hier nicht kommentiert, da das ja an anderer Stelle ausführlich diskutiert wird. Hinten links meine ich auch, dass wir nicht unbedingt etwas tun müssen, wenn Rausch das übernehmen kann. Hinten rechts sollten wir was tun, wenn aus unserem bisherigen Kader keiner als Cherundolo-Ersatz in Frage kommt (war nicht Pinto dafür geholt worden? Kann Balitsch das nicht auch?). Aber wie gesagt, anderer Fred.
fachwerk hat geschrieben: der rest ist bla, bla.
Finde ich wie gesagt nicht. Das Interview qualifiziert vielleicht nicht für den Pulitzer Preis, aber das erwarte ich im Stammplatz-Magazin auch nicht
Die Aussagen finde ich schon recht eindeutig, auch wenn ich das nicht alles 100% genauso sehe.
|
|
Nach oben |
|
 |
fachwerk
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.04.2008 00:46 |
|
Registriert: 21.02.2008 01:32 Beiträge: 5758 Wohnort: hann.münden/linden
|
ich weiss nicht genau wo es am besten reinpasst, schreibe es mal hier.
die fernsehgelder setzen sich ja aus einem recht kompliziertem 3-jahres-schlüssel zusammen, wobei die vorjahre wohl zu 20% und 30% einfließen, und der aktuelle tabellenplatz mit 50% gerechnet wird.
so ergibt sich nach dem 29. spieltag folgende kohle für die vereine:
Auswertung für die Verteilung der TV-Gelder aus der Inlandsvermarktung - S P I E L T A G: 29
Rang . Verein ..................... TV-Prämie
1..... Bayern München............ .... ca. 24,2 Mio €
2..... Werder Bremen............. ca. 23,5 Mio €
3..... FC Schalke 04............... ca. 22,9 Mio €
4..... Hamburger SV.............. . ca. 22,2 Mio €
5..... Bayer Leverkusen......... ca. 21,5 Mio €
6..... VfB Stuttgart................. ca. 20,9 Mio €
7..... Hertha BSC Berlin......... ca. 20,2 Mio €
8..... Borussia Dortmund........ ca. 19,5 Mio €
9..... Hannover 96................. ca. 18,8 Mio €
10... 1. FC Nürnberg.............. ca. 18,1 Mio €
11... Eintracht Frankfurt......... ca. 17,4 Mio €
12... VfL Bochum.................. ca. 16,6 Mio €
13... Arminia Bielefeld........... ca. 15,9 Mio €
14... VfL Wolfsburg................ ca. 15,1 Mio €
15... Karlsruher SC............... ca. 14,3 Mio €
16... Energie Cottbus............. ca. 13,5 Mio €
17... MSV Duisburg............... ca. 12,8 Mio €
18... FC Hansa Rostock.......... ca. 12,1 Mio
ob dortmund noch eingeholt werden kann, oder wir gar von nürnberg theoretisch noch überflügelt werden können, kann ich nicht errechnen.
ich wollt das nur mal reinposten, weil von einigen vor den letzten beiden siegen ab und zu gefordert wurde mit der mannschaftzu experimentieren. zumindest sollte man sich aber bewußt sein, dass jeder tabellenplatz echtes geld bedeutet. hecking müßte also schon gute argumente vor kind haben nicht die beste manschaft aufzustellen.
damit ist der bogen zum kind fred hoffendlich hinreichend gespannt. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.04.2008 10:12 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
fachwerk hat geschrieben: ich wollt das nur mal reinposten, weil von einigen vor den letzten beiden siegen ab und zu gefordert wurde mit der mannschaftzu experimentieren. zumindest sollte man sich aber bewußt sein, dass jeder tabellenplatz echtes geld bedeutet. hecking müßte also schon gute argumente vor kind haben nicht die beste manschaft aufzustellen.
wozu dient das "experiment"?....um das "beste system" zu finden u. einspielen zu lassen. (erhoffte) resultat: nächste saison einen besseren tabellenplatz zu haben = mehr geld.
eigentlich nicht so schwer, kind gegenüber zu argumentieren 
|
|
Nach oben |
|
 |
ddb96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.04.2008 13:49 |
|
Registriert: 02.11.2007 11:19 Beiträge: 296
|
Ich weiß nicht, ob es schon irgendwo hier steht. Martin Kind sollte langsam aufpassen, dass die von ihm immer kolportierten potentiellen, regionalen Sponsoren, die liebend gerne in 96 investieren möchten, sich nicht andere Vereine suchen. Wer in Dortmund war, dem sollte aufgefallen sein, dass AWD da richtig Werbung macht und die ganze Halbzeitshow finanziert. VW hat mit dem FC "Wir haben jetzt internationales Flair als Trainer" 04 bereits einen exklusiven Fahrzeug Sponsorenvertrag geschlossen http://www.schalke04.de/news_details.html?&tx_ttnews[pointer]=2&tx_ttnews[tt_news]=11765&tx_ttnews[backPid]=19&cHash=ef74ef1436 . Der nächste Verein, der für VW ansteht ist Werder http://www.werder.de/aktuelles/pressesc ... p?id=12617 (unten im Text). Daneben möchte Magath nächste Saison noch einmal richtig Geld (15Mio.) in die VFL-Mannschaft pumpen. Wo bleibt da bitte 96? Wenn sich die "regionalen" Sponsoren, andere "Spielzeuge" suchen (Conti eher WM + EM-Sponsor)? Ich sehe die Zukunft in der Beziehung vielleicht nicht so rosig!
Also Martin Kind - was nun...?
|
|
Nach oben |
|
 |
Car Dealer 96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.04.2008 14:25 |
|
Registriert: 08.12.2007 23:38 Beiträge: 891 Wohnort: 60km südlich
|
Allein die Tatsache das das Ruhrgebiel aus ein Ballungszentrum besteht, macht es ohnehin auch für VW Sinn dort present zu sein, unabhängig was in Hannover geschiet. Sollte Hannover über die nächsten Jahre erfolgreicher und kostanter present sein werden sich automatisch Möglichkeiten für Sponsoren ergeben. Das graue Maus Image legen wir ja gerade ab.
Weiter so
_________________ Als Gott sah, dass er die Menscheit nicht mit Seuche, Pest und Sintflut bestrafen konnte, ........ schickte er mich !!!
|
|
Nach oben |
|
 |
ddb96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.04.2008 15:28 |
|
Registriert: 02.11.2007 11:19 Beiträge: 296
|
Ich will das hier auch nicht schlecht reden, aber MK kolportiert im Zusammenhang mit der Abschaffung der 50+1 Regelung immer damit, dass es in Hannover (um Hannover herum) einige Sponsoren gibt, die dann gerne einsteigen möchten. Privatpersonen sehe ich da jetzt nicht so unbedingt, da ein Buliklub, der Richtung 70Mio Etat geht, dann doch eine Hausnummer zu groß ist. Sicherlich gibt es einige Unternehmen im Raum Hannover, aber ob die mal wirklich eben 10Mio in einen Klub stecken wollen, halte ich für fraglich, da man Fußball bis auf Bayern als langfristige Wertanlage nicht sehen kann. Größtest Beispiel ist doch hier auch der BVB. Der Fußball ist doch trotz immer größeren Etats immer wieder Schwankungen ausgesetzt und das wissen auch potentielle Investoren. Es sei denn, die haben soviel Geld, dass man das Projekt "mein eigener Fußballverein" eben aus der Portokasse bezahlt und die gibt es in Deutschland eher selten (Ausnahmen: Hopp, Schwarz, Gebrüder Albrecht).
Das Problem, was ich aber sehe ist, dass wenn die Unternehmen ihre Etats schon für andere Vereine/Projekte ausgegeben haben, dann nicht mehr wirklich viel für 96 übrig bleibt.
Bestes Beispiel ist hier z.B. Bayer Leverkusen. Früher haben die sehr viele Vereine und Sportarten (z.B. Basketball, Leichtathletik) unterstützt. Ab nächster Saison hat die Bayer AG ihre komplette Sportförderung (~25Mios) in die Fußballsparte investiert. Die anderen Sportarten werden in Leverkusen sterben, trotz im Verhältnis zum Fußball lächerlichen Etats.
96 darf also nicht warten, bis endlich das "graue Maus" Image abgelegt ist, sondern muss sehen, dass sich zeitnah um die potentiellen Gelder gekümmert wird, sonst ist der Zug abgefahren.
Als Beispiel ist hier auch wieder der BVB zu nennen. Die haben 2004 auf einen Schlag 35Mios von Nike für 5 Jahre bekommen http://www.reviersport.de/41749---bvb-a ... ition.html aus "alter" Verbundenheit. 96 bekommt gerade mal 1/10 davon pro Saison. Die zahlen das doch nicht auch noch einem anderen Verein, wenn die 35Mio schon in ein anderes Projekt gesteckt haben... Und glaubst du denn, dass ein Unternehmen wie Evonik Geld in 96 investiert, wenn die Dortmund und Essen direkt vor der Haustür haben? Den Gedanken meine ich!
Wie gesagt, ich möchte hier keine Schwarzmalerei betreiben, aber auch diesen Gedanken nicht verschweigen, weil immer von einer kontinuierlichen Entwicklung gesprochen wird. Was bringt mir das, wenn ich mich auf der Landstraße bewege und meine Konkurrenz donnert mit "Blinker links" über die Autobahn...
Also noch einmal:
Martin Kind - was nun...? 
|
|
Nach oben |
|
 |
le croix
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.04.2008 19:10 |
|
Registriert: 19.02.2008 17:27 Beiträge: 105
|
Ich halte von dem Argument des regionalen Sponsoren auch nichts. Es ist auch kein Bild, bei näherem Hinsehen, sondern eine Suggestion.
Denn welches große Unternehmen, dessen Einsteigen sich bei H 96 lohnen würde, ist denn "regional"? Die Beispiele mit AWD, Dortmund, und VW, Schalke, wurden hier ja bereits genannt. Und es gibt andere. Was ist ein "regionaler" Sponsor also? Ein Sponsor, dessen Markt in der Region liegt? Wohl kaum, denn das wären Würstchenbuden, kaum mehr. Ein Sponsor, dessen Hauptfirmensitz in der Region liegt? Nun, das ist relativ, und überdies verändert es sich mitunter ganz schnell. Und zudem sind auch regionale Unternehmen in dem eben zitierten Wortsinn "global" tätig, andernfalls würden sie keine großen Umsätze erzielen.
Kurz und gut: Regionale Sponsoren, das ist ein nettes Bild, es suggeriert, dies wäre der gute Kapitalismus, die Heuschrecken wären die Anderen, die, die aus der Fremde kommen. Das hat mit der Wirklichkeit aber nichts zu tun, TUI ist kein schlechterer Sanierer als meinetwegen die Schweizer Banken. Es ist ideologie, die sich an Stammtischen vielleicht gut macht, mehr nicht.
Überdies gibt es andere Kriterien, die bei der Beurteilung eines Sponsoren eine Rolle spielen sollten oder können zumindest. Nehmen wir VW, nennen wir sie einmal regional, weil sie zwar in x Werken weltweit produzieren, von denen aber nun einmal eines in H.-Stöcken ist. Dann ist es ganz nett zu sehen, wie dieser Konzern sich gerade in der Frage des Sponsoring der Olympischen Spiele und der Tibetfrage verhält. Nämlich menschenverachtend, oder anders: rein marktförmig. Aber das ist klar, weil der größte Markt dieses "Regionalen" mittlerweile China ist. Alles also ziemlicher Firlefanz, die regionalen Sponsoren.
Ach ja: VW paßt gut nach Wolfburg, zu dieser Söldnertruppe.
.
.[/url][/b]
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.04.2008 20:45 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Dass ich runner – ach, Schei.ße, schon wieder passiert, tschulligung – also le croix mal zustimme und ins selbe Horn trompete, meine Güte, es gerät aber viel durcheinander in diesen Tagen.
In der Tat, die versuchte 50-plus-Kipperei ist genauso durchdacht bzw. hirnrissig wie die Fokussierung auf regionale global players. Oder so.
So wird das nicht gehen.
Oder es wird alles noch viel profaner und Nathalie ist (im Kapitalmarkt-Fred) auf der richtigen Spur.
|
|
Nach oben |
|
 |
bootsmann
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.04.2008 20:09 |
|
Registriert: 06.02.2007 19:27 Beiträge: 24 Wohnort: Wolfsburg
|
@ le croix
Sehr guter Post. Jedenfalls die ersten beiden Absätze...
Ich habe mich schon die ganze Zeit gefragt, von wem MK da wohl spricht, wenn er seine regionalen Investoren ins Spiel bringt. Das dient wohl eher dazu, die Traditionalisten ruhigzustellen...
Aber VW jetzt vorzuwerfen, Geschäfte mit China zu machen, ist doch auch nur die Reaktion auf die Geschehnisse in Tibet. Aber ich schweife ab...
Das Problem für Hannover/Kind wird sein, einen Investor zu finden, der von den Fans akzeptiert wird. Sprich, eine Geldquelle, welche 96 nicht dem Verdacht aussetzt, eine Söldnertruppe zu sein.
Für Wolfsburger ist das ja kein Problem, da VW zu Wolfsburg gehört wie....tja wie was zu Hannover? Is ja auch egal...
Jedenfalls: Sollte es zu dem von MK angestrebten Modell kommen, wäre wohl nicht nur ich gespannt, wer sich denn dann für 96 begeistern ließe...
Eine Frage hätte ich allerdings noch: Was macht denn für Dich eine "Söldnertruppe" aus? Doch nicht etwa die aus aller Herren Länder zusammengekauften Spieler? Das doch ganz bestimmt nicht, oder?
Denn dann wäre ja....NEIN! Diesen Gedanken kann ich nicht weiterführen...
Denn das ist doch nur der VfL...
Schön´ Tach noch ansonsten...
|
|
Nach oben |
|
 |
38, 54, 92
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.05.2008 17:53 |
|
Registriert: 25.06.2006 21:32 Beiträge: 1893 Wohnort: In der Höhle des Löwen (der Miezekatze?)
|
RR hat geschrieben: Ich hätte mir gewünscht, dass Martin Kind nicht so hinausposaunt hätte, wie viel Geld er investieren möchte, bzw. welche Spieler in Frage kommen.
Wo hat er denn gesagt, wie viel Geld er ausgeben möchte? Hätte gerne ne Quelle... Einfach nur Interesse...
---
Ach ja, wo steht das denn mit den 10 Millionen? Würd ich gerne noch mal nachlesen wollen...
_________________ Emanuel Pogatetz:"Klar waren unsere Fans lauter, aber das ist in Wolfsburg ja auch nicht schwer."
Cherundolo-Haggui-Pogatetz-Schulz. Schönspieler und Ballerinas, nehmt euch in Acht!
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.05.2008 21:52 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
38, 54, 92 hat geschrieben: Ach ja, wo steht das denn mit den 10 Millionen? Würd ich gerne noch mal nachlesen wollen...
das war hochstätters aussage, als er vor wochen im N3-sportclub zu gast war.
|
|
Nach oben |
|
 |
|