Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 2 von 24 | [ 480 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 24  Nächste
 EM 2012 Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.04.2007 15:44 
Benutzeravatar

Registriert: 18.09.2006 20:28
Beiträge: 1016


Offline
*klugscheiß an*

Zitate können auch gekürzt werden 8)

*klugscheiß aus*


:lol: :lol: :lol:

_________________
1

Pro Slomka.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.07.2007 18:34 
Benutzeravatar

Registriert: 18.03.2006 22:01
Beiträge: 1395
Wohnort: Hannover


Offline
Gewagt, dass die UEFA sich grade für Polen und Ukraine entschieden hat.
Mehr Infos findet ihr übrigens unter:

http://de.wikipedia.org/wiki/Fu%C3%9Fba ... chaft_2012

_________________
96 - Die Macht aus Niedersachsen


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.04.2008 15:23 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
Aus Spiegel Online:

"Der Präsident des ukrainischen Fußball-Verbandes hat große Probleme bei der Planung zur EURO 2012 eingeräumt. Grigori Surkis schließt nicht mehr aus, dass seinem Land und Co-Gastgeber Polen der Auftrag der Uefa, das Turnier in vier Jahren auszurichten, entzogen werden könnte, sollten die Probleme nicht umgehend behoben werden. "Wir stehen bei den Vorbereitungen am Rand einer neuen Krise, weil der Zeitplan, den wir mit der Uefa erarbeitet haben, ständig gebrochen wird", sagte Surkis in einer Rede vor dem EM-Organisationskomitee. Man müsse den Fakt akzeptieren, dass derzeit keiner der Flughäfen des Landes den strengen Anforderungen der Uefa genüge. Dasselbe gelte für Straßen, öffentliche Transportmittel und Hotels.

Offizielle Drohungen der Uefa, den Ländern die EM zu entziehen, habe es laut Surkis zwar noch nicht gegeben. Dies könne aber bald der Fall sein. "Wir könnten das Austragungsrecht verlieren, wenn die obersten Vertreter unseres Landes weiter die Gesetze sowie die Anweisungen des Präsidenten und der Regierung torpedieren", sagte Surkis. Investoren müsse es leichter gemacht werden, sich im Land zu engagieren, die Korruption "sofort gestoppt" werden. Uefa-Präsident Michel Platini hatte sich zuletzt besorgt über den Stand der Vorbereitungen in der Ukraine und Polen geäußert und eine erneute Überprüfung der Lage im Juni angekündigt."


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.04.2008 07:07 

Registriert: 04.06.2005 09:36
Beiträge: 885
Wohnort: Hannover


Offline
Ich mache mir mehr Sorgen um die WM2010.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.05.2008 18:06 
Benutzeravatar

Registriert: 02.06.2007 20:01
Beiträge: 833
Wohnort: Hannover


Offline
Na dann bekommen wir die EM 2012 vielleicht zugesprochen, als direkter Nachbar der Polen und mit der noch vorbildlichen Infrastruktur aus dem WM 2006 - wer, wenn nicht wir ??? 8)

_________________
100% Fan
100% Unterstützung


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.05.2008 20:10 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 10254


Offline
Mal was ganz anderes. Der EM-Ball scheint ja auch nicht der Bringer zu sein. Bei der ersten Szene, wo Lehmann seine Arme nicht mehr schnell genug hochbekommen hatte, lag meiner Meinung nach eher am flatternden Ball. Selbst auf dem Fernsehsessel war ich über die Geschwindigkeit und Flugbahn überrascht. Klar, es müssen alle Keeper damit klarkommen, aber im Sinne des Erfinders ist das sicherlich nicht. Es hat sich ja schon Buffon über die Pille beschwert, der wahrlich kein Fliegenfänger ist. Die Bälle werden kleiner und somit schneller, während die Spieler immer athletischer werden. Die Fehlpassquote ist enorm, was wir fast jeden zweiten Samstag bewundern können. Bald gibt es womöglich Fußballschuhe mit Propeller am Heck. :wink:

_________________
Paso del Sapo (Krötenpass)...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.05.2008 10:39 
Benutzeravatar

Registriert: 02.06.2007 20:01
Beiträge: 833
Wohnort: Hannover


Offline
AndréMeistro hat geschrieben:
Mal was ganz anderes. Der EM-Ball ... Bald gibt es womöglich Fußballschuhe mit Propeller am Heck. :wink:


Na, dann sollte man die Zeit bis 2012 nutzen und Torwarthandschuhe mit einer Art "Airbag" ausstatten, die aufgehen, wenn der Ball noch ca. 10 cm entfernt ist und mit einer gewissen Geschwindigkeit auf den Torwart zufliegt!
Dann wäre wieder Chancengleichheit angesagt :lol: !

Mal schauen, was das Patentamt dazu sagt ...!

_________________
100% Fan
100% Unterstützung


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.06.2008 18:23 
Benutzeravatar

Registriert: 12.07.2007 23:34
Beiträge: 2229
Wohnort: Hannover ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ 4, 12, 38, 54, 92, 96


Offline
S.Kirk hat geschrieben:
Na dann bekommen wir die EM 2012 vielleicht zugesprochen, als direkter Nachbar der Polen und mit der noch vorbildlichen Infrastruktur aus dem WM 2006 - wer, wenn nicht wir ??? 8)

Schottland und Irland haben sich scheinbar in Erinnerung gerufen, nur für den Fall der Fälle:
spiegel.de hat geschrieben:
Der schottische Fußball-Verband hat sich selbst für eine Ausrichtung der Europameisterschaft 2012 ins Gespräch gebracht. "Wir möchten, dass man uns in Betracht zieht, wenn es in Polen und der Ukraine nicht vorwärts gehen sollte", sagte Generalsekretär Gordon Smith, dessen Verband sich gemeinsam mit Irland vergeblich um die Ausrichtung der EURO 2008 beworben hatte. Die Schotten rechnen sich aufgrund der noch nicht gelösten logistischen Probleme (mehr...) in Polen und der Ukraine offenbar gute Chancen auf eine EM-Austragung in vier Jahren aus.

"Im Juni oder Juli wird es eine Inspektion der geplanten Austragungsstätten geben. Vielleicht wird danach das Turnier in ein anderes Land vergeben", ergänzte Smith. Zuletzt hatte die Uefa allerdings den Meldungen widersprochen, wonach verstärkt über eine Neuvergabe der EM 2012 nachgedacht werde. Im Januar hatte Uefa-Präsident Michel Platini Polen und die Ukraine aufgefordert, ihre Anstrengungen zu verstärken, um vorhandene Defizite in den Bereichen Infrastruktur, Stadionbau und Logistik zu beseitigen.

http://www.spiegel.de/sport/fussball/0, ... 04,00.html


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.07.2008 20:51 
Benutzeravatar

Registriert: 12.07.2007 23:34
Beiträge: 2229
Wohnort: Hannover ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ 4, 12, 38, 54, 92, 96


Offline
http://www.spiegel.de/sport/fussball/0, ... 21,00.html
spiegel.de hat geschrieben:
EM 2012
DFB und Uefa dementieren Notfallplan

Der DFB und die Uefa haben einen Zeitungsbericht dementiert, wonach Deutschland neben Polen als Mit-Gastgeber für die Europameisterschaft 2012 einspringen soll. An Spekulationen über Deutschland als Ersatz für EM-Gastgeber Ukraine beteilige man sich nicht, sagte DFB-Boss Theo Zwanziger.

Hamburg - "Wir beteiligen uns nicht an Sandkastenspielen und Spekulationen zum Thema EM 2012", sagte Theo Zwanziger der "Bild"-Zeitung. "Sollte es Schwierigkeiten geben, wird Uefa-Präsident Platini Vorschläge machen."

Deutlicher wurde DFB-Generalsekretär Wolfgang Niersbach: "Es gibt in dieser Frage keinerlei Kontakt zur Uefa und auch keine offizielle Anfrage. Das Uefa-Exekutivkomitee berät über die Euro 2012 Ende September in Bordeaux."

Für den europäischen Verband ist die Ukraine offenbar weiter erste Wahl. "Richtig ist: Wir haben die Ukraine aufgefordert, ihre Anstrengungen zu verdoppeln", erklärte Uefa-Mediendirektor William Gaillard: "Wir haben zwei Jahre mehr Zeit als der Weltverband Ffua für die WM in Südafrika."

Der "Daily Telegraph" hatte berichtet, der europäische Fußballverband Uefa habe mit dem DFB darüber gesprochen, notfalls für die Ukraine als Co-Gastgeber neben Polen einzuspringen. Als mögliche Spielorte in Deutschland sind nach Angaben des englischen Blattes Berlin und Leipzig vorgesehen.

Die "Bild"-Zeitung berichtet in ihrer heutigen Ausgabe, die Uefa diskutiere drei Szenarien für die Euro 2012. Möglichkeit eins: Die Ukraine und Polen richten das Turnier wie geplant aus. Möglichkeit zwei: Die Ukraine und Polen bekommen mehr Zeit und richten die EM erst 2016 aus. Für 2012 würde in diesem Fall ein anderes Land einspringen, Favoriten dafür sind laut "Bild"-Zeitung Italien und Spanien. Möglichkeit drei: Deutschland springt für die Ukraine ein.

Uefa-Inspektoren hatten die Ukraine vor zwei Wochen besucht. Die politische Lage, Verzögerungen beim Stadionbau und die Verkehrsinfrastruktur sorgten für Bedenken. Uefa-Präsident Michel Platini hatte wegen der Verzögerungen der Vorbereitungen in der Ukraine eine Neuvergabe der EM nicht mehr ausgeschlossen. "Wenn es in Kiew und Warschau keine Stadien gibt, findet die EM dort nicht statt", hatte Uefa-Boss Michel Platini Ende Juni gesagt. Ende September soll das Uefa-Exekutivkomitee in Bordeaux darüber entscheiden, ob beide Länder die Gastgeberrolle behalten.

Der ukrainische Präsident Wiktor Juschtschenko hat nach dem Besuch der Uefa-Delegation Druck auf die Regierung ausgeübt, die Vorbereitung der Euro 2012 voranzutreiben. Der Ministerrat in dem politisch instabilen Land soll demnach bis 1. August einen Generalplan ausgearbeitet haben und bis zum 1. September konkrete Maßnahmen zur Verbesserung vorlegen. Die Ukraine stehe bei der Uefa im Wort, meldete die Agentur Interfax unter Berufung auf Juschtschenko.

Juschtschenko wies an, dass die Regierung bis November auch ein Konzept für die Unterbringung der Teilnehmer und Gäste präsentiere. Darüber hinaus solle bis Jahresende eine Konzeption hinsichtlich der öffentlichen Sicherheit und Ordnung vorliegen, wurde Juschtschenko zitiert.

ulz/mig/dpa


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.12.2009 21:16 
Benutzeravatar

Registriert: 12.07.2007 23:34
Beiträge: 2229
Wohnort: Hannover ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ 4, 12, 38, 54, 92, 96


Offline
Die Spielorte 2012 stehen fest:
Polen: Warschau, Breslau, Danzig und Posen
Ukraine: Kiew, Donezk, Kharkov und Lvov
(Dnjepropetrowsk ist raus)

kicker.de hat geschrieben:
UEFA bestätigt vier Spielorte
Grünes Licht für Ukraine

Die Europameisterschaft 2012 wird nun endgültig zu gleichen Teilen in Polen und der Ukraine stattfinden. Wie der Verband mitteilte, habe das UEFA-Exekutivkomitee am Freitag auf seiner Sitzung in Funchal auch Donezk, Kharkov und Lvov als Endrunden-Spielorte festgelegt. Als Austragungsorte in Polen standen zuvor bereits Warschau, Breslau, Danzig und Posen fest. Zudem wurde Kiew als Endspielort festgelegt.

Im Mai hatte die UEFA-Exekutive außer den vier polnischen Spielstätten nur Kiew als EM-Stadt bestätigt. Den anderen ukrainischen Städten war eine neue Frist eingeräumt worden. In der Ukraine wurde die Entscheidung der UEFA mit Freude zur Kenntnis genommen: "Heute hat die Ukraine gewonnen, und die Menschen in der Ukraine haben gewonnen", sagte die ukrainische Premierministerin Julia Timoschenko im Fernsehen. Allerdings wurde der ursprünglich vorgesehene Spielort Dnjepropetrowsk fallengelassen und stattdessen Kharkov aufgekommen.

Bis zuletzt hatte die UEFA in Zweifel gezogen, ob die Ukraine aufgrund finanzieller und infrastruktureller Probleme wie geplant das Turnier ausrichten könne. Zudem war die Austragung des Finales in Kiew bis zuletzt wegen mangelnder Unterbringungsmöglichkeiten noch zur Debatte gestanden. Polen hatte zwischenzeitlich angeboten, mit weiteren Austragungsstätten einspringen zu können.

Laut Pressemitteilung der UEFA sieht die Exekutive auch weiterhin noch "viel Arbeit" auf die Austragungsorte und die Regierung der Ukraine zukommen. Daher wolle man die EM-Vorbereitungen und die Schaffung der nötigen Infrastruktur weiterhin genau überwachen.

Djnepro... das hätte ich ja gerne mal aus dem Mund von Günther Netzer oder Bela Rethy gehört. :wink:

_________________
Robert Enke Nummer 1
Ruhe in Frieden.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.12.2009 21:21 
Benutzeravatar

Registriert: 06.04.2008 12:33
Beiträge: 1494


Offline
Die hätten da nur wieder einen billigen Witz rausgemacht.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.12.2009 20:14 

Registriert: 18.11.2008 10:09
Beiträge: 4116
Wohnort: weserbergland/ geboren in h-linden


Offline
diesen spielort hätte kein japaner oder chinese unfallfrei aussprechen können, von daher alles richtig gemacht! :wink:
wir haben bei unserer wm ja auch nicht in oer-erckenschwick oder castrop-rauxel gespielt.

_________________
Spieler vertragen kein Lob. Sie müssen täglich die Peitsche im Nacken fühlen. Max Merkel


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.12.2009 23:12 
Benutzeravatar

Registriert: 12.07.2007 23:34
Beiträge: 2229
Wohnort: Hannover ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ 4, 12, 38, 54, 92, 96


Offline
malu57 hat geschrieben:
wir haben bei unserer wm ja auch nicht in oer-erckenschwick oder castrop-rauxel gespielt.

Dnjepropetrowsk ist aber die drittgrößte Stadt der Ukraine:
http://de.wikipedia.org/wiki/Dnipropetrowsk

_________________
Robert Enke Nummer 1
Ruhe in Frieden.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.12.2009 02:25 
Benutzeravatar

Registriert: 27.02.2008 23:52
Beiträge: 369
Wohnort: Oststadt


Offline
Dnjepr Dnjepropetrowsk an der Dnjepr, Europapokal der Pokalsieger. Allgemeinbildung.

_________________
Bild
„Nein, ich habe die Lizenz, um alles zu dürfen... “
Jörg Schmadtke


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.12.2009 13:51 

Registriert: 10.03.2009 15:04
Beiträge: 2267


Offline
Das ist das erste Tunier,auf das ich mich NICHT freue.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.01.2010 23:13 

Registriert: 18.11.2008 10:09
Beiträge: 4116
Wohnort: weserbergland/ geboren in h-linden


Offline
ich freue mich auf jedes turnier, gerade eine em ist von der qulität der teilnehmenden mannschaften höher anzusiedeln als eine wm, da es hierbei kein fallobst aus irgendwelchen fußballentwicklungsländern gibt. auch ohne deutsche beteiligung sehe ich mir so etwas an, denn ich bin fußballgenießer. aber ohne deutsche beteiligung kam während meiner lebensphase noch nicht vor. ich schaue mir übrigens auch auf eurosport den africans cup of nations an, sofern ich zeit habe. es gibt auf diesem kontinent unglaublich viele talentierte fußballer, die es verdient haben, sich das anzutun.

_________________
Spieler vertragen kein Lob. Sie müssen täglich die Peitsche im Nacken fühlen. Max Merkel


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.02.2010 13:24 
Benutzeravatar

Registriert: 20.05.2007 14:17
Beiträge: 4662
Wohnort: Hannover


Offline
Die Auslosung für die Quali-Gruppen beginnt gleich. Deutschland ist gesetzt in Topf 1. Schauen wir mal wen wir zugelost bekommen. Ich hoffe auf eher anspruchsvolle Gegner.

_________________
RE1

Opa raus!!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.02.2010 13:42 
Benutzeravatar

Registriert: 08.11.2009 21:39
Beiträge: 823
Wohnort: Hannover


Offline
Gruppe C wird haarig. Hoffentlich nicht die...

_________________
„Schaut sich ein Fußballfan auf seinem Balkon ein Spiel im Fernsehen an und stürzt beim Torjubel ab, so kann er keine Leistungen aus seiner privaten Unfallvers. fordern, wenn er 2,55 Promille Alkohol im Blut hatte.“
Amtsgericht Koblenz; AZ 15C3047/98


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.02.2010 13:44 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 9123


Offline
Deutschland

Türkei

Österreich

Belgien

Kasachstan

Aserbaidschan

Unsere Gruppe

_________________
Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.02.2010 13:44 
Benutzeravatar

Registriert: 08.11.2009 21:39
Beiträge: 823
Wohnort: Hannover


Offline
Machbar! Schön das wir die Ösis haben 8)

_________________
„Schaut sich ein Fußballfan auf seinem Balkon ein Spiel im Fernsehen an und stürzt beim Torjubel ab, so kann er keine Leistungen aus seiner privaten Unfallvers. fordern, wenn er 2,55 Promille Alkohol im Blut hatte.“
Amtsgericht Koblenz; AZ 15C3047/98


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 2 von 24 | [ 480 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 24  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: