Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 2 von 3 | [ 58 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
 Hat Cottbus etwa bessere Fans als wir ??? Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.05.2008 12:31 

Registriert: 11.03.2006 06:22
Beiträge: 2569


Offline
db96 fang jetzt nicht an blöd zu werden.

eine einfache frage: was bringt mir als normaler dauerkarteninhaber, der immer in der nordkurve ist und auch oft auswärts mitfährt dieses fanhaus bzw. fanvillage?

jetzt kapiert...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.05.2008 12:35 
Benutzeravatar

Registriert: 02.06.2007 20:01
Beiträge: 833
Wohnort: Hannover


Offline
@biefahrer96
Ich glaube Mr. Marten möchte wissen, welche Vergünstigungen Ihm das bringt, oder ob es dort ein paar "Geschenke" für "Fans" gibt, die eigentlich nur nehmen wollen, aber nichts geben! :roll:

Mr. Marten, z.Zt. ist im Eilenriedestadion der Tag der Jugend, für nur 2,-€ Eintritt bekommst Du dort Autogramme (ganz umsonst !!) von den Profis!
Ach ja, falls Du nicht auf den Mund gefallen bist, kann man sich dort auch mit Fans und Spielern UNTERHALTEN und sich auch mal von Auge zu Auge über 96 austauschen und diskutieren - das geht übrigens auch im Fandorf oder im Fanhaus!

So, muß los zum Tag der Jugend - nur 2,- € Marten, also los !!! 8)

_________________
100% Fan
100% Unterstützung


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.05.2008 12:39 

Registriert: 11.03.2006 06:22
Beiträge: 2569


Offline
Jetzt weiß ich zumindest mal, dass es eine Anlaufstelle für Fans ist um sich austauschen etc.

Hat ja auch lange gedauert... :D

frage an kirk. da ich ja nur auf's nehmen aus bin, frage ich dich was du so alles gibst für deinen verein. schließlich kritisierst du mich ja mit der aussage. dann bin ich mal gespannt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.05.2008 13:26 

Registriert: 12.01.2005 18:43
Beiträge: 4874


Offline
Du fragst also, was dir als normaler Dauerkarteninhaber das Fanvillage und Fanhaus bringt.

Gegenfrage: Was bringen mir als normaler Dauerkarteninhaber Vergünstigungen auf Fanartikel, die ich mir eh nicht kaufen werde? Ob ein Trikot nun 60€ oder nur noch 45€ kostet ist mir persönlich sowas von egal, da ich eh keins trage.

Das Fanvillage hinter der Nordtribüne ist, wie oben schon beschrieben, eine Anlaufstelle für alle Fans von Hannover 96, egal ob Dauerkarten- oder Tageskartenbistzer, egal ob Nord-, West oder sonst eine Tribüne, egal ob jung oder alt, egal ob Mannlein oder Weiblein etc.

Das Fanhaus am Eilenriedestadion ist eine Räumlichkeit ebenfalls für alle Fans von Hannover 96, wo man sich auch außerhalb der Spieltage mit anderen Fans treffen kann. Auf dem Weg dahin liegt übrigens der Fanladen, wo es viel bessere und noch dazu günstigere Fanartikel gibt als im Stadion gibt. Bild

Wenn du die Angebote, die vom Verein mitfinanziert wurden, nicht in Anspruch nimmst, so ist das dein Problem. Es gibt genug Fans die dieses machen und das zu schätzen wissen.

Und du hast immer noch nicht erklärt, warum die Fans von Chosebuz besser sein sollen, nur weil der Verein denen wahnsinnige 2€ günstigere Eintrittskarten subventioniert.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.05.2008 08:22 

Registriert: 31.08.2006 08:47
Beiträge: 1252


Offline
Oh, ist noch offen hier? Dann gibt es also bestimmt doch noch Diskussionsbedarf? Wobei doch Cpt. Kirk meiner Meinung nach alles gesagt hat. Wenn Marten sagt: "Was soll ich mit Fanvillage/Fanhaus", dann disqualifiziert er sich selber, seine dämliche Cottbus-Frage zu stellen. Seine Anmerkung zu einer vereinsfinanzierten Choreo zeigt, dass er absolut keine Ahnung hat und deswegen (wenn er denn Ahnung bekommen möchte) mal ein wenig mehr Nähe zu obengenannten Einrichtungen suchen sollte.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.05.2008 11:00 

Registriert: 11.03.2006 06:22
Beiträge: 2569


Offline
Dann erkläre mir mal die Logik deiner "vereinsfinanzierten Choreo" im Verhältnis zu einer "nicht vereinsfinanzierten Choreo"?!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.05.2008 11:31 

Registriert: 07.07.2007 17:19
Beiträge: 273
Wohnort: Kassel/ Hofgeismar


Offline
Eine Choreo darf der Verein einfach nicht finanzieren. Wie sieht das denn aus!?

_________________
Ein Leben lang...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.05.2008 11:41 

Registriert: 11.03.2006 06:22
Beiträge: 2569


Offline
ich möchte mal eine vernünftige Antwort, nicht so einen müll wie "darf der verein einfach nicht machen". was ist das denn für ein quatsch.
wenn der verein am anfang der saison mal z.B. 5000 euro für div. aktionen, fahnen, blockfahnen, doppelhalter oder was weiß ich zur verfügung stellt, sagt ihr "FANS" also Nein dazu. Habe ich das jetzt richtig verstanden. Falls ja, hätte ich gerne mal eine plausible Erklärung dafür.
Was ist nun der Unterschied, wenn Fans das bezahlen oder der Verein Kosten übernimmt und seinen Fans Gelder zur Verfügung stellt. Womit man dann ausgesuchte Sachen der "FANS" finanziert. Jetzt bin ich mal gespannt...

P.S. Schon mal dran gedacht, dass die Gelder die vom Verein kommen u.a. die Gelder seiner Fans (durch Ticket-Verkauf, Fanartikel usw.) sind.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.05.2008 11:56 

Registriert: 07.05.2005 11:16
Beiträge: 1461


Offline
Naja, aber wenn der Verein die Blockutensilien bezahlen würde, wäre das ja nicht mehr Sinn der Sache. Ich glaube, ein Fan ist stolz darauf Geld für sein Verein auszugeben, um ihn zu unterstützen. Wenn der Verein das alles bezaheln würde, dann könnte man es ja nicht mehr als Unterstützung bezeichnen. Es wäre dann eher vom Verein gekaufte Unterstützung, vergleichbar mit gekauften Fans :? Der Verein würde somit glaub ich auch den Sinn der Fanclubs zerstören, denn dann bräuchte man keine Mitgliedsbeiträge mehr zu zahlen, und dann gibts auch nicht wirklich so viel Gründe, warum man überhaupt in einem Faclub beitritt...


Zuletzt geändert von Maxy1896 am 02.05.2008 12:00, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.05.2008 11:56 

Registriert: 31.08.2006 08:47
Beiträge: 1252


Offline
Marten, ich biete dir gerne an, dir etwas über , hm, nennen wir es mal Fankultur, zu erzählen. Der Rahmen dieses Threads ist aber sehr unpassend und (ehrlich gesagt) habe ich keine Zeit hier stundenlang zu schreiben. Komm doch mal am Rote Kurve Stand im Stadion vorbei, frag nach Erdinger, dann erzähle ich dir einige Dinge. Noch besser, du wirst Mitglied in der Roten Kurve und liest dann aufmerksam im Rote Kurve Magazin die Artikel, die sich zum Beispiel mit dem Themen Fan, Ultra, Stimmung etc. beschäftigen. Aber schon mal kurz: Choreos werden im Normalfall von den Ultras gemacht. Ultras zahlen wohl Eintritt und unterstützen die Mannschaft, das ist aber auch schon fast alles, was sie mit Verein am Hut haben. (In ein paar Worten eben schwer zu erklären) Eine vereinsfinanzierte Choreo würde dem Ultragedanken total widersprechen. Solltest du schnelle Infos benötigen, so empfehle ich dir doch mal einen Blick bei Wikipedia, dort findest du unter den diversen genannten Schlagwörtern bestimmt tolle Dinge.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.05.2008 11:57 

Registriert: 10.03.2007 21:53
Beiträge: 1017


Offline
kassel96 hat geschrieben:
Eine Choreo darf der Verein einfach nicht finanzieren. Wie sieht das denn aus!?



So wie bei der Einweihung der Allianz-Arena in München,wo der Verein die Choreo über die ganze Arena gesponsort hat...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.05.2008 11:58 

Registriert: 31.08.2006 08:47
Beiträge: 1252


Offline
Kannst mal sehen, das ist Bayern. Deswegen ist im Stadion dort auch immer Mega Stimmung. Die Schickeria steht Kopf.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.05.2008 12:06 

Registriert: 10.03.2007 21:53
Beiträge: 1017


Offline
War die Schikeria nicht die Ultra-Grppierung,die von ihrer eigenen Vereinsführung ausm Stadion vertrieben wurde? :roll: :wink:
Nach dieser Szene auf dem Rastplatz,wo einer einer schwangeren Frau ne Flasche an Kopf geworfen hat und alle,die dabei waren,Stadionverbot bekommen haben?

Hast auf jeden Fall Recht,dort brennt die Bude...Dem Kalle und Uli wars wohl zu laut im Wohnzimmer,deshalb die Stadionverbote..


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.05.2008 12:09 

Registriert: 11.03.2006 06:22
Beiträge: 2569


Offline
Danke Erdinger. Finde es gut, dass die auf die Frage eingegangen bist. Aber vergiss bitte nicht, die Ultras sind eine kleine Minderheit hier in Hannover. Würde es die Ultras nicht mehr geben, wäre die Nordkurve trotzdem ausverkauft. Vielleicht möchten die Ultras in gewissen massen macht auf einen Verein, oder freien Verfügungsraum im Stadion, ausüben. Praktisch ihr eigenes Ding machen und sich von der masse absondern. Das geht aber nur, wenn meine auch eine Masse ist und "praktisch" ne Kurve im Rücken hat. Nur mit diesen paar Leuten im Nord-Oberrang, gewinnst du bestimmt keinen Blumentopf.

Würdest du eine Umfrage in der gesamten Nordkurve machen -- pro Gelder vom Verein für spezielle Aktionen -- wäre ich mir nicht sicher, ob die masse an normalen Fans, ich meine nicht die kleine Ultra Gruppe oben oder die kleine Brigade Gruppe unten, vielleicht doch dafür wäre.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.05.2008 12:24 

Registriert: 07.07.2007 17:19
Beiträge: 273
Wohnort: Kassel/ Hofgeismar


Offline
Marten, meiner Meinung nach redest du dich um Kopf und Kragen. Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun. Beispiel: Warum sollte Cottbus bessere Fans haben, bloß weil sie - wie Kollege Bierfahrer schon sagte - wahnsinnige 2€ billigere Tickets für dieses Spiel bekommen können.

_________________
Ein Leben lang...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.05.2008 12:28 

Registriert: 12.01.2005 18:43
Beiträge: 4874


Offline
Marten hat geschrieben:
(...)Würdest du eine Umfrage in der gesamten Nordkurve machen -- pro Gelder vom Verein für spezielle Aktionen -- wäre ich mir nicht sicher, ob die masse an normalen Fans, ich meine nicht die kleine Ultra Gruppe oben oder die kleine Brigade Gruppe unten, vielleicht doch dafür wäre.


Das kannst du so auch nicht sagen. Du bräuchtest dann wiederum Leute, die dann die Gelder vom Verein in etwas Vernünftiges, sagen wir mal eine Choreo, umsetzen. Wieviel "normale" Fans würden sich denn dazu bereit erklären, 2 Tage vor einem Heimspiel Transparente zu Pinseln und Papierbögen auf den Plätzen zu verteilen? Vor allem bezuweifel ich, dass die von dir angesprochene Mehrheit der Nordkurve sich überhaupt einig werden würde, wofür das Geld denn investiert werden soll.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.05.2008 12:32 

Registriert: 11.03.2006 06:22
Beiträge: 2569


Offline
wieso rede ich mich hier m kopf und kragen. wir führen hier eine normale diskussion. mehr nicht.

bierfahrer, deinen ansatz finde ich gut. dafür wäre ja dann wiederum der fandachverband "rote kurve" geeignet. zumal es ja für die rote kurve einen positiven aspekt hätte, es gibt bestimmt noch viele in der nordkurve die überhaupt nicht wissen, wozu der dachverband eiegentlich da ist. das hätte ja auch vom vorteil, dass die kurve vielleicht neue mitglieder gewinnt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.05.2008 12:32 

Registriert: 07.07.2007 17:19
Beiträge: 273
Wohnort: Kassel/ Hofgeismar


Offline
Achso, noch ein kleines aber doch ein wenig abwegiges Beispiel warum der Verein keine Choreos oder sonstige Sachen bezahlen sollte (Sorry, falls das ein bisschen übertrieben klingt) : Schenkst du dir selber was zum Geburtstag? Nein, denke ich nicht. Aber im Prinzip wäre es das selbe, wie wenn der Verein in seinem Stadion sich selber die gute Stimmung erarbeiten würde. Das geht einfach nicht!

_________________
Ein Leben lang...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.05.2008 12:39 

Registriert: 11.03.2006 06:22
Beiträge: 2569


Offline
Der Verein stellt Geld zur Verfügung. Die Rote Kurve gibt z.B. drei Optionen und lässt abstimmen was damit gemacht.

Die Mehrheit der Fans entscheidet sich für z.B. ne Blockfahne und somit haben die Fans mehrheitlich für was ausgesprochen. Also kommt der Aspekt der Blockfahne von Fans und nicht vom Verein. Die Fans könnten ja auch abstimmen, dass wir dafür alle einen Saufen gehen :D

Was ich damit meine, es entscheiden die Fans über die Gelder, in Form einer Abstimmung.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.05.2008 13:16 

Registriert: 31.08.2006 08:47
Beiträge: 1252


Offline
Marten, würdest du bitte aufhören, das Rad neu zu erfinden? Es sollte eigentlich erst in 30 Jahren neu erfunden werden.


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 2 von 3 | [ 58 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: