Dieter Hecking Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
387.SEBI
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.05.2008 12:32 |
|
Registriert: 23.11.2007 23:17 Beiträge: 335
|
hannoi1896 hat geschrieben: Ja, leider ich glaube vor letzte Saison ging der UI-Cup noch bis PLatz 8.
Nää das kann nicht sein  Nur einmal Platz 7 wegen dfb pokal oder?
|
|
Nach oben |
|
 |
Wegelagerer
|
Betreff des Beitrags: Nö! Verfasst: 04.05.2008 12:32 |
|
Registriert: 02.12.2003 22:28 Beiträge: 83 Wohnort: Calenberger Land
|
@CroNeo
Meinte er nicht! Er sagte: "Wir wollen 9 Punkte holen". Kleiner Unterschied. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Samsung Mobile
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.05.2008 12:39 |
|
Registriert: 16.10.2006 21:28 Beiträge: 6
|
Sein ständiges Aufsrpingen von der Bank bei Schiedsrichterentscheidungen mit denen er nicht einverstanden ist geht mir auf den Sack. Das Lamentieren sollte er schleinigst lassen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Redboy
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.05.2008 12:51 |
|
Registriert: 21.09.2007 17:32 Beiträge: 1333
|
ElCattivo hat geschrieben: Ich fand Hecking hat sich sehr gut gemacht. Wenig gesagt, wenn dann aber aussagekräftig. Und nebenbei die Waldis, Latteks und Wontorras schön dazu gebracht, Hannover in den UEFA-Cup zu reden. Solider, professioneller Auftritt 
Schließ mich dem an!
_________________ Ist ja ganz schön hier, aber waren Sie schonmal in Hannover !?
|
|
Nach oben |
|
 |
Player-96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.05.2008 12:53 |
|
Registriert: 01.08.2006 23:36 Beiträge: 803
|
Samsung Mobile hat geschrieben: Sein ständiges Aufsrpingen von der Bank bei Schiedsrichterentscheidungen mit denen er nicht einverstanden ist geht mir auf den Sack. Das Lamentieren sollte er schleinigst lassen!
Wieso?
Finde, dass zeigt menschliches Verhalten und Emotionen! Finde gut, dass er so mitfiebert. Vielleicht meintest du ja auch, er soll es nicht allzu heftig machen, dass er evtl. mal eine Sperre bekommt und auf die Tribüne verbannt wird?!
_________________ [img]http://i608.photobucket.com/albums/tt164/Marv1896/enkesig.jpg[/img] http://www.seit-seid.de/
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Norden
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.05.2008 13:00 |
|
Registriert: 26.03.2008 19:30 Beiträge: 104 Wohnort: Hannover
|
Im UI-Cup spielte bis zur Saison 2005/06 mehr als ein Teilnehmer, meistens zwei. Es kam zu drei Teilnehmern, wenn aus Italien oder Spanien keine Mannschaften gemeldet wurden. Dieses passierte fast jedes Jahr, weil diese Länder den UI-Cup nicht ernst nahmen. Seit 2006/07 haben die 53 teilnehmenden Länder jeweils einen Teilnehmer, der zur Teilnahme auch verpflichtet ist.
Der UI-Cup wird zur Saison 2009/10 abgeschaft.
Roter Norden
|
|
Nach oben |
|
 |
Marten
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.05.2008 13:13 |
|
Registriert: 11.03.2006 06:22 Beiträge: 2569
|
fand ihn gerade sehr gut im doppelpass.
und zu seinen reaktionen bzgl. der schiedsrichter, kann ich ihn hundertpro verstehen. wäre ich gestern trainer von 96 gewesen, hätte ich wagner einen auf' maul hauen können. was der für einen müll gepfiffen hat, dass passt auf keine kuhhaut mehr. dieses ätzend kleinliche pfeiffen nervt einfach. wenn man dagegen die beiden halbfinals in der champions league gesehen hast, da ist einmal ein betreuer auf'n platz gewesen. als ein spieler von manchester verletzt runter musste, sonst wurde aufgestanden und weiter gespielt. das nervt mich tierisch in der bundesliga. aber anderes thema...
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.05.2008 13:20 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
In dieser Pfau-und-Fatzke-Veranstaltung „Doppelpass“ ist Coach Dieter auf eine mir sehr angenehme Art aufgefallen. Zurückhaltend, sachlich, solide. Ist sogar ab und an richtig locker rübergekommen, jedenfalls nicht so knarzig und verschlossen, wie es vor allem in Misserfolgsphasen gelegentlich zu beobachten war.
Inhaltlich bemerkenswert fand ich seine klare Aussage, dass 96 gut und gerne drei bis vier Punkte mehr auf dem Konto hätte haben können, wäre da nicht die Serie schwacher Auftritte zum Rückrundenbeginn gewesen.
Mit anderen Worten: Unsere Jungs würden jetzt tatsächlich um einen Uefa-Cup-Platz spielen. Trotz 50+1.
Oder besser: Wegen 50+1. Gut, dass die Regel substanziell nicht geändert werden wird.
|
|
Nach oben |
|
 |
96-Oldie
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.05.2008 13:25 |
|
Registriert: 12.11.2006 22:18 Beiträge: 7179 Wohnort: Südniedersachsen
|
Ich fand Heckings Auftritt im Doppelpass ebenfalls sehr erfreulich und eine gute Werbung für den Verein - und noch dazu unverhofft: Wer außer uns interessiert sich in dieser Phase der Saison schon für 96?
Vernünftiges Auftreten, vernünftige Ansichten, gut vorgetragen - und nicht mehr so verbissen wirkend wie noch vor einem Jahr. Das war schon alles ganz in Ordnung. Und so eine kleine Koller-Koller-Verwechslung kann im Gespräch schon mal passieren...
Nur die beiden Muppet-Opas links im Bild haben reichlich genervt. 
_________________ "Ist das Schubert?" "Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben." "Ach." (Loriot)
|
|
Nach oben |
|
 |
Puntow
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.05.2008 13:37 |
|
Registriert: 23.10.2005 16:04 Beiträge: 633 Wohnort: New York
|
El Filigrano hat geschrieben: Oder besser: Wegen 50+1. Gut, dass die Regel substanziell nicht geändert werden wird.
Fernab ob es wünschenswert ist oder nicht, bin ich mir sicher das die Regelung bald kippt.
VW Wolfsburg und Bayer Leverkusen sind zu hundert Prozent in Konzernbesitz.
Für sie existiert eine Ausnahmeregelung, wenn 96 auch auf so eine Regelung pochen würde und sie würde verweigert, dann bekäme man bestimmt nach europäischen Recht zu dem Ergebnis, dass die Regelung fällt.
Einseitige Diskriminierung von Akteuren ist gegen EU-Recht.
Und wenn ich ehrlich bin sehe ich auch keinen Grund, warum das Recht was zwei Vereine haben, nicht allen zustehen soll.
Historisch gewachsen ist für mich doch ein zu schwammiger Begriff!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.05.2008 14:03 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
stimmt, die "sonderrechte" der zwei vereine sollte man kippen.
|
|
Nach oben |
|
 |
CroNeo
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.05.2008 18:54 |
|
Registriert: 04.06.2005 09:36 Beiträge: 885 Wohnort: Hannover
|
Roter Norden hat geschrieben: Der UI-Cup wird zur Saison 2009/10 abgeschaft. Roter Norden
Das heißt, kommende Saison kann man sich letztmalig für den UI-Cup qualifizieren, richtig? Wobei die Abschaffung insofern nicht schlimm ist, weil danach in Zukunft der 6. Platz ebenfalls ein UEFA-Cup-Platz in Deutschland sein wird.
|
|
Nach oben |
|
 |
Balumba96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.05.2008 19:18 |
|
Registriert: 30.05.2003 08:56 Beiträge: 2769 Wohnort: Hannover
|
Hat er schon gut gemacht, der Dieter Hecking, allerdings fand ich die Diskussion um Enke merkwürdig, und die Diskussion, ob er im Sommer nach München geht....
|
|
Nach oben |
|
 |
fachwerk
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.05.2008 19:42 |
|
Registriert: 21.02.2008 01:32 Beiträge: 5758 Wohnort: hann.münden/linden
|
schön, wie uns dieter nach dem unentschieden strahlen konnte.
ich hätte mir den wechsel hasch für hanke allerdings wesentlich früher gewünscht. samstag hat sich früh gezeigt, das er keinen stich bekam, und viele bälle durch ihn verloren gingen. da hätte ein mann, der am ball kämpft sehr gut getan.
auch rosi war sehr caotisch und seine einwechslung war eher ein unruheherd für unsere roten.
zuletzt noch erschien mir schulz gestern als sehr uneffektiv, und ich hätte gerne rausch für ihn gesehen.
bis auf die auswechselungen hat mir die einstellung der mannschaft aber gut gefallen.
doppelpass konnte ich nicht sehen, aber schön, wenn hecking sich und 96 sympathisch präsentieren konnte.
weiter so!
was hat er denn über enke und bayern gesagt?
|
|
Nach oben |
|
 |
Schwiiiips
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.05.2008 19:51 |
|
Registriert: 21.02.2007 23:27 Beiträge: 585 Wohnort: HAANNnoo00OOO00ooover!
|
fachwerk hat geschrieben: was hat er denn über enke und bayern gesagt?
DH genau gar nichts! Nur irgend son "ich bin Vorsitzender vom FC Bayern Fanclub Ober-Unter-Mittel-Föhring"-Fatzke sah Rensing als Nr.1 skeptisch und deutete an, dass ihm Enke lieber wäre! Gibts aber nicht - ist unsere Nummer 1! Ätsch!
Bemerkenswert fand ich auch seine Aussage zu Marcelo Moreno, der mit Bremen in Verbindung gebracht wird. Dafür dass wir nicht in Südamerika scouten, wusste er doch ganz gut bescheid! Und offensichtlich ist man über mögliche Modalitäten bei einem Wechsel informiert...finde ich gut, auch wenn das in diesem Fall kein Zauberfuss für 96 wird, aber offensichtlich wird man früher oder später auch mal in Südamerika das eine oder andere Talent verpflichten wollen...wenn denn in den nächsten Jahren die finanziellen Rahmenbedingungen besser und das Scouting-System weiter ausgebaut ist. Daumen hoch. Macht momentan einfach Spaß der Entwicklung von 96 beiwohnen zu dürfen!
_________________ Das Gesetz der Wirtschaft verbietet es, für wenig Geld viel Wert zu erhalten.
|
|
Nach oben |
|
 |
Marten
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.05.2008 20:08 |
|
Registriert: 11.03.2006 06:22 Beiträge: 2569
|
welchen stürmer hatte 96 eigentlich, laut hecking, auch in beobachtung. bin gerade auf dem klo gewesen und konnte es nicht richtig verstehen
|
|
Nach oben |
|
 |
1893
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.05.2008 20:57 |
|
Registriert: 21.11.2004 23:38 Beiträge: 6288 Wohnort: erlangen
|
Ich kann die Frage von Marten nicht beantworten, jedoch habe ich im VT gelesen, daß der Doppelpaß morgen um neun in der Früh wiederholt wird!!
Dieter Hecking find ich total gut. Ich bin von ihm echt begeistert!! 
|
|
Nach oben |
|
 |
fachwerk
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.05.2008 02:25 |
|
Registriert: 21.02.2008 01:32 Beiträge: 5758 Wohnort: hann.münden/linden
|
Koller auf Abwegen
Schwaches Spiel von beiden Mannschaften, Chancenplus auf Seiten der Nürnberger, mehrere hochkarätige Chancen wieder einmal kläglich vertan, Abstieg besiegelt. Damit wäre zum Spiel eigentlich alles gesagt und man könnte zur Tagesordnung übergehen. Hätte es nach Abpfiff nicht einen weiteren Eklat gegeben.
Zur Situation: Das Spiel wurde gerade abgepfiffen, die Fans stehen benommen und mit dem Gefühl des nun nahezu sicheren Abstiegs in ihren Blöcken und schaffen es dennoch ihrer Mannschaft zu applaudieren, Pfiffe hört man nur verstreut. Die Mannschaft kommt langsam in die Kurve und bedankt sich bei ihren Fans, die 90min wie eine Wand hinter ihr stand. Nur einer nicht.
Koller 01 Ein kahlköpfiger Hüne rennt schnurstracks zur Dortmunder Heimtribüne, um seine alten Fans zu grüßen und sich für den herzlichen Empfang zu bedanken. Soweit so gut, so unspektakulär. Das sollte man jedem Spieler zugestehen, nein man muss es sogar. Dieser Riese hat viele Jahre in Dortmund gespielt und war Publikumsliebling. Von einem Marek Mintal würde man auch erwarten, dass er nach einem Spiel in die Nordkurve Nürnberg kommt. Doch aus einem kurzen "Hallo, ich habe euch nicht vergessen" wurde mehr - viel mehr.
Fassungslos starrten die fränkischen Auswärtsfahrer auf die entgegengesetzte Seite des Feldes, wo ein Jan Koller nicht einfach nur kurz winkt und sich dann wieder auf den Weg zu seiner eigentlichen Mannschaft macht. Nein, er steht minutenlang dort, applaudiert, lässt sich nach allen Regeln der Kunst feiern und macht schließlich sogar die Welle mit den - jetzt - gegnerischen Fans. Dies während sein eigenes Team gerade faktisch abgestiegen ist. Dass in diesem Moment die Stimmung der mitgereisten vollständig explodiert und der Spieler, der wenige Minuten vorher noch beklatscht wurde, zum regelrechten Hassobjekt avancierte, sollte niemanden überraschen. Nicht nur in den ersten Reihen, bis auf die letzten Plätze des Oberrangs kippte die Stimmung ins aggressive, Bierbecher prasselten im Staccato von oben herab und selbst 60-jährige nahmen Beschimpfungen in den Mund, die nicht zitierfähig sind.
Dass ein Teil der Presse die ausbrechenden Emotionen aufgreift und die Fans abermals als wilde Horde gesellschaftsfeindlicher Rabauken darstellt, überrascht nun wirklich niemanden mehr. Speerspitze des unkritischen Populismus war auch an diesem Wochenende die einstige Institution "Sportschau" der ARD, was die Frage nach der Rechtmäßigkeit des öffentlich-rechtlichen Rundfunks, der sich selbst ja durch "unabhängige und objektive" Berichterstattung zu legitimieren versucht, erneut in den Blickpunkt rücken lässt. Unerwartete Rückendeckung gab es dagegen im DSF. Die Teilnehmer im "Doppelpass" zeigten, mit Ausnahme Dieter Heckings, vollstes Verständnis für die Reaktionen im Gästeblock und bezeichneten Kollers Auftritt resolut als absolutes No-Go. Und dies in einer Sendung, die sonst kaum eine Gelegenheit auslässt, Fußballfans an den Pranger zu stellen.
Man stelle sich einfach vor, es fahren trotz der desolaten sportlichen Lage wieder mehrere tausend Fans gute 450km weit um ihre Mannschaft zu unterstützen. Während den 90 Minuten geben sie alles, sie legen das Westfalenstadion akustisch in Schutt und Asche, sie brüllen und klatschen als wollten sie den Ball so einschüchtern, dass er freiwillig ins Dortmunder Tor springt. Die Tribünen links und rechts vom Gästeblock schauen phasenweise nur auf die Nürnberger Gäste statt auf den Rasen. Selbst die "Gelbe Wand" beobachtet das Schauspiel im Norden und vergisst darüber hinaus, ihre eigene Mannschaft anzufeuern. Doch es nützt alles nichts. Es fällt kein Tor, wieder nur ein Unentschieden. Die Fans wissen, dass es nun aller Wahrscheinlichkeit nach vorbei ist. Dennoch mobilisieren sie ihre letzten Kräfte und danken ihren Jungs, die wieder einmal keinen Sieg einfahren konnten. Und dann, in dieser Phase der Ohnmacht, sieht man einen Spieler der eigenen Mannschaft mit den gegnerischen Fans feiern, wie man es sonst nur aus der Heimkurve nach Siegen kennt. Da soll noch jemand ruhig und still bleiben? Sich zurückhalten? "Verständnis aufbringen"?
Wenn jemand Verständnis aufbringen muss, dann Verein, Spieler und ganz besonders Jan Koller. Treuere und ruhigere Fans kann sich kaum ein Verein wünschen, denn trotz der anhaltenden sportlichen Talfahrt blieb es die gesamte Saison über so ruhig wie in keinem anderen Stadion Deutschlands, nirgends hielten die Fans so lange die Füße still und der Mannschaft die Stange. Doch wenn man am Ende der Saison, mit den Zehen über dem Abgrund, so einen Schlag ins Gesicht erhält, darf man keine Zurückhaltung mehr erwarten.
Eigentlich müsste der Verein den Fans ja sogar dankbar sein. Der Glubb seit Wochen vor dem Abstieg, doch niemand berichtet darüber. Niemanden scheint es zu interessieren. Wenn über Nürnberg geredet wird und wenn sich der Verein zu etwas äußert, dann zu den Vorkommnissen der letzten Wochen. Sei es Bochum, Frankfurt oder jetzt Dortmund. Lappalien, von Medien und Verein aufgeplustert zu Skandalen. Wer spricht schon gern vom Abstieg, wenn man sich anderweitig ablenken kann?
|
|
Nach oben |
|
 |
fachwerk
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.05.2008 11:40 |
|
Registriert: 21.02.2008 01:32 Beiträge: 5758 Wohnort: hann.münden/linden
|
einen hab ich noch: die 12.500€, welche 96 für die lauth einwechselung an den hsv überweisen muß, hätte hecking ruhig sparen können!
diese paar sekunden zeitersparniss in der nachspielzeit hätte auch jede andere einwechselung gebracht. vielleicht sind das sümmchen, über die in der profiabteilung nicht gesprochen wird, sollte es meiner meinung aber.
|
|
Nach oben |
|
 |
rote rächer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.05.2008 13:14 |
|
|
ich will die gelegenheit einmal nutzen und ein kompliment an dieter hecking und seinen auftritt im dsf-doppelpass aussprechen.
wie man es von ihm kennt äußerte sich unser trainer sehr intelligent und sehr durchdacht und stets ehrlich und aufschlussreich.
diese/seine art wirft ein gutes licht auf unseren verein und es bestätigt meinen eindruck , dass wir mit DH einen der besten bundesliga-trainern haben.
gruß
der rote rächer
|
|
Nach oben |
|
 |
|