Saisonplanung 2008/2009 Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Kev188
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.06.2008 10:38 |
|
Registriert: 04.05.2007 19:56 Beiträge: 3664 Wohnort: Hameln
|
da meine Ausführung ( mutwillig ?!) falsch verstanden worden sind, muss ich wohl,um ganz politisch korrekt zu sein, meine Aussagen klarstellen.
Ich pflichte da vielen bei,dass Identifikationsspieler nicht zwingend aus der Region kommen müssen,um als diese zu gelten.
Allerdings sehe ich es auch so,dass eine Region durch korrekte und regionsbezogene Jugendarbeit auf Dauer eine Region bewegen und ins Stadion bringen können,wenn sich die Jugend und die Spieler eben entsprechend entwickeln.
In diesem Zusammenhang fällt auch das Wort "Söldner" wesentlich seltener als bei einem Spieler,der aus dem Ausland kommt
Dies ist Fakt...nehmen wir doch nur mal Huszti:
Würde der Junge Deutscher sein, würden viele nach den gescheiterten Verhandlungen sagen: ja,Mensch,der is noch jung,der will sich weiterentwickeln, der stellt unsre Region bei größeren Vereinen zur Schau; vielleicht sogar eine tolle Entwicklung hinsichtlich der Nationalelf !
Allerdings schreien viele hier gleich,dass er ein Söldner sei und mal darüber nachdenken solle, was er 96 alles zu verdanken hat.
Das mag richtig sein,ist dennoch ein Bonus,den er als Nicht-Deutscher eben nicht genießt.
Natürlich belegen viele Beispiele,dass auch ausländische Spieler durchaus zu Leistungsträgern und Lieblingen werden,es allerdings schwieriger ist,wenn sie eben keine Jugendspieler in dem Verein waren.
Eine andere Unterstellung,die ich einfach bescheuert finde von euch,dass ich zwingend eine rein deutsche Bundesliga sehen möchte, ist doch Quatsch!
Natürlich können Ausländer die Qualität einer Mannschaft immens heben ( siehe Bayern )!
Dennoch bin ich der Meinung,dass man auch den deutschen Fussball fördern müsse und vordergründig auf Deutsche Fussballer setzen sollte, um auch die Nationalmannschaft auf Dauer zu stärken.
Und da kann mir keiner erzählen,dass es ihm egal sei,dass die Nationalmannschaft schlecht oder eben gut spielt!!!
Dies meinte ich auch mit nationalen Interessen neben der Deutschen Meisterschaft oder dem Abschneiden in der Bundes Liga!
Die internationalen Interessen sind eben das Vertreten Deutschlands international im Uefa-Cup oder in der Champions League!
Und dort habe ich eben die, in meinen Augen, schlechten Beispiele Wolfsburg,Cottbus und Hertha genannt
Auch das Konzept Heckings steht doch vormals auf deutschen oder europäischen Beinen,sodass man sagen kann, dass mein Vorschlag wohl doch nicht so verkehrt ist oder die Goldwaage verdient hat,wie viele es hier gern hätten! 
_________________ "Liberal sein heißt nicht nur die Freiheit für uns selber und zu unserem Vorteil verlangen, sondern auch anderen gegen uns zu unserem Nachteil einräumen."
- Franz von Holtzendorff
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.06.2008 10:47 |
|
|
Zustimmung, Kev. Huzsti als Söldner zu verunglimpfen finde ich völlig daneben. - Ist wahrscheinlich das "Beleidigte-Leberwurst-Syndrom". Denn letztendlich ist jeder Spieler ein "Söldner" und zwar genauso wie das jeder von uns ist. - Söldner kommt von Sold. Und Sold ist nichts anderes als Lohn oder Gehalt. Es ist nichts anderes als eine abfällige Beschreibung des normalsten Umstands dieser Welt. Und hier Unterschiede zwischen Deutschen und Nichtdeutschen zu machen, ist erst recht ziemlich blöd.
Ob allerdings eine verbesserte Jugendarbeit zu mehr Identifikation mit dem Verein führt, wage ich zu bezweifeln; - siehe Mesut Özil. Dennoch ist die Jugendarbeit unbedingt zu stärken. Dies aber eher aus ökonomischen Gründen, nämlich um mehr Transfererlöse erwirtschaften zu können; siehe ebenfalls Mesut Özil.
|
|
Nach oben |
|
 |
hangover96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.06.2008 11:03 |
|
Registriert: 17.12.2003 11:28 Beiträge: 420 Wohnort: Oststadt
|
Jein, Kuhburger, jein.....
Sicherlich kommt Söldner von Sold, und sicherlich ist der Broterwerb durch Arbeit eine der 'normalsten Umstände dieser Welt' [Zitat frei!], aber die Bezeichnung 'Söldner' im Bereich des Fussballs hat mit Recht einen anderen Charakter als in der sogenannten freien Wirtschaft.
Gehalt und Lohn zu empfangen (in welcher Form auch immer) sind, je nach Gesellschaft, jahrtausendalte Tradition und Grundpfeiler der Gesellschaft.
Und damit meine ich nicht die kapitalistische Variante alleine!
Du stellst den Status Quo im Fussball als ebenso 'normalste' Sache der Welt dar und suggerierst, es wäre quasi eine unausweichliche Entwicklung dahijn gewesen.
Beim Fussball ist es eben keine zwangsläufige Entwicklung gewesen, sondern ein künstlich befeuerter und beschleunigter Prozess, weil mit Fussball seit einigen Jahrzehnten massiv Geld verdient werden kann!
Man sieht an Sportarten wie z.B. Handball sehr gut, dass es auch ganz andere Modelle gibt und im übrigen beim Fussball bis vor etwa 35 Jahren auch gab.
Nicht, dass wir uns falsch verstehen: Ich bin nicht so romantisch veranlagt, dass ich die Zeit zurückdrehen möchte, ich will lediglich daran erinnern, dass die rasende Kommerzialisierung des Profifussballs eben keine ausweichliche Abfolge darstellt.
_________________ Carpe Diem 96!
The cake is a lie!
|
|
Nach oben |
|
 |
derdavenstedter
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.06.2008 11:43 |
|
Registriert: 26.04.2005 09:07 Beiträge: 1639
|
Wir haben ein Überangebot im Mittelfeld.
Huszti, Schulle, Rosi, (Stajner), Schlaudraff, Bruggink, Balitsch, bald Yankov, Lala, B. Schulz, Zizzo, natürlich Krebs!
Wie wäre es mal mit nem gepflegten 5er Mittelfeld vor einer 3er Kette???
Huszti links, Yankov und Schulz als 6er, Rosi rechts, Schlaudraff offensiv - hängende Spitze.
Balitsch hinten rechts, Ismael/Eggimann zentral und Tanne/Rausch links.
Vorne Hanke und Forssell.
So könnte man spielen wenns nicht grad gegen die Top 5 geht.
Oder?
_________________ "Die fußballerische Intelligenz ist die Grundlage, um einen sportartspezifischen Intellekt aufzubauen." (Peter Grötaz Neururer)
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.06.2008 11:47 |
|
|
Dann wäre auf elegante Art unser RV-Problem gelöst 
|
|
Nach oben |
|
 |
hangover96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.06.2008 12:09 |
|
Registriert: 17.12.2003 11:28 Beiträge: 420 Wohnort: Oststadt
|
Kuhburger hat geschrieben: Dann wäre auf elegante Art unser RV-Problem gelöst 
...und wohl wirklich nicht mal auf die übelste Art! 
_________________ Carpe Diem 96!
The cake is a lie!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.06.2008 12:35 |
|
|
Also rein vom Kader her, könnte man tatsächlich so spielen: Hinten 3er-Kette, davor 2 6er und eine Mittelfeldraute, wobei der offensiv stärkere 6er den Grund der Raute bildet.
|
|
Nach oben |
|
 |
1893
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.06.2008 14:27 |
|
Registriert: 21.11.2004 23:38 Beiträge: 6288 Wohnort: erlangen
|
AndréMeistro hat geschrieben: Eine romantische Komödie im Kugelhagel, gekoppelt mit der Rosenkrieg. Hauptrolle redfred und Discostu. Den Kronleuchter besorge ich.
Ich stelle meinen alten Klapperbenz als Hochzeitskutsche zur Verfügung!! 
|
|
Nach oben |
|
 |
1893
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.06.2008 14:35 |
|
Registriert: 21.11.2004 23:38 Beiträge: 6288 Wohnort: erlangen
|
Gunther hat geschrieben: wenn man der meinung ist (die ich teile), daß es "besser" ist, wenn eine mannschaft mehr innländer als ausländer hat, dann hat das nix mit deutschtümelei zu tun. sondern damit, daß dadurch inländische nachwuchsspieler mehr chancen bekommen. und @kev hat ja auch nebenbei einen ausländischen spielerersatz für usa gefordert bzw. gewünscht. paßt auch irgendwie nicht zu deinem vorwurf. ganz zu schweigen davon, daß die 6+5 regel von der uefa iniziert wurde und selbst von der fifa unterstützt wird. betreibt die uefa u. fifa auch deutschtümelei?? edit: fast vergessen - und natürlich ist die identifikation mit einem "heim"-spieler größer als mit einem, und wenn noch so verdienten, ausländischen. lala könnte bei der allgemeinheit, und wenn er noch so viele verdienste hat, einem mertesacker in dem sinne nie das wasser reichen...auch nicht mit leiter. 
Per, Mike, Jan Schlaudraff usw., sie mögen alle die "deutschesten" sein, es sind jedoch unser Altin und USA, die von allen am hannöverschsten sind!! 
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterStern96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.06.2008 16:07 |
|
Registriert: 25.05.2007 19:19 Beiträge: 895
|
1893 hat geschrieben: Gunther hat geschrieben: wenn man der meinung ist (die ich teile), daß es "besser" ist, wenn eine mannschaft mehr innländer als ausländer hat, dann hat das nix mit deutschtümelei zu tun. sondern damit, daß dadurch inländische nachwuchsspieler mehr chancen bekommen. und @kev hat ja auch nebenbei einen ausländischen spielerersatz für usa gefordert bzw. gewünscht. paßt auch irgendwie nicht zu deinem vorwurf. ganz zu schweigen davon, daß die 6+5 regel von der uefa iniziert wurde und selbst von der fifa unterstützt wird. betreibt die uefa u. fifa auch deutschtümelei?? edit: fast vergessen - und natürlich ist die identifikation mit einem "heim"-spieler größer als mit einem, und wenn noch so verdienten, ausländischen. lala könnte bei der allgemeinheit, und wenn er noch so viele verdienste hat, einem mertesacker in dem sinne nie das wasser reichen...auch nicht mit leiter.  Per, Mike, Jan Schlaudraff usw., sie mögen alle die "deutschesten" sein, es sind jedoch unser Altin und USA, die von allen am hannöverschsten sind!! 
*zustimm*
Wobei Per schon ein bisschen Hannöversch WAR.... 
|
|
Nach oben |
|
 |
rote rächer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.06.2008 16:56 |
|
|
derdavenstedter hat geschrieben: Wie wäre es mal mit nem gepflegten 5er Mittelfeld vor einer 3er Kette???
Huszti links, Yankov und Schulz als 6er, Rosi rechts, Schlaudraff offensiv - hängende Spitze. Balitsch hinten rechts, Ismael/Eggimann zentral und Tanne/Rausch links.
klar eine möglichkeit und ich dneke auch ein echt gute alternative . dann würde ich aber in der dreierkette mit ismael , eggimann und fahrenhorst spielen und im 5er-mittelfeld mit balitsch , schulz , huszti , rosenthal und schlaudraff .
gruß
der rote rächer
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.06.2008 17:01 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
1893 hat geschrieben: Per, Mike, Jan Schlaudraff usw., sie mögen alle die "deutschesten" sein, es sind jedoch unser Altin und USA, die von allen am hannöverschsten sind!! 
da stimme ich dir zu
nur denke ich, die allgemeinheit sieht das anders.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.06.2008 17:03 |
|
|
Aber nicht die hannöversche allgemeine Fanheit. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.06.2008 17:11 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
doch, auch...was merte betrifft. eigengewächse (sofern sie leistung bringen) haben immer einen sonderbonus. gerade bei den (heim)fans.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.06.2008 17:13 |
|
|
Ja gut. Ich dachte allerdings, wir reden von den Roten und nicht von den Bremern?!
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.06.2008 17:16 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
Kuhburger hat geschrieben: Ja gut. Ich dachte allerdings, wir reden von den Roten und nicht von den Bremern?!
weder noch, wir reden von nachwuchsspielern die mit der 6+5 regel gefördert werden sollen. 
|
|
Nach oben |
|
 |
SVW-Stefan
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.06.2008 17:55 |
|
Registriert: 31.01.2006 13:15 Beiträge: 1011 Wohnort: Verden
|
Gunther hat geschrieben: eigengewächse (sofern sie leistung bringen) haben immer einen sonderbonus. gerade bei den (heim)fans.
Richtig, den wird nicht so schnell übel genommen wenn die schlechte Leistung bringen oder sie zu einem anderen Verein wechseln. (Beispiele: Schulz, Borowski bei uns)
_________________ Ich bin Fan von Werder Bremen und damit automatisch cooler als du
|
|
Nach oben |
|
 |
AndréMeistro
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.06.2008 18:00 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 10253
|
Aha, Borowski ist also ein Bremer Eigengewächs. Neubrandenburg heißt jetzt Bremen, das hat mir mein Onkel 6. Grades erzählt.
_________________ Paso del Sapo (Krötenpass)...
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.06.2008 18:31 |
|
|
Das nennt sich breitflächige Nachwuchsarbeit, André. - Manche sagen dazu aber auch "Kuckucksprinzip". 
|
|
Nach oben |
|
 |
sArnie
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.06.2008 16:59 |
|
Registriert: 06.05.2007 13:42 Beiträge: 1640 Wohnort: Hannover
|
AndréMeistro hat geschrieben: Aha, Borowski ist also ein Bremer Eigengewächs. Neubrandenburg heißt jetzt Bremen, das hat mir mein Onkel 6. Grades erzählt.
"Ich mach' mir die Welt
Widdewidde wie sie mir gefällt"
Pippi Langstrumpf
Ob nun zwei mal drei vier ergibt oder gewisse Spieler aus der DDR als Bremer Eigengewächs tituliert werden ist doch egal. Wenn die DDR plötzlich zur Bundesrepublik gehören kann, warum kann dann nicht Neubrandenburg einfach Teil von Bremen sein? 'Ne Schraube kann Zwerge verletzen - oder so ähnlich ...
_________________ Nicht jammern, nörgeln, nölen - hingehen, anfeuern und unterstützen!
|
|
Nach oben |
|
 |
|