Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 5 von 19 | [ 377 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 19  Nächste
 96 nicht mehr in rot? Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.06.2008 22:13 

Registriert: 07.05.2005 11:16
Beiträge: 1461


Offline
O.o. heißt dann der Fandachverband Schwarz-Weiß-Grüne Kurve 96 Supporters Club e.V. ?^^


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.06.2008 22:32 
Benutzeravatar

Registriert: 09.08.2007 14:57
Beiträge: 81
Wohnort: Osnabrück


Offline
So auch die haz schreibt jetzt etwas ausführlicher als die BILD über das Thema:
http://www.haz.de/newsroom/hannover96/d ... 950,608030

_________________
WIR BLEIBEN ROT!!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.06.2008 22:45 
Benutzeravatar

Registriert: 13.03.2005 13:24
Beiträge: 6404
Wohnort: Solothurn (CH)


Offline
OH96 hat geschrieben:
Klare Sache, mein Trikot ist rot, mein Schal ist schwarz-weiß-grün !

Mehr ist zu diesem Thema eigentlich nicht zu sagen. Dieser eine Satz sagt alles und den sollte sich Herr Kind übers Bett nageln, um nicht im nächsten Sommer- oder Winterloch neuerliche Experimente zur "Marke" 96 zu starten.

_________________
"Weintrinker sehen gut aus, sind intelligent, sexy und gesund.“
Hugh Johnson


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.06.2008 22:50 
Benutzeravatar

Registriert: 12.07.2007 23:34
Beiträge: 2229
Wohnort: Hannover ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ 4, 12, 38, 54, 92, 96


Offline
1. Rot als Heimtrikotfarbe abschaffen geht in meinen Augen gar nicht.

2. Erstaunlich, das bestimmte Missverständnisse immer wieder auftauchen: Warum bitte soll der Verzicht auf Rot ODER Schwarz-weiß-grün für die Vermarktung besser sein? Weil man die Frage nach dem Warum nicht mehr stellen muss? Weil alles schön einheitlich ist? Es ist völlig klar, dass für eine Markenentwicklung ein klares, durchdachtes Konzept erkennbar sein muss (@einen der Vorredner: wir sind eben NICHT die Bunten! ;)). Aber wer sagt denn, das Einheitlichkeit das Ziel sein muss? Wie von mir und anderen schon so oft geschrieben: Schwarz-weiß-grün sind unsere Vereinsfarben und rot sind unsere Heimtrikots - das ist ein Alleinstellungsmerkmal und marektingtechnisch meiner Meinung nach ein 6er im Lotto, wenn man damit richtig umgeht. Man gewinnt aber ganz sicher nichts wenn man alles macht wie alle anderen.
Konsequent fände ich es z.B., wenn NUR die Heimtrikots rot sind, jede Saison ein schwarz-weiß-grünes Auswärts- oder Ausweichtrikot angeboten wird und die Verwendung der Farbe Rot ansonsten fast oder komplett unterbleibt. Parallel den Slogan "die Roten" zu pushen war eine Fehlentscheidung aus vielen schon genannten Gründen. Wir waren aber verher schon die Roten und bleiben es auch jetzt, wo der Slogan wieder verschwunden ist.

3. Nächstes Missverständnis: Die Farbendiskussion ist nie im Leben eine Notwendigkeit, um 96 zu einem der großen Bundesligavereine zu machen oder zu diesen aufzuschließen. Genausowenig ist das ein betriebswirtschaftliches Gesetz oder zwangsläufige Marketing-Logik. Und um den Begriff der Corporate Identity aufzugreifen: Klar ist es folgerichtig, sich damit zu beschäftigen, und auch richtig, für eine gewisse Klarheit in der Außendarstellung zu sorgen. Bunt geht nicht. Aber ist es nicht anders herum: MUSS eine CI nicht gerade die Tradition unserer Farben aufgreifen und in den Mittelpunkt stellen, da Tradition hier eine wichtige Rolle spielt? Eine CI soll ein Unternehmen nicht stromlinienförmig machen, sie soll für ein einheitliches (und positives) Bild nach außen sorgen.

4. Auch wenn die neuen Ausweichtrikots der Nationalelf nun schwarz-rot-gold sind, trifft es der Vergleich recht gut. Hatte die DFB-Elf bis vor wenigen Wochen eine schlechte CI oder eine uneinheitliche Außendarstellung? Die Trikotverkäufe können auch nicht schlecht gewesen sein... ;)

5. Sehr spannend übrigens, dass Werder Bremen vor noch gar nicht so langer Zeit das Orange in deren Trikots eingebaut hat, was heftig kritisiert wurde. Ich fand das auch eine ziemlich bescheuerte Idee. Die waren als Verein damals schon weiter als wir heute - und führen eine neue Farbe ein. Das war aber auch Marketing! Marketing sagt Dir gerade nicht, was Du tun sollst, sondern worauf Du achten sollst, wenn Du entscheidest was Du tust. Ein Verzicht auf eine Farbe ist weder der logische nächste Schritt noch zwangsläufig.

6. Bild ist keine Quelle, sondern eine Qual. Trotzdem bedenkt den letzten Satz im Artikel: Vor uns liegen mindestens noch eine ganze Saison in Rot und ein weiteres Sommerloch. Viel Zeit, um zum wiederholten Mal zu dem Ergebnis zu kommen, dass die Heimtrikots rot bleiben müssen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.06.2008 22:50 
Moderatorin
Benutzeravatar

Registriert: 03.04.2008 18:26
Beiträge: 1033
Wohnort: Hannover


Offline
OH96 hat geschrieben:
Klare Sache, mein Trikot ist rot, mein Schal ist schwarz-weiß-grün !



:nuke:

Und das soll auch bitteschön so bleiben!

_________________
"Ich war früher ein Verbrecher." - Altin Lala


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.06.2008 22:51 
Benutzeravatar

Registriert: 10.12.2007 00:21
Beiträge: 49
Wohnort: göttingen


Offline
Kann man auch an diesem Thema erkennen das MK seine Nordkurven"Kunden" nicht wirklich versteht?!

Ich erinnere mich noch sehr gut an eine Choreo die die gesamte Kurve schwarz-weiß-grün färbte und die Aussage " Hannover bleibt schwarz-weiß-grün!" war wohl auch im vipberech zu gut zu lesen...

Ist das jetzt das Ergebniss ala "Oh das rot wollen die gar nicht! Warum haben sie das nicht gleich gesagt?!"


Zum Marketing übrlege ich als laie ob es wirklich clever ist genau das zu ändern das die Leute die sich, nicht so sehr oder erst seit kurzem, mit uns beschäftigen als Haupterkennungsmerkmal sehen zu ändern! Und das ist nunmal die Trikotfarbe! Gerade jetzt wo wir immer mehr aufmerksamkeit bekommen! Endlich hört/sieht man immer mehr von Hannover und die Buli hat uns auf dem Schirm und jetzt sollen sich alle umgewöhnen!

Wie gesagt ich --> Marketinglaie aber das erscheint mir als arg unlogisch!

Zur Tradition gehören meiner Meinung nach rot und s-w-g aber auch ich bin für rote Trkots und den Namen "Die Roten"

Traurig finde ich wenn man nicht begründen kann warum sein Verein schwarz weiß grün ist und in rot spielt!
Könnte man wissen...

Cheers

_________________
Helden lange -
Legenden sterben nie!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.06.2008 23:00 
Benutzeravatar

Registriert: 12.07.2007 23:34
Beiträge: 2229
Wohnort: Hannover ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ 4, 12, 38, 54, 92, 96


Offline
Danke für den verlinkten HAZ-Artikel. Ein wichtiger Auszug:
HAZ hat geschrieben:
Vielleicht lässt sich das Rot ja auch gut mit den Vereinsfarben kombinieren. Da ist dann die Kreativität der Designer gefordert“, sagte der 96-Chef. Die Abschaffung der roten Trikots sei „nächste Saison ohnehin kein Thema“. Das klingt einerseits beruhigend, aber andererseits hat die Rot-Garantie ein Verfallsdatum: „Und dann schau'n wir mal“, ergänzte Kind jetzt mit Blick auf das Rot und die „Roten“ nach der Saison 2009/2010.

Nicht nur die Kreativität der Designer, auch die Kreativität der Marketingexperten. Die allgemeine Aufregung ist verständlich, aber ich bin jetzt wieder einigermaßen beruhigt dass es hier keinen Schnellschuss geben wird. Wenn die Wichtigkeit der roten Trikots im 96-Marketing realisiert ist (dabei hilft die aktuelle Diskussion) wird man dort keine Schnapsidee umsetzen. Und die Heimtrikots rot lassen.

Dass vieles anderes inzwischen schwarz-weiß-grün geworden ist finde ich wie gesagt durchaus konsequent - und unproblematisch. Die "Rote Karte" finde ich sowieso keinen glücklichen Begriff, da man damit eigentlich etwas anderes assoziiert. Das andere mit den Fahnen vor dem Eingang zum Beispiel finde ich etwas... zusammengesucht. Muss vielleicht sein, als Journalist im Sommerloch.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.06.2008 23:30 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
Manchmal denke ich wirklich: Kind versteht uns nicht. Er kann Fußball einfach nicht fühlen.

Ach so, eben habe ich mal Red Wings gegen Pittsburgh geguckt. Supersahne.

Und wisst Ihr was? – Die hatten keine Werbung auf den Trikots. Absolut nichts. Null. Niente.

Komisch. Ich bin verwirrt. Weil ich immer dachte, die Amis seien die Erfinder sowie die Nr. 1 im Marketing.


Edit
hangover96, alles klar.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.06.2008 23:54 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 10254


Offline
MK denkt halt politisch. Das TUI-Logo könnte dann durch eine Sonnenblume ersetzt werden. Bündnis 96 / Die Grünen.

SCHWARZ WEISS GRÜN SIND UNSERE FARBEN - SCHWARZ WEISS GRÜN DIE GANZE STADT!

Warum schreibt der Fanshop eigentlich rote Zahlen? Bestimmt nicht weil wir die Roten sind, sondern weil der Bereich Merchandising vernachlässigt wird.

_________________
Paso del Sapo (Krötenpass)...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.06.2008 00:32 
Benutzeravatar

Registriert: 21.02.2008 01:32
Beiträge: 5758
Wohnort: hann.münden/linden


Offline
"Warum schreibt der Fanshop eigentlich rote Zahlen?"
-weil die ne mega unfreundliche graupe als verkäuferin haben, welche fast immer die einzige kasse besetzt, und dort die fans/kunden vergrault!

- weil benny lauth nicht zum erwartetem kassenschlager wurde.

-und weil da zuviel rot ist :?: :?: :?:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.06.2008 08:19 
Benutzeravatar

Registriert: 17.12.2003 11:28
Beiträge: 420
Wohnort: Oststadt


Offline
....wird also Zeit, dass der Fanshop endlich Zahlen in Vereinsfarben schreibt. :)

Der Fanshop ist nicht nur wegen der suboptimalen Kassenbesetzung unterirdisch, sondern in meinen Augen auch aufgrund der Qualität des Angebotes.
'Nimm mich mit' schreien mir die wenigsten Sachen da ins Ohr.

BTW: Irgendwann renn ich da mal rein und fackel alle 'Girlie'-Shirts und -Kappen in diesem unsäglichen Pink einfach stumpf ab. :evil:

Ontopic:
Jemand schrieb, im Grunde sei die Teilung in Vereinsfarben und traditionelle Trikotfarbe als Alleinstellungsmerkmal eine einmalige Chance für das Marketing.
Der Meinung bin ich auch.
Anscheinend ist Herr Kind aber der Ansicht, die Menschen, die er im Stadion haben will (ich spreche bewusst nicht von Fans!) seien der Abstraktion nicht fähig und müssten mit einer einheitlichen Farbgebung als Identifikationsmerkmal abgespeist werden.

Die einzige Chance, die Farben zu erhalten, besteht in meinen Augen nicht in einem Protest auf Basis der Traditionserhaltung (das ist der Marketingabteilung letzlich egal!), sondern auf Vermittlung der Einsicht, dass die Teilung der Farben DER Marketingvorsprung ist, der ja auch hier angesprochen wurde.

Nebenbei:
All diese kleinen Schritte, Sommerloch hin oder her, sind Teile der Entwicklung, die der Fussball überall durchläuft.
Wir sind nicht mehr die Zielgruppe, wir sind Teil der Show, des Events.

@El Filigrano:: Bild

_________________
Carpe Diem 96!
The cake is a lie!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.06.2008 09:20 

Registriert: 07.08.2007 12:39
Beiträge: 2024


Offline
also, nachdem das ganze jetzt nen tag sacken konnte, überdenke ich meine meinung dazu nochmal.
für mich stellt sich das ganze so dar:
einen besseren zeitpunkt, als jetzt hätte es für kind nicht geben können, sowas verlautbaren zu lassen. man ist schon halb bei der em, wütende fan proteste im stadion kann es auch erst in 2 monaten geben und generell passiert wenig, aber der verein hält sich so im gespräch.
somit ist das jetzt die ideale gelegenheit, zu sehen, wie "das volk" auf diesen vorstoss reagiert.
und für uns bleiben jetzt noch 2 monate zeit, uns anzuschauen, wie sich das ganze weiter entwickelt und die RK hat noch 2 monate, um sich was tolles einfallen zu lassen, wie sie den verein begrüssen und zu dem vorstoss stehen, wenn der ball im niedersachsenstadion wieder rollt.

@ rächer: ich weiß grad nicht, ob ich respekt vor dir haben soll, oder kopfschütteln, bezüglich warum sind wir überhaupt rot... kay, das war mutig, aber wenn du nicht weisst, wieso rot, warum baust das dann in deinem namen ein? möglich, dass wir achtzehnhundertdazumal dazu neigten, unsere gegner nach dem spiel brutal zu meucheln und ehe wir blutwurst hergestellt haben, die trikots darin zu färben. sehr unschöne sache dann im eigenen nick daran zu erinnern...
darüber hinaus hab selbst ich im letzten halben jahr mindestens in zwei freds die erklärung dazu lesen können. und da auch du überall schreibst, solltest du es eigentlich auch gelesen haben.

zu den farben selbst: ich fand das letzte auswärtstrikot von diadora (das, welches stehts nur in kindergrößen im shop erhältlich war und welches zu ergattern eine nervenaufreibende herausforderung war) und das design und die idee an sich echt gelungen. ist klasse. ein schwarzes trikot kann ich auch zur m'era luna tragen und es hat die vereinsfarben und joar, geht. gibt hässlicheres.
das ändert doch nun aber nichts daran, dass man zuhause gefälligst in rot zu spielen hat! SWG für auswärts, rot daheim. feddich.
grün käme mir mal so gar nicht ins haus!!!!
und @ umsatz shop: wat verdient denn so ein chinesisches näherkind im monat? so ein trikot mag in der herstellung evtl 2-3 euro kosten. mit transport hochgeschätzt evtl 5. verkloppt werden die dinger für 65. macht 60 € gewinn (nagut, - steuer evtl) das ganze funktioniert aber auch NUR, wenn ich die trikots zum verkaufen denn mal da hab. und wenn man im sept. weiss, dass die alle sind, erst im NOVEMBER wieder neue kommen und man nichtmal weiss, ob da dann XXL bei is, oder nicht, dann wundert mich das nun wirklich nicht...

_________________
Wer Großbuchstaben findet, darf sie behalten...


Zuletzt geändert von Schock am 04.06.2008 09:55, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.06.2008 09:37 
Benutzeravatar

Registriert: 09.08.2007 14:57
Beiträge: 81
Wohnort: Osnabrück


Offline
die Bild schreibt heute:

Siemensmeyer steht voll auf Grün
Diskussion um die Trikot-Revolution

Die Roten werden die Grünen – und die Fans ärgern sich schwarz?

Im Internet wird das Thema heiß diskutiert. Von Verständnis („solange wir nicht Blau-Gelb auflaufen“) über Spott („Steht auf, wenn ihr Grüne seid“) bis Rücktritts-Forderung gegen Boss Martin Kind ist alles dabei.

Kind will umsetzen, dass „in den nächsten fünf Jahren alles Rote“ wegfällt. Auch bei den Trikots.

Kontrovers die Meinungen von ehemaligen 96-Idolen.
Hannover 96

Hans Siemensmeyer (67): „Ich finde das gar nicht mal schlecht. Zurück zur Tradition, grünes Trikot, schwarze Hose, weiße Stutzen. Aber bitte keine schwarzen Trikots.“

Pokalheld Mathias Kuhlmey (42): „Das geht gar nicht! Für mich und viele andere sind wir einfach die Roten. Nicht die Grünen oder die Schwarzen.“

Rolf Gehrcke (75) Ehrenrats-Vorsitzender und Meisterspieler von ´54: „Im Moment ist das für mich nicht nachvollziehbar. Wir sind die Roten.“

http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/ ... 31302.html

_________________
WIR BLEIBEN ROT!!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.06.2008 09:49 
Benutzeravatar

Registriert: 06.05.2007 13:42
Beiträge: 1640
Wohnort: Hannover


Offline
rote rächer hat geschrieben:
und wie ist der kompromiss zukünftig die heimspiele , auf martin kinds wunsch , in schwarz-weis-grün zu spielen und dafür auswärts rot zu tragen ?
würde man nicht so vielleicht einigen problemen aus dem weg gehen ?
nur ein vorschlag zur güte von mir ! :wink:

gruß
der rote rächer

Das ist gequirlte Kacke. :oops: 'tschuldigung!
Heim und Auswärtstrikot müssen sowieso verschieden sein. Eines unserer Auswärtstrikots ist bereits Schwarz mit grünen und weißen Streifen. Warum sollte daran also überhaupt etwas geändert werden?

Wie hier schon gesagt wurde, weder Marketing, CI noch sonst irgendein anderer Gesichtspunkt taugen als Argument für die Aufgabe der roten Trikots. Was für ein aberwitziger Aufwand von einem bekannten Süßwarenhersteller getrieben wurde um den bis dahin zufriedenen Kunden das Raider zukünftig als Twix verkaufen zu können, ist sicher fast allen noch im Gedächtnis. Hier geht es aber nicht um einen Schokoriegel, sondern um 9000+ Mitglieder, 40000+ Stadionbesucher und Dutzende von Fangruppierungen, die sich nicht nur aber auch über die Trikotfarbe mit dem Verein identifizieren.

In wiefern ein Wechsel der Trikotfarbe für Corporate Design/Corporate Identity einen Vorteil bringen soll, erschließt sich mir nicht. So steht aber aber dem erklärten Ziel, in der restlichen Welt marginale und schwer abzuschätzende Vorteile zu erzielen, das Problem gegenüber, für die weitaus überwiegende Zahl aller Fans ein wesentliches Identifikationsmerkmal zu zerstören. Ich weiß, welchen Wert ich als Verantwortlicher höher bewerten würde würde.

_________________
Nicht jammern, nörgeln, nölen - hingehen, anfeuern und unterstützen!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.06.2008 10:34 

Registriert: 12.02.2007 11:49
Beiträge: 1206
Wohnort: Hildesheim


Offline
rote rächer hat geschrieben:
oder eine demo : "für den erhalt der tradition!" :? aber doch nicht wegen einer neuen trikotfarbe ?!

Warum eigentlich nicht? Das wär doch mal was: 10.000 Fans vorm Stadion, alle in ROTEN Trikots und mit SCHWARZ-WEIß-GRÜNEN Schals, bundesweite mediale Aufmerksamkeit garantiert: DAS ist Marketing!
Wir sind DIE ROTEN und spielen in ROT. Unsere Vereinsfarben sind s-w-g. Wo ist der Widerspruch?

Warum um Himmels willen muss diese dämliche Sau jedes Jahr erneut durchs Dorf getrieben werden???


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.06.2008 12:05 

Registriert: 11.03.2006 06:22
Beiträge: 2569


Offline
Nur kriegst du niemals 10.000 Leute zusammen. Oder wie willst du das anstellen??

_________________
Streit = Hanke


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.06.2008 12:39 
Benutzeravatar

Registriert: 09.08.2007 14:57
Beiträge: 81
Wohnort: Osnabrück


Offline
Marten hat geschrieben:
Nur kriegst du niemals 10.000 Leute zusammen. Oder wie willst du das anstellen??


Solche Aktionen gehen wohl erst wenn die Bundesliga wieder losgeht und müsste wohl von den Fanclubs organisiert werden aber die Idee find ich gut. Ob es dann wirklich 10000 werden weiß ich nicht. Ich denke auch dass man erst dann genügend Leute zusammenkriegt, wenn die Mannschaft dann tatsächlich in grünen Trikots aufläuft und in der kommenden Saison spielen sie ja noch in rot. Aber wer gar nicht kämpft hat schon verloren!

_________________
WIR BLEIBEN ROT!!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.06.2008 13:03 
Benutzeravatar

Registriert: 10.09.2006 20:39
Beiträge: 505
Wohnort: N13


Offline
96Meister2010 hat geschrieben:
Ich denke auch dass man erst dann genügend Leute zusammenkriegt, wenn die Mannschaft dann tatsächlich in grünen Trikots aufläuft und in der kommenden Saison spielen sie ja noch in rot. Aber wer gar nicht kämpft hat schon verloren!



wenn das kind erst in den brunnen gefallen ist, dann dürfte es zu spät sein. vorher sollte ein zeichen gesetzt werden. eine demo wäre meiner meinung nach ne sinnvolle geschichte, die viel aufmerksamkeit erzeugen würde. ein paar tausend mann dürfte man mit etwas mobilisierungsarbeit auch zusammen kriegen... ich wäre dabei!

_________________
alte liebe und so ... http://groups.myspace.com/hannover96


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.06.2008 13:04 
Benutzeravatar

Registriert: 17.12.2003 11:28
Beiträge: 420
Wohnort: Oststadt


Offline
@96Meister2010:

Wenn sie schon in veränderten Farben spielen, ist der Drops gelutscht... :!:
Soweit sollte (darf!) es nicht kommen.

_________________
Carpe Diem 96!
The cake is a lie!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.06.2008 13:30 

Registriert: 25.05.2007 19:19
Beiträge: 895


Offline
Also ich habe mal mit Frank Watermann darüber geredet, und der meint das erstmal Studien in Gang gebracht werden, und das wir diese kommende Saison noch nicht grün werden, aber es wird darüber nach gedacht und alleine das ist schon nicht sonderlich gut.... :?

P.S: Was auch schon in der HAZ stand:
Was sollen wir denn singen statt: steht auf wenn ihr Rote seid??
Etwa: steht auf wenn ihr schwarz-weiß-grüne seid oder wie jetzte?`?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 5 von 19 | [ 377 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 19  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu:  

cron