Saisonplanung 2008/2009 Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
RR
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.06.2008 19:08 |
|
Registriert: 19.05.2003 20:29 Beiträge: 11532 Wohnort: Nordstemmen
|
es ist jedenfalls verdächtig ruhig bei 96.
Vielleicht wird etwas im verborgenen angeleiert?
_________________ Neuaufbau einer echten Mannschaft!
|
|
Nach oben |
|
 |
Mahach
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.06.2008 19:10 |
|
|
RR hat geschrieben: es ist jedenfalls verdächtig ruhig bei 96. Vielleicht wird etwas im verborgenen angeleiert?
Denke ich nicht, jetzt während der Em bzw. dem Urlaub 
|
|
Nach oben |
|
 |
Kev188
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.06.2008 19:19 |
|
Registriert: 04.05.2007 19:56 Beiträge: 3664 Wohnort: Hameln
|
ach,der Herr Mahach zerlegt ma wieder das Posting eines anderen...nunja, ich denke nicht,dass schneller Fussball gleich guter Fussball ist !
Wir haben oft genug gesehen,dass "intelligenter" Fussball der erfolgreichere ist...Dass dieser nicht unbedingt schnell sein muss, wissen wir spätestens seit unserer letzten Saison!Schneller Fussball ist attraktiver und schöner für die Fans, das steht außer Frage...nicht aber ein Garant für den Sieg.
Die einzige Baustelle,die wir haben ist die hinten rechts, der Rest ist nicht mehr oder weniger ein Nebenschauplatz,den jeder andere Verein auch hat.
Und wer sagt überhaupt als,dass wir nen klassischen Zehner brauchen?!
Ich sagte schonmal, wenn ihr schon so geil auf den "modernen",angeblich so schnellen Fussball steht, warum wird dann nich einfach über die Flügel gespielt?!
Da haben wir nämlich gute Leute,die einen 10er für garnicht (so) wichtig befinden lassen!
Also, moderner Fussball wird zumeist über die Flügel gespielt...doch wen interessiert modern oder alt ?!
Hauptsache das Resultat stimmt...
_________________ "Liberal sein heißt nicht nur die Freiheit für uns selber und zu unserem Vorteil verlangen, sondern auch anderen gegen uns zu unserem Nachteil einräumen."
- Franz von Holtzendorff
|
|
Nach oben |
|
 |
Marten
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.06.2008 19:30 |
|
Registriert: 11.03.2006 06:22 Beiträge: 2569
|
Mein Mann für hinten links ist Christian Schulz. Dort wäre er gesetzt und mit seiner Dynamik ein offensiver Außenverteidiger. Tarnat ist für mich nur noch Ersatz und Rausch noch zu Grün bzw. körperlich zu schwach für eine ganze & konstante Saison.
_________________ Streit = Hanke
|
|
Nach oben |
|
 |
Kev188
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.06.2008 19:35 |
|
Registriert: 04.05.2007 19:56 Beiträge: 3664 Wohnort: Hameln
|
Schulz wäre gut,aber ich denke,er fühlt sich,wie er mehrfach sagte,da hinten nicht so wohl...Ich denke,Tanne wirds wieder packen und rankommen und seinen Stammplatz wiederholen!
_________________ "Liberal sein heißt nicht nur die Freiheit für uns selber und zu unserem Vorteil verlangen, sondern auch anderen gegen uns zu unserem Nachteil einräumen."
- Franz von Holtzendorff
|
|
Nach oben |
|
 |
Mahach
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.06.2008 19:39 |
|
|
Kev188 hat geschrieben: ach,der Herr Mahach zerlegt ma wieder das Posting eines anderen...nunja, ich denke nicht,dass schneller Fussball gleich guter Fussball ist ! Wir haben oft genug gesehen,dass "intelligenter" Fussball der erfolgreichere ist...Dass dieser nicht unbedingt schnell sein muss, wissen wir spätestens seit unserer letzten Saison!Schneller Fussball ist attraktiver und schöner für die Fans, das steht außer Frage...nicht aber ein Garant für den Sieg. Die einzige Baustelle,die wir haben ist die hinten rechts, der Rest ist nicht mehr oder weniger ein Nebenschauplatz,den jeder andere Verein auch hat. Und wer sagt überhaupt als,dass wir nen klassischen Zehner brauchen?! Ich sagte schonmal, wenn ihr schon so geil auf den "modernen",angeblich so schnellen Fussball steht, warum wird dann nich einfach über die Flügel gespielt?! Da haben wir nämlich gute Leute,die einen 10er für garnicht (so) wichtig befinden lassen! Bei Bayern spielt Ribery,anders als du sagtest, nicht die 10er Position, die er eig nich mag...die gibts im Spiel der Bayern nämlich garnicht,von daher ist der Vergleich mit Ribery an den Haaren herbeigezogen, vor allem da Schlaudraff eine hängende Spitze ist...! Der spielt Ribery Fun-Fussball, aber das auf einer Halbposition zumeist im rechten Mittelfeld, da Bayern mit einer Doppel-6 spielt! Also, moderner Fussball wird zumeist über die Flügel gespielt...doch wen interessiert modern oder alt ?! Hauptsache das Resultat stimmt...
Schoneinmal ein Spitzenspiel der Premierleague, oder ein Championsleague-Spiel beobachtet. Dann sollte dir aufgefallen sein, dass die europäischen Spitzenteams alle über schnelles, direktes Passspiel kommen, und die Internationele Ebene ist doch genau das was wir alle anstreben, zumindsten meint es Martin Kind so. Ach und erklär mit bitte doch mal, was du unter "intelligentem" Fussball verstehst (  ).
Und zum Flügelspiel. Ich denke jede Mannschaft der Welt ist darauf aus viel über die Aussen zu tun, denn ein breiteres Spielfeld gibt mehr Räume frei, haptsächlich durch die Mitte läßt kein vernünftiger Trainer spielen. Aber um auf deine Frage zurückzukommen, nehmen wir an, wir haben auf beiden Flügeln schnelle Aussenstürmer. Und nun stell dir vor, wir haben noch einen wie Fabregas, der weite, präzise Pässe schlagen kann. Rechne 1+1 zusammen und du erhälst eine mächtige Waffe  Somit macht die Spielweise über die Aussen, einen 10er nicht weniger wertvoll.
Ausserdem habe ich nirgends behauptet, Ribery würde die 10er Position spielen, im Gegenteil, aber lesen will gelernt sein! Ausserdem spielt er, zumindest nominell, nicht auf der rechten Seite, aber wo rechts und links ist, wirst du wohl, neben dem lesen, noch in der Schule lernen
Und @ Marten: Schulz kann hinten links niemals sein volles Potenzial ausschöpfen, im Mittelfeld wäre er dem Spiel viel wertvoller. Sollte Schulz zur kommenden Saison auf links spielen, wäre ich sehr enttäuscht 
|
|
Nach oben |
|
 |
Kev188
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.06.2008 19:50 |
|
Registriert: 04.05.2007 19:56 Beiträge: 3664 Wohnort: Hameln
|
Ich denke,ich hab 13 Jahre lang Lesen und Schreiben gelernt und nicht umsonst mein Abitur,du Pappnase...
Ein vernünftiger Trainer lässt auch durch die Mitte spielen, je nachdem, wie er es eben als das am besten geeignetste System ansieht...und da können wir deinen wunderbaren Vergleich mit Arsenal anführen...Arséne Wenger lässt zumeist durch die Mitte spielen,da er mit dem einen Spielmacher hat,der aber sehr vielseitig sein kann...Das mittige Spiel kann funktionieren,da dort mit direktem Passspiel gehandhabt wird!
Intelligenter Fussball ist jener Fussball,der darauf bedacht ist, seinem Gegner das jeweilige Spiel aufzuzwingen,das bedeutet,dass man den Gegner zwingt dorthin zu gehen, wo man es gern haben möchte und den Gegner das machen zu lassen,was am wenigsten effektiv und für die eigene Mannschaft am besten einstudiert worden ist.
Das muss nicht immer schnell sein, das kann auch mal ein langsameres Spiel sein.
Will sagen,dass nicht das schnelle oder langsame Spiel über Sieg oder Niederlage entscheidet, sondern das Spiel, wo man selbst in der Lage ist,den Ton anzugeben und mal intelligent ( da is wieder das Wort ) das Tempo zu drosseln oder anzuziehen, um so seine Chancen und Kräfte effizient zu nutzen.
Und ich schaue gern Premier League..klar,da wird schnell gespielt, aber auch langsamerere Teams,die den Ball nicht alle 0,5 secs weitergeben, sind dort durchaus keine Abstiegskandidaten!
_________________ "Liberal sein heißt nicht nur die Freiheit für uns selber und zu unserem Vorteil verlangen, sondern auch anderen gegen uns zu unserem Nachteil einräumen."
- Franz von Holtzendorff
|
|
Nach oben |
|
 |
ReiGn26
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.06.2008 19:52 |
|
Registriert: 16.04.2008 20:48 Beiträge: 139
|
Hä?
Ein schlauer Trainer lässt durch die Mitte spielen?
Was solln das werden?
Wenn du wirklich Premier League guckst wüsstest du das alle Teams über außen Spielen.
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.06.2008 20:01 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27100 Wohnort: Mönchengladbach
|
Mahach hat geschrieben: [Kann ich verstehen dass du zufrieden bist, es wurden immerhin nahmhafte Spieler geholt.  Große Klasse, die Baustellen aber bleiben offen. Wer wird zur neuen Saison hinten links spielen? Wo bleibt der, für Heckings bevorzugte Spielsysteme (Raute und 2-3-1) notwendige "10"er? Werden wir kommende Saison wieder das Wechselspiel auf der rechten offensiven Seite erleben? Fragen über Fragen, die alle nicht geklärt sind. Ich meine das Füllen der Kaderlücken sollte oberste Priorität haben. Ich sehe zurzeit keine klare Linie in der Transferpolitik, Hecking und Hochstätter beheben nicht gezielt die Baustellen, suchen mehr nach günstigen Gelegenheiten auf dem Markt, daran wäre nichts auszusetzen hätten wir einen kompletten Kader, aber da dem nunmal nicht so ist... 
Ich nehme mal an, dass Du ein Fan der Muppetshow bist, evtl. sogar einer der Alten auf dem Balkon?  . Die meckern auch über alles.
Okay, nach Deiner Theorie gibt es Lücken im Kader. Treten wir eben mit 8 oder 9 Leuten an!
Fast jeder hier weiß, dass wir uns hinten auf den Außenverteidigerposten noch verbessern können. Aber wir brauchen da Spieler, die zu 96 wollen, besser sind als die vorhandenen und sie müssen ins Gehaltsgefüge passen. Außerdem müssen das dann auch sogenannte "fertige" Spieler sein. Sollen wir also wieder irgendwelche Ersatzbänke leerkaufen?
Ich habe da durchaus noch Geduld.
Bruggink in der Form der Rückrunden ist für uns auf der Position ein sehr guter Spieler. Nicht allein wegen des Spiels an sich, sondern auch weil die Mannschaft auf ihn hört, wie ich im Stadion mal selbst miterleben durfte. Nur sollte er dann auch das Vertrauen bekommen und nicht wieder durch Pinto ersetzt werden.
Ich halte es da mit meinem Kater: Ihm ist auch der Spatz im Maul lieber als die Taube auf dem Dach.
Und wie die namhaften Neuzugänge zu uns passen, werden wir sehen, wenn die Saison losgeht.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
Mahach
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.06.2008 20:07 |
|
|
*müde lächel*
Wenn du den Fussball regelmäßig verfolgen und verstehen würdest, müsste dir aufgefallen sein dass die Abwehrreihen immer dann Probleme bekommen, wenn schnell und direkt gespielt wird, das dürfte sogar dir nicht entgangen sein. Das was du hier aufführst grenzt an Schwachsinn. Ich könnte deinen Post noch weiter zerpflücken, aber ich denke nicht das es in deinem Fall noch Sinn macht. Und desweiteren solltest du dich mir gegenüber in einem angemessenen Ton artikulieren, du "Pappnase".
BTW: Zitat: Ich denke,ich hab 13 Jahre lang Lesen und Schreiben gelernt und nicht umsonst mein Abitur,du Pappnase...
Dann scheinen die dich wohl derbst übers Ohr gehauen zu haben. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Hypnos
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.06.2008 20:08 |
|
Registriert: 16.06.2008 14:12 Beiträge: 3150
|
ReiGn26 hat geschrieben: Hä? Ein schlauer Trainer lässt durch die Mitte spielen? Was solln das werden?
Wenn du wirklich Premier League guckst wüsstest du das alle Teams über außen Spielen.
Nicht immer! Ich denke die Premier League kann variabel spielen, durch die Mitte aber auch über dem Flügel, deswegen haben wir Deutschen auch immer probleme mit Englischen Vereinen, wir spielen einfach zu einseitig, und sind deshalb leicht durchschaubar, dies ist bei Englischen Klubs eben nicht so.
Lange rede kurzer Sinn: Ein schlauer Trainer lässt seine Mannschaft flexibel spielen!
_________________ Man wehrt sich gegen die Vorstellung einer Welt, in der man nicht das Gefühl haben kann, irgendwie "gemeint" zu sein. Der Mensch, der erkennt, möchte erkannt sein, nicht nur vom anderen Menschen, sondern von einem sinngesättigten Kosmos
|
|
Nach oben |
|
 |
ReiGn26
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.06.2008 20:17 |
|
Registriert: 16.04.2008 20:48 Beiträge: 139
|
So ist es um einiges besser ausgedrückt!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kev188
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.06.2008 20:24 |
|
Registriert: 04.05.2007 19:56 Beiträge: 3664 Wohnort: Hameln
|
Hypnos hat geschrieben: Lange rede kurzer Sinn: Ein schlauer Trainer lässt seine Mannschaft flexibel spielen!
das klingt gut
Und Mahach: nicht alle Abwehrreihen haben Probleme,wenns schnell und direkt geht...viele,sicher, aber nicht alle.
Es gibt nämlich dann auch wiederum welche, wo die Leute nicht sehr groß gewachsen sind und dadurch Probleme bei Kopfbällen haben oder nur Rechtsfüße da in der Abwehr haben,die eben Probleme mit den oder den Bällen haben...oftmals hat das nicht so arg viel mit Schnelligkeit und Direktpässen zu tun, aber das scheint dir entgangen zu sein ( gestern beim Spiel der Portugiesen merkte man eben,dass die Deutschen größer sind un daher die Abwehrreihe der Portugiesen Probleme haben, wie Scolari selbst sagte!!!)
Das könnte man noch lange fortführen,aber es ist einfach sinnlos...
belassen wirs dabei,dass wir variabel sein müssen...
_________________ "Liberal sein heißt nicht nur die Freiheit für uns selber und zu unserem Vorteil verlangen, sondern auch anderen gegen uns zu unserem Nachteil einräumen."
- Franz von Holtzendorff
|
|
Nach oben |
|
 |
Mahach
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.06.2008 00:04 |
|
|
Kev188 hat geschrieben: Hypnos hat geschrieben: Lange rede kurzer Sinn: Ein schlauer Trainer lässt seine Mannschaft flexibel spielen! das klingt gut Und Mahach: nicht alle Abwehrreihen haben Probleme,wenns schnell und direkt geht...viele,sicher, aber nicht alle. /Entschuldigung, aber das ist gelinde gesagt Dünnpfiff, umso schneller das Passspiel, desto weniger Zeit hat die gegnerische Defensive zu verschieben, genauer gesagt die Räume wieder dicht zu machen. Du musst dir das wie mit einer Waagschale vorstellen, auf der einen Seite die Geschwindigkeit des Passspiels und der Laufarbeit der Offensive, auf der anderen die Laufarbeit der Defensive, aber auch die Zuordnung ect.(die bei dem Beispiel aber nicht die große Rolle spielen)/Es gibt nämlich dann auch wiederum welche, wo die Leute nicht sehr groß gewachsen sind und dadurch Probleme bei Kopfbällen haben oder nur Rechtsfüße da in der Abwehr haben,die eben Probleme mit den oder den Bällen haben /Kleingewachsene Abwehrreihen haben Probleme bei Flanken, Langen Bällen und Standarts, weshalb nun das schnelle Passspiel nicht mehr gefragt sein sollte, wird wohl ein offenes Rätsel bleiben, denn Passspiel ist eines der wenigen Hauptelemente des Fussballs, und es ist nur von Vorteil wenn dieses schnell und sicher ist, deshalb kann ich diese "Diskussion" überhaupt nicht nachvollziehen/...oftmals hat das nicht so arg viel mit Schnelligkeit und Direktpässen zu tun, aber das scheint dir entgangen zu sein ( gestern beim Spiel der Portugiesen merkte man eben,dass die Deutschen größer sind un daher die Abwehrreihe der Portugiesen Probleme haben, wie Scolari selbst sagte!!!) Das könnte man noch lange fortführen,aber es ist einfach sinnlos... belassen wirs dabei,dass wir variabel sein müssen.../ an welcher Stelle ich nun das Gegenteil behauptet haben soll, wird wohl auch ein ungeklärtes Rätsel bleiben(bezieht sich auf das variabel) aber dies alles hat damit begonnen dass du mir weiß machen wolltest, schneller Fussball wäre kein guter, erfolgreicher und hast mir auf diese Weise kostbare Minuten meines Lebens gestohlen bzw. verschwendet denn mal ehrlich, es ist nicht meine Aufgabe Unwissenden wie dir das kleine Einmaleins des Fussballs zu erklären/
|
|
Nach oben |
|
 |
Pessimist
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.06.2008 00:54 |
|
Registriert: 23.02.2008 02:43 Beiträge: 611
|
Grundsätzliches zu Mahach: Warum ist der so agressiv?
Haben sie den als Trainer gerade aus einer in die 3.Kreisklasse abgestiegenen Mannschaft geschasst, hat er auch noch deswegen Ärger im heimischen Ehebett oder ist das nur eine Kopie des SPD-Oberlehrers Hans-Jochen Vogel?
Überall versteckte Fouls. Deswegen kommt seine vielleicht vorhandene fachliche Kompetenz bei mir garnicht mehr an.
Aber interessant! Ich warte darauf, dass ein "Kompetenter" diesem Menschen mal das Maul stopft, vielleicht der allseits geliebte Moderator Discostu?
_________________ moin,moin!
|
|
Nach oben |
|
 |
Mahach
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.06.2008 01:15 |
|
|
RoterKlaus hat geschrieben: Ich nehme mal an, dass Du ein Fan der Muppetshow bist, evtl. sogar einer der Alten auf dem Balkon?  . Die meckern auch über alles. Okay, nach Deiner Theorie gibt es Lücken im Kader. Treten wir eben mit 8 oder 9 Leuten an! Fast jeder hier weiß, dass wir uns hinten auf den Außenverteidigerposten noch verbessern können. Aber wir brauchen da Spieler, die zu 96 wollen, besser sind als die vorhandenen und sie müssen ins Gehaltsgefüge passen. Außerdem müssen das dann auch sogenannte "fertige" Spieler sein. Sollen wir also wieder irgendwelche Ersatzbänke leerkaufen? Ich habe da durchaus noch Geduld. Bruggink in der Form der Rückrunden ist für uns auf der Position ein sehr guter Spieler. Nicht allein wegen des Spiels an sich, sondern auch weil die Mannschaft auf ihn hört, wie ich im Stadion mal selbst miterleben durfte. Nur sollte er dann auch das Vertrauen bekommen und nicht wieder durch Pinto ersetzt werden. Ich halte es da mit meinem Kater: Ihm ist auch der Spatz im Maul lieber als die Taube auf dem Dach. Und wie die namhaften Neuzugänge zu uns passen, werden wir sehen, wenn die Saison losgeht. Heissluftalarm? Du möchtest mir doch nicht allen Ernstes weißmachen, bei Bruggink würde es sich um einen bundesligatauglichen Spielmacher handeln, der zumal nur jeweils eine Halbserie zumindest etwas Zählbares zustande brachte? Bruggink "macht" das Spiel nicht, hat es noch nie getan und wird auch nie im stande dazu sein, sollte wohl hoffentlich jedem aufgefallen sein, was gibt es da bite noch schönzureden? Wie es ein (Bundesligaradio?) Kommentator einmal sehr treffend formulierte, "Bruggink ist der einzige ""10""er der Bundesliga, der seiner Mannschaft hinterher läuft", darüber sollten auch die, zugegeben, guten Distanz und Freistöße nicht hinwegtäuschen, was sie bei den meisten jedoch tun Zitat: Ich nehme mal an, dass Du ein Fan der Muppetshow bist, evtl. sogar einer der Alten auf dem Balkon?  . Die meckern auch über alles.
Entschuldigung, aber wenn meine Kritik an der Kader und Transferpolitik bereits als Meckern empfunden wird, dann weiß auch ich nicht mehr. Wenn schon große Ansprüche an die Mannschaft gestellt werden, sollte man dem Kader auch dem entsprechend kritisch gegenüber stehen, alles andere ist Dummschwätzerei. Die Baustellen sind jedenfalls immer noch offen und sollte die sportliche Führung es nicht hinkriegen diese zu schließen, werden wir sie alle im Laufe der kommenden Saison wieder knallhart zu spüren bekommen und dann werden hier schon ganz andere Töne gespuckt.
EDIT:@Pessimist: Agressiv, mein lieber, wäre doch schon leicht übertrieben  Kleine Stichelein sollten doch wohl noch drin sein, und mal ehrlich, würde dir derartig viel Angriffsfläche geboten, würdest auch du schwach werden  Ach, und komm mir bloß nicht mit Hans Jochen Vogel 
|
|
Nach oben |
|
 |
Hypnos
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.06.2008 07:16 |
|
Registriert: 16.06.2008 14:12 Beiträge: 3150
|
Du traust dich noch hier was zu posten?
_________________ Man wehrt sich gegen die Vorstellung einer Welt, in der man nicht das Gefühl haben kann, irgendwie "gemeint" zu sein. Der Mensch, der erkennt, möchte erkannt sein, nicht nur vom anderen Menschen, sondern von einem sinngesättigten Kosmos
|
|
Nach oben |
|
 |
Schock
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.06.2008 08:54 |
|
Registriert: 07.08.2007 12:39 Beiträge: 2024
|
den mutigen gehört die welt
bin allerdings auch dafür. nach dem, was du im tschland - portugal fred so von dir gegeben hast: ABFLUG! 
_________________ Wer Großbuchstaben findet, darf sie behalten...
|
|
Nach oben |
|
 |
Hypnos
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.06.2008 16:06 |
|
Registriert: 16.06.2008 14:12 Beiträge: 3150
|
Schock hat geschrieben: den mutigen gehört die welt bin allerdings auch dafür. nach dem, was du im tschland - portugal fred so von dir gegeben hast: ABFLUG! 
Den mutigen gehört die Welt, aber nicht den Nazis, oder sonstige Faschisten die meinen das der 2.WElt.. in dem ausmaß nie stattgefunden hat...
_________________ Man wehrt sich gegen die Vorstellung einer Welt, in der man nicht das Gefühl haben kann, irgendwie "gemeint" zu sein. Der Mensch, der erkennt, möchte erkannt sein, nicht nur vom anderen Menschen, sondern von einem sinngesättigten Kosmos
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.06.2008 17:06 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27100 Wohnort: Mönchengladbach
|
@mahach: Brugging ist absolut bundesligatauglich und Du bist nicht derjenige, der ihm diese Tauglichkeit absprechen könnte. Und den Radiokommentator hast Du Dir aus den Fingern gesaugt.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
|