EM-Finale: Deutschland-Spanien Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Snoop96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.06.2008 23:52 |
|
Registriert: 07.09.2006 21:49 Beiträge: 1049 Wohnort: Hannover
|
Die Nationalmannschaft ist eine schöne Abwechslung! Da hat man wenigstens mal eine CHANCE auf einen Titelgewinn
Ich finde die NM und den Vereinsclub kann man garnicht vergleichen, in Deutschland leben ja immerhin auch 80 mio. Leute und ich denke viele werden da halt auch einfach mitgezogen!
|
|
Nach oben |
|
 |
AndréMeistro
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.06.2008 01:00 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 10235
|
Glückwunsch an den völlig verdienten Europameister.
Die Straufraumszenen kann man an einer Hand abzählen, das war heute einfach nichts. Die Pässe über die Außen kamen nicht an, meistens landeten sie sogar bei den Spaniern. Bis auf die Chance von Michael Ballack fällt mir keine Szene ein, wo unsere Mannschaft den Ausgleich hätte erzielen können. Ein Aufbäumen war in der 2. Halbzeit zwischen der 60min. und 70min. zu erkennen, danach nagelten uns die Spanier im eigenen 16ner fest. Metzelder hat hingegen die Slomo-Pole-Position gewonnen, die Abwehr wackelte im gesamten Spiel mächtig gewaltig.
_________________ Paso del Sapo (Krötenpass)...
Zuletzt geändert von AndréMeistro am 30.06.2008 02:58, insgesamt 2-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.06.2008 01:19 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
Es fing an mit diesem grausamen Bild des BTSV-Schals. Nach diesem Fatzke habe ich bereits ein ungutes Gefühl gehabt. Und unsere Jungs haben auch so gespielt, als wenn jemand denen Wolters in die Wasserflaschen gekippt hätte.
Daran gibt es nichts zu deuteln - Genauso blau-gelb und drittklassig wie die Übertragung angefangen hat, so grausam wurde sie auch beendet. Der Braunschwapp-Virus hat unsere Mannschaft angesteckt: Warum erstarrt man wie das Kaninchen vor der Schlange, wenn noch alles offen ist? Was haben die Bremer aus unserem Merte gemacht?! So mies war er noch nie!
Wieso lässt man die Spanier so ins Spiel kommen, wenn man ansatzweise das Rezept kennt, wie man sie ausschaltet?
Ein rundum frustrierender Abend mit einem verdientem Sieger.
Glückwunsch an Espaniol. Leider.
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
Zuletzt geändert von Discostu am 30.06.2008 06:48, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Fraggle
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.06.2008 01:25 |
|
Registriert: 10.06.2004 13:44 Beiträge: 28
|
Discostu hat geschrieben: Was haben die Bremer aus unserem Merte gemacht?! So mies war er noch nie!
sry aber ich fand den metze schlimmer
brtw: 2006 -> 3er ... 2008 -> 2er ... 2010 -> ? => der countdown läuft 
_________________ It can´t rain all the time. (Brandon Lee alias Eric Draven 1965 - 1993)
|
|
Nach oben |
|
 |
der nette tod
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.06.2008 03:50 |
|
Registriert: 19.08.2006 17:12 Beiträge: 2360 Wohnort: nähe Bad Hersfeld
|
@Vorredner auf sowas hab ich gewartet, pack es in Musik, so dass es Ottonormalbürger mitgröllen kann und werde Millionär.
Vor dem WM Titel hat der Fussballgott eine Quali gesetzt.
@Topic
Spanien ist verdient Europameister.
Die Fussballweisheit, dass die Offensive Spiele gewinnt aber die Defensive Titel, hat sich bewahrheitet und unsere Defensive war zu keiner Zeit in der Lage Titel zu gewinnen.
Man kann Spanien höchstens die Chancenverwertung vorhalten, ansonsten hatten sie uns immer im Griff. Und wenn es aus dem Spiel raus nicht klappt müssen gute Standards her und selbst die (gegen Portugal ein Gewinn) waren eine Katastrophe. In der Form sitzt Schweinsteiger 34 Mal in münchen sein Heck platt, das war wenig. Jeder Angriff über Links (von wegen mit dem neuen System ist man unberechenbar  ) den linken spanischen Verteidiger hätte man Bier kaufen schicken können.
Nein mit so einer Leistung gewinnt man kein Finale und das ist auch gut so.
Irgendwie ist mir das beim DFB schonwieder alles zu selbstgefällig.
Man ist ja nicht nur durch spielerische Klasse ins Finale gekommen, sondern mit einer riesen Portion Glück.
Das relativ gute Abschneiden blendet nun wieder die Herren in der Verantwortung, so toll war das nicht.
Trotz meines Pessimismus natürlich auch von mir Gratulation ans DFB Team zur Vize-Europameisterschaft.
Hätte ich ihnen nicht zugetraut.
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.06.2008 06:53 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
der nette tod hat geschrieben: Irgendwie ist mir das beim DFB schonwieder alles zu selbstgefällig. Man ist ja nicht nur durch spielerische Klasse ins Finale gekommen, sondern mit einer riesen Portion Glück. Das relativ gute Abschneiden blendet nun wieder die Herren in der Verantwortung, so toll war das nicht. Trotz meines Pessimismus natürlich auch von mir Gratulation ans DFB Team zur Vize-Europameisterschaft. Hätte ich ihnen nicht zugetraut.
Also bis auf den vorletzten Satz kann ich das nicht nachvollziehen. Wir waren absolut verdient im Endspiel.
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
hangover96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.06.2008 08:09 |
|
Registriert: 17.12.2003 11:28 Beiträge: 420 Wohnort: Oststadt
|
Verdaut und abgehakt.
Verdienter Champion ist Spanien (das Ahrberggelände sah's schon vorher so, meine Herren, was eine Stimmung), verdienter Vize aber durchaus Deutschland.
Ich kann nicht sehen, dass wir dieses Mal die Glücksschweine wären, die unverdient und aus heiterem Himmel plötzlich im Finale auftauchten.
Das Spiel gestern hat mich allerdings völlig wuschig gemacht:
Die ersten 10 Minuten und einige Minuten in der 2.HZ hat die Mannschaft gezeigt, wie man den Spaniern den Schneid hätte abkaufen, naja, zumindest wie man ihnen Paroli hätte bieten können.
Wieso allerdings, der nette Herr aus dem Jenseits sprach's an, auch in diesen Drangphasen alle(!) Angriffe über links laufen mussten, bleibnt ein Rätsel.
Fehlpässe über Fehlpässe...., damit lädt man natürlich ein so spielstarkes und hungriges Team wie die Iberer zum Toreschiessen ein.
Wir können froh sein, dass sie phasenweise viel Respekt gezeigt haben und nicht so unbeschwert aufgespielt haben wie gegen die Russen.
Ansonsten hätten sie uns letztendlich filetiert.
Metze UND Merte waren gestern nicht gerade Weltklasse, und das ist überaus schmeichelnd ausgedrückt.
Frings....Frings? Hat der überhaupt gespielt?
But.....the winner is: Schweinsteiger!
Holla, die Waldfee, das war grauenhaft!
Versöhnlich war, dass wir in grosser Runde bei Freunden im Ahrbergviertel geschaut hatten und nach dem Spiel einfach die Treppe runter und ins Fest der Spanier nebenan fallen mussten. 
_________________ Carpe Diem 96!
The cake is a lie!
|
|
Nach oben |
|
 |
chelsea
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.06.2008 08:21 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 8150
|
Glückwunsch an Spanien !
Die beste Mannschaft des Turniers hat gewonnen !
Was für ein schlechtes Spiel der deutschen Mannschaft ! Ballack sah man nur,wenn er an der Aussenlinie lag,Klose wie üblich gar nicht.
Ich hoffe nur,das Lehmann endlich merkt,das er Schluss machen sollte. Wenn er rauskommt,muss er den Ball auch haben.Lahm stoppt extra ab...
Ohne Worte !
Metzelder der schwächste Abwehrspieler des Turniers. Wahrscheinlich nimmt er sich jetzt wieder seine obligatorische Verletzung und versucht bis 2010 wieder fit zu sein,um wieder seine Langsamkeit (oder Lahmarschigkeit) unter Beweis zu stellen.
_________________ You can change your partner,
you can change your religion,
but you can never change your team
|
|
Nach oben |
|
 |
visionmaster
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.06.2008 09:17 |
|
Registriert: 04.07.2007 20:16 Beiträge: 716 Wohnort: 30966
|
Spanien hat verdient gewonnen.
Ich freue mich trotzdem für 'unsere' Spieler. Haben den Vizetitel auch verdient.
Und das beste ist, bald geht die Buli wieder los
Darauf freue ich mich. Die EM hat die Wartezeit immerhin um 4 Wochen verkürzt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.06.2008 09:52 |
|
|
Jawohl. Spanien ist mE verdienter Europameister. Tolle Mannschaft. Kein Grund für die Deutschen, die Köpfe hängen zu lassen. - Auch die Finalteilnahme ist ein schöner Erfolg. Löw steht jetzt vor der Aufgabe, die Mannschaft in allen Teilen zu erneuern.
|
|
Nach oben |
|
 |
ElCattivo
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.06.2008 09:55 |
|
Registriert: 13.08.2003 20:02 Beiträge: 460 Wohnort: Hannover
|
Großartig! Vizeeuropameister!
Klar ich wollte auch Europameister werden. Aber diese Jungs, die ihr bestes Fußballerleben noch vor sich haben, sind jetzt WM-Dritter und Vize-EM.
Gestern kam bei mir kaum Finalstimmung auf. Wahrscheinlich wollte ich nicht, dass es vorbei ist. Dementsprechend gering war auch die Trauer nach der verdienten Niederlage. Schön gespielt Spanien, verdient gewonnen auch noch.
Die Hauptprobleme unserer Mannschaft lagen zum einen darin, dass unsere Defensive geschwächelt hat. Ich mag da keinen Schuldigen ausmachen, erkläre das ganze für mich aber so: Die Torwartdiskussion lastete nicht nur auf Lehmann (den sie wahrscheinlich am wenigsten tangierte), sondern auch auf der Verteidigung. In ihren Köpfen stand hinter ihnen nicht mehr die deutsche unangefochtene Nummer 1 die zur Not den Ball wegbrüllt, so wie das in vergangenen Jahren der Fall war, sondern "Ich hab lange nicht gespielt"-Lehmann.
Ob sie mit Enke besser gewesen wären, weiß ich nicht, aber die Unsicherheit, die unsere Spieler gerade im Zusammenspiel mit dem Torwart hatten, waren eklatant. Fehlende Schnelligkeit und Robustheit gepaart mit minderer Reaktionsfähigkeit waren dann die weiteren Faktoren, die die Verteidiger nicht ins Spiel kommen ließen.
Es ist müßig über die Gegentore des Jens L. zu diskutieren, aber: z.B. das 2:2 der Türken. Die kurze Ecke ist Torwartecke. Diesen Ball kann, nein muss Lehmann schon allein deshalb haben, weil der Ball in die kurze Ecke geht, aber er steht leider zu weit weg, nein liegt. Ein Torwart mit Spielpraxis geht da meines Erachtens anders hin.
Wie auch immer. Spanien hat verdient gewonnen und uns einmal eiskalt bestraft. Und das obwohl sie chancenverwertungstechnisch spielten wie unsere Roten..., nur die Defensive stand besser.
Ich hoffe einfach, dass Löw mutig genug ist einige "Leithammel" rauszukicken und jüngeren Spielern hier "Spielpraxis" zu ermöglichen.
Zwei Jahre Zeit hat er. Und warum nichtmal den blonden Mittelstürmer von Hannover 96 einladen. Nen größerer Chancentod ist der auch nicht.
_________________ Steven Cherundolo: "Wenn man das Wetter, das Meer und den Strand weglässt, ist es dasselbe, nur ein bisschen besser, weil es nicht so groß ist wie San Diego. [...] Hannover ist wie eine Familie. Manche nennen es ein Dorf, ich nenne es Familie."
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.06.2008 10:11 |
|
|
Zustimmung. Allerdings habe ich Lehmann gestern richtig gut gesehen. Unsere IV war allerdings die Katastrophe schlechthin. Merte habe ich 'ne Spur besser gesehen als Metzelder. Den mitgenommen zu haben, halte ich für einen der größeren Fehler von Löw. Eine dramatische Fehleinschätzung. Statt die erhoffte Stabilität in der Defensive zu bringen, war diese unsere Achillesferse.
|
|
Nach oben |
|
 |
hangover96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.06.2008 10:16 |
|
Registriert: 17.12.2003 11:28 Beiträge: 420 Wohnort: Oststadt
|
HIER sind wir wieder einer Meinung, Kuhburger.
Metze ist _der_ Fehlgriff schlechthin gewesen, und Lehmann hat zwar erhöhten Anteil am Gegentor, davor aber einige Male phänomenal gehalten.
Unter anderem gegen Metze. 
_________________ Carpe Diem 96!
The cake is a lie!
|
|
Nach oben |
|
 |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.06.2008 10:36 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4445 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
chelsea hat geschrieben: Glückwunsch an Spanien !...... Ich hoffe nur,das Lehmann endlich merkt,das er Schluss machen sollte. Wenn er rauskommt,muss er den Ball auch haben.Lahm stoppt extra ab... Ohne Worte ! ....
*gelöscht*
|
|
Nach oben |
|
 |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.06.2008 10:55 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4445 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
Lehmann soll jetzt auch noch für die Wackelverteidigung verantwortlich sein?
Im Gegensatz zur Innenverteidigung stand Lehmann über Monate unter unmenschlichen Druck. Angesichts dessen hat er sich mehr als gut aus der Affäre gezogen.
Hätte den Enke und auch den Adler mal gerne in dieser Drucksituation ein EM-Spiel machen sehen.
Hannover und die Torwartposition in der Nationalmannschaft? Da sind längst - mit Unterstützung der hiesigen Medien - alle Dämme gebrochen und Grenzen überschritten worden, auf teilweise sogar ganz üble - weil respektlose - Art und Weise.
Wir sollten uns langsam mal wieder daran erinnern lassen, was man unter dem Begriff Fairness zu verstehen hat.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.06.2008 11:36 |
|
|
Ruhig Blut, Eule.
Lehmann hatte Wackler bei der EM, aber gestern hat er richtig gut gehalten. Das dürfte völlig unstrittig sein.
|
|
Nach oben |
|
 |
Puntow
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.06.2008 12:03 |
|
Registriert: 23.10.2005 16:04 Beiträge: 633 Wohnort: New York
|
Also gegen die türkei sah Lehmann nicht gut aus und auch das Gegentor gegen Portugal war haltbar, dafür hat er ein paar andere unhaltbare gehalten. War schon ein gute Leistung von Lehmann, aber durchaus kritisierbar.
Wie Enke gehalten hätte? Wer weiß das schon, auch er hatte meiner Meinung in der letzten Saison zum Teil nicht die Form der vergangenen Jahre.
Ich fand die deutsche Mannschaft übrigens gar nicht schlecht. Sie haben alles versucht, vor allem das Spiel perfekt angefangen. Vom Tempo und der Konzentration her. Stück für Stück haben sich die Spanier ins Spiel gearbeitet und wurden einfach besser ohne das die Deutschen etwas ausrichten konnten.
Für mich war das Überlegenheit aus Stärke und ich bin wirklich beeindruckt. Vor allem hatte die Elf keine Schwchstellen.
Keinen Poldi mit schlechtem devensiv Verhalten, keinen biederen firedrich, keine Wackelinnenverteidigung, obwohl das auch Ergebnis der Vorderleute war. Ballack hat 3 Tage vor dem Spiel nicht trainiert, Frings hatte im ganzen Turnier nicht seine Bestform nach Verletzung. Dazu Lehmann, der zwar insgesamt gut gespielt hat, aber auch nicht die Sicherheit ausstrahlte der WM. Insgesamt zu viele Baustellen gegen eine homogen starke spanische mannschaft.
|
|
Nach oben |
|
 |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.06.2008 12:46 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4445 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
Schlimm war und ist, dass wir einige Baustellen mit klammheimlicher Freude herbeigesehnt haben.
Die Baustelle Lehmann hätte beispielsweise nicht herbeigeredet und auch nicht -geschrieben werden müssen.
Das Baugelände Verteidigung und besonders der Fall Metzelder wurde dagegen vergleichsweise mit weniger Dreck-Journalismus und öffentlicher Aufmerksamkeit behandelt. Jogi Löw hätte gut daran getan, noch während des Turniers zu reagieren. Spätestens nach der Vorrunde hätte man auch mit Heiko Westermann statt Metzelder weiterspielen können.
Genug der Aufzählung, ist eh vorbei......
Anders sieht es aus, wenn wir in der Gesamtheit den Aspekt der Selbstzerstörung durchleuchten.
Da stehen wir mit glänzender Früherkennung, stetig wachsender Kompaktheit und mit hohem Engagement auf einsamer Höhe in Europa.
Trotz gefüllter Fanmeilen mit überdimensionaler Begeisterung (was treibt die Massen da hin?) sind wir nicht aufzuhalten, wenn es darum geht, unliebsame Spieler durch den Dreck zu ziehen. Monate vor dem Turnier kann ich mich damit noch einigermaßen auseinandersetzen, nicht aber nach der Vorrunde eines EM-Turniers. Wenn da noch einer meint, Minuten vor Spielbeginn eines Endspiels den aufgestellten Torwart durch den Dreck ziehen zu müssen - hat mehr als nur die gute Kinderstube versäumt. Diese unselige Tendenz gibt es offenbar nur in unserem Land. Erbärmlich.
|
|
Nach oben |
|
 |
hangover96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.06.2008 12:56 |
|
Registriert: 17.12.2003 11:28 Beiträge: 420 Wohnort: Oststadt
|
Ein weiterer Zug unserer Mentalität ist's allerdings, genau dieses Verhalten nur bei uns festzustellen.
Entweder ist das ein Selbstgeisselungstrieb oder eine germanozentristische Sichtweise.
Beweise? Zum Beispiel die Italiener, die z.B. ihren Trainer während eines Turniers in der Presse demontieren.
_________________ Carpe Diem 96!
The cake is a lie!
|
|
Nach oben |
|
 |
96-Oldie
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.06.2008 12:57 |
|
Registriert: 12.11.2006 22:18 Beiträge: 7179 Wohnort: Südniedersachsen
|
Im Grunde war alles nicht so, wie es sein sollte und wie es bei der WM (größtenteils) war.
Wichtige Spieler (Lehmann, Metzelder, Mertesacker, Ballack, Frings, Klose - um nur diese zu nennen) haben sich im Vergleich zur WM nicht nur nicht weiterentwickelt, sondern z.T. sogar deutlich schlechter gespielt. Da reicht es dann einfach nicht für den Titel.
Trotz des nominell guten Abschneidens scheint mir ein großer Teil der Klinsmann-Löw-Euphorie doch wieder verflogen zu sein - vor allem deshalb, weil wir ganz einfach schlechten, unansehnlichen Fußball gespielt haben. Was unser Team betrifft, so sind bei dieser EM durch die Bank weg schlechte Leistungen beklatscht und von der Presse schöngeschrieben worden.
Bin gespannt, was Löw jetzt für Konsequenzen zieht: Lehmann sollte den Weg freimachen - für wen auch immer! Die IV braucht Feuer unter dem Hintern; die Stammplatzgarantie für die beiden muss weg! Die Außen müssen mehr nach vorne. Ballack und auch Frings sind keine echten Leader - jedenfalls in der Nationalelf nicht! Und unser Sturm ist einfach nicht existent! Positiv für mich - aufs Ganze betrachtet - vor allem Lahm, Schweinsteiger und Podolski.
Bin jetzt ehrlich gesagt, froh, dass es vorbei ist. Von der Stimmung im Land her war's ein müder Aufguss der WM - mit einer bisweilen schwer erträglichen Schürerei von Emotionen.
_________________ "Ist das Schubert?" "Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben." "Ach." (Loriot)
|
|
Nach oben |
|
 |
|