Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 26 von 45 | [ 883 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 23, 24, 25, 26, 27, 28, 29 ... 45  Nächste
 Traumelf Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.07.2008 20:52 
Benutzeravatar

Registriert: 21.12.2005 13:24
Beiträge: 2045
Wohnort: List/Spannhagengarten


Offline
Klar freue ich mich auch :D
Ich habe bloß das ungute Gefühl, dass sich einige Leute damit nicht so wohlfühlen könnten. Ich meine, wir haben jetzt nominell 5 Innenverteidiger. Ich kann mir gut vorstellen, dass Frank auf Dauer nicht mitmacht, sich auf die Bank zu setzen, weil er vom Potenzial her m.M.n. hinter Ismael und Vini und Eggimännchen steht. Dazu ist er ja nicht mehr der allerjüngste Hüpfer.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.07.2008 21:16 
Benutzeravatar

Registriert: 13.08.2003 20:02
Beiträge: 460
Wohnort: Hannover


Offline
Nominell haben wir ja sogar sechs. Balogun ist offiziell eher Innenverteidiger, dazu Vini, Fahne, Ismael und Super-Mario, sowie Hofmann.

Ich vermute aber stark, dass Hofmann und Balogun in dieser Saison noch nicht die große Rolle spielen werden. Beide sind aber mit genug Talent ausgestattet, in den nächsten 2 Jahren ganz dicht ranzukommen.

Ich hoffe einfach darauf, dass Fahne den Kampf annimmt und wie in der Rückrunde 06/07 zeigt, dass er ein Guter ist. Dann ist der Kampf sogar in der Innenverteidigung größer. Mich würde es nichtmal überraschen, wenn auch mal ein Ismael und ein Eggimann draußen säßen..

Übrigens wollte ich dich, falls es so rüberkam nicht kritisieren, sondern dir die Angst nehmen ;)

Im heutigen HAZ-Interview verspricht sogar Mike Hanke, den Konkurrenzkampf anzunehmen und das obwohl er immernoch teuerster Transfer der Vereinsgeschichte ist.

_________________
Steven Cherundolo: "Wenn man das Wetter, das Meer und den Strand weglässt, ist es dasselbe, nur ein bisschen besser, weil es nicht so groß ist wie San Diego. [...] Hannover ist wie eine Familie. Manche nennen es ein Dorf, ich nenne es Familie."


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.07.2008 22:46 
Benutzeravatar

Registriert: 21.12.2005 13:24
Beiträge: 2045
Wohnort: List/Spannhagengarten


Offline
Das mit Hanke habe ich auch höchst erfreut gelesen. Nicht, dass er sich in der letzten Saison hätte hängen lassen, doch ich hatte den Eindruck, dass der absolute Biss nicht (immer) da ist.

Angst habe ich natürlich nicht, doch ich hänge wirklich an jedem der Spieler sehr und fände es sehr traurig, wenn jemand sich nicht durchsetzen kann und uns verlassen möchte. Und mit der Größe des Kaders steigt natürlich auch dieses Risiko. Denn leider Gottes kann ja nun nicht jeder immer dabei sein, wobei ich davon überzeugt bin, dass alle darum kämpfen werden. Wie ich bereits schrieb, wird es bei dem ein oder anderen trotz aller Mühe nicht reichen können.

Kritisieren darfst du mich jedoch sehr gerne, sonst lerne ich ja nichts dazu! Ich kann es bloß nicht leiden, von Angesicht zu Angesicht angebrüllt zu werden, da muss ich weinen :oops: aber das wird ja hier auch nicht vorkommen :wink:

Zu der neuen Saison sei noch gesagt, dass ich vermute, unser Dieter wird in den ersten Spielen völlig unterschiedliche Mannschaften aufstellen. Die Testspiele sind die eine Möglichkeit, sich ein Bild zu machen, doch die wirkliche Entscheidung kann nur im Wettkampf fallen. Ich freue mich gleichzeitig darauf, verschiedene Varianten zu sehen und miteinander zu vergleichen, die Stärken und Schwächen der unterschiedlichen Zusammensetzungen anzuschauen und mir ein Bild über jeden Spieler zu machen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.07.2008 00:19 
Benutzeravatar

Registriert: 21.11.2004 23:38
Beiträge: 6288
Wohnort: erlangen


Offline
Mit dem Kader werden wir die gesamte Konkurrenz verwirren, weil wir schwerer auszurechnen sind. Übrigens könnte die zweite Mannschaft auch Unterstützung gebrauchen. Ich find es gut so wie es ist!! :nuke:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.07.2008 00:32 
Ich denke (hoffe) nicht, dass unser Dieter völlig unterschiedliche Mannschaften aufstellen wird. Ich denke er wird eine Mannschaft suchen, die einen Gegner dominieren kann, diese wird er sich einspielen lassen und nur punktuelle Veränderungen vornehmen.

Völlig unterschiedliche Mannschaften in den ersten Spielen wäre mE auch kein Zeichen der Stärke - es sei denn unser Dieter proklamiert plötzlich ein Rotationssystem à la Hitzfeld - sondern eher ein Beleg, dass unser Trainer keinen Plan hat und die Vorbereitung irgendwie schief lief... Das will ich beim schlechtesten Willen nicht glauben.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.07.2008 00:49 
Benutzeravatar

Registriert: 14.12.2007 23:47
Beiträge: 2356


Offline
Er hat jedoch mehrfach betont, dass er jetzt zwei vollwertige Mannschaften zur Verfügung hat. Das zeigt mir, dass es eben doch sein Ansinnen sein könnte, in dieser Form variabler auf die Gegner reagieren zu können.

Daran kann ich auch nichts sooo Negatives erkennen, Kuhburger.

Vielleicht besser, als nur eine Mannschaft zu haben, die aber nicht flexibel genug auf die unterschiedlichen Anforderungen aller Partieen reagieren kann.
Auch im Hinblick auf "englische Wochen" in meinen Augen eindeutig ein Plus.

_________________
all my life I've been searching for something
something never comes never leads to nothing
nothing satisfies but I'm getting close
closer to the prize at the end of the rope


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.07.2008 00:54 
Benutzeravatar

Registriert: 21.02.2008 01:32
Beiträge: 5758
Wohnort: hann.münden/linden


Offline
es ist letztes jahr meine hauptkritik an hecking gewesen, das er zulange, und egal gegen wen immer das gleiche system hat spielen lassen, so wäre ich froh, wenn er jetzt bereit wäre die mannschaft auf den gegner abzustimmen!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.07.2008 00:55 
Benutzeravatar

Registriert: 21.11.2004 23:38
Beiträge: 6288
Wohnort: erlangen


Offline
Hauptsache, er stellt die Mannschaft auf den Gegner ein, wenn er das nicht tut wie in einigen Spielen der letzten Saison dann nützt ihm der breite Kader und die Variabilitäten nichts.

Die ersten Spiele mit der einen Spitze Hanke waren ziemlich öde, und plötzlich sollen sich die Spieler wohl in Mehrspitzensystemen wohler fühlen?

Naja!!!

Ein Drahtseilakt für Dieter!!

Hoffentlich denken H und H an ihren Cholsterinspiegel!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.07.2008 00:56 
Benutzeravatar

Registriert: 21.11.2004 23:38
Beiträge: 6288
Wohnort: erlangen


Offline
fachwerk hat geschrieben:
es ist letztes jahr meine hauptkritik an hecking gewesen, das er zulange, und egal gegen wen immer das gleiche system hat spielen lassen, so wäre ich froh, wenn er jetzt bereit wäre die mannschaft auf den gegner abzustimmen!


Meins oben ist dasselbe in grün!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.07.2008 00:59 
Benutzeravatar

Registriert: 21.02.2008 01:32
Beiträge: 5758
Wohnort: hann.münden/linden


Offline
ja, und aeorope war erster sieger!
wir schreiben/meinen ja alle drei das gleiche, nur halt unterschiedlich schnell. :cry:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.07.2008 01:02 
Keine Frage, geschätzter Luftikus. Das Einstellen auf verschiedene Gegner kann natürlich mit unterschiedlichen Spielsystemen einhergehen, was dann auch zu anderen personellen Besetzungen führen kann. Aber selbst hier glaube ich nur an Veränderungen auf 2, 3 Positionen und nicht an eine ganz andere Mannschaft.

Beispielsweise wird die Verteidigung idealerweise nur verändert, wenn sich Schwächen zeigen. - Dann sind inkl. TW die ersten 5 bereits gesetzt.

Außerdem wird der Trainer immer bestrebt sein, seine stärkste Elf spielen zu lassen, und dass hat nunmal auch mit "Einspielen" zu tun. Im Verlaufe einer Saison können sich natürlich größere Veränderungen ergeben durch Formschwächen, Verletzungen, rote Karten. - Aber am Anfang der Saison sollte das Trainerteam schon sehr sicher sein, wie die erste Elf aussieht. Was für uns vielleicht nicht so klar zu sehen ist, für sie muss es klar sein, denn es ist ihr Job das zu wissen. Wofür sonst die Vorbereitung? Oder heißt Vorbereitung nur: Alle fit kriegen und gesund erhalten. - Was und wie gespielt wird sehen wir später. Geht gar nicht. Darüber hinaus muss der Trainerstab auch die Spielidee nebst Stammelf entwickeln.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.07.2008 01:02 
Benutzeravatar

Registriert: 21.11.2004 23:38
Beiträge: 6288
Wohnort: erlangen


Offline
Forumsbeiträgeschreibwettrennen!! :wink2:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.07.2008 01:13 
Benutzeravatar

Registriert: 21.02.2008 01:32
Beiträge: 5758
Wohnort: hann.münden/linden


Offline
ich will eine ganz andere ausrichtung, und damit auch aufstellungin den ersten drei pflichtspielen.
wer in halle, auf schalke, und zuhause gegen cottbus das immergleiche eine spitze spiel verlangt, hat ein grundlegend anderes verständnis vom zu erwartendem spiel der roten in der nächsten saison als ich. und ich hoffe auch, das hecking da ein wenig bei mir sein wird. :wink:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.07.2008 10:55 
Benutzeravatar

Registriert: 21.11.2004 23:38
Beiträge: 6288
Wohnort: erlangen


Offline
fachwerk hat geschrieben:
ich will eine ganz andere ausrichtung, und damit auch aufstellungin den ersten drei pflichtspielen.
wer in halle, auf schalke, und zuhause gegen cottbus das immergleiche eine spitze spiel verlangt, hat ein grundlegend anderes verständnis vom zu erwartendem spiel der roten in der nächsten saison als ich. und ich hoffe auch, das hecking da ein wenig bei mir sein wird. :wink:


Unser Dieter steht, soweit ich mich dran erinnern kann, auf Süßigkeiten!!

Bei dem Kader wäre ein Einspitzensystem kaum zu verstehen. Ich denke auch, Hecking will auf Dauer eine offensive Spielweise etablieren, mit vielen Variablen und Überraschungsmomenten. Ich vertraue ihm völlig!! :nuke:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.07.2008 12:47 
Benutzeravatar

Registriert: 13.08.2003 20:02
Beiträge: 460
Wohnort: Hannover


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
Beispielsweise wird die Verteidigung idealerweise nur verändert, wenn sich Schwächen zeigen. - Dann sind inkl. TW die ersten 5 bereits gesetzt.


Wieso eigentlich? Steht das irgendwo festgeschrieben?

Wenn man feststellt, eine Mannschaft hat auf der linken Seite Probleme, dann kann man doch durchaus auch mal Zizzo, als vermeintlich schwächeren Verteidiger mit der größeren Offensivkraft nach vorne stellen. Ebenso agieren kann man, wenn ein schneller linker Verteidiger gesucht wird.

Ich find dieses Fordern einer Startelf irgendwie langweilig und unvariabel.

_________________
Steven Cherundolo: "Wenn man das Wetter, das Meer und den Strand weglässt, ist es dasselbe, nur ein bisschen besser, weil es nicht so groß ist wie San Diego. [...] Hannover ist wie eine Familie. Manche nennen es ein Dorf, ich nenne es Familie."


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.07.2008 13:08 
Ich denke gerade die letzte Saison hat gezeigt, wie wichtig eine stabile Defensive ist. Es dürfte unstrittig sein, dass man Stabilität in diesem Mannschaftsteil nicht durch ständiges Durchwechseln erreicht. Dass man auf starke Formschwankungen, Verletzungen etc. reagieren muß, bleibt davon unbenommen. Aber wenn Hecking seine Abwehrformation gefunden hat und diese gut und erfolgreich spielt, dann gehe mal ruhig davon aus, dass er sie ohne Not nicht wieder ändern wird. Und das ist auch gut so.

Ich fände das übrigens auch gar nicht langweilig, sondern eher beruhigend. Aufregung erhoffe ich mir auf der anderen Seite des Spielfelds. :wink:


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.07.2008 13:30 
die sportbild hat geschrieben , dass wir nächste saison so angreifen wollen :

-------------------enke------------------
cherundolo--ismael--eggimann--tarnat
----------lala---------------schulz--------
--forssell------schlaudraff-------huszti--
------------------hanke------------------

ich selber weis nicht inwiefern diese aufstellung aktuell ist , aber auch eine variante . aber auch hanno balitsch halte ich für etwas besser als lala .

gruß
der rote rächer


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.07.2008 13:47 
Benutzeravatar

Registriert: 01.02.2006 18:55
Beiträge: 4446
Wohnort: Schwäbisch Gmünd


Offline
ElCattivo, dem kann ich mich anschliessen.

Es geht nicht nur um das Abstellen von Schwächen, sondern vielmehr um den Zugewinn an Stärke.

Bei den Betrachtungen hier kommt ein Thema deutlich zu kurz, und zwar die Spielführung und taktische Ausrichtung in den möglichen Systemen. Das Modell Niederlande und Spanien (in der bei der EM gezeigten Art und Weise) dürfte der Maßstab sein. Diese Modelle funktionieren im 4-4-2, 4-5-1 und 4-4-3

Eine Spitze soll Vergangenheit sein? Warum? Da fehlt mir jede Art von nachvollziehbarer Erklärung. Da wird viel geschrieben, ohne über das nötige Hintergrundwissen zu verfügen.

Vergangenheit ist die starre Ausrichtung auf ein einziges System, wie es bei den "Roten" bis kurz vor Ende der letzten Saison übertrieben betrieben wurde.

Wir sollten den "Stempel" aus den Köpfen heraus halten. Gemeint ist das Ding, welches aus einem Spieler unverrückbar einen Stürmer, Mittelfeldspieler usw. macht. Die bislang bekannten Vitas der Spieler werden zumindest teilweise um ein Blatt erweitert.

Ich glaube in diesem Zusammenhang nicht, dass die Spieler Pinto und Kleine heute nochmal auf einem 96-Zettel auftauchen würden. Erstmals kann ich in der 96-Einkaufspolitik einen deutlichen Fortschritt erkennen. Ich stelle mich auf drei Grundsysteme ein, die von Spiel zu Spiel und auch während des Spiels variabel zum Einsatz kommen und ihre individuelle Prägung erhalten ("Handschrift" des Trainers).

Auch aus meinem Munde zur gepflegten Kenntnisnahme: Dieter Hecking macht zur Zeit einen richtig guten Job - auch und gemeinsam mit Christian Hochstätter.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.07.2008 14:31 
Insbesondere zum letzten Satz von Eule meine Zustimmung (gefühlsmässig).


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.07.2008 14:58 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 27103
Wohnort: Mönchengladbach


Offline
Eule hat geschrieben:
Das Modell Niederlande und Spanien (in der bei der EM gezeigten Art und Weise) dürfte der Maßstab sein. Diese Modelle funktionieren im 4-4-2, 4-5-1 und 4-4-3



ähh?

Muß man eigentlich wirklich von Systemen sprechen? Gerade 4-5-1 und 4-3-3 müssten doch eigentlich so fließend ineinander übergehen können, dass ich das auf der Tribüne gar nicht mitbekomme. Anfangs der letzten Saison war das ja manchmal extrem wie Hanke allein vorne rumlief. Da hat in der Tat, auch wohl aus der Not heraus (Hankes Platzverweis beim MSV sei Dank), ein Lernprozess stattgefunden.

_________________
"Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland)
Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 26 von 45 | [ 883 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 23, 24, 25, 26, 27, 28, 29 ... 45  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: