Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 28 von 186 | [ 3716 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 25, 26, 27, 28, 29, 30, 31 ... 186  Nächste
 Der SV Werder Bremen Thread Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.07.2008 09:50 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 5391
Wohnort: Buddelkiste


Offline
SVW-Stefan hat geschrieben:
laut der letzten News bei TM.de


Nichts für ungut aber wenn da die neuesten Insiderinformationen herkommen, die exklusiv Bremer Fans zuteil werden... :roll:

_________________
"...ein Beruf, der durch eine Vielzahl von Wichtigtuern, Halbgebildeten und Trunkenbolden gestraft ist."

Peter Scholl-Latour über Journalismus


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.07.2008 01:19 
Benutzeravatar

Registriert: 12.07.2007 23:34
Beiträge: 2229
Wohnort: Hannover ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ 4, 12, 38, 54, 92, 96


Offline
Viel interessanter als irgendwelche Dienstwagen finde ich die unsägliche Olympia-Debatte, die ja nicht nur, aber eben in der Personalie Diego auch Werder besonders trifft:
Gunther hat geschrieben:

Allofs: FIFA handelt `fahrlässig´
Zitat:
Klaus Allofs hat dem Fußball-Weltverband FIFA Versäumnisse bei der Regelung der Abstellungen für die Olympischen Spiele in Peking vorgeworfen. `Wie die FIFA handelt, ist fahrlässig und völlig unzureichend´, sagte der Sportdirektor von Werder Bremen dem sid: `Die FIFA ist unser Verband, sie ist da, um die Interessen ihrer Mitglieder zu vertreten.´ Dies tue die FIFA in keineswegs ausreichendem Maße. (...)

Allofs reagierte auf die anhaltende Diskussion, ob Vereine Spieler unter 23 Jahren für das Turnier abstellen müssen. Die FIFA pocht in schwammigen Formulierungen auf ein Gewohnheitsrecht, dies jedoch sei `juristisch nicht haltbar´, so Allofs. Er stehe `in engem Kontakt mit dem DFB und der DFL, und der DFB sage `immer noch, dass es eine solche Bestimmung gar nicht gibt´. (...)

Bundesliga attackiert FIFA und Rogge
Zitat:
Fahrlässig, Frechheit, totaler Quatsch: Mit deutlichen Worten attackieren genervte Bundesliga-Funktionäre in einer scheinbar unendlichen Diskussion um die Olympia-Freigabe für Fußball-Profis den Weltverband FIFA und IOC-Präsident Jacques Rogge. `Es ist schon fast eine Frechheit, dass ein Mann, der für Olympia zuständig ist, dermaßen Druck auf die Vereine ausübt. Das ärgert mich´, sagte Andreas Müller von Schalke 04.

In einer sid-Umfrage übten weitere Bundesliga-Manager harte Kritik. Rogge könne `vielleicht irgendeinen Leichtathleten sperren, aber keine Fußballer´, erklärte Dieter Hoeneß von Hertha BSC Berlin spöttisch: `Er geht weit über seine Kompetenzen hinaus.´ Rogge hatte gedroht, Spieler unter 23 Jahren, die von den Klubs keine Freigabe für Olympia erhalten, während der Spiele in Peking für die Liga sperren zu wollen.(...)

Von den Drohgebärden will sich die Bundesliga keineswegs unter Druck setzen lassen. Werder Bremen beharrt im Fall Diego auf seinem Standpunkt, auch der Hamburger SV will Vincent Kompany nicht für die Spiele freistellen. Ähnlich sieht es bei Schalke 04 und Rafinha aus. `Wir brauchen ihn in der Vorbereitung, in der Meisterschaft sowie in den Qualifikationsspielen zur Champions League. Herr Rogge kennt ja unsere Situation überhaupt nicht´, sagte Müller. Die FIFA habe in den eigenen Statuten einen `totalen Widerspruch´: `Bei Länderspielen werden Spieler gesperrt, wenn sie aus persönlichen Gründen absagen. Bei Olympia aber soll der freiwillige Verzicht nun die einzige Möglichkeit sein, nicht gesperrt zu werden. Das ist schon paradox. Fest steht, dass wir Rafinha nicht freigeben werden´, sagt Müller. (...)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.07.2008 21:58 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 28.04.2003 21:35
Beiträge: 2646
Wohnort: Hannover (ehemals Athol, MA; Amsterdam; Praha; Kraków und Göttingen)


Offline
Unser VW ist allerdings urhannöversch und hat ein N als Anhängsel. Glaube nicht, dass die Profis jetzt Multivans geschenkt kriegen, und ob sich ne 96-Caddy Version so gut verkauft, sei auchmal dahingestellt, aber unser Equipment steht jetzt in schicken Transportern Bundesweit im Stau.
Oke, zurück zu Olympia.

_________________
veni vidi vici
Gegen Rassismus
Remember Lara!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.07.2008 14:02 
Benutzeravatar

Registriert: 04.05.2006 15:27
Beiträge: 1931


Offline
Hi Hi...

Diego...laut Kicker.defährt zu Olimpia Bericht

Somit fehlt Er den Bremern... :twisted:

und hier der aus der Bild

Diego zu Olympia!
Von Alexander Holzapfel
Olympia-Zoff in der Bundesliga – jetzt geht es richtig rund! Einen Tag, nachdem Schalkes Brasilianer Rafinha (22) bei der Abfahrt ins Trainingslager fehlte, steht nun auch Werder Bremens Superstar Diego (23) vor dem Absprung in Richtung Peking.

Diego will mit Brasilien in Peking Gold holen
Diego fährt zu Olympia!

Dienstagvormittag, das Trainingsgelände von Werder Bremen: Das Team versammelt sich zum offiziellen Mannschaftsfoto. Doch das heißeste Thema des Tages ist ein anderes: Darf der Brasilianer Diego mit seiner Nationalmannschaft zu den Olympischen Spielen (8. bis 24. August) nach Peking fahren?

Schon vor dem Foto-Termin sucht Diego das Gespräch mit Trainer Thomas Schaaf. Wenig später beginnt das Training – ohne Diego.

Beim heutigen Fototermin war Diego noch dabei, beim Saisonstart fehlt der Spielmacher wohl
Der verhandelt zwischen 10.30 Uhr und 12.10 Uhr mit Sportdirektor Klaus Allofs, seinem Vater Djair da Cunha und Medienberater Leo Scheinkman über seine Olympia-Teilnahme.

Nach 100 Minuten steht fest: Diego reist nach Paris und trifft dort seine Nationalmannschafts-Kollegen, um mit nach Peking zu fliegen. Er fühle keine Verpflichtung, in Bremen bleiben zu müssen.

Diego nach dem Gespräch: „Ich bin glücklich, bei Olympia dabei zu sein, aber ich finde es natürlich auch schade, Werder zu fehlen!“

Diego zu Olympia – er ist nur noch durch die Fifa zu stoppen!

Der Zauberfuß gegenüber Journalisten: „Es wird viel erzählt – was zählt, sind offizielle Dokumente!“ Was Diego meint, ist ein Schreiben der Fifa, in dem steht, dass seitens der Bundesligisten keine Abstellungspflicht für ihre Profis besteht.

Bei einem solchen Schreiben würde Diego es sich anders überlegen: „Ich halte mich an Gesetze – dann komme ich zurück!“

Doch auf eine unmissverständliche Stellungnahme der Fifa warten die betroffenen Bundesliga-Vereine schon seit Wochen vergeblich.

Die Zeit läuft! Schon heute um 14.30 Uhr soll Diegos Flieger vom Bremer Flughafen in Richtung Paris abheben. Und Diego sagt: „Ich hoffe, ich komme erst am 24. August zurück!“ Dann ist Olympia vorbei – und Diego hätte neben der ersten Pokalrunde auch zwei Bundesliga-Spiele verpasst...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.07.2008 18:34 
Benutzeravatar

Registriert: 31.01.2006 13:15
Beiträge: 1011
Wohnort: Verden


Offline
War zu erwarten das er fahren wird in meinen Augen... es bringt keinen was wenn ein schlecht gelaunter Diego in Bremen geblieben wäre.

Jetzt werden wir die ersten 3 Spiele ohne ihn bestreiten und wir haben auch schon ohne Diego gewonnen wie z.B. gegen Real. ;)

Dann eben das Mittelfeld so für die ersten 3 Spiele gegen Bielefeld, Schalke und den kleinen verein.

--- Baumann
Frings----Jensen/hunt
------Özil

Özil wird diese Saison stärker als letzte Saison sein, was er in der Rückrunde schon gezeigt hatte nach seinem ersten Tor für Werder war aufbauend.

Im schnellen Spiel nach vorne halte ich Özil vielleicht sogar besser als Diego, Diego macht viel mit seiner Technik und dribbelt die spieler aus aber Özil spielt wie in der U21 Nationalmanschaft immer den schnellen Ball in die Spitze.

Also die ersten 3 Spiele sind wir gut gerüstet, auch wenn Diego schon sehr viel Qualität mit bringt aber wir sind ja nicht nur von einem Spieler abhängig und das ist auch gut so.

Wenn bei anderen Vereinen letzte Saison was ausgefallen ist lief letzte Saison wenig zusammen, wir haben trotz den vielen verletzten der Saison sehr gut gespielt und es ins gute umgewandelt.

Die Saison kann kommen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.07.2008 20:59 
Benutzeravatar

Registriert: 12.07.2007 23:34
Beiträge: 2229
Wohnort: Hannover ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ 4, 12, 38, 54, 92, 96


Offline
Ganz schwierige Kiste. Für Werder fast noch schwieriger als für Schalke, da Diego ein wichtigerer Spieler ist - obwohl Diego sich nicht über ein Verbot seines Vereins hinweggesetzt hat:
11freunde.de hat geschrieben:
Geschäftsführer Klaus Allofs bezog sich dabei auf die Erklärungen der Deutschen Fußball Liga (DFL) und des Deutschen Fußball-Bundes (DFB). Beide Verbände hatten am Sonntag darauf hingewiesen, dass es keine Verpflichtung gebe, Akteure für die Olympischen Spiele freizugeben. Dies habe auch der Weltverband Fifa bestätigt.

»Es ist eine schwierige Situation, für den Verein, aber auch für mich«, sagte Diego vor dem Gespräch, dem auch sein Vater Djair Cunha beiwohnte, um die Argumente für eine Olympia-Teilnahme darzulegen. Der brasilianische Verband lockt offenbar nicht nur mit der Aussicht auf einen Einsatz in der Seleção, sondern droht den Spieler, dass die Karriere in der Nationalelf beendet sein könnte, sollten sie nicht mit nach Peking fahren. Nur so ist das flehentliche Bitten von Diego zu erklären, dem Werder Bremen nur bedingt nachkam. Der Verein wird den Internationalen Sportgerichtshof CAS in Lausanne anrufen. »Das ist für alle Seiten die beste Lösung, um Klarheit zu schaffen. So ein Eiertanz darf nicht wieder vorkommen«, sagte Werder-Sportdirektor Klaus Allofs. Sowohl Diego als auch Werder gaben allerdings an, dass sie sich dem CAS-Schiedsspruch unterwerfen werden.

Das Verhalten Diegos ist nicht zu vergleichen mit der Fahnenflucht des Schalkers Rafinha, wie auch Allofs feststellte: »In den letzten Tagen hat sich jemand in reiner Form aus dem Staub gemacht. Das ist bei Diego nicht der Fall.«
Rafinha von Schake 04 missachtete das Peking-Verbot seines Klubs, er erschien am Montag nicht im Trainingslager und wird heute Treffpunkt der brasilianischen Olympiamannschaft nach Paris reisen.

http://www.11freunde.de/international/113073

Kann er teilnehmen, erkennt Werder das an - aber freuen wird es sie kaum. Umgekehrt genauso. Schwierig.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.08.2008 23:35 
Benutzeravatar

Registriert: 12.07.2007 23:34
Beiträge: 2229
Wohnort: Hannover ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ 4, 12, 38, 54, 92, 96


Offline
Auch wenn keiner von Euch richtig drauf eingestiegen ist - so sieht's jetzt aus: http://www.11freunde.de/newsticker/113390
11freunde.de hat geschrieben:
Spieler dürfen trotz CAS-Entscheidung bleiben
Pekinger Chaostage

Dem Sieg vor Gericht folgte das Geschenk an die Spieler: Obwohl die Fußball-Bundesligisten Werder Bremen und Schalke 04 das wochenlange Tauziehen mit dem Weltverband FIFA um die Olympia-Abstellungen ihrer Spieler Diego und Rafinha am Mittwoch vor dem Internationalen Sportgerichtshof CAS für sich entschieden, zeigen sie olympischen Geist und werden ihre `Revoluzzer´ unter bestimmten Voraussetzungen wohl nicht in die Heimat zurückbeordern.

`Wir werden Rafinha für die Olympischen Spiele freigeben, wenn der brasilianische Fußballverband kurzfristig die Rahmenbedingungen für seine Teilnahme schafft´, sagte Schalkes Manager Andreas Müller. Fast im exakt selben Wortlaut äußerte sich sein Bremer Kollege Klaus Allofs im Fall Diego. Zuvor hatte Manager Dieter Hoeneß von Hertha BSC erklärt, dass sich sein Klub mit den beiden Liga-Konkurrenten zu einer `gemeinsamen Strategie´ entschlossen habe. Die Berliner sind durch den Serben Gojko Kacar ebenfalls betroffen.

Folgende Bedingungen wollen die Klubs laut Hoeneß an die jeweiligen Verbände stellen: Die Verbände sollen für die Zeit der Abstellung die Gehälter der Spieler übernehmen, eine zusätzliche Abstellungsgebühr in nicht genannter Höhe entrichten und zudem eine Unfallversicherung für die Spieler abschließen. Die Zeit drängt, Serbien (gegen Australien) und Brasilien (gegen Belgien) bestreiten am Donnerstag jeweils um 17.00 Uhr Ortszeit (11.00 Uhr MESZ) ihre Auftaktmatches.

Damit könnte das olympische Fußball-Turnier doch noch im Chaos versinken. Der Richterspruch betrifft zwar zunächst neben den beiden deutschen Klubs nur den FC Barcelona, der wegen des Argentinieres Lionel Messi ebenfalls den CAS angerufen hatte. Andere Vereine können sich aber mit einem Widerspruch anschließen und ihre U23-Spieler zur Rückkehr zwingen. CAS-Generalsekretär Matthieu Reeb betonte, dass die Klubs nach dieser Entscheidung durchaus die Möglichkeit hätten, die Spieler zu bestrafen, sollten sich diese weigern, während des olympischen Turniers zu ihren Vereinen zurückzukehren. `Die Spieler müssen zurück. Ansonsten drohen ihnen Strafen durch die Vereine. Jetzt können sich andere Vereine dranhängen. Wir werden auch dann zu keinem anderen Urteil kommen´, erklärte Reeb vor dem Park Plaze Wangfujing Hotel in Peking vor mehreren Fernsehteams: `Vielleicht gibt es aber auch so eine Art olympischen Geist bei den Klubs, und die Spieler dürfen im Turnier bleiben. Aber das ist nicht unsere Entscheidung.´

Allofs erklärte, die Entscheidung für den Verbleib Diegos sei nicht leicht gefallen, `allerdings ist die Vorbereitung auf diese Spiele so weit fortgeschritten, dass eine Rückholaktion zum jetzigen Zeitpunkt sportlich keinen Sinn mehr machen würde´. Harsche Kritik äußerte der Manager noch einmal am Weltverband FIFA. `Wir haben das Thema früh genug auf den Tisch der FIFA gebracht. Wir haben jedoch den Eindruck gewonnen, dass die Angelegenheit bewusst bis zum Start der Olympischen Spiele verzögert wurde, um die Vereine in die nun bestehende Lage zu manövrieren´, so der Werder-Manager. Müller erklärte derweil, man sei `der festen Auffassung, dass es leider überhaupt nichts bringt, Rafinha einen Tag vor dem ersten Spiel zurückzuholen.´ Vor allem der kleine Verteidiger hatte seine Interessen rigoros durchgesetzt und zuletzt jeglichen Kontakt zu seinem Arbeitgeber abgebrochen. Dagegen hatten sich Werder und sein Spielmacher gegenseitig zugesichert, das CAS-Urteil akzeptieren zu wollen.

An eine erzwungene Abreisewelle aus China mochte FIFA-Präsident Joseph S. Blatter, der sich erst sehr spät und unter schwammigem Verweis auf das Gewohnheitsrecht auf die Seite der Spieler geschlagen hatte, am Mittwoch noch nicht denken. Der Schweizer hatte sich zunächst über die Entscheidung des CAS `überrascht und enttäuscht´ gezeigt. Er appellierte aber auch an die Klubs: `Lasst eure Spieler an den Olympischen Spielen teilnehmen! Es wäre ein Akt der Solidarität in perfekter Harmonie mit dem olympischen Geist. Es wäre wunderbar für die Spieler, die Fans und für das Spiel selbst´, so Blatter.

Bei der Deutschen Fußball Liga (DFL) und dem Deutschen Fußball-Bund (DFB) wurde das CAS-Urteil derweil mit Zufriedenheit zur Kenntnis genommen. `Wir haben gemeinsam mit dem DFB stets die Auffassung vertreten, dass sich weder aus den FIFA-Reglements, noch aus Gewohnheitsrecht eine Verpflichtung unserer Klubs ableiten lässt, die Spieler freizustellen´, erklärt Holger Hieronymus in seiner Eigenschaft als Geschäftsführer Spielbetrieb in der Deutschen Fußball Liga (DFL). Die FIFA habe es leichtfertig verpasst, so Hieronymus, frühzeitig die geltende Rechtslage anzuerkennen. Die Vorbereitung der Klubs auf die neue Saison sei erheblich beeinträchtigt. Ähnliche Probleme soll es in vier Jahren bei den Sommerspielen in London nicht mehr geben. `Wir werden mit der FIFA zusammen daran arbeiten, die Regel so zu fassen, dass die Athleten an dem Turnier teilnehmen können´, sagte IOC-Direktor Gilbert Felli.

Werder hat es in meinen Augen richtig gemacht, vorher und jetzt auch. Diego kurzfristig zurückzuholen macht wenig Sinn. Spannend könnte es nochmal werden, falls der brasilianische Verband nicht auf die Forderung eingeht.

Jetzt hat Schalke das größere Problem: Auch wenn man mit Bremen und Hertha eine gemeinsame Position einnimmt (das ist schlau) ist die Aktion von Rafinha schon ein Hammer. Da hat sich wiederum auch Diego schlauer verhalten (wenn er selbst das Gespräch gesucht hatte).


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.08.2008 00:25 
Benutzeravatar

Registriert: 21.02.2008 01:32
Beiträge: 5758
Wohnort: hann.münden/linden


Offline
ot, aber:
"Müller erklärte derweil, man sei `der festen Auffassung, dass es leider überhaupt nichts bringt, Rafinha einen Tag vor dem ersten Spiel zurückzuholen.´ Vor allem der kleine Verteidiger hatte seine Interessen rigoros durchgesetzt und zuletzt jeglichen Kontakt zu seinem Arbeitgeber abgebrochen."

Rafinha ist raus!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.08.2008 12:44 
Benutzeravatar

Registriert: 31.01.2006 13:15
Beiträge: 1011
Wohnort: Verden


Offline
Zitat:
Nach CAS-Urteil: FIFA signalisiert Kooperation
Einen Tag nach dem Urteil des internationalen Sportgerichts CAS, dass es keine Abstellungspflicht für Diego für das olympische Fußballturnier gibt und der Erklärung der Grün-Weißen, den Brasilianer unter bestimmten Bedingungen trotzdem abzustellen, hat die FIFA Kooperation bei der Umsetzung der Forderungen Kooperation signalisiert. "Wir haben gestern nach dem Bekanntwerden des Urteils Kontakt zum brasilianischen Fußball-Verband und zur FIFA aufgenommen, und unsere Forderungen hinterlegt. Während wir vom brasilianischen Verband noch nichts gehört haben, kamen positive Signale von der FIFA", sagte Geschäftsführer Klaus Allofs, der sich erstmals detailliert zu den Forderungen der Bremer äußerte. "Es geht uns vor allem darum, dass für den Fall einer Verletzung Diegos ein finanzieller Schaden von Werder Bremen abgewendet wird. Es soll einen angemessenen Versicherungsschutz für die Spieler geben." Der Werder-Geschäftsführer weiter: "Eine Abstellungsgebühr oder die Übernahme des Gehaltes für die Zeit, die Diego uns nicht zur Verfügung stehen wird, steht für uns nicht ganz oben auf unserer Prioritätenliste."

Unterdessen hat Werder Bremen über Dolmetscher Roland Martinez auch Kontakt mit Diego in China aufnehmen können und ihn von der Bereitschaft Werders unterrichtet, ihn trotz des Urteils das Turnier in China spielen zu lassen. "Wir haben ihn informiert und ihm für das olympische Turnier viel Erfolg gewünscht. Wir hoffen, dass er verletzungsfrei bleibt und das eine oder andere Tor beisteuert", versicherte Allofs und betonte noch einmal, dass es keine Spannungen zwischen Diego und Werder gibt. "Wir haben vor seiner Abreise vernünftig über die Situation gesprochen. Es existiert kein Konflikt zwischen Diego und Werder. Ich denke, dass er uns für das Entgegenkommen sportlich etwas zurückzahlen wird."

Quelle: werder.de


So er kommt mit Gold zurück ;) und alle sind glücklich. Und das mit der FIFA hört sich auch alles nicht schlecht an.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.08.2008 17:26 
Benutzeravatar

Registriert: 31.01.2006 13:15
Beiträge: 1011
Wohnort: Verden


Offline
Zitat:
Transfer-Coup: Werder holt Claudio Pizarro zurück

Claudio Pizarro kehrt zurück zu Werder Bremen. Die Grün-Weißen werden den Stürmer vom englischen Premier-League-Klub FC Chelsea für ein Jahr bis zum 30.06.2009 ausleihen. Eine Kaufoption gibt es nicht, über die Konditionen des Leihgeschäfts vereinbarten alle Parteien Stillschweigen. Das gab Geschäftsführer Klaus Allofs am Freitagnachmittag bekannt.

"Wir haben viele Möglichkeiten geprüft, diese haben wir schon länger favorisiert und sind froh, dass wir den Transfer von Claudio Pizarro jetzt realisieren konnten. Claudio gehört zu den Topstürmern in Europa. Mit ihm können wir unsere Qualität weiter verbessern." Cheftrainer Thomas Schaaf dazu: "Wir wissen seit Jahren um Claudios Fähigkeiten. Er hat sich konstant weiterentwickelt und wird unser Spiel mit seiner großen Erfahrung beleben."

Der Peruaner, der bei Werder die Rückennummer 24 erhält, wird am Dienstag, 19.08.2008, um 9.30 Uhr auf einer Pressekonferenz vorgestellt und absolviert im Anschluss sein erstes Training mit den neuen Teamkollegen. Für den Bundesliga-Auftakt bei Arminia Bielefeld steht er noch nicht zur Verfügung. Am Freitagnachmittag trainierte er noch in London beim FC Chelsea.

Claudio Pizarro, der bereits von 1999 bis 2001 an der Weser spielte und in 56 Spielen 29 Tore schoss, freut sich auf seine Rückkehr zu Werder Bremen. "Werder hat mir damals die Tür nach Europa geöffnet, hier hatte ich zwei tolle Jahre. Der Klub hat sich inzwischen sehr gut entwickelt und zählt zu den besten Teams in Europa. Ich möchte Werder mit meiner internationalen Erfahrung helfen und freue mich auf mein neues Team. Die Aussicht mit Werder in der Champions League zu spielen, hatte großen Einfluss auf meine Entscheidung, Geld spielte eine untergeordnete Rolle", so der Peruaner.

Seit seinem Wechsel von Bremen zum FC Bayern München im Jahr 2001 spielte der langjährige Kapitän der peruanischen Nationalmannschaft jedes Jahr in der Königsklasse. Mit dem FC Bayern feierte er drei deutsche Meisterschaften und drei DFB-Pokalsiege und holte den Weltpokal 2001. Vor der vergangenen Saison wechselte er zum FC Chelsea, mit dem er das Finale der Champions League erreichte und englischer Vizemeister wurde.

Auch mit Werder spielte Pizarro bereits erfolgreich auf internationaler Bühne. So hatte er entscheidenden Anteil auf starken UEFA-Cup-Auftritt der Werderaner in der Saison 1999/2000, als die Grün-Weißen im ersten Jahr unter Cheftrainer Thomas Schaaf erst im Viertelfinale an Arsenal London scheiterten.

Im exklusiven und kostenlosen Interview mit WERDER.TV nimmt Geschäftsführer Klaus Allofs ausführlich Stellung zum Wechsel von Claudio Pizarro an die Weser. Wer noch nicht angemeldet ist, einfach schnell und gratis registrieren und reinklicken.

http://www.werder.de/aktuelles/news/mel ... p?id=13767





Das Freut mich sehr :) nun Rosenberg neben Pizza und dann noch Hugu und Buba in der Hinterhand. Und zu not noch Harnik und Hunt. Super Sturm, auch wenn er nur ausgeliehen ist, aber sein Gehalt war nicht möglich zu stemmen. Die 5 Mio die er in London bekommt, kann er in Bremen nicht bekommen.

Super Transfer :)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.08.2008 17:45 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 3124


Offline
Nicht schlecht, muß man Euch lassen!

_________________
In memoriam El Filigrano!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.08.2008 18:43 
Benutzeravatar

Registriert: 08.08.2006 16:38
Beiträge: 1715
Wohnort: Hildesheim


Offline
Alle Bremer stinken, alle Bremer stinken, weil sie aus der Weser trinken!

_________________
Tradition ist nicht das Bewahren der Asche, sondern das Weitergeben des Feuers.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.08.2008 19:34 
Benutzeravatar

Registriert: 07.10.2006 16:06
Beiträge: 12012


Offline
SVW-Stefan

Kompliment!
Tolle Ausleihe :nuke: und ohne Trara über die Bühne gegangen.

_________________
Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch

Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.08.2008 19:59 
Benutzeravatar

Registriert: 12.11.2006 22:18
Beiträge: 7179
Wohnort: Südniedersachsen


Offline
Wann kaufen die sich eigentlich mal einen Torhüter?
Was Wiese heute gezeigt hat, spottet mal wieder jeder Beschreibung.
Und so einer wird zur Nationalmannschaft eingeladen! :roll:

_________________
"Ist das Schubert?"
"Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben."
"Ach." (Loriot)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.08.2008 20:20 

Registriert: 04.05.2007 19:56
Beiträge: 3664
Wohnort: Hameln


Offline
96-Oldie hat geschrieben:
Wann kaufen die sich eigentlich mal einen Torhüter?
Was Wiese heute gezeigt hat, spottet mal wieder jeder Beschreibung.
Und so einer wird zur Nationalmannschaft eingeladen! :roll:


Wo war der denn schlecht ???

_________________
"Liberal sein heißt nicht nur die Freiheit für uns selber und zu unserem Vorteil verlangen, sondern auch anderen gegen uns zu unserem Nachteil einräumen."

- Franz von Holtzendorff


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.08.2008 20:29 
Benutzeravatar

Registriert: 12.11.2006 22:18
Beiträge: 7179
Wohnort: Südniedersachsen


Offline
"Elegant an fast jeden Ball vorbei geflogen" (Quelle: Werder-Forum).
Besser kann ich's auch nicht sagen.

_________________
"Ist das Schubert?"
"Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben."
"Ach." (Loriot)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.08.2008 21:26 
Benutzeravatar

Registriert: 07.10.2006 16:06
Beiträge: 12012


Offline
96-Oldie hat geschrieben:
Wann kaufen die sich eigentlich mal einen Torhüter?
Was Wiese heute gezeigt hat, spottet mal wieder jeder Beschreibung.
Und so einer wird zur Nationalmannschaft eingeladen! :roll:


dafür sie er besser aus als Enke :wink:

_________________
Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch

Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.08.2008 22:13 
Benutzeravatar

Registriert: 21.12.2005 13:24
Beiträge: 2045
Wohnort: List/Spannhagengarten


Offline
96-Oldie hat geschrieben:
Wann kaufen die sich eigentlich mal einen Torhüter?
Was Wiese heute gezeigt hat, spottet mal wieder jeder Beschreibung.
Und so einer wird zur Nationalmannschaft eingeladen! :roll:


Ach, aber Lehmann hat heute zu Recht gezeigt, dass er mehrere Jahr im deutschen Tor stand!?
Sicher... :roll:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.08.2008 22:33 
Benutzeravatar

Registriert: 03.08.2003 20:48
Beiträge: 9690
Wohnort: Hannover


Offline
lehmann hat gezeigt, daß enke zu recht die nr. 1 ist.
und nächsten sonntag zeigt er es noch eindrucksvoller. :D

_________________
http://www.96statistik.de.tf
BildBild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.08.2008 22:42 

Registriert: 12.01.2005 18:43
Beiträge: 4874


Offline
Nein. Weil nächste Woche wird die 96-Abwehr so dicht sein, dass Enke nicht einen Ball auf's Tor bekommt und er sich nicht auszeichnen kann. Lehmann hingegen werden die Bälle nur so um die Ohren gehauen.

Wenn ich nur wüsste, wie ich nach Stuttgart kommen soll. Die Kupplung hat's heute zerschossen. Mal gucken, ob das bis Sonntag wieder heile ist.

_________________
VORWÄRTS NACH WEIT


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 28 von 186 | [ 3716 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 25, 26, 27, 28, 29, 30, 31 ... 186  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: