Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 189 von 796 | [ 15916 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 186, 187, 188, 189, 190, 191, 192 ... 796  Nächste
 Dieter Hecking Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.07.2008 12:14 
Benutzeravatar

Registriert: 04.05.2006 15:27
Beiträge: 1931


Offline
Born in Sarstedt City hat geschrieben:
@Hallo octo2001

Glaubst Du im Ernst das Klinsmann Podolski einen Freifahrschein gegeben hat? Ich denke er wird andere Worte gefunden haben: Mein lieber Kölner Prinz: beweg dich, laufe etwas schneller als andere, setze deine Möglichkeiten um, beschäftige dich nicht zu viel mit der selbst und bring eine Leistung. Dann bist Du Spieler in der erfolgreichsten Bundesligamannschaft. Und wenn Du dies nicht gebacken kriegst such Dir eine Wohnung in Köln

Glaubst Du das Klinsmann im Laufe der Saison diese Ansage an Podolski von Spieltag zu Spieltag wie ein Papagei wiederholen wird. Glaubst Du das Klinsmann in der Medienhölle München seinen Job an der Personalie Podolski scheitern läßt?

.


Nein das Glaube ich nicht...und das habe ich in dem Beitrag auch nicht ausdrücken wollen.
Ich meine das es unterschiedliche Menschen /Trainer gibt das ist halt so weiß ja jeder...
Jeder hat auch seine Art wie Er mit seinen Spielern umgeht...und da ist nun mal ein Felix M. anders als ein Jürgen K.
Dieter H. sehe ich irgendwo dazwischen...aber manchmal wirkt das wirklich so wie Klein Napoleon...

Nehmen wir den Satz der hier so heiß diskutiert wurde mal raus...

Was mir zu der ersten und zweiten Saison aufgefallen ist...die Mannschaft hat sich irgendwie nicht weiterentwickelt.
In der ersten Saison unter dem Gespann H/B war es ein flottes Spiel nach vorn...und die Mannschaft hat mehr gepresst.
Die letzte Saison ist das nicht mehr soooooooo gewesen. Zumindest habe ich das so nicht gesehen. Es war Arbeits-Fußball nicht wie ein Jahr zuvor Spaß-Fußball...
Mir hat die Truppe damals besser gefallen und ich hatte gehofft das wird sich von Jahr zu Jahr steigern...atraktiv war das aber wirklich nicht.

Jetzt hat sich 96 wirklich mit ein paar tollen Spielern verstärkt und jetzt werden wir sehen ob DH wirklich das System findet...
Glaub mir unser Fußball Professor macht jetzt schon Schlagzeilen mit seiner Truppe jeder schwärmt von der Art Fußball wie er in gerade spielen läßt ich bin gespannt auf Hoffenheim.
Wir hätten bestimmt keine schlechtere Truppe aber die Art und Weise wie ein Spiel gespielt wird interessiert uns Fans doch auch.

Auch habt Ihr alle recht...hoffentlich ist es bald so weit und die Buli startet bald dann können wir uns wirklich über das Geschehene unterhalten und diskutieren...aber es macht ja auch jetzt schon Spaß ein bisschen in die Glaskugel zu schauen :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.07.2008 14:04 
Hallo octo, das mit dem Pressing ist mir auch aufgefallen. Hierzu ein paar Gedanken: Als wir in der Vorsaison Pressing spielten, stand unsere Defensive irgendwie sicherer. Das Problem beim Pressing ist u.a. auch, dass die Spieler im DM und in der Abwehrkette das Spiel schwerer lesen können, weil mehr unvorhergesehene Spielzüge entstehen können, wenn das Pressing nicht perfekt funktioniert. Dies zusammen mit der merkwürdigen Formschwäche im Abwehrbereich (die aber bereits schon weiter vorn ihren Anfang nahm) hat zu einer ganzen Reihe von Gegentoren geführt. Man hatte das Gefühl, die Truppe konnte die Vorgaben des Trainers nicht wie gewünscht umsetzen und wurde immer unsicherer. Die eigentliche Ursache sehe ich übrigens im langsamen und nicht passsicheren Mittelfeldspiel. Die Ballverluste hier führten regelmäßig zu Löchern auf den Abwehrseiten, weil die Herren Aussenverteidiger gerade in der Vorwärtsbewegung waren und die gesamte Abwehr weit aufgerückt war. Das Mittelfeld wirkte auf mich über weite Strecken nicht eingespielt.
Es ist mE kein Zufall, dass Hecking zum Ende der Saison auf bewährte Stammkräfte vertraute. Für mich persönlich wäre es sehr wichtig, wenn wir zu Beginn der neuen Saison einen hohen Grad an Eingespieltheit zeigen könnten.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.07.2008 14:11 
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2004 12:28
Beiträge: 8461
Wohnort: Hannover


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
Für mich persönlich wäre es sehr wichtig, wenn wir zu Beginn der neuen Saison einen hohen Grad an Eingespieltheit zeigen könnten.


Heißt das, wir sollten im "vertrauten" System weiterspielen?

_________________
"Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.07.2008 14:38 
Allemal Roter Bruder. Ich erwarte ein 4-2-2,5-1,5 - mit Schlaudraff als Wanderer zwischen den Welten - zu sehen. Insofern eine leichte Modifikation. :wink:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.07.2008 15:20 
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2004 12:28
Beiträge: 8461
Wohnort: Hannover


Offline
Meine Frage war nicht präzise. Mit "vertraut" meinte ich das Spiel mit einer Spitze. Das will ich hier nämlich nicht mehr sehen. Nicht, weil ich das generell verdamme, sondern weil ich der Meinung bin, dass uns dafür die passenden Mittelfeldspieler fehlen. Außerdem hätte dann die Aufrüstung mit Forssell und Schlaudraff m. E. überhaupt keinen Sinn gemacht.

Alles, was dahinter passiert, kann ich überhaupt noch nicht übersehen. Mit oder ohne Bruggink, mit oder ohne Jiri, mit einem oder zwei Sechsern, die Zusammensetzung der Innenverteidigung: vieles ist umsetzbar. Im Training sollte sich die Variante herausstellen, die mit den zur Verfügung stehenden Spielern am effektivsten harmoniert.

_________________
"Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.07.2008 15:21 
Benutzeravatar

Registriert: 05.04.2006 11:23
Beiträge: 2253


Offline
@tauri und OH96.
100% Zustimmung zu eurer Einschätzung. Ich nehme Euch als echte Brüder im Geiste wahr, die mir das selbst schreiben weitgehend ersparen.

@ Andy 30. Du vergisst, dass zu Beginn der Rückrunde die Leistungsträger derselben - nämlich Stajner und Bruggink - öffentlich ihre Wechselabsichten kundgetan haben. Huszti und Enke haben zuletzt eine vorzeitige Vertragsverlängerung definitiv ausgeschlossen.
Wie du angesichts dieser Fakten einen besonderen Wohlfühlfaktor der Spieler unter Hecking auszumachen meinst, ist mir sehr unverständlich.

Die Tatsache, dass ein Trainer den Mannschaftsrat "auflöst" und öffentlich zu Protokoll gibt, dass es ja "keine Probleme mehr gebe, die ein solches Gremium noch lösen müsse" ist Ausdruck bodenloser Selbstüberschätzung und ein weiterer Beweis für die kommunikativen und psychologischen Defizite, die dieser Trainer hat - trotz vieler positiver Eigenschaften, die tauri ja treffend skizziert hat. Es wird spannend sein zu sehen, ob ein guter Kader und ein harter Konkurrenzkampf wirklich allein ausreichen, um zum gewünschten Erfolg zu führen. Ich habe da große Zweifel!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.07.2008 16:15 
Benutzeravatar

Registriert: 07.10.2006 16:06
Beiträge: 11994


Offline
Ja tauri um es mit Soccerfriend zu sagen:

100% Zustimmung…… …………….die mir das selbst schreiben weitgehend ersparen.


Hier vielleicht nur noch ein kleiner Hinweis auf die

Neurolinguistische Programmierung (kurz NLP) ist Anfang der 1970er Jahre an der University of California in Santa Cruz entstanden und versteht sich als ein Modell der zwischenmenschlichen Kommunikation und einer Sammlung unterschiedlicher psychologischer Verfahren und Modelle, die zu einer effizienteren zwischenmenschlichen Kommunikation und Einflussnahme führen sollen
Aus Wikipedia


http://de.wikipedia.org/wiki/Neurolingu ... rammierung

Sehr lesenswert!

_________________
Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.07.2008 16:23 

Registriert: 23.10.2005 16:04
Beiträge: 633
Wohnort: New York


Offline
Die alte gute Stimmung hat zumindest dazu geführt, dass immer wenn eine Chance da war, ein großes Ziel zu realisieren, die Leistungen eingebrochen sind. Eigentlich jede Saison wieder.
Die wichtigen Spiele, um oben dran zu bleiben, wurden verloren.
Mein Herr Vater spricht immer von Beamtenfußball. Es wird nur so viel getan wie notwendig.
Konkurrenzkampf wird das zumindest verändern.

Falls Huszti bleibt, wäre das die zweite Saison in der kein Leistungsträger geht. Hätte wechseln wollen, ist für mich doch reichlich schwammig.
Hat Stajner nicht den Vertrag verlängert?

Übrigens Tarnat und Lala habe die Frage, ob sie Trainer werden wollen, gleich beantwortet.

Hätten sie keine Lust drauf, weil der Teil der Mannschaft, der nicht spielt einen hasst.
Hecking ist mit Sicherheit nicht da 22 gutgelaunte, braungebrannte junge Menschen zu bespaßen, sondern die bestmöglichste Truppe aufzustellen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.07.2008 22:29 
Benutzeravatar

Registriert: 12.07.2007 23:34
Beiträge: 2229
Wohnort: Hannover ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ 4, 12, 38, 54, 92, 96


Offline
Ich vertrete (zumindest in diesem Fred) scheinbar die Minderheitenmeinung, aber bei mir sind Gefühl und Vernuft genau anders herum als bei tauri:
- Mein Gefühl ist super: Ruhe im Verein, Enke natürlich noch da (ich habe nicht gezweifelt), Huszti sogar auch (ich habe es mir gewünscht, aber nicht mehr wirklich daran geglaubt), Kader gut verstärkt, leistungsfördernder Konkurrenzkampf auf fast allen Positionen, usw. Unser Trainer geht in seine dritte Saison. Ich glaube, sorgloser war meine Vorfreude auf eine Saison der Roten noch nie. Vor allem nicht in der Bundesliga.
- Mein Verstand sagt mir aber natürlich: Vorsicht, alter Romantiker, das ist zu schön um wahr zu sein.

Soccerfriend hat geschrieben:
@tauri und OH96.
100% Zustimmung zu eurer Einschätzung. Ich nehme Euch als echte Brüder im Geiste wahr, die mir das selbst schreiben weitgehend ersparen.

@ Andy 30. Du vergisst, dass zu Beginn der Rückrunde die Leistungsträger derselben - nämlich Stajner und Bruggink - öffentlich ihre Wechselabsichten kundgetan haben. Huszti und Enke haben zuletzt eine vorzeitige Vertragsverlängerung definitiv ausgeschlossen.
Wie du angesichts dieser Fakten einen besonderen Wohlfühlfaktor der Spieler unter Hecking auszumachen meinst, ist mir sehr unverständlich.

Wie gesagt, hier bin ich vielleicht sogar der einzige? Klingt fast so...

Soccerfriend, ganz so wie Du schreibst habe ich es ja nicht geschrieben, sondern:
andi30 hat geschrieben:
Die Spieler scheinen mit seiner Art gut klar zu kommen und das Gefühl zu haben, hier entwickeln sich die Dinge in die richtige Richtung.

Hecking ist sicher kein Trainer zum Kuscheln, und er hat einen eher norddeutschen Humor, verglichen mit Kloppo zum Beispiel ;)
Meine Kernaussage war aber ja, dass ich mir vorstellen kann, dass Hecking hinsichtlich seiner Soft Skills unterschätzt wird. Die werden nämlich, da gebt Ihr mir sicher recht, hier als eher unterdurchschnittlich angesehen.
Flankiert habe ich meine Vermutung mit der These, dass die an Hecking häufig kritisierten (bzw. das kritisierte Fehlen bestimmter) Eigenschaften den Spielern ja sicher als erstes auffallen würden. Wie würde sich das dann äußern? Das Beispiel des schlechten Rückrundenbeginns am Jahresanfang finde ich schwierig, weil es immer Unruhe gibt, wenn es nicht läuft. Dass Spieler, die nicht zu Einsätzen kommen oder deren Verträge auslaufen, Wechselgedanken äußern, finde ich auch eher völlig normal.

Unterm Strich haben Leistungsträger verlängert oder sind geblieben. Vielleicht gibt es keinen "besonderen Wohlfühlfaktor" wie es Soccerfriend genannt hat, aber Grund zur Schwarzmalerei sehe ich diesbezüglich nun wirklich auch nicht. So hören sich manche Befürchtungen allerdings an - daher meine Frage, ob ich das richtig verstanden habe oder ob es geschrieben schlimmer klingt, als es "gefühlt wird".
Mein Gefühl ist einfach anders.

Ich finde es ja wichtig, auch in vermeintlich guten Zeiten kritisch zu bleiben, kann mich der hier vielgelobten Argumentation allerdings trotzdem nicht anschließen.

Bei der Gelegenheit: Gibt es eigentlich diese unsäglichen Tunnelparker-Shirts im Training noch? Die finde ich mannschaftsführungstechnisch nämlich z.B. absolut kritisierenswert. Ich glaube allerdings daran, dass der Sturkopf Hecking durchaus sehr lernfähig ist.

PS: Der Start in die Saison ist immer entscheidend. Läuft es nicht, bekommt auch der beste Trainer irgendwann Probleme.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.07.2008 23:45 
@einwerfer
Starker Tobak. Gleichwohl interessanter Stoff. Dennoch glaube ich nicht, dass Hecking sich zB mit NLP beschäftigt; allenfalls mit Teilaspekten. ME beschreibt NLP ähnlich wie Auswertungen von Körpersprache alles das, was wir instinktiv oder erworben tun und eröffnet so - insbesondere für weniger "wissenschaftlich" Interessierte - Wege der Manipulation durch Kommunikation. Wolltest Du auf diesen Aspekt - die Manipulation - hinaus?


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.07.2008 03:00 

Registriert: 08.09.2006 19:01
Beiträge: 2003


Offline
Ich bin kein Fachmann in NLP. Trotzdem versuche ich eine weiterführende Erklärung. M. E. bedeutet NLP das Erkennen und Verbessern eigner Verhaltensweisen durch eigene Programmierung. Mit diesem Wissen, wenn man es intensiv betreibt, kann man Rückschlüsse auf Verhaltensweisen und Gedankenmuster anderer Menschen schließen und sie in Ihre Entscheidungen beeinflussen oder manipulieren.

Das DH diese Techniken für seine Spieler anwendet, halte ich für ziemlich unwahrscheinlich.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.07.2008 08:32 
Benutzeravatar

Registriert: 04.05.2006 15:27
Beiträge: 1931


Offline
Puntow hat geschrieben:
Die alte gute Stimmung hat zumindest dazu geführt, dass immer wenn eine Chance da war, ein großes Ziel zu realisieren, die Leistungen eingebrochen sind. Eigentlich jede Saison wieder.
Die wichtigen Spiele, um oben dran zu bleiben, wurden verloren.
Mein Herr Vater spricht immer von Beamtenfußball. Es wird nur so viel getan wie notwendig.
Konkurrenzkampf wird das zumindest verändern.

Falls Huszti bleibt, wäre das die zweite Saison in der kein Leistungsträger geht. Hätte wechseln wollen, ist für mich doch reichlich schwammig.
Hat Stajner nicht den Vertrag verlängert?

Übrigens Tarnat und Lala habe die Frage, ob sie Trainer werden wollen, gleich beantwortet.

Hätten sie keine Lust drauf, weil der Teil der Mannschaft, der nicht spielt einen hasst.
Hecking ist mit Sicherheit nicht da 22 gutgelaunte, braungebrannte junge Menschen zu bespaßen, sondern die bestmöglichste Truppe aufzustellen.


Dein Vater hat recht.

Immer wenn es um die Wurst ging (Wurstzipfel UI-Cup) bracht 96 ein.
Angst? Kein Rückrad...oder wie andere schon schrieben noch nicht so weit?
Was soll das...auch andere "Kleine"-Club's haben International gespielt und es tut ja nicht weh da mal reinzuschnuppern.

Aber warum...will ein Huszti den Verein verlassen? wo doch so viele doch bestätigen hier bei Hannover tut sich was??? Ja was???
Ein Balitsch wollte auch auf die Insel...Huszti auch...es mangelt an Angeboten sonst wären die Spieler auch nicht mehr hier.

Also muß da doch ein kleines Haar in der Suppe sein...nix Friede Freude Eierkuchen.

Eins ist aber klar...Tanne hängt wieder eine Saison dran...weil Er immer noch hofft mit 96 International zu spielen...das seit X-Jahren.
Falls es aber dieses Jahr nichts wird werden uns Leistungsträger wie Enke verlassen...da bin ich mir sicher.

Enke schaut sich das ganz genau noch diese Saison an. Es liegt jetzt an DH und seinen Mannen 96 einen grossen Schritt weiter zu bringen.

Da bin ich aber sehr gespannt...mit der selben Art und Weise wie letzte Saison wird das aber nix.
Die einzelnen Spieler...die Qualität ist auf jeden Fall gestiegen jetzt liegt es an dem was DH daraus macht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.07.2008 11:40 

Registriert: 08.09.2006 19:01
Beiträge: 2003


Offline
Ich glaube nicht, dass 96 Beamtenfußball gespielt hat, sondern dass der Mannschaft Konstanz und Qualität gefehlt hat und immer noch fehlt. Eine Mannschaft zu entwickeln, spielerisch und mental, dass haben m. E. die letzten beiden Jahre gezeigt, braucht Zeit, zumal wenn die finanziellen Mittel begrenzt sind.

96 hat einen Klasse-Torwart und ein ganz gut besetztes Mittelfeld. Stürmertore waren (seit Jahren) im Gegensatz zu anderen Teams eher Mangelware und die Abwehr wieder mal (seit Jahren) eine Schießbude. Das man unter diesen Umständen noch die Chance hatte, in die Nähe des UI-Cups zu kommen lag wohl eher an der Schwäche der anderen Mannschaften und nicht an der Stärke von 96. Damit will ich die Leistung der Mannschaft gar nicht runterspielen. Für mich hat 96 die letzte Saison mit 49 Punkten und Platz 8 gut abgeschlossen.

96 hat für die kommende Saison nominell gut eingekauft, womit das Sturmproblem gelöst sein könnte. Wenn 96 Ihre Schießbude nicht schließen kann, wird es auch in dieser Saison nix mit dem internationalen Geschäft. Sollte es mit der Quali für das intern. Geschäft doch klappen, muss das nicht unbedingt vorteilhaft sein, wenn die Mannschaft in sich nicht gefestigt ist. Stuttgart, Nürnberg, Bochum gelten da als Beispiele. Und deswegen tut es auch weh, da reinzuschnuppern, wenn es nicht stimmt.

Das Spieler den Verein verlassen, ist normal, weil es immer Vereine gibt, die eine bessere sportliche Perspektive bieten oder einen größeren Geldsack haben. Das finde ich gar nicht schlimm. Andere Vereine haben das Problem auch, siehe Bremen. Das sie trotzdem immer wieder die CL-Quali geschafft haben, ist ein Ergebnis der Weitsicht und sehr guten Arbeit der sportlichen Führung, die es immer wieder schafft, Spieler die gehen, gleichwertig oder besser zu ersetzen. Das ist auch die Messlatte für Hecking, Hochstätter und die Scoutingabteilung. Sollte RE den Verein verlassen, dann wäre es gut, wenn er vor Ablauf des Vertrages geht, damit 96 noch eine ordentliche Ablöse kassieren kann. Mit Fromlowitz hat 96 einen guten Nachfolger gefunden. Somit kann der Verein das Geld für weitere Verstärkung der Feldspieler investieren. So gesehen ist es nicht immer negativ, wenn Spieler den Verein verlassen. Die Frage ist, wie der Verein mit der Situation umgeht. Und wenn wir mal ehrlich hingucken, das Problem bei 96 war nicht der Torwart, sondern das Abwehrverhalten.


Das Tarnat noch eine Saison dran hängt, halte ich für eher kontraproduktiv, weil, wenn es 96 in den UEFA-Cup schaffen sollte, dann hängt er noch ein Jahr dran, denn er will ja nicht nur die Quali schaffen, oder? Er hat jetzt schon genug Verletzungen und ist nicht mehr der Schnellste. Wie wird das erst in einem Jahr sein?


Der Konkurrenzkampf wird die Leistung des Teams heben, aber ob das letztendlich reicht, international zu spielen, bleibt abzuwarten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.07.2008 12:14 
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2004 12:28
Beiträge: 8461
Wohnort: Hannover


Offline
Puntow hat geschrieben:
Die alte gute Stimmung hat zumindest dazu geführt, dass immer wenn eine Chance da war, ein großes Ziel zu realisieren, die Leistungen eingebrochen sind.


Dass das seit Jahren so ist, ist leider eine Tatsache. Ich bezweifele allerdings sehr, das die Ursache dafür die "alte, gute Stimmung" war.

_________________
"Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.07.2008 15:11 
Benutzeravatar

Registriert: 07.10.2006 16:06
Beiträge: 11994


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
@einwerfer
Starker Tobak. Gleichwohl interessanter Stoff. Dennoch glaube ich nicht, dass Hecking sich zB mit NLP beschäftigt; allenfalls mit Teilaspekten. ME beschreibt NLP ähnlich wie Auswertungen von Körpersprache alles das, was wir instinktiv oder erworben tun und eröffnet so - insbesondere für weniger "wissenschaftlich" Interessierte - Wege der Manipulation durch Kommunikation. Wolltest Du auf diesen Aspekt - die Manipulation - hinaus?


@kuhburger

Nein, Kuhburger auf diesen Aspekt wollte ich nicht hinaus.

Eher verstehe ich NLP, wie von redfred formuliert,

redfred hat Folgendes geschrieben:
Ich bin kein Fachmann in NLP. Trotzdem versuche ich eine weiterführende Erklärung. M. E. bedeutet NLP das Erkennen und Verbessern eigner Verhaltensweisen durch eigene Programmierung. Mit diesem Wissen, wenn man es intensiv betreibt, kann man Rückschlüsse auf Verhaltensweisen und Gedankenmuster anderer Menschen schließen und sie in Ihre Entscheidungen beeinflussen oder manipulieren.


Um es mal einfach zu formulieren: Ich (D. H.) mache immer wieder dieselben Fehler bei bestimmten Fußballtypen. Daraus resultiert immer wieder dasselbe (negative) Verhaltensschema beim Spieler. Also muss ich meine Verhaltensweise erkennen und neu „programmieren“ um ein anderes (positiveres) Verhalten beim Spieler zu erreichen.

Oder anders: Als Chef stelle ich einen Geschäftsführer ein. Der fährt den Laden an die Wand. Rausschmiss: neuer Geschäftsführer, wieder nix.
Durch die feste Programmierung im Kopf mache ich immer dieselben Fehler bei meinen Einstellungskriterien. Um dieses zu erkennen und zu ändern „hilft“ NLP.

Vielleicht :wink:

_________________
Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.07.2008 18:47 
Benutzeravatar

Registriert: 21.11.2004 23:38
Beiträge: 6288
Wohnort: erlangen


Offline
Lieber NLP als MLP!!! :arrow: :!:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.07.2008 19:40 
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2003 10:24
Beiträge: 9274
Wohnort: Oststadt


Offline
Roter Bruder hat geschrieben:
Meine Frage war nicht präzise. Mit "vertraut" meinte ich das Spiel mit einer Spitze. Das will ich hier nämlich nicht mehr sehen. Nicht, weil ich das generell verdamme, sondern weil ich der Meinung bin, dass uns dafür die passenden Mittelfeldspieler fehlen.


Ich erwarte von 96 in der kommenden Saison in erster Linie ein variableres Spiel. Gegen Porto hat man das schon gesehen: es wurde unheimlich viel die Position gewechselt. Schlaudraff spielt sich mit Forssell durch die Mitte. Stajner ist rechts und in der Mitte quasi überall zu finden. Pinto spielte sich quer über den Platz und in der Mitte war Bruggink, der alle bediente. Gut, zugegeben, das alles hat man nicht IMMER im Spiel gegen Porto gesehen, aber in Ansätzen schon. Und das gefällt mir gut, besonders, da die angesprochenen Spieler technisch was drauf haben und die Bälle im Gegensatz zu früher auch mal behaupten oder schneller verarbeiten können. Besonders Forssell ist mir da aufgefallen, ich denke, er wird eine zentrale Rolle im neuen System spielen, auch als Ballverteiler. Dürfte interessant werden. Und deutlich weniger ausrechenbar.

_________________
Konjugation eines unregelmäßigen Verbs

Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.07.2008 19:51 
@einwerfer
Meinen höchsten Respekt.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.07.2008 20:42 
Benutzeravatar

Registriert: 07.10.2006 16:06
Beiträge: 11994


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
@einwerfer
Meinen höchsten Respekt.




:oops: Danke schön! Und das vom Meister, persönlich :!:

_________________
Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.07.2008 22:44 
Lieber einwerfer, wir sollten Übertreibungen vermeiden. Zu schnell wird Satire draus. :wink:


Nach oben
  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 189 von 796 | [ 15916 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 186, 187, 188, 189, 190, 191, 192 ... 796  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: