Konstantin Rausch Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
octo2001
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.07.2008 07:53 |
|
Registriert: 04.05.2006 15:27 Beiträge: 1931
|
Roter Bruder hat geschrieben: Guus hat geschrieben: Mein Angst, ist das es in der kommenden Saison öfter Verletzungen von Tanne geben wird und das Schulz dann sehr oft nach links ausweichen muss. Dadurch wird unser Mittelfeld wieder geschwächt. So hat es DH auch bereits geäußert. Bleibt in vielerlei Hinsicht also zu hoffen, dass unsere (Edel-)Tanne von Verletzungen verschont bleibt.
Auf der einen Seite wünsche ich Ihm das auch aber...falls das so wäre
würde ich mir trotzdem wünschen Rausch...statt Schulz auf der linken Abwehrseite zu sehen...
|
|
Nach oben |
|
 |
ElCattivo
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.07.2008 11:50 |
|
Registriert: 13.08.2003 20:02 Beiträge: 460 Wohnort: Hannover
|
redfred hat geschrieben: ElCattivo hat geschrieben: na super redfred. alle von dir genannten vereine haben durch cl und uefa cup auch gefühlte 20 Spiele mehr?! Welchen Zusammenhang siehst Du zwischem einem erweiterten Kader und den Einsatzzeiten junger Spieler?
Ich bin lediglich auf die von dir genannten Talente eingegangen. Die von dir gebrachten Beispiele sind allesamt aus Mannschaften, die durch internationales Geschäft eine viel höhere Spielzahl haben. Außerdem sind die Kader dieser Mannschaften auch individuell etwas stärker, sodass evtl. Fehler von Nachwuchsspielern einfacher kompensiert werden können.
Marin, Jansen und Co, die du hier ansprichst sind genauso wie Lahm, Hilbert und ähnliche Typen eher aus der Not heraus entstanden. Dort gab es kein besseres Spielermaterial.
Natürlich wäre es wünschenswert, wenn Rausch Tarnat über kurz oder lang ablöst, aber: Wenn Hecking in Schulz die stärkere Alternative sieht und diese Entscheidung uns letztendlich vielleicht sogar einen Platz im internationalen Geschäft beschert, ist die Wahrscheinlichkeit, dass Leistungsträger (wie z.B. Enke) auch über diese Saison hinaus bleiben...
Es ist also ne Gradwanderung zwischen Nachwuchs fördern und fordern und darauf achten, dass man das Ziel nciht aus den Augen verliert.
Das Schulz im DM stärker ist, sehe ich genauso, aber dann muss man die Rechnung so aufstellen, ob ein Ersatz im Mittelfeld für Schulz oder Rausch auf der linken Seite die bessere Alternative ist.
_________________ Steven Cherundolo: "Wenn man das Wetter, das Meer und den Strand weglässt, ist es dasselbe, nur ein bisschen besser, weil es nicht so groß ist wie San Diego. [...] Hannover ist wie eine Familie. Manche nennen es ein Dorf, ich nenne es Familie."
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.07.2008 13:08 |
|
|
Na ja. Ich hatte zumindest das Gefühl letzte Saison, dass der Druck im Mittelfeld nachgelassen hat, wenn Schulle LV spielen mußte. Einen Versuch über 90 min wäre die Sache (Rausch als LV) mE wert gewesen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.07.2008 13:36 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8472 Wohnort: Hannover
|
Kuhburger hat geschrieben: Na ja. Ich hatte zumindest das Gefühl letzte Saison, dass der Druck im Mittelfeld nachgelassen hat, wenn Schulle LV spielen mußte.
Ja. Und daran hat es schon mit Schulz im Mittelfeld gehapert.
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.07.2008 14:38 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4446 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
An der Schnittstelle Empfang haben wir uns enorm verstärkt.
Die Schnittstelle Sender ist nach wie vor nicht optimal besetzt. Mit Ausnahme von Yankov und Tanne ist in den hinteren Regionen keiner in der Lage, auf direktem Weg die Spitze anspielen zu können.
Gute Trainer behaupten nämlich: Geh nicht den Umweg über 10er, 8er oder so, wenn du ihn - falls er frei steht - direkt erreichen kannst.
Unsere "Zugbegleiter" kennen den Regionalexpress besser als den ICE
|
|
Nach oben |
|
 |
octo2001
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.07.2008 14:42 |
|
Registriert: 04.05.2006 15:27 Beiträge: 1931
|
Eule hat geschrieben: An der Schnittstelle Empfang haben wir uns enorm verstärkt.
Die Schnittstelle Sender ist nach wie vor nicht optimal besetzt. Mit Ausnahme von Yankov und Tanne ist in den hinteren Regionen keiner in der Lage, auf direktem Weg die Spitze anspielen zu können.
Gute Trainer behaupten nämlich: Geh nicht den Umweg über 10er, 8er oder so, wenn du ihn - falls er frei steht - direkt erreichen kannst.
Unsere "Zugbegleiter" kennen den Regionalexpress besser als den ICE
DH hält ja große Stücke von Tanne...aber er muß auch schauen das er einen als Ersatz hat...Rausch könnte wirklich die Lücke schließen wenn man Ihm nur das Tanne-Gen impft...
Es ist schon erstaunlich wie Tanne Flanken über 50 Meter diagonal oder direkt schiessen kann...
Als Rausch würde ich üben...üben...üben bis es auch bei mir klappt... 
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.07.2008 15:03 |
|
|
Von Zizzo habe ich das bei Vorbereitungsspielen ebenfalls gesehen; allerdings diagonal über die andere Seite und mit mehr Zeit, da Gegner unterklassig. Übrigens habe ich mir von Ismael auch ähnliches erhofft. - Hat Krupi Söhne? Und wann sind die soweit? 
|
|
Nach oben |
|
 |
Speckfettbemme
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.07.2008 16:03 |
|
Registriert: 24.05.2006 12:22 Beiträge: 1295 Wohnort: New York
|
Eule hat geschrieben: Die Schnittstelle Sender ist nach wie vor nicht optimal besetzt. Mit Ausnahme von Yankov und Tanne ist in den hinteren Regionen keiner in der Lage, auf direktem Weg die Spitze anspielen zu können.
Nun ich zähle Schulz auch noch dazu und ich denke ebenfalls, dass wenn er nicht *hoff* zu häufig auf der LV Position aushelfen muss, er gerade als Verbindungsstück zu den neuen "Empfängern" ein wichtiger und richtig guter Mann im Spiel werden könnte, der eben auch mal so einen Pass spielen könnte.
_________________ Pro Medienverbot für Martin Kind!
|
|
Nach oben |
|
 |
rote rächer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.07.2008 16:22 |
|
|
hanno balitsch hat heute in einem interview mit der NP davon gesprochen , dass er bei einem system mit zwei "6ern" öfter den weg nach vorne sucht . ihm kommt das entgegen .
http://www.hannover96.de/CDA/aktuelles/ ... 8d63580a31
bei tanne würde ich mir hingegen wünschen , dass ich ihn vermehrt in der defensie sehe , als offensiv . meiner meinug kann er zwar einen klasse pass spielen , ist aber deutlich zu langsam um für unsere gestiegenen ansprüche zu genügen .
gruß
der rote rächer
|
|
Nach oben |
|
 |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.07.2008 16:29 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4446 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
...da hat einer was nicht verstanden.
|
|
Nach oben |
|
 |
rote rächer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.07.2008 16:39 |
|
|
ich hab es doch gewusst !!!
gruß
der rote rächer
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.07.2008 17:14 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8472 Wohnort: Hannover
|
rote rächer hat geschrieben: hanno balitsch hat heute in einem interview mit der NP davon gesprochen , dass er bei einem system mit zwei "6ern" öfter den weg nach vorne sucht .
Ich habe allerdings Zweifel, ob Hannos "Weg nach vorn" uns wesentlich weiter bringt.
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
1893
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.07.2008 18:31 |
|
Registriert: 21.11.2004 23:38 Beiträge: 6288 Wohnort: erlangen
|
Roter Bruder hat geschrieben: rote rächer hat geschrieben: hanno balitsch hat heute in einem interview mit der NP davon gesprochen , dass er bei einem system mit zwei "6ern" öfter den weg nach vorne sucht . Ich habe allerdings Zweifel, ob Hannos "Weg nach vorn" uns wesentlich weiter bringt.
Besser als wenn er uns ein ums andere Eigentor reinsemmelt... 
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.07.2008 18:45 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
Kuhburger hat geschrieben: Hat Krupi Söhne? Und wann sind die soweit? 
ich meine mal sowas gelesen zu haben, daß krupis sohn bei 96 spielt. dürfte aber noch etwas dauern bis er "reif" ist. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.07.2008 23:26 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8472 Wohnort: Hannover
|
1893 hat geschrieben: Roter Bruder hat geschrieben: rote rächer hat geschrieben: hanno balitsch hat heute in einem interview mit der NP davon gesprochen , dass er bei einem system mit zwei "6ern" öfter den weg nach vorne sucht . Ich habe allerdings Zweifel, ob Hannos "Weg nach vorn" uns wesentlich weiter bringt. Besser als wenn er uns ein ums andere Eigentor reinsemmelt... 
Ich kann mich nur an eins erinnern und das musste er sich noch mit Zuraw teilen ....
Hanno hat Qualitäten und Eigenschaften, auf die ich nur ungern verzichten würde. Die liegen allerdings nicht im Bereich jenseits der Mittellinie.
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
DerRoteCoyote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28.07.2008 18:19 |
|
Registriert: 20.05.2007 14:17 Beiträge: 4662 Wohnort: Hannover
|
Nachdem Tarnat jetzt ja leider langfristig ausfällt... und es meiner Meinung nach eher fraglich ist, ob er überhaupt noch einmal 100%ig fit für die BL wird... hat DH nun die dreifache Auswahl:
1. C. Schulz auf LV spielen lassen
2. noch mal auf dem Transfermarkt aktiv werden
3. auf Konstantin Rausch setzen
Ich kann selber nicht wirklich einschätzen wie weit Rausch schon ist und ob er sich schon als LV-Stammkraft eignet. Die paar Male wo ich ihn gesehen habe, hat er für meine Begriffe in jedem Fall einen guten Eindruck hinterlassen.
C. Schulz hat auf der LV-Position nicht immer überzeugt. Gute und bezahlbare LV wachsen leider nicht auf Bäumen und warten nicht darauf von 96 endlich verpflichtet zu werden. Von daher würde ich die Variante Rausch eigentlich favorisieren. Man wächst mit seinen Aufgaben... Ob's grundsätzlich schon reicht muß natürlich DH entscheiden.
_________________ RE1
Opa raus!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28.07.2008 18:27 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8472 Wohnort: Hannover
|
DerRoteCoyote hat geschrieben: Von daher würde ich die Variante Rausch eigentlich favorisieren. Man wächst mit seinen Aufgaben... Ob's grundsätzlich schon reicht muß natürlich DH entscheiden.
Ich würde ihm auch die Chance geben. Wenn es denn total in die Hose geht, kann umgehend immer noch Plan B (Schulz) als Zwischenlösung greifen.
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
Marten
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28.07.2008 18:32 |
|
Registriert: 11.03.2006 06:22 Beiträge: 2569
|
Ich gehe stark davon aus, dass 96, mit seinen gestiegenen Ansprüchen, kein Risiko eingeht und Schulz hinten spielen lassen wird. Weil er schon ein gestandener Bundesligaprofi ist.
_________________ Streit = Hanke
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28.07.2008 18:33 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
ich würde rausch / vini abwechselnd spielen lassen. sonst besteht womöglich wieder die gefahr, daß ein jungspieler verbrutzelt wird. und wie lange das dauert bis ein "verbrannter" wieder in die spur zurück findet hat man bei rosi gesehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
rote rächer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28.07.2008 18:33 |
|
|
das sehe ich genauso . rausch hat mir auch schon letztes jahr in den kurzeinsätzen gut gefallen . defensiv gut und im spielaufbau muss er natürlich noch zulegen . schulz oder rausch wären auch die konstengünstigere lösung .
schulz hat seine sache hinten links , wie ich finde , immer gut gemacht und ich halte ihn auch sowieso etwas stärker als tarnat . rausch gehört die zukunft und daher würde ich es nicht gerne sehen , wenn ihm jetzt nochmal jemand vor die nase gesetzt werden würde .
die verletzung tarnats bedeutet für mich zugleich , dass bruggink wirklich so gut wie gesetzt ist . hecking selber hat gesagt , dass tarnat und bruggink gute taktgeber seien und wüssten wann man das spiel ruhig machen müsse . da tanne wegfällt , bleibt nur bruggink für diese aufgabe .
gruß
der rote rächer
|
|
Nach oben |
|
 |
|