Zitat:
1. Werder
2. Bayern
3. Stuttgart
Das können die doch nicht ernst meinen oder ???
Werder an eins ?? Stuttgart an drei ???
Meine Prognose sieht wie folgt aus:
1. Bayern - wir den Titel verteidigen können, da der Demichelis mit dem Lucio die Abwehr dicht machen wird, wieviele Gegentore es gibt hängt dann von Rensing ab. Toni wird erneut Top-Torjäger werden und Klose Top-Vorbereiter. Ribéry wird im Herbst angreifen und dann sieht die Liga wieder mit offfenen Mund nach München, wie schon so oft ...
2. Schalke - haben nur zwei Leute geholt aber dafür Topmänner. Wenn Pander gesund bleibt und konstant 6,7 Ecken pro Spiel ausführt, sind Tore fast garantiert. Werden schlecht aus den Statlöchern kommen, sich aber fangen.
3. Werder - Wenn der Kader so bleibt, wie er ist, wird Bremen sich nich direkt für die CL qualifirieren können. Dafür braucht man mind. einen Top-Stürmer, wie Bayern, Schalke, Stuttgart ihn haben. Müssen sehen, dass sie in der Abwehr dicht machen, denn nur dann ist der 3. Platz machbar mit dem Kader.
4. Wolfsburg - Haben wieder viele neue. Der Star ist nicht die Mannschaft sondern der Trainer irgendwie. Ich glaube, dass der Magath denen ordentlich Feuer unterm Hintern machen wird und wenn alles normal läuft, dann wirds der 4. Platz, mehr aber unter keinen Umständen.
5. Hamburg - Da Van der Vaart wohl bleibt, ist ein UefaCup-Platz wohl noch sicher. Eigentlich haben sie das gleiche Problem wie Werder, denn sie suchen noch dringend einen Top-Stürmer, haben aber nicht so viel Geld wie Werder zur Verfügung. Wenn alles läuft wie nach Plan, wirds Platz 5, wenn nicht, bei z.B. VdV-Verletzung, dann wird eng mit den internationalen Plätzen.
6. Stuttgart - haben sich zwar "Verstärkt" , aber auch nicht die Kracher dabei gehabt. Dafür ist ihr Leader jetzt in die Türkei gewechselt, wodurch auf dem Platz sicher was fehlen wird. Hitzelsperger wird diese Rolle noch nicht so gut ausfüllen können, wie F.M. das getan hat. Deswegen bestenfalls Platz sechs, aber nicht Platz drei, wie von der Zeitschrift vorgeschlagen. Ob K.Boularouz F.Meira ersetzen kann und ob Lehmann größtenteil fehlerfrei bleibt, dass werden die Knackpunkte in der Vfb-Saison sein.
7. Hannover 96 - haben uns gut Verstärkt und sollten das Ziel haben uns zu verbessern im Vergleich zur Vorsaison. Wir haben den besten Torwart in der Liga, die beste Nummer 2. Sind unter den Top 4 in Sachen Offensive und mit Eggimann haben wir erneut nen Topmann für die IV geholt. Er und Valle richten das schon und zur Not haben wir ja noch nen Torwart hinten drin. USA wird sich stabilisieren, da bin ich sicher und Hanke/Forssell perfekt harmonieren.
8./9. Leverkusen und Dortmund - schätze ich beide gleichstark ein. Klopp braucht aber noch Zeit um ein Team zu formen. Spielt Hajnal ein Serie konstant auf dem Niveau der Hinrunde letztes Jahr, dann kann es Platz 8 werden. Leverkusen hat viele junge deutsche talentierte Spieler, die aber alle, so glaube ich, noch 1,2,3 Jährchen brauchen um zu reifen. Ich denke da an Helmes, Kießling, Friedrich, Castro und Co. Wenn man diese und dazu Vidal, Barnetta, Adler, Schneider halten kann und daraus nen Stamm baut und den heranwachsen lässt, dann kann ich mir durchaus vorstellen, dass Bayer irgenwann einmal die Bayern angreifen kann, aber die Saison 08/09 kommt zu früh, viel zu früh.
10. Frankfurt - haben mit Caio im moment den Problemfall der Liga ... Hmm bin skeptisch aber würde es den super Fans wünschen, dass der 10. Platz erreicht wird. Abwehr ist so lala das Mittelfeld okay und der Sturm gut. Wichtig wird für die sge dieses Jahr ein guter Rückhalt im Tor und da sie 2 gute Keeper haben, werden die nichts mit dem Abstieg aber auch nicht mit einem einstelligen Tabellenplatz zu tun haben.
11. Bochum - Hashemian, Freier dazu nen guten Trainer, der es immer wieder schafft, eine schlagfertige Truppe zu formen. Sestak konnte man halten und den Österreicher Fuchs verpflichten. Wird wohl wie so oft. Zur Rückrunde hin wieder stark. Werden einige Überraschungspunkte wieder holen, aber mehr als 11. wirds nicht werden.
12. Hoffenheim - haben viel viel potenzial im Team, aber um gleich voll durchzustaten, spricht einstelliger Tabellenplatz, dazu wird es mit Sicherheit noch nicht reichen. Mit Beck einen guten Mann geholt und mit dem Salihovic haben die einen absoluten Top-Vorbereiter, der die Bälle auf den cm genau reinflanken kann. Aber auch dieses Team braucht Zeit und wird um Platz 12e landen, eher noch etwas tiefer. Die jungen Leute werden glaube ich, den Erwartungsdruck der Region, des Landes nicht standhalten können, erstrecht nicht, wenn sie super starten ... siehe KSC letztes Jahr.
13. Gladbach - glaube, dass sie die Liga halten werden, da sie nen guten Sturm haben mit Friend und Neuville, die für die Tore schon sorgen werden. Marin verteilt die Bälle. Haben Euphorie nach der grandiosen Zweitligasaison und werden lange im Abstiegskapmpf verwickelt sein, sich aber durch überraschungssiege am 28 oder 29 oder 30 Spieltag lösen können.
14. Cottbus - Alle sagen wieder: Die steigen diese Saison ab, aber haben die sich nicht schon in der Liga etabliert, so wie wir auch oder Bochum ??? Naja ich weiß nicht warum, aber ich bin felsenfest davon überzeugt, dass sie auch dieses Jahr die Klasse ahlten werden.
15. Hetha - Problemfall der Saison. Sollen zusehen, dass die den Friedrich halten. Kaufen immer wieder diese NoName-Brasilianer und hoffen Glück zu haben. Der Verein hat Potenzial aber mit der Mannschaft wird das ne gaaanz schwere Saison für die Hertha.
16. Köln - Euphorie pur aber am ende kehrt die ernüchterung ein. Das Team mit u.a. Womé verstärkt aber noch nicht konkuzenzfähig gemacht. Ishiaku ist dauerverletzt und wird nicht weiterhelfen können. Daums Mission ist zum Scheitern verdammt.
17. Bielefeld - naja Bielefeld wird immer jede Saison genannt und diese Saison wird es sie treffen. Eine sympatische Truppe, aber nicht stark genug. Verstärken konnten sie sich nicht wirklich. Haben das genommen,w as sie konnten und namenhaftester ist dabei noch der Ex-Duisburger Lamey.
18. - Karlsruher SC - stehen vor einer schweren Saison ... Schlüsselspieler weg, Kapitän weg und Görlitz verletzt. Hmm ... denke, dass sich der Trend der Rückrunde fortsetzen wird und es von anfangan in Richtung zweite Liga gehen wird. Hoffe, dass die dort Realisten genug dann sind, wenn es sich im Winter schon ankündigt, und nicht unnötige Millionentransfers tätigen oder den Becker rausschmeißen.
Ja das ist meine Prognose für die kommende Bundesligasaison.