Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 190 von 796 | [ 15916 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 187, 188, 189, 190, 191, 192, 193 ... 796  Nächste
 Dieter Hecking Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.07.2008 23:29 

Registriert: 10.11.2005 01:19
Beiträge: 5178


Offline
Zur Art der Mannschaftsführung durch Hecking möchte ich noch etwas präzisieren. Die "sozialen skills" von Hecking in dieser Hinsicht halte ich keineswegs für gering. Es ergeben sich aber trotzdem bestimmte Besonderheiten.
Mir ist das aus der Diskussion in den letzten Beiträgen noch deutlicher geworden. Um zunächst einige der großen Vorzüge bei Hecking's Arbeit zu nennen:
- ich halte ihn für einen ganz hervorragenden "Vernetzer". Er ist in der Lage, sich langjährig Kontakte aufzubauen und diese freundschaftlich-stabil aufrecht zu erhalten (sowohl zu anderen Trainern, als auch zu Spielern, die er von früher kennt). Insofern ist er weniger der Typ eines Trainer-Einzelgängers, sondern eines Netzwerkers, der am Wochenende auch mal mit einem anderen Trainer am Kaffeetisch zusammensitzt, oder frühere Spieler turnusmäßig anruft usw.

- manche Trainer sind unter dem Streß des Geschäftes ganz schöne "Flip-Automaten", d.h., man weiß in angespannten Situationen bei ihnen nie, was als nächstes für ein Ausbruch oder Gequassel herauskommt. Dagegen ist Hecking in vieler Hinsicht ein Garant für Verläßlichkeit. Sein größter Ausbruch in der letzten Saison, der Wurf eines Kugelschreibers auf den Boden, war da schon fast eine persönliche Entgleisung...

- ich glaube, daß Hecking auch in der Trainingsarbeit recht verläßlich rüberkommt, also mit ziemlich gleichmäßig solider Führung, wenn man öfter beim Training dabei war. Unterschiede der Tagesform habe ich dabei wenig in Erinnerung.

Diese Eigenschaften wirken sich in vieler Weise positiv auf. Es wird in der Bundesliga nur wenige Trainer geben, die in der Lage sind, dermaßen solide Arbeitsbündnisse innerhalb des Vereins aufbauen zu können. Dazu kommt, daß Hecking sicher eher dazu neigt, Probleme INTERN zu lösen, was auch nicht alle anderen Trainer machen.

Was die Spieler anbetrifft, profitieren von der Hecking'schen Arbeitsweise vermutlich die robusteren, charakterfesten Spieler am meisten. Inwieweit er ein Händchen für Problemspieler und "Sensibelchen" hat, ist dann schon wieder eine andere Frage. Eine weitere Frage ist, wie es mit dem Mannschaftsgeist (Teamgeist) und der Motivation läuft. Mein Eindruck ist, daß Hecking hier vieles recht sachlich zu lösen versucht.

Überhaupt scheint ein eher pragmatischer, kaufmännisch kühler Sinn bei Hecking immer wieder durchzuschlagen. Vom großen "Charismatiker" trennen ihn doch im Grunde Welten. Seine Sache scheint die möglichst gründliche Arbeit zu sein, immer mehr verästelt jetzt auch mit individueller Leistungsdiagnostik, Videos vom Training usw.

Es könnte aber sein, daß Hecking aufgrund dieser Pragmatik zu viele kleine "Bremsen" zieht, wenn in Wirklichkeit Begeisterung, Leidenschaft, Enthusiasmus der Spieler gefordert wären (Dinge, die Eule wohl letztens im Sievers-Thread gefordert hat). In dieser Hinsicht ist eine gewisse "Knorrigkeit" bei Sievers und Hecking ja fast schon wesensähnlich.

Es war schon auffällig in der letzten Saison, daß bei einigen entscheidenden Spielen recht wenig an Leidenschaft und "positiver Verrücktheit" zu sehen war, sondern mehr ein arbeitstechnisch solider, nüchterner Ablauf während der 90 Minuten. Ich weiß nicht, wie sich Hecking hier weiterentwickeln wird, aber sehe ihn diesbezüglich zur Zeit auch etwas limitiert.

Das betrifft dann auch ein gewisses Entstehen von "flow", wie das mal genannt wurde, also einer Art maximalem Spaß und "Glückserleben" beim Spiel. Manchmal habe ich das Gefühl, unter Hecking werden wir uns eher wieder in Pragmatik und Arbeitsethik verheddern, und wie es bei Krisen aussieht, halte ich für schwierig. Dazu ein andermal mehr...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.07.2008 23:32 
Benutzeravatar

Registriert: 21.11.2004 23:38
Beiträge: 6288
Wohnort: erlangen


Offline
Fußball spielen, Fußball arbeiten!! :idea:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.07.2008 23:37 
Benutzeravatar

Registriert: 21.02.2008 01:32
Beiträge: 5758
Wohnort: hann.münden/linden


Offline
sehr schön geschrieben geschätzter tauri!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.07.2008 08:58 
@tauri
Zumindest wirkt es von aussen manchmal so in Hinblick auf seine Arbeitsweise. Wenn er jedoch ein Netzwerker ist, dann verfügt Hecking sehr wohl über kommunikative Fähigkeiten. Wenn es ihm wirklich gelingt langjährige Kontakte zu pflegen und aufrecht zu erhalten, dann kann er mehr als man aus anderen Beobachtungen ableiten würde. Dann setzt er seine Fähigkeiten mehr intern ein. Ich persönlich habe das Gefühl, dass seine Stärken in Sachen Kommunikation mehr im Bereich der Überzeugungsarbeit als in "Begeisterung wecken" liegen; mithin mehr im rationalen als im emotionalen Bereich.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.07.2008 15:36 
Benutzeravatar

Registriert: 21.11.2004 23:38
Beiträge: 6288
Wohnort: erlangen


Offline
Ich finde, daß Dieter Hecking eine klasse Ausstrahlung hat!! :!:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.07.2008 20:51 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 6702


Offline
@ tauri
so einen Beitrag muß man erst mal "hinkriegen". Kompliment!
Das hält das Forum am Leben ,und die Leser bei Laune - Trotz Sommerloch
Glückwunsch tauri!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.07.2008 23:45 
Benutzeravatar

Registriert: 04.05.2003 18:56
Beiträge: 2882
Wohnort: Hannover


Offline
@tauri
Ich stimme voll zu.
DH ist ein korrekter, akribischer, fairer Arbeiter, der seine intuitiven Eigenschaften (Auswechslungen) ab und an aufblitzen lässt.
Etwas überzogen kann man ihn mit Hitzfeld vergleichen.
Er plant aktuell schon die übernächste Saison mit.
Er ist verlässlich. Und das ist gut für die Spieler und den Verein.

Und er lernt !
Er ist nie wirklich zufrieden.
Er kann sich über einen Sieg freuen, analysiert die Fehler aber spätestens am nächten Tag. Er hat alle Grundlagen, um irgendwann ein ganz großer Trainer zu werden.

Und ich denke, er hat diese Saison endlich mal eine Mannschaft zusammen, die seiner Vorstellung entspricht.
Und deshalb kann ich mir sehr gut vorstellen, dass 96 diese Saison überraschen kann. Da wird das eine oder andere taktische Schmankerl dabei sein.

Er ist offen für Anregung und Kritik, hat aber seine eigenen Vorstellungen, die er durchsetzt. Das unterscheidet ihn von vielen Trainern, die glaubten, sie hätten etwas erreicht, wenn die einen Zweitligisten in der BL halten.
Das ist DH bei weitem nicht genug.

Ich hoffe, er bleibt in seiner Art offen und locker.

8)

_________________
"Warum sich schon heute aufhängen, wenn es nächstes Jahr viel bessere Gründe gibt."
Pelzig


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.07.2008 01:11 
Benutzeravatar

Registriert: 12.07.2007 23:34
Beiträge: 2229
Wohnort: Hannover ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ 4, 12, 38, 54, 92, 96


Offline
tauri, danke für die Präzisierung :). Wichtig finde ich diesen Satz:
tauri hat geschrieben:
Die "sozialen skills" von Hecking in dieser Hinsicht halte ich keineswegs für gering. Es ergeben sich aber trotzdem bestimmte Besonderheiten.

Beidem kann ich voll zustimmen.

Ich hatte ja meinen allgemeinen Eindruck beschrieben, der sich nicht speziell auf Dich bezog, sondern mehr auf die Gemengelage in diesem Fred (und in anderen, z.B. bei Yankov damals). Das hast Du aber sicher auch so verstanden.

Die Besonderheiten, die Du jetzt beschreibst, finde ich ziemlich treffend, Kompliment!
Trotzdem oder gerade deswegen bin ich gespannt auf den zweiten Teil ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.07.2008 10:51 
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2004 12:28
Beiträge: 8461
Wohnort: Hannover


Offline
@Pagelsdorf:

Von einem eventuellen Denkmal hast du mit Deinem Beitrag nicht nur das Fundament geschaffen. Im Vergleich mit Ernst-August bist Du mindestens schon auf (Pferde-)Schwanzhöhe :wink:.

_________________
"Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.07.2008 22:33 
Benutzeravatar

Registriert: 07.10.2006 16:06
Beiträge: 11994


Offline
@Pagelsdorf

Wenn ich das hier http://www.sueddeutsche.de/sport/637/303619/text/ lese, weiß ich welchen Trainer ich hier lieber sehen würde.

Begründung mal später.

Diskussion eröffnet. :wink:

_________________
Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.07.2008 23:45 
Benutzeravatar

Registriert: 21.02.2008 01:32
Beiträge: 5758
Wohnort: hann.münden/linden


Offline
einwerfer,
da brauchst du nix weiter begrüden, das interview spricht für sich!

klar wollen wir alle auch irgendwo immer schneller, höher, weiter - einen gerechtfertigten grund zur klage sehe ich zum momentanen zeitpunkt jedoch nicht. wir gehören halt nicht zu den top ten in europa, und 96s entwicklung ist vielversprechend.

in wieweit klinsmanns neuer stil evtl. auch hecking als beispiel zugute kommt wird sich zweigen. philosophisch und rethorisch erwarte ich da keine großen sprünge, aber vielleicht tue ich sogar da hecking unrecht, und seine knorrigkeit besteht nur in seiner außendarstellung. wie er mit seinen spielern außerhalb des trainingsplatzes umgeht weiss ich nämlich nicht.


Zuletzt geändert von fachwerk am 28.07.2008 00:51, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.07.2008 00:02 
[quote="Pagelsdorf]... Und ich denke, er hat diese Saison endlich mal eine Mannschaft zusammen, die seiner Vorstellung entspricht. ...[/quote]

Einspruch an dieser Stelle. Hat er nicht. Er hat sowohl Özil als auch Simak nicht bekommen.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.07.2008 00:36 
Benutzeravatar

Registriert: 19.12.2006 17:12
Beiträge: 1655


Offline
Ja und? :noidea: Wir haben mit Schlaudraff einen der mindestens genauso gut ist wie die zwei :!:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.07.2008 00:38 

Registriert: 16.07.2008 00:18
Beiträge: 928
Wohnort: Laatzen


Offline
@ Kuhburger

Einspruch, Kuhburger, ich denke er weiß was realistisch gesehen möglich war und dies wurde realisiert. Ich denke wegen der von Dir explizid genannten 2 Spielern wird Hecking in seinem stillen Kämmerlein froh sein, diese nicht im Kader zu haben.

Özil war und ist für mich der am meisten überschätze Spieler, Simak nicht mehr als eine angenehme Erinnerung


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.07.2008 12:47 
Ich wollte nur darauf hinweisen, dass Hecking sicher nicht mit seinem persönlichen Idealkader antritt. - Wenn er da jedoch mehr rausholt als Platz 8-11, ist das schon eine sehr gute Leistung.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.07.2008 17:48 
Benutzeravatar

Registriert: 07.10.2006 16:06
Beiträge: 11994


Offline
@fachwerk

Genau, fachwerk das Interview spricht für sich.

Und ich gebe zu, hier lieber Jürgen. K., Ralle R. oder vielleicht sogar Bruno L. (vielleicht schreibt ja Eule noch was zu ihm) als Trainer zu sehen :!:

Ja, auch ich weiß nicht wie er außerhalb des Trainingsplatzes mit den Spielern umgeht, ziehe meine Infos also aus den Beiträgen der User, die ihn beim Training beobachten, aus den Äußerungen bei Pressekonferenzen oder aus Auftritten wie bei den Schaumburger Nachrichten.

Stichworte wie Kindergarten, Tunnelkönigleibchen, und noch ein anderes diskriminierendes Leibchen „ich gebe keinem eine Begründung, warum ein anderer spielt.“ „Auch wir tun einiges, um den Spielern das Gefühl zu geben, dass sie sich wohlfühlen“, Napoleonische Körperhaltung usw.,
lassen mich aber zweifeln an den psychologischen Fähigkeiten eines Dieter H.

„Ja Jürgen Klinsmann hat vor der WM richtig auf die Mütze gekriegt für seine Ideen und jetzt versuchen wir viel von dem zu kopieren. Er hat uns alle wachgerüttelt und wir haben über vieles gelästert und vieles belächelt.“
Das lieber fachwerk würde ich mal gern aus dem Munde von Dieter H. hören.
Stattdessen: „Wir haben schon einiges vor Jürgen…. (ich habe jetzt keine Lust das nochmal rauszusuchen) Ja was denn Herr H.?

_________________
Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.07.2008 18:07 
mich überrascht es wirklich wie viele vorschuss lorbeeren jürgen klinsmann von einigen vielen bekommt . ich dachte dieses thema wurde heir im forum auchs chon zur genüge debattiert , aber das kann man auch gerne nochmal durchkauen . man wird sehen in wie weit klinsmann erfolg bei den bayern haben wird . ich bin da nicht so überzeugt wie viele andere .
und zu schreiben : ... ich würde hier vielleicht sogar lieber bruno L. sehen ...
das kann ich absolut nicht verstehen . was hat er denn schon erreicht ? ok toll - hat keinen riesigen erfolg gehabt , wobei ich seine leistung bei fürth auch nicht klein reden möchte , aber vor allem hat er noch keine psychologischen (eventuell nur bei hecking :roll: ) gezeigt . dann ist er ein guter trainer ! :roll:

gruß
der rote rächer


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.07.2008 18:19 
Benutzeravatar

Registriert: 07.10.2006 16:06
Beiträge: 11994


Offline
@roter rächer

Mir ging es um das wie er bei Fürth erfolgreich war.
Und zu Klinsi: Auch wenn er bei Bayern scheitern sollte, muss nicht zwangläufig das Konzept Sch****e sein. Siehe Ralle bei Hoffenheim.
Ok? :)

_________________
Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.07.2008 18:27 
natürlich nicht . :) da hast du recht .
ABER : schluss endlich gibt einem doch nur der erfolg recht .
man sollte zwar den feinen ton behalten , aber am wichtigsten ist es doch , dass der trainer in diesem fall die entscheidenden punkte einfährt . wie er mit den spielern umgeht , steht auf einem anderen blatt geschrieben . da ich meine informationen leider nur aus foren und zeitungen , sowie dem internet beziehe , fällt es mir doch schwer aus der distanz den stab über hecking zu brechen . ich beurteile ausschließlich seine leistung . dort kann ich unserem trainer nichts vorwerfen . fakt ist auch , dass hecking jetzt den kader nach seinen vorstellungen formen konnte . das muss man am ende in die beurteilung einfließen lassen , aber ich kann mir nur schwer vorstellen , dass diese nicht positiv ausfallen wird . :wink:

gruß
der rote rächer


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.07.2008 19:59 
Benutzeravatar

Registriert: 07.10.2006 16:06
Beiträge: 11994


Offline
rote rächer hat geschrieben:
............aber ich kann mir nur schwer vorstellen , dass diese nicht positiv ausfallen wird . :wink:

gruß
der rote rächer


Sorry, leider anderer Meinung :cry:

Da stirbt für mich die Hoffnung zuletzt. :shock:

_________________
Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 190 von 796 | [ 15916 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 187, 188, 189, 190, 191, 192, 193 ... 796  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: