Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 8 von 14 | [ 262 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 14  Nächste
 Bundesliga - DFL -Reformpaket Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.07.2008 23:51 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2003 21:01
Beiträge: 19845
Wohnort: Regionär Hannovers


Offline
Zitat:
"Unsere Liga ist teuer und langweilig“

Sollte sich die Bundesliga an England orientieren? Nein, sagt Mark Perryman. Denn in der besten Liga der Welt gibt es kein Bier, keine Stehplätze und den Rest nur gegen viel Cash.

Mehr auf tagesspiegel.de

Zitat:
Ja, das Verlangen nach Profit: der Feind des Wettbewerbs und des Risikos im Sport. Wer wird in dieser Saison unter den vier Besten in der Bundesliga sein? In England wissen wir das schon: Die sogenannte „Beste Liga der Welt“ ist auch die langweiligste und vorhersehbarste. Manchester United, Chelsea, Arsenal und Liverpool haben mit einer Ausnahme in den letzten zehn Jahren stetig die ersten vier Plätze belegt. Und die vier Startplätze in der Champions League, die sie jedes Jahr holen, machen ihre Position noch unüberwindbarer.

[...]

Außerdem können Sie Highlights und Liveaction im öffentlich-rechtlichen Fernsehen sehen. Wir bekommen ein paar Highlights am späten Samstagabend und das war’s. Die Pay-TV-Sender haben sich sämtliche Live-Übertragungen gesichert, was schrittweise die Hingabe der Fans an ihre Klubs abtötet.


Ich denke, dem ist nichts hinzu zu fügen. Sehr lesenswerter Artikel.

_________________
„Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!"
― Uli Hoeneß


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.07.2008 00:12 
Benutzeravatar

Registriert: 21.02.2008 01:32
Beiträge: 5758
Wohnort: hann.münden/linden


Offline
:nuke:

seeeeeehr lesenswert!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.07.2008 00:50 

Registriert: 16.07.2008 00:18
Beiträge: 928
Wohnort: Laatzen


Offline
@Discostu

Alles Argumente die mir als Fan natürlich runtergehen wie Öl. Und es ist natürlich auch herrlich hier eigentlich alle Argumente zu verstehen und damit auch zu akzeptieren.

Aber jede Medaille hat natürlich auch zwei Seiten und eigentlich zupfen wir an des Kaisers Bart.

Welche Fakten produziert diese gescholtene Langeweile der englischen Liga? Sehen wir diesen nackten Fakten in die häßliche Visage: Auf absehbare Zeit wird kein Bundesligist gegen diese Top Vier der englischen Liga in einem internationalen Wettbewerb bestehen können.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.07.2008 01:04 
Benutzeravatar

Registriert: 21.02.2008 01:32
Beiträge: 5758
Wohnort: hann.münden/linden


Offline
ich empfinde das als nicht schlimm.
mein fokus liegt auf hannover 96, die brauchen nicht gegen englands top 4 zu bestehen.

mir ist eine spannende bundesliga zu bezahlbaren preisen der alleinige maßstab. ein bischen uefa mal mitzubolzen wäre ein leckeres bonbon, mehr nicht!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.07.2008 04:22 

Registriert: 23.02.2008 02:43
Beiträge: 611


Offline
Langeweile in der englischen Liga? und was ist in den anderen europäischen Ligen, einschliesslich Bundesliga? Hat jemanden in der letzten Saison noch den Meister interessiert? Da war es doch nur noch ,neben dem Abstieg,spannend,wer den letzten Platz für irgendeinen europäischen Wettbewerb bekommt.
also auch hier Langeweile, was die ersten 3 Plätze angeht(Man kann ja noch von Spannung reden, in welcher Reihenfolge die entsprechenden Vereine einlaufen, gilt auch für England, Spanien und Italien).

Wenn ich die Meinung von Fachwerk und vorher von diversen geschätzten Forumsteilnehmern :D mal betrachte, in dem Moment, wo der Geldsegen,der sich auf den Leistungsstandard bezogen (europäisch gesehen) zu versiegen droht,begnügt man sich auch mit einem niedrigeren nationalen Niveau, Hauptsache, es kostet nicht das eigene Geld.
Verständlich, doch warum taucht dann in vielen Threads hier immer wieder der Wunsch auf, im europäischen Zirkel mitspielen zu dürfen?
Stellt doch an die Vereinsführung die klare Forderung: Sorgt dafür, dass wir mit euch in der ersten Bundesliga ein erfreuliches Spektakel sehen, sollte das nicht finanzierbar sein, sind wir auch mit Liga 2 zufrieden.
Das wäre ehrlich!!!

Übrigens: Neben meinem Faible für 96 gehe ich auch Sonntags zum Kreisklassen-Punktspiel der SG Adensen/Wülfingen und unterstütze mit meinem Eintrittsgeld die Jugendarbeit der beiden Vereine. Dagegen schwärme ich heute noch vom Moskauer Endspiel was ich so zu gerne irgendwann mit deutscher Beteiligung noch mal zu sehen erhoffe.

Ich frage mich, was spricht dagegen, dass alle, die nicht bereit sind, für eine umfassende Berichterstattung von den Spielen vor 20.00 Uhr zu löhnen, diese erst ab beispielsweise 22.15 bekommen?
Wenn die Öffis das früher haben wollen, dann sollen sie das auch entsprechend bezahlen. Zwangsgebühren bekommen sie doch genug, gegen die kann kein Privater anstinken.

Die Öffis haben die neue 3.Liga gekauft,war ja auch entsprechend billiger.Sie bringen diese in gewohnter Manier auch gut rüber, aber fragen wir uns doch:

Ist es das, was wir wollen???


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.07.2008 04:36 
Benutzeravatar

Registriert: 21.02.2008 01:32
Beiträge: 5758
Wohnort: hann.münden/linden


Offline
oh danke Pessimist :noidea2:

da du die letze saison schon die ersten drei der letzen bundesliga saison wußtest, schreibe doch gleich die für die nächste saison hier rein. :wink:

schön, dass du das ganze spektrum, von wahren amateuren - über 96 - bis gasprom abdeckst, aber außer das du mich nicht schätzt, kann ich jetzt nicht festmachen, zu was du tendierst.


Zuletzt geändert von fachwerk am 28.07.2008 13:13, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.07.2008 09:37 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2003 21:01
Beiträge: 19845
Wohnort: Regionär Hannovers


Offline
Pessimist hat geschrieben:
Ich frage mich, was spricht dagegen, dass alle, die nicht bereit sind, für eine umfassende Berichterstattung von den Spielen vor 20.00 Uhr zu löhnen, diese erst ab beispielsweise 22.15 bekommen?
Wenn die Öffis das früher haben wollen, dann sollen sie das auch entsprechend bezahlen. Zwangsgebühren bekommen sie doch genug, gegen die kann kein Privater anstinken.


Was heißt Zwangsgebühren? Die Zwangsgebühren für die Privaten lasse ich an der Supermarktkasse. Was bekomme ich dafür geboten? Überwiegend Müll. In sofern zahle ich gerne die Öffi-Gebühren weil dort das Preis/Leistungsverhältnis wesentlich besser ist..

Was dagen spricht? Das fragst Du ernsthaft?
Für ein paar Millionen mehr würde die gesamte Fan-Basis verändert. Es würde eine Zwei-Klassen-Gesellschaft geben: Diejenigen, die sich das leisten können, und diejenigen, die davon ausgeschlossen werden, weil sie sich das nicht leisten können. Fussball als Volkssport wäre passè. Zumal Premiere als Monopolist nach belieben die Preise hochsetzen könnte. Eine adäquate Alternative wäre praktisch nicht mehr gegeben.
Jugendliche hätten gar keinen Zugang mehr zum Fussball.

Auch finanziell hätte das Auswirkungen: Die Basis für die sehr guten Werbeeinnahmen würde es nicht mehr geben, da nicht mehr so viele Fans Zugang zur Fussballberichterstattung hätten.

Der richtige Weg ist, wie Redfred schon sagt, die Ausbildung zu verbessern und nicht nach mehr Geld zu schreien. Den Unterschied zwischen uns und Premier League oder Serie A sind nicht die Fernsehverträge.
Chelsea und ManU haben zusammen 840 MIO € Verbindlichkeiten. Die Serie A hat 1,4 Milliarden € Verbindlichkeiten angehäuft.
Ich empfehle den Artikel über die DFL in der aktuellen 11Freunde:

Zitat:
"Solange die UEFA ihr Lizensierungsverfahren so fährt, dass Vereine, die ungestraft 200 Millionen Euro und mehr machen können und in der Championsleague gegen Deutsche Vereine antreten, deren Anspruch es ist schwarze Zahlen zu schreiben, brauchen wir nicht über Verteilungsschlüssel bei TV-Geldern zu diskutieren. Die Kluft ist unmöglich auszugleichen."

Christian Seifert, Vorsitzender der DFL-Führung.


Die Probleme sind also nicht, für ein paar Millionen mehr Fans von der freien Berichterstattung praktisch auszuschließen. Die Probleme liegen ganz woanders.
Gut, dass das Kartellamt eingeschritten ist.

edit: Wundert mich, dass bierfahrer den Kardinalfehler noch nicht bemerkt hat. 840 € würden Manu+Chelsea wohl aus dem Münzfach begleichen.

_________________
„Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!"
― Uli Hoeneß


Zuletzt geändert von Discostu am 28.07.2008 22:09, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.07.2008 13:31 

Registriert: 08.09.2006 19:01
Beiträge: 2003


Offline
Pessimist hat geschrieben:
Stellt doch an die Vereinsführung die klare Forderung: Sorgt dafür, dass wir mit euch in der ersten Bundesliga ein erfreuliches Spektakel sehen, sollte das nicht finanzierbar sein, sind wir auch mit Liga 2 zufrieden.
Das wäre ehrlich!!!


Deiner Meinung kann ich nur zustimmen. Mercedes Fahren zum Golf-Tarif funktioniert nicht.

Was bei dieser Diskussion mal wieder ausgespart wird, sind die Kicker. Die Spieler sind es doch, die den Rahm der Vereine abschhöpfen. Dagegen habe ich nichts, wenn Sie denn auch die Leistung bringen und sich das Geschäftsmodell trägt. Leider klafft das Verhältnis zwischen Leistung und Entlohnung der Kicker sehr weit auseinander. Deswegen finde ich es gut, dass 96 den Kader erweitert hat, dass jetzt ein richtiger Konkurrenzkampf entsteht, so dass die Spieler endlich mehr gefordert werden.

Für alle, die gegen höhere Eintrittsgelder sind, oder die Finanzsucht der DFL unangemessen finden, dem rate ich zu einem Live-Experiment: Geht zu Euren Lieblingsspielern und konfrontiert Sie mit der Aussage, dass ein Stadionbesuch aufgrund der hohen Spielergehälter und den damit verbunden Erhöhung der Eintrittspreise, bald nicht mehr möglich sein wird. Und stellt gleich noch die Frage, ob der Kicker sich vorstellen kann, 10% weniger zu verdienen, damit die Eintrittspreise sinken? Dann werdet Ihr Eure Lieblinge kennenlernen.

Wäre ich Trainer von 96, ich würde umgehend Klinsmanns Konzept einführen. Es kann nur förderlich sein, wenn einem Spieler die Möglichkeit gegeben wird, sich weiterzubilden. Deswegen sollte man nicht nur fördern sondern auch Weiterbildung einfordern, statt nach 2 Stunden Training sich wieder aufs Sofa zu legen.

Wer allerdings glaubt, dass das alles zum Nulltarif zu haben ist und Nachwuchsförderung kein Geld kostet, der irrt gewaltig. Deswegen sollte die DFL überlegen, Rahmenbedingungen für einen Einstieg von Investoren zu schaffen, bevor sie von der Entwicklung überrollt wird. Ich will keine englischen Verhältnisse, aber die Möglichkeit, dass sich Vereine weiterentwickeln können. Ein Investor, der mit seinem Geld z. B. ein Fußballinternat incl. der von Klinsmann ins Spiel gebrachten Möglichkeiten, finanziert, wäre mir sehr willkommen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.07.2008 13:42 
Benutzeravatar

Registriert: 03.08.2003 20:48
Beiträge: 9690
Wohnort: Hannover


Offline
redfred hat geschrieben:
Pessimist hat geschrieben:
Die Spieler sind es doch, die den Rahm der Vereine abschhöpfen.

also jetzt mal im ernst: warum sollte sich das "abschöpfverhalten" der spieler verändern, wenn die vereine die fans mehr schröpfen?
dann wollen die spieler auch wieder mehr....und das spiel geht von vorne los. :roll:

mark perryman (tageszeitung) hat geschrieben:
Das ist nicht Internationalismus, das ist habgieriger multinationaler Kapitalismus, verkleidet als Sport.
:nuke:

_________________
http://www.96statistik.de.tf
BildBild


Zuletzt geändert von Gunther am 28.07.2008 13:47, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.07.2008 13:47 
Spitzenfussball kostet Spitzenpreise. Normal ist das. Wer das nicht zahlen kann, muss entweder sein Budget umschichten, mehr verdienen oder in den unteren Klassen Fußball live verfolgen.

Ganz nebenbei sind die Eintrittspreise in den letzten 30 Jahren keineswegs in gleicher Weise gestiegen wie z.B. die Energiepreise oder der Preis für einen VW Golf. Also locker bleiben.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.07.2008 13:57 
Benutzeravatar

Registriert: 03.08.2003 20:48
Beiträge: 9690
Wohnort: Hannover


Offline
spitzensport? :shock:
na jetzt verstehe ich warum gestern das stuttgarter stadion gerammelt voll war....mit satten 12000 zuschauern. 8)

_________________
http://www.96statistik.de.tf
BildBild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.07.2008 14:21 

Registriert: 16.07.2008 00:18
Beiträge: 928
Wohnort: Laatzen


Offline
@Discostu Zweifellos recht hast Du mit der Aussage, das Werbeeinnahmen wegbrechen könnten, wenn ganz einfach weniger Augen da sind, die diese bezahlten Werbemaßnahmen sehen können. Um dies aber genau beurteilen zu können muß ich für mich versuchen, auch hier so detailliertes Zahlenmaterial zu finden, wie ich es für den Verteilerschlüssel der Fernseheinnahmen habe.

Ich denke aber das auch hier die Lösung nur die Suche nach einem gemeinsamen Nenner und dem kleineren Übel sein kann. Die geforderte Stärkung der Jugendarbeit ist auch für mich ein Muß, aber doch nicht mehr als ein Zahnrad in einem Getriebe. Aber auch hier wieder eine unangenehme Wahrheit, es kostet Geld. Kein Jugendtrainer macht Solidaritätsschicht und Jugendmannschaften werden nicht von Sponsoren zu Auswärtsspielen gefahren.

Keinen Bestand hat hier für mich die Aussage "Fussball ist Volkssport" Hier auch an Dich eine Frage, hier von mir zwar schon mal gestellt, aber unbeantwortet. Das Brauwesen hat eine jahrhundertelange Tradition. Heißt das jetzt Freibier für alle, die sich aufgrund widriger Umstände die täglichen Granaten auf die Leber nicht mehr leisten können.

Die Frage ist doch ganz einfach, wieviele Fans nun tatsächlich betroffen wären. Ich habe schon an anderer Stelle darüber geschrieben. Es wird doch niemand ausgegrenzt, es gibt doch die abgespeckten Varianten.

Wenn ich als Verbraucher etwas möchte, was ich mir einfach nicht leisten kann, muß ich einen Kompromiß machen. Dies muß ich auch im täglichen Leben an irgendwelchen Kassen in irgend welchen Geschäften und meine jubeln hält sich dann auch in Grenzen. Fliege ich dann finanziell trotzdem Schleifen bin ich irgendwann ein finanzieller Kamikaze.

Recht hast Du natürlich mit einer weiteren indirekten Aussage. Über der Insel kreisen diese finanziellen Kamikazes schon. Und das Kerosin reicht nur so lange wie sich Sponsoren finden, welche diese Seifenblase finanzieren und sich ich diesem englischen Showgeschäft sonnen wollen


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.07.2008 18:49 

Registriert: 23.02.2008 02:43
Beiträge: 611


Offline
fachwerk hat geschrieben:
oh danke Pessimist :noidea2:

da du die letze saison schon die ersten drei der letzen bundesliga saison wußtest, schreibe doch gleich die für die nächste saison hier rein. :wink:

schön, dass du das ganze spektrum, von wahren amateuren - über 96 - bis gasprom abdeckst, aber außer das du mich nicht schätzt, kann ich jetzt nicht festmachen, zu was du tendierst.


Ich schätze dich sehr wohl sehr, sage hier nur meine Meinung. Mich interessiert der Fussball eben in seiner ganzen Bandbreite. Und in der Spitze geht es nun mal zur Zeit nicht ohne sehr viel Geld, ich wüsste auch nicht wie man das ändern kann so lange sich nicht europaweit die Einstellung ändert. Vielleicht platzt ja mal, analog zur Hypothekenkrise, auch hier die berühmte Blase (Wunschdenken).

Was mich im aktuellen Fall nur unheimlich ärgert und was ich sehr bedenklich finde, ist die "Amtshilfe" des Kartellamtes für die politisch unterwanderte ARD.
Dabei frage ich mich,ob hier nicht das Amt und die Öffis das "Kartell" bilden.
Aus diesem Grunde hätte ich nicht dagegen,wenn den selbstherrlichen Herrschaften mal die Zähne gezeigt werden, auch wenn die "Instition" Sportschau gefleddert wird.

Ich wüsste nicht, dass ich am Anfang der Saison eine Vorhersage gemacht habe, ungestritten ist doch aber, dass wieer mal die üblichen Verdächtigen am Schluss vorn standen.

_________________
moin,moin!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.07.2008 19:05 
Wenn der Bürokratensender wenigstens auf Werbung verzichten würde. Aber nein. Damit knallen sie den Zwangsgebührenzahler auch noch voll. :twisted:


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.07.2008 19:17 
Benutzeravatar

Registriert: 03.08.2003 20:48
Beiträge: 9690
Wohnort: Hannover


Offline
ich hab da wohl was nicht ganz mitbekommen. fallen die gebühren u. werbung vor 20uhr weg, wenn die dfl sich durchsetzen würde? :noidea:

man merkt, es war wieder sehr heiß heute. 8) :roll:

_________________
http://www.96statistik.de.tf
BildBild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.07.2008 20:22 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2003 21:01
Beiträge: 19845
Wohnort: Regionär Hannovers


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
Spitzenfussball kostet Spitzenpreise. Normal ist das. Wer das nicht zahlen kann, muss entweder sein Budget umschichten, mehr verdienen oder in den unteren Klassen Fußball live verfolgen.

Ich habe Dich eigentlich nicht als Verfasser von Totschlagargumenten alà "friss oder stirb!" kennen gelernt. Ein 96-Fan, der arbeitslos ist, kann nicht mal eben sich für den TSV-Havelse erwärmen, weil er besser im Budget liegt. Der Tipp mit dem "Budget umschichten" wirkt reichlich arrogant. So kenne ich Dich nicht.


Kuhburger hat geschrieben:
Ganz nebenbei sind die Eintrittspreise in den letzten 30 Jahren keineswegs in gleicher Weise gestiegen wie z.B. die Energiepreise oder der Preis für einen VW Golf. Also locker bleiben.


Kuhburger, stop! Das ist mir eine Spur zu polemisch. Du musst auch gucken, was Du vor 30 Jahren für einen Golf bekommen hast. Vier Räder und wenn man Glück hat, ein Lenkrad dazu. Kein ESP, ABS, 4 Fach Airbag etc. Und der Vergleich mit den Energiepreisen hinkt so dermaßen, dass es quietscht.

Nee, werter Kuhburger - das war -gelinde gesagt- nicht unbedingt Dein bestes Posting zum Thema.

_________________
„Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!"
― Uli Hoeneß


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.07.2008 20:45 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2003 21:01
Beiträge: 19845
Wohnort: Regionär Hannovers


Offline
Born in Sarstedt City hat geschrieben:
Keinen Bestand hat hier für mich die Aussage "Fussball ist Volkssport" Hier auch an Dich eine Frage, hier von mir zwar schon mal gestellt, aber unbeantwortet. Das Brauwesen hat eine jahrhundertelange Tradition. Heißt das jetzt Freibier für alle, die sich aufgrund widriger Umstände die täglichen Granaten auf die Leber nicht mehr leisten können.


Auch wieder ein Vergleich, den ich für nicht sonderlich geglückt halte. Niemand will "Freibier für alle". Das steht doch hier wirklich nicht zur Diskussion. Niemand will 96 umsonst. Niemand will den Fussball umsonst.
Davon mal abgesehen, bekommt man Prügelpeitschbier im Discounter um die Ecke für kleinstes Geld. Das geht mit 96 wohl eher schlecht.

Es geht hier in der Diskussion darum, ob es legitim ist, einfach die Berichterstattung auf 22 Uhr zu legen um mehr "Exklusivität" zu generieren, damit Premiere mehr absahnen kann.

Einige halten das für ein notwendiges Übel. Ich sehe das nicht so.
Herr Kirch braucht bei deutschen Banken nicht mehr um einen Kredit betteln, zumal er schon einmal die Bundesliga fast vor die Wand gefahren hat. Aber plötzlich wird er wieder als ein Heilsbringer gefeiert, weil er ein paar Euros drauflegen will, und die Kröten die man schlucken soll, sollen ein Notwendiges Übel sein. Das ist mir zu blauäugig.

Zitat:
Die Frage ist doch ganz einfach, wieviele Fans nun tatsächlich betroffen wären. Ich habe schon an anderer Stelle darüber geschrieben. Es wird doch niemand ausgegrenzt, es gibt doch die abgespeckten Varianten.

Was nennst Du "abgespeckte Varianten". Wieder das Beispiel, dass die Leute, die sich Premiere nicht leisten können, doch gefälligst einen anderen unterklassigen Verein suchen sollen?

_________________
„Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!"
― Uli Hoeneß


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.07.2008 20:50 
ich will mich bei dieser diskussion gar nicht erst beteiligen , weil es schwer fällt da mittlerweile noch den durchblick zu behalten .
aber mirt der abgespeckten variante war , glaube ich , die sportschau mit einer gesamtlänge von 30 minuten vor 20 uhr gemeint .
später würde es dann noch einmal die zusammenfassungen länger geben .

gruß
der rote rächer


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.07.2008 21:49 

Registriert: 16.07.2008 00:18
Beiträge: 928
Wohnort: Laatzen


Offline
@discostu

Ich gebe ja zu, dass Du mit vielen Deiner Argumente recht hast. Aber Du wirst doch auch zugeben müssen, das ich mit allen meinen Argumenten nun auch nicht unbedingt in der falschen Sendung bin.

Wo kommt nun dieser Konsenz her. Im Prinzip sind wir alle Fans, die für unseren Verein das beste wollen. Wir wollen ihn siegen sehen und im Stadion oder vorm TV oder Großbildleinwand jubeln. Dies ganze möchten wir wie eigentlich alle normalen Menschen bezahlbar haben und es soll voran gehen. voran gehen heißt für mich eine Weiterentwicklung, Stillstand ist ein Schritt zurück. Und im Gegensatz zu Fachwerk reicht mir "mal ein bisschen mitkicken in Europa" nicht aus. wenn mehr geht ist mir dies zuwenig und zum Glück haben wir einen Präsidenten, der dies ähnlich sieht.

Den "Stein der Weisen" werden wir nicht finden und wenn ich diesen hätte würde ich in meinem Wohnzimmer sitzen und Eintritt verlangen. Ich möchte auch wirklich nicht auf den Stühlen der Verantwortlichen sitzen.

Was ist also zu tun, um den Abstand zu den drei großen Ligen zu verringern. Darauf zu warten bis die Seifenblasen platzen? Die Lösung kann doch nicht die Aussage "da einmal mitkicken reicht mir" sein. Es wurde vieles angesprochen, was hilfreich sein könnte. Jugendspieler besser fördern. Natürlich. Leistungsträgern nach ihrer aktiven Zeit eine Perspektive im Verein bieten und diese so hier zu halten. Natürlich. Aber diese vielen kleinen Zahnräder machen noch kein Getriebe.

Die Lösung kann doch eigentlich nur wie soll ich schreiben der "deutsche Weg" sein: das Problem erkennen, eine Lösung suchen, diese schneller als andere umsetzen, nicht den einfachen und bequemen Weg wählen.

Und jetzt bin ich wieder bei meinem ersten Satz in diesem Fred. Ohne Knete keine Fete.

Auch hier muß etwas zusätzliches generiert werden, andernfalls ist Stillstand angesagt.

Die von mir angesprochenen "abgespeckten Varianten" sind nun auch nicht unbedingt das Werk des Teufels. Wenn ich mir zu Hause Premiere nicht leisten kann habe ich Möglichkeiten, wenn ich eine Lösung will. Hier in Laatzen gibt es geschätzt 20 Gaststätten mit Decoder. Ein Besuch in diesen ist auch nicht teurer als ein Stadionbesuch. Noch besser finde ich eine Variante, die im Wohnhaus eines Freundes praktiziert wird. Hier treffen sich in einem wirklich anonymen Hochhaus am Wochenende Mitbewohner in der Wohnung eines Abonnenten. Alles wurde erreicht durch einen simplen Zettel am schwarzen Brett des Hauses.
Wo bleiben die Kinder und Jugendlichen könntest Du jetzt fragen. Mein Vater freut sich jedes Wochenende wenn er durch sein Abo diese mal am Wochenende zu sehen bekommt.

Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.07.2008 22:59 

Registriert: 08.09.2006 19:01
Beiträge: 2003


Offline
Gunther hat geschrieben:
spitzensport? :shock:
na jetzt verstehe ich warum gestern das stuttgarter stadion gerammelt voll war....mit satten 12000 zuschauern. 8)


Gunther!!!

Es ist Urlaubszeit und wer ist Ramenskoje. Gegen Lokomotive Eriwan würde ich mir bei der Wärme den Stadionbesuch auch schenken. Aber ich wohne auch nicht in H.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 8 von 14 | [ 262 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 14  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: