Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 28 von 173 | [ 3444 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 25, 26, 27, 28, 29, 30, 31 ... 173  Nächste
 Kann man Bundesliga planen???? TSG Hoffenheim Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.07.2008 12:38 

Registriert: 16.06.2008 14:12
Beiträge: 3150


Offline
Natürlich, und was hat bitte Werder davon, wenn sie uns ihre Bankdrücker, für weniger Geld verkaufen? Man kann in der Bundesliga mit keinem Klub eine partnerschaft ansetzten, sonst kommt wieder irgendeiner spinner wie z.B der Basler drauf:"Oh, Wolfsburg und Hannover sind so langweilig, die sollten lieber den FC Niedersachsen gründen"...bähh gänshehaut, nein das geht nicht, in der Bundesliga sind alle Konkurenten, nicht mehr und nicht weniger.

_________________
Man wehrt sich gegen die Vorstellung einer Welt, in der man nicht das Gefühl haben kann, irgendwie "gemeint" zu sein. Der Mensch, der erkennt, möchte erkannt sein, nicht nur vom anderen Menschen, sondern von einem sinngesättigten Kosmos


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.07.2008 14:44 
Benutzeravatar

Registriert: 04.05.2006 15:27
Beiträge: 1931


Offline
Hypnos hat geschrieben:
Natürlich, und was hat bitte Werder davon, wenn sie uns ihre Bankdrücker, für weniger Geld verkaufen? Man kann in der Bundesliga mit keinem Klub eine partnerschaft ansetzten, sonst kommt wieder irgendeiner *** wie z.B der Basler drauf:"Oh, Wolfsburg und Hannover sind so langweilig, die sollten lieber den FC Niedersachsen gründen"...bähh gänshehaut, nein das geht nicht, in der Bundesliga sind alle Konkurenten, nicht mehr und nicht weniger.



Ich muuuuuuuuuuuuss ja keine Partnerschaft eingehen...
aber ich kann bei den anderen "wildern" wie es gerade im Moment Hoffenheim macht!
Deshalb immer die Frage was machen unsere Scout's
bzw. wo liegt der unterschied zwischen ManU und 96?
Unser Chef-Scout war ja vorher da und hat für die gearbeitet...
und jetzt sehe ich keine Früchte aus seiner ehem. Arbeit.

Wäre da nicht der eine oder andere der bei ManU so einem starken Club nicht ganz klar kommt aber für 96 interessant?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.08.2008 16:22 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
In der Süddeutschen Zeitung stand gestern (1.8.) ein sehr lesenswertes, profundes Interview mit Ralf Rangnick. Auszug:

SZ: Hopp sagt, der Verein solle möglichst bald finanziell unabhängig werden von ihm. Ist das realistisch?
Rangnick: Das sehe ich, ehrlich gesagt, überhaupt nicht. Ich habe nicht die Vorstellung, irgendwann ohne das Geld von Herrn Hopp auszukommen.


Zur Erinnerung: Rangnick ist in Hoffenheim nicht „nur“ Trainer, sondern zugleich auch Manager. Er ist die klare Nummer 2 im Verein.

Mit der zitierten Aussage erklärt Rangnick ein zentrales Moment der bislang gültigen „Hoffenheim-Philosphie“ für gegenstandslos. Mit anderen Worten: Das ganze so genannte Projekt Hoffenheim bleibt substantiell von der Laune eines einzigen Mannes abhängig. Hat Hopp keinen Bock auf Fußball mehr, ist schlicht Schluss mit lustig.

Hoffenheim: Eine scheinlebendige Angelegenheit. Oder umgekehrt: Eine Angelegenheit von Scheintoten. Egal.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.08.2008 23:06 
Benutzeravatar

Registriert: 12.11.2006 22:18
Beiträge: 7179
Wohnort: Südniedersachsen


Offline
El Filigrano hat geschrieben:
Das ganze so genannte Projekt Hoffenheim bleibt substantiell von der Laune eines einzigen Mannes abhängig. Hat Hopp keinen Bock auf Fußball mehr, ist schlicht Schluss mit lustig.

Hoffenheim: Eine scheinlebendige Angelegenheit. Oder umgekehrt: Eine Angelegenheit von Scheintoten. Egal.


Die Untoten der Liga. Ich hoffe sehr, dass die Ergebnisse in der Saison 2008/09 dafür sorgen, diesem Spuk ein Ende zu machen.
R.I.P.
Rangnick ist ein hervorragender Trainer. Wie kann er sich nur für so etwas hergeben?

_________________
"Ist das Schubert?"
"Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben."
"Ach." (Loriot)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.08.2008 23:26 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 5391
Wohnort: Buddelkiste


Offline
El Filigrano hat geschrieben:
Zur Erinnerung: Rangnick ist in Hoffenheim nicht „nur“ Trainer, sondern zugleich auch Manager. Er ist die klare Nummer 2 im Verein.


Er erstellt aber keine BWAs und ist auch sonst nicht für den Bereich Finanzen eingeteilt, weder hauptamtlich noch als Praktikant.

Er entscheidet, ob Demba Ba angemessen entlohnt wird und ob die Ablöse den Marktpreisen entspricht. Eventuell gibt er noch eine Prognose ab, welchen Mehrwert der Spieler sportlich und wirtschaftlich unter seinen Trainingsbedingungen erreicht.

Dass Rangnick selbst es so negativ darstellt, hat mich überrascht. Mittlerweile beobachte ich das Experiment sehr gespannt.

_________________
"...ein Beruf, der durch eine Vielzahl von Wichtigtuern, Halbgebildeten und Trunkenbolden gestraft ist."

Peter Scholl-Latour über Journalismus


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.08.2008 12:08 
Stimmt. Interessante Äußerung von Rangnick. - Ich denke Hopp wird nicht ewig den Geldhahn offen halten und bestrebt sein, andere Förderer mit ins Boot zu holen. Dies mag gelingen - so meine Prognose -, wenn sich Hoffenheim in der BuLi sportlich etablieren kann und die Mannschaft von der Region als Identifikationsobjekt angenommen wird.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.08.2008 12:50 
Moderator

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 13971
Wohnort: Hemmingen


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
Dies mag gelingen - so meine Prognose -, wenn sich Hoffenheim in der BuLi sportlich etablieren kann und die Mannschaft von der Region als Identifikationsobjekt angenommen wird.


Ich habe einen guten Bekannten in Heilbronn, ganz in der Nähe von Sinsheim. Er und seine Bekannten waren früher eindeutig gen S orientiert, reden aber jetzt zunehmend und m.E. kritiklos über Hoffenheim bzw. das zweite und dritte Steckenpferd von Hopp, nämlich die SAP-Arena mit den Rhein-Neckar-Löwen (Handball) und den Adlern Mannheim (Eishockey).

Die sehr gute Jugendarbeit wird in den Vordergrund gestellt. Kein Wunder, wenn man jetzt alle Talente der Region aufsaugt mit exterm guten Bedingungen.

_________________
Bild
Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.08.2008 12:55 

Registriert: 23.02.2008 02:43
Beiträge: 611


Offline
bei über 13000 Dauerkarten Verkauf eingestellt, dann noch Spielort provisorisch, spricht nicht unbedingt für fehlende Identifikation in der Region.
Man wird sich auch bei der Standortplanung des künftigen Stadions entsprechende Gedanken gemacht haben.

Das Ganze wird viel davon abhängen, ob der Verein die nächsten 2 Spielzeiten die Klasse hält.

Also mal sachlich orientiert abwarten

_________________
moin,moin!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.08.2008 13:42 
Seh' ich genauso.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.08.2008 14:13 

Registriert: 08.09.2006 19:01
Beiträge: 2003


Offline
Ich habe auch geglaubt, dass Hopp in Liga 1 den Geldhahn nicht zudrehen aber zurückdrehen wird. Die Äußerung Rangnicks deute ich so, dass der schnelle Aufstieg Hoffenheims Begehrlichkeiten geweckt hat, den Aufstieg weiter zu forcieren.

Ich kann dem Beispiel Hoffenheim sehr viel abgewinnen. Diesen Weg hätte jeder Verein in der Vergangegenheit mit kleinem oder größerem Budget gehen können. Gemacht haben es nur wenige. Ich kann die Unzufriedenheit der Fans der Vereine verstehen, die jetzt von Hoffenheim überrollt werden. Ich verstehe aber nicht, warum sich der Unmut der Fans nicht gegen die Führung der Ihrer Vereine richtet, die viele Jahre das Geld zum Fenster rausgeschmissen haben und den Weg den Hoffenheim geht, verpennt haben.

Schon heute sieht man in Liga1, dass ohne Moos in Richtung UEFA-Cup nichts los ist. Ich prognostiziere, dass mittelfristig auch in der Bundesliga ohne Moss nichts mehr los ist. Soll heißen, dass Vereine, die keinen finanziellen Unterstützer, auf welcher Basis auch immer, finden, in Zukunft nur noch um die Hinterbänklerplätze spielen werden.

MK hat diese Entwicklung vorausgesehen und die Abschaffung der 50+1-Regel gefordert.

_________________
Von Hoffenheim/Stuttgart lernen, heißt siegen lernen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.08.2008 14:27 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 10252


Offline
Bemeh hat geschrieben:
Die sehr gute Jugendarbeit wird in den Vordergrund gestellt. Kein Wunder, wenn man jetzt alle Talente der Region aufsaugt mit exterm guten Bedingungen.

Deren U-17 ist sogar deutscher Meister geworden, wenn mich nicht alles täuscht.

Das Geld wird nicht nur in die Mannschaft gesteckt, worauf Herr Hopp zu achten scheint. Mit Ralf Rangnick hat er offensichtlich einen gefunden, mit dem er auf einer Wellenlänge ist. Man muss in den sportlichen Belangen also ganz stark von ausgehen, dass Herr Hopp gewillt ist das umzusetzen, was RR so vorschwebt. Also ich zweifle nicht daran das in Hoffenheim gut gearbeitet wird, denn mir sind schon sehr viele positive Dinge aufgefallen, die ich bei uns noch nicht gesehen habe. Die sogenannte Hoffenheimer Philosophie soll mir aber dennoch mal einer erklären, denn ohne das Geld und Einverständnis von Herrn Hopp geht in Hoffenheim nichts vonstatten. Geht dieses Projekt in die Hose, weil Herr Hopp andere Pläne vorschweben, gibt es eine neue Hoffenheimer Philosophie. Die Angestellten wären die Leitragenden, genau deshalb finde ich an diesem Projekt keinen gefallen.

_________________
Paso del Sapo (Krötenpass)...


Zuletzt geändert von AndréMeistro am 03.08.2008 14:44, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.08.2008 14:37 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 3124


Offline
redfred hat geschrieben:
Ich prognostiziere, dass mittelfristig auch in der Bundesliga ohne Moss nichts mehr los ist.


Ich finde, die Frau hat die besten Jahre hinter sich, bisher sind wir so auch ohne die und ihre Eskapaden ausgekommen.... 8)





Aber noch was zu Deinem Beitrag:

Leider hast Du mit Deiner Prognose Recht, was mir dahingehend nicht gefällt, daß der Kommerz am Ende mal wieder obsiegt. Ich kann dem Beispiel Hoffenheim eben deswegen nichts abgewinnen - das nenne ich Meinungsfreiheit!

Kommt mir jetzt bitte nicht damit, dass das ja immer so ist, und auch die BL sich davor nicht verschließen kann und was auch immer - es kommt so, keine Frage, aber gefallen muß und wird mir das nicht! Und ob ich dann noch einen echten Gefallen an diesem "Sport" finde, weiß ich auch nicht. Ob Hoffenheim oder Wolfsburg - mir mißfällt die Tendenz! Den Vereinen und deren Verantwortlichen ist der Griff nach dem Glückstopf nichtmals zu verübeln, hätte jeder so gemacht, sonst hätte man sie wohl aus der Stadt gejagt. Trotzdem könnte das in Sachen Hoffenheim sehr kurzsichtig gewesen sein - falls- wie ElFi schon richtig sagt- Hopp vielleicht mal Bock auf ein anderes Püppchen bekommt....

_________________
In memoriam El Filigrano!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.08.2008 15:54 

Registriert: 16.07.2008 00:18
Beiträge: 928
Wohnort: Laatzen


Offline
@96-Oldie Du fragst, warum sich Rangnick dafür hergibt. Einfach macht man es sich, wenn man jetzt sagt "auch Männer prostituieren sich"

Nein, ich glaube dort haben zwei sich gesucht und gefunden. Es wurden und werden Stukturen geschaffen, die einen langfristigen sportlichen Erfolg möglich machen. Gewöhn dich an die "Untoten". Geld trifft Fußballkompetenz. Wenn der eingeschlagene Weg konsequent weiter gegangen wird entsteht in einem Zeitrahmen von weniger als einer Fussballergeneration dort ein neues Bayern München.

Nicht traurig sein, gewöhnt euch daran. Eine Diskussion über eine mögliche Zeit "nach Hopp" ist wie eine Diskussion darüber, ob der Hund nun das rechte oder das linke Bein hebt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.08.2008 16:02 
Benutzeravatar

Registriert: 03.08.2003 20:48
Beiträge: 9690
Wohnort: Hannover


Offline
Born in Sarstedt City hat geschrieben:
Eine Diskussion über eine mögliche Zeit "nach Hopp" ist wie eine Diskussion darüber, ob der Hund nun das rechte oder das linke Bein hebt.

was aber nicht ganz unwichtig ist. wenn er das eine beinchen hebt, trifft er die bordsteinkante....beim heben des anderen beinchens möglicherweise die radkappe. :lol:

_________________
http://www.96statistik.de.tf
BildBild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.08.2008 16:04 

Registriert: 08.09.2006 19:01
Beiträge: 2003


Offline
Erst mal muss ich Andre zustimmen, Hopp steckt sein Geld auch in die Infrastruktur. Und dass ist schon ein ordentlicher Unterschied zu einer Heuschrecke.

Die von Dir Andre und vom roten Tuch wiederholte Argumentation, Hopp wird den Verein irgendwann verlassen, stellt Ihr selbst in Frage: könnte und vielleicht. Wenn Ihr den Weg Hopps verfolgt, dann werdet Ihr feststellen, dass Hopp kein sprunghafter Typ ist, heute hü und morgen hot. Sein Anliegen ist es, soweit ich das beurteilen kann, die Förderung der Jugend.

Die Annahme, dass wenn sich ein Inverstor oder Mäzen zurückziehen sollte, der Verein wieder untergeht, halte ich nicht für zielführend. Selbst wenn Hopp sein Kapital zurückziehen sollte, wird Hoffenheim nicht abstürzen. In Hoffenheim entsteht ein Konzept, dass die bisherigen Erfolgskonzepte zumindest bei mehreren Vereinen in Frage stellen wird. Auch Leverkusen mit einem kleinen Stadion und guter Jugendarbeit überlebt in der Bundesliga - und das sehr gut.

Ich sehe Leverkusen auch als gutes Beispiel dafür, wenn ein Sponsor sich zurückzieht. Trotz der fehlenden Millionen ist der Verein nicht abgeschmiert und spielt mit der jüngsten Mannschaft der Liga einen attraktiven und erfolgreichen Fußball, obwohl sie das internationale Geschäft in diesem Jahr verpasst haben. Mir ist auch nicht aufgefallen, dass die Angestellten darunter leiden mussten, oder habe ich da etwas verpasst?

_________________
Von Hoffenheim/Stuttgart lernen, heißt siegen lernen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.08.2008 17:54 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
Deine Wertschätzung des Trainers Rangnicks teile ich, 96-Oldie. In Hannover haben wir kaum einmal attraktiveren Fußball gesehen als in der Ralle-Ära.

Unter anderem wegen der hohen sportlichen Kompetenz habe ich nie begriffen, warum und weshalb dieser Mann sich zum Spielzeugkasper gemacht hat. Erklären kann ich’s mir, begreifen nicht.

Die Zukunft des Fußballs soll von den Launen irgendwelcher Milliardäre abhängig gemacht werden? Was für eine schauderhafte Vorstellung.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.08.2008 18:31 

Registriert: 23.02.2008 02:43
Beiträge: 611


Offline
Ziemlich starker Tobak, die Bezeichnung Spielzeugkasper. Aber es ist ja nun schon mal schön, dass neben den typisch deutschen Bedenkenträgern zunehmend auch Stimmen auftauchen, die sich zumindest sachlich neutral äussern.

In diesem Sinne: Bitte Fachwerk, zeige deinen Leitspruch !

_________________
moin,moin!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.08.2008 18:38 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2003 21:01
Beiträge: 19845
Wohnort: Regionär Hannovers


Offline
"Typisch deutsche Bedenkenträger". Muss man also zwangsläufig das Projekt Hoffenheim gut finden um nicht als "typisch deutscher Bedenkenträger" zu gelten, oder wie?

redfred hat geschrieben:
Ich sehe Leverkusen auch als gutes Beispiel dafür, wenn ein Sponsor sich zurückzieht. Trotz der fehlenden Millionen ist der Verein nicht abgeschmiert und spielt mit der jüngsten Mannschaft der Liga einen attraktiven und erfolgreichen Fußball, obwohl sie das internationale Geschäft in diesem Jahr verpasst haben. Mir ist auch nicht aufgefallen, dass die Angestellten darunter leiden mussten, oder habe ich da etwas verpasst?


Jetzt mal ohne Ironie - Inwiefern hat Bayer sich als Sponsor zurückgezogen? Ich hab das gar nicht auf dem Schirm. :noidea:

_________________
„Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!"
― Uli Hoeneß


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.08.2008 18:50 

Registriert: 12.11.2003 13:07
Beiträge: 1563


Offline
El Filigrano hat geschrieben:

...
Unter anderem wegen der hohen sportlichen Kompetenz habe ich nie begriffen, warum und weshalb dieser Mann sich zum Spielzeugkasper gemacht hat. Erklären kann ich’s mir, begreifen nicht.
...


Nur weil Diu das nicht begreifen kannst, muß RR noch lange kein Kaspar sein.
In Hoffenheim findet RR Zustände vor, die er sich nur zugern bei uns oder auf Schalke gewünscht hatte.
Er kann doch dorz relativ selbstständig gestalten, was ihm bei uns mehr oder weniger untersagt gewesen ist, auf Schalke gab es viel mehr Selbstdarsteller als Fuzßballfachmänner, daran ist er bisher in der 1.Lga gesheitert, aber nun, wo er in Hoffenheim selbst das Fußballspielen gestalten kann, sieht es ganz anders aus. Und obendrein wird er noch reht anständig entlohnt.
Was will man mehr?

Aus den meisten negativen Äußerungen gegenüber Hoffenheim lese ich nichts anders als Neid, Neid und nochmals Neid.

Was passiert denn bei uns, wenn Kind keine Lust mehr auf sein Speilzeug hat?
(rein ketzerisch gefragt - auf Antworten kann ich aber durchaus verzichten...)

Ich finde das Modell zunächst ganz spannend und wir werden sehen, wie sich das entwickelt. Klappt das nicht, wird auch weiterhin in Deutschland Fußball gespielt werden, und wenn doch - wo ist das Problem?

...daß Hoffenheim mit diesem System in relativ kurzer Zeit vor 96 stehen wird?

_________________
Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es !


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.08.2008 19:01 
Benutzeravatar

Registriert: 03.08.2003 20:48
Beiträge: 9690
Wohnort: Hannover


Offline
Jake hat geschrieben:
Was passiert denn bei uns, wenn Kind keine Lust mehr auf sein Speilzeug hat?

dann gibts eine 3 tägige jubelfeier im niedersachsenstadion. :fan: Bild

_________________
http://www.96statistik.de.tf
BildBild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 28 von 173 | [ 3444 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 25, 26, 27, 28, 29, 30, 31 ... 173  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: