Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 42 von 173 | [ 3447 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 39, 40, 41, 42, 43, 44, 45 ... 173  Nächste
 Eine (oder mehrere) kleine Frage(n) zum/zur Forum/Website? Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.08.2008 19:34 
Benutzeravatar

Registriert: 03.08.2003 20:48
Beiträge: 9690
Wohnort: Hannover


Offline
bierfahrer96 hat geschrieben:
Zumindest die letzte Frage ist unlogisch, weil ein Lichtjahr keine Zeitangabe, sondern eine Entfernung ist.

und diese entfernung wird in zeit gemessen, die das licht für die strecke braucht. übrigens, 1 lichtjahr = 52 lichtwochen = 365 lichttage :mrgreen: 8)

zum vergleich: sonne -> erde = 8 lichtminuten ; erde -> mond = 1,nochwas lichtsekunden.

_________________
http://www.96statistik.de.tf
BildBild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.08.2008 20:02 
Benutzeravatar

Registriert: 14.12.2007 23:47
Beiträge: 2356


Offline
Dann muss es im Sommer ja besonders viele Lichttage geben... :noidea:

In den Lichtmonaten quasi. Der Rest sind Lichtausmonate.

_________________
all my life I've been searching for something
something never comes never leads to nothing
nothing satisfies but I'm getting close
closer to the prize at the end of the rope


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.08.2008 20:05 

Registriert: 12.01.2005 18:43
Beiträge: 4874


Offline
Der stadthäger Kontaktstreifenbeamte heißt übrigens Lichtblau. Denkt euch dazu was ihr wollt.

_________________
VORWÄRTS NACH WEIT


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.08.2008 20:26 
Benutzeravatar

Registriert: 03.08.2003 20:48
Beiträge: 9690
Wohnort: Hannover


Offline
aeorope hat geschrieben:
Dann muss es im Sommer ja besonders viele Lichttage geben... :noidea:

In den Lichtmonaten quasi. Der Rest sind Lichtausmonate.

das ist quasi die phase, wenn das licht durch die dunkle materie fliegt. :lol:

_________________
http://www.96statistik.de.tf
BildBild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.08.2008 21:09 
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2006 20:17
Beiträge: 504


Offline
bierfahrer96 hat geschrieben:
Warum lecken sich Hunde eigentlich am... ach, vergesst es.


Hier, ich ... ich ... ich weiß es!

Weil sie es können. :D


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.08.2008 21:38 

Registriert: 12.01.2005 18:43
Beiträge: 4874


Offline
Korrekt. Sollte man Samstag zufälligerweise im selben Zug fahren, gibt's zu den anderen Bieren, die ich dir noch schuldig bin, ein Gewinnerbier dazu.

_________________
VORWÄRTS NACH WEIT


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.08.2008 22:00 
Benutzeravatar

Registriert: 07.10.2006 16:06
Beiträge: 12005


Offline
bierfahrer96 hat geschrieben:
Korrekt. Sollte man Samstag zufälligerweise im selben Zug fahren, gibt's zu den anderen Bieren, die ich dir noch schuldig bin, ein Gewinnerbier dazu.



Aber nach der Rückfahrt nicht wieder in Minden landen :wink:

_________________
Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch

Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.08.2008 22:36 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 26.10.2006 17:57
Beiträge: 14092


Offline
Wollte er nicht Cola trinken?!

Naja, muss es wohl Cola-Bier geben. Aber nicht cola-bieren... ähm kollabieren!

_________________
It's a shoreline
It's high speed
Its a cruel world
And it's time

Broken Social Scene - 7/4 Shoreline


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.08.2008 23:47 

Registriert: 26.11.2007 15:36
Beiträge: 1004
Wohnort: Niedersachsen


Offline
Tiburon hat geschrieben:
Wollte er nicht Cola trinken?!

Naja, muss es wohl Cola-Bier geben. Aber nicht cola-bieren... ähm kollabieren!


Sag doch einfach nur Cap (Cola flavourt beer). :wink:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.08.2008 00:04 
Benutzeravatar

Registriert: 19.08.2006 17:12
Beiträge: 2360
Wohnort: nähe Bad Hersfeld


Offline
Huszti11 hat geschrieben:
Tiburon hat geschrieben:
Wollte er nicht Cola trinken?!

Naja, muss es wohl Cola-Bier geben. Aber nicht cola-bieren... ähm kollabieren!


Sag doch einfach nur Cap (Cola flavourt beer). :wink:

Cola und Bier hat man schon gemischt, da war CAB (Cola and Beer) noch ein feuchter Traum eines Marketingmanagers.


Zuletzt geändert von der nette tod am 14.08.2008 00:59, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.08.2008 00:56 

Registriert: 26.11.2007 15:36
Beiträge: 1004
Wohnort: Niedersachsen


Offline
Ohh :oops: Meine auch CaB. :lol:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.08.2008 13:52 
Benutzeravatar

Registriert: 21.12.2005 13:24
Beiträge: 2045
Wohnort: List/Spannhagengarten


Offline
Oh Gott, Susanne, es tut mir aufrichtig leid! Ich habe hier mit ein bisschen Magen-Darm zu kämpfen, reicht das als Entschuldigung :oops:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.08.2008 14:59 
Benutzeravatar

Registriert: 21.11.2004 23:38
Beiträge: 6288
Wohnort: erlangen


Offline
Jasse hat geschrieben:
Oh Gott, Susanne, es tut mir aufrichtig leid! Ich habe hier mit ein bisschen Magen-Darm zu kämpfen, reicht das als Entschuldigung :oops:


Naja, ich habe halt begonnen heftig über meinen Stellenwert hier im Forum zu grübeln!!! 8)

Dramm schwüber!! :nuke:

Glück finden, Schlips binden, alles in Minden...

Pro Energiesparlampen!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.08.2008 22:44 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2003 21:01
Beiträge: 19845
Wohnort: Regionär Hannovers


Offline
Gunther hat geschrieben:
bierfahrer96 hat geschrieben:
Zumindest die letzte Frage ist unlogisch, weil ein Lichtjahr keine Zeitangabe, sondern eine Entfernung ist.

und diese entfernung wird in zeit gemessen, die das licht für die strecke braucht. übrigens, 1 lichtjahr = 52 lichtwochen = 365 lichttage :mrgreen: 8)

zum vergleich: sonne -> erde = 8 lichtminuten ; erde -> mond = 1,nochwas lichtsekunden.


Trotzdem ist es eine astronomische Längeneinheit und keine Zeiteinheit. Definiert sind Lichtsekunde, Lichtminute und Lichtstunde. Bei der Frage nach einem Lichtmonat wird Dich ein Astronom nur blöd angucken. ;)

_________________
„Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!"
― Uli Hoeneß


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.08.2008 23:45 
Benutzeravatar

Registriert: 03.08.2003 20:48
Beiträge: 9690
Wohnort: Hannover


Offline
Discostu hat geschrieben:
Gunther hat geschrieben:
bierfahrer96 hat geschrieben:
Zumindest die letzte Frage ist unlogisch, weil ein Lichtjahr keine Zeitangabe, sondern eine Entfernung ist.

und diese entfernung wird in zeit gemessen, die das licht für die strecke braucht. übrigens, 1 lichtjahr = 52 lichtwochen = 365 lichttage :mrgreen: 8)

zum vergleich: sonne -> erde = 8 lichtminuten ; erde -> mond = 1,nochwas lichtsekunden.


Trotzdem ist es eine astronomische Längeneinheit und keine Zeiteinheit.
habe ich nicht bestritten. :wink: trotzdem wird sie durch zeiteinheiten ermittelt.

Discostu hat geschrieben:
Definiert sind Lichtsekunde, Lichtminute und Lichtstunde. Bei der Frage nach einem Lichtmonat wird Dich ein Astronom nur blöd angucken. ;)
nö, wird er nicht. er wird dich nur verwundert anschauen, weil er sich nicht erklären könnte was du in der entfernung von einem lichtmonat suchst....weil das sonnensystem nach 11 lichtstunden "zuende" ist und die nächste sonne erst in x lichtjahren zu finden ist. in lichtwochen/monaten ist nur der leerraum zu finden. ändert aber nichts daran, daß auch diese definiert sind. nur macht es halt derzeit keinen sinn diese begriffe zu benutzen, solange es auf der strecke zwischen lichtstunden u. lichtjahr noch keine raumstation gibt. :wink:
der folgende Link hierzu funktioniert leider nur mit IE, nicht mit opera-browser. aber auch hier kannst du sehen, daß diese begriffe sehr wohl auch in der astronomie angewendet werden.

übrigens, das lichtjahr ist keine gesetzlich gültige maßeinheit. und deswegen benutzen astronomen, die keinesfalls dem verdacht eines s.f.-fantasten ausgesetzt sein wollen, in der astronomie nur die einheiten AE (AU) = astronomische einheit (unit) - 1AE = mittlerer abstand sonne/erde - und parsec (pc) = Parallaxensekunde - 1pc = 3,262 Lj.

ps: mir, als alten perry rhodan fan, kannst du nix erzählen. :P

_________________
http://www.96statistik.de.tf
BildBild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.08.2008 06:31 
Benutzeravatar

Registriert: 14.12.2007 23:47
Beiträge: 2356


Offline
Das ist schön erklärt Gunther!

Der Lichtmonat scheint auch deswegen ein so ungebräuchliches Maß zu sein, da dieser eine eher unpräzise Maßeinheit ist. Mal hat er 30, mal 31 und dann wieder einmal nur 28 Lichttage. Das ist mir persönlich zu ungenau.

Ganz zu schweigen vom Lichtschaltjahr. Da hat der zweite Lichtmonat plötzlich 29 Lichttage.

Nein, das ist nichts für mich.
Ich lebe für den Moment. Für den Lichtmoment.
Obwohl, zugegeben: Die lichten Momente bei mir werden auch schon langsam seltener.

_________________
all my life I've been searching for something
something never comes never leads to nothing
nothing satisfies but I'm getting close
closer to the prize at the end of the rope


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.08.2008 10:07 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2003 21:01
Beiträge: 19845
Wohnort: Regionär Hannovers


Offline
Gunther hat geschrieben:
Discostu hat geschrieben:
Definiert sind Lichtsekunde, Lichtminute und Lichtstunde. Bei der Frage nach einem Lichtmonat wird Dich ein Astronom nur blöd angucken. ;)
nö, wird er nicht. er wird dich nur verwundert anschauen, weil er sich nicht erklären könnte was du in der entfernung von einem lichtmonat suchst....weil das sonnensystem nach 11 lichtstunden "zuende" ist und die nächste sonne erst in x lichtjahren zu finden ist.

In 4,34 Lichtjahren, um genau zu sein. Alpha Centauri. Und da spricht kein Astronom von 4 Lichtjahren und 4 Lichtmonaten. ;)

Zitat:
in lichtwochen/monaten ist nur der leerraum zu finden. ändert aber nichts daran, daß auch diese definiert sind. nur macht es halt derzeit keinen sinn diese begriffe zu benutzen, solange es auf der strecke zwischen lichtstunden u. lichtjahr noch keine raumstation gibt. :wink:
der folgende Link hierzu funktioniert leider nur mit IE, nicht mit opera-browser. aber auch hier kannst du sehen, daß diese begriffe sehr wohl auch in der astronomie angewendet werden.


Hmm, das wird auch so schnell nicht passieren, dass diese Begriffe aufgrund einer Raumstation aktuell werden. ;)

Zitat:
übrigens, das lichtjahr ist keine gesetzlich gültige maßeinheit. und deswegen benutzen astronomen, die keinesfalls dem verdacht eines s.f.-fantasten ausgesetzt sein wollen, in der astronomie nur die einheiten AE (AU) = astronomische einheit (unit) - 1AE = mittlerer abstand sonne/erde - und parsec (pc) = Parallaxensekunde - 1pc = 3,262 Lj.

Wollen wir nach dem Rumschmeissen von Fachbegriffen mal die üblich verwendeten Längenmaße zusammenfassen:
1 Lichtsekunde = 299 792 Km :arrow:
1 Lichtminute = 17 883 200 Km :arrow:
1 Astronomische Einheit 8,32 Lichtminuten = 150 Millionen Kilometer :arrow:
1 Lichtstunde = 7,21 AE = 1,07 Milliarden Kilometer :arrow:
1 Lichtjahr = 63 145 AE = 9,34 Billionen Kilometer :arrow:
1 Parsec = 3,26 Lichtjahre = 30,4 Billionen Kilometer


...Einem, der sich schon mal im Winter den Allerwertesten abfriert um ein paar Sternbilderchen und -haufen zu gucken kannst Du auch nichts vormachen. :D
Zitat:
ps: mir, als alten perry rhodan fan, kannst du nix erzählen. :P

Hab ich in meiner Anfangszeit gelesen. Sollte ich mich vielleicht mal wieder dranmachen. ;)

_________________
„Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!"
― Uli Hoeneß


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.08.2008 13:02 
Benutzeravatar

Registriert: 03.08.2003 20:48
Beiträge: 9690
Wohnort: Hannover


Offline
aerope hat geschrieben:
Der Lichtmonat scheint auch deswegen ein so ungebräuchliches Maß zu sein, da dieser eine eher unpräzise Maßeinheit ist. Mal hat er 30, mal 31 und dann wieder einmal nur 28 Lichttage. Das ist mir persönlich zu ungenau.
das verhält sich wie z.b. bei den behörden. da wird im allgemeinen bei einem monat auch (immer) von 30 tagen ausgegangen. :wink:

Discostu hat geschrieben:
In 4,34 Lichtjahren, um genau zu sein. Alpha Centauri. Und da spricht kein Astronom von 4 Lichtjahren und 4 Lichtmonaten. ;)
soo hab ich das auch nicht gemeint. :lol:
aber ich glaube, im grunde verstehen wir uns. :wink:

übrigens, ich persönlich glaube, daß die arkoniden in 2 lichtwochen entfernung einen vorposten haben. :mrgreen:

_________________
http://www.96statistik.de.tf
BildBild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.08.2008 12:49 
Benutzeravatar

Registriert: 03.08.2003 20:48
Beiträge: 9690
Wohnort: Hannover


Offline
@mods, könnte man nicht in der suche so einstellen, daß man nach themen suchen kann? ich hab eben versucht herauszufinden ob es ein thread über schiedsrichter gibt. es werden dann natürlich über 800 beiträge angezeigt :lol: :?
nur themen (thread) suche wäre schön.

_________________
http://www.96statistik.de.tf
BildBild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.08.2008 13:06 

Registriert: 12.01.2005 18:43
Beiträge: 4874


Offline
Unten links bei den Suchoptionen kannst du wählen, ob du deine Suche als Beiträge oder als Themen angezeigt haben möchtest.

_________________
VORWÄRTS NACH WEIT


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 42 von 173 | [ 3447 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 39, 40, 41, 42, 43, 44, 45 ... 173  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: