Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 36 von 173 | [ 3444 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 33, 34, 35, 36, 37, 38, 39 ... 173  Nächste
 Kann man Bundesliga planen???? TSG Hoffenheim Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.08.2008 02:54 

Registriert: 23.02.2008 02:43
Beiträge: 611


Offline
Ich versuche mal, das sich im Kreisdrehen, ich betone, aus meiner Sicht, mal auf einen Punkt zu bringen:
Klar ist Bundesliga planbar, hat Kuhburger hinreichend aufgezeigt.Der Begriff"BWL-Vereine" des El Filigrano ist doch heute Tatsache, (auch schon länger,als dieser Träumer es wahrhaben will).Zur Planung gehören, (z.B.im Falle des FC Bayern), Glück in einer Zeit, in der der Fussball noch nicht so kommerzialisiert war wie heute, eine geradezu überirdische Fussballmannschaft zusammenbekommen zu haben .
Der finanzielle Aufwand hierfür war doch relativ gering, der Hype fing doch damals erst an, als Beckenbauer in der Werbung für: Kraft in den Teller....)eintrat.
Wirtschaftliches Denken. Anscheinend war beim FC Bayern hier mehr Kompetenz vertreten als bei anderen Traditionsvereinen. Ich bin mir sicher, auch hier hat es nicht an Geldgebern gemangelt, die den Verein nach wirtschaftlichen Gesichtspunkten beurteilt und die Geldschatulle entsprechend geöffnet haben.Ist nur nicht so publik geworden wie heute.

Natürlich versuchten die übrigen, wirtschaftlich hemdsärmeligen,Vereinsbosse mit der Entwicklung Schritt zu halten.
Ergebnis: Inflation der Spielergehälter(z.B. bei 96 Skoblar und Heinckes). Kann man es den Spielern verdenken, dass sie mitnehmen, was sie bekommen können?
Wirtschaftliches Denken bei den Vereinen: Fehlanzeige. Schuldenberge waren die Folge.
Glück hatte auch Mönchengladbach mit seiner Fohlenelf. Haben die wirtschaftlichen Strategen danach nur nichts draus gemacht, sonst ständen diese heute vermutlich auf Augenhöhe mit den Bayern.
Heute sind solche "Glücksmomente"nicht mehr möglich, da bereits die erfolgversprechenden Jugendspieler planmässig von den finanziell gut ausgestatteten Vereinen frühzeitig weggekauft werden.
Beispiel: Toni Kroos und Lucas Podolski hätten durchaus länger ihre Stammvereine verstärken können, wenn die Bayern nicht, nur vordergründig ihre perspektivischen, in der Hauptsache aber ihre finanziellen Muskeln hätten spielen lassen.
Ergo: heute ist der Plan von den finanziellen Möglichkeiten abhängig. Und da haben Hoffenheim, Wolfsburg und auch Ingolstadt für die jungen Leute glücklicherweise die besseren Karten.

Hier ist auch die Ausbildung angesprochen worden: Diese hat doch nur dann Sinn, wenn ich in der Lage bin die ausgebildeten Talente an mich zu binden, ihnen finanziell und perspektivisch eine Karriere bieten zu können.
Betreibe ich diesen Aufwand, wenn mir Bayern München und ähnliche die Talente wegkaufen? Wohl kaum.

Und daher: Ich begrüsse jeden Sponsor(auch Gasprom) der meinem Verein die Möglichkeit einräumt, in der Bundesliga für frischen Wind zu sorgen und
im Kreis der Etablierten,(unverhofft) mitzumischen. Und ich hoffe,dass mein Verein die wirtschaftliche Kompetenz hat, diese Mittel dann auch sinnvoll einzusetzen.
Schön wäre es wirklich, wenn Düsseldorf, Essen, und dergleichen wieder mitmischen würden(Viel Glück bei der Suche nach Sponsoren)!

_________________
moin,moin!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.08.2008 07:10 
Benutzeravatar

Registriert: 14.12.2007 23:47
Beiträge: 2356


Offline
der nette tod hat geschrieben:
Studiert ihr das ein? Das ist ja bühnenreifer als Netzer und Delling. :shock:


:laugh:

Das stelle man sich vor!

Beide sitzen am Rechner, sind telefonisch verbunden und zählen gemeinsam runter... "drei, zwei, eins.... los!"
"Mensch redfred, das war Dein Einsatz! Ich habe 'los' gesagt!"
"Hör doch einfach auf, Discostu! Weißt Du eigentlich, wovon Du redest, wenn Du 'los' sagst?!"

Loriot hätte eine seiner Spätfreuden an Euch!

_________________
all my life I've been searching for something
something never comes never leads to nothing
nothing satisfies but I'm getting close
closer to the prize at the end of the rope


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.08.2008 07:26 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 09.03.2006 20:31
Beiträge: 2516


Offline
redfred, aus bekannten Gründen muss ich gezwungener Maßen deine Beiträge wieder lesen. Und das was hier (wieder mal) zu lesen ist, ist völlig nervtötend, weil überflüssig, langweilig und am Thema vorbei.

Mach die Sache also mal wieder spannender. Lass nur einfach diese dämlichen Provokationen und persönlichen Gefechte weg. Das will keiner Lesen. Und das muss auch keiner. Klar?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.08.2008 10:07 
Genau. redfred Du weißt, ich schätze 'ne Menge Deiner Beiträge. Aber bitte sei so gut und nimm Dich ein wenig zurück und streite nicht ewig mit Discostu auf der persönlichen Ebene. Das dient jedenfalls nicht der Klärung oder besser der Diskussion von Sachverhalten. Und das wollen wir doch hier.

Die Frage, die mich wirklich bewegt, ist ob die Roten wirklich schon alles tun, was in ihren Möglichkeiten steht, um ihre Wettbewerbsfähigkeit zu erhalten. Die Realität ist, dass immer mehr Vereine unter Einsatz hoher Geldsummen entweder aufrüsten (Wolfsburg, Hertha) oder in die BuLi drängen (Köln, Hoffenheim) oder weitere Vereine sich auf dem Sprung befinden (Ingolstadt). Mit Kategorien wie "fair", "verdient", "keine Tradition" oder Ähnlichem kommen wir hier nicht weiter.

Diese Frage hat auch direkt mit dem Thread-Thema zu tun. Deshalb mein Appell an Alle: Laßt uns doch einfach mal Ideen diskutieren. Diese Ideen müssen sich überhaupt nicht (nachträglich eingefügt, weil vergessen. Sorry)auf die Frage der 50+1-Regel reduzieren. Wir alle wissen: Geld ist nicht alles. Tradition ist wichtig. Verküpfen wir doch einfach die verschiedenen Anforderungen und schauen mal was rauskommt. :wink:


Zuletzt geändert von Kuhburger am 15.08.2008 13:22, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.08.2008 12:06 

Registriert: 16.07.2008 00:18
Beiträge: 928
Wohnort: Laatzen


Offline
@Kuhburger Du hast ja so recht. Ich sehe allerdings immer deutlicher das die Fronten zu verhärtet sind.

Mit Wettbewerbsfähigkeit hast Du einen schönen Begriff eingebracht. Über nichts anderes reden wir hier, und wer dies nicht verstehen will oder sich hier Gedanken machen möchte sollte ganz einfach zumindest konsequent sein: er muß dann auch sagen, das er ohne die Enkes und Hankes und Schlaudraffs dieser Welt glücklich und zufrieden ist und das Abstiegskampf auch immer interessant war.

Ich habe es an anderer Stelle schon geschrieben. Ein Buli-Team kann sich heute nicht mehr wie vor 30 Jahren durch Zuschauereinnahmen tragen. Allein für das Enke Monatsgehalt werden knapp 10000 Zuschauer in einem Heimspiel benötigt. Alle Bundesligateams sind Wirtschaftsunternehmen mit Millionenetats und mehr oder weniger Tradition dabei. Wer sich hier nicht weiterentwickelt und besser ist als andere, ist nicht lange dabei.

Entwicklungen sind nicht zu stoppen und die Dimensionen werden immer größer. Richtig begonnen hatte es, als ein Herr Mast als erster Trikotsponsor auftrat und einem Kleinstadtverein damit einen Paul Breitner ermöglichte. Seitdem dreht sich das Karussell langsam aber sicher schneller und schneller. Traditionelles denken stoppt es nicht.

@Redfred and Discostu Lasst doch einfach diese ermüdende Kinderkacke. Das habt ihr doch beide nicht nötig.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.08.2008 12:11 
Benutzeravatar

Registriert: 08.08.2006 16:38
Beiträge: 1715
Wohnort: Hildesheim


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
Deshalb mein Appell an Alle: Laßt uns doch einfach mal Ideen diskutieren. Diese Ideen müssen sich überhaupt auf die Frage der 50+1-Regel reduzieren. Wir alle wissen: Geld ist nicht alles. Tradition ist wichtig. Verküpfen wir doch einfach die verschiedenen Anforderungen und schauen mal was rauskommt. :wink:


Amen!

Tradition ist wichtig, Geld auch!

Schießt Geld Tore? Nein! Schießt Tradiotion Tore? Nein!

Schießt Luca Toni Tore? Ja!

Wurde Luca Toni mit Tradition oder Geld bezahlt?

_________________
Tradition ist nicht das Bewahren der Asche, sondern das Weitergeben des Feuers.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.08.2008 13:33 
Benutzeravatar

Registriert: 03.08.2003 20:48
Beiträge: 9690
Wohnort: Hannover


Offline
Genie-Stajner-Wahnsinn hat geschrieben:
Wurde Luca Toni mit Tradition oder Geld bezahlt?

er wurde (und ich vermute auch jetzt noch :wink: ) mit geld bezahlt. aber ohne die bayrische tradition wäre er nicht dorthin gegangen!

@kuhburger, zur diskussion gehört sicher auch das hinterfragen der kaufmännischen illusionen des präsidenten. wie heute (wieder mal) zu lesen war (haz-beilage), ist es sein ziel, 35000 DK zu verkaufen. :shock:
ich stelle mal die frage in den raum: wieviele jahre muß 96 cl-meister hintereinander werden um seine illusionen zu verwirklichen?

oder anders gefragt: wieviele räder hat mk noch?...denn eines ist mit sicherheit ab.

_________________
http://www.96statistik.de.tf
BildBild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.08.2008 14:02 

Registriert: 16.07.2008 00:18
Beiträge: 928
Wohnort: Laatzen


Offline
@Gunther Ja, lieber Gunther, da hast Du den bösen,bösen Reformern aber herrlich den Ball zugespielt. Ein absoluter Traumpass.

Ein Dauerkartenverkauf in dieser auf absehbare Zeit nicht zu erreichende Höhe würde mal gerade 20% des Etats abdecken, den Uefacupteilnehmer bewegen.

Zuschauereinnahmen reichen nicht, Einnahmequellen müssen gesucht und gefunden werden. Mit traditionsbehafteten Erfolgsrezepten aus den Zeiten der Kinderstube der Bundesliga ist heute nichts mehr zu bewegen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.08.2008 14:16 
Benutzeravatar

Registriert: 03.08.2003 20:48
Beiträge: 9690
Wohnort: Hannover


Offline
@Born in Sarstedt City, schön, daß du das auch begriffen hast. und nun kannst du das mk erzählen.

_________________
http://www.96statistik.de.tf
BildBild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.08.2008 14:18 
Ich war schon in den freien Raum gestartet, um Gunthers "Traumpass" aufzunehmen, habe ihn aber nicht erreicht, denn der Pass ist im Aus gelandet. Besser gesagt im anderen Thread: Die Roten/ Was nun Herr Kind... :wink:

Noch einmal: Gibt es konstruktive Vorschläge (neben dem von Redfred)?


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.08.2008 14:27 

Registriert: 16.07.2008 00:18
Beiträge: 928
Wohnort: Laatzen


Offline
@Gunther Zu Deiner letzten Antwort: knapp daneben ist auch vorbei.

Aber mal im Ernst. Geh doch mal auf meine nackten Zahlen ein. Zahlen haben etwas herrliches an sich: Zahlen lügen nicht.

Wer dies nicht akzeptiert hat eigentlich nur ein kleines Problem: er kann nicht rechnen


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.08.2008 15:00 
Benutzeravatar

Registriert: 03.08.2003 20:48
Beiträge: 9690
Wohnort: Hannover


Offline
@Born in Sarstedt City, dies ist jetzt meine letzte anwort für dich, da du entweder nicht lesen kannst oder nicht verstehen willst, in deiner verbortheit.
fakt ist, daß die eintrittsgelder für die portokasse sind.
frage 1 dazu: warum dann das bemühen diese zu steigern?
frage 2 dazu: wie will mk 35000 dauerkarten verkaufen, wenn 96 nicht ständig in der Champions-League spielt u. nicht jährlich Champions-League-sieger wird? :roll:


[ignor-list on]@Born in Sarstedt City

_________________
http://www.96statistik.de.tf
BildBild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.08.2008 15:32 

Registriert: 16.07.2008 00:18
Beiträge: 928
Wohnort: Laatzen


Offline
@Gunther Du drehst und windest Dich schon wieder wie mein Aal.

Mit Deinem "ignorlist on" zeigst Du mir eigentlich nur, das durch Zahlen zu belegende Fakten nicht in Deinen traditionsbehangenen "Abenteuerspielplatz Bundesliga" passen.

Wahrscheinlich traust Du dem dünnen Eis selber nicht, auf dem Du Dich in kaufmännischer Sicht bewegst.

Allerdings scheinst Du ja doch nicht ganz beratungsresistent zu sein: das Eintrittsgelder einen Etatbruchteil ausmachen, hast Du ja zugestanden. Bravo, weiter so. Wenn der schwere erste Schritt gemacht ist, fällt ein weiterer leichter.

Zu Deiner Frage. 35000 Dauerkarten sind in der Fanszene bis auf weiteres illusorisch, da gebe ich Dir Recht. Vielleicht liegt aber hier ein Denkansatz. Diesem Ziel ist nur näherzukommen, wenn Dauerkarten zum Beispiel an Sponsoren verkauft werden, welche diese zum Beispiel an ihre Kunden als Werbepräsent weitergeben.

Deine Frage "warum Zuschauereinnahmen zu steigern versuchen" werde ich jetzt mal gewissenhaft übersehen. Du warst bestimmt durch irgend was etwas aufgeregt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.08.2008 15:54 
Lieber Gunther, mässige Dich bitte (wenn es denn geht :wink: ). Der Grat zwischen Ironie und Beleidigung ist manchmal schmal...

Die von Dir angesprochenen Fragen streifen nur einen Randbereich des Topics. Und die Frage von Dir, ob bei MK noch alle Räder dran sind, kann man wohl mit "ja" beantworten. Wenn er 35000 Dauerkarten verkaufen will, ist das zuallererst einmal eine Zielsetzung. Also ein Plan. Diesen von vornherein als gescheitert zu erklären, geht irgendwie auch nicht richtig. Wollen wir nicht erst mal abwarten, ob er das auch schafft?

Im Übrigen müssen natürlich alle Möglichkeiten Einnahmen zu gerieren voll ausgeschöpft werden.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.08.2008 16:39 
Benutzeravatar

Registriert: 07.10.2006 16:06
Beiträge: 11994


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
Wenn er 35000 Dauerkarten verkaufen will, ist das zuallererst einmal eine Zielsetzung. Also ein Plan. Diesen von vornherein als gescheitert zu erklären, geht irgendwie auch nicht richtig. Wollen wir nicht erst mal abwarten, ob er das auch schafft?


Mit Verlaub lieber Kuhburger, das wird er (und ich dann wohl auch) wohl nicht mehr erleben :roll:

_________________
Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch

Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.08.2008 16:53 

Registriert: 16.07.2008 00:18
Beiträge: 928
Wohnort: Laatzen


Offline
@Einwerfer Dies sehe ich genau so realistisch wie Du auch

Allerdings: Sich Ziele zu setzen sehe ich positiver, als ziellos durchs Leben zu irren.

It's a long, long road. Der eingeschlagene Weg macht mich hier optimistisch und dies kann mir auch keiner ausreden, der hier die Auffassung vertritt, der "böse Onkel Martin" hat mir mein Spielzeug weggenommen.

Das es dieses Spielzeug in dieser Form überhaupt noch gibt, ist in weiten Teilen einem Martin Kind zu verdanken. Jetzt sollte man ihm auch die Möglichkeit geben, dieses Spielzeug vielleicht noch schöner und noch interessanter zu machen.

Die Landeier in Hoffenheim haben dies geschafft, die Verantwortlichen in einer Kleinstadt 100 Km weiter östlich ebenfalls und in Ingolstadt wird dieses Projekt im 4 - 2 - 4 System ebenfalls angegriffen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.08.2008 20:27 

Registriert: 12.01.2005 18:43
Beiträge: 4874


Offline
Ich finde es toll, wie die Leute sich hier in die Wolle kriegen. Real-Satire für lau. :D

Ich bin, was Fußball angeht, ein Traditionalist. Ich bin aber auch ein Realist. Also weiß ich, dass sich bestimmte Dinge in Zukunft einfach nicht abwenden lassen werden, wenn man weiterhin im harten Profigeschäft bestehen will.

Und genau da blutet mir das Herz: Geschäft. In der Bundesliga wird es bald wichtiger sein, gute Manager zu haben, die Geld an Land holen, als gute Trainer, die aus den Spielern, die von dem vielen Geld verpflichtet wurden, auch eine sportlich gut aufgestellte Mannschaft zu formen.

Das macht mir Angst.

Ich will gar nicht versuchen, daran etwas zu ändern. Zum einen, weil ich es nicht kann, zum anderen, weil das, was momentan passiert, vollkommen legitim ist. Ich erwarte gar nicht, dass sich der Profifußball für mich ändert.

Aber ich werde meine Fußballgewohnten vielleicht in Zukunft mal ändern. Ich werde vielleicht selber mal wieder anfangen die Stiefel zu schnüren. Dann spiele ich in einem Verein mit drei Herrenmannschaften, in einer davon spiele ich. Man kennt alle gut und schaut sich auch die Spiele der anderen an. Dann übernehme ich auch noch eine Jugendmannschaft nebenbei, weil ich diese Unbekümmertheit, diese "Ich finde es toll gegen den Ball zu treten und weiß gar nicht was Geschäft ist"-Einstellung der F-Jugendlichen einfach toll finde.

Vielleicht.

Die Frage, die ich mir dann Stelle, wie es dann mit 96 weiter geht. Werde ich nebenbei trotzdem noch den Weg ins Stadion finden? Vielleicht fehlt mir mehr als der Fußball das ganze Drumherum. Die Leute, die man trifft, die Gespräche die man führt, die Emotionen im Fanblock.

Ich jedenfalls bin gespannt, wie meine persönliche Welt diesbezüglich in 10 Jahren aussieht.

_________________
VORWÄRTS NACH WEIT


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.08.2008 21:34 
Du könntest Deine älteren Kollegen fragen, die sind den Weg schon gegangen. :wink:

Im Normalfall (*pling) wird Fußball wichtiger, das Drumherum unwichtiger.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.08.2008 00:53 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2003 21:01
Beiträge: 19845
Wohnort: Regionär Hannovers


Offline
Born in Sarstedt City hat geschrieben:
@Redfred and Discostu Lasst doch einfach diese ermüdende Kinderkacke. Das habt ihr doch beide nicht nötig.


Bei mir rennst Du offene Türen ein. Ich sehe es ja genauso. Aber sag das nicht mir...

_________________
„Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!"
― Uli Hoeneß


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.08.2008 00:58 

Registriert: 23.02.2008 02:43
Beiträge: 611


Offline
Hallo Bierfahrer, Du brauchst keine Angst zu haben, immerhin entscheidet über das Ergebnis immer noch das Spiel. Faszination Fussball ist der ungewisse Ausgang eines Spiels: das ist Erfurth vs Bayern oder auch Bayern vs HSV. Natürlich auch mit 96 in der Bundesliga!
Ändere deine Gewohnheiten(nicht nur vielleicht)! Engagiere dich in deinem Vorstadtverein, wecke bei den Kindern und Jugendlichen die Begeisterung für den Fussball und verinnerliche diese in ihnen. Neben den eventuell entdeckten Talenten rekrutierst du durch dein Engagement neue Fans, die dafür sorgen, dass in einer schnelllebigen Gesellschaft der Fussball immer Nummer 1 bleibt.
Nicht nur die Talentschmiede und das grosse Geld sind entscheidend sondern hauptsächlich die ehrenamtliche Arbeit an der Basis, die dafür sorgt,dass unser Sport populär bleibt, egal ob über Hoffenheim oder 96.

Ich weiss wovon ich spreche, meine zweite Leidenschaft Badminton leidet darunter: Qualität ist da aber die Masse fehlt.

_________________
moin,moin!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 36 von 173 | [ 3444 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 33, 34, 35, 36, 37, 38, 39 ... 173  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu:  

cron