Altin Lala Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
sArnie
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.08.2008 15:53 |
|
Registriert: 06.05.2007 13:42 Beiträge: 1640 Wohnort: Hannover
|
Gunther hat geschrieben: [...] lamentiert er nach dem spiel nur über diesen fall, so wirds zur kenntnis genommen (wenn er glück hat), aber dann bald wieder vergessen. von daher ist es nicht verwunderlich, wenn nach häufung der gefühlten und nicht beachteten ungerechtigkeiten sich eine art sammel-wut aufstaut die dann irgendwann ein ventil braucht. und da finde ich es nicht nur in ordnung, sondern ausgesprochen gut wenn er es dann auch ausspricht. und allemal besser, als wenn er (reflexartig) auf dem platz ein ventil sucht/findet. und nicht zuletzt, weil eine "sammel-an/aussprache" das thema auf den tablett bringt, das dann auch von den schiris u. andere verantwortliche nicht so einfach übergangen werden kann u. sie sich mal wieder damit beschäftigen und angeregt werden sich auch selbst mal etwas zu hinterfragen. wie heißt es so schön?...auch schiris sind menschen. also kann es auch ihnen nicht schaden einen anlaß zu bekommen sich selbst zu reflektieren. Das halte ich für Unsinn. Schiedsrichter und alle zugehörigen Gremien sind und waren nie bereit von einander getrennte Entscheidungen verschiedener Schiedsrichter in unterschiedlichen Partien mit einander zu vergleichen. Und das ist auch gut so! Von der Brisanz einzelner Spiele und der Frage ob der Schiedsrichter das Vergehen überhaupt (als solches) wahrgenommen hat einmal abgesehen, steht jede Entscheidung für sich und muss für sich genommen bewertet werden. Die einzige Ausnahme ist die Summe mehrerer Vergehen eines einzelnen Spielers im Verlauf einer Partie. Da kann eine Bewertung des Verhaltens über die Spieldauer die Entscheidung beeinflussen, ob eine Karte gezeigt werden sollte, und wenn ja, welche. Ich kann dir versichern, dass es den Schiedsrichtern und den Kommissionen egal ist, was Trainer, Spieler und Medien über den "großen Zusammenhang" so von sich geben. Es wäre auch fatal, wenn es anders wäre. Wer als Trainer, Spieler oder sonstwie betroffener glaubt, mit Nachtreten, "Sammelabrechnungen" oder gar Vorwürfen der Parteilichkeit bei Schiedsrichtern irgend etwas erreichen zu können ist schlicht dumm. Das hat noch nie funktioniert und wird auch in Zukunft nie funktionieren. Wer seinen Frust abbauen will, kann und soll das tun, aber nie auf Kosten anderer. So wie Lala, Pinto, Wiese, Kahn und viele andere sich schon einmal hinreißen lassen haben, wird das wohl auch schon einmal einem Schiedsrichter passieren; es gab schließlich auch schon Eingeständnisse von Fehlentscheidungen. Trotzdem ist die sachliche Ebene immer noch die beste Voraussetzung dafür mit Kritik Erfolg zu erzielen. Plumpe Vergleiche auf Sandkasten-Niveau: "Der darf aber mit der Schaufel spielen und ich nicht!" oder eben "Wäre das ein Bayern-Spieler gewesen, hätte es keine Sperre gegeben" sind unsachlich und behaupten eine Vergleichbarkeit, die nicht gegeben ist. Gunther hat geschrieben: denn spielertypen wie karate-wiese oder würge-kahn die quasi "unbestrafbar" sind, gibt es leider immer wieder. und das sollte auch immer wieder angesprochen werden.
Kahn und Wiese haben beide viele gelbe Karten und auch rote Karten gezeigt bekommen. Bei der Karateaktion Wieses ist der Schiedsrichter Wagner für die Fehlentscheidung verantwortlich gewesen und hat diesen Fehler auch zugegeben („Ich habe schlecht geschlafen. Das lässt mir keine Ruhe. Nach den TV-Aufnahmen muss ich sagen, ich hätte Rot geben müssen.“). Ich sehe nicht den geringsten Grund diese "Spielertypen" als "Unbestrafbar" zu bezeichnen. Das entbehrt jeglicher Grundlage. Karnickelgriffe sind nicht Kahns Domäne geblieben und sind meines Wissens nie und bei keinem Spieler mit der Roten Karte geahndet worden. Es liegt prinzipiell im Ermessen der Schiedsrichter ob sie eine Tätlichkeit annehmen oder nicht; der Griff eines Spielers an Arm, Nacken oder sogar Gesicht wird nicht als Tätlichkeit gewertet, wenn dabei keine Gewalt ausgeübt wird, denn das ist die Voraussetzung für eine Rote Karte. Bei einem Schlag oder Tritt gibt es darüber hingegen keine Diskussion. Und somit sind wir auf die Äpfel und Birnen zurückgekommen.
@Djelmas: Diouf hatte meiner Erinnerung nach beide Hände genommen und deswegen die Rote Karte gesehen. In dem Spiel, gegen Dortmund glaube ich, war der Schiedsrichter aber auch insgesamt schlecht. Kann man diese Situationen, unter verschiedenen Schiedsrichtern in ... aber das sagte ich ja schon: Nein, man kann es nicht vergleichen.
_________________ Nicht jammern, nörgeln, nölen - hingehen, anfeuern und unterstützen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Steff
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.08.2008 16:35 |
|
Registriert: 25.10.2005 11:40 Beiträge: 261 Wohnort: Goslar
|
Djelmas hat geschrieben: Steff? Bayernfan?
Hättest Du meinen Beitrag richtig durchgelesen dann wüsstest Du die Antwort bereits.  Aber extra nochmal für Dich - NEIN ich bin KEIN Bayern Fan. Und wenn es doch so wäre - hättest Du ein Problem damit? Worauf basiert Deine Annahme ich sei FCB Fan? Frage jetzt nur interessehalber.
_________________ "Moa ist ein sehr guter afrikanischer Norweger. Also ein Niedersachse.
Mehr Lob fällt mir nicht ein." (El Filigrano - R.I.P)
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.08.2008 17:03 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
sArnie hat geschrieben: Das halte ich für Unsinn. Schiedsrichter und alle zugehörigen Gremien sind und waren nie bereit von einander getrennte Entscheidungen verschiedener Schiedsrichter in unterschiedlichen Partien mit einander zu vergleichen. Und das ist auch gut so!
da liegst du ja sowas von falsch, das geht gar nicht.
du solltest mal öfter hören, wenn Roth oder die süße Bibiana interviewt werden. die besprechen (nicht zu verwechseln mit absprechen) nämlich sehr wohl die unterschiedlichen partien, vorkommnisse und entscheidungen.
@sArnie, ich fürchte, du hast dich jetzt völlig verrannt. aber belassen wir es dabei. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Djelmas
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.08.2008 17:13 |
|
Registriert: 01.09.2007 12:09 Beiträge: 1300 Wohnort: Hamburg/Hannover
|
Gunther hat geschrieben: sArnie hat geschrieben: Das halte ich für Unsinn. Schiedsrichter und alle zugehörigen Gremien sind und waren nie bereit von einander getrennte Entscheidungen verschiedener Schiedsrichter in unterschiedlichen Partien mit einander zu vergleichen. Und das ist auch gut so!
da liegst du ja sowas von falsch, das geht gar nicht. du solltest mal öfter hören, wenn Roth oder die süße Bibiana interviewt werden. die besprechen (nicht zu verwechseln mit absprechen) nämlich sehr wohl die unterschiedlichen partien, vorkommnisse und entscheidungen. @sArnie, ich fürchte, du hast dich jetzt völlig verrannt. aber belassen wir es dabei. 
100% Zustimmung!
ist es ein unterschied ob ich mit einer oder 2 händen würge? oder leigt es daran ob ich ein bayern trikot anhabe?
lehman hat bei dortmund mindestens 3 mal ne rote bekommen die olli kahn in vergleichbaren situation nicht bekommen hat!
was ist mit dem biss kahns? (heiko herrlich) was mit seinen gefährlichen sprung? (gegen chappi)
@stef
ich habe alles gelesen,du machtest den eindruck das du trotzdem sympathisant bist
_________________ 
|
|
Nach oben |
|
 |
sArnie
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.08.2008 17:34 |
|
Registriert: 06.05.2007 13:42 Beiträge: 1640 Wohnort: Hannover
|
Gunther hat geschrieben: sArnie hat geschrieben: Das halte ich für Unsinn. Schiedsrichter und alle zugehörigen Gremien sind und waren nie bereit von einander getrennte Entscheidungen verschiedener Schiedsrichter in unterschiedlichen Partien mit einander zu vergleichen. Und das ist auch gut so!
da liegst du ja sowas von falsch, das geht gar nicht. du solltest mal öfter hören, wenn Roth oder die süße Bibiana interviewt werden. die besprechen (nicht zu verwechseln mit absprechen) nämlich sehr wohl die unterschiedlichen partien, vorkommnisse und entscheidungen. @sArnie, ich fürchte, du hast dich jetzt völlig verrannt. aber belassen wir es dabei. 
Ich habe nicht behauptet, dass z.B. besonders gravierende oder im Zentrum des Medieninteresses stehende Entscheidungen nicht besprochen werden. Es gibt im Gegenteil eigentlich immer Spieltagsbesprechungen oder regelmäßige Zusammenkünfte für bestimmte Wettbewerbe und natürlich werden dabei getroffene Entscheidungen hinterfragt. Rote Karten müssen ohnehin immer vor einer Kommission des jeweils zuständigen Verbandes besprochen werden, weil dort auch das Strafmaß festgelegt wird.
Es gibt auch einen sogenannten Runden Tisch, es gibt Kongresse und es gibt entsprechende Verbandssitzungen, auf denen unterschiedliche Entscheidungen und Themenbereiche erörtert werden. Doch was auch immer besprochen wird, hat nicht das Ziel einzelne Schiedsrichter für ihre Entscheidungen zu maßregeln oder gar den Forderungen einzelner Spieler, Trainer oder der Medien nachzukommen. Man bemüht sich lediglich für besonders wichtig oder problematisch erscheinende Themenkomplexe wie z.B. passives Abseits oder Halten am Trikot Richtlinien auszugeben, an denen sich jeder Schiedsrichter orientieren kann. Man legt jedoch allergrößten Wert darauf, dass jeder Schiedsrichter in jedem einzelnen Spiel im Rahmen des Regelwerks autark entscheiden kann und muss.
Wenn also die Frage besprochen wird, ob Lala für einen Schlag die Rote Karte sehen soll, wird niemand hingehen und nachsehen, wie in vergleichbaren Fällen entschieden wurde. Es wird niemals diskutiert, ob ein Verein oder Spieler eines Vereins bevorzugt wurde oder nicht, man diskutiert Einzelfälle auch nicht, weil sie vom Spieler oder Verein als ungerecht empfunden wurden, das ist aber genau das, was deine Äußerungen suggerierten und Lala indirekt kritisierte. Das ist und bleibt Unsinn.
Die Medien haben sich in der Vergangenheit oft mit vermeintlich uneinheitlicher Regelauslegung auseinandergesetzt. Und solche Dinge wurden in den Schiedsrichterverbänden auch schon thematisiert. Doch nicht ein einziges Mal wurde deswegen eine einzelne Entscheidung zurück genommen. Das findet schlicht nicht statt und darf auch nicht stattfinden.
_________________ Nicht jammern, nörgeln, nölen - hingehen, anfeuern und unterstützen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.08.2008 17:45 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8472 Wohnort: Hannover
|
Djelmas hat geschrieben: ist es ein unterschied ob ich mit einer oder 2 händen würge?
Nein, das Ergebnis ist entscheidend. Bleibt der gewürgte Spieler länger als 10 Sekunden besinnungslos, ist es eine Tätlichkeit. Die Technik, die dafür angewendet wurde, spielt keine Rolle.
Im Ernst: nach meinem Verständnis ist natürlich beides als Tätlichkeit zu werten. Aber wie die Vergangenheit mehrfach zeigte und es sich auch in Zukunft weiterhin zeigen wird, ist die Auslegung durch die Schiedsrichter nicht immer konform mit den Wahrnehmungen und Auslegungen der Zuschauer.
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.08.2008 17:50 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
so sehr ich dich schätze und meistens auch mit dir übereinstimme....aber jetzt wirst du echt komisch u. unterstellst mir aussagen die ich nicht machte.
sArnie hat geschrieben: Es gibt auch einen sogenannten Runden Tisch, es gibt Kongresse und es gibt entsprechende Verbandssitzungen, auf denen unterschiedliche Entscheidungen und Themenbereiche erörtert werden. Doch was auch immer besprochen wird, hat nicht das Ziel einzelne Schiedsrichter für ihre Entscheidungen zu maßregeln oder gar den Forderungen einzelner Spieler, Trainer oder der Medien nachzukommen. hab ich das gefordert? neinsArnie hat geschrieben: Man bemüht sich lediglich für besonders wichtig oder problematisch erscheinende Themenkomplexe wie z.B. passives Abseits oder Halten am Trikot Richtlinien auszugeben, an denen sich jeder Schiedsrichter orientieren kann. Man legt jedoch allergrößten Wert darauf, dass jeder Schiedsrichter in jedem einzelnen Spiel im Rahmen des Regelwerks autark entscheiden kann und muss. hab ich was dagegen gesagt? neinsArnie hat geschrieben: Wenn also die Frage besprochen wird, ob Lala für einen Schlag die Rote Karte sehen soll, wird niemand hingehen und nachsehen, wie in vergleichbaren Fällen entschieden wurde. Es wird niemals diskutiert, ob ein Verein oder Spieler eines Vereins bevorzugt wurde oder nicht, man diskutiert Einzelfälle auch nicht, weil sie vom Spieler oder Verein als ungerecht empfunden wurden, das ist aber genau das, was deine Äußerungen suggerierten und Lala indirekt kritisierte. Das ist und bleibt Unsinn. woher weißt du das? bist du dabei? sArnie hat geschrieben: Die Medien haben sich in der Vergangenheit oft mit vermeintlich uneinheitlicher Regelauslegung auseinandergesetzt. Und solche Dinge wurden in den Schiedsrichterverbänden auch schon thematisiert. und genau das und nichts anderes ist das ziel, wie ich es nannte, der "sammel-wut-aussprache". um die medien und darauf folgend die schiedsrichter anzuregen sich damit (dem thema, nicht den einzelfall) auseinanderzusetzen. und wenn du etwas anderes aus meinen postings herausliest, dann hast du eindeutig zuviel phantasie. sArnie hat geschrieben: Doch nicht ein einziges Mal wurde deswegen eine einzelne Entscheidung zurück genommen. Das findet schlicht nicht statt und darf auch nicht stattfinden. habe ich das gefordert? nein
|
|
Nach oben |
|
 |
sArnie
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.08.2008 18:09 |
|
Registriert: 06.05.2007 13:42 Beiträge: 1640 Wohnort: Hannover
|
Djelmas hat geschrieben: Gunther hat geschrieben: sArnie hat geschrieben: Das halte ich für Unsinn. Schiedsrichter und alle zugehörigen Gremien sind und waren nie bereit von einander getrennte Entscheidungen verschiedener Schiedsrichter in unterschiedlichen Partien mit einander zu vergleichen. Und das ist auch gut so!
da liegst du ja sowas von falsch, das geht gar nicht. du solltest mal öfter hören, wenn Roth oder die süße Bibiana interviewt werden. die besprechen (nicht zu verwechseln mit absprechen) nämlich sehr wohl die unterschiedlichen partien, vorkommnisse und entscheidungen. @sArnie, ich fürchte, du hast dich jetzt völlig verrannt. aber belassen wir es dabei.  100% Zustimmung! ist es ein unterschied ob ich mit einer oder 2 händen würge? oder leigt es daran ob ich ein bayern trikot anhabe? lehman hat bei dortmund mindestens 3 mal ne rote bekommen die olli kahn in vergleichbaren situation nicht bekommen hat! was ist mit dem biss kahns? (heiko herrlich) was mit seinen gefährlichen sprung? (gegen chappi)
Ja was ist denn mit allen diesen Vorkommnissen? Du siehst den Unterschied im Logo auf der Brust und ich nicht. Ist es nicht "normal", dass Fouls auch einmal übersehen oder je nach Perspektive anders bewertet werden? Ist das ein Phänomen, das sich allein auf die "unbestrafbaren" bezieht? Nein das war es nie und ist es bis heute nicht. Die Bayern jammern ebenso wie Lala nach jeder Bestrafung, sie sei zu hart. Bremen tut das, Schalke tut das und immer mehr Vereine stimmen mit ein. Doch bevorzugt werden angeblich nur die Bayern und "unbestrafbare" (was für eine absurde Bezeichnung!) Torhüter. Boulahrouz, Kehl, aber auch van Bommel und auch so einige andere Spieler des FC Bayern sind schon bestraft worden und doch hängen sich zu viele Leute an den nicht ausgesprochenen Strafen auf, die doch angeblich so eindeutig waren. Wie viele andere Spieler bei anderen Vereinen - einschließlich der eben genannten! - für glasklare Fouls ebenfalls schon einmal straffrei ausgegangen sind, wird dabei einfach ignoriert.
Wenn es dir, Djelmas, und Gunther gefällt, gebe ich gerne den Buhmann, der die ewige Bevorteilung der Bayern durch die Schiedsrichter nicht wahrhaben will, obwohl sie doch ach so offensichtlich ist. Ich sehe am Ende einer Spielzeit auf die Tabelle, die Bayern sind mal wieder Meister und ich werde mich nicht davon überzeugen lassen, dass das doch alles nicht mit rechten Dingen zugeht. Die Schiedsrichter sind - von grundsätzlich möglichen schlechten Leistungen einmal abgesehen - am allerwenigsten "Schuld" am Erfolg der Bayern. Aber diese Verschwörungstheorie hält sich hartnäckig, weil sie eben nicht widerlegbar ist. Beispiele für vermeintlich falsche Entscheidungen zugunsten Kahns oder der Bayern gibt es sicher genug, doch alle anderen Entscheidungen, die dagegen sprächen werden eben nicht mit gleichem Maßstab gemessen.
Es gab bisher nämlich auch noch keine einzige Statistik, Studie oder sonstige Auswertung, die diese so gern verbreiteten Theorien nachhaltig stützen würde. Die Wahre Tabelle zeigt zum Beispiel, dass Hannover 96 zwei Plätze weiter unten gelandet wäre, wenn die Interpretation aller berücksichtigten Fehlentscheidungen dieses "Gremiums" korrekt wären. Aber das sind ja auch alles Bayernfans  .
Die Schiedsrichter werden gern als Buhmänner ausgemacht, weil sie nicht greifbar und doch so leicht angreifbar sind. Schlechte Leistungen kommen auch bei Diesen vor doch ihnen deswegen pauschal Manipulation zu unterstellen, ist in meinen Augen nicht akzeptabel. Schon gar nicht, wenn die Kritik im direkten Zusammenhang mit einer Bestrafung steht, die absolut zu Recht ausgesprochen wurde.
_________________ Nicht jammern, nörgeln, nölen - hingehen, anfeuern und unterstützen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.08.2008 18:15 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
@sArnie
also ich hab jetzt nur die hälfte von dein posting gelesen. das reicht mir schon. was du mir jetzt unterstellen willst...mit verschwörungstheorie usw. ... was fürn quark laberst du jetzt?
war nett mit dir zu quatschen.
und tschüß...
|
|
Nach oben |
|
 |
Speckfettbemme
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.08.2008 19:21 |
|
Registriert: 24.05.2006 12:22 Beiträge: 1295 Wohnort: New York
|
Djelmas hat geschrieben: Lala spielt nicht "schlimmer" als ein Van bommel, er hat nur keine Lobby!
Das rechtfertigt nichts!
_________________ Pro Medienverbot für Martin Kind!
|
|
Nach oben |
|
 |
Steff
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.08.2008 22:54 |
|
Registriert: 25.10.2005 11:40 Beiträge: 261 Wohnort: Goslar
|
Djelmas hat geschrieben: @stef
ich habe alles gelesen,du machtest den eindruck das du trotzdem sympathisant bist
Vielleicht hätte ich es noch anders formulieren sollen - aber hättest Du meinen Beitrag dann auch verstanden? Du klingst mir eher wie ein Inquisitor der Ketzer jagt. Sorry das ich es gewagt habe gegen einen Spieler unseres Vereins BERECHTIGTE Kritik zu üben und indirekt mit dem Feind konspiriert habe. Nun seis drum - ich bin kein FCB Fan geschweige denn Symphatisant - und wenn dann könnte das Euch auch egal sein;) Ich bin stolzer Fan und Mitglied von 96:) Aber darum geht es hier auch garnicht. Es geht hier einfach nur um das Prinzip. Das habe ich in meinen vorherigen Beiträgen ja schon geschrieben.
Ich bin nicht von der Sorte Fans die ne rosarote "Vereins-Fanbrille" aufhaben und auf Teufel komm raus alles gutheißen was ein Spieler seines Lieblingsvereins anstellt. Und auch wenn man sich ungerecht behandelt fühlt rechtfertigt das noch lange keine Vergehen. Guckt bitte mal über den Tellerrand. Wenn Lala meint das van Bommel oder nem Bayernspieler nix passiert wäre - dann soll er bitteschön dahin wechseln. Vielleicht gehts ihm ja dann besser. Ich kann jetzt noch Stundenlang über die Ungerechtigkeit dieser Welt rumjammern und diskutieren - das ändert aber nichts daran das manche Dinge halt so sind wie sie sind. Daran kannst Du nichts ändern und ich auch nicht. Wir können nur daraus lernen - ich zb. habe hier jetzt alles gesagt und nun soll es gut sein.
LG
_________________ "Moa ist ein sehr guter afrikanischer Norweger. Also ein Niedersachse.
Mehr Lob fällt mir nicht ein." (El Filigrano - R.I.P)
|
|
Nach oben |
|
 |
Rodekamp96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.08.2008 18:28 |
|
Registriert: 09.03.2007 14:38 Beiträge: 1046
|
Der Altin und seine Fouls...na das war doch wieder Klasse, Altin...schön von hinten in die Vollen...als Belohnung ne gelbe Karte..
Altin räumt auf, oder ist das einfach nur fussballtechnisches Unvermögen ??
_________________ Seitdem es Flugzeuge gibt, sind die entfernten Verwandten auch nicht mehr Das, was sie einmal waren. (Helmut Schmidt)
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.08.2008 19:59 |
|
|
In der besagten Szene beides und bitter für Jones, dass er verletzt wurde.
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.08.2008 12:43 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
ich weiß nicht wohin damit, deswegen schreib ichs hier mal.
im doppelpass hat eben hoeneß (nebenbei) erwähnt, daß er auf der schiedsrichtertagung war. leider sagte er nicht warum.
meine frage dazu: was hat er dort zu suchen? oder hat er was hingebracht?...nen schwarzen koffer für roth? 
|
|
Nach oben |
|
 |
Rückspiel1904
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.08.2008 12:52 |
|
Registriert: 17.08.2008 12:41 Beiträge: 1
|
Glück auf ausm Pott!
eigentlich wollte ich ne Wutrede hier hineinstellen, aber nach Betrachtung der POsts hier im Forum habe ich beschlossen, "sachlich" zu argumentieren!
Also dass das Spiel eurerseits ein Graus war und auch Hanke wie ein Stolperhannes da umherirrt sei mal dahingestellt. Aber das ALTIN scheint doch in der Natur der Sache eine gewalttätige Angelegenheit zu sein. Unser ALTINtop der nun bei den BAuern ist konnte das auch ganz gut. Back to topic: Was Lala da gestern lieferte war schlicht und ergreifend vorsätzliche Körperverletzung und muss mit Rot und einem Ordnungsgeld bestraft werden. Fussball hin oder her, aber es kann nicht sein, dass einem die Spieler da kaputtgetreten werden, wo doch klar ersichtlich war, dass auf einen Sieg keine Chance mehr bestand. Ich verurteile das ebenso bei unseren Spielern und hoffe auch in dem Fall, dass Lala nicht mal mit Bordon zusammenrasselt--- Ob er nun eine LObby hat oder nicht wie beispielsweise ein Van Pimmel ist auch nicht relevant. In dem Fall geht es um weitaus mehr als Rache oder Revange ---habe auch selten so eine aufgeheizte Stimmung in den Blöcken gesehen wie gestern gegen Hannover. Bin nach dem Spiel an einer handfesten Auseinandersetzung der rivalisierenden PArteien vorrübergegangen und ich muss sagen, das war unnötig.
Also solche Typen wie Lala und Van Bommel oder die SPezialisten von HIV (Demel, Ex VDV etc) gehören bestraft und in dem Fall nachträglich gesperrt. Jones wird uns nun 6 Wochen fehlen und es wird langsam, dunkel auf der Ersatzbank!!
Glück auf 
|
|
Nach oben |
|
 |
Jan
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.08.2008 12:59 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 6061
|
Angesichts dessen, dass Lala mit seinem Foul dafür gesorgt hat, dass Jones mit einem Syndesmosebandriss für sechs Wochen ausfällt, erscheint sein Gemeckere über eine angebliche Ungleichbehandlung bei der Bestrafung von Unsportlichkeiten jetzt noch peinlicher. Vielleicht sollte er sich erstmal an seine eigene Nase fassen, aber mit Selbstkritik scheint er es ja nicht so zu haben.
_________________ Ohne Kind wären wir garnicht hier.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.08.2008 13:07 |
|
|
Ich kann den Schalker Kollegen gut verstehen. Beim Sehen der Szene dachte ich noch "Ball gespielt, alles ok". In der Wiederholung erst sah ich die Beinschere (hatte vorher nicht auf Altins linkes Bein geachtet) und muss sagen: Das war defintiv eine Aktion, die schwere Verletzung mindestens in Kauf nahm. Das geht gar nicht. Ganz klar rotwürdig (Sense von hinten). Hier haben wir mal ein Fall, wo er deutlich bevorzugt wird. Vor dem Hintergrund sind seine Meckereien in Sachen Sperre wegen Tätlichkeit einfach nur peinlich.
Wenn Altin sein Potential auf diese Weise ausschöpft, hat er in der Mannschaft nix zu suchen.
Nebenbei: Bleibt er beim 2:0 auf der Linie (eigentlich logisch, weil Robert rausging, da muss er den Bereich abdecken, den Robert nicht erreichen kann; stattdessen geht er auch nach innen und der Ball schlägt neben dem Pfosten ein, an dem er stand), hat er 'ne gute Chance den Ball abzuwehren.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kev188
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.08.2008 13:17 |
|
Registriert: 04.05.2007 19:56 Beiträge: 3664 Wohnort: Hameln
|
was ich mich jetzt frage,ist,ob Altins Spielweise von solch einer Aggressivität geprägt ist oder ob er in seinem Alter nicht Probleme mit dem Tempo der Liga hat und daher öfters Mal zu spät kommt und/ oder die Übersicht im Aufbauspiel verliert...
_________________ "Liberal sein heißt nicht nur die Freiheit für uns selber und zu unserem Vorteil verlangen, sondern auch anderen gegen uns zu unserem Nachteil einräumen."
- Franz von Holtzendorff
|
|
Nach oben |
|
 |
Hypnos
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.08.2008 16:31 |
|
Registriert: 16.06.2008 14:12 Beiträge: 3150
|
Es war schon ein derbes foul. Und selbst mir, als Größter Lala-Fan, fällt es schwer das zu rechtfertigen. Ich hoffe er wird das abstellen, ansonsten bin ich enttäuscht.
_________________ Man wehrt sich gegen die Vorstellung einer Welt, in der man nicht das Gefühl haben kann, irgendwie "gemeint" zu sein. Der Mensch, der erkennt, möchte erkannt sein, nicht nur vom anderen Menschen, sondern von einem sinngesättigten Kosmos
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.08.2008 16:41 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13969 Wohnort: Hemmingen
|
Nachträglich hier ne kleine Episode vom letzten Dienstags-Training. Nach selbigem treffe ich Altin, mit dem ich mich in den vergangenen Jahren des öfteren sehr nett unterhalten habe, sage "Tag" und scherzhaft "du kleiner Rambo" hinterher.
Anschließend mußte ich fast Angst vor ner Schlägerei haben..
Irgendwie scheint er mir etwas neben der Spur zu sein.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
|