Michael Tarnat Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
96-Oldie
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.08.2008 08:04 |
|
Registriert: 12.11.2006 22:18 Beiträge: 7179 Wohnort: Südniedersachsen
|
Tanne hat recht! Ich meine Tanne und Tanne!
Also: Tanne haben recht!
_________________ "Ist das Schubert?" "Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben." "Ach." (Loriot)
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.08.2008 09:11 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
Ich falle nicht vom Hocker, ehrlich gesagt. Hat er schon öfter gemacht. Deswegen ist er so wertvoll für die Mannschaft, sogar noch wenn er auf Krücken herumhumpelt.
Also: Tanne, Tanne und Oldie haben recht  .
|
|
Nach oben |
|
 |
sArnie
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.08.2008 09:54 |
|
Registriert: 06.05.2007 13:42 Beiträge: 1640 Wohnort: Hannover
|
Alle haben recht! Ach, nee, das geht ja gar nicht.
Muss ein Spieler, der nicht mitspielen konnte(!) zugucken und die Klappe halten? Ich denke nicht, fachwerk. Das hat nichts mit Starallüren oder Denkmal-Denken zu tun, sondern etwas mit berechtigter Kritik. Tarnat beschuldigt ja keine einzelnen Spieler, sondern spricht lediglich aus, was ohnehin viele gedacht haben: Zuviel Harmonie kann schädlich sein. Die Mannschaft muss zusammenstehen und zwar vor allem auf dem Platz! Außerhalb muss Konkurrenz und zielstrebige Weiterentwicklung das Ziel jedes Einzelnen sein. Nur wenn die Spieler sich bis zum Äußersten antreiben (lassen), können die Grenzen überschritten werden. Wer aber satt und zufrieden ist, hat zu wenig Motivation das zu tun.
Hier müssen Signale gesetzt werden. Dass die Kasperklatsche von Tarnat ausgepackt wird, zeigt, wie sehr er sich mit der Mannschaft identifiziert; das kann man ihm nicht ankreiden. Jenseits der blumigen Ausschmückung der Bild, vermittelt Tarnat seine Kritik sachlich aber bestimmt. So, wie es sich für den Ältesten und Erfahrensten im Team gehört. Ich bin absolut der gleichen Meinung wie Tarnat, Tanne, 96-Oldie und Guus.
_________________ Nicht jammern, nörgeln, nölen - hingehen, anfeuern und unterstützen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Pralino
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.08.2008 12:09 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 6714
|
Guus hat geschrieben: Ich falle nicht vom Hocker, ehrlich gesagt. Hat er schon öfter gemacht. Deswegen ist er so wertvoll für die Mannschaft, sogar noch wenn er auf Krücken herumhumpelt. Also: Tanne, Tanne und Oldie haben recht  .
gottseidank haben wir einen Tarnat, der sich auch dann nicht wegduckt, wenn er verletzt ist. Er könnte es sich ja auch leichter machen.
Als einer der ganz Erfahrenen versucht er jedoch aufzurütteln, also sich auch ein Stück weit mit 96 zu identifizieren.
Genau das wollen doch so viele hier!
Von einem Huszti erwarte ich das kaum, von einem Tarnat fordere ich es!
|
|
Nach oben |
|
 |
fachwerk
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.08.2008 12:57 |
|
Registriert: 21.02.2008 01:32 Beiträge: 5758 Wohnort: hann.münden/linden
|
als einer der ganz erfahrenen versucht er die mannschaft über die bild aufzurütteln - glückwunsch! das lernt man wohl so in münchen.
sein kontakt zur mannschaft sieht ansonsten so aus, das er sich über die sms seiner mitspieler freut.
ich bleibe dabei, wenn er das so zu drucken autorisiert hat, ist das mehr als unglücklich!
ich habe tarnat auch nicht beim trainig zusehen, oder seine mtspieler motivieren sehen, weshalb eine beurteilung der traingsleistungen von seiner seite wohl auch schlecht möglich ist.
die woche vor dem schalke spiel wurde das tempo aus dem training genommen, mehr noch gewundert hat mich, das keine spielzüge geübt wurden, sondern hauptsächlich koordination geübt wurde. da kann man aber nicht die mannschaft für abstrafen, das hat das trainerteam so entschieden.
|
|
Nach oben |
|
 |
Hypnos
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.08.2008 13:03 |
|
Registriert: 16.06.2008 14:12 Beiträge: 3150
|
Ach ja, das Trainerteam ist schuld  ! Die Schalker haben die Tore nur nach Standarts geschossen, d.H es hat wohl nicht an schenlligkeit gelegen.
_________________ Man wehrt sich gegen die Vorstellung einer Welt, in der man nicht das Gefühl haben kann, irgendwie "gemeint" zu sein. Der Mensch, der erkennt, möchte erkannt sein, nicht nur vom anderen Menschen, sondern von einem sinngesättigten Kosmos
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.08.2008 13:19 |
|
|
Sieh es mal so Hypnos: Der beste Trainer aller Zeiten hat das beste Team aller Zeiten zur Verfügung. Wer ist Schuld an schlechter Leistung auf dem Platz? - Ganz klar die Mannschaft. Wer trägt wiederum dafür die Verantwortung? - Ganz klar der Trainer.
Einfacher Mechanismus. Leicht zu verstehen. Funktioniert überall so.
|
|
Nach oben |
|
 |
Hypnos
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.08.2008 13:28 |
|
Registriert: 16.06.2008 14:12 Beiträge: 3150
|
Das ist klar. Wenn bei Bayern der Trainer fliegt, zu recht. Wenn bei uns der Trainer fliegt, bleibt ein Fragezeichen.
-Konnte er es verhindern?
-War seine Mannschaft nicht gut genug?
-Schlechte komminkation?
-u.s.w
Man kann schließlich nicht die Mannschaft rausschmeißen, das ginge nicht. Dann nimmt den Trainer ist einfacher. Hecking baut perspektive, wenn er fliegt, dann wir mit. Das wirst du schon merken wenn er weg ist, fachwerk!
_________________ Man wehrt sich gegen die Vorstellung einer Welt, in der man nicht das Gefühl haben kann, irgendwie "gemeint" zu sein. Der Mensch, der erkennt, möchte erkannt sein, nicht nur vom anderen Menschen, sondern von einem sinngesättigten Kosmos
|
|
Nach oben |
|
 |
Spitzenreiter
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.08.2008 13:31 |
|
Registriert: 26.11.2007 15:36 Beiträge: 1004 Wohnort: Niedersachsen
|
Und denn bin ich mal gespannt, wer dann geholt wird?! 
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.08.2008 13:43 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
fachwerk, das kann ich so nicht stehen lassen.
fachwerk hat geschrieben: als einer der ganz erfahrenen versucht er die mannschaft über die bild aufzurütteln - glückwunsch! das lernt man wohl so in münchen.
sein kontakt zur mannschaft sieht ansonsten so aus, das er sich über die sms seiner mitspieler freut.
ich bleibe dabei, wenn er das so zu drucken autorisiert hat, ist das mehr als unglücklich!
ich habe tarnat auch nicht beim trainig zusehen, oder seine mtspieler motivieren sehen, weshalb eine beurteilung der traingsleistungen von seiner seite wohl auch schlecht möglich ist.
Du (und ich) weißt doch gar nicht was er sonst noch gemacht hat? Was er abseits des Platzes (Kabineansprache, SMS zurückgeschickt, weiß ich was) gesagt oder gemacht hat? Vielleicht hat er irgendwo eine Brandrede gehalten. Ich gehe davon aus, dass er trotzdem weiß wie die Stimmung im Team ist, vielleicht sogar noch besser als wenn er mitgespielt hätte.
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.08.2008 14:37 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8472 Wohnort: Hannover
|
Hypnos hat geschrieben: Hecking baut perspektive, wenn er fliegt, dann wir mit.
Das habe ich nicht verstanden.
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.08.2008 14:40 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8472 Wohnort: Hannover
|
sArnie hat geschrieben: Muss ein Spieler, der nicht mitspielen konnte(!) zugucken und die Klappe halten?
Sicher nicht.
Klappe-Halter und Schön-Redner haben wir schon genug. Auch ich unterstütze sein Verhalten.
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
Soccerfriend
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.08.2008 14:42 |
|
Registriert: 05.04.2006 11:23 Beiträge: 2253
|
fachwerk hat geschrieben: "Und wenn einer ausschert und sich negativ über Kollegen äußert, wird er abgestraft.“
- was ist damit gemeint, und was hat das in der öffentlichkeit zu suchen?
weihe mich bitte ein Kev188.
an 96s stelle würde ich nach soeiner äußerung mal endlich die sonder- "übervaterrolle" tarnarts beschneiden, und ihn auf einen normalen verletzten spieler zurückstufen. der mann wird hier nicht nur wie ein denkmal angesehen, sondern verhält sich leider auch so. ich habe respekt vor seiner leistung, finde aber,das er in dem interview voll daneben gegriffen hat. ( und sein sohn hat mit seinem bayern t-shirt auch nix auf dem trainingsplatz der profis zu suchen) Ich stimme dir zu, fachwerk! Auch wenn Tarnat inhaltlich sogar richtig liegen könnte mit seiner Vermutung, dass sich die Mannschaft durch die gute Vorbereitung, die namhaften Verpflichtungen und die gute Stimmung in der Mannschaft zu sicher gefühlt hat. Es scheint mir schon seit mehrereren Saisons eine Neigung zu geben, wonach die Mannschaft nach einem guten Lauf schnell in eine Art Selbstgefälligkeit verfällt, die sogar Züge von Überheblichkeit aufweist. Das Resultat sind dann Spiele wie das Hinspiel gegen Cottbus letzte Saison, die der Mannschaft die Gefahr einer solchen überheblichkeit aufzeigen. Ich glaube, dass sie auch die Schalker am Wochenende unterschätzt haben. Sie dachten, die Schalker könnte man ohne ihre verletzten Stars und aufgrund der hohen Spielbelastung in dieser Woche mit minimalem Aufwand in Schach halten und als eines der stärksten Standard-Teams der vergangenen Saison könne man Heckings Warnung vor Schalkes Gefährlichkeit bei Standards ruhig in den Wind schlagen. Jedenfalls ist es nichts Neues, dass 96 zum wiederholten Male den Saisonbeginn verpatzt - und zwar nachdem die Vorbereitung von der Presse und auch hier im Forum hochgejubelt worden ist. Das hat übrigens auch Tradition. Selbst unter Neururer gab es "die beste Vorbereitung aller Zeiten" und dann anschließend den Absturz zum Saisonbeginn. Man sollte aber jetzt nicht den gleichen Fehler machen und alles schwarzsehen. Denn letztlich musste man eine Niederlage gegen Schalke einkalkulieren, wenn auch nicht in dieser Höhe und vor allem nicht so kampf- und ideenlos. Vielleicht ist dieser frühe Weckruf sogar ein Vorteil. Was nun Tarnats Äußerungen angeht haben fachwerk und Spitzenreiter sehr treffend darauf aufmerksam gemacht, dass Tarnat nicht beim Training zugesehen hat und diese Kritik nicht vorgebracht hätte, wenn er selbst gespielt hätte. Von außen über die Mitspieler zu richten und das noch über die Presse ist illoyal und nicht das Verhalten eines Führungsspielers. Es ist ja wohl zu hoffen, dass er die Kritik auch intern an seine Mitspieler gerichtet hat , Guus und andere! Wenn nicht, wäre die Kritik über die Presse noch deutlich schlimmer. Ich bin mir auch sicher, dass nicht alle Mannschaftskameraden Tarnat als Führungsspieler betrachten. Er hat großen Einfluss in der Mannschaft aufgrund seines Alters und seiner Erfahrung und des damit verbundenen standings bei den verschiedenen Trainern. Aber es fällt auch auf, dass er nie in den Mannschaftsrat gewählt wurde als es diesen noch gab Auch hat er sich schon mehrfach ähnliche Abwatscher gegenüber seinen Mannschaftkollegen geleistet. Sich selber hat er dabei stets von der Kritik ausgenommen. Ich erinnere an die Diskussion hier im thread (S. 9 ff) als er nach seiner Vertragsverlängerung 2006 erklärte er sei sich "zu schade" um gegen den Abstieg zu spielen und seine Mannschaftkollegen damit indirekt zu Abstiegskandidaten erklärte. Loyalität und Teamgeist sieht anders aus. Dazu passt auch die Geschichte mit dem Bayern-Trikot von Tarnats Sohn, auf das fachwerk hinweist. Das Tarnats Sohn das Bayern-Trikot während des Trainings anhat, mag ja noch angehen, aber dass der Sohn direkt im Anschluss an die Spiele mit dem Bayern-Trikot aufs Spielfeld der AWD-Arena - quasi ins Allerheiligste der 96-Mannschaft - läuft, finde ich seit langem eine Ungehörigkeit, der von Seiten der Vereinsführung Einhalt geboten werden sollte. Vielleicht sollte 96 mal Tarnats Rat befolgen und auf Tarnat selbst anwenden: Zitat: "Und wenn einer ausschert und sich negativ über Kollegen äußert, wird er abgestraft.“
|
|
Nach oben |
|
 |
sArnie
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.08.2008 15:41 |
|
Registriert: 06.05.2007 13:42 Beiträge: 1640 Wohnort: Hannover
|
Ob Tarnat diese Äußerungen nicht getroffen hätte, wenn er selbst mitgespielt hätte ist reine Spekulation. In seinen Äußerungen kann ich auch kein "Richten" erkennen. Er kritisiert eine gewisse Grundeinstellung und das, wie du ja zu Beginn deines Beitrags selbst auch schreibst, durchaus zu Recht. Wer ihn dabei als Führungsspieler betrachtet sollte dabei keine Rolle spielen, jeder Einzelne darf Kritik äußern, das muss erlaubt sein. Ob er sich für den Mannschaftsrat überhaupt hat aufstellen lassen, weiß ich nicht; weißt du das?
Wenn zukünftig jeder Spieler über die Mannschaft, deren Spieler und Leistung nur noch weichgespülte Äußerungen machen darf, weil er sich darum sorgen muss jemandem auf den Schlips zu treten, hilft das auch nicht. Wenn die Medien seine Meinung erfragen, dann darf er die sehr wohl äußern, das ist sein gutes Recht. Er hat niemanden persönlich angegriffen und letztlich nichts Unwahres gesagt. Das ist, um auf deinen Schluss einzugehen, in meinen Augen keine negative Äußerung über Kollegen, sondern ein Zustandsbericht aus seiner ganz persönlichen Sicht.
P.S.: Dass Tarnat nicht gegen den Abstieg spielen will, kann man ihm nicht verdenken. Wer das würde in der "letzten" (Verlängerungs-)Saison seiner Karriere tun wollen? In diese Aussage hineinzuinterpretieren, er würde "seine Mannschaftkollegen damit indirekt zu Abstiegskandidaten" erklären halte ich für willkürlich und unfair.
_________________ Nicht jammern, nörgeln, nölen - hingehen, anfeuern und unterstützen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.08.2008 15:44 |
|
|
Roter Bruder hat geschrieben: Hypnos hat geschrieben: Hecking baut perspektive, wenn er fliegt, dann wir mit. Das habe ich nicht verstanden.
Ich denke, dass heißt übersetzt etwa:
Unser Schicksal (das der Roten und dass Seelenheil einiger Forumskollegen) ist eng mit Hecking verknüpft. Im Guten wie im Bösen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.08.2008 15:50 |
|
|
Ich denke auch, dass Tarnat das Recht hat sich öffentlich zu äußern. Seine Äußerungen waren allgemeiner Natur. Eine Grenze hätte er überschritten, wenn er zB Einzelkritik an Spielern oder gar dem Trainer geübt hätte. Hat er aber nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.08.2008 15:54 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8472 Wohnort: Hannover
|
Kuhburger hat geschrieben: Roter Bruder hat geschrieben: Hypnos hat geschrieben: Hecking baut perspektive, wenn er fliegt, dann wir mit. Das habe ich nicht verstanden. Ich denke, dass heißt übersetzt etwa: Unser Schicksal (das der Roten und dass Seelenheil einiger Forumskollegen) ist eng mit Hecking verknüpft. Im Guten wie im Bösen.
Nicht auszudenken, wenn das so wäre. Dann soll er lieber aufhören, Perspektive zu bauen.
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.08.2008 16:09 |
|
|
Oder er sollte, Ro'Bru, öffentlich erklären, dass er sein Schicksal mit dem von Hecking verknüpft. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.08.2008 16:48 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4446 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
Kuhburger hat geschrieben: Oder er sollte, Ro'Bru, öffentlich erklären, dass er sein Schicksal mit dem von Hecking verknüpft. 
Wollte Martin Kind nicht mit Hecking und Hochstätter vorzeitig verlängern?
In Verknüpfung mit Tarnat? 
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.08.2008 18:05 |
|
|
Herr Kind wird die ersten drei Spiele abwarten. Gehen alle verloren,kann ich mir seine reflexhafte Reaktion lebhaft vorstellen. 
|
|
Nach oben |
|
 |
|