Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 205 von 796 | [ 15916 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 202, 203, 204, 205, 206, 207, 208 ... 796  Nächste
 Dieter Hecking Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.08.2008 13:54 
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2004 12:28
Beiträge: 8460
Wohnort: Hannover


Offline
Ein großes Manko in unserem Spiel ist mangelnde Kreativität, verbunden mit der spielerischen Qualität, die man dafür braucht. Mir fallen drei Leute ein, die diese Voraussetzungen am ehesten erfüllen: Krebs, Stajner und Yankov.

Doch die können (noch) nicht und/oder dürfen nicht.

_________________
"Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.08.2008 13:59 
@ Roter Bruder : deine worte kann man nur unterstreichen . es fehlt an kreativität . stajner und yankov . die haben es drauf .
bei krebs fällt es aber schwer sich ein abschließendes bild zu machen . es wäre doch ein anfang bei der 2.mannschaft zu zeigen was man drauf hat . bisher steht hinter ihm auch nur ein fragezeichen .
wenne s möglich ist , dann sollte man hier auf dem transfermarkt noch einmal tätig werden .

gruß
der rote rächer


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.08.2008 14:15 

Registriert: 04.05.2007 19:56
Beiträge: 3664
Wohnort: Hameln


Offline
Roter Bruder hat geschrieben:
Ein großes Manko in unserem Spiel ist mangelnde Kreativität, verbunden mit der spielerischen Qualität, die man dafür braucht. Mir fallen drei Leute ein, die diese Voraussetzungen am ehesten erfüllen: Krebs, Stajner und Yankov.

Doch die können (noch) nicht und/oder dürfen nicht.


wenn ich immer was von Kreativität höre...letztes Jahr haben wir mit nahezu demselben Mittelfeld wie gestern gespielt und trotzdem war es das torgefährlichste !!!
Entweder es liegt daran,dass das Mittelfeld abgebaut hat oder dass die Kugel einfach nicht rein will...

_________________
"Liberal sein heißt nicht nur die Freiheit für uns selber und zu unserem Vorteil verlangen, sondern auch anderen gegen uns zu unserem Nachteil einräumen."

- Franz von Holtzendorff


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.08.2008 14:16 

Registriert: 16.06.2008 14:12
Beiträge: 3150


Offline
Kev188 hat geschrieben:
Roter Bruder hat geschrieben:
Ein großes Manko in unserem Spiel ist mangelnde Kreativität, verbunden mit der spielerischen Qualität, die man dafür braucht. Mir fallen drei Leute ein, die diese Voraussetzungen am ehesten erfüllen: Krebs, Stajner und Yankov.

Doch die können (noch) nicht und/oder dürfen nicht.


wenn ich immer was von Kreativität höre...letztes Jahr haben wir mit nahezu demselben Mittelfeld wie gestern gespielt und trotzdem war es das torgefährlichste !!!
Entweder es liegt daran,dass das Mittelfeld abgebaut hat oder dass die Kugel einfach nicht rein will...



@Kev188

:nuke: :laugh: warum? Du hast schon wieder recht...

_________________
Man wehrt sich gegen die Vorstellung einer Welt, in der man nicht das Gefühl haben kann, irgendwie "gemeint" zu sein. Der Mensch, der erkennt, möchte erkannt sein, nicht nur vom anderen Menschen, sondern von einem sinngesättigten Kosmos


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.08.2008 14:17 
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2004 12:28
Beiträge: 8460
Wohnort: Hannover


Offline
Kev188 hat geschrieben:
... oder dass die Kugel einfach nicht rein will...


Das wird's sein.

_________________
"Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.08.2008 14:20 
@ rote rächer
Wie willst Du denn in einer Viertligamannschaft zeigen, was Du drauf hast und ob es reicht für die erste Liga? Fußball - zur Erinnerung - ist ein Mannschaftssport. Wenn dort 10 Leute zu Recht in der vierten Liga spielen, wie will dann der 11. glänzen? Das ist doch völliger Blödsinn! Der Mann muss doch in die erste Mannschaft passen! Nur dort kann er beweisen, dass er da hin gehört, er mit seinen Kollegen zusammen guten Fußball spielen kann. Nur dort kann er sich einspielen im Zusammenspiel mit seinen Kollegen.

Dieses "muss sich in der U23 beweisen" und so ist nix anderes als oberflächliches Gelaber. Und wir fallen auch noch darauf rein und glauben diesen Mist.

Eine Rückstufung in die U23 - zum Ende der letzten Saison noch nachvollziehbar, wg der Quali zur Regionalliga - kommt jetzt einer Abstrafung oder einem Aussortieren (siehe Silvio) gleich. Glaubt hier wirklich einer, damit motiviert man den Spieler?


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.08.2008 15:30 
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2003 10:24
Beiträge: 9274
Wohnort: Oststadt


Offline
Roter Bruder hat geschrieben:
Ein großes Manko in unserem Spiel ist mangelnde Kreativität, verbunden mit der spielerischen Qualität, die man dafür braucht. Mir fallen drei Leute ein, die diese Voraussetzungen am ehesten erfüllen: Krebs, Stajner und Yankov.

Doch die können (noch) nicht und/oder dürfen nicht.


Bei Stajner bin ich bei Dir, bei Krebs so halb... zumindest sollte er mehr Einsatzzeiten bekommen. Aber Yankov? Der hat mittlerweile reichlich Spiele für uns gemacht und ist meist nur durch Unauffälligkeit aufgefallen. Von ihm erwarte ich mir gar nichts mehr, der Junge ist ein guter Techniker, keine Frage, aber nicht durchsetzungsstark. Der wird uns nicht helfen.

_________________
Konjugation eines unregelmäßigen Verbs

Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.08.2008 15:34 
Benutzeravatar

Registriert: 21.02.2008 01:32
Beiträge: 5758
Wohnort: hann.münden/linden


Offline
kuhburger,
du schätz den wert der spiele in der u23 völlig falsch ein!

du hast doch mal kampfsport gemacht, oder auch schach gespielt:
wie willst du dich gegen einen schwarzgurt gewinnen, wenn du einen gelbgurt nicht bezwingst?
wie willst du einen großmeister im schach schlagen, wenn du dich in der kreismannschaft nicht klar von der masse absetzt?

auch wenn das vergleiche aus einzelsportarten sind, nimm es mal als denkansatz zu deiner bisher so eingefahrenen meinung für die beurteilung eines spielers hinzu.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.08.2008 15:58 

Registriert: 16.07.2008 00:18
Beiträge: 928
Wohnort: Laatzen


Offline
Leider ist fast alles eingetroffen, was ich im Fred "vor dem Spiel" befürchtet hatte. Hecking wählte die Variante, Cottbus niederkämpfen zu wollen. Nicht anders ist es zu erklären, Schulz hinten links zu verschenken und im defensiven Mittelfeld auf die Offensivstärke Lalas zu vertrauen. Auf wie ich geschrieben hatte "Cottbuser Eis" konnte dies nicht gut gehen.

Das Cottbus sich hinten reinstellt, war klar und das Cottbus nicht mit 11 Spielern vom Platz geht hatte ich auch vorhergesagt. Gegen einen Gegner der fast nur hinten drin steht geht es nur über die Flügel mit Flanken. Ist gestern viel zu wenig passiert, weil Huszti einfach nicht stattfand und Pinto ständig in die Mitte drängte, um wenigstens den internen Titel "Fehlpasskönig" gegen Lala zu behaupten.

Das ein Brugging nicht in der Lage ist, eine Bundesligamannschaft länger als 15 Minuten pro Spiel zu führen, hat man gestern leider auch wieder eindrucksvoll sehen dürfen. Cherundolo hat nach seiner Einwechselung zumindest willen gezeigt und nicht verstecken gespielt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.08.2008 16:09 

Registriert: 04.05.2007 19:56
Beiträge: 3664
Wohnort: Hameln


Offline
Dieter,du hast bisher alles richtig gemacht :wink: Wir sind derzeit auf Augenhöhe mit den Bayern :shock:

_________________
"Liberal sein heißt nicht nur die Freiheit für uns selber und zu unserem Vorteil verlangen, sondern auch anderen gegen uns zu unserem Nachteil einräumen."

- Franz von Holtzendorff


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.08.2008 16:11 
fachwerk hat geschrieben:
kuhburger,
du schätz den wert der spiele in der u23 völlig falsch ein!

du hast doch mal kampfsport gemacht, oder auch schach gespielt:
wie willst du dich gegen einen schwarzgurt gewinnen, wenn du einen gelbgurt nicht bezwingst?
wie willst du einen großmeister im schach schlagen, wenn du dich in der kreismannschaft nicht klar von der masse absetzt?

auch wenn das vergleiche aus einzelsportarten sind, nimm es mal als denkansatz zu deiner bisher so eingefahrenen meinung für die beurteilung eines spielers hinzu.

:lol: sehr schön, fachwerk. Mit dem Hinweis auf die Einzelsportarten, hast Du Dein Argument wunderbar widerlegt. Gibts noch andere?
Aber zu Deinem Spruch möchte ich was sagen:
Wenn ich eine festgefahrene Meinung habe ... oder Du ... oder irgendjemand auf der Welt ... na und? - Aber wenn unser Trainer eine festgefahrene Meinung hat, dann ist das ein ernsthaftes Problem. - Laß' uns also lieber darüber plaudern. :wink:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.08.2008 16:27 

Registriert: 16.07.2008 00:18
Beiträge: 928
Wohnort: Laatzen


Offline
Mit festgefahrener Meinung voll gegen die Cottbuser Wand. Ich kann es einfach nicht verstehen, solch unterschiedliche Mannschaften wie Schalke und Cottbus mit nahezu identischer Aufstellung bezwingen zu wollen.

Noch dazu, wenn man selbst immer hervorhebt, Alternativen zu haben und zumindest dies auch richtig ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.08.2008 16:49 
Ich hatte das auch befürchtet. Hecking bringt mich noch soweit, dass ich ihm alles verzeihe, wenn er nur mal was anderes wagt; egal mit welchem Ergebnis.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.08.2008 20:19 
Hi Kuhburger,

Für mehr als eine Flüchtige Randbemerkung reicht die Zeit meistens nicht. Ich weiß, die knappen Ein- / Zweisatz Beiträge suggerieren gewisse Erhabenheit. Tut mir leid.
Dein Fachwissen ist nicht der wahre Grund für die Unmutsäußerungen meinerseits.
Vielmehr der Zeitpunkt für die Kritik und der zynische Unterton in den zuletzt von dir geschriebenen Beiträgen sind nicht die feine Art.
Für meine Begriffe führst du schon einen richtigen Affront ihm gegenüber und schickst die gesamte Führungsriege in den Fußballkindergarten!
Entscheidend für die Richtigkeit oder Ablehnung der Kritik ist der ZEITPUNKT.

Tschüss , Dein „Heckingschütze“


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.08.2008 20:32 

Registriert: 08.11.2005 21:23
Beiträge: 563
Wohnort: Bückeburg


Offline
Mich regt der Heckingen langsam auf.

Mal ein paar Fakten:

--gegen Schalke 3 Standardtore, was trainieren die??
--keins geschossen, was trainieren die

--stimmen nach dem Cottbusspiel:"Am Ende waren wir etwas platt"2.Saisonligaspiel, was trainieren die.
--es ist schwer gegen ein tief stehendes Team zu spielen,was trainieren die im Bereich Taktik

Fazit: Hecking und CO haben mir schon am 2.Spieltag den lust auf die Saison geraubt. Respekt, hat sogar P.N. länger gebraucht.

_________________
[b]Vfl Bückeburg bei Hattrick :)[/b]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.08.2008 20:42 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 09.03.2006 20:31
Beiträge: 2516


Offline
In Bremen steht Schaaf sicherlich auch kurz vor dem Rausschmiss. Werder ist ja auch nur Zehnter. So kann das dort auch nicht weitergehen.

Da sollte man hier auch die selben Konsequenzen ziehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.08.2008 20:57 
Benutzeravatar

Registriert: 11.02.2005 11:55
Beiträge: 2489
Wohnort: Hannover


Offline
Tanne, ich finde es herrlich, wie Du hier gegen die Hecking-Zeterer an allen Ecken und Enden angehst! Chapeau!

Ich habe jetzt keinen Bock, im Werder-Forum rumzusurfen, aber ich kann mir vorstellen, dass es dort Nicks wie diesen Guinnes (der nicht mal den Namen dieses herrlichen Stoffs richtig in seinen Nick bekommt) oder Rodekamp auch geben dürfte.

Ich lese das schon gar nicht mehr, aber als Mod ist man schonmal auch ´ne arme Sau. Du musst ja. :wink:

Schade nur, dass der höchst geschätzte Kollege Kuhburger nun auch schon in dieses Horn zu tuten scheint. Welch ein gemeiner Ton! Das hätte ich nun doch nicht erwartet.

_________________
Half of the people can be part right all of the time. Some people can be all right part of the time. But all the people can´t be all right all of the time.
I think Lincoln said that.
I let you be in my dreams if I can be in yours.
I said that. (Dylan)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.08.2008 21:14 
Benutzeravatar

Registriert: 07.10.2006 16:06
Beiträge: 11994


Offline
@Alter96er
du hast am 16.8. zu sArnie (schwache Leistung im Bereich Passspiel, Zweikampfverhalten und Bewegung ohne Ball gesehen.) geschrieben:

Tja, sAarnie, erstens sind diese Elemente nunmal die wesentlichen Elemente im Fußball und zweitens war diese Analyse leider ziemlich identisch schon in der vergangenen Saison nach einer ganzen Reihe von Spielen gegen Teams aus der oberen Tabellenregion zu beklagen.


Dennoch, von einer Mannschaft, deren erklärtes Ziel es ist, sich ins erste Tabellendrittel zu orientieren, erwarte ich, dass sie hellwach in Spiele gegen derart starke Gegner geht, und dass sie gegen das Graue-Maus-Image in jeder Phase des Spiels fightet. Davon war im Radio leider nicht die Rede.

Wenn sie sich wenigstens, wie gestern Hamburg, das ja auch beeindruckend gegengehalten hat, mehrere Hochkaräter-Chancen rausgespielt und dabei Pech gehabt hätte. Aber so habe ich das Gefühl, dass wir alle das nächste Spiel schon mal vorsorglich als ganz schwer einstufen sollten. Das Wort „Pflichtsieg“ mag ich gar nicht.
Zitat ende.

Für mich lautet die Frage und mit Verlaub das sollte gestattet sein: Was haben die Spieler diese Woche trainiert und wie hat der Trainer die Mannschaft „geführt“ und „eingestellt“ auf das Spiel gegen Cottbus.

_________________
Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.08.2008 21:32 

Registriert: 28.08.2003 15:33
Beiträge: 5173


Offline
Genau einwerfer, Alter96er war glaube ich einer der ersten, die Heckings Kopf auf einem silbernen Tablett gefordert haben. Das zeigt der von dir zitierte Beitrag ganz eindeutig, genau dasselbe haudrauf Niveau wie im Spielethread. ;)

Mal im ernst: Kritisieren ist erlaubt und sogar erwünscht in einem Forum, wie z.B. der Beitrag von Alter96er. Aber bereits jetzt alles in Frage zu stellen oder hysterisches Gegacker gepaart mit Unmutsäußerungen aus der unteren Schublade sind einfach nur nervig.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.08.2008 21:38 
Benutzeravatar

Registriert: 11.02.2005 11:55
Beiträge: 2489
Wohnort: Hannover


Offline
Glaub mir, einwerfer, dass es mir sehr fern liegt, die Nase hoch zu halten, aber in meiner Einschätzung, dass der Kick gegen Cottbus ein ziemliches Gewürge werden würde, lag ich ja schonmal gar nicht falsch. Man kennt ja seine Pappenheimer aus langjähriger Beobachtung.....:wink:

Natürlich sind Deine Fragen erlaubt, aber wir können natürlich alle nicht im Detail wissen, wie die Vorbereitung auf das gestrige Spiel abgelaufen ist. Eines aber scheint mir ganz sicher: Dieter Hecking hat seinen Leuten ganz bestimmt nicht eingeschärft, so zu spielen, wie sie´s letztlich getan haben.

Was könnte Dieter anders machen? Hier mal ein interessanter (aber natürlich nicht ganz ernst zu nehmender) Tip:

In einem anderen Fred in diesem Forum fragte jemand verzweifelt, was Ralle in Hoffenheim mit seiner Junge-Leute-Riege so anders macht. Nun, ich weiß es auch nicht. Aber er hat den Hockey-Fachmann Peters im Team.

Vielleicht sollte sich Dieter Hecking um den aktuellen Hockey-Bundestrainer für sein Trainer-Team bemühen.

Dieser Herr Weise hat 2004 mit den Damen und heute mit den Herren Olympia-Gold geholt.

Und in SPIEGEL-Online wird wie folgt über seine Methoden berichtet:

„(...)
An diese Stunden hat sich Weise in Peking nun wieder erinnert. Diesmal veranlasste er den Bußgang seines Personals noch gezielter – und bereits nach dem zweiten Gruppenspiel, dem 1:1 gegen die Außenseiter aus Belgien. Er zeigte seinem Team ausgewählte Stückchen aus dem Belgien-Spiel. "Markus hat uns besonders grausame Szenen gezeigt", erzählte der Nürnberger Maximilian Müller nachher. Danach schickte der Trainer seine Spieler in Klausur.
Das reuige Team suchte sich im olympischen Dorf den unwirtlichsten Winkel aus, den es finden konnte. In einer tristen Tiefgarage gingen die strauchelnden Weltmeister in sich – und als die trainerlose Sitzung beendet war, traten sie bei ihren Partien auf dem Kunstrasen wie verwandelt auf.
(...)"

Das Anschauungsmaterial für Hecking dürften die ersten beiden Saisonspiele zuhauf geliefert haben, und triste Tiefgaragen gibt´s in unserer schönsten Stadt der Welt ganz sicher auch.....

_________________
Half of the people can be part right all of the time. Some people can be all right part of the time. But all the people can´t be all right all of the time.
I think Lincoln said that.
I let you be in my dreams if I can be in yours.
I said that. (Dylan)


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 205 von 796 | [ 15916 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 202, 203, 204, 205, 206, 207, 208 ... 796  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: