Hannover 96 - Energie Cottbus 0:0 Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
96philipp96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.08.2008 18:13 |
|
Registriert: 19.12.2006 17:12 Beiträge: 1655
|
Eric hat geschrieben: Was macht eigentlich Thomas Doll zurzeit?
Selten so einen Miserabelen Post gelesen !
|
|
Nach oben |
|
 |
Tanne
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.08.2008 18:16 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 09.03.2006 20:31 Beiträge: 2516
|
Pagelsdorf, zitiere mal bitte richtig. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Pagelsdorf
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.08.2008 18:30 |
|
Registriert: 04.05.2003 18:56 Beiträge: 2882 Wohnort: Hannover
|
Tanne hat geschrieben: Pagelsdorf, zitiere mal bitte richtig. 
Hä ?
_________________ "Warum sich schon heute aufhängen, wenn es nächstes Jahr viel bessere Gründe gibt." Pelzig
|
|
Nach oben |
|
 |
Tanne
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.08.2008 18:33 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 09.03.2006 20:31 Beiträge: 2516
|
Pagelsdorf hat geschrieben: Tanne hat geschrieben: Pagelsdorf, zitiere mal bitte richtig.  Hä ?
Offenbar sind einige deiner Äußerungen in ein Zitat meines Beitrags reingerutscht. Blätter mal eine Seite zurück. Diesen riesen Absatz habe ich nicht geschrieben...
|
|
Nach oben |
|
 |
rote rächer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.08.2008 18:43 |
|
|
na wer hat es denn geschafft sich den kick noch einmal anzusehen ?
gruß
der rote rächer
|
|
Nach oben |
|
 |
Marten
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.08.2008 18:44 |
|
Registriert: 11.03.2006 06:22 Beiträge: 2569
|
Die Abwehr von Dortmund ist heute im Durchschnitt 21 Jahre gewesen. Hinten links hat, aufgrund der Verletzung von Dede, ein Spieler aus der A-Jugend gespielt. Und das gegen Bayern München.
Dachte mir gerade, dass passt ganz gut bzgl. der Diskussion um Rausch, Krebs etc.
_________________ Streit = Hanke
|
|
Nach oben |
|
 |
Dome96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.08.2008 18:46 |
|
Registriert: 22.02.2008 22:10 Beiträge: 113
|
Pagelsdorf hat geschrieben: Tanne hat geschrieben: Dome96, und wer keine Schwarzmalerei betreibt, sondern versucht, Dinge etwas maßvoller zu beurteilen, hat kein Herzblut? Geld bezahlen wir alle. Und nicht wenig. Aber freiwillig. DerRoteCoyote hat geschrieben: @Pagelsdorf
Nach zwei Spieltagen von Abstiegskampf oder gar sicherem Abstieg zu sprechen ist natürlich Blödsinn, da gebe ich Dir Recht.
Was die meisten hier kritisieren ist wohl auch weniger, daß bislang nur ein Punkt geholt wurde, sondern vielmehr wie sich die Mannschaft in den ersten beiden Partien präsentiert hat. Und das war nun mal erschreckend schwach. Ja, ja, ja, - und nocheinmal: JA ! Ich sehe diese Spiele und rege mich ebenfalls so auf wie ihr ! Ich frage mich, warum wir wieder so eine blöde Sasion vor uns haben und nicht einfach mal die Überraschungsmannschaft der Liga (wie der KSC letzte Saison, etc) sein können. Aber was ist passiert ? Wir haben gegen S04 verloren und gegen Cottbus einen Punkt geholt ! Wie häufig ist das gerade gegen Cottbus schiefgegangen ?! Es sind 2 Spieltage vergangen und ich habe noch keine 96-MANNSCHAFT gesehen. Bleibt das so ? Natürlich nicht ! Wir sollten alle 11 Spieltage etwa 17 Punkte holen. Plus 3 am Ende. Dann haben wir unser Saisonziel aber voll erfüllt. Wann wir die Punkte holen, ist mir relativ egal. Nach 5 Spieltagen rechnete ich gerade mal mit 9 Punkten. Und je mehr Druck wir hier aufbauen, desto weniger Punkte werden es. Nach 11 Spieltagen laut Spielplan hätten wir gerade mal maximal 14 Punkte. Weitere 12 an den letzten 4 Spieltagen. Macht 26. Also insgesamt 52. Optimum ! Lasst die Mannschaft in Ruhe arbeiten. Denn bislang zeigt keiner die normale Leistung. Aber das kommt noch ! Möglichweise hat die Mannschaft nur einen Punkt geholt, weil sie so erschreckend schwach aufgetreten ist !?
Leider kann man Fußball nicht hochrechnen, nicht wie du das machst. Wahrscheinlich hast du auch 3 Punkte eingeplant gegen Cottbus und nichts ists geworden. Diese Hochrechnungen sind aboluter Quatsch.
|
|
Nach oben |
|
 |
Pagelsdorf
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.08.2008 18:46 |
|
Registriert: 04.05.2003 18:56 Beiträge: 2882 Wohnort: Hannover
|
Tanne hat geschrieben: Pagelsdorf hat geschrieben: Tanne hat geschrieben: Pagelsdorf, zitiere mal bitte richtig.  Hä ? Offenbar sind einige deiner Äußerungen in ein Zitat meines Beitrags reingerutscht. Blätter mal eine Seite zurück. Diesen riesen Absatz habe ich nicht geschrieben...
Komisch !
Aber wie soll ich Deine Antwort in meinen vorherigen Artikel importieren ?
So rein technisch. Ohne Zitat.
Interessant, oder ?!

_________________ "Warum sich schon heute aufhängen, wenn es nächstes Jahr viel bessere Gründe gibt." Pelzig
|
|
Nach oben |
|
 |
Spitzenreiter
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.08.2008 18:46 |
|
Registriert: 26.11.2007 15:36 Beiträge: 1004 Wohnort: Niedersachsen
|
Marten hat geschrieben: Die Abwehr von Dortmund ist heute im Durchschnitt 21 Jahre gewesen. Hinten rechts hat, aufgrund der Verletzung von Dede, ein Spieler aus der A-Jugend gespielt. Und das gegen Bayern München. Dachte mir gerade, dass passt ganz gut bzgl. der Diskussion um Rausch, Krebs etc.
Schmelzer, 20 Jahre jung. Hat eine sehr gute Partie gemacht und hat mir sehr gut gefallen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Eric
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.08.2008 18:46 |
|
|
96philipp96 hat geschrieben: Eric hat geschrieben: Was macht eigentlich Thomas Doll zurzeit?  Selten so einen Miserabelen Post gelesen !
Das war ein Scherz.
Heute deine Agressionen noch nicht ausgelebt?
War nichts los auf der Baustelle?
Ach ja. Arbeitsamt hat ja zu.
|
|
Nach oben |
|
 |
sArnie
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.08.2008 18:48 |
|
Registriert: 06.05.2007 13:42 Beiträge: 1640 Wohnort: Hannover
|
Kuhburger hat geschrieben: sArnie hat geschrieben: ... Die Mannschaft braucht den Glauben an sich und das Vertrauen in ihre Fähigkeiten ... Schön und gut sArnie, Du weißt, ich schätze dich, aber mit diesen Satz - mit dem man so vieles zudecken kann - kann man mich wunderbar ärgern, weil: Wieviel Zeit geben wir denn den Beteiligten, Glauben und Vertrauen in ihre Fähigkeiten aufzubauen? Reichen 2 Jahre? Wenn ja, dann habe ich eine Neuigkeit. - Die 2 Jahre sind bald um. Noch ein Spiel um genau zu sein.Zählt eine neue Saison nicht als Bruch? Könnten nicht auch die gestiegenen Ansprüche ein Grund für Unsicherheiten sein? Das sind doch Effekte, die Mitunter schon nach der Winterpause zu beobachten sind. Nach dem verpatzten Rückrundenstart der letzten Saison musste auch erst wieder der Rhythmus gefunden werden. Es ist nicht der Wechsel einzelner Spieler allein, der mental blockieren kann - wäre das so, würde das halbjährlich bei allen betroffenen Manschaften zu sehen sein. Das Selbstvertrauen muss zu den Ansprüchen passen. Wer sich wie Cottbus nur mit Durchhalteparolen durch ein Spiel kämpft und auf Ergebnishalten mit minimaler Chance auf Punkte durch Konter setzt, kommt da auch mit Holzhammerfußball zurecht. Kuhburger hat geschrieben: Oder wird nach jeder Saison der Reset-Knopf gedrückt und alles beginnt von vorn? Aufbau der Mannschaft, Einspielen, Taktik. Heranführen junger Spieler? Das kann ich nicht glauben; das wäre eine Endlosschleife.
Nein. Absolut nein. Ich möchte als Fan die viel beschworene Entwicklung der Mannschaft sehen, möchte das Konzept erkennen können. Mir hat man nicht gesagt, dass das 5 oder 10 oder 20 Jahre dauert. Und selbst wenn, wären doch wenigstens sichtbare Ansätze schön, dass ein guter Weg beschritten wird. Ehrlich gesagt, wäre ich an Heckings Stelle, wäre ich einfach zu eitel, um mich dermaßen von der Mannschaft demontieren zu lassen. - Diese Kerle gefährden schlicht und einfach den Nachweis meiner hoch bezahlten Arbeit. Dies würde ich nicht auf mir sitzen lassen und ich würde ziemlich gemein werden. Oder ... Die Entwicklung der Mannschaft war in der letzten Saison sichtbar. Leider setzt du voraus, dass man nahtlos an die vergangene Saison anknüpfen kann. Das sehe ich absolut anders. Gegen Cottbus fehlte ja nicht der Nachweis der Leistung im Sinne des eingebrachten Einsatzes. Für mich fehlten Mut und Inspiration. Die packt man aber nicht am Ende einer Saison in die Schublade um sie zu Beginn der neuen wieder hervorzuholen. Das klappt so manches Mal selbst von Woche zu Woche nicht, wie wir in den unmittelbar aufeinander folgenden Begegnungen mit Werder und Cottbus letzte Saison sehen konnten. Darüber, dass die insgesamt erbrachte Leistung über alle Belange hinweg nicht ausreichte, sind wir uns ja auch einig. Nach zwei verkorksten Spielen Alles infrage zu stellen halte ich für unangebracht. Ebenso wie man nach zwei überzeugenden, erfolgreichen Spielen nicht gleich die Meisterschaft erwarten kann. Dank an Pagelsdorf für die Zusammenstellung. Kuhburger hat geschrieben: Oder es würde mir nichts anderes übrig bleiben, als öffentlich irgend so'n Zeugs zu reden, weil es mir nicht gelungen ist, die Mannschaft von meinen Ideen zu überzeugen oder zu verheimlichen, dass ich gar keine habe...
Ich sehe das Problem nicht zwingend bei Hecking, wenngleich er natürlich eine zentrale Rolle spielt, wenn es um die Einstellung der Mannschaft auf Saison- und Spielziele geht. Das größere Problem liegt aber in der Situation der Spieler auf dem Platz. Der Trainer kann nur bis Spielbeginn einwirken. Lässt sich eine Mannschaft, so wie die 96er gegen Cottbus, von der destruktiven Spielweise beeindrucken und verliert den Faden, kann sie auch innerhalb eines Spiels den Mut und die Zuversicht verlieren.
Ich möchte auch darauf hinweisen, dass diese Art von Problem kein spezifisches unserer Mannschaft ist. Fehlstarts oder Katastrophenspiele erlebt jede Mannschaft irgendwann einmal. Das ist nicht neu und hängt sicher auch damit zusammen, dass mit den Ansprüchen oder Hoffnungen auch der Druck wächst. Was bei den Bayern jeder vorher weiß aber für Hannover 96 doch eben noch Neuland ist. Bei uns finden die Katastrophenspiele "traditionell" eher in der Anfangsphase nach einer Unterbrechung statt. Ich sehe deswegen noch keinen Anlass, hier eine ausgewachsene Krise zu vermuten.
_________________ Nicht jammern, nörgeln, nölen - hingehen, anfeuern und unterstützen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Spitzenreiter
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.08.2008 18:48 |
|
Registriert: 26.11.2007 15:36 Beiträge: 1004 Wohnort: Niedersachsen
|
@Eric
Nicht gleich persöhnlich werden. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Eric
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.08.2008 18:52 |
|
|
Spitzenreiter hat geschrieben: @Eric Nicht gleich persöhnlich werden. 
Hast recht. 
|
|
Nach oben |
|
 |
96schweiz
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.08.2008 19:12 |
|
Registriert: 24.09.2006 09:25 Beiträge: 10513
|
tauri hat geschrieben: Mal ganz ehrlich: hat eigentlich irgendwer von Euch eine ERKLÄRUNG für dieses schwache, konzeptlose Auftreten von 96? Ich finde in den bisherigen Beiträgen nicht einen einzigen Erklärungsansatz, den ich wirklich verstehe.
Warum wirkt die Mannschaft dermaßen schlecht eingespielt? Warum so gehemmt im Kopf?
Ein Erklärungsansatz von mir: es sind ähnlich wie in der letzten Rückrunde sehr viele Spieler bei 96 mit ihren eigenen Problemen beschäftigt (werde ich Stammspieler? usw.), wir haben nun 11 Einzel-Egoisten, aber keine eingeschworene Truppe.
Fast auf allen Positionen scheinen die Spieler darum zu kämpfen, nicht aus der Stamm-Mannschaft zu fliegen. Das Zusammenspiel leidet darunter sehr, die Spieler sind auch eher ängstlich als selbstbewußt.
Oder ist das auch Quatsch?
Gute Frage..Laufwege in Offensive und Defensive etc sollten eigentlich ohne Ende im Training geübt werden.Mir scheint,dass wir weit von einem schnellen one touch Direktspiel entfernt sind.Andere Trainer haben das besser drauf...RR oder Volker Finkes Mannschaften z.B können alle die Viererkette,Pressing und haben efektives offensives Kurzpasspiel .
Selbst Lienen hatte eine klare taktische Linie..so haben wir damals trotz wesentlich schlechteren Kaders ganz okay abgeschnitten.
Ich glaube auch,dass die Raute (leider)für diese Mannschaft nicht passt und sie verunsichert.Gute Rautenmannschaften haben auf der 6 einen Strategen und einen Regisseur auf der 10.Haben wir beides nicht.Das könnte auch zur Verunsicherung beitragen.
DH hat auch in Vergangenheit die Mittelfeldformation immer sehr verändert,was auch nicht zur Spielsicherheit und zum Selbstbewusstsein beiträgt.Vielleicht kommen auch viele Spieler mit der verschärften Konkurrenzsituation nicht klar.
Weiterhin glaube ich nicht,dass DH die Spieler stark redet,er scheint Sie eher zu verunsichern.Ich habe noch keinen Spieler erkennen können,der unter DH aufgeblüht ist..ausser evtl Schlaudraff in Aachen.Er kommt sehr distanziert rüber und scheint die Spieler nicht wirklich zu begeistern..
Ich weiss auch nicht,ob er genug für den Teamgeist tut..hoffe die Jungs lachen auch mal,da Ihr Trainer immer eher ernst ist.
Am besten helfen Siege,also hoffen wir auf den ersten Dreier...möglichst bald.
|
|
Nach oben |
|
 |
wobhasser
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.08.2008 19:14 |
|
Registriert: 14.09.2006 11:18 Beiträge: 291
|
Bitte mit der Vorbereitung der Saison 2008/2009 aufhören und die neue Spielzeit endlich beginnen, denn alle weiteren 17 Erstligisten haben dies auch schon getan.
Und vorsorglich erinnere ich daran, das 40 Punktedenken nicht ganz zu vergessen und sich mal 'ne Scheibe von der TSG 1899 Hoffenheim abschneiden.
Das einzige was gut gelungen ist, ist die Fans zu vergraulen. Gratulation an die Mannschaft.
Viel Spaß in Stuttgart.......
|
|
Nach oben |
|
 |
96schweiz
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.08.2008 19:21 |
|
Registriert: 24.09.2006 09:25 Beiträge: 10513
|
Marten hat geschrieben: Morgen Leute.
Habe Jan und seine Stuttgarter letzten Sonntag in Gladbach gesehen. Da kommt eine Technisch mega starke Truppe auf uns zu. In jedem Mannschaftsteil stehen Top-Spieler. Das wird brutal schwer.
Und noch was: Ich bin immer für unsere Roten und trage diesen Verein in meinem Herzen, aber ich wünsche Jan Simak ein Tor und tolles Spiel gegen uns. Nur so, werden die ganzen schön redner (allen vor ran Hecking) endlich keine Argumente mehr haben. Und es ist doch offensichtlich das wir u.a. ein Problem im Lenker und Denker Bereich haben. Bruggink ist es nie gewesen und wird es auch nicht. Man hätte für wenig Geld Hajnal oder Simak kaufen können, aber da muss sich unsere Transferpolitik (die einfach schlecht ist) mal hinterfragen. Leute lasst euch nicht blenden. Wenn jemand zwei Jahre so eine Abwehrreihe hat und nichts dagegen tut (in vorm von Neuverpflichtungen), dann hat er einfach seinen Job verfehlt.
Zu Stajner: Ich finde ihn gut und halte ihn für einen tollen Spieler. Aber ER ist jetzt unser Hoffnungsträger? Ein 32 jähriger, der schon vier mal verkauft werden sollte?! Dessen Vertrag für ein Jahr mit ach und krach verlängert wurde. Leute, dass ist also die Transferpolitik? Das wir nun wieder unser ganzen Hoffnungen auf Stajni setzen müssen? ! Das kann es einfach nicht sein.
Kann dir nur zustimmen...auch wenn ich daran denke,dass DH auch Hajnal vor 2 Jahren (für 500000 Euro von Lautern) angeblich nicht wollte und später sagte,dass er so einen Typ ja mit Krebs hat und Krebs jetzt nicht mal im Kader ist und Brug weiterhin sich versuchen darf..ist schon bitter..ich bin aber froh,dass wenigstens Stajner nicht verkauft wurde.
|
|
Nach oben |
|
 |
96schweiz
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.08.2008 19:42 |
|
Registriert: 24.09.2006 09:25 Beiträge: 10513
|
Hypnos hat geschrieben: Zitat: - Einen kaputten Forssell sicher nicht. - Schlaudraff geht auf Hecking - Hanke ist ein Flop. - Huszti wurde nicht geschafft, zu Verlängern - Enke hat Kind persönlich verlängert. - Eggimann versteht keiner, letztes Jahr, laut Statistik, einer der besten der Liga und bei uns auf der Bank --- gerade bei unserem Hühnerhaufen hinten - Balogun, Krebs, B.Schulz usw. brauch man nicht als Besonderheit erwähnen - Einen alten Isamel ??? - C. Schulz ok. Hat Potential, was er leider nicht abruft. Liegt nicht an Hochstätter
Dann werde ich mal sachlich abarbeiten: -Forssell ist also kaputt. Und wie kommst du darauf? -Schlaudraff geht auf Hecking. Das klingt so als würde JS auf seine Rechung gehen, da Hecking was falsch gemacht hat. Marten es ist der 2.Spieltag krieg dich mal wieder ein. -Bei Hanke muss ich dir allerdings recht geben. 4,5 Millionen sind einfach zu viel für ihn. -Eggimann hat sich in der vorbereitung nicht gerade mit Lorbeeren beworfen. -Wie soll man mit Huszti verlängern wenn er das nicht möchte? -Ich weiß jetzt nicht, was Enke mit dem Cottbus-Spiel zu tun hat? -Das du jetzt auch noch auf der Jugend rumhackst werde, und will ich nicht verstehen. -Einen alten Ismael der im letzten Jahr unsere Abwehr so gut wie es ging stabiliesiert hat. -C.Schulz hat ja noch nie seine Talent abrufen können, noch nie. Er ist einfach nur schlecht... Mit verlaub, so eine Scheiß.e werde ich nicht mehr so schnell lesen können.
Ich denke das unsere Einkaufspolitik nicht wesentlich schlechter oder besser ist als die anderer Vereine zumal wir auch nur begrenzte Mittel haben...Hanke war vielleicht zu teuer und Lauth war echt nicht nötig nachdem er sowohl in HH und beim VFB gescheitert war.Unsere Strategie noch nicht alte(zw 23-27) fertige deutsche Spieler (Hanke ,C.Schulz,Schlaudraff)mit Potential zu kaufen ist in Theorie für einen Verein mit unseren Mitteln nicht schlecht...nur wir sollten nicht zuviel zahlen.Was fehlt ist die Ergänzung mit mehreren echt talentierten jungen Spielern.Ich finde da müssen DH und CH noch zeigen,ob sie ein gutes Händchen haben..bis jetzt sieht es dort nicht ganz so gut aus.Weiterhin finde ich,dass wir auf vielen "schwachen"Positionen nicht nachgebessert haben(re hinten,10 ) und Eggimann ein ähnlicher IV wie Vini zu sein scheint und nicht unbedingt der moderne IV ist.
Alles in allem also wie bei den meisten Vereinen,aber deutlich zu wenig junge Top talente.
|
|
Nach oben |
|
 |
Rotes Tuch
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.08.2008 19:48 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 3124
|
Spitzenreiter hat geschrieben: Marten hat geschrieben: Die Abwehr von Dortmund ist heute im Durchschnitt 21 Jahre gewesen. Hinten rechts hat, aufgrund der Verletzung von Dede, ein Spieler aus der A-Jugend gespielt. Und das gegen Bayern München. Dachte mir gerade, dass passt ganz gut bzgl. der Diskussion um Rausch, Krebs etc. Schmelzer, 20 Jahre jung. Hat eine sehr gute Partie gemacht und hat mir sehr gut gefallen.
Mir hat die Antwort von Klopp auf die Frage, wer nun hinten links spielen kann, nachdem Dede ja nun so lange ausfällt, extrem gefallen. Er meinte, "wir haben da einen jungen Mann aus den eigenen Reihen, dem habe ich heute gesagt, "ich beneide Dich, mein erstes Spiel war damals gegen Oldenburg, Du spielst gleich gegen die Bayern", mach einfach!"
Hier handelt es sich nicht um eine Notlösung, weil sich beim Aufwärmen einer verletzt hat, hier wird mutig ein Spieler eingesetzt und ihm das Vertrauen geschenkt. Ich würde mir das für unser gesamtes Spiel auch wünschen. Ich fürchte nur, die Situation läßt das in den Augen des Trainers immer weniger zu. Also Dieter, Mut zur Lücke im nächsten Heimspiel.
Wir schaffen das schon!
_________________ In memoriam El Filigrano!
|
|
Nach oben |
|
 |
Redboy
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.08.2008 20:04 |
|
Registriert: 21.09.2007 17:32 Beiträge: 1333
|
HAZ hat geschrieben: Hier die Noten vom 0:0 gegen Cottbus Enke 2 Ismael 5 Vinicius 4 Christian Schulz 5 Balitsch 4 Lala 5 Huszti 5 Bruggink 4,5 Hanke 5 Schlaudraff 4 Pinto 4,5 Link
Entspricht ungefähr meinen Vorstellungen.
_________________ Ist ja ganz schön hier, aber waren Sie schonmal in Hannover !?
|
|
Nach oben |
|
 |
einwerfer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.08.2008 20:23 |
|
Registriert: 07.10.2006 16:06 Beiträge: 11993
|
Als ich heute in der Sportschau das „one touch Direktspiel“ der Spieler von Hoffenheim gesehen habe und darauf verwiesen wurde, dass sie im Durschnitt unter 23 Jahren alt sind, fiel mir fast die Stulle runter.
Man, man man, was machen die, was wir nicht machen.
Ach ja, die haben ein eingespieltes Team - nicht soviel Neuzugänge, die integriert werden müssen und sie haben ja gegen 2 potenzielle Abstiegskandidaten gespielt 
_________________ Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch 
|
|
Nach oben |
|
 |
|