Spiel von Hannover 96 wurde verschoben? Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Svennypenny
|
Betreff des Beitrags: Spiel von Hannover 96 wurde verschoben? Verfasst: 30.08.2008 13:06 |
|
Registriert: 31.08.2006 20:17 Beiträge: 504
|
Erst im Radio gehört, jetzt im Netz gefunden:
http://sport.t-online.de/c/16/04/47/22/16044722.html
Zitat: Das Achtelfinalspiel der Fußball-Weltmeisterschaft 2006 in Deutschland zwischen Brasilien und Ghana soll von einem asiatischen Wettsyndikat verschoben worden sein. Demnach setzten die Zocker darauf, dass Ghana mit mindestens zwei Toren Differenz verliert.
Das behauptet der für seine investigative Arbeit mehrfach ausgezeichnete kanadische Journalist Declan Hill in einem Interview mit dem SPIEGEL.
Torwart als Verbindungsmann
Hill ist für sein Buch "Sichere Siege", das am kommenden Dienstag in Deutschland erscheint, drei Jahre lang den weltweiten Verbindungen der Wettmafia nachgegangen. Seinen Recherchen zufolge soll der frühere ghanaische Nationaltorwart Abukari Damba der Verbindungsmann zwischen einem Wettpaten aus Bangkok und Spielern der ghanaischen Mannschaft gewesen sein, die das Spiel in Dortmund 0:3 verloren. Hill sagt über seine Nachforschungen in dem kriminellen Milieu: "Ich weiß, dass ich mit dem Feuer spiele."
Auch ein Spiel in Hannover im Fokus
Nach Recherchen des SPIEGEL sind auch im deutschen Profi-Fußball zwei Spiele auffällig. Es handelt sich um die Partien Hannover 96 gegen den 1. FC Kaiserslautern am 26. November 2005 und das Zweitliga-Spiel Karlsruher SC gegen Sportfreunde Siegen am 7. August 2005. Im Zentrum der Recherche steht der Malaysier William Bee Wah Lim, der im Juni 2007 vom Frankfurter Landgericht wegen versuchter Manipulation von Spielen in der deutschen Regionalliga und in Österreichs erster Liga zu zwei Jahren und fünf Monaten Haft verurteilt worden ist. Die jetzt auffälligen Spiele waren nicht Gegenstand des Prozesses gegen Lim.
Was lief in Karlsruhe?
Grundlage der Berichterstattung sind Unterlagen des Ermittlungsverfahrens wie die 208 Seiten umfassende Aufzeichnung von Lims Internet-Wetten mit seinen asiatischen Verbindungsleuten. Zahlreiche Indizien weisen überdies darauf hin, dass Lim persönliche Kontakte zu den Mannschaften des 1. FC Kaiserslautern, des Karlsruher SC und der Sportfreunde Siegen hatte. Alle Spieler, deren Verbindungen zu dem Wettpaten der SPIEGEL offenlegt, beteuern ihre Unschuld.
Verdächtiger ist abgetaucht
Lim setzte bei asiatischen Buchmachern auf die Niederlage des FCK in Hannover 2,8 Millionen Euro. Hannover gewann 5:1, Lim verdiente rund 2,2 Millionen Euro. Vor dem Spiel des KSC gegen Siegen setzte Lim annähernd vier Millionen Euro auf einen Heimsieg, Karlsruhe siegte 2:0. Lim, der nach seiner Verurteilung Anfang Juni 2007 gegen Melde-Auflagen und eine Kaution in Höhe von 40.000 Euro freigelassen wurde, ist im Ausland untergetaucht. Gegen ihn besteht deshalb in Deutschland seit Mitte Januar ein Haftbefehl. Sein Anwalt in Frankfurt hat sich zu den Recherche-Ergebnissen des SPIEGEL nicht geäußert.
Hier nochmal bei spiegeel.de
http://www.spiegel.de/sport/fussball/0, ... 37,00.html
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.08.2008 13:17 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
was für ein blödsinn!
wäre das spiel brasilien : ghana ein abgekartetes spiel gewesen, dann hätten die brasilianer 30:0 gewonnen.
und nur weil der typ auf ein sieg von hannover gesetzt hatte soll das "verschoben" gewesen sein??
was ist, wenn man beim spiel 96 : bayern auf die bayern wettet. ist es dann auch "verschoben"? (falls die bayern das unmögliche schaffen zu gewinnen  )
|
|
Nach oben |
|
 |
rote rächer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.08.2008 13:27 |
|
|
also so übertrieben wie du gunther würde ich das nicht formulieren . hatten wir damals nicht erst ewald lienen rausgeworfen und das war unser 2.spiel unter neururer ? also als klarer favorit konnten wir doch damals wirklich nicht gelten .
so wie ich das sehe hätte 96 , wenn das stimm , auch nur im entferntesten etwas damit zu tun .
gruß
der rote rächer
|
|
Nach oben |
|
 |
bierfahrer96
|
Betreff des Beitrags: Re: Spiel von Hannover 96 wurde verschoben? Verfasst: 30.08.2008 13:35 |
|
Registriert: 12.01.2005 18:43 Beiträge: 4874
|
Svennypenny hat geschrieben: Hill ist für sein Buch "Sichere Siege", das am kommenden Dienstag in Deutschland erscheint,(...)

_________________ VORWÄRTS NACH WEIT
|
|
Nach oben |
|
 |
der nette tod
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.08.2008 13:40 |
|
Registriert: 19.08.2006 17:12 Beiträge: 2360 Wohnort: nähe Bad Hersfeld
|
Vielleicht sollte er sich jetzt an das Buch "Sichere PR" machen.
|
|
Nach oben |
|
 |
hsv111
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.08.2008 14:07 |
|
Registriert: 26.02.2003 13:44 Beiträge: 4604
|
Wenn da was geschoben wurde, dann nur bei Kaiserslautern -
ich kann mir nicht so recht vorstellen, daß 96 Spieler mit Geld
dazu motiviert werden mußten, zuhause zu gewinnen
Es schrieb der Kicker zu diesem Spiel :
Hannover überfährt desolate Pfälzer
Keine grossen Probleme hatte Hannover 96 mit dem 1. FC Kaiserslautern. Gegen die verunsicherten und kozeptlosen Pfälzer fielen die Tore für 96 fast zwangsläufig. Zu keinem Zeitpunkt konnte Kaiserslautern mithalten. Für den neuen Coach, Wolfgang Wolf, ein Grusel-Debüt.
Bei seiner Heimpremiere stellte Hannovers neuer Trainer Peter Neururer gegenüber dem 2:2 in Stuttgart am vergangenen Wochenende auf zwei Positionen um. Im Mittelfeld kam Lala für Yankov zum Zug und im Angriff verdrängte Brdaric Stajner auf die Bank. Kaiserslauterns neuer Coach Wolfgang Wolf wirbelte die Startformation der Pfälzer nach der 1:3 -Niederlage gegen Nürnberg am 13. Spieltag gehörig durcheinander. Im Tor stand wieder Macho für Ernst, in der Abwehr kamen Reuter und Hertzsch für Schönheim und Blank zum Zug und im Mittelfeld ersetzte Mikic Riedl.
--------------------------------------------------------------------------------
Der 14. Spieltag im Überblick
--------------------------------------------------------------------------------
Hannover ergriff von Beginn an die Initiative und setzten die verunsicherten Lauterer sofort unter Druck. Macho musste bereits in der neunten Minute sein ganzes Können aufbieten, um einen Kopfball von Dabrowski von der Linie zu kratzen. Auch wenige Minuten später reagierte der Keeper der Pfälzer glänzend, als er einen 18-Meter-Hammer von Delura über die Latte beförderte (13.). Bitter für den Lauterer Torwart war aber, dass der Führungstreffer der Hannoveraner bei der anschließenden Ecke nach einem Torwartfehler fiel. Macho wollte den Ball wegfausten, produzierte allerdings eine klassische Kerze. Der hinter dem Keeper postierte Tarnat sagte danke und staubte ab (14.). Nach dem Führungstreffer steckten die Niedersachsen nicht etwa zurück, sondern suchten gegen die völlig indisponierten Lauterer die frühe Entscheidung. Der 1. FC Kaiserslautern schien Hannover 96 dies auch nicht gerade schwer machen zu wollen. Konfus und desorientiert standen die Pfälzer in der Abwehr, während sie im Spiel nach vorne völlig harmlos blieben. Fast zwangsläufig fiel das 2:0 durch Hannover. Delura hob einen Freistoß vor das Tor von Macho, wo Tarnat völlig frei stand und aus fünf Metern unbedrängt verwandelte (26.). Danach steckte Hannover etwas zurück und fing an, die Führung zu verwalten, was aber völlig ausreichte, um die harmlosen Lauterer in Schach zu halten. Erst in der 42. Minute kamen die Pfälzer zu einer ersten kleinen Chance. Altintop spielte quer auf Mikic, doch ehe der schießen konnte wurde er vom eigenen Mann, nämlich Sanogo, behindert. Zandi versuchte es im Nachsetzen, doch sein Schuss aus zwölf Metern wurde eine sichere Beute des ansonsten wegen Unterbeschäftigung fröstelnden Enke im Tor von 96. Hannover hatte vor der Pause sogar noch die Chance zu erhöhen, doch sowohl Zuraw (39.) als auch Brdaric (45.) scheiterten. Zu Beginn des zweiten Durchgangs konnten die Pfälzer wenigstens ihre Abwehr konsolidieren. Torchancen für Kaiserslautern blieben jedoch Mangelware. Die Hannoveraner ihrerseits warteten geduldig auf die sich bietenden Chancen. Bezeichnenderweise brachte wieder eine Ecke die Vorentscheidung. Delura schlug den Ball vor das Tor der Lauterer Tor, wo Brdaric fast unbedrängt zum Kopfball hochstieg und Macho aus kurzer Distanz keine Chance ließ (63.). In Anschluss an den Treffer zum 3:0 steckten die Niedersachsen zurück und Lautern kam noch einmal auf. Prompt erzielten die Pfälzer den Ehrentreffer zum 3:1. Tarnat und Torwart Enke waren sich bei einem langen Pass von Altintop uneins. Sanogo sprintete dazwischen und lupfte den Ball über Enke ins Netz (69.). Hannover konnte den Hebel aber wieder umlegen und konterte Kaiserslautern trocken aus. Nach einer Ecke der Pfälzer brachte 96-Torwart Enke mit einem Abwurf Stajner ins Spiel. Der spielte mit einem traumhaften Pass Brdaric in den Lauf, der noch Macho umkurvte und zum 4:1 einschob (74.). Nun war keine Gegenwehr des FCK mehr zu spüren, 96 konnte mühelos auf 5:1 erhöhen. Wiederum war ein Eckball Ausgangspunkt für das Tor. Diesmal kam Mertesacker frei zum Kopfball. Macho konnte den Ball noch parieren, doch Hashemian stand vier Meter vor dem Tor völlig frei und hämmerte den Abpraller am konsternierten Lauterer Torwart vorbei ins Netz. Das Spiel war damit endgültig gelaufen, wenngleich Macho noch eine höhere Niederlage der Pfälzer zu verhindern wusste. Mit diesem Sieg setzt sich Hannover 96 ins Mittelfeld der Tabelle ab, während die Sorgen beim Tabellenletzten Kaiserslautern nach dieser desolaten Vorstellung auch nach dem Trainerwechsel immer größer werden.
|
|
Nach oben |
|
 |
100minus4
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.08.2008 15:24 |
|
Registriert: 19.10.2003 02:50 Beiträge: 134 Wohnort: Burgwedel
|
naja, als Blödsinn würde ich die Möglichkeit, dass das Spiel 96-Kaiserslautern verschoben wurde, nicht gleich bezeichnen.
Es macht schon Sinn, wenn man liest, dass der verdächtige Malaysier Kontakte zu Lauterer Spielern hatte und wohl 2,8 Mio auf Sieg 96 gesetzt hat und 2,2 Mio dann gewonnen hat.
http://www.spiegel.de/sport/fussball/0, ... 37,00.html
Der schwarze Peter läge dann wohl eher bei den Lauterern - denn ich kann mir schlecht vorstellen, dass Geld unseren Spielern auf einmal solch überzeugende Leistung ermöglicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
tauri
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 31.08.2008 02:13 |
|
Registriert: 10.11.2005 01:19 Beiträge: 5178
|
uff, komme gerade zur Spätzeit von einem Tagesausflug nachhause, mache um 1 Uhr etwas nachts das Radio an und was höre ich auf Inforadio Berlin? Die Telefonstimme von Martin Kind! Befragt zum angeblich verschobenen Spiel 96-Kaiserslautern.
Kind sagt in dem Interview, die damals beteiligten 96-Spieler würden nun dazu befragt werden, "aber erst nach dem Spiel in Stuttgart".
Auch Rolff wurde in dem Beitrag interviewt, meinte, er könne sich das nur schwer vorstellen, es sei ja praktisch sein erstes Spiel als neuer Trainer bei Kaiserslautern gewesen.
Wobei ich das Gefühl habe, wenn ich den obigen Spielbericht von damals lese, wenn schon sieht es doch eher so aus, als ob die Kaiserslauterner Spieler damals auffällig schwach und ungeschickt agiert haben, oder?
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 31.08.2008 02:20 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
ich sag ja, im fußball läuft irgendwas falsch. in den 70ern wurden spieler bestochen damit sie schlecht spielen....heutzutage werden sie bestochen um grandiose siege einzufahren.
die medienfuzzis haben doch echt nen knall.
edit: übrigens, das spiel danach, in dortmund, hat 96 auch mit 2:0 gewonnen. wurden sie da auch bestochen? 
|
|
Nach oben |
|
 |
Jasse
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 31.08.2008 03:12 |
|
Registriert: 21.12.2005 13:24 Beiträge: 2045 Wohnort: List/Spannhagengarten
|
Hm, ist denn irgendwo etwas zu Anschuldigungen an Hannover geschrieben worden? Habe bisher nichts darüber gefunden. Ich kann mir höchstens vorstellen, dass wir als Zeuge bzw. unschuldig Beteiligter damit etwas zu tun haben könnten. Die Beweislast läge ja im Fall der Anklage bei Lautern; die sollen ja auffällig schwach gewesen sein, nicht wir. Ich gehe mal davon aus, dass man uns nicht zwingen muss, so etwas auszunutzen und die Partie zu gewinnen (siehe Berlin, Aachen) - kommt also durchaus mal vor 
|
|
Nach oben |
|
 |
Soccerfriend
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 31.08.2008 03:31 |
|
Registriert: 05.04.2006 11:23 Beiträge: 2253
|
Schade. Wieder eine Schlagzeile, die unser Image nicht fördert. Auch wenn klar zu sein scheint, dass Hannoversche Spieler nicht beteiligt waren:
Zitat: Zahlreiche Indizien weisen überdies darauf hin, dass Lim persönliche Kontakte zu den Mannschaften des 1. FC Kaiserslautern, des Karlsruher SC und der Sportfreunde Siegen hatte. Von 96-Spielern ist nicht die Rede. Wie Gunther schon richtig sagte, eine Manipulation ist ja nur als eingefädelte Niederlage machbar. Einen Sieg kannst du nicht herbeimanipulieren. Wenn man den Spielbericht liest, den hsv111 dankenswerterweise gleich hier hereingestellt hat, ist eine Manipulation durchaus vorstellbar. Sätze wie folgende lassen jedenfalls aufhorchen: Zitat: Bitter für den Lauterer Torwart war aber, dass der Führungstreffer der Hannoveraner bei der anschließenden Ecke nach einem Torwartfehler fiel....
Konfus und desorientiert standen die Pfälzer in der Abwehr, während sie im Spiel nach vorne völlig harmlos blieben....
Erst in der 42. Minute kamen die Pfälzer zu einer ersten kleinen Chance. Altintop spielte quer auf Mikic, doch ehe der schießen konnte wurde er vom eigenen Mann, nämlich Sanogo, behindert.
Auch könnte ich mir vorstellen, dass dieses Spiel sich besonders anbot, um ins Visier einer Wettmanipulation zu geraten, weil auf beiden Seiten gerade ein Trainerwechsel stattgefunden hatte. Für Wolfgang Wolf war es das erste Spiel und für Neururer das erste Heimspiel, so dass das Spiel im Vorfeld schlecht einzuschätzen war. Schlechte Leistungen konnten daher gut mit Verunsicherung einer Mannscahft nach einem Trainerwechsel erklärt werden. Ich bin sehr gespannt, was da noch herauskommt.
|
|
Nach oben |
|
 |
38, 54, 92
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 31.08.2008 10:36 |
|
Registriert: 25.06.2006 21:32 Beiträge: 1893 Wohnort: In der Höhle des Löwen (der Miezekatze?)
|
Naja, die Braunschweiger haben damals auch Geld kassiert, um möglichst gut zu spielen. So sicher ist da nichts.
_________________ Emanuel Pogatetz:"Klar waren unsere Fans lauter, aber das ist in Wolfsburg ja auch nicht schwer."
Cherundolo-Haggui-Pogatetz-Schulz. Schönspieler und Ballerinas, nehmt euch in Acht!
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Sauerländer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 31.08.2008 10:39 |
|
Registriert: 29.10.2007 21:31 Beiträge: 883 Wohnort: Brilon
|
Dasaren auch meine Gedanken. Bitter ist natürlich nur, dass wir jetzt trotzdem erstmal damit in Verbindung gebracht werden, auch wenn man sich bei sachlicher Betrachtung kaum was zu Schulden hat kommen lassen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Hypnos
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 31.08.2008 11:04 |
|
Registriert: 16.06.2008 14:12 Beiträge: 3150
|
Man kann doch nicht mit absicht gewinnen. Wir wollen immer gewinnen. Aber man kann mit absicht verlieren. Deswegen kann der schuldige nur bei Lautern liegen.
_________________ Man wehrt sich gegen die Vorstellung einer Welt, in der man nicht das Gefühl haben kann, irgendwie "gemeint" zu sein. Der Mensch, der erkennt, möchte erkannt sein, nicht nur vom anderen Menschen, sondern von einem sinngesättigten Kosmos
|
|
Nach oben |
|
 |
38, 54, 92
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 31.08.2008 11:40 |
|
Registriert: 25.06.2006 21:32 Beiträge: 1893 Wohnort: In der Höhle des Löwen (der Miezekatze?)
|
Wenn dir ein dritter Geld anbietet, um gut zu spielen, dann ist das natürlich Schiebung.
PS: damals habens die Braunschweiger nicht hinbekommen: 1:1 gegen Oberhausen, oder so. 
_________________ Emanuel Pogatetz:"Klar waren unsere Fans lauter, aber das ist in Wolfsburg ja auch nicht schwer."
Cherundolo-Haggui-Pogatetz-Schulz. Schönspieler und Ballerinas, nehmt euch in Acht!
|
|
Nach oben |
|
 |
FanatischerFan
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 31.08.2008 11:52 |
|
Registriert: 29.05.2005 11:20 Beiträge: 19
|
"und nur weil der typ auf ein sieg von hannover gesetzt hatte soll das "verschoben" gewesen sein?? "
ja, klar, wenn er mal eben 10 euro gesetzt hätte... hier handelt es sich aber um eine summe von über zwei millionen euro und der typ ist sicher kein Milliardär der in einer laune mal eben aus spaß zwei millionen auf 96 setzt, sondern jemand der genau weiß, dass er die wette gewinnen wird.
und von wegen pr - ich finde solche journalisten sind eher zu bewundern, wenn es ihm darum gehen würde nur möglichst viel kohle zu scheffeln, dann hätte er sicher einen anderen beruf wählen müssen, z.B. fußballprofi
meiner meinung nach gibt es sehr viel mehr betrügereien im zusammenhang mit sport, als im moment angenommen wird. es wird ja schon einiges aufgedeckt (italien, china, hoyzer, polen und so weiter) aber meiner meinung nach ist das nur die spitze des eisbergs. wenn man sich überlegt, dass auf so gut wie alles gewettet werden kann, dann bin ich mir sicher, dass es vor allem auch in sportarten, wo die sportler nicht so viel geld bekommen, wie im fussball, einige dem ruf des geldes erliegen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Schaumburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 31.08.2008 13:32 |
|
Registriert: 22.07.2006 18:29 Beiträge: 411
|
Soccerfriend hat geschrieben: Auch könnte ich mir vorstellen, dass dieses Spiel sich besonders anbot, um ins Visier einer Wettmanipulation zu geraten, weil auf beiden Seiten gerade ein Trainerwechsel stattgefunden hatte. Für Wolfgang Wolf war es das erste Spiel und für Neururer das erste Heimspiel, so dass das Spiel im Vorfeld schlecht einzuschätzen war. Schlechte Leistungen konnten daher gut mit Verunsicherung einer Mannscahft nach einem Trainerwechsel erklärt werden. Ich bin sehr gespannt, was da noch herauskommt.
So seh ich das auch. Außerdem kannten die Trainer auch die einzelnen Spieler noch nicht und hätten nicht bemerkt wenn sich Spieler anders als sonst verhalten. @ 38,54,92 Zitat: Naja, die Braunschweiger haben damals auch Geld kassiert, um möglichst gut zu spielen. So sicher ist da nichts.
Das stimmt. Aber wenn man Spielern Geld gibt um sicher zu stellen dass sie gewinnen hat der Wettmanipulierer wohl ziemlich einen an der Waffel. Das Braunschweiger Spiel ist doch gerade der Beweis dafür dass man einen sicheren "Sieg" eben nicht kaufen kann.
Was hat 96 eigentlich für eine schlafmützige Öffentlichkeitsarbeit? Da steht auf unserer web-site nicht ein Wort zu der Sache. Hauptsache der Fan kriegt nichts mit. Manchmal glaub ich dass es bei 96 auch nicht viel weniger Zensur gibt als bei den olympischen Spielen in China 
|
|
Nach oben |
|
 |
Hypnos
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 31.08.2008 14:28 |
|
Registriert: 16.06.2008 14:12 Beiträge: 3150
|
38, 54, 92 hat geschrieben: Wenn dir ein dritter Geld anbietet, um gut zu spielen, dann ist das natürlich Schiebung. PS: damals habens die Braunschweiger nicht hinbekommen: 1:1 gegen Oberhausen, oder so. 
Die Spieler kriegen doch sowieso Geld um gut zu spielen. Wo ist der Sinn für diesen Wettheini, wenn er unseren spielern noch mehr geld gibt um gibt zu spielen? Es ist doch viel einfacher mit absicht zu verlieren, oder nicht?! 
_________________ Man wehrt sich gegen die Vorstellung einer Welt, in der man nicht das Gefühl haben kann, irgendwie "gemeint" zu sein. Der Mensch, der erkennt, möchte erkannt sein, nicht nur vom anderen Menschen, sondern von einem sinngesättigten Kosmos
|
|
Nach oben |
|
 |
Hypnos
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 31.08.2008 14:50 |
|
Registriert: 16.06.2008 14:12 Beiträge: 3150
|
bundesliga.de hat geschrieben:
Ligapräsident Reinhard Rauball strebt eine schnelle Aufklärung an Manipulationsverdacht: Liga und DFB wollen schnelle Aufklärung Ligaverband und DFB nehmen zu dem heute veröffentlichten Verdacht, dass ein malaysischer Wettpate das Bundesliga-Spiel Hannover 96 - 1. FC Kaiserslautern (5:1) am 26. November 2005 und das Zweitliga-Spiel Karlsruher SC - Sportfreunde Siegen (2:0) am 7. August 2005 "verschoben" haben soll, wie folgt gemeinsam Stellung:
Ligaverband und DFB hatten bislang keine Anhaltspunkte, dass die genannten Begegnungen manipuliert worden sein sollen.
Unmittelbar nach Bekanntwerden der Verdachtsmomente bekräftigen Ligaverbands-Präsident Dr. Reinhard Rauball und DFB-Präsident Dr. Theo Zwanziger, dass beide Verbände eine umfassende Aufklärung der Angelegenheit anstreben und die Täter bei nachweisbaren Verfehlungen konsequent nach allen Möglichkeiten bestraft werden.
Bereits am Samstagvormittag wurde das Unternehmen Sportradar mit einer Analyse der genannten Begegnungen beauftragt.
Im Rahmen des Wettskandals 2005, der bei einem außerordentlichen DFB-Bundestag am 28. April 2005 in Mainz aufgearbeitet wurde, sind alle notwendigen Regelungen getroffen worden, dass evtl. Spielmanipulationen mit der notwendigen Konsequenz geahndet werden können.
In den aktuellen Fällen wird daher zeitnah alles, was an belegbaren Fakten zusammen getragen werden kann, gewissenhaft von Ligaverband und DFB überprüft. Falls es erforderlich sein sollte, werden dabei die DFB-Rechtsgremien sofort Ermittlungen einleiten und ihre Entscheidungen treffen.
Darüber hinaus werden Ligaverband und DFB wie in der Vergangenheit auch die zuständigen Strafverfolgungsbehörden auf Wunsch bei ihrer Arbeit unterstützen
_________________ Man wehrt sich gegen die Vorstellung einer Welt, in der man nicht das Gefühl haben kann, irgendwie "gemeint" zu sein. Der Mensch, der erkennt, möchte erkannt sein, nicht nur vom anderen Menschen, sondern von einem sinngesättigten Kosmos
|
|
Nach oben |
|
 |
paulschen2006
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.09.2008 18:38 |
|
Registriert: 24.02.2006 17:32 Beiträge: 1825
|
Ausgerechnet bei diesem Spiel war ich Balljunge.
Ich habe einem histroischen Spiel beigewohnt.  Vielleicht werde ich auch noch mit reingezogen,weil ich die Bälle falsch eingeworfen habe.
Ich weiße alle Schuld von mir.
|
|
Nach oben |
|
 |
|