Kann man Bundesliga planen???? TSG Hoffenheim Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
redfred
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 31.08.2008 22:51 |
|
Registriert: 08.09.2006 19:01 Beiträge: 2003
|
Kuhburger hat geschrieben: Liebe Kollegen. Nehmt doch bitte zur Kenntnis, dass es hier Kollegen gibt, die das "Projekt Hoffenheim" kritisch begleiten und diskutieren wollen, um zu sehen ob da etwas geschieht, was uns auch in Hannover weiterbringen würde. Die ganze Sülze zu Hopp, Tradition oder was auch immer bringt diese Diskussion immer wieder zum Stillstand. Soll das so sein? Dann sagt es wenigstens ehrlich, dann brauche ich hier nix mehr zu schreiben und (mit der Lupe) nach Beiträgen zu suchen, die die Diskussion voran bringen! - Und nebenbei: Auch wenn Hoffenheim wieder absteigen sollte, heißt das nicht dass man nicht das eine oder andere von denen lernen könnte. So verblendet kann eigentlich keiner sein, um das nicht zu sehen! 
Du siehst doch, dass es so ist. Manche können eben nur Nein sagen. Ein klitzekleines bisschen Nachdenken, wohin die Liga steuert -> Fehlanzeige. Fehlanzeige auch bei den Gedanken, wie sich der Verein entwickeln kann. Hauptsache das Totschlagargument "Wettbewerbsverzerrung" benutzen.
Weiterentwicklung unerwünscht! aber vom internationalen Wettbewerb faseln. Wenn Hopp seine Millionen in Hannover investiert hätte, wäre diese Diskussion erst gar nicht entstanden. Oder hätte ich erwarten sollen, dass es Plakathalter mit den genannten Gladbach-Sprüchen in der Kurve gegeben hätte? Wohl kaum.
Das es in der Liga Chancengleichheit gibt oder jemals gegeben hat, glaubt doch außer den Traditionalisten kein Mensch. Vom internationalen Wettbewerb mal ganz abgesehen. Und kein Top-Ligaverein will Chancengleichheit. Ganz in Gegenteil, da wird das Wettrüsten in den nächsten 2 -3 Jahren erst richtig losgehen, denn alle wollen an die internationalen Fleischtöpfe und dort nicht gleich in der 2. Runde wieder ausscheiden. Wie soll 96 da bestehen? Bahlsen wirds richten? Wenn Ihr keine Investoren wollt, dann steht zu der Realität, dass 96 im Moment nicht über Platz 10, mittelfristig nicht über Platz 12 hinauskommen wird.
Malt Plakate auf denen steht: Wir wollen kein Investor, uns reicht Platz 12 und stellt Euch damit in die Kurve. Mind. 90% der Zuschauer werden Euch auslachen, weil die Zuschauer den Fußball, den Hoffenheim und Leverkusen an diesem Wochenende gespielt haben, sehen wollen. Und dann könnt Ihr mal darüber nachdenken, wie viele solcher Spiele Hannover in den letzten 34 Heimspielen gesehen hat.
_________________ Von Hoffenheim/Stuttgart lernen, heißt siegen lernen.
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 31.08.2008 23:07 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Sorry Kuhburger, Du hast da vielleicht etwas falsch verstanden. Es fühlt sich hier keiner von irgendetwas "ausgegrenzt" (wieso überhaupt?), vielmehr solltest Du nicht in einem Atemzug eine Begrenzung der Diskussion fordern und zugleich (zum Beispiel) die Kiste "Fußball unterm Hakenkreuz" aufmachen.
Und, liebe Jasse, scroll bitte mal ein paar Seiten zurück. Da ist irgendwo ein Hopp-Interview verlinkt (und haargenau da geht es um seine Rendite-Vorstellungen.)
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 31.08.2008 23:31 |
|
|
@ElFi
Wenn Du mal viele Seiten zurückblätterst, wirst Du lesen können, dass sich hier mal eine interessante Diskussion der sportlichen Seite der Angelegenheit entspann. - Bis wieder irgendjemand seine emotionalen Probleme hier hinein trug, was aber ganz unzweifelhaft per se nicht Thema dieses Threads ist. In meiner Verzweifelung habe ich den Link zum 11Freunde-Artikel hier reingestellt in der Hoffnung, dass das Traditionsgerede mal aufhört, denn es ist nicht zielführend, wenn es darum geht das Beste für die Roten aus dem "Projekt Hoffenheim" heraus zu filtern. Da habe ich allerdings die Beharrungskräfte der Negation dramatisch unterschätzt.
Da wird von Wettbewerbsverzerrung gesprochen; - dies gehörte in einen anderen Thread und zwar über Wolfsburg, Leverkusen und meinetwegen Hoffenheim.
Da wird über die eigenen Gefühle für seinen eigenen Verein gesprochen und gleiches den Hoffenheimer abgesprochen; - das gehört in einen Gefühlsthread über die eigenen Gefühle. Hat mit Hoffenheim nix zu tun. Und dass ist übrigens wirklich elitär, wie Eule bereits ausführte.
Da wird darüber gesprochen, dass Fußball kein Geschäft sei und ausgerechnet Herr Rauball und Herr Platini von Dir als Kronzeugen angeführt; - abgesehen davon dass diese Herren ganz genau wissen, das Gegenteil ist der Fall, hat dies auch nix mit diesem Thread zu tun. Und ein gewisser Herr Hoeness wird von mir sofort zum Kronzeugen ernannt, wenn es zum Schwur kommt...
Mein Gott. Müssen wir uns wirklich dauernd mit diesen Einreden beschäftigen die die Realität nun mal nicht ändern oder gleich gar noch nicht mal anerkennen? Klar soll jeder seine Meinung sagen. Gut. Aber alle 5 Threadseiten immer wieder dasselbe? Das kann's nicht sein.
Wer seine unguten Gefühle veröffentlichen möchte... bitte sehr. Aber einmal sollte reichen. Dann könnte man vielleicht noch was aus dem Thema machen.
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 31.08.2008 23:34 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Wir sollten mal wieder ein Bierchen trinken. Das Medium Internet hat auch so seine Schwächen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 31.08.2008 23:36 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
El Filigrano hat geschrieben: Wir sollten mal wieder ein Bierchen trinken. Das Medium Internet hat auch so seine Schwächen.
Das sehe ich genauso.  Wird mal wieder Zeit! 
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 31.08.2008 23:40 |
|
|
Gute Idee. D.h. wenn Ihr mit mir noch trinkt. 
|
|
Nach oben |
|
 |
aeorope
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 31.08.2008 23:48 |
|
Registriert: 14.12.2007 23:47 Beiträge: 2356
|
@ Kuhburger:
Ich fürchte, dass Du dann - ein Tablett balancierend - zwischen Tisch und Tresen pendeln wirst. 
_________________ all my life I've been searching for something something never comes never leads to nothing nothing satisfies but I'm getting close closer to the prize at the end of the rope
|
|
Nach oben |
|
 |
Pessimist
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.09.2008 01:05 |
|
Registriert: 23.02.2008 02:43 Beiträge: 611
|
bierfahrer96 hat geschrieben: Das ganze mit Neid abzukanzeln ist mir ein bisschen zu einfach. Da steckt schon ein bisschen mehr dahinter. Warum sollte ich persönlich (für andere kann ich an dieser Stelle nicht sprechen) neidisch auf einen Verein sein, mit dem ich mich gar nicht identifizieren kann? Ich habe deshalb eine so große Bindung zu Hannover 96, weil ich mit dem Verein schon schlechte Zeiten durchgemacht habe, auch wenn ich da noch relativ jung war. Ich habe ein Stück weit die Geschichte und die Veränderung in und um den Verein mitgemacht und bin stolz darauf. Ich habe den Wiederaufstieg in die zweite Bundesliga und den Aufstieg in die Belle Étage mitgemacht, habe erlebt, wie aus dem altehrwürdigen Niedersachsenstadion eine modernes Fußballstadion wurde, habe eine Menge Spieler, darunter einige Typen über die man auch in Jahren noch sprechen wird, kommen und gehen sehen, habe unvergessliche Pokalabende erlebt. Und wie gesagt, ihr Älteren habt da noch einiges mehr auf Lager. Diese Erinnerungen würde ich für kein Geld der Welt eintauschen wollen. Meinetwegen soll Hopp sein Geld in den Verein pumpen. Meinetwegen sollen sie Erfolg bis zum Erbrechen haben. Ich habe Hannover 96. Mir macht es Spaß, hier ins Stadion zu gehen, wo ich viele nette Leute und mitunter auch Freunde kennen gelernt habe. Mir macht es Spaß, mit diesen Leuten Auswärts zu fahren, auch wenn es sportlich mal nicht so läuft. Ich frage mich, wieviele Hoffenheimer das von sich behaupten können. Hoffenheim hat eine Daseinsberechtigung wie jeder andere Verein auch. Man muss auch anerkennen, dass da ordentlich gewirtschaftet wird und ein gut durchdachtes Konzept vorhanden ist. Irgendwer hat hier mal geschrieben, dass das Geld, was Hoffenheim jetzt investiert, auch andere Vereine schon mal zu Verfügung hatten, nur dass es im Gegensatz zu Hoffenheim woanders verbraten worden ist. Dem schließe ich mich voll und ganz an. Aber um noch mal auf die eigentlich Aussage zurück zu kommen: Neidisch bin ich ganz und gar nicht. Das ist wie bei einem Computerspiel: irgendwann kommt man auf den Bolzen zu cheaten wie ein großer, so dass man Geld ohne Ende hat und alles machen kann. Doch dann wird es ganz schnell langweilig. Deshalb spiele ich beispielsweise auch kein Lotto. Ich will gar keinen Jackpot gewinnen. Ich will mir mein Leben selber aufbauen, mit etwas, was ich selber geleistet habe, ohne fremde Hilfe und Geld von außen. Nun ja, jetzt schweife ich so langsam ab. Belassen wir es dabei, das ist sowieso nur meine persönlich Einstellung zum Leben, so wie jeder seine eigene hat, wie immer die auch aussieht. 
Das Thema hat rd. 50 interessante Seiten gebracht mit viel Emotionen, Stellungnahmen und Argumenten,sogar Geschichte und Politik sind ins Spiel gebracht worden.
Der Beitrag vom Bierfahrer bringt es m.E. auf den Punkt. Die Quintessenz ist Toleranz.
Eines möchte ich noch geraderücken: Das Herzblut für 96 welches ich aus dem Artikel vom Bierfahrer herauslese, gilt auch für mich (seit rd., ich weiß nicht mehr,wieviel Jahren), trotzdem verfolge ich die Entwicklung Hoffenheims mit Sympathie, ohne mich zu den "Modefans" zu zählen.
Im Spiel gegen 96 ist es ein Konkurrent,den es zu schlagen gilt, ansonsten habe ich nichts dagegen, wenn sie den Bayern oder Schalke das Fell über die Ohren ziehen!
_________________ moin,moin!
|
|
Nach oben |
|
 |
Pessimist
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.09.2008 01:09 |
|
Registriert: 23.02.2008 02:43 Beiträge: 611
|
Born in Sarstedt City hat geschrieben: @Discostu Du bist doch mein Bester. Und über Arminia reden wir mal wenn wir beide irgendwo mit der Birne gegengelaufen sind und es fürcherlich dabei gescheppert hat.
Die Derbies gegen Arminia haben aber immer Spass gemacht( nicht unbedingt zum Spass der 96er)
_________________ moin,moin!
|
|
Nach oben |
|
 |
Pessimist
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.09.2008 01:49 |
|
Registriert: 23.02.2008 02:43 Beiträge: 611
|
El Filigrano hat geschrieben: Sorry Kuhburger, Du hast da vielleicht etwas falsch verstanden. Es fühlt sich hier keiner von irgendetwas "ausgegrenzt" (wieso überhaupt?), vielmehr solltest Du nicht in einem Atemzug eine Begrenzung der Diskussion fordern und zugleich (zum Beispiel) die Kiste "Fußball unterm Hakenkreuz" aufmachen.
Und, liebe Jasse, scroll bitte mal ein paar Seiten zurück. Da ist irgendwo ein Hopp-Interview verlinkt (und haargenau da geht es um seine Rendite-Vorstellungen.)
Dann lies dir das mal genau durch, Hopp macht einen klaren Unterschied zwischen den Renditeerwartungen aus den Immobilien, die er aus dem Boden stampft und seinen "Zuwendungen" an die TSG.
Und selbst wenn die "Zuwendungen" irgendwann mal eingestellt werden, die Renditeerwartungen sich nicht erfüllen...
Sein Risiko! Den deutschen Fussball kratzt das wenig, wenn Hoffenheim wieder Kreisliga spielt.
Oder jammert heute irgendwer über den ehemaligen Deutschen Meister Eintracht BS ?
_________________ moin,moin!
|
|
Nach oben |
|
 |
menzel96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.09.2008 10:45 |
|
Registriert: 08.04.2005 07:09 Beiträge: 5874 Wohnort: Niedersachsen
|
Pessimist hat geschrieben: Oder jammert heute irgendwer über den ehemaligen Deutschen Meister Eintracht BS ?
Leider eine ganze Region und bei jedem Heimspiel in der 3. Liga ca 18000 Zuschauer.
_________________ Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!
20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!
Keine Macht den Predigern !!
|
|
Nach oben |
|
 |
redfred
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.09.2008 18:35 |
|
Registriert: 08.09.2006 19:01 Beiträge: 2003
|
Pessimist hat geschrieben: Und selbst wenn die "Zuwendungen" irgendwann mal eingestellt werden, die Renditeerwartungen sich nicht erfüllen... Eintracht BS ?
Hopp hat in einem Interview gesagt, dass er die Zusammenarbeit testamentarisch festgelegt hat. Ich sehe auch nicht, dass sich die Renditeerwartungen sich nicht erfüllen. Um es in der Fußballsprache zu sagen, Hoffenheim kann sich nur selbst schlagen.
_________________ Von Hoffenheim/Stuttgart lernen, heißt siegen lernen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Pessimist
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.09.2008 01:11 |
|
Registriert: 23.02.2008 02:43 Beiträge: 611
|
menzel96 hat geschrieben: Pessimist hat geschrieben: Oder jammert heute irgendwer über den ehemaligen Deutschen Meister Eintracht BS ? Leider eine ganze Region und bei jedem Heimspiel in der 3. Liga ca 18000 Zuschauer.
das ist doch ne Basis
Und warum machen die daraus nichts? In der Liga dürfte doch wohl noch nicht die Kohle sondern mehr der fussballerische Sachverstand entscheidend sein!
Sind die Politiker inzwischen raus aus dem Verein? Wenn ja, kannst du hoffen.
_________________ moin,moin!
|
|
Nach oben |
|
 |
Donnergott
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.09.2008 08:27 |
|
Registriert: 02.09.2008 07:36 Beiträge: 22 Wohnort: Ostholstein
|
Ich bin neu hier und möchte jetzt nicht die ganzen Seiten nachlesen müssen. Hoffe andererseits auch, das ich hier nicht irgendwelche Sachen "erzähle", die Ihr schon zigmal durchgekaut habt.
Ich finde das Projekt Hoffenheim sehr interessant. Ob gut oder schlecht, dazu habe ich nicht mal eine abschließende Meinung.
Gut finde ich, das mit Herrn Hopp ein Mann sich einfach mal einen Wunsch erfüllt. Und wer von uns träumt nicht davon, vielfacher Millionär zu sein und "seinem" Verein mal einen tollen Stürmer zu kaufen, ein neues Stadion zu bauen usw.
Das alles hat Herr Hopp gemacht. OK, es ist deprimierend, zu sehen, das andere Vereine mal so eben einen Durchmarsch machen, andere "Traditionsvereine" vielleicht seit Jahren in der 3. oder 4. Liga herumdümpeln. Aber, das ist zum Teil auch selbstgemachtes Leid. Wenn man sieht, wieviele Selbstdarsteller es bei den Vereinen gibt, die sich selbst in dern Vordergrund stellen und nicht den Verein, dann haben die auch selbst Schuld. Aktuelles Beispiel aus meiner Sicht: Der 1. FCN. Mit Thomas von Heesen haben sie einen guten Trainer gehabt. Und schon nach zwei, drei Spielen geht diese Diskussion los, nur weil sie noch nicht 15 Punkte auf dem Konto haben und die Tabelle unangefochten anführen. Die Clubberer werden in diesem Jahr nicht wieder aufsteigen - da bin ich mir sicher. Dank an Herrn Roth.
So, bei Hoffenheim liegt es auf jeden Fall nicht am Geld. Und ich bin mir fast sicher, das sie mit Rangnick sogar wieder absteigen würden. Zumindest in diesem Jahr. Aber das wird nicht passieren. Es ist eine junge, hungrige Truppe mit Spielern, die noch was reißen wollen und werden.
Und so wie ich es verstanden habe, gibt es eine Abmachung, in irgendeiner Art und Weise, das Hopp auch nicht von heute auf morgen seine Zahlungen einstellen kann. Insofern sieht es für mich nach einem Projekt mit Hand und Fuß aus. Auch jetzt, mit dem neuen Stadion usw.
Ich sehe das ganze eher positiv und bin gespannt, was hier noch alles passieren wird.
_________________ Ich bin ein Junkie: http://www.hsv-junkies.de
Schaut ruhig mal rein - man kann nicht nur bei 96 über Fußballl diskutieren - es gibt auch vernüftige HSV-Fans.
|
|
Nach oben |
|
 |
menzel96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.09.2008 11:51 |
|
Registriert: 08.04.2005 07:09 Beiträge: 5874 Wohnort: Niedersachsen
|
Donnergott hat geschrieben: Die Clubberer werden in diesem Jahr nicht wieder aufsteigen - da bin ich mir sicher. Dank an Herrn Roth.
Da habe ich mal eine Frage.
Wo wären die " Clubberer " ohne das Geld von Herrn Roth ?
Ich glaube sie würden heute in der 3. Liga spielen, wenn nicht noch tiefer.
_________________ Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!
20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!
Keine Macht den Predigern !!
|
|
Nach oben |
|
 |
Donnergott
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.09.2008 12:10 |
|
Registriert: 02.09.2008 07:36 Beiträge: 22 Wohnort: Ostholstein
|
menzel96 hat geschrieben: Donnergott hat geschrieben: Die Clubberer werden in diesem Jahr nicht wieder aufsteigen - da bin ich mir sicher. Dank an Herrn Roth.
Da habe ich mal eine Frage. Wo wären die " Clubberer " ohne das Geld von Herrn Roth ? Ich glaube sie würden heute in der 3. Liga spielen, wenn nicht noch tiefer.
Auch wenn wir jetzt vom Thema abweichen - das glaube ich gar nicht mal. Vielleicht wären sie einmal weniger aufgestiegen. Aber wenn der Präsident auch gleich der Geldgeber ist, ist das sicherlich nicht zwangsläufig positiv zu bewerten, denn viele dulden einfach keine anderen Götter neben sich.
Ich glaube, das der FCN die Qualität und das Umfeld hat um eine ebenso gute Rolle inder Liga zu spielen wie z.B. 96. (Die jetzige Tabelle zählt nicht), würde man ebenso seriös und langfristig planen und nicht alle paar Monate den Trainer kippen usw. Ich bin erst seit Ende der 70 Jahre wirklich am Fußballl interessiert, aber in Nürnberg war es noch nie ruhig...
in Hoffenheim hingegen, um den Bogen mal wieder zu schlagen, hatten sie in den letzten Jahren auch noch nicht die Möglichkeit unruhig zu werden, zumindest haben sie keinen Grund gehabt.
_________________ Ich bin ein Junkie: http://www.hsv-junkies.de
Schaut ruhig mal rein - man kann nicht nur bei 96 über Fußballl diskutieren - es gibt auch vernüftige HSV-Fans.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.09.2008 13:03 |
|
|
Woraus sich die These ableiten ließe: Den Traditionsclub erkennt man an seinem unruhigen Umfeld. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.09.2008 13:16 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
Kuhburger, mit milliarden im rücken, fällt es auch nicht schwer ruhig u. gelassen zu bleiben. es heißt ja nicht ohne grund "geld ist nicht wichtig, aber beruhigt ungemein".
|
|
Nach oben |
|
 |
redfred
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.09.2008 16:07 |
|
Registriert: 08.09.2006 19:01 Beiträge: 2003
|
Auch wenn es in Hoffenheim ruhig ist, stelle ich mal die Frage, was passieren würde, wenn der sportliche Erfolg in Hoffenheim ausbleibt? Rangnick steht genauso unter Erfolgsdruck wie ein anderer Trainer. Er hat natürlich bessere Voraussetzungen als DH. Sein Arbeitsplatz ist sehr komfortabel. Aber die Ziele von Hoffenheim sind viel höher als z. B. bei den Roten. Und wenn der Erfolg ausbleibt oder nicht in dem Maße, wie gewünscht, eintritt werden nicht sofort aber irgendwann schon die Gesetze der Fußballwelt zum Zuge kommen.
@ Spitzenreiter
Nicht die Spieler werden gehen, sondern der Trainer. Das war schon immer so.
_________________ Von Hoffenheim/Stuttgart lernen, heißt siegen lernen.
Zuletzt geändert von redfred am 02.09.2008 16:19, insgesamt 2-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Spitzenreiter
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.09.2008 16:10 |
|
Registriert: 26.11.2007 15:36 Beiträge: 1004 Wohnort: Niedersachsen
|
redfred hat geschrieben: Auch wenn es in Hoffenheim ruhig ist, stelle ich mal die Frage, was passieren würde, wenn der sportliche Erfolg in Hoffenheim ausbleibt?
Nach ´ner Weile gehen dann die Superstars der Mannschaft wie Demba Ba, Eduardo und Co. und Hoffenheim geht wieder in die Regionalliga in 2-3 Jahren.
|
|
Nach oben |
|
 |
|