Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 223 von 796 | [ 15916 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 220, 221, 222, 223, 224, 225, 226 ... 796  Nächste
 Dieter Hecking Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.09.2008 12:17 

Registriert: 10.11.2005 01:19
Beiträge: 5178


Offline
Zu dem hochgeholten Text von mir auf der vorigen Threadseite (ursprünglich auf S.13 des Threads):

Also ich würde den Text heute nicht mehr so schreiben wie vor zwei Jahren, muß ich dazu sagen. Damals kannte ich Hecking ja überhaupt nicht und habe mir einfach über google einiges zusammengesammelt.

Man muß dazu sagen, daß damals ein ziemlicher Hype um Hecking vorherrschend war. Die Kritik in unserem Forum bezog sich damals vor allem auf seine Vertragstreue bei den vorigen Vereinen und somit mehr auf moralische Gründe. Dem habe ich dann einiges in dem Text S.13 "entgegengesammelt", weil mich dieser Hype mißtrauisch gemacht hatte.

Heute würde ich sagen, die Verdienste von Hecking bleiben auf jeden Fall erheblich, selbst wenn er bei 96 diese Saison scheitern würde. Er hat hier viel Ruhe in den Laden reingebracht in den letzten 2 Jahren, er hat
49 Punkte geholt letzte Saison, er hat auch vorher in seiner Trainerkarriere manche Erfolge gehabt (Uefa-Cup mit Aachen, Lübecker Aufstieg). Eine Totalkritik wie zu PN verbietet sich von daher.

Eine faire Bewertung müßte beides berücksichtigen, Heckings Stärken und seine möglichen Schwächen. Seine möglichen Schwächen würde ich heute anders diskutieren als damals. Mir fiel bei 96 immer wieder das eher allgemein gehaltene Training unter Hecking auf, ich glaube wie gesagt, noch mal zwei Wochen Kleinfeldtraining auf drei Tore in vier Richtungen würden uns im Moment nicht mehr viel weiter bringen.

Der Punkt mit der Gruppenbildung bzw. fehlenden Verschworenheit ist aber auch interessant, auch sein Festhalten an einigen Spielern. Dies bezieht sich dann auch auf seine Lübecker Zeit. Eins habe ich im S.13-Beitrag auch gar nicht genannt, man warf ihm im Lübecker Forum an vielen Stellen vor, er sei in der Abstiegssaison viel zu ruhig geblieben und immer emotionsloser geworden.

Also eine vernichtende Kritik an Hecking verbietet sich m.E. selbst dann, wenn er bei 96 aufgeben müßte. Es wird aber vielleicht deutlich, daß er ein noch recht junger Trainer ist und daß gewisse Schwierigkeiten auffallen, wenn er für eine neue Saison einen Kader zusammenstellen soll. Slomka hatte da schon recht, daß er in der Defensive was getan hätte (das hat Slomka ja schon vor der Saison gesagt).

Außerdem hat er auch noch weitere Stärken, z.B. seine langfristigen Kontakte zu bestimmten Spielern, und seine souveräne Art und Weise bei den meisten Interviews. Letztlich kommt bei Hecking also eine Mischung aus Stärken und Schwächen heraus, das dürfte realistisch sein... im Bereich psychologischer Motivation könnte Hecking wahrscheinlich noch zulegen.

@ Roter Bruder, Sauerländer, sArnie: kann Euren Beiträgen auf der Vorseite zustimmen!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.09.2008 12:54 
Meint Ihr eigentlich wirklich, dass die vielbeschworene Ruhe in Verein, Umfeld und Mannschaft leistungsfördernd ist? Ist die besagte Ruhe nicht vielmehr Ausdruck des Harmoniewunsches langjährig gequälter Fan- und Mitgliederseelen? Mir scheint eher letzteres der Fall zu sein. Geht mir ja eigentlich auch so. In sportlicher Hinsicht will mir Ruhe eher als Stillstand oder gar Rückschritt erscheinen.

Und wenn wir jetzt einmal ausschließlich die sportliche Seite betrachten und netterweise nicht auf die Ergebnisse schauen, sondern uns allein auf das Geschehen auf dem Platz konzentrieren. - Was sehen wir dann? Was ist Eure geschätzte Meinung zur Entwicklung der Mannschaft und Ihrer Spielweise nach zwei Jahren unter unserem Trainer?

Ich wage mal zu behaupten, dass es erhebliche UNruhe in der Mannschaft gibt, weil die Spieler noch viel besser als wir wahrnehmen was geschieht bzw. was schief läuft. In diesem Lichte sehe ich übrigens auch die Verbannung von Ismael. Der Mann ist mit Sicherheit in Theorie und Praxis ein guter Defensivspezialist, dem es sicherlich nicht gefällt, dass die Viererkette ständig so weit aufrücken muss, denn wenn im Mittelfeld ständig die Bälle verloren werden, muss die Abwehrkette geradezu schlechter aussehen, als sie wirklich ist. Das kann einem Mann wie Ismael nicht gefallen. Nun kann man dem entgegenhalten: Die Gegentore fallen durch Standards; was hat das mit dem Aufrücken zu tun? Das ist sicher richtig. Darauf könnte man erwidern: Die Unsicherheit der Abwehrkette resultiert aus der vorgeschobenen Spielweise und diesselbe Unsicherheit produziert dann die Fehler bei den Standards. wobei man wieder bei der Frage ankommt: Wer war zuerst da, Huhn oder Ei? Ich bin mal gespannt was Ismael irgendwann mal dazu sagen wird.

Es scheint mir allerdings diese Unsicherheit (die der Defensive) zu sein, die sich durch alle Mannschaftsteile fortpflanzt und die dann zu schlechtem Passspiel, schlechter Ballannahme und geringer Handlungsgeschwindigkeit auch in Mittelfeld und Offensive führt. Und es scheint niemanden in der Mannschaft und am Spielfeldrand zu geben, der die Mannschaft da heraus führen kann.

Wenn ich hier richtig liege, dann dürfte Heckings Konzept falsch sein. Er läßt die Abwehr weit vorrücken, um Druck aufzubauen. Die damit verbundene Unsicherheit wird damit versucht zu kompensieren, dass eher rustikale Mittelfeldspieler - Defensivspezialisten halt - den Vorzug erhalten, was allerdings die Offensive nicht gerade stärkt. Ergebnis: Allgemeine Verunsicherung, diese dafür aber schön kompakt.

Vielleicht sollte Hecking die Viererkette mal ein wenig zurücknehmen. Die beiden IVs nicht auf einer Linie mit den AVs vorrücken lassen, sondern diese etwas tiefer stehen lassen. Einfach mit der Absicht, das Mittelfeld ein wenig zu entzerren (damit unsere Stürmer sich nicht schon dem defensiven Mittelfeld des Gegners gegenüber sehen) und dieses eher mit Kreativen wie Chak besetzen.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.09.2008 12:55 
Benutzeravatar

Registriert: 03.08.2003 20:48
Beiträge: 9690
Wohnort: Hannover


Offline
Roter Bruder hat geschrieben:
Ich bin ja nicht grundsätzlich gegen ihn, auch wenn das manchmal so klingen mag. Zwei grundsätzliche Dinge missfallen mir sehr: Das Festhalten an der für meine Auffassung unansehnlichen Spielanlage (meine Meinung zu der vermeintlichen Umstellung auf zwei Spitzen habe ich mehrfach geäußert) und der geringen Risikobereitschaft, wenn es um Namen und Positionen geht.

damit hast du voll ins schwarze getroffen. genau das sind die wesendlichen punkte die es zu kritisieren gilt. und das schon seit anbeginn seiner zeit bei 96. und an diesen beiden punkten sehe ich bei ihm 0,0 % weiterentwicklung. das die mannschaft mit 2 spitzen (im allgemeinen) besser spielen als mit nur einer, haben sie in der letzten rückrunde bewiesen. und ich glaube, wäre hecking in stuttgart dabei geblieben, hätte mehr daraus werden können. als ich aber direkt vorm spiel davon las, daß DH wieder ein system-rückfall bekam, wußte ich, daß es in die hose geht.

ich gebe zu, es macht mir vom grundsatz her spaß an jemandem kritik zu üben. :P
aber bei hecking macht es mir keinen spaß mehr....weil es immer, immer, und immer wieder das selbe ist. :(
wenn DH sich wenigstens mal neue fehler einfallen lassen würde... :roll:

_________________
http://www.96statistik.de.tf
BildBild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.09.2008 13:08 
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2004 12:28
Beiträge: 8461
Wohnort: Hannover


Offline
Gunther hat geschrieben:
als ich aber direkt vorm spiel davon las, daß DH wieder ein system-rückfall bekam, wußte ich, daß es in die hose geht.


Das wäre ein System-Durchfall gewesen.

Gunther hat geschrieben:
aber bei hecking macht es mir keinen spaß mehr....weil es immer, immer, und immer wieder das selbe ist.


Stammt er nicht aus Westfalen, dem Land, wo die Dickschädel erfunden wurden?

_________________
"Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.09.2008 13:11 
Benutzeravatar

Registriert: 03.08.2003 20:48
Beiträge: 9690
Wohnort: Hannover


Offline
Roter Bruder hat geschrieben:
Das wäre ein System-Durchfall gewesen.
diesen begriff werde ich mir mal bei bedarf von dir ausleihen. :lol:

_________________
http://www.96statistik.de.tf
BildBild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.09.2008 13:28 

Registriert: 29.10.2007 21:31
Beiträge: 883
Wohnort: Brilon


Offline
Ich denke, dass vieles von dir hier geäußerten Kritik zumindest wahre Ansatzpunkte enthält. Allerdings bin ich auch der Meinung, dass zumindest die Ruhe im Umfeld doch gut tut. Den was würde es jetzt bringen, wenn ein MK jetzt in der Presse Zeter und Mordio schreien würde? Ich persönlich würde einen Präsidenten, Manager, Trainer als Spieler nicht ernstnehmen, der seine Meinung in der Presse kundtut. Hinter verschlossenen türen wird es gewaltig knallen, dessen bin ich mir sicher und es ist auch die Pflicht von MK seinen elitenden Angestellten klar zu machen, dass die gezeigten Leistungen unzureichend waren. Persönlich halte ich es aberfür kontraproduktiv, wenn er dies jetzt auch noch in zehn verschiedenen Zeitungen mitteilen würde. Ich hab da immer das Beispiel Werder Bremen vor Augen. Die haben auch einen mehr als bescheidenen Saisonstart hingelegt und hatten dabei sogar ein weitaus einfacheres Auftaktprogramm als wir. Liest man da irgendwo, dass Thomas Schaaf in Frage gestellt wird?

Ich teile allerdings auch die Einschätzung des Kuhburger, dass in der Mannschaft durchaus Unruhe herrscht. Das fängt beim Theater um Huszti an, get bei einem Enke der seine Nationalmannschaftsambitionen in Gefahr sieht weiter und hört bei einem nörgelnden Hanke auf. Ich glaube allerdings auch, dass ein Teil der Unruhe dahr kommt, dass die Spieler mit sich selbst nicht zufrieden sind und durchaus erkennen, dass sie Murks machen. Dazu kommen dann die wachsenden Selbstzweifel, weil es mit dem gottverdammten Tor nicht klappt.

Ich denke, dass wir uns alle bewusst sind, dass die jetzige Situation für niemanden zufriedenstellend ist und das auch hinreichend über die Schwachstellen und Probleme diskutiert wurde. Das ist ok und auch durchaus angenehmer zu lesen, als die typischen "Trainer raus" Parolen ohne Sinn und Verstand direkt nach den Spielen. Ich denke, dass wir Fans da auch durchaus eine Funktion haben. Es ist das Recht zu kritisieren, aber genauso stehen wir halt auch in der Fplicht das Team zu unterstützen. Die Mannschaft ist in einer schwierigen Situation und es ist jetzt auch eine Charakterfrage an die Fans, wie man sich dieser Situation stellt. Nörgeln wir jetzt weiter rum und pfeiffen eine eh schon verunsicherte Mannschaft beim ersten Fehler aus oder reissen wir uns auch mal am Riemen und sagen uns: Die Situation ist Mist, aber ich bin Fan und ein Fan steht auch in schlechten Zeiten zu seiner Mannschaft und unterstützt sie, auch wenn es mal nicht läuft". Und die Frage sollte sich jeder mal stellen, bevor ergegen Gladbach ins Stadion geht. Ich verstehe den Frust, wenn man Anreise und Eintritt auf sich nimmt und ein mieses Spiel sieht, aber glaubt jemand ernsthaf, dass die Mannschaft das absichtlich macht?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.09.2008 13:44 
Benutzeravatar

Registriert: 06.05.2007 13:42
Beiträge: 1640
Wohnort: Hannover


Offline
Spitzenreiter hat geschrieben:
Habe jetzt grade gelesen, dass Kind gesagt hat, dass Hecking auch bleibt, wenn wir absteigen! Woran dennkt Kind denn schon? :shock:

Wo steht das? Solche "Zitate" ohne Quellenangabe sind von Gerüchten kaum zu unterscheiden. Nenne doch bitte deine Quelle für diese Aussage.

Solche Äußerungen gab es schon von vielen Vereinen über noch viel mehr Trainer. In den allermeisten Fällen waren das letztlich nur Lippenbekenntnisse. Davon abgesehen muss man wohl relativieren zwischen Absteigen und Untergehen. Wenn wir in drei Spieltagen noch immer keine drei Punkte vorzuweisen haben und weiterhin solchen Angsthasenfußball ("Mami, Mami, die haben geschossen! Sogar schon ins Tor! Mami, ich will heim.") präsentieren wird Hecking Geschichte sein; davon bin ich überzeugt. Wenn die Mannschaft in den nächsten zwei, drei Spielen aufwacht, aber den später in der Saison zu erwartenden Durchhänger etwas zu lang ausdehnt und wir in der Relegation Kinhöfer sei Dank verlieren, sieht das vielleicht wirklich anders aus. Aber das wird NIE passieren!

_________________
Nicht jammern, nörgeln, nölen - hingehen, anfeuern und unterstützen!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.09.2008 13:47 

Registriert: 26.11.2007 15:36
Beiträge: 1004
Wohnort: Niedersachsen


Offline
@sArnie
Neue Presse hat geschrieben:
Kinds Treueschwur: Hecking bleibt auch bei Abstieg


http://www.hannover96.de/CDA/aktuelles/ ... ?tx_ttnews[tt_news]=36014&cHash=63cfae98c5

Edit:
Hab mir den Text jetzt mal genauer durchgelesen und gelesen das es nur im "worst case" ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Handeln, bevor es zu spät ist!
BeitragVerfasst: 02.09.2008 13:53 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 15.04.2008 16:19
Beiträge: 676
Wohnort: Region Hannover


Offline
Die Beiträge mit realistisch-nüchternen Betrachtungen in diesem Thread mehren sich, was mir ebenso gefällt wie die in ihnen enthaltene konstruktive Kritik oder Vorschläge für Wege aus der Krise.

Dabei werden auch häufig mentale Aspekte angesprochen - leider meist ohne diese weiter zu vertiefen.

Ich möchte im Folgenden kurz das bisher Beobachtete aus der mentalen Perspektive zusammen fassen, um daran deutlich zu machen, warum ich diese für mindestens genau so wichtig halte wie taktische oder personelle Fragen:

Nach aller Euphorie und angesichts hoher Erwartungen aus der Vorbereitungszeit trat auf Schalke eine hoch motivierte, gut gelaunte Mannschaft an, die alle guten Vorsätze auf dieses Spiel fokussiert hatte und nun umsetzen wollte. Sie hatte sich bestimmt vorgenommen, mindestens einen, wenn nicht sogar zwei Punkte mehr zu entführen. Nicht nur darum wollte man kämpfen. Auch sehr im Vordergrund stand an diesem Wochenende die Nationaltorwart-Frage, die für Robert Enke mit dem Schießbuden-Image der 96-er Defensivarbeit aus der Vorsaison behaftet war.

Schon in der 2. Minute gelang den Schalkern ein Geniestreich: Die Kugel schlug genau da ein, wo sie - aus 96er- Sicht auf keinen Fall hin sollte ... !

Der verursachende Eckstoß wurde nicht wie sonst üblich in einer Art Bananenflanke vors Tor gebracht, sondern eher wie ein Gewaltschuss, den nur noch ein Kopf in Richtung Tor umlenken musste. (Ich frage mich bis heute, welche andere BuLi-Mannschaft diesen Treffer nicht kassiert hätte.)

Ein Emotions-Cocktail von Schock, Ohnmacht, Ärger und Frust entfaltete nachhaltig sichtbar seine Wirkung auf alle 96-er Spieler und wohl auch auf deren Trainer. Die Königsblauen jedoch beflügelte dieser Coup und half, ihre 3 Tage vorher aufgebrauchten Kraftreserven weiter auf zu füllen. Wer länger brauchte, das alles zu kapieren und zu verarbeiten, bekam schon 5 Minuten später den Nachweis dafür, dass es sich um bittere Realität handelte: Einen weiteren "Genickschlag", der die Wirkung des ersten noch potenzierte ... .

Das war nicht irgend ein BuLi-Spiel wie das 15. oder 17., nein, das war der BuLi-Auftakt für unsere Truppe und das unter den Augen von Jogi Löw und ganz Fußball-Deutschland, die alle die gerade
designierte Nr. 1 im Tor der Nationalmannschaft gespannt beurteilen wollten.

Ich meine: Ein belastenderes Szenario und einen desaströseren Spielverlauf konnte es gar nicht geben.
Für mich ist dies tatsächlich der mentale Gau gewesen, von dem sich Trainer und Mannschaft bis heute nicht erholt haben.
Sah es noch in den ersten 18 Minuten in der Spätzle-Arena so aus als habe die Mannschaft neuen Mut und Zuversicht getankt, so sorgte das Gegentor gleich wieder für Verunsicherung und Entsetzen. Sobald man nach Abpfiff aus dem Albtraum des Spielgeschehens erwachte und einen nüchternen Blick auf die aktualisierte Tabelle warf, erlebte man die nächste Demütigung. Die Reaktionen der enttäuschten Fans, die hämisch feixende Presse (besonders die Eine!) taten und tuen dann ihr Übriges.

Um es noch einmal zu fokussieren: Hier ging es nicht um irgend ein verlorenes Spiel, was ja sogar bei den Bayern immer mal wieder vorkam und vorkommen wird, sondern exakt um dieses Gesamterlebnis in jener mental dramatischen Konstellation. Die gute Stimmung, das Selbstvertrauen, die höher gesteckten Ziele, die Erwartungen - alles wurde zu einem mentalen Scherbenhaufen. Damit war eine Entwicklung eingeleitet, die wir heute, nach dem 3. Spieltag, ohne Abstriche und Übertreibung als Fehlstart betrachten. Angesichts der starken Gegner in den kommenden Begegnungen läuft unsere verehrte Mannschaft Gefahr, in eine schwere Krise zu geraten. Gesunde, hoch gelobte Spieler, ein hoch geschätzter Trainer standen und stehen seit der 2. Spielminute auf Schalke vor einer Aufgabe, um die sie niemand beneiden kann.

Betrachtet man die Spiele-Threads hier im Forum, spiegeln sie die Enttäuschung und Wutausbrüche vieler Fans wider, wobei sich nach Stuttgart vermehrt Ratlosigkeit und Ohnmacht breit machen.

Soweit die Zusammenfassung zur Entwicklung und Lage aus meiner Sicht. Ich will hier nicht die Trainerfrage stellen, sehr wohl aber eine Frage zum Trainer (auch an den Trainer, falls er dies hier liest, zur Selbstbeantwortung):
Verfügt DH über die Fähigkeiten und Mittel, mit so einem mentalen Gau angemessen und erfolgreich um zu gehen? Vermag er es, sich und seine Mannschaft mental so vor zu bereiten und ein zu stellen, dass diese sich in den nächsten 5-6 Punktspielen und in 3 Wochen am Ort des Entsetzens im Pokal, am eigenen Schopf aus der Misere ziehen kann oder nicht?

Fleißig haben viele von euch Forumskollegen Informationen, Eindrücke und Beobachtungen zusammen getragen und hier kund getan, 3 Spiele konnten wir alle sehen, beobachten und daraus unsere Schlüsse ziehen. In der Summe fürchte ich, dass DH damit jetzt überfordert ist.

Die fast 2 Wochen bis zum Heimspiel gegen einen der erwartungsgemäß "leichteren" Gegner könnte man doch nutzen, sich von außen, von Sportspychologen, helfen zu lassen, aus dieser moralischen Gletscherspalte heraus zu kommen. Begrüßenswert fände ich es nach wie vor, wenn DH solch eine professionelle und kompetente Unterstützung dann auch dauerhaft zur Seite stünde. Ich bezweifele jedenfalls, dass in so einer ungewöhnlich miesen Situation die Hausmittel eines guten Trainers alleine nicht ausreichen. Jetzt muss gehandelt werden, bevor es zu spät ist, Schlimmeres zu verhindern![/b]

_________________
Überraschungsteam Hannover 96: "Hinten stabil, vorne agil" SPIEGEL ONLINE - 01.10.2010
Ob man glaubt, etwas zu können 
oder glaubt, etwas nicht zu können,
 man behält immer Recht. ①


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.09.2008 14:41 
Benutzeravatar

Registriert: 07.10.2006 16:06
Beiträge: 11994


Offline
Spitzenreiter hat geschrieben:
@sArnie
Neue Presse hat geschrieben:
Kinds Treueschwur: Hecking bleibt auch bei Abstieg


http://www.hannover96.de/CDA/aktuelles/ ... ?tx_ttnews[tt_news]=36014&cHash=63cfae98c5

Edit:
Hab mir den Text jetzt mal genauer durchgelesen und gelesen das es nur im "worst case" ist.


"ungüstigster Fall" :wink:

_________________
Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.09.2008 14:50 
Benutzeravatar

Registriert: 06.05.2007 13:42
Beiträge: 1640
Wohnort: Hannover


Offline
Spitzenreiter hat geschrieben:
"worst case"

Was denn nun Worst oder Käse? SCNR :oops:

_________________
Nicht jammern, nörgeln, nölen - hingehen, anfeuern und unterstützen!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.09.2008 14:54 
Benutzeravatar

Registriert: 07.10.2006 16:06
Beiträge: 11994


Offline
sArnie hat geschrieben:
Spitzenreiter hat geschrieben:
"worst case"

Was denn nun Worst oder Käse? SCNR :oops:


Sorry, Could Not Resist“, „Entschuldigung, aber ich konnte nicht widerstehen" :wink:

_________________
Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.09.2008 15:07 
Benutzeravatar

Registriert: 07.10.2006 16:06
Beiträge: 11994


Offline
@Herzbube96

Lieber Herzbube96!

Du schreibst wirklich über interessante Aspekte aber könntest du es vielleicht ein wenig kürzer fassen.
Bei deinen Abhandlungen verliere irgendwie immer meine Konzentration.

Und wenn ich sehe, Herzbube96 hat was geschrieben, ahne ich schon das es wieder nicht unter 60 Zeilen sind.

Nicht böse gemeint, vielleicht geht es den anderen Usern anders :wink:

_________________
Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.09.2008 15:14 
Benutzeravatar

Registriert: 03.08.2003 20:48
Beiträge: 9690
Wohnort: Hannover


Offline
das ist aber auch eine interessante aussage von kind
Zitat:
Denn weder Kind noch Hecking gingen davon aus, dass der Ungar ein angemessenes Angebot bis zum Ende der Wechselfrist am Montagabend erhalten werde. „Eine gemeinsame Entscheidung“, betonte Kind zudem, sei der vorläufige Verzicht auf die beiden Spieler gewesen.
redet er bei der mannschaftsaufstellung mit? :shock:

_________________
http://www.96statistik.de.tf
BildBild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Sorry, hier die Kurzfassung
BeitragVerfasst: 02.09.2008 15:27 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 15.04.2008 16:19
Beiträge: 676
Wohnort: Region Hannover


Offline
einwerfer hat geschrieben:
Lieber Herzbube96!

Du schreibst wirklich über interessante Aspekte aber könntest du es vielleicht ein wenig kürzer fassen.
Bei deinen Abhandlungen verliere irgendwie immer meine Konzentration.

Und wenn ich sehe, Herzbube96 hat was geschrieben, ahne ich schon das es wieder nicht unter 60 Zeilen sind.

Nicht böse gemeint, vielleicht geht es den anderen Usern anders :wink:


Oh, sorry, wie rücksichtlos von mir! ;) :oops:

Für dich und alle anderen Betroffenen hier eine Kurzfassung:

In der 2. Spielminute auf Schalke schlug der Ball in Roberts Kasten ein wie eine Bombe. Diese zerstörte alle hoch gesteckten Erwartungen. Davon haben sich bis heute Trainer und Spieler mental nicht erholen können. Ich glaube, der gute Trainer kann es mit seinen Hausmitteln nicht alleine schaffen, seine Jungs aus der mentalen Gletscherspalte zu holen. Entscheidet euch doch bitte für einen Psychoklempner, der hilft, die Situation zu retten. So einer könnte auch darüber hinaus nützlich sein.


Immerhin habe ich 2 Tage gebraucht, um die Langfassung zu komponieren. Dabei entstand bei mir wohl der Eindruck, es handele sich um ein recht komplexes und nicht unwichtiges Thema. - Naja, irren ist menschlich ... ;)

LG Herzbube

_________________
Überraschungsteam Hannover 96: "Hinten stabil, vorne agil" SPIEGEL ONLINE - 01.10.2010
Ob man glaubt, etwas zu können 
oder glaubt, etwas nicht zu können,
 man behält immer Recht. ①


Zuletzt geändert von Herzbube96 am 02.09.2008 15:33, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.09.2008 15:30 
Benutzeravatar

Registriert: 06.05.2007 13:42
Beiträge: 1640
Wohnort: Hannover


Offline
Gunther hat geschrieben:
das ist aber auch eine interessante aussage von kind
Zitat:
Denn weder Kind noch Hecking gingen davon aus, dass der Ungar ein angemessenes Angebot bis zum Ende der Wechselfrist am Montagabend erhalten werde. „Eine gemeinsame Entscheidung“, betonte Kind zudem, sei der vorläufige Verzicht auf die beiden Spieler gewesen.
redet er bei der mannschaftsaufstellung mit? :shock:

Wohl kaum. Bei der Mannschaftsaufstellung wird weder Kind noch Huszti ein Mitspracherecht haben. Das wird eher so ein Gespräch wie zwischen Lehmann und Löw gewesen sein: „Ich lass dich nicht spielen, also sag den Leuten dass du nicht spielen willst." Wie singt Roger Cicero so schön: "Du willst es doch auch."

_________________
Nicht jammern, nörgeln, nölen - hingehen, anfeuern und unterstützen!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.09.2008 15:41 
einwerfer hat geschrieben:
sArnie hat geschrieben:
Spitzenreiter hat geschrieben:
"worst case"

Was denn nun Worst oder Käse? SCNR :oops:


Sorry, Could Not Resist“, „Entschuldigung, aber ich konnte nicht widerstehen" :wink:

Beides natürlich: Schlechtester Käse.

@Herzbube96
Lass man. Du schreibst ganz nett.

@einwerfer
Du solltest querlesen lernen :wink:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.09.2008 15:53 
Benutzeravatar

Registriert: 05.04.2006 11:23
Beiträge: 2253


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
Meint Ihr eigentlich wirklich, dass die vielbeschworene Ruhe in Verein, Umfeld und Mannschaft leistungsfördernd ist? Ist die besagte Ruhe nicht vielmehr Ausdruck des Harmoniewunsches langjährig gequälter Fan- und Mitgliederseelen? Mir scheint eher letzteres der Fall zu sein. Geht mir ja eigentlich auch so. In sportlicher Hinsicht will mir Ruhe eher als Stillstand oder gar Rückschritt erscheinen.



Das ist eine sehr kluge Frage, Kuhburger.
Es lohnt sich im Rückblick einmal ohne die überschwappenden Emotionen zu analysieren, woher die hier ständig zitierte Unruhe überhaupt kam. Ich habe es schon vor zwei Jahren geschrieben und bin heute sicherer denn je, dass diese "Unruhe" von Kind selbst ausging. Er fing schon kurz vor der WM an, eine völlig unberechtigte Abstiegsangst zu schüren. Damals standen wir auf dem 11. Platz :!: und nicht wie jetzt auf dem 18. Platz. Man sollte annehmen, dass die Abstiegsangst Herrn Kind im Moment sehr viel stärker umtreiben müsste. Statt dessen gibt er öffentliche Treueschwüre für die sportliche Leitung ab (die hat er allerdings gegenüber Neururer und Kaenzig auch abgegeben bevor er sie entließ). Warum er diese ungerechtfertigte Abstiegsangst schürte, ist bis heute rätselhaft, ebenso wie die Gründe für seinen Rücktritt.

Die momentane "Ruhe" im Umfeld ist einerseits ein Verdienst von Hecking und Hochstätter, die bisher sehr geschickt gegenüber Herrn Kind agiert haben, indem sie sich nicht haben auseinanderdividieren lassen. Andererseits ist die "Ruhe im Verein" vor allem der Tatsache geschuldet, dass Herr Kind jetzt als Geschäftsführer selbst in der operativen Verantwortung ist und es keine Pressetreffen in seinem Hotel mehr gibt, wo er hinter dem Rücken seiner sportlichen (und damals auch geschäftlichen Führung) seine leitenden Mitarbeiter zum Abschuss freigibt, indem er eine diffuse Abstiegsangst schürt und das Fehlen von Kracher-Einkäufen beklagt, obwohl er als Geldgeber die nötigen Mittel gar nicht bereitgestellt hatte.

Wenn Kindjetzt tatsächlich bereit ist, mit Hecking in die zweite Liga abzusteigen, gibt es für mich nur eine Erklärung: die KGaA pfeift finanziell aus dem letzten Loch nach der großen finaziellen Kraftanstrengung der letzten Transferperiode. Es muss jetzt wieder eisern gespart werden wie nach Kinds erstem Rücktritt als die vielen Fehlkäufe aus Moars letzter Zeit finanziell aufgearbeitet werden mussten. hohe Abfindungen sind im Moment nicht drin.

Alles was jetzt geschieht hat Kind auch operativ mit zu verantworten. Das sieht er auch selbst so. In der heutigen Presse bekennt er sich ja ausdrücklich dazu, dass alle Entscheidungen mit ihm abestimmt gewesen seien. Das ist immerhin honorig.

Im sportlichen Bereich ist jedenfalls von dieser Ruhe schon lange nichts mehr zu spüren. Insbesondere die "Bevorzugung" einzelner Spieler auch bei schlechten Leistungen (Lauth, Pinto) wurde doch schon zu Beginn der letzten Rückrunde von Spielern wie Stajner, Bruggink und Hashemian gegenüber der Presse vorsichtig angesprochen. Mit überzogenen Abstrafungen wie gegenüber Ismael und Huszti tut Hecking sich keinen Gefallen. Da beide Spieler ihre Leistungen zuletzt nicht gebracht hatten, ist es Heckings gutes Rrecht sie auf die Bank zu setzen. Aber es ist sicher nicht förderlich fürs Mannschaftsklima, wenn einzelne regelrecht vorgeführt werden.

Ich befürworte daher Herzbubes96 Vorschlag sehr, dass Hecking sich in dieser Situation jetzt mal vorübergehende Hilfe von außen holt in Form einer sportpsychologischen Beratung aber auch hinsichtlich seines Umgangs mit den Medien in dieser Sitauation. Denn die Bild ist seit gestern zur Hochform aufgelaufen. Er sollte nicht den gleichen Fehler machen wie Lienen und darauf patzig reagieren oder es ignorieren. Denn das geht bekanntlich oft in die Hose.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.09.2008 16:00 

Registriert: 26.11.2007 15:36
Beiträge: 1004
Wohnort: Niedersachsen


Offline
Noch so einer. :lol: :wink: :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Artikel "Sportpsychologie"
BeitragVerfasst: 02.09.2008 16:45 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 15.04.2008 16:19
Beiträge: 676
Wohnort: Region Hannover


Offline
Es freut mich, dass meine Meinung doch einige Unterstützung und "Mitstreiter" findet :)

Schon Rainer Bonhof erkannte: "Fußball spielt sich zwischen den Ohren ab. Da war teilweise Brachland, das neu bepflanzt werden musste."

Falls sich der eine oder andere mit dem Thema näher befassen will, hier ein paar ganz brauchbare Links dazu:

http://www.sportpsychologie.de/ (find ich am griffigsten)

http://www.fussballpsychologie.de/

http://zeus.zeit.de/text/zeit-wissen/20 ... ologie.xml
(find ich sehr interessant)

http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,542771,00.html
(find ich sehr interessant)

www.sport.uni-halle.de

Eure beliebteste Suchmaschine hat sicher auch noch ne Menge mehr dazu zu bieten.

Kleinigkeiten zur Aufheiterung:

Jürgen Klopp: (über eine überraschende Erfolgsserie des 1.FSV Mainz 05) "Dass dies eine erfolgreiche Mannschaft ist, haben wir in dieser Saison lange Zeit erfolgreich vertuschen können."

Otto Rehhagel: "Mal verliert man und mal gewinnen die anderen."

_________________
Überraschungsteam Hannover 96: "Hinten stabil, vorne agil" SPIEGEL ONLINE - 01.10.2010
Ob man glaubt, etwas zu können 
oder glaubt, etwas nicht zu können,
 man behält immer Recht. ①


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 223 von 796 | [ 15916 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 220, 221, 222, 223, 224, 225, 226 ... 796  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: