Dieter Hecking Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Car Dealer 96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.09.2008 17:08 |
|
Registriert: 08.12.2007 23:38 Beiträge: 891 Wohnort: 60km südlich
|
Erst einmal sehr schön das sich einige hier auf sehr agumentativ und sehr sachliche Art hier einbringen.
Hätte wohl auch kaum einer mit gerechnet das nach so einer Sommerpause gleich wieder die Partie so abgeht.
Wenn der Schalter, mentat, nicht umgelegt werden kann, und die Manschaft nicht erreicht wird, wofür und für wem Sie sich einbringen muss, dann ist ein Negetiv-trend vorprogramiert.
Das was passierem muss sind sich ja wohl alle einig, die Spannung besteht darin was passieren wird.
Es hat schon ganz andere Manschaften gegeben die ähnliches durchlebt haben, und daraus wieder gestärkt zurückgekommen sind.
Die Hoffnung das in den obigen Etagen die richtigen Wege eingeschlagen werden, bleibt.
_________________ Als Gott sah, dass er die Menscheit nicht mit Seuche, Pest und Sintflut bestrafen konnte, ........ schickte er mich !!!
|
|
Nach oben |
|
 |
silverdollar
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.09.2008 18:07 |
|
Registriert: 24.03.2008 14:48 Beiträge: 312
|
kann sein, daß ähnlich auch schon in dem einen oder anderen Beitrag das angesprochen wurde, was mich ärgert.
Was reitet MK denn da? Blankoscheck auch bei einem Abstieg?
Das nenne ich Motivation in die falsche Richtung. Natürlich kann man nicht nach drei Spieltagen den Trainer in Frage stellen.
Dennoch muß es erlaubt sein, einiges zu hinterfragen.
Warum diese eklatante Schwäche bei Standards vorm eigenen Tor?
Warum sieht das alles nicht homogen aus, sie bewegen sich auf dem Platz desorientiert. Sie rufen schlicht ihre Möglichkeiten nicht ab.
Leid tut mir auch der Christian Sch.. Aus meiner Erinnerung weiß ich, daß Hecking ihm den Part im Mittelfeld mehr oder minder zugesagt hatte....
Warum nicht mal so, daß Rausch hinten seinen part macht, Schulz mit nach hinten als "Staubsauger" arbeitet. Nein, das Ding wird durchgezogen. In Bremen würde er so spielen, daß er ein überduchschnittliches Niveau hätte.
Hier nur hektisch und grottig.
Wir sind sicher alle nicht so nah dran, daß man erkennen könnte, ob sich eine "Gruppenbildung" aufgemacht hat. Wäre es so, dann gute Nacht.
Wir haben keinen der motivieren kann, wie in Dortmund Klopp oder der Kurzzeitmotivator Klinsmann. Aber auch mit Solidität und klaren Vorstellungen sollte Hecking die Kurve bekommen.
Wenn nicht, na man sollte es nicht an die Wand malen.
|
|
Nach oben |
|
 |
1893
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.09.2008 23:49 |
|
Registriert: 21.11.2004 23:38 Beiträge: 6288 Wohnort: erlangen
|
Hecking ist stur wie ein Brett und unbelehrbar!! 
|
|
Nach oben |
|
 |
Car Dealer 96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.09.2008 00:02 |
|
Registriert: 08.12.2007 23:38 Beiträge: 891 Wohnort: 60km südlich
|
Wie echte deutsche Eiche halt 
_________________ Als Gott sah, dass er die Menscheit nicht mit Seuche, Pest und Sintflut bestrafen konnte, ........ schickte er mich !!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Sauerländer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.09.2008 09:14 |
|
Registriert: 29.10.2007 21:31 Beiträge: 883 Wohnort: Brilon
|
Zumindest setzt die Bild heute fröhlich ihre "Hecking Raus" Kampagne fort. Heute wird dort mit der publizistischen Meisterleistung "Nach Fehlstart ist er ein Rauswurf Favorit" geglänzt. Ich frag mich gerade, welche hochgeistigen Ergüsse sich die Blöd-Redakteure noch einfallen lassen, um die Zeit bis zum Gladbach Spiel noch zu überbrücken. Bis zum Spiel bleibt ja noch genügend Zeit um die Fans gegen Trainer und Mannschaft aufzuhetzen...
|
|
Nach oben |
|
 |
redfred
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.09.2008 09:35 |
|
Registriert: 08.09.2006 19:01 Beiträge: 2003
|
Roter Sauerländer hat geschrieben: Zumindest setzt die Bild heute fröhlich ihre "Hecking Raus" Kampagne fort. Heute wird dort mit der publizistischen Meisterleistung "Nach Fehlstart ist er ein Rauswurf Favorit" geglänzt. Ich frag mich gerade, welche hochgeistigen Ergüsse sich die Blöd-Redakteure noch einfallen lassen, um die Zeit bis zum Gladbach Spiel noch zu überbrücken. Bis zum Spiel bleibt ja noch genügend Zeit um die Fans gegen Trainer und Mannschaft aufzuhetzen...
Also ich lasse mich von der Blöd nicht aufhetzen. Du etwa?
_________________ Von Hoffenheim/Stuttgart lernen, heißt siegen lernen.
|
|
Nach oben |
|
 |
einwerfer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.09.2008 09:57 |
|
Registriert: 07.10.2006 16:06 Beiträge: 11994
|
Achtung!
Ich möchte mit folgender Frage nichts andeuten:
Welchen Trainerschein hat eigentlich Dirk Bremser?
_________________ Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch 
|
|
Nach oben |
|
 |
magyar96fan
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.09.2008 10:09 |
|
Registriert: 24.11.2007 23:18 Beiträge: 158 Wohnort: nähe Hannover
|
Herr Hecking,
ich habe neue Trainingsmethoden entdeckt.
Mit solche Fähigkeiten wird 96 Meister!!!
http://www.nb1.hu/video/2008/0308/0308.swf
_________________ Im Dschungel alles essbar....du auch!
(Papuanische Spruch)
|
|
Nach oben |
|
 |
einwerfer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.09.2008 10:45 |
|
Registriert: 07.10.2006 16:06 Beiträge: 11994
|
1893 hat geschrieben: Hecking ist stur wie ein Brett und unbelehrbar!! 
Wie kann man das ändern? Durch anhaltenden Misserfolg, no 
_________________ Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch 
|
|
Nach oben |
|
 |
Joker74
|
Betreff des Beitrags: Was ist Erfolg? Verfasst: 03.09.2008 10:52 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 191 Wohnort: Hannover
|
Hallo Mitstreiter,
ich möchte mal eine vielleicht etwas provokante These in den Raum stellen, aber was ist eigentlich der Erfolg von DH bisher in Hannover?
Erfolg aus rein sportlicher Sicht ist für mich ein Aufstieg in die Bundesliga, die Meisterschaft von Kaiserslautern nach dem Wiederaufstieg, das Erreichen internationaler Plätze, der Pokalsieg und natürlich die Meisterschaft. Darüberhinaus ist für mich Erfol, wenn eine Mannschaft offensiven schönen Fussball spielen lässt, an dem man sich erfreut!
Was haben wir davon erreicht? Bislang nichts! Gut wir sind letzte Saison gut platziert gewesen, aber was man nicht vergessen darf ist, dass DH dafür soviel Geld ausgeben durfte, wie noch kein Trainer vor ihm bei 96. Und wenn man die reine Platzierung betrachtet sind seine Vorgänger nur wenig erfolgloser gewesen, zumindest in ihrer ersten Saison, denn haben PN, EL und wie sie alle hießen auch nicht so schlecht abgeschnitten. Der bessere Tabellenplatz bringt unter dem Strich natürlich mehr Geld in die Kasse, aber das ist nur wirtschaftlich zu betrachten.
Streng genommen sind die Bedingungen für den Erfolg mit dieser Mannschaft immer in der 2 o. 3 Saison schlechter geworden, warum sollte das mit DH jetzt anders sein? Ich kann deshalb nicht verstehen, das DH hier immer so hochgejubelt wird und in Teilen der Presse und Öffentlichkeit als der Macher dargestellt glorifiziert wurde und wird! Ich finde sein Konzept mit jungen deutschen Spielern zu arbeiten sehr gut, aber den Beweis, dass er erolgreich arbeitet muss er aus meiner Sicht noch antreten, denn die Mannschaft die er zur Verfügung hat kann ohne weiteres mit fast allen Teams mithalten.
Zumindest finde ich nicht, dass er hier aussergwöhnliches bewirkt hat, was nicht auch ein anderer geschafft hätte!
_________________ Ralf Rangnick: Je mehr Spiele man verliert, desto höher ist die Chance, dass man gewinnt!
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Re: Was ist Erfolg? Verfasst: 03.09.2008 11:10 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
Hallo Joker74
Joker74 hat geschrieben: Hallo Mitstreiter,
ich möchte mal eine vielleicht etwas provokante These in den Raum stellen, aber was ist eigentlich der Erfolg von DH bisher in Hannover?
Diese provokante These ist durchaus berechtigt. Wenn du aufmerksam mitgelesen hast, hast du gesehen, dass das im Grunde genommen bei den meisten Usern der springende Punkt ist. Hecking geht jetzt in seine dritte Saison und ich finde wir dürfen jetzt auch sehen, dass Hannover 96 weiter voran kommt. Seit einigen Jahren spielen wir nicht mehr um den Abstieg, aber das graue Mittelfeld reicht mir nicht mehr.
Andere User haben bereits darauf hingewiesen, dass Hecking, in Gegensatz zu seinen Vorgängern, unter nahezu paradiesische Verhältnisse arbeiten darf. Teilweise hat er die selbst mitgeschaffen (Ruhe im Umfeld insbesondere die Presse), teiweise hat Kind diese Verhältnisse für ihn geschaffen (langjähriger Vertrag, Geld für erstklassige Spieler). Wir haben in meinen Augen einen guten Kader. Natürlich haben wir immer noch Baustellen, aber trotzdem sollten wir der Lage sein oben (doch um die Plätze 10-5) mit zu spielen.
Ich erinnere mich in diesen Tagen manchmal an Co Adriaanse. Er hatte zwei Saisons Riesenerfolg mit AZ Alkmaar. Nach zwei Saison hat er dort aufgehört weil seine Persönlichkeit in Zusammenhang mit diesem Kader ausgewirkt sei. Manchmal frage ich mich wie es bei Dieter aussieht.
Übrigens habe ich das Vertrauen in unserer Mannschaft nicht verloren. Sie kann besser als sie bislang gezeigt hat und ich bin zuversichtlich, dass uns irgendwann diese Saison noch eine bessere Phase bevorsteht (ich hoffe, dass hört sich einigermaßen überzeugend an  ).
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.09.2008 12:06 |
|
|
Einigermaßen überzeugend, Guus? Na ja  ... als Motivator würde ich sagen: ein knappes ausreichend 
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Berliner
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.09.2008 12:08 |
|
Registriert: 07.07.2004 12:48 Beiträge: 128 Wohnort: Berlin
|
also ich kann den sogenannten "Erfolg" vielleicht aus einer anderen Sicht schildern.
Der Name Hannover steht heute für etwas anderes als noch vor 3-4 Jahren.
Damals hat man Hannover hier in Berlin belächelt. Eine graue Maus mit wenig interessanten Spielern, die ruhig wieder absteigen können. Zusätzlich eine Führungsebene die nur Unruhe erzeugt. So war das allgemeine Bild hier.
Heute schaut das etwas anders aus. Im Freundeskreis genießen wir eine ganz andere Reputation. Die Einkaufspolitik (vornehmlich Deutsche, welche schon am Nati-Team schnupperten), sowie das neue Dreiergespann (MK, DH; CH) werden geachtet und mit anderen Augen wargenommen. Erst gestern gab es in der Berliner Morgenpost einen halbseitigen Artikel über Hannover. Auch wenn er über den Fehlstart berichtete zeigt dies, dass Hannover ein anderes Ansehen genießt. Früher gab es nie einen Bericht über 96, lediglich in der Woche vor dem Spiele gegen Hertha.
Ich finde, das kann man als einen "Erfolg" bezeichnen. Wenn vorerst nicht in sportlicher Sicht. Aber dadurch wird Hannover auch interessanter für namhafte Spieler.
Ich finde man sollte nicht nach 3 Spielen vieles in Frage stellen. Klar ist konstruktive Kritik erwünscht und auch notwendig. Trotzdem denke ich sollte man der Mannschaft 8-10 Spiele geben, dann kann man resumieren.
Ich bin der Meinung Hecking ist zu 96% der richtige für uns, nach wie vor!
_________________ MFG
|
|
Nach oben |
|
 |
kai1896
|
Betreff des Beitrags: Re: Was ist Erfolg? Verfasst: 03.09.2008 12:27 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1887 Wohnort: Hamburg
|
Joker74 hat geschrieben: Hallo Mitstreiter,
ich möchte mal eine vielleicht etwas provokante These in den Raum stellen, aber was ist eigentlich der Erfolg von DH bisher in Hannover? (...) Zumindest finde ich nicht, dass er hier aussergwöhnliches bewirkt hat, was nicht auch ein anderer geschafft hätte!
Das stimmt. Unsere beste Platzierung in der (ersten) Bundesliga seit 42 Jahren (letztes Jahr) hätte auch meine Oma mit dieser Zaubertruppe erreicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Djelmas
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.09.2008 12:35 |
|
Registriert: 01.09.2007 12:09 Beiträge: 1300 Wohnort: Hamburg/Hannover
|
Roter Sauerländer hat geschrieben: Zumindest setzt die Bild heute fröhlich ihre "Hecking Raus" Kampagne fort. Heute wird dort mit der publizistischen Meisterleistung "Nach Fehlstart ist er ein Rauswurf Favorit" geglänzt. Ich frag mich gerade, welche hochgeistigen Ergüsse sich die Blöd-Redakteure noch einfallen lassen, um die Zeit bis zum Gladbach Spiel noch zu überbrücken. Bis zum Spiel bleibt ja noch genügend Zeit um die Fans gegen Trainer und Mannschaft aufzuhetzen...
Auch wenn ich eigentlich Bildhasser bin muss man zugeben, das die Quoten Heckings bei den grossen Wettportalen rapide gesunken sind!! Das kommt nicht von ungefähr und damit hat Bild herzlich wenig zu tun! Sie greifen es nur auf!
EIne "Hecking Raus" Kampagne sehe ich da nicht!
_________________ 
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.09.2008 13:24 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
Kuhburger hat geschrieben: Einigermaßen überzeugend, Guus? Na ja  ... als Motivator würde ich sagen: ein knappes ausreichend 
Ich weiß, bin aber heute nicht in guter Stimmung. Gottseidank muss ich die Mannschaft nicht motivieren.
Allerdings bin ich sicherlich überzeugt von der Qualität unserer Mannschaft. Es muss "nur" noch herauskommen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Oleg_petrov
|
Betreff des Beitrags: Re: Was ist Erfolg? Verfasst: 03.09.2008 14:18 |
|
Registriert: 02.09.2007 02:38 Beiträge: 182 Wohnort: Holstein
|
kai1896 hat geschrieben: Joker74 hat geschrieben: Hallo Mitstreiter,
ich möchte mal eine vielleicht etwas provokante These in den Raum stellen, aber was ist eigentlich der Erfolg von DH bisher in Hannover? (...) Zumindest finde ich nicht, dass er hier aussergwöhnliches bewirkt hat, was nicht auch ein anderer geschafft hätte! Das stimmt. Unsere beste Platzierung in der (ersten) Bundesliga seit 42 Jahren (letztes Jahr) hätte auch meine Oma mit dieser Zaubertruppe erreicht.
Mit deiner Oma und dem Material wäre doch noch mehr drin gewesen.
SCHEMPIONSLIEG 
|
|
Nach oben |
|
 |
Beissing
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.09.2008 14:26 |
|
Registriert: 16.05.2006 16:17 Beiträge: 1376 Wohnort: München
|
In den letzten 11 Spielzeiten der ersten Bundesliga ist der Tabellen 18. des 3. Spieltages am Saisonende nur 2x abgestiegen. Der Tabellen 17. des 3. Spieltages immerhin 3x und der Tabellen 16. des 3. Spieltages 2x.
4x stand Hannover 96 am 3. Spieltag auf einem Abstiegsplatz:
Saison 2002/2003 18.
Saison 2004/2005 16.
Saison 2006/2007 18.
Saison 2007/2008 16.
Insgesamt ist es statistisch gesehen für Hannover 96 weder „unnormal“ am 3. Spieltag unten zu stehen, noch besteht für den Tabellen 18. des dritten Spieltages eine übermäßige Abstiegsgefahr. Es kann auch den Tabellen 1. des dritten Spieltages mit dem Abstieg erwischen, so geschehen in der Saison 1997/1998 : Karlsruher SC.
Es sind noch genügend Spiele in der Saison und gleich zu Beginn das Abstiegsgespenst heraufzubeschwören ist weder Mannschaftsdienlich noch in Sonstigerweise förderlich. Andere Mannschaften werden auch noch Punkte lassen und Hannover wird bestimmt auch dort Punkte holen, wo man es nicht erwartet hat (so geschehen letzte Saison in Stuttgart).
Solange Hannover 96 den Trend fortsetzt vom Tabellenende die Liga aufzumischen und am Ende besser als in der Vorsaison dazustehen, habe ich keine Probleme damit und zweifle (zumindest am 3. Spieltag) nicht schon mit den Trainerleistungen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Herzbube96
|
Betreff des Beitrags: Statistische Beruhigungstropfen Verfasst: 03.09.2008 14:37 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 15.04.2008 16:19 Beiträge: 676 Wohnort: Region Hannover
|
Danke, für die "statistischen Beruhigungstropfen" aus München. @Beissing
Da wir als 96-er schon einige Ups und Downs mit erlebt haben, denke ich auch, dass die große Enttäuschung bei hoher Erwartungshaltung sich hier Luft gemacht hat.
Sobald unsere Jungs auch mal wieder erfolgreich mit mischen, legt sich das schnell wieder. Doch jetzt müssen wir erstmal raus aus dem Tief und das möglichst bald!
Reinhold Fanz: "Wenn man keine Tore macht, ist's ganz schwer, ein Spiel zu gewinnen."
Dieter Hecking: "Vor der Leistung einiger Spieler muss ich wirklich den Hut zollen"
_________________ Überraschungsteam Hannover 96: "Hinten stabil, vorne agil" SPIEGEL ONLINE - 01.10.2010 Ob man glaubt, etwas zu können
oder glaubt, etwas nicht zu können,
man behält immer Recht. ①
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Schaumburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.09.2008 23:54 |
|
Registriert: 22.07.2006 18:29 Beiträge: 411
|
Beissing hat geschrieben: In den letzten 11 Spielzeiten der ersten Bundesliga ist der Tabellen 18. des 3. Spieltages am Saisonende nur 2x abgestiegen. Der Tabellen 17. des 3. Spieltages immerhin 3x und der Tabellen 16. des 3. Spieltages 2x. 4x stand Hannover 96 am 3. Spieltag auf einem Abstiegsplatz: Saison 2002/2003 18. Saison 2004/2005 16. Saison 2006/2007 18. Saison 2007/2008 16. Insgesamt ist es statistisch gesehen für Hannover 96 weder „unnormal“ am 3. Spieltag unten zu stehen, noch besteht für den Tabellen 18. des dritten Spieltages eine übermäßige Abstiegsgefahr. Es kann auch den Tabellen 1. des dritten Spieltages mit dem Abstieg erwischen, so geschehen in der Saison 1997/1998 : Karlsruher SC.
Es sind noch genügend Spiele in der Saison und gleich zu Beginn das Abstiegsgespenst heraufzubeschwören ist weder Mannschaftsdienlich noch in Sonstigerweise förderlich. Andere Mannschaften werden auch noch Punkte lassen und Hannover wird bestimmt auch dort Punkte holen, wo man es nicht erwartet hat (so geschehen letzte Saison in Stuttgart). Solange Hannover 96 den Trend fortsetzt vom Tabellenende die Liga aufzumischen und am Ende besser als in der Vorsaison dazustehen, habe ich keine Probleme damit und zweifle (zumindest am 3. Spieltag) nicht schon mit den Trainerleistungen.
@ herzbube96.Was heißt hier statistische Beruhigungspille? Die Statistik sagt doch dass in den letzten 11 Spielzeiten 7 x eine Mannschaft abgestiegen ist die am 3. Spieltag auf einem Abstiegsplatz stand. Das heißt in 64% der Fälle ist eine Mannschaft die am 3. Spieltag auf einem Abstiegsplatz stand auch tatsächlich abgestiegen. Das ist viel mehr als ich vorher geglaubt hätte.
@ Beissing. Du hast die Spielzeit 2008/2009 vergessen! Da stehen wir im Moment auch auf dem 18. Platz. Wenn man auf deine Statistik guckt stellt man fest dass Heckings Vorgänger in der gleichen Lage über kurz oder lang dran glauben mussten. Vielleicht hatte die sportliche Führung ja auch deine Statistik im Kopf. Jedenfalls durften Lienen und Neururer nicht beweisen dass sie es auch selbst noch geschafft hätten das Ruder herumzureißen. (Lienen hatte etwas länger Zeit als als PN)
Eigentlich finde ich es auch zu früh am 3. Spieltag schon ein Urteil zu fällen. Ich verstehe nur nicht warum Herr Kind Hecking jetzt einen Freibrief gibt obwohl er damals bei PN in der gleichen Situation so eine Panik verbreitet hat. Denn wenn man nicht nur das Ergebnis anguckt sondern auch die Spielanlage dann fällt die Bilanz für PN nach drei verlorenen Spielen sogar besser aus als für Hecking. Es ist auf jeden Fall ein Risiko wenn die sportliche Führung jetzt Treueschwüre abgibt ohne dass Hecking schon gesagt hat wie er die Mannschaft aus der Krise führen will. Ich erinnere mich da immer an Thomas Doll. Da hat der HHSV die Reißleine auch fast zu spät gezogen als die Mannschaft schon längst im Sturzflug war.
Mir wäre wohler wenn Hecking es zwar noch weiter versuchen darf aber auch ein Konzept vorlegen muss indem er erklärt welche Mängel er sieht woher sie kommen und wie er sie beheben will. Ein einfaches weiter so wie bisher mit demselben Trainer und denselben Methoden finde ich sehr gefährlich.
|
|
Nach oben |
|
 |
|