Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 3 von 9 | [ 179 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 9  Nächste
 Premier League Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.09.2008 21:15 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 5391
Wohnort: Buddelkiste


Offline
Mailand oder Madrid...

_________________
"...ein Beruf, der durch eine Vielzahl von Wichtigtuern, Halbgebildeten und Trunkenbolden gestraft ist."

Peter Scholl-Latour über Journalismus


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.09.2008 13:13 
Benutzeravatar

Registriert: 12.07.2007 23:34
Beiträge: 2229
Wohnort: Hannover ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ 4, 12, 38, 54, 92, 96


Offline
Irgendwie gruselig...
Zitat:
Auch in England ist die Transferperiode seit Mitternacht beendet. Dass es am Montag noch einmal turbulent wurde, lag vor allem an den neuen Besitzern von Manchester City, die den Markt gehörig aufmischten. Erst versuchten sie, dem Lokalrivalen ManUnited Dimitar Berbatov vor der Nase wegzuschnappen. Das klappte nicht, der Bulgare wechselt nach Old Trafford. Besser lief es für City bei Robinho.

Der Brasilianer wechselt Medienberichten zufolge für die englische Rekordablösesumme von 40 Millionen Euro von Real Madrid nach Manchester. Damit steht der FC Chelsea, der in den vergangenen Wochen kräftig um Robinho gebuhlt hatte, mit leeren Händen da. Der Angreifer unterschrieb einen Vierjahresvertrag. "Ich bin absolut entzückt, die Gelegenheit zu erhalten, mit so einem unglaublichen Talent wie Robinho zusammenzuarbeiten", konnte es City-Coach Mark Hughes wohl noch kaum fassen: "Seine Verpflichtung ist eine eindeutige Aussage hinsichtlich der Ambitionen dieses Klubs."

Robinho hatte am Sonntag eine Pressekonferenz einberufen, um seine Wechselabsichten zu untermauern. Er sei mit dem "Herzen bereits bei Chelsea", hatte der Brasilianer erklärt. Nun lässt offenbar Manchester City selbiges höherschlagen. "Die Tatsache, dass er das Angebot von Manchester City akzeptiert hat, beweist, dass er nicht aus sportlichen Gründen wechselt", kommentierte Real-Präsident Ramon Calderon. Coach Bernd Schuster, der seinen Unmut über die Fehlschläge auf dem Transfermarkt zuletzt kaum verborgen hatte, muss also den Verlust eines weiteren Spielers hinnehmen.

Sein Debüt für City könnte Robinho bereits im nächsten Ligaspiel geben. Der Gegner am 13. September - der FC Chelsea. Der Klub von Michael Ballack veröffentlichte indes eine Erklärung, in der es hieß, der Klub seit nicht bereit gewesen, den von Real Madrid geforderten Preis für den Brasilianer zu bezahlen. Deshalb sei der Transfer geplatzt. Citys neuem Besitzer, der Abu Dhabi United Group war am Montag kurz vor Toreschluss aber offenbar kein Preis zu hoch.
http://www.kicker.de/news/fussball/intl ... el/382509/

Der Printkicker von Donnerstag schreibt vom "Showdown in Manchester" und vom "manic Monday". In der Premier League wurden in diesem Sommer mehr als 600 Mio. Euro in neue Spieler investiert.
Zum Vergleich: In Spanien nur 256 Mio., in Italien allerdings etwa 500 Mio. Euro. Bundesliga: 153 Mio. Euro.

Kommentar dazu auf 11freunde.de: http://www.11freunde.de/international/114090/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.09.2008 18:55 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 3124


Offline
andi30 hat geschrieben:
Bundesliga: 153 Mio. Euro.


Für meinen Geschmack bereits völlig hirnrissig, über den Rest schweige ich mich einfach mal aus!

_________________
In memoriam El Filigrano!


Zuletzt geändert von Rotes Tuch am 08.09.2008 07:02, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.09.2008 23:06 
Benutzeravatar

Registriert: 12.07.2007 23:34
Beiträge: 2229
Wohnort: Hannover ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ 4, 12, 38, 54, 92, 96


Offline
Dann lies mal den Kommentar:
11freunde.de hat geschrieben:
Der europäische Fußball entwickelt sich – und zwar leider zurück in Richtung Kindergarten. Die Scheichs spielen »Kaufladen«, Betriebswirte verzweifeln. Wenn Geld keine Rolle spielt, ist für Vernunft kein Platz.


Mit etwas mehr Hintergrundinfos wartet dieser Tagesspiegel-Artikel auf:
tagesspiegel.de hat geschrieben:
Abu Dhabi schlägt Moskau
Vereinsbosse mit dicker Brieftasche kaufen sich immer wieder Fußball-Klubs. Nun bringen Investoren vom Persischen Golf die Premier League durcheinander.

Berlin - Das Chelsea-Trikot für Robinho schien längst beflockt – doch dann unterschrieb der Brasilianer von Real Madrid überraschend bei Manchester City. 40 Millionen Euro überwiesen die neuen Eigentümer des Klubs – die „Abu Dhabi United Group for Development and Investment“ (Adug) – für den 24-Jährigen. Damit hat Manchester City, das bisher im Besitz des früheren thailändischen Premierministers Thaksin Shinawatra war, den FC Chelsea und dessen Besitzer Roman Abramowitsch mit den eigenen Waffen geschlagen: mit Geld und noch mehr Geld. Und dieser Transfer könnte einen Vorgeschmack darauf gegeben haben, dass sich die Machtverhältnisse in England gründlich verändern werden.

„Wir haben ein simples Ziel: Wir wollen aus Manchester City den größten Verein der Premier League machen“, erklärte Sulaiman Al Fahim, der der Adug in Manchester ein Gesicht gibt und in seiner Heimat als der Donald Trump von Abu Dhabi gilt. Schon in dieser Saison soll der Klub in die Phalanx der Big Four einbrechen. Manchester United, Chelsea, Liverpool und der FC Arsenal machen die Meisterschaft auf der Insel seit Jahren unter sich aus. Manchester City dürfte nun jedoch über die finanzielle Kraft verfügen, um diese zuletzt zementiert wirkende Vorherrschaft zu beenden. Die Investmentgruppe vom Persischen Golf verfügt über ein geschätztes Vermögen von 600 bis 800 Milliarden Pfund, genau weiß das niemand. Die Rücklagen des Chelsea-Mäzen Abramowitsch wirken dagegen eher bescheiden.

Der Einstieg der Adug bei Manchester City ist der vorläufige Höhepunkt der Entwicklung der Premier League hin zur Spielwiese der Superreichen. Fast die Hälfte der Liga ist inzwischen in der Hand von Investoren oder Milliardären. Neben Chelsea, Manchester United und dem FC Liverpool sind auch Aston Villa, West Ham, der FC Fulham und der letztjährige FA-Cup-Sieger Portsmouth im Besitz eines einzigen milliardenschweren Freizeitfußballmanagers.

Der erste große Verlierer des finanziellen Wettrennens könnte der FC Arsenal sein. Der Klub wehrt sich seit einiger Zeit beherzt gegen eine vollständige Übernahme
durch den russischen Milliardär Alisher Usmanow, dem Anteile des Klubs gehören. Arsenal finanziert sich weiterhin fast schon reaktionär über Tickets, Sponsorengelder und Fernseheinnahmen. Schon vor zwei Jahren, als Gerüchte über eine mögliche Übernahme des FC Liverpool durch Investoren aus Dubai dem Rest der Liga verschreckten, hatte Arsenals Trainer Arsene Wenger erkannt, was der inflationäre Einstieg der Big Spender für einen Verein bedeutet, der sich diesem Wahnsinn zu entziehen versucht: „Wenn drei, vier Vereine plötzlich die Mittel haben wie Chelsea, können wir nicht mehr konkurrieren. Dann sind wir tot.“

Ganz unrecht hat er damit wohl nicht, auch wenn das Beispiel Chelsea in den beiden vergangenen Spielzeiten gezeigt hat, dass Geld allein nicht den finalen Erfolg garantiert. Doch zumindest die traditionelle Ordnung in der Premier League scheint mit dem Geld aus Abu Dhabi heftig durcheinandergeschüttelt.

(Erschienen im gedruckten Tagesspiegel vom 04.09.2008)

http://www.tagesspiegel.de/sport/Fussba ... 33,2607033


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.09.2008 23:54 
Benutzeravatar

Registriert: 19.03.2008 00:32
Beiträge: 230
Wohnort: Hannover


Offline
Unglaublich, dass da so ein Scheich wieder nen Verein aufkauft. So macht man doch nur den ganzen Fussball kaputt.
Da kann man nur hoffen, dass die 50+1 Regel in Deutschland nicht abgeschafft wird.

_________________
Schwarz Weiß Grün ein Leben lang


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.09.2008 07:14 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 3124


Offline
Ich hege meine tiefen Zweifel darüber, dass man diese Schraube unednlich anziehen kann. "Nach fest kommt ab, dann kommt der Meister", heißt es doch so schön. Irgendwann wird -und vielleicht unterscheidet sich der deutsche Unternehmer Hopp da doch von einigen anderen "Investoren"- das ganze Gebilde in sich zusammenfallen, weil das Spielzeug im Laden doch besser aussah und es bestimmt noch was anderes gibt. Hopp beteuert ja, das sähe er anders.

Die Bundesliga kann bei weitem nicht mithalten, was mir irgendwie auch völlig egal ist, die Stadien sind gut besucht, auch wenn wir nicht so viele finanzkräftige Vereine in der Liga haben.

Sollen sie das Spiel für ein paar Jahre durchziehen, irgendwann verliert dieses Geldgepokere seinen Reiz und auch die nötige Spannung.

Ich haue mal ein ganz flaches Argument aus der Kategorie "Sche.ißhausparole" in die Runde, mir ist gerade mal danach:

Wenn ich mich über die nächste Gaspreiserhöhung oder an der Tankstelle ärgere, dann weiß ich zumindest, dass ein ganz kleiner Teil meines Geldes diesen Irrsinn mitfinanziert!

Schöne, neue Welt! :?

_________________
In memoriam El Filigrano!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.09.2008 13:29 
Benutzeravatar

Registriert: 07.10.2006 16:06
Beiträge: 12000


Offline
Da ich den Spruch so treffend finde, zitiere ich ihn hier, weil gerade so passend, nochmal:

Dr. Sulaiman AL Fahim, Eigner von Manchester City:

Ich fühle mich wie ein vollkaskoversicherter Bulldozer, der alles wegräumt, was sich in den Weg stellt.“
Quelle: DSF- Videotext vom 4.9.08

_________________
Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch

Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.09.2008 18:40 
Benutzeravatar

Registriert: 06.02.2008 17:23
Beiträge: 489


Offline
Wie kommt ein Mensch an 600-800 MILLIARDEN Pfund???


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.09.2008 18:49 
Benutzeravatar

Registriert: 13.03.2005 13:24
Beiträge: 6404
Wohnort: Solothurn (CH)


Offline
HSV_1896 hat geschrieben:
Wie kommt ein Mensch an 600-800 MILLIARDEN Pfund???

Fleißig sparen, nicht rauchen, keinen Alkohol und vor allem keine Frauen. ;-)

_________________
"Weintrinker sehen gut aus, sind intelligent, sexy und gesund.“
Hugh Johnson


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.09.2008 19:07 
Benutzeravatar

Registriert: 14.12.2007 23:47
Beiträge: 2356


Offline
carpaccio hat geschrieben:
Fleißig sparen, nicht rauchen, keinen Alkohol und vor allem keine Frauen. ;-)


Nun, darüber streiten sich bei Scheichs noch die Gelehrten. Vielleicht eher keine deutschen Frauen. :shock:

_________________
all my life I've been searching for something
something never comes never leads to nothing
nothing satisfies but I'm getting close
closer to the prize at the end of the rope


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.09.2008 19:55 

Registriert: 12.01.2005 18:43
Beiträge: 4874


Offline
Wo kommt denn diese Summe her?

_________________
VORWÄRTS NACH WEIT


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.09.2008 21:34 
Benutzeravatar

Registriert: 21.12.2005 13:24
Beiträge: 2045
Wohnort: List/Spannhagengarten


Offline
Hm, das ist ja "nur" 100 mal soviel, wie die Frau Schaeffler besitzt. Und in Anbetracht der Tatsache, dass sich mit Öl und anderen Luxusgütern wie Yachten, Immobilien und Rennpferden in der Regel mehr verdienen lässt, als mit Industriegütern, ist das gar nicht so abwegig...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.09.2008 21:39 
Benutzeravatar

Registriert: 07.10.2006 16:06
Beiträge: 12000


Offline
bierfahrer96 hat geschrieben:
Wo kommt denn diese Summe her?


der Tagesspielgel hat folgendes geschrieben:
Antwort a:
Die Investmentgruppe vom Persischen Golf verfügt über ein geschätztes Vermögen von 600 bis 800 Milliarden Pfund.....


oder
Antwort b: u. A. aus dem Oelgeschäft :roll:

_________________
Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch

Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.09.2008 21:47 

Registriert: 12.01.2005 18:43
Beiträge: 4874


Offline
Finde auf der HP vom Tagesspiegel nichts. Nicht dass ich euch nicht glaube, aber 800 Milliarden (!!!)...

_________________
VORWÄRTS NACH WEIT


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.09.2008 21:53 
Benutzeravatar

Registriert: 13.03.2005 13:24
Beiträge: 6404
Wohnort: Solothurn (CH)


Offline
http://www.tagesspiegel.de/sport/Fussba ... 33,2607033

_________________
"Weintrinker sehen gut aus, sind intelligent, sexy und gesund.“
Hugh Johnson


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.09.2008 22:05 

Registriert: 12.01.2005 18:43
Beiträge: 4874


Offline
Is' ja gut.

_________________
VORWÄRTS NACH WEIT


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.09.2008 22:47 
Benutzeravatar

Registriert: 21.12.2005 13:24
Beiträge: 2045
Wohnort: List/Spannhagengarten


Offline
Tja, da haben wir wohl irgendetwas falsch gemacht bzw. uns die falschen Eltern ausgesucht :wink:
Mir würde ja schon eine Million reichen... die würde ich aber nicht in 96 investieren :P (lieber in ein Pony, einen Geschirrspüler und die fälligen Tüv-Reparaturen... :roll:)

Nun ja, es wird vom Vermögen der gesamten Unternehmensgruppe gesprochen. Ich schätze das sehr realistisch ein, da ja mehrere Personen beteiligt zu sein scheinen. Wie bereits geschrieben, Frau Schaeffler besitzt etwa 6 Milliarden Euro als Privatvermögen. Firmenbesitz ist ja wieder etwas ganz anderes. Hmmm..... viiiiel Geld. Nur was macht man, wenn man schon alles hat? Entweder den Erben schenken oder in etwas ganz anderes investieren. Das finde ich persönlich aber schlimmer als Hoffenheim :wink:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.09.2008 23:49 
Benutzeravatar

Registriert: 21.02.2008 01:32
Beiträge: 5758
Wohnort: hann.münden/linden


Offline
Jasse,
du sprichst hier andauernd von dieser Frau Schaeffler, kannst du mich mal mit ihr bekannt machen? - man munkelt ja, dass sich gegesätze anziehen sollen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.09.2008 23:56 
Benutzeravatar

Registriert: 21.12.2005 13:24
Beiträge: 2045
Wohnort: List/Spannhagengarten


Offline
Maria Elisabeth Schaeffler.... Conti...?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.09.2008 00:11 
Benutzeravatar

Registriert: 21.02.2008 01:32
Beiträge: 5758
Wohnort: hann.münden/linden


Offline
ich hab erstmal keine vorurteile wegen der behinderung!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 3 von 9 | [ 179 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 9  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: