Kann man Bundesliga planen???? TSG Hoffenheim Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
der nette tod
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.09.2008 17:44 |
|
Registriert: 19.08.2006 17:12 Beiträge: 2360 Wohnort: nähe Bad Hersfeld
|
marVin hat geschrieben: Du meinst nicht zufällig Fortuna Köln?
Doch tut er
Fortuna Düsseldorf hat 2 Niederlagen 1:4 gegen Paderborn
und am letzten Spieltag 0:2 gegen Sandhausen.
Zudem lassen sie die Fans nicht wirklich was mitentscheiden.
Er meint wohl das hier Deinfussballclub
Wir haben hier ja einige Kölner. Was steht als Strafe, wenn man Köln mit Düsseldorf verwechselt 
|
|
Nach oben |
|
 |
Hypnos
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.09.2008 17:50 |
|
Registriert: 16.06.2008 14:12 Beiträge: 3150
|
Ja, natürlich Fortuna Köln. Sorry habe ich verwechselt. Fortuna... 
_________________ Man wehrt sich gegen die Vorstellung einer Welt, in der man nicht das Gefühl haben kann, irgendwie "gemeint" zu sein. Der Mensch, der erkennt, möchte erkannt sein, nicht nur vom anderen Menschen, sondern von einem sinngesättigten Kosmos
|
|
Nach oben |
|
 |
D@ve
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.09.2008 19:28 |
|
Registriert: 18.05.2003 02:20 Beiträge: 671
|
DerPapa hat geschrieben: Danke, dass du mir die Fußballwelt erklärst. Das sind völlig neue Erkenntnisse. Im Übrigen kann ich deine Meinung nicht teilen.
Schade, dass Du offensichtlich zu keinem wirklichen Meinungsaustausch bereit bist. Deine Sichtweise der Fußballwelt näher kennenzulernen wäre für uns alle sehr erleuchtend - vielleicht hast Du außer Arroganz noch etwas mehr zu bieten?
|
|
Nach oben |
|
 |
menzel96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10.09.2008 09:51 |
|
Registriert: 08.04.2005 07:09 Beiträge: 5874 Wohnort: Niedersachsen
|
Donaukurier !
Rangnick kontert FC-Fans
Ulm (DK) Es war im Kabinengang, als Hoffenheims Trainer Ralf Rangnick nach dem munteren Testspiel zwischen seiner Elf und Zweitligist FC Ingolstadt (3:3) doch noch einmal etwas ernster werden musste. Angesprochen auf die Schlachtrufe einiger Ingolstädter Fans ("Ihr seid Sch...-Millionäre") wurde der 50-jährige Fußball-Lehrer intensiv.
"Was glauben die denn, wo Ingolstadt wäre, wenn es Audi nicht geben würde", schimpfte er und schüttelte nur den Kopf. Die immer wieder auftauchende Kritik an dem von ihm trainierten und von SAP-Gründer Dietmar Hopp finanziell erstklassig ausgestatteten Bundesligisten hat ihn dünnhäutig werden lassen. "Da muss man sich doch wirklich Sorgen um den Verstand einiger dieser Fans machen", meinte er. Verantwortlich für diese Erregung waren im Übrigen ein versprengtes Häufchen von vielleicht zehn Ingolstädter Fans.
Das war schon interessant zu beobachten. Denn während man sich von Ingolstädter Seite gegen den Vergleich mit den Hoffenheimern sträubt, zieht man diesen auf den Gegenseite offenbar sehr gerne. "Der Vergleich kann mir nicht gefallen", hatte FC-Aufsichtsratschef Peter Jackwerth schon vor einiger Zeit zum Thema gesagt. Rangnick erwartet unterdessen, dass sich die Fußballfans allmählich an die Realitäten gewöhnen. Und da geht es – Fußball-Romantik hin oder her – ohne finanzkräftige Mäzene und Sponsoren einfach nicht.
Meinte Ralf Rangnick damit, das viele Fans fern ab von der Realität sind und einfach immer noch ihrer Fußball-Romantik hinterher träumen?
Wer schönen Fußball sehen will, braucht Geld um die Spieler zu holen die ihn zeigen können und das ist ohne finanzkräftige Mäzene und Sponsoren heute nicht mehr möglich?
_________________ Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!
20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!
Keine Macht den Predigern !!
|
|
Nach oben |
|
 |
Hypnos
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10.09.2008 18:02 |
|
Registriert: 16.06.2008 14:12 Beiträge: 3150
|
Ausgerechnet Ingoldstadt meint, da etwas sagen zu können. Guter Spruch von RR, "Wo wäre Ingoldstadt jetzt ohne Audi?!"
_________________ Man wehrt sich gegen die Vorstellung einer Welt, in der man nicht das Gefühl haben kann, irgendwie "gemeint" zu sein. Der Mensch, der erkennt, möchte erkannt sein, nicht nur vom anderen Menschen, sondern von einem sinngesättigten Kosmos
|
|
Nach oben |
|
 |
rote rächer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10.09.2008 18:14 |
|
|
sich mit vergleichen zu anderen vereinen rechtfertigen zu müssen ...
naja ich weiß ja nicht , ob RR das nötig hat ?!
das steigert die positive wahrnehmung jedenfalls nicht .
gruß
der rote rächer
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10.09.2008 23:15 |
|
|
Nun ja. Solange Fußballdeutschland stur und starrköpfig sich weigert zur Kenntnis zu nehmen, dass andere Vereine sehr viel mehr Geld ausgeben, sind Vergleiche nicht nur erlaubt, sondern zwecks Aufklärung der Öffentlichkeit sogar (leider) angezeigt.
|
|
Nach oben |
|
 |
chelsea
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.09.2008 08:27 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 8150
|
Ingolstadt hat mehr ausgegeben als Hoppenheim ????
Das möchte ich aber bezweifeln...
_________________ You can change your partner,
you can change your religion,
but you can never change your team
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.09.2008 08:40 |
|
|
Nein. Bundesligisten aus der ersten Liga.
|
|
Nach oben |
|
 |
menzel96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.09.2008 09:40 |
|
Registriert: 08.04.2005 07:09 Beiträge: 5874 Wohnort: Niedersachsen
|
chelsea hat geschrieben: Ingolstadt hat mehr ausgegeben als Hoppenheim ???? Das möchte ich aber bezweifeln...
Das möchte ich aber auch bezweifeln, denn Audi verfügt nicht über solche Mittel um Ingolstadt richtig zu unterstützen und wenn müßte das vom" großen Bruder" aus Wolfsburg abgesegnet werden.
_________________ Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!
20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!
Keine Macht den Predigern !!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.09.2008 10:55 |
|
|
Ingolstadt hat einen 17 Mio Etat (96, Hoffenheim 23 Mio). Was glaubt Ihr woher das Geld kommt - Mitgliedsbeiträge bei einem Verein aus 2004?
|
|
Nach oben |
|
 |
redfred
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.09.2008 13:05 |
|
Registriert: 08.09.2006 19:01 Beiträge: 2003
|
@ menzel und chelsea
Das Geschäft der Ingolstädter läuft rund. Vergangenes Jahr verkaufte Audi 964 000 Autos, ein Plus von 6,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Der Umsatz kletterte um fast acht Prozent auf 33,6 Milliarden Euro. Für den VW-Konzern, der am Donnerstag zur Jahrespressekonferenz eingeladen hat, war Audi damit auch 2007 die wichtigste Ertragsperle. So trugen die Bayern knapp ein Drittel zum Konzernumsatz von 109 Milliarden Euro bei, erwirtschafteten aber mit einem Gewinn von 2,7 Milliarden Euro fast die Hälfte des VW-Ergebnisses, das über sechs Milliarden Euro lag.
Quelle:
http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/Unternehmen-Audi;art129,2492946
So kann man sich irren. Aber tröstet Euch, ich habe es auch nicht gewußt, war nur neugierig.
Ich glaube nicht, dass das Audi Management jeden Schritt mit Volkswagen abstimmen muss. Audi ist im Konzern ein eigenes Unternehmen, dass nach Quartalszahlen bewertet wird und nicht nach Einzelschritten.
_________________ Von Hoffenheim/Stuttgart lernen, heißt siegen lernen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.09.2008 13:15 |
|
|
Genau. Und Wiedehopf ... ähem, Wiedeking kommt bestimmt auch noch auf den Trichter - und dann spielt auch Zuffenhausen bald in der ersten Liga. 
|
|
Nach oben |
|
 |
menzel96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.09.2008 14:25 |
|
Registriert: 08.04.2005 07:09 Beiträge: 5874 Wohnort: Niedersachsen
|
redfred hat geschrieben: @ menzel und chelsea Das Geschäft der Ingolstädter läuft rund. Vergangenes Jahr verkaufte Audi 964 000 Autos, ein Plus von 6,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Der Umsatz kletterte um fast acht Prozent auf 33,6 Milliarden Euro. Für den VW-Konzern, der am Donnerstag zur Jahrespressekonferenz eingeladen hat, war Audi damit auch 2007 die wichtigste Ertragsperle. So trugen die Bayern knapp ein Drittel zum Konzernumsatz von 109 Milliarden Euro bei, erwirtschafteten aber mit einem Gewinn von 2,7 Milliarden Euro fast die Hälfte des VW-Ergebnisses, das über sechs Milliarden Euro lag. Quelle: http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/Unternehmen-Audi;art129,2492946So kann man sich irren. Aber tröstet Euch, ich habe es auch nicht gewußt, war nur neugierig.  Ich glaube nicht, dass das Audi Management jeden Schritt mit Volkswagen abstimmen muss. Audi ist im Konzern ein eigenes Unternehmen, dass nach Quartalszahlen bewertet wird und nicht nach Einzelschritten.
Audi hat ein festes Budget an das sie sich halten müssen und die Eigenständigkeit von Audi geht so weit, das sie kein neues Model auf den Markt bringen können, ohne das der " Mutterkonzern" zugestimmt hat, selbst bei Motoren bestimmt der Konzern wo sie gebaut werden.
_________________ Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!
20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!
Keine Macht den Predigern !!
|
|
Nach oben |
|
 |
rostomat
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.09.2008 14:36 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 5391 Wohnort: Buddelkiste
|
Ich denke mal, das Thema "Audi/VW/Porsche" ist dann damit für diesen Thread erschöpfend genug dargelegt und diskutiert worden.
Gegenstimmen?
_________________ "...ein Beruf, der durch eine Vielzahl von Wichtigtuern, Halbgebildeten und Trunkenbolden gestraft ist."
Peter Scholl-Latour über Journalismus
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.09.2008 14:38 |
|
|
|
Nach oben |
|
 |
fachwerk
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.09.2008 20:02 |
|
Registriert: 21.02.2008 01:32 Beiträge: 5758 Wohnort: hann.münden/linden
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.09.2008 20:59 |
|
|
Keine Politik. Keine Philosophie in Sachen Automarken. Ordnungsruf von Rostomat 
|
|
Nach oben |
|
 |
fachwerk
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.09.2008 23:49 |
|
Registriert: 21.02.2008 01:32 Beiträge: 5758 Wohnort: hann.münden/linden
|
ja!?!
, aber wenn softwarehersteller, und autobauer die bundesliga planen, dürfen doch auch weiterhin namen genannt werden.?!?
-sonst sollten hopp, sap, und vw und audi demnächst nurnoch ge- x`t erscheinen.
|
|
Nach oben |
|
 |
aeorope
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 12.09.2008 00:02 |
|
Registriert: 14.12.2007 23:47 Beiträge: 2356
|
Ich wäre für *vierringigster ingolstädtigster Automobilhersteller*
und *unbeliebtigster hoffenheimigster Scheinwerfer*.
_________________ all my life I've been searching for something something never comes never leads to nothing nothing satisfies but I'm getting close closer to the prize at the end of the rope
|
|
Nach oben |
|
 |
|