Eindrücke vom/beim Training Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Jasse
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 14.09.2008 00:54 |
|
Registriert: 21.12.2005 13:24 Beiträge: 2045 Wohnort: List/Spannhagengarten
|
Mh, stimmt auch, aber man muss es eben langsam angehen. Wir haben gerade neuen Reitplatzboden bekommen, ist noch sehr tief und locker, eben wie Strand. Und die erste Sehnenreizung bei einem Pferd hat auch nicht lange auf sich warten lassen, weils eben direkt ne Stunde darauf laufen musste.
Am Besten ist immernoch Abwechslung, aber alles in Maßen. Bei krassen Umstellungen sollte man erst langsam steigern.
So, nun halte ich mich da raus
Edit: Wenn die Strecke bergab geht, ist es ja logisch dass du schneller läufst 
|
|
Nach oben |
|
 |
aeorope
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 14.09.2008 00:57 |
|
Registriert: 14.12.2007 23:47 Beiträge: 2356
|
Roter Bruder hat geschrieben: Ich wusste, dass da was kommt. Zumindest meine Motivation dabei war aber eine völlig andere.
Was ich jedoch nicht als Kritik oder Nachkarten verstanden wissen wollte, bitte Roter Bruder!
Meine Erwähnung zielte eher auf die Mechanismen ab, die zu der Situation führten. Die Diskussionskultur ist ein empfindliches Pflänzchen. Jede persönliche Fehde oder beleidigende Wortwahl ist hierbei Gift.
Uns geht es hier - mit weinigen Ausnahmen unverbesserlicher Knallchargen und mancher reibungsfreudiger Gästefans - um unser gemeinsames Interesse an einem erfolgreichen Verein.
Ja, erfolgreich! Und auf einem guten Weg, wenn man zum Vergleich mal nach hinten blickt.
Wenn dann Meinungsverschiedenheiten in der Sache benutzt werden, persönliche Angriffe zu fahren und andere User zu beleidigen, finde ich das sehr traurig.
Das war der Grundtenor meines von Dir zitierten Postings.
Auf ein schönes Spiel morgen! Ähem, heute.
@ Mods: Sorry für etwas nicht ganz Trainings-Topic!
_________________ all my life I've been searching for something something never comes never leads to nothing nothing satisfies but I'm getting close closer to the prize at the end of the rope
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 14.09.2008 01:01 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8456 Wohnort: Hannover
|
aeorope hat geschrieben: Roter Bruder hat geschrieben: Ich wusste, dass da was kommt. Zumindest meine Motivation dabei war aber eine völlig andere. Was ich jedoch nicht als Kritik oder Nachkarten verstanden wissen wollte, bitte Roter Bruder!
Alles klar.
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
tauri
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 14.09.2008 01:01 |
|
Registriert: 10.11.2005 01:19 Beiträge: 5178
|
@ Born in Sarstedt: die meisten 100m-Sprinter sind ja auch ziemlich bullige Typen.
Training im Sand scheint übrigens wirklich sehr an die Sehnen und Bänder zu gehen, hatte danach auch mal wochenlange Sehnen-Probleme. Das Training auf dem Platz geht dafür mehr auf die Knochen (auf Dauer).
Bei der ganzen Diskussion fällt mir irgendwie auf, daß unter Hecking/Bremser nie irgendwelche "Schleifer-Orgien" gelaufen zu sein scheinen, auch bei anderen Vereinen nicht. Oder hab' ich da was übersehen?
|
|
Nach oben |
|
 |
1893
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 14.09.2008 01:05 |
|
Registriert: 21.11.2004 23:38 Beiträge: 6288 Wohnort: erlangen
|
Jasse hat geschrieben: Mh, stimmt auch, aber man muss es eben langsam angehen. Wir haben gerade neuen Reitplatzboden bekommen, ist noch sehr tief und locker, eben wie Strand. Und die erste Sehnenreizung bei einem Pferd hat auch nicht lange auf sich warten lassen, weils eben direkt ne Stunde darauf laufen musste. Am Besten ist immernoch Abwechslung, aber alles in Maßen. Bei krassen Umstellungen sollte man erst langsam steigern. So, nun halte ich mich da raus  Edit: Wenn die Strecke bergab geht, ist es ja logisch dass du schneller läufst 
Zu sandig sollte der Boden nicht sein. Nicht nur wegen des Staubes sollen Reitplätze immer besprengt werden, laufen auf Sandboden ist bei Menschen und Pferden vergleichbar. Wichtig im Fußball ist auch richtiges Schuhwerk (Stollen, Noppen usw.), in der vorletzten Saison hatte ich den Eindruck als wenn unsere Mannen bei Heimspielen aber auch bei manchen Auswärtsspielen oft in der Schuhwahl nicht ganz glücklich ausgesehen haben
|
|
Nach oben |
|
 |
Jasse
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 14.09.2008 01:11 |
|
Registriert: 21.12.2005 13:24 Beiträge: 2045 Wohnort: List/Spannhagengarten
|
Ich erinnere mich an Hashi, der hatte wohl immer Schmierseife an den Schuhen. Der saß mehr auf dem Popo als er gelaufen ist.
Unser Platz ist sehr gepflegt und der neue Boden braucht noch ein, zwei Wochen, bis er sich etwas gesetzt hat, und ebener geworden ist. Dann geht es auch allen wieder gut 
|
|
Nach oben |
|
 |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 14.09.2008 11:39 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4445 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
aeorope hat geschrieben: Ich persönlich ziehe immer wieder den Hut vor Jasse. Aus mehreren Gründen. Die Frau macht mich manchmal sprachlos. fachwerk weiß, was ich meine.
Eine Begabung hat diese Frau, die man nicht lernen kann.
Natürlichkeit und Instinkt. Respekt 
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 14.09.2008 12:15 |
|
|
Born in Sarstedt City hat geschrieben: ... Aber auch hier gibt es ganz eigenartige Dinge. Ich habe regelmäßig meine 100-Meter und auch meine 1000-Meter Zeiten kontrolliert. Wenn ich 2 bis 3 Kilo Übergewicht hatte (keine Muskulatur, normaler Wohlstandsspeck) war ich über 100 Meter 0,2 bis 0,3 Sekunden schneller. Keine Messfehler, für mich immer unverständlich, vielleicht war oder bin ich doch einfach nur eine Fehlkonstruktion
Ich glaube, da kann ich beruhigen: Du bist keine Fehlkonstruktion.  Wenn ich darf, möchte ich es erklären. - Wenn Du abnehmen willst, trainierst Du wahrscheinlich auf Ausdauer mithin also die sog. "rote" Muskulatur. Diese ist für Ausdauerleistung zuständig. - Im Gegensatz dazu ist die sog. "weiße" Muskulatur für Kraft und Schnellkraft zuständig, die Du bei diesem Training in der Regel vernachlässigst. Mit der gut trainierten "Ausdauermuskulatur" - und gleichzeitig vernachlässigter (man könnte auch sagen in den Hintergrund gedrängter) Schnellkraftmuskulatur - bist Du in der Tat langsamer im Sprint, obwohl Du 2 bis 3 Kilo weniger wiegst. Im leicht "speckigen" Aggregatzustand überlagert die Ausdauer- nicht die Schnellkraftmuskulatur und Du bist tatsächlich einen Tick schneller (ein Effekt, der bei 5 Kilo Übergewicht vermutlich nicht mehr besteht  ). Willst Du also abnehmen und schneller werden, mußt Du beides trainieren. - Und dabei Liegestütze nicht vergessen, weil nur kräftige Beine für schnelles Laufen nicht ausreichen; auch der Oberkörper muss trainiert werden... die Fähigkeit mit den Armen schnell zu "rudern" bestimmt maßgeblich die erreichbare Schrittfrequenz und -weite.
Übertragen auf unsere Fußballer bedeutet dies z.B.: Ein Spieler der von seinen Anlagen her (gut ausgeprägte Schnellkraftmuskulatur) sehr schnell ist und uns damit erfreut, dass er seinen Gegenspielern regelmässig auf und davon läuft, braucht im Spiel demzufolge ab und zu Pausen (abhängig vom Tonus). Muss er jetzt ständig "gegen den Ball arbeiten" wird nach und nach vermehrt die Ausdauermuskulatur gefordert (Ablaufen der gegnerischen Ballstaffette) und trainert. - Dies führt im Effekt dazu, wenn man es im Training übetrtreibt, dass der Spieler nicht mehr so explosiv im Antritt ist. Dies zu wissen, kann helfen das Training ausgewogen und typgemäß zu gestalten. Ausdauer braucht natürlich jeder Spieler. Wenn ich aber zusätzlich Schnelligkeit als Waffe brauche, dann muss das Training z.B. für Stürmer noch andere Inhalte haben. Ein abschreckendes Beispiel für falsches Training bei Fußballern ist die Tatsache, dass ehemals schnelle Spieler mit zunehmendem Alter langsamer werden. Dies ist jedoch nicht naturgegeben! Viele Sprinter haben noch jenseits der 30 Spitzenleistungen erbracht. Es ist die Folge von jahrelangem Ausdauertraining ohne gleichzeitiges Training der Schnellkraft.
|
|
Nach oben |
|
 |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.09.2008 15:37 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4445 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
Kuhburger, nachdem ich deinen Beitrag zunächst überflogen hatte, bin ich jetzt mal richtig ran gegangen.
Ein Wort: Klasse!!
|
|
Nach oben |
|
 |
AndréMeistro
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.09.2008 15:44 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 10223
|
Wenn ich eine Wette abgeben darf? Danke. Setze 100 Euro darauf, dass Kuhburger Kampfsport macht.
_________________ Paso del Sapo (Krötenpass)...
|
|
Nach oben |
|
 |
Born in Sarstedt City
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.09.2008 16:08 |
|
Registriert: 16.07.2008 00:18 Beiträge: 928 Wohnort: Laatzen
|
@Kuhburger Nahezu identisch wurde mir dies auch immer erklärt. Du hast jetzt bei mir mit Deinem ersten Satz aber doch zur Beruhigung in meinem tattrigen Endspurt beigetragen
Eigenartig fand ich es immer, das Ausdauerwerte wesentlich schneller deutlich zu verbessern sind. Eine Grundschnelligkeit muß einfach vorhanden sein, prozentual gesehen ist ein 100-Meter-Wert nicht so deutlich zu verbessern wie eine 1000-Meter Zeit
|
|
Nach oben |
|
 |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.09.2008 16:09 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4445 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
AndréMeistro hat geschrieben: Wenn ich eine Wette abgeben darf? Danke. Setze 100 Euro darauf, dass Kuhburger Kampfsport macht.
Unter Rudi Völler als Nati-Trainer war der Fußballsport noch eine reine Kampfsportart.
Insofern müssen wir Kuhburgers Ergüsse vielleicht noch relativieren. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.09.2008 17:09 |
|
|
Born in Sarstedt City hat geschrieben: @Kuhburger Nahezu identisch wurde mir dies auch immer erklärt. Du hast jetzt bei mir mit Deinem ersten Satz aber doch zur Beruhigung in meinem tattrigen Endspurt beigetragen  Eigenartig fand ich es immer, das Ausdauerwerte wesentlich schneller deutlich zu verbessern sind. Eine Grundschnelligkeit muß einfach vorhanden sein, prozentual gesehen ist ein 100-Meter-Wert nicht so deutlich zu verbessern wie eine 1000-Meter Zeit
Der 100m-Wert ist eine Größe, die für den Fußball zu vernachlässigen ist, weil Sprints dieser Länge praktisch nicht vorkommen. Interessant dürfte ein 10m-Wert (Explosivität) und der 30m-Wert (bis dahin erreichte Maximalgeschwindigkeit) sein; das nur nebenbei...
Deine Beobachtung ist richtig. Es ist subjektiv schwerer Maximalkraft aufzubauen, denn beim Abrufen dieser Kraft (schneller Antritt) treten für gewöhnlich keine Schmerzen auf; beim harten Training derselben allerdings sehr wohl. Beim Ausdauertraining kommst Du irgendwann an die Schwelle zur Fettverbrennung. Diese Grenze schiebst Du im Training immer weiter raus, bis Du an Deine individuelle (genetische) Grenze kommst. Und dass tut man dann auch im Wettkampf. Deshalb sind im Ausdauerwettbewerb verbesserte Leistungen schneller messbar, wenn es Dir gelingt, an Deine persönliche Leistungsgrenze zu kommen. Außerdem hast Du noch im Wettkampf "Zeit", Dich da heranzutasten. Das geht bei Maximalleistungen fast gar nicht bzw. die Spanne ist viel, viel kleiner.
Verspürst Du zB beim schnellen Antritt nämlich Schmerzen, ist meistens was kaputt gegangen...
@AndréMeistro
Die Wette gewinnst Du. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Born in Sarstedt City
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.09.2008 17:38 |
|
Registriert: 16.07.2008 00:18 Beiträge: 928 Wohnort: Laatzen
|
@Kuhburger Natürlich ist eine 100-Meter Zeit in der Spielpraxis aus den von Dir beschriebenen Gründen nicht entscheidend.
Ich habe diese aber trotzdem immer zugrunde gelegt und regelmäßig kontrolliert. Der Grund war denkbar einfach. Minimale menschliche Messfehler verfälschen bei einer 100-Meter-Zeit prozentual nicht so stark wie bei einer 30-Meter-Messung. Du erhältst Werte, die exakter sind und kannst Training darauf einrichten.
|
|
Nach oben |
|
 |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.09.2008 17:54 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4445 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
André, die BEKLOPPTEN warten jetzt auf die DURCHGEZAPFTEN
Für 100 Euro kannst du uns noch BEKLOPPTER machen
Müssen den City-Menschen aus Sarstedt auch noch benebeln, der hat zu viel Ahnung von unserem Kampfsport - geht garnicht.

|
|
Nach oben |
|
 |
Mik96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.09.2008 19:21 |
|
Registriert: 13.02.2004 15:48 Beiträge: 475
|
Eule hat geschrieben: Meine Feststellung: Forssell ist körperlich noch nicht fit. Der Rückstand zum Rest des Kaders ist deutlich höher als zuvor von mir erwartet.
Eule hat geschrieben: Bei aller Vorsicht: Seine Figur und Beweglichkeit hat deutlich bessere Tage gesehen. Da war in 1:1-Situationen, in der Schnelligkeit (Kopf und Beine) nichts, wirklich nichts zu sehen was Bundesliga ist.
Ich habe ja schon im anderen Thread gefragt, aber leider keine Antwort erhalten.
Ich will auch nicht mit dem Finger in der Wunde bohren.
Mich würde aber wirklich interessieren, wie es zu dieser krassen Fehleinschätzung kommen konnte.
Oder bleibst du dabei?
Für mich bestätigt das nur die Annahme, dass die Trainingseindrücke manchmal ganz nett zu lesen sind, mehr aber auch nicht!
_________________ Ich bin stolz auf unser Team, aus Hannooooover!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.09.2008 19:36 |
|
|
Hallo Mik, manchmal differieren Trainingseindrücke von der Spielpraxis auch deshalb - die richtige Zeitabfolge vorausgesetzt -, weil das Training wirkt. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Mik96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.09.2008 20:38 |
|
Registriert: 13.02.2004 15:48 Beiträge: 475
|
Kuhburger hat geschrieben: Hallo Mik, manchmal differieren Trainingseindrücke von der Spielpraxis auch deshalb - die richtige Zeitabfolge vorausgesetzt -, weil das Training wirkt. 
Mal ganz abgesehen davon, dass Forssell fast gar nicht in Hannover war und man nicht weiß, wie er trainiert hat...
Ich bezweifele, dass irgend jemand innerhalb von 2 Wochen seinen Fitnesszustand dermassen verändern kann. Das sollte dir als Fitnessguru auch klar sein. Und was ist mit der gedanklichen Schnelligkeit?
Außerdem habe ich das auch schon vor 2 Wochen nicht so gesehen aufgrund der Spiele, die ich von Forssell davor gesehen habe...
Man könnte fast meinen, dass sich einige der "kritischen Begleiter" auf die Schulter klopfen und meinen, sie seien der Grund für den Erfolg gestern. 
_________________ Ich bin stolz auf unser Team, aus Hannooooover!
|
|
Nach oben |
|
 |
Mik96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.09.2008 20:49 |
|
Registriert: 13.02.2004 15:48 Beiträge: 475
|
Das war jetzt echt ne ernst gemeinte Frage. Wie gesagt.
Mir gefallen ja auch einige deiner Beiträge.
Schade...
_________________ Ich bin stolz auf unser Team, aus Hannooooover!
|
|
Nach oben |
|
 |
Tiburon
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.09.2008 21:20 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 26.10.2006 17:57 Beiträge: 14084
|
Kuhburger hat geschrieben: Der 100m-Wert ist eine Größe, die für den Fußball zu vernachlässigen ist, weil Sprints dieser Länge praktisch nicht vorkommen. Interessant dürfte ein 10m-Wert (Explosivität) und der 30m-Wert (bis dahin erreichte Maximalgeschwindigkeit) sein; das nur nebenbei...
Deshalb wird auch immer nur in Verbindung mit Odonkor über die 100m-Zeiten geredet. Der soll es ja von Eckfahne via Mittelkreis zum gegenüberliegenden Fanblock auch recht schnell schaffen. Manchmal sogar mit Ball.
Ich muss echt sagen, dass dieser Thread in den letzten Tagen richtig Spaß macht! Ich werfe mal ein ganz großes Kompliment in die Runde!
_________________ It's a shoreline It's high speed Its a cruel world And it's time
Broken Social Scene - 7/4 Shoreline
|
|
Nach oben |
|
 |
|