Hey Fachwerk, wo warst du denn!?
Hat mich der Schlumpf einfach dumm stehen lassen
Training 25.09.08 - 15.30 Uhr
(inklusive "Special Guest")
Ich war etwa drei Minuten nach Trainingsbeginn an der MKA. Die Spieler hatten bereits begonnen, sich aufzuwärmen.
Anwesend waren scheinbar alle außer Bruggink und Tarnat, ansonsten konnte ich keine Ausfälle feststellen. Wieder dabei war also auch Balogun, C. Schulz sowie die Grippeopfer.
Die Aufwärmübungen wurden mit Ball durchgeführt. Zunächst das übliche laufen - passen, danach auch Gymnastikübungen, in die der Ball mit einbezogen wurde. So tummelten sich alle Akteure im Mittelkreis und machten einen auf Magdalena "Milchschnitte" Brzeska in besten Zeiten.
Anschließend gab es ein paar Minuten Koordinationsübungen am hinteren Ende. Gefragt war Antrittsstärke und Körperbeherrschung, es galt, in verschienden Schrittfolgen in Hula-Hoop-Reifen zu hüpfen und danach loszusprinten.
Dann folgte - Experten werden es sicher schon erraten haben - das obligatorische Gammeleck in drei Gruppen. Dazu gesellt sich auch Flo, während Enke mit Sievers weitermachte; Belogun verzog sich mit Kowalczuk auf die hintere Seite und machte Sachen mit und ohne Ball. Ich stellte mich nahe der voraussichtlich lustigsten Gruppe, in der Stevie, Lala, Vini, Forssell, Huszti, Frank, Hanno und äh - Zizzo (?) waren. Wie erwartet hatten die Jungs viel zu lachen und ich hatte als Zuschauer meinen Spaß. In den anderen Gruppen ging es offensichtlich ernster, zumindest weniger lautstark vor.
Während des Gamelecks kam Hochstätter vom Ende des Platzes nahe an den Zaun geschlendert, im Schlepptau eine Begleitung, die mir schon von Weitem irgendwie merkwürdig bekannt vorkam. Bei näherem Hinsehen war klar: Das IST er, der Kaiser, Franz Beckenbauer! Habe nicht schlecht gestaunt. Aus der Unterhaltung mit CH konnte ich heraushören, dass der Franzl um 17 Uhr einen Termin in Hannover hat und den Zeitvorsprung nun nutzte, um unseren Jungs beim Training zuzugucken. Bei aller Liebe - aber so ganz dolle finde ich das eigentlich nicht, in Anbetracht wer unser nächster Gegner ist.
Nach einer Viertelstunde wurde die Mannschaft geteilt. Die Start"zehn" vom Schalke-Spiel exklusive Herrmann, dafür mit Balogun, spielte in zwei Gruppen Fußballtennis. Die anderen wurden in vier Dreiergruppen geteilt und mit Leibchen gekennzeichnet. Anschließend folgende Instruktionen:
Spiel auf kleinem Feld (ca. 20 x 30 m geschätzt) auf zwei Tore. Immer drei gegen drei, es ist kein Rückpass zum Torwart erlaubt, ein Spiel dauert eine Minute.
Gruppe blau: Huszti, Forssell, Stevie
Gruppe rot: Schulz 2, Herrmann, Schlaudraff
Gruppe gelb: Lala, Zizzo, Rosi
Gruppe grün: Schulz, Ismael, Yankov
(bei grün und gelb bin ich mir nicht mehr so 100 % sicher, in meiner Erinnerung sehen sich die Farben so ähnlich... sollte mal Stift & Zettel mitnehmen

)
Wer jetzt wie hoch gewonnen hat weiß ich leider nicht mehr. Auffällig war, dass die Jungs richtig zur Sache gingen, es gab so einige Freistöße und sogar einen Elfer, den Enke verschuldet hatte. Mir ist jetzt niemand so besonders ins Auge gestochen, da alle wirklich richtig gut mitgemacht haben. Schulle hat ein paar schöne Tore gemacht, er wirkt generell wieder fit, von "angezogener Handbremse" war nichts zu sehen. Auch Herrmann hat richtig gut gekämpft, denn das musste man hier, da wirklich wenig Platz war und der eigene Mann (gab ja immer nur zwei andere) selbst mit dem Gegenspieler beschäftigt war.
Nach dem Spiel war ich etwas erstaunt, wie eilig es wohl Fahrenhorst gehabt haben muss. Er ist definitiv später losgefahren als ich und stand an der Klingerstraße plötzlich vor mir an der Ampel - wenn da mal alles mit rechten Dingen zugegangen ist
Fotos habe ich leider keine, vielleicht fällt mir noch was ein, aber meine Pizza ist jetzt fertig

[/u]