Forumsstammtisch - Planungsthread Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.09.2008 18:59 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8461 Wohnort: Hannover
|
bierfahrer96 hat geschrieben: Wenn das Spiel auf einen Sonntag stattfinden würde, wäre das ja kein Weltuntergang, man könnte sich schließlich trotzdem Freitagabend im Alten Bahnhof zu Anderten treffen. Das könnte aber für unsere Kollegen, die von weit her kommen und Stammtisch und Spiel mitnehmen möchten, ein Problem sein. bierfahrer96 hat geschrieben: Wenn das dann geklärt ist, schlage ich vor, so bald wie möglich mit der Teilnehmerliste anzufangen, damit wir eine ungefähre Vorstellung der Resonanz haben und uns dementsprechend um Plätze kümmern können.
Läuft schon. Guus hat sich wieder bereit erklärt, das in bewährter Weise zu übernehmen. bierfahrer96 hat geschrieben: Roter Bruder, wenn du hoffentlich bald wieder auf den Beinen bist (gute Besserung noch mal in dieser Stelle), würdest du dich dann darum kümmern, wann genau die Reservierungsfrist endet und wie es mit einer kurzfristigen Verlegung von Freitag auf Samstag (bei einem Freitagsspiel) aussehen würde?
Welche Möglichkeiten gibt es?
1. Spiel ist am Freitag. Vorschlag: Stammtisch am Sonnabend.
2. Spiel ist am Sonnabend. Stammtisch - wie bisher - am Freitag. Der Königsweg.
3. Spiel ist am Sonntag. Vorschlag: Stammtisch Freitag oder Sonnabend. Was sagen die Weitreisenden?
Roter Bruder nimmt in Kürze die Verhandlungen mit dem Häuptling des Reservates "Alter Bahnhof" auf. Da wir bisher immer gutaussehende und sympathische Gäste waren und das Forum und damit den Verein nicht nur optisch sehr positiv repräsentiert haben, ist man uns vom Zapfer über Bedienung bis zum Chef entsprechend wohlgesonnen. Gerngesehene Gäste nennt man das wohl. Macht mich wegen meines "Heimspiels" auch ein bisschen stolz. Wir werden eine gute Lösung finden.
Im Ernst: Ein Gast bemerkte mal, "wie nett die da von 96 sind". War nach dem erstem Treffen im Biergarten. Ist das nix? Kann ja an dieser Stelle auch mal erwähnt werden. Ein Redakteur als Vertreter von diversen Anzeigenblättern interessiert sich übrigens für einen Bericht mit Fotos über unseren Stammtisch. Also: T-Shirts und Polos rechtzeitig waschen und bügeln  .
Um die Terminierung nicht weiter zu komplizieren, schlage ich vor, dass sich die Interessenten für die eventuelle Teilnahme am Trainingsbesuch separat verabreden, also kein Bestandteil der "Guus'schen Liste" mehr sind.
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.09.2008 20:44 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
Also ich melde mich auch mal kurz zu Wort.
Das mit dem letzten Heimspiel in der Rückrunde dürfte kein Problem sein, denn wie gesagt: Die werden normalerweise sowieso an einem Sonnabend terminiert.
Wenn ein Spiel an einem Sonntag statt findet, würde ich den Stammtisch am Samstagabend organisieren. Wird in dem Fall übrigens auch am Samstag trainiert?
Nur mit dem Termin am Freitag/Sonnabend ist etwas unglücklich, da es normalerweise kein Training zu bestaunen gibt. Wenn ich es hinbekomme dabei zu sein, wird das eigentlich immer nur dann sein wenn ich weiss, dass das Spiel am Sonnabend gespielt wird. Aber wie der Rote Bruder es schon mehrfach geschrieben hat: Es gibt keinen Termin den jeder passt.
|
|
Nach oben |
|
 |
bierfahrer96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.09.2008 17:53 |
|
Registriert: 12.01.2005 18:43 Beiträge: 4874
|
Ok, neuer Vorschlag.
Roter Bruder hat sich ja dazu bereit erklärt, sich um die Plätze im Alten Bahnhof zu kümmern. Wenn er denn weiß, bis wann die Reservierungsfrist ist, können wir ja hoffen, dass bis dahin der Spieltag genau terminiert ist und wir dementsprechend reservieren können.
Sollte der Spieltag bis dahin nicht terminiert sein: Wie wäre es dann, einfach den Samstagabend festzuhalten? Dann sind wir definitiv auf der sicheren Seite (vorausgesetzt Madonna tritt vorher nicht im NDS auf und das Spiel wird verlegt). Man könnte dann, falls das Spiel am Samstag stattfindet, nach dem Spiel gemütlich zusammen nach Anderten fahren. So könnten auch die Auswärtigen problemlos Spiel und Besäuf... äh, Stammtisch beiwohnen.
_________________ VORWÄRTS NACH WEIT
|
|
Nach oben |
|
 |
fachwerk
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.09.2008 17:39 |
|
Registriert: 21.02.2008 01:32 Beiträge: 5758 Wohnort: hann.münden/linden
|
hatten gerade einen kleinen "gemeinsamen trainingsbesuch" mit drei einhalb leutchen. anwesend waren: kuhburger, ben, meiner einer und jasse.
ich hoffe auf einen trainingsbericht von jasse. nicht das ich etwas zusammenkritzel, und die dame enthält uns ihre süßen worte vor. 
|
|
Nach oben |
|
 |
aeorope
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.10.2008 14:57 |
|
Registriert: 14.12.2007 23:47 Beiträge: 2356
|
Jetzt bin ich gerade ganz von der Rolle oder habe es einfach nicht mitbekommen:
Wurde jetzt schon ein Termin gefunden oder sind wir noch in der Findungsphase? Gegen Hoppelpoppel wird ja nun wohl etwas knapp für das Orgateam oder?
Klärt mich doch bitte mal auf, falls ich etwas verpasst habe! 
_________________ all my life I've been searching for something something never comes never leads to nothing nothing satisfies but I'm getting close closer to the prize at the end of the rope
|
|
Nach oben |
|
 |
1893
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.10.2008 21:49 |
|
Registriert: 21.11.2004 23:38 Beiträge: 6288 Wohnort: erlangen
|
Wir nehmen wohl das letzte Heimspiel im Jahr, leider klappt es in der großen Form nicht für Hoppelheim, das hindert einen jedoch nicht sich trotzdem zum Training und zum Glühen zu treffen auch wenns nur ein kleinerer Kreis werden sollte.
Ich versuche vor dem Hoppelheimspiel zum Training zu kommen, abhängig davon wie fit ich dann bin, dann zum Spiel bis dahin müßte ich wieder meien Ursprungszustand erreicht haben. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.10.2008 12:46 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4445 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.10.2008 09:27 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8461 Wohnort: Hannover
|
Ausgangslage für die Planung des Stammtisches war das letzte Spiel der Hinrunde (gegen Bielefeld) am 12. - 14. Dezember.
Reservierung steht, unabhängig von der Terminvergabe durch die DFL und eventueller Firmen-Weihnachtsfeiern im "Alten Bahnhof". Das heißt, die Interessenten für eine Teilnahme können sofort den 12. und 13. Dezember (18.00 Uhr) für einen Ausflug in den Biergarten verbindlich einplanen.
a) Freitag, 12. Dezember: wenn Spiel am Sonnabend
b) Sonnabend, 13. Dezember: wenn Spiel am Freitag
c) Freitag oder Sonnabend, wenn Spiel am Sonntag
Bei Variante c) sind in erster Linie die Weitreisenden, die übernachten müssten, gefragt.
Ansonsten können wir nur noch abwarten, wann und was die DFL entscheidet. Wie immer das ausgeht: einen Termindruck für eine Reservierung im "Alten Bahnhof" gibt es für uns jedenfalls nicht (mehr).
Den "Rest" müssen wir nach Festlegung der genauen Spieltermine intern regeln.
Guus: Ich bin dabei.
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.10.2008 10:38 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8461 Wohnort: Hannover
|
Mir fällt gerade auf, dass ich bierfahrers Variante mit dem Stammtisch nach einem Sonnabendspiel nicht berücksichtigt habe. Wäre nur zu berücksichtigen, dass sich das dann vielleicht mit der wohl beliebten Tradition des "Nachglühens" im Courtyard beißt. Vielleicht verzichtet der Ein oder Andere nicht so gern darauf.
Und auf die Variante "erst Courtyard, dann Bahnhof" habe ich offen gestanden keinen Bock, weil wir mit drei Menschen schon mal zwei Stunden auf die Mehrzahl gewartet haben, weil noch ein anderer Umtrunk dazwischen geschoben wurde. Und dass das länger werden kann, als man sich eigentlich vornimmt, kann ich gut verstehen, ist aber ausgesprochen doof für die Anderen.
Deshalb fände ich es gut, wenn wir uns auch einigermaßen an eine gemeinsame Anfangszeit halten würden. Egal, an welchem Tag.
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
AndréMeistro
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.10.2008 15:28 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 10234
|
Klingt gut und ich finde der Termin - 12. oder 13. Dezember - sollte nun endgültig abgesegnet werden. Keine Einwände? Danke. Buff, der Termin 12./13. Dezember steht.
Kleine Rechtfertigung, weil ich bis jetzt immer etwas später erschienen bin, denn Pünktlichkeit ist mir sehr wichtig. Wenn ich nicht kann oder später erscheine, ist die Arbeit dran schuld. Letztes Mal beim Winter-Stammi waren es allerdings private Gründe, warum ich nicht teilnehmen konnte.
_________________ Paso del Sapo (Krötenpass)...
Zuletzt geändert von AndréMeistro am 06.10.2008 23:51, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
S.Kirk
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.10.2008 20:01 |
|
Registriert: 02.06.2007 20:01 Beiträge: 833 Wohnort: Hannover
|
Upps, die Planungen sind ja schon voll im Gange, habe ich gar nicht mitbekommen! Aber 12./13. Dezember ist super!
Auch wenn ich jetzt unserem lieben Ro´Bru wieder böses tue, ist keine Absicht, will ich mal meinen Vorschlag vom letzten mal wiederholen, falls noch keine Reservierung gemacht wurde.
Wenn Training am Freitag Nachmittag, warum dann so umständlich nach Anderten, wenn man die "Nordkurve" vor der Nase hat, und die würden sich sicher freuen uns als Gäste begrüßen zu können! Vorteil: Keine lange Anreise und ein schönes 96-Ambiente!
Ist halt ein Vorschlag!!
_________________ 100% Fan
100% Unterstützung
|
|
Nach oben |
|
 |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.10.2008 21:13 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4445 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
Der Alte Bahnhof hat Tradition.
Ist in diesen Tagen für viele User wichtig.
Für mich selbst gesprochen: Fahre gerne per Bahn zum Roten Bruder und die Kneipe ist richtig gut.
|
|
Nach oben |
|
 |
Nickname
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.10.2008 21:33 |
|
Registriert: 11.07.2007 12:23 Beiträge: 232
|
Darf jeder teilnehmen ?
Falls ja, hätte ich auch Interesse.
Gruß Nn
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.10.2008 23:25 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8461 Wohnort: Hannover
|
Nickname hat geschrieben: Darf jeder teilnehmen? Falls ja, hätte ich auch Interesse.
Herzlich Willkommen!
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
ElCattivo
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.10.2008 08:28 |
|
Registriert: 13.08.2003 20:02 Beiträge: 460 Wohnort: Hannover
|
Nickname hat geschrieben: Darf jeder teilnehmen ?
Falls ja, hätte ich auch Interesse.
Gruß Nn
Du solltest wissen, dass sich der Altersschnitt der sich dort treffenden Riege, sogar durch Tanne nach unten gezogen wird. Ich musste mich daran gewöhnen, von Namen zu hören, die ich gar nicht mehr kennen kann. Aber es macht Spaß!
_________________ Steven Cherundolo: "Wenn man das Wetter, das Meer und den Strand weglässt, ist es dasselbe, nur ein bisschen besser, weil es nicht so groß ist wie San Diego. [...] Hannover ist wie eine Familie. Manche nennen es ein Dorf, ich nenne es Familie."
|
|
Nach oben |
|
 |
S.Kirk
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.10.2008 13:36 |
|
Registriert: 02.06.2007 20:01 Beiträge: 833 Wohnort: Hannover
|
Eule hat geschrieben: Der Alte Bahnhof hat Tradition.  Ist in diesen Tagen für viele User wichtig. Für mich selbst gesprochen: Fahre gerne per Bahn zum Roten Bruder und die Kneipe ist richtig gut.
Tradition verpflichtet, alles klar  !
Ich habe ja auch nichts gegen die Kneipe, ist wirklich schön und nette Leute dort!
@ElCattivo: mach Dich mal nicht jünger als Du bist - Jungspund 
_________________ 100% Fan
100% Unterstützung
|
|
Nach oben |
|
 |
Nickname
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.10.2008 13:53 |
|
Registriert: 11.07.2007 12:23 Beiträge: 232
|
ElCattivo hat geschrieben: Nickname hat geschrieben: Darf jeder teilnehmen ?
Falls ja, hätte ich auch Interesse.
Gruß Nn Du solltest wissen, dass sich der Altersschnitt der sich dort treffenden Riege, sogar durch Tanne nach unten gezogen wird. Ich musste mich daran gewöhnen, von Namen zu hören, die ich gar nicht mehr kennen kann. Aber es macht Spaß!
Wie alt schätzt Du mich denn ?
|
|
Nach oben |
|
 |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.10.2008 15:04 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4445 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
38 Jahre, volles schwarzes Haar, bisschen viel Gewicht, verheiratet, zwei Kinder (7 und 9 Jahre). 
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Schaumburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.10.2008 15:35 |
|
Registriert: 22.07.2006 18:29 Beiträge: 411
|
Nickname hat geschrieben: Wie alt schätzt Du mich denn ?
33 Jahre alt. Wohnhaft in Barsinghausen. Seit 5 Jahren Dauerkartenbesitzer.
Du bist verheiratet und hast das Glück dass meine Frau deine 96 - Leidenschaft teilt.
Sag wie schafft man das bei seiner Frau?
|
|
Nach oben |
|
 |
Nickname
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.10.2008 15:49 |
|
Registriert: 11.07.2007 12:23 Beiträge: 232
|
@Eule und Roter Schaumburger:
beide nicht schlecht geschätzt !
Oder hast Du, Roter Schaumburger, etwa im Vorstellungsthread gekramt
Das richtige Alter ist übrigens 35, Kinder gibt es keine, Haare sind voll und das Gewicht bleibt geheim
Und wie man es schafft, dass seine Frau die 96-Leidenschaft teilt ?
Bei der Suche nach einem gemeinsamen Hobby gut lenken
Nn
|
|
Nach oben |
|
 |
|